>

WürzburgerAdler

33555

#
WürzburgerAdler schrieb:

Mit der Lamp vom Aladin
leuchtet uns der Balakin.
...
denn jeder wünscht sich insgeheim,
es gibt nur eins: der Reim muss bleim!

Ganz fein! 😃
#
Deines aber auch. Infos in Reimform! 👍
Wahnsinn, die Romanov-Statistik. 😮
#
Ja, wenn die Linie innerhalb der Partie einheitlich ist und bleibt und sie für die Spieler auch früh erkennbar ist, dann gibt es selten Grund zur Klage. Hat schon gepasst am Samstag.
#
Ja, sicher. Ein guter SR bleibt dennoch flexibel, denn das Spiel ist es auch. So kann eine Halbzeit sehr friedlich verlaufen, nach der Pause wird es dann schnell nicklig. Dann verlässt der SR schon mal seine (großzügige) Linie und wird ein paar Mal recht kleinlich, bis wieder Ruhe herrscht.
Ist alles nicht so einfach als SR, auch nicht mit der "Linie". Am besten ist es immer noch, man nimmt den SR gar nicht wahr. Dies war am Samstag weitestgehend möglich.
#
Mit der Lamp vom Aladin
leuchtet uns der Balakin.

Der Viktor und der Oleksandr,
die rennen sinnlos umeinander.

Und Romanov, der Vitaliy,
bewundert still die Bengali.

Deswegen wünscht sich der Pairetto
mal mehr Netto von dem Brutto.

Und durch die Nacht stürmt Angelos,
bestimmt auch wieder atemlos.

Und wenn`'s auch hint`' und vorne zwickt
wird das Gedicht hier reingedrückt,
denn jeder wünscht sich insgeheim,
es gibt nur eins: der Reim muss bleim!
#
Vllt. sollte man mal über einen großen Parkplatz  in der näheren Umgebung mit Pendelbussen nachdenken,
wie der Messeparkplatz oder ähnliches.

In Bremen zb. funktioniert das recht gut/zügig  :
"Fans aus Richtung Hamburg, Hannover, Osnabrück oder Oldenburg verlassen die A 1 bei der Abfahrt Hemelingen und steuern den ausgeschilderten P+R-Platz Hemelinger Hafen an. Von dort geht’s in zehn Minuten mit Shuttle-Bussen bequem ins Weserstadion und wieder zurück. Und zwar für Eintrittskarteninhaber*innen kostenlos!"
#
Kallewirsch schrieb:

Vllt. sollte man mal über einen großen Parkplatz  in der näheren Umgebung mit Pendelbussen nachdenken,
wie der Messeparkplatz oder ähnliches.

In Bremen zb. funktioniert das recht gut/zügig  :
"Fans aus Richtung Hamburg, Hannover, Osnabrück oder Oldenburg verlassen die A 1 bei der Abfahrt Hemelingen und steuern den ausgeschilderten P+R-Platz Hemelinger Hafen an. Von dort geht’s in zehn Minuten mit Shuttle-Bussen bequem ins Weserstadion und wieder zurück. Und zwar für Eintrittskarteninhaber*innen kostenlos!"

In Leverkusen auch. Geht ratz fatz mit Pendelbussen zum Stadion, direkt zum Haupteingang.
#
Wie?
Man kann  Pressemeldungen zur Vorstellung von Martin Lanig rausgeben?

War echt überzeugt, dass das nicht  möglich ist.
#
SemperFi schrieb:

Wie?
Man kann  Pressemeldungen zur Vorstellung von Martin Lanig rausgeben?

War echt überzeugt, dass das nicht  möglich ist.

Man musste ihn dorthin zerren. Er hat sich mit Händen und Füßen gewehrt.
#
https://www.n-tv.de/sport/fussball/UEFA-gibt-Fehler-zu-Cucurella-Handspiel-war-Elfer-article25246440.html

Irre Wendung. Wer hätte ahnen können, dass das wirklich ein strafbares Handspiel war.
#
Die Überprüfung der Überprüfung der Überprüfung der Überprüfung der Überprüfung der Überprüfung hat nach zwei Monaten intensiver Recherche zu diesem wahrhaft überraschenden Ergebnis geführt. Zudem hat man in einem Regelbuch von 1897 zufällig gefunden, dass eine Torverhinderung mit der Hand mit Strafstoß zu ahnden ist.
Naja, und dann hat man halt 1 und 1 zusammengezählt. Und schwupps...
#
Genau, Momentaufnahme, bevor es nach dem Pflichtsieg in Kiel weiter aufwärts geht, dank Leverkusener Sieg in München winkt bei entsprechendem Torverhältnis die Tabellenspitze.

Wann waren wir das letzte Mal Erster ?
#
J_Boettcher schrieb:

Genau, Momentaufnahme, bevor es nach dem Pflichtsieg in Kiel weiter aufwärts geht, dank Leverkusener Sieg in München winkt bei entsprechendem Torverhältnis die Tabellenspitze.

Wann waren wir das letzte Mal Erster ?

Genau, nach solchen oder ähnlichen Posts winkt normalerweise nicht die Tabellenspitze, sondern eine ganz unvorhergesehene Pflichtniederlage. 😉
#
Das sehe ich so nicht:
Hawischer vertritt seine Meinung durchaus mit genügend Argumenten.
Er ist und bleibt aus mir nicht ersichtlichen Gründen eine "Hassfigur",müssig da noch stundenlang zu diskutieren. Es hat auch was mit Toleranz zu tun
Mir graut es umso näher es der BT Wahl zugeht.
#
Das bestreite ich doch gar nicht. Aber es sind doch nahezu ausschließlich Argumente, die man in der Parteimeinung wiederfindet. Egal, was es ist. Bei Merz war er mehr als skeptisch, kaum ist er doch zum KK gewählt, schwupps, ist er die beste Lösung. Wäre es Söder geworden, wäre der die beste Lösung. Ich nenne das Propaganda.

Ich würde mich ja zurückhalten, wenn ich der einzige wäre, der diesen Eindruck hat. Bin ich aber nicht.
Aber vermutlich täuschen wir uns alle.
#
cyberboy schrieb:

Um nochmal konkret auf meine Kritik bzgl. Löschungen zurückzukommen, die von FA hier kritisierte Passage/Aussage einfach kommentarlos im Usprungsbeitrag und in der Replik darauf zu löschen, finde ich daneben. In anderen Beiträgen werden unliebsame Teil-Passagen auch mit Mod-Hinweis wegeditiert (so wie es auch sein sollte), hier jetzt einfach zu löschen, als wäre nichts gewesen, ist wenig transparent und verfälscht im Nachhinein die Replik auch noch.
       


Ja, das war mein Fehler, ich habe es diesmal einfach vergessen und schnell in der Mittagspause gemacht. Habe das auch irgendwann am Nachmittag bei uns intern dann angemerkt, dass ich das vergessen habe. Du solltest, wenn Du meine Beiträge kennst, wissen, dass ich im Regelfall das dahin schreibe. Ich hatte es hier aber auch erwähnt, dass ich es editiert habe. Mein Fehler.

FrankenAdler schrieb:

Dann müssen wir halt, leider, auch darüber reden, ob wir hier Parteipropaganda wollen, die weitgehend abgekoppelt vom sonstigen Diskurs völlig schmerzbefreit in so ziemlich jeden Thread getragen wird, ohne tatsächlich auf Gegenargumente außerhalb der Parteilinie einzugehen.


Wie gesagt... Macht gerne Vorschläge für ein D&D, in dem Ihr Euch wohl fühlen würdet. Aber da müssen sich dann auch Laie, Hawischer, amsterdam und andere wohlfühlen können. Ist ja nicht so, dass wir die Kritikpunkte nicht auch so sehen würden. Ich sehe es zB auch kritisch, wenn jemand sein Lieblingsthema in jeden Thread reinbringt. Das betrifft aber eben auch mehrere User. Die einen bringen überall das Thema CDU rein, die anderen überall das Thema Klimawandel, die nächsten überall die AfD und treiben damit eine Diskussion weg vom eigentlichen Thema bzw. gehen nur noch auf einen bestimmten Teilaspekt ein. Diese Debatte führen wir ja schon seit Jahren, hier wie auch intern. Wenn es dafür eine Königslösung geben würde, die im Rahmen der NQ wäre, dann hätten wir sie längst schon gemacht.

Aber wer weiß, ob die Probleme sich nicht von selbst lösen. Dieses Forum gehört immer noch der Eintracht und wenn auf Dauer die politischen Diskussionen in so viel Arbeit ausarten und niemand glücklich wird damit... Dann gibt es vielleicht nur den harten Cut.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich sehe es zB auch kritisch, wenn jemand sein Lieblingsthema in jeden Thread reinbringt.

Darum geht es nicht. Jeder hat sein Lieblingsthema. Nur hier ist es kein Thema, sondern  im Wesentlichen ein Wiederkäuen der Meinung einer Partei. Über Meinungen diskutieren? Jederzeit und gerne.

Eintracht-Laie schrieb:

Aber euren Wunsch Meinungen wie hawischers hier im Forum nicht mehr lesen zu müssen.

Siehe oben. Du bist doch auch eher ein Konservativer, verzichtest aber weitestgehend darauf, lediglich die Parteimeinung abzubilden. Das ist doch authentisch und der Quell jeder Diskussion! Was die Union will oder sagt kann ich auch in der Zeitung lesen.
#
Danke!
Es ist schon etwas absurd, wenn hier "Häme und Spott für den politischen Gegner" als Vorwurf angeführt wird.
Gute Güte, dann müsste man beide Seiten sperren, hawischer wie Franken/Würzburger-Adler.
Ist doch dieselbe Soße was "Häme und Spott" angeht. Ich kann da keinen Unterschied erkennen, außer dass die eine Seite die Aufgab halt auf mehrere Schultern verteilt.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Danke!
Es ist schon etwas absurd, wenn hier "Häme und Spott für den politischen Gegner" als Vorwurf angeführt wird.
Gute Güte, dann müsste man beide Seiten sperren, hawischer wie Franken/Würzburger-Adler.
Ist doch dieselbe Soße was "Häme und Spott" angeht. Ich kann da keinen Unterschied erkennen, außer dass die eine Seite die Aufgab halt auf mehrere Schultern verteilt.

Einverstanden. Nimm die "Häme und Spott für den politischen Gegner" aus meinem Beitrag heraus und bewerte ihn dann neu.
#
WürzburgerAdler schrieb:

...Während die einen in ihrem eigenen Staat sitzen, dessen Genesis zumindest diskussionswürdig ist, sitzen die anderen hinter Stacheldraht und hohen Zäunen, sind dem Gegner wirtschaftlich und versorgungstechnisch ausgeliefert und haben keine Armee und keinerlei Lobby in der Welt. Zumindest nicht die, die Israel hat....


"Diskussionswürdig" also - na gut. Diskutieren kann man natürlich viel....wenn man es will. Hier mal mein Beitrag:

Der Staat Israel wurde primär natürlich gegründet, weil wir Deutschen Millionen Juden vergast haben und es endlich einen Ort geben musste, an denen Juden sicher leben können. Aber auch weil Hunderttausende Juden aus arabischen Staaten fliehen mussten - was immer wieder vergessen  wird (oder bewusst weggelassen, weil es nicht ins Narrativ passt).
In Marokko allein gab es vor 1948 über 250.000 Juden, praktisch alle sind geflohen.
In Tunesien, Ägypten, Irak, Jemen und Algerien gab es zusammen über eine halbe Millionen Juden, heute gibt es in diesen Länder insgesamt gut 2000 Juden (in Algerien und Libyen gibt es überhaupt keine mehr).
(In Israel leben übrigens deutlich über eine Millionen Muslime...)

Laut Bundeszentrale für politische Bildung mussten die Menschen in vielen Fällen nahezu ihren gesamten Besitz aufgeben, insbesondere im Irak, Ägypten und Libyen. In Ägypten durften die zur Flucht genötigten Juden nur 20 ägyptische Pfund mitnehmen und mussten unterschreiben, die Beschlagnahmung ihrer Güter zu akzeptieren.
Man schätzt dass vertriebene Juden über 100.000 Quadratkilometer Landbesitz aufgeben mussten, insbesondere in Ägypten, Marokko und dem Irak. Nur einmal zur Einordnung:
Diese Fläche ist etwa fünfmal so groß wie Israel!

Ich will nichts aufrechnen, Vertreibung ist immer großes Leid.
Aber ein wenig erinnern möchte ich, wieso es so gekommen ist, dass "die einen in ihrem eigenen Staat sitzen".
#
Eintracht-Laie schrieb:

Aber ein wenig erinnern möchte ich, wieso es so gekommen ist, dass "die einen in ihrem eigenen Staat sitzen".

Ich hoffe nicht, dass du mich missverstehen willst.

Was du aufzeigst ist die moralische Verpflichtung, die die Welt und insbesondere wir hatten, den Juden bei der Etablierung einer neuen gemeinsamen Heimat zu helfen und sie zu unterstützen. Als Mindestanforderung für erlittenes Unrecht und Leid ist dies unbestritten, war aber nicht Gegenstand meiner Aussage.
Unrecht wird nicht durch vorangegangenes Unrecht legitimiert. Die Inbesitznahme des Landes, in dem Palästinenser lebten, ist im Rückblick außerordentlich diskussionswürdig. Gewalt und Vertreibung spielten eine Rolle, über die man sprechen muss, wenn man über die Gründung des Staates Israel spricht.

Dass die großen Mächte sowie die Anrainerstaaten daran ihren Anteil hatten ist unbestritten, ändert aber nichts an dieser Tatsache. Letztendlich hat die Entwicklung seit dieser Staatengründung dazu geführt, dass die einen heute einen Staat haben und die anderen hinter Zäunen sitzen. Es geht hier nicht um die Aufrechnung von Schuld, sondern nur darum, dass - wie Werner inzwischen auch eingeräumt hat - wir hier nicht von zwei Parteien auf Augenhöhe sprechen.

Wenn du so willst, war der Sechstagekrieg eine Auseinandersetzung zwischen zwei Staaten (vornehmlich Israel und Ägypten), mit Regierungen, Armeen, Land. Im Konflikt Israel-Palästinenser sieht das eben anders aus.
#
FrankenAdler schrieb:

Zunächst habe ich das erneute verwenden eines Sprachbildes der Rechtsextremen natürlich bereits gestern per AB gemeldet.


Das hatte ich gesehen. Ich hatte darauf hin vermerkt intern, dass es für mich mit dem Modbeitrag genügen sollte, dann bin ich ins Bett und sofern jemand anderer Meinung gewesen, wäre die Möglichkeit da gewesen. Die Frage ist halt, wer es bis heute Morgen gelesen hat von uns. Es war jetzt auch nichts, wo ich sofort den Modmob "rausklingele" um eine Rückmeldung zu bekommen.

Ich bin nicht der pers. Meinung, dass "Gutmensch" per se rechtsextrem ist, ich bin aber der Auffassung, dass es ein diskreditierender Begriff ist, um in einer Diskussion den anderen wegen seiner (guten) moralischen Vorstellungen anzugreifen und dieser Begriff vor allem von Rechten genutzt wird, weil diese ein Interesse daran haben Menschen, die moralische Maßstäbe wichtig finden (und vllt. auch damit etwas "arrogant" hausieren gehen, was ich auch manchmal anstrengend finde), anzugreifen. Aber auch da lasse ich gerne zu, dass jemand andere Auffassungen hat. Die gibt es sicherlich selbst in unserem Team. Das ist ganz normal. Klar ist aber, dass es mindestens mal provozierend und abwertend war. Daher eben der Modbeitrag und jetzt im Nachgang auch das Wegeditieren, weil ich der Meinung bin, dass ein Modbeitrag tatsächlich wohl nicht genug war.
Übrigens hat Würzi den Beitrag nie gemeldet, sondern ist darauf eingegangen. Und genau da wird es für mich schwer, wenn der Angegriffene dann sich Luft verschafft hat und klar gestellt hat, was er davon hält, das dann alles wegzulöschen.

Grundsätzlich habe ich auch kein Problem damit, wenn hier über den Stil geredet wird und Deine Bedenken teile ich auch teilweise. Aber was machen wir nun mit den Beschwerden, die hier über Dich die letzten Jahre eingegangen sind?

Und genau das macht es für mich problematisch, wenn sich Leute immer gegenseitig schlechten Stil vorhalten, die selbst nicht frei von gelegentlicher Schuld an schlechtem Diskussionsstil sind. Du weißt selbst, dass Du mal jemand bist, der zu polemisch wird oder zu persönlich. Und ich bin jemand, der an schlechten Tagen auch mal schon überreagiert hat. Das ist in gewissem Maße auch völlig normal und auch nicht schlimm, aber in Übermaß wird es zum Problem.

Aber genau diese Feststellung wäre ja eine Möglichkeit mal die ganze Debatte umzudrehen... Also nicht darüber zu reden, wer hier wie doof ist, sondern mal darüber reden, welchen Stil wir wollen? Also genau darauf zurückzukommen, was Du hier schreibst:

FrankenAdler schrieb:

Und so war es gute Sitte im D&D, dass wir uns in einem Diskurs unter Demokraten, linken, umweltbewegten, auch konservativen, auf Grenzen einigen konnten


Und grundsätzlich, im Vergleich zu Zeiten am Anfang meiner Moderation, als hier teils offen rechtsradikales Gedankengut gelöscht werden musste (oder auch bei der Hinti-Geschichte) , reden wir hier jetzt letztlich über den Feinschliff. Das alleine ist eigentlich ein Erfolg. Aber über den Feinschliff wird ja gerne mehr diskutiert als über den groben Schlag.
#
Werner, ich bin auch nicht immer FAs Meinung, aber einen gravierenden Unterschied in der Diskussionsführung gibt es schon: hier eine klare, unverbrämte und hemmungslose Parteipropaganda, verbunden mit Häme und Spott für den politischen Gegner, dort eine parteienunabhängige Meinungsäußerung, die sich an Sachthemen orientiert und  sich durch eigene Anschauungen auszeichnet und nicht durch das notorische Wiederkäuen von Parteiendogmen, unterlegt mit für die Partei günstige Links und Umfrageergebnisse anstelle der eigenen Meinung. Dass sich davon sowohl FA als auch ich und andere hier bisweilen provozieren lassen und dann übers Ziel hinausschießen - geschenkt.
#
Ich fand Knauff auch sehr stark, mag ihn ja sowieso sehr.
Aber in zwei Szenen kurz vor seiner Auswechslung hat er bei aussichtsreichen Kontern instinktiv das Falsche gemacht, einmal, als er von Heki freigespielt wurde und am Strafraum freie Schussbahn hatte, aber anstatt zu schießen macht er einen Haken nach innen und spielt letztlich rüber auf Omar, der den Ball aber nicht richtig getroffen hat. Kurz darauf läuft er auf einen Gladbacher Verteidiger zu, auf rechts lief Kristensen mit und war völlig blank, aber Ansgar entschied sich, den Gladbacher anzuschießen.
Ansonsten aber ein sehr gutes Spiel von ihm.
#
Das stimmt so, allerdings hatte er da schon X Sprints über das halbe Feld in den Beinen, insbesondere Sprints nach hinten. Was Knauff am Samstag defensiv geleistet hat war phänomenal, er war Kristensen zu jeder Zeit eine echte Hilfe und Unterstützung. Dazu kommt noch ein Kopfball-Assist vom Feinsten.

Dino hätte ihn und auch Ekitiké ruhig etwas früher auswechseln dürfen. Das war schon knapp, und Dahoud, Bahyoa und Matanovic haben dann endlich für Entlastung und Entspannung gesorgt.
#
Eine Sprachpolizei will und braucht niemand. Auch dieser Begriff, lieber Luzbert, kommt von rechts außen. Und da haben wir schon ein gutes Beispiel dafür, wie bewußt erschaffene Narrative dazu geeignet sind, Normalität zu werden, wenn wir nicht gut aufpassen.
Ich finde es durchaus nicht beklagenswert, wenn Begrifflichkeiten die sich normalisieren auch hier verwendet werden, vor allem dann nicht, wenn es uns möglich ist in eine Reflexion einzusteigen.
Und so war es gute Sitte im D&D, dass wir uns in einem Diskurs unter Demokraten, linken, umweltbewegten, auch konservativen, auf Grenzen einigen konnten. Einige haben wir uns hart erarbeitet und ja Werner, für euch als Mods war und ist das ein für ein Fußballforum wirklich große Herausforderung. Dass ihr euch dieser Herausforderung stellt und dass ein D&D in dieser Form und (zumindest früher) auf diesem Diskursniveau möglich macht ist aller Ehren wert.

Was also soll das "Nachkarten" trotz deines Modbeitrags Werner?
Zunächst habe ich das erneute verwenden eines Sprachbildes der Rechtsextremen natürlich bereits gestern per AB gemeldet. Vor allem aber hatten wir hier jetzt bereits mehrfach die Bitte an hawischer im Diskurs geäußert doch im Sinne dieses Agreements hier, Anleihen der Rechtsextremen keine Bühne zu bieten. Die Reaktion war, wie leider nicht anders zu erwarten, Häme, Provokation und Spott. Und, ja, leider auch ein systematisches Nachlegen.
Wer hawischers Agitation im D&D verfolgt, muss unschwer zu dem Schluß kommen, dass hier generalstabsmäßig und völlig einseitig Parteipropaganda durch den User betrieben wird. Und das in zunehmend provokanter und populistischer Form. Ein wirklicher Meinungsaustausch ist das schon lange nicht mehr. Fragen werden nach wie vor ignoriert, dafür wird gnadenlos das Programm abgespult. Leider mittlerweile zunehmend unter Verwendung rechtsextremer Narrative.
Wenn das Sinn und Zweck des D&D sein soll, nun, dann kann ich gerne drauf verzichten. Mich widert das nur noch an. Und damit stehe ich beileibe nicht allein!
#
FrankenAdler schrieb:

Und damit stehe ich beileibe nicht allein!



Nein, das tust du nicht.
#
Redfox schrieb:

Kegler09 schrieb:

maaarsu schrieb:

Soweit mir bekannt, gibts da kein online Sicht... Wäre aber ein sinnvolles Feature, wenn man schon in so ein Zufahrtssystem investiert.


Auf der Startseite der Mainaquila App ist die Auslastung sichtbar

Das werde ich das nächste Mal testen. Heute waren bereits 2,5 Stunden vor Spielbeginn keine Plätze mehr ohne Sonderparkerlaubnis verfügbar.

Die App hatte, nachdem keine Autos mehr auf den  Waldparkplatz gelassen wurden, noch 10% freie Plätze angezeigt.
#
Kallewirsch schrieb:

Die App hatte, nachdem keine Autos mehr auf den  Waldparkplatz gelassen wurden, noch 10% freie Plätze angezeigt.

Das waren bestimmt die VIPs. Die kommen immer etwas später. 😉
Spaß beiseite: es kommt darauf an, von woher du auf den Parkplatz möchtest. Die Zufahrt Mörfelder ist immer etwas früher geschlossen als die Waldzufahrt.
Falls du aus dem Wald kamst - waren es die VIPs. 😉
#
Es gibt kein E Auto, das 13 kWh im täglichen Betrieb verbraucht, außer Kleinstwagen. Rechnen kann man mit 15 bis 17.
Und die Ladesäulen sind ja auch nicht billig. Manche E Autos liegen über Dieselfahrzeugen in den Betriebskosten.
#
Im Sommer 10 kwh, im Winter (4 Monate) 17 kwh. Reichweite bis über 500 km. Kein Kleinwagen. Kannst ja mal gerne mitfahren. 😉
#
Ein erstes Zwischenfazit zeigt deutlich, dass unsere Defensive in erster Linie für den guten Saisonstart verantwortlich ist. So reichten 2,3 Tore pro Spiel für 9 Punkte in drei Spielen.

Sinnbildlich das Spiel am Samstag gegen Gladbach: Die kamen trotz Daueroffensive in Halbzeit 2 gerade mal zu dem Distanzschuss von Reitz an den Pfosten sowie zu zwei Kopfbällen von Kleindienst. Im gesamten Spiel. Mehr nicht.

Der stark verbesserte Tuta, die zwei neuen Außenverteidiger sowie ein teilweise überragender Koch sind in erster Linie Garant für eine stabile Defensive, zu der auch ein verbessertes Defensivverhalten des Mittelfelds gehört. Zu nennen ist auch ein aufopferungsvolles Spiel von Ekitiké, der sich nicht zu schade ist, bis zum eigenen Strafraum Defensivaufgaben zu übernehmen.
#
Ich muss ja den Markus auch mal loben, nicht nur die Qualität der Startelf hat zugenommen,  auch die Bank hat enormes Potenzial, man könnte schon fast der Meinung sein, das man mit der Bank immer gut noch gehobene Bundesligaqualität hätte  und diese nichts mit dem Abstieg zu tun hätte. Alle Neuverpflichtungen scheinen qualitativ zu passen und was noch wichtiger ist auch mannschaftlich. Wann gab es das das letzte Mal, das man auf jeder Position nachlegen konnte ohne Qualitätsverlust, dazu volle Kasse und einen Kader der extrem jung aber auch Reif ist, und zudem langfristig gebunden. Top!
#
Robby1976 schrieb:

Wann gab es das das letzte Mal, das man auf jeder Position nachlegen konnte ohne Qualitätsverlust

Naja. Auch wenn du im Prinzip recht hast und die Einwechselspieler am Samstag ihre Sache gut gemacht haben, dieser Satz ist schon eine Übertreibung. Bahoya für Ekitiké kein Qualitätsverlust?
#
janaage01 schrieb:

Können wir uns wenigstens auf 3 einigen?  




Und schon werden Ziele nach unten korrigiert...
#
😁
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schade, dass auch hier bei dieser Diskussion der Umwelt- und Klimagedanke wieder so gar keine Rolle spielt. Hauptsache bequem und Hauptsache es rechnet sich. 🙄



       

Herrje, hör doch mal mit der Leier auf. Ich fahre ein E-Auto, warum wohl?

[Edit Werner: Solche Begriffe gehören hier nicht rein]
#
hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schade, dass auch hier bei dieser Diskussion der Umwelt- und Klimagedanke wieder so gar keine Rolle spielt. Hauptsache bequem und Hauptsache es rechnet sich. 🙄
       

Herrje, hör doch mal mit der Leier auf. Ich fahre ein E-Auto, warum wohl?

Dann hör doch du auf zu jammern, dass man jetzt die Preise per App sieht und nicht mehr per Anzeigesäule an der Tankstelle! War ja alles so super damals, als es noch Tankstellen gab. 🙄

[Folge-Edit aufgrund Edit bei hawischer]