>

WürzburgerAdler

33563

#
WürzburgerAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Da könnte ich dich jetzt auch fragen, welchen Schaden du persönlich vom Klimawandel nimmst.

Das allerdings könnte ich dir schon sagen.

Ich hätte es wissen müssen.
Ich denke, du verstehst schon was ich meine, nämlich dass ich es nicht sinnvoll finde, bei politischen Diskussionen nach der persönlichen Relevanz zu gehen.
Der Klimawandel fiel mir ein, weil es auch ein reales Problem ist, sich die spürbaren Auswirkungen auf das Leben in Franken sich aber sicher gerade noch in Grenzen halten.
#
Adlerdenis schrieb:

Der Klimawandel fiel mir ein, weil es auch ein reales Problem ist, sich die spürbaren Auswirkungen auf das Leben in Franken sich aber sicher gerade noch in Grenzen halten.


Tun sie leider nicht. Gerade in der Landwirtschaft nicht. Und das zieht dann Kreise. Stichwort Trinkwasser.
Und ja, Überschwemmungen hat es dieses Jahr auch schon gegeben. Und zwar kräftige, und das an Stellen, an denen nie jemand Überschwemmungen für möglich gehalten hätte.
#
Tah tendiert angeblich zu einem Wechsel zum FCB... da handeln die Bayern scheinbar wieder Bayern-like... mach kaputt, was dich kaputt macht was müssen die den mit Geld zuscheißen...
#
Nicht dass der zu einem zweiten "Uppe" wird, wenn er seine Aussetzer auspackt.
#
@würzburg Adler:  also chinesische Zustände bei der Eintracht???  


Ich frag einfach mal, da bei der Eintracht ja die Auswärtskarten ähnlich vergeben werden....
es gibt wirklich viel zu bemängeln beim DFB, aber das die Karten zur Euro/WM  zum Teil nach loyalty points vergeben werden, sicher nicht.
#
Es klang halt ein bisschen so. Stichwort Punktesystem.
Ich hab gerade "Qualityland" von Marc-Uwe Kling gelesen. Da ging es u. a. genau darum. Bin vielleicht etwas befangen. 😉

Hier, wenn du mal reinschauen willst...
https://de.wikipedia.org/wiki/Qualityland
#
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz
#
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser, genannt Helge, der wiederum Schwippschwägerin Erna Merz entmündigt
#
FrankenAdler schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Dabei haben die Leute aufgrund der sehr realen Migrations-Probleme aus sehr rationalen Gründen die Schnauze voll.

Darf ich dich fragen, welche konkreten Probleme du oder die Menschen in deiner Umgebung auf Grund von Migration haben Denis?

Ich```´``, so ganz direkt`? Keine. Aber wo soll das jetzt hinführen? Die Probleme mit Kriminalität, Extremismus, Antisemitismus oder auch im Sozial-und Bildungswesen, die hier alle angeführt wurden, sind für mich konkret, auch wenn ich selbst keinen Schaden davon nehme.
Da könnte ich dich jetzt auch fragen, welchen Schaden du persönlich vom Klimawandel nimmst.
#
Adlerdenis schrieb:

Da könnte ich dich jetzt auch fragen, welchen Schaden du persönlich vom Klimawandel nimmst.

Das allerdings könnte ich dir schon sagen.
#
Würzburger Wunschtraum: Younes, Wirtz und Caio als Kreativzentrale.  
#
Adlerdenis schrieb:

Würzburger Wunschtraum: Younes, Wirtz und Caio als Kreativzentrale.  

Jesses. Zuviel Kreativität. Und außer Caio eh alle zu klein.
#
Die Überlegung, welchen Trainer die koreanische Taekwondo-Nationalmannschaft aktuell für ihren kommenden und weitergehenden Entwicklungsprozess im Bereich der, bei Dino Polska kolportierten kognitiven Unpässlichkeit bezüglich relevanter Skills im Rahmen des im Spätherbst anstehenden Trainingslagers im schottischen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heranziehen möchte, hat zunächst mal für Hengemühle verletzungsbedingte Konsequenzen, glücklicherweise jedoch bedarf es einer pyrotechnischen Sommerparty am Stadion inklusive intensiver und weitgehend klimaneutraler Containerbesuche, dankenswerterweise diskret und stetig lustiger, Schlägereien vermeidend, jedoch nicht Kommata (wohingegen andere Satzzeichen tunlichst, auch wenn schweren Herzens, zu vermeiden sind), ferner natürlich, was die Personalie Kolo Meisenkaiser
#
Oh Mann. Der Typ ist 31 Jahre alt. Der kann noch 50 Jahre lang nach England gehen und die große Kohle abgreifen. Wundert mich schon, wenn die Leute sich nach einem großen Erfolg gleich verpissen, anstatt daran zu arbeiten, mit ihrem Verein aufs nächste Level zu kommen. Zumal sie da der Held sind und nicht ein junger Nobody.
#
Er weiß halt, dass der Heldenstatus ganz schnell zum Deppenstatus wird.
#
Auch wenn die Position sicherlich keine Priorität hat, fände ich es eine feine Sache, wenn wir für die Offensive noch einen Spieler finden, der eine Abwehr mit Speed und solider Technik ein ordentlich beschäftigen kann. Auch wenn ein Uzun kommt, ist er dann analog zu Chaibi, Lisztes usw. zwar ein feiner Fußballer, aber in Sachen Tempo sicherlich nicht die Endstufe.

Ob man einem Bahoya eine bedeutsame Rolle für die kommende Saison zutraut wird man sehen.

Weniger aus alter Verbundenheit, aber in Anbetracht der Tatsache, dass er seinen Marktwert innerhalb eines Jahres ziemlich runtergerockt hat und es nun auch abschließend nicht in Dänemarks EM Kader geschafft hat (im Gegensatz zu einem Bruun Larsson) würde ich mal den Namen Lindström in den Raum stellen. Neapel kann auf die fortwährenden Minuteneinsätze womöglich verzichten und für den Spieler kann es auch nun nicht mehr um Luftschlösser gehen, sondern zunächst einmal um einen vernünftigen Karriere-Refresh.

Falls sich da also auf die letzten Meter irgendwas in Sachen Leihe ergibt, würde ich - wohlwissend, das die Prioritäten woanders liegen - durchaus begrüßen....

#
No.3 schrieb:

Auch wenn ein Uzun kommt, ist er dann analog zu Chaibi, Lisztes usw. zwar ein feiner Fußballer, aber in Sachen Tempo sicherlich nicht die Endstufe.

Das stimmt zwar. Die Frage aber ist, ob er das sein muss. War Younes ja auch nicht.
#
Ralfe schrieb:

Was ist das für ne Qualifikation, über den Fanclub Nationalmannschaft?

Das heißt bei Qualifikation der deutschen Mannschaft fürs Achtel-, Viertel-, Halb- oder Finale kann man Karten kaufen.

.. .  und wenn man ne bestimmte Punktzahl (Jahre der Mitgliedschaft, besuchte Spiele in der Vergangenheit) hat, dann hat man ein garantiertes Ticket bis zum Finale...  
#
ThorstenH schrieb:

.. .  und wenn man ne bestimmte Punktzahl (Jahre der Mitgliedschaft, besuchte Spiele in der Vergangenheit) hat, dann hat man ein garantiertes Ticket bis zum Finale...  

Super. Ist ja wie in China.
(Nicht dass ich Interesse an Karten hätte)
#
Wedge schrieb:

Flyer86 schrieb:

Sind die Menschen alle dumm und lassen sich von TikTok, YouTube und Co. beeinflussen?


Ja

Alle sind dumm, nur ich nicht. Ich blicke durch, ich weiß was richtig und gut ist. Ich bin der Erlöser.
(Ironie off)
#
hawischer schrieb:

Alle sind dumm, nur ich nicht. Ich blicke durch, ich weiß was richtig und gut ist. Ich bin der Erlöser.
(Ironie off)

Dumme Sprüche jetzt als Argument? 😉
#
Wedge schrieb:

Ich bin nach den Kommunalwahlergebnissen im Osten vor allem drauf gespannt, wie es mit der Stabilität der Brandmauer weiter geht.

Ich befürchte leider Blau/Schwarze Koalitionen und Kooperationen auf breiter Front.

Die Story wird von  linksgrüner Seite in Dauerschleife erzählt.
Wie wäre es einmal darüber nachzudenken, warum sind besonders im Osten Grüne, SPD und auch die Linke im Niedergang. Bei der gestrigen EU-Wahl lag die SPD bei 6,9%, die Grünen bei 5,9% und die Linke bei 4,9%.
Macht zusammen 17,7%
Die CDU ist mit 21,8 % die einzige Kraft, die sich gegen die AfD mit 31.8% hält. Sogar die Wagenknechttruppe ist mit 12,8% fast doppel so stark wie die SPD .

Anstatt sich um eine Politik zu bemühen, die bei den Wählern ankommt, wird der noch verbleibenden demokratischen Partei mit Verdächtigungen begegnet.
Verstehe ich nicht. Ist es Ignoranz, Realitätsverweigerung?

#
hawischer schrieb:

Verstehe ich nicht. Ist es Ignoranz, Realitätsverweigerung?

Bei wem? Bei denen, die Rechtsradikale gewählt haben?
Wenn andere: welchen Realitäten konkret haben die sich denn verweigert?

Du las Basis-Unioner bist ja Ausdruck meiner Hoffnung, dass sich ebenjene Basis einer Zusammenarbeit zwischen Union und AfD verweigern wird. Teilst du diese Hoffnung? Ich denke, du bist da näher dran als ich.
#
Ich bin nach den Kommunalwahlergebnissen im Osten vor allem drauf gespannt, wie es mit der Stabilität der Brandmauer weiter geht.

Ich befürchte leider Blau/Schwarze Koalitionen und Kooperationen auf breiter Front.
#
Wedge schrieb:

Ich bin nach den Kommunalwahlergebnissen im Osten vor allem drauf gespannt, wie es mit der Stabilität der Brandmauer weiter geht.

Ich befürchte leider Blau/Schwarze Koalitionen und Kooperationen auf breiter Front.

Wie gesagt: überträgt man das Europaergebnis auf die BTW, bleibt nur noch Schwarz-Rot-Grün. Wie weiter oben beschrieben.
Ich glaube ja noch immer, dass die Unionsbasis eine Blau-Schwarze Regierung nicht hinnehmen wird. Was aber, wenn das "schleichend" passiert? So über den Umweg "Kooperationen" oder "gemeinsam abstimmen"?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sicher. Wenn "so schlimm wird's schon nicht werden" das letzte Argument ist, hab ich versagt.
Ist ja hier auch so.


Aber war das jemals anders? Es muss doch immer erst etwas passieren, damit man aufwacht. So ist halt auch bei dem von dir angesprochenem Thema
#
skyeagle schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Sicher. Wenn "so schlimm wird's schon nicht werden" das letzte Argument ist, hab ich versagt.
Ist ja hier auch so.


Aber war das jemals anders? Es muss doch immer erst etwas passieren, damit man aufwacht. So ist halt auch bei dem von dir angesprochenem Thema

Ach so, es ist noch gar nichts passiert? Gletscher weg. Ahrtal. Jetzt die Unwetter und Überflutungen in Süddeutschland. Jedes Jahr neue Hitzerekorde. Meereserwärmung. Erdrutsche. Nix passiert?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Flyer86 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Flyer86 schrieb:

Alles dumme Michel?

Wer denkt, ein "Europa der Nationalstaaten", in der jedes Mitglied schreit "Ich zuerst!" wird irgendwelche Probleme lösen - ja.


Wie gesagt: "...man kann versuchen sich auf die Gründe und Argumente einzulassen."
Oder halt nicht. Du nicht. Kann man so machen - ist ja auch bequemer.


Und das ist jetzt keine Selbstgefälligkeit? 😉
Die Menschen mitnehmen. Ihnen zuhören. Sich auf Gründe und Argumente einlassen. Mach ich jeden Tag. Glaub's mir. Der "Erfolg" ist - sagen wir mal: überschaubar.
Irgendwann, wenn alle Argumente ausgetauscht sind und das letzte Argument ein "so schlimm wird's schon nicht werden" ist, bleibt halt nur noch der Michel. Entweder, weil er so ist, wie er ist oder weil er zu faul, zu bequem und zu leicht zu manipulieren ist.

Ich sag ja: Putin mit seinen Russen-bots reibt sich die Hände.

Oder du nicht gut genug überzeugen kannst.
#
Sicher. Wenn "so schlimm wird's schon nicht werden" das letzte Argument ist, hab ich versagt.
Ist ja hier auch so.
#
Mhm…Du würdest mir (und der FAZ/Medien) aber schon zugestehen, dass es legitim ist bei der Thematisierung eine Geiselbefreiung zu erwähnen von wem die Geiseln entführt wurden, oder?
#
Eintracht-Laie schrieb:

Mhm…Du würdest mir (und der FAZ/Medien) aber schon zugestehen, dass es legitim ist bei der Thematisierung eine Geiselbefreiung zu erwähnen von wem die Geiseln entführt wurden, oder?

Nee, das meinte ich gar nicht. Ich bezog mich auf deine Erinnerung an den Hamas-Überfall.
Sorry, wenn das nicht klar wurde.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Flyer86 schrieb:

Alles dumme Michel?

Wer denkt, ein "Europa der Nationalstaaten", in der jedes Mitglied schreit "Ich zuerst!" wird irgendwelche Probleme lösen - ja.


Wie gesagt: "...man kann versuchen sich auf die Gründe und Argumente einzulassen."
Oder halt nicht. Du nicht. Kann man so machen - ist ja auch bequemer.
#
Flyer86 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Flyer86 schrieb:

Alles dumme Michel?

Wer denkt, ein "Europa der Nationalstaaten", in der jedes Mitglied schreit "Ich zuerst!" wird irgendwelche Probleme lösen - ja.


Wie gesagt: "...man kann versuchen sich auf die Gründe und Argumente einzulassen."
Oder halt nicht. Du nicht. Kann man so machen - ist ja auch bequemer.


Und das ist jetzt keine Selbstgefälligkeit? 😉
Die Menschen mitnehmen. Ihnen zuhören. Sich auf Gründe und Argumente einlassen. Mach ich jeden Tag. Glaub's mir. Der "Erfolg" ist - sagen wir mal: überschaubar.
Irgendwann, wenn alle Argumente ausgetauscht sind und das letzte Argument ein "so schlimm wird's schon nicht werden" ist, bleibt halt nur noch der Michel. Entweder, weil er so ist, wie er ist oder weil er zu faul, zu bequem und zu leicht zu manipulieren ist.

Ich sag ja: Putin mit seinen Russen-bots reibt sich die Hände.
#
Ah, ein Fragenkatalog und Forderungen xyz zu belegen, nicht zu belegen etc.
Sei mir nicht böse, aber da werde ich Dich nie befriedigen können. Ich habe etwas zur Versorgung mit Lebensmitteln geschrieben, hast Du vermutlich schon wieder vergessen. Macht aber auch nichts.
Ich bin da ganz ruhig, da müsste schon mehr kommen, um mich aus der Ruhe zu bringen.

Nein, ich rechtfertige nichts, es war ja noch nicht einmal ein Argument, dies hast Du da reininterpretiert - aber erinnern werde ich noch dürfen? Auch wenn es wohl von Dir nicht gerne gesehen wird.
Übrigens interessant, der Vorwurf müsste dann ja auch an die FAZ gehen, die diese belegte Tatsache auch erwähnt hat.

#
Eintracht-Laie schrieb:

aber erinnern werde ich noch dürfen

Ich hab's vor ein paar Wochen schon mal geschrieben: diese "Erinnerungen" führen zu nichts. Denn die logische Folge wird ein Erinnerungsaufruf an das vorherige Ereignis sein. Und dann wieder auf das diesem Ereignis vorangegangene. Und so fort, bis wir beim Bombenterror der Haganah resp. der Irgun angelangt sind.

Nichts davon sollte vergessen sein, im Gegenteil: all das muss immer und zu jeder Zeit bei der Bewältigung dieser Horrorkrise und dem Suchen nach einer Lösung präsent und gegenwärtig sein. Erst wenn beide Seiten sich zu ihren Schandtaten bekennen, wird man eine Basis dafür haben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ist es deshalb ein vernünftiger Grund, Rechtsradikale zu wählen?


Das sage ich nicht, ich versuche es herzuleiten.
Erkläre Du mir, weshalb jeder dritte in Frankreich rechts wählt.
Jeder vierte in Österreich?
Alles dumme Michel?

Man kann versuchen sich auf die Gründe und Argumente einzulassen (wie ich ganz Eingangs versucht hatte zu erläutern), oder per se Diskussionen abzubügeln. Aber das Abbügeln ("Es gibt keinen Grund für Dein Verhalten!") wird nichts ändern. Nichts.
#
Flyer86 schrieb:

Alles dumme Michel?

Wer denkt, ein "Europa der Nationalstaaten", in der jedes Mitglied schreit "Ich zuerst!" wird irgendwelche Probleme lösen - ja.
#
WürzburgerAdler schrieb:

U.K. schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

So was ähnliches gab es mit der Bundesliga Reserverunde schonmal und ich bedauerte damals sehr das sie eingestellt wurde. Also möglich ist das durchaus, wenn man möchte.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Da gibt es von Seiten der Zweitvertretungen aber keinen Willen. Es ist doch deren ausgesprochener Wunsch, dass sich die Nachwuchstalente gegen Herrenmannschaften behaupten sollen, um den Sprung vom Jugend in den Herrenbereich nicht zu groß gestallten. Bei reinen Nachwuchsrunden ist das nicht mehr der Fall.

Wenn du die Wahl hättest, deine 2. Mannschaft gegen Regionalliga-Amateure oder gegen Kaderspieler von Proficlubs antreten zu lassen, was würdest du vorziehen?
Wir reden ja hier nicht von Jugendteams.


Vor allem wäre ja auch eine Regelung in der Richtung bis zu X Spieler auf dem Platz dürfen älter 23 sein denkbar.
#
Richtig. Gibt es mMn ja jetzt schon.