
Wuschelblubb
22502
#
Wuschelblubb
Insgesamt leicht glücklicher Punkt, aber das interessiert am Ende keinen. Von daher gutes Ergebnis.
Und da sind die beiden tollen Paraden der ersten Halbzeit leider direkt für den ...
Wuschelblubb schrieb:
Und da sind die beiden tollen Paraden der ersten Halbzeit leider direkt für den ...
Nö, stünde sonst 3:0.
Wuschelblubb schrieb:RockyRaccoon schrieb:
Man kann ja zu diesem Konstrukt RB stehen wie man will, aber die spielen schon einen sehr guten Fußball
Haben halt aus dem Geld etwas gemacht. Andere Vereine verbrennen es lieber, wenn sie es denn mal haben. Siehe Big Shitty Club.
Des meinste jetzt net ernst, oder?
Exil-Hesse schrieb:Wuschelblubb schrieb:RockyRaccoon schrieb:
Man kann ja zu diesem Konstrukt RB stehen wie man will, aber die spielen schon einen sehr guten Fußball
Haben halt aus dem Geld etwas gemacht. Andere Vereine verbrennen es lieber, wenn sie es denn mal haben. Siehe Big Shitty Club.
Des meinste jetzt net ernst, oder?
Ich schreibe immer nur Sachen, die ich so eigentlich nicht meine.
Wuschelblubb schrieb:Exil-Hesse schrieb:Wuschelblubb schrieb:RockyRaccoon schrieb:
Man kann ja zu diesem Konstrukt RB stehen wie man will, aber die spielen schon einen sehr guten Fußball
Haben halt aus dem Geld etwas gemacht. Andere Vereine verbrennen es lieber, wenn sie es denn mal haben. Siehe Big Shitty Club.
Des meinste jetzt net ernst, oder?
Ich schreibe immer nur Sachen, die ich so eigentlich nicht meine.
Puh. Gott sei Dank. Kurz dachte ich wirklich du meinst das ernst!
Man kann ja zu diesem Konstrukt RB stehen wie man will, aber die spielen schon einen sehr guten Fußball
RockyRaccoon schrieb:
Man kann ja zu diesem Konstrukt RB stehen wie man will, aber die spielen schon einen sehr guten Fußball
Haben halt aus dem Geld etwas gemacht. Andere Vereine verbrennen es lieber, wenn sie es denn mal haben. Siehe Big Shitty Club.
Wuschelblubb schrieb:RockyRaccoon schrieb:
Man kann ja zu diesem Konstrukt RB stehen wie man will, aber die spielen schon einen sehr guten Fußball
Haben halt aus dem Geld etwas gemacht. Andere Vereine verbrennen es lieber, wenn sie es denn mal haben. Siehe Big Shitty Club.
Des meinste jetzt net ernst, oder?
Unnötiges Frustfoul! Jetzt fehlt er nächstes Wochenende.
DBecki schrieb:BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
Es ist mal wieder nur Reif, der Blödsinn redet.
Fredi kommt richt schlecht weg, Dieter Hoeneß gibt ihm richtig mit. Im Fußball brauche es Leute, die eine Ära prägen müssen, damit es vorwärts geht und 5 Jahre seien keine Ära. Und wenn jetzt auch noch so ein Hopping auf Vorstandsebene anfange, dann sei das für den Fußball sehr schlecht.
Schönesge schrieb:DBecki schrieb:BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
Es ist mal wieder nur Reif, der Blödsinn redet.
Fredi kommt richt schlecht weg, Dieter Hoeneß gibt ihm richtig mit. Im Fußball brauche es Leute, die eine Ära prägen müssen, damit es vorwärts geht und 5 Jahre seien keine Ära. Und wenn jetzt auch noch so ein Hopping auf Vorstandsebene anfange, dann sei das für den Fußball sehr schlecht.
Wobei gerade Dieter Hoeneß bei Hertha ein Beispiel dafür ist, dass irgendwann besser ein Cut gemacht werden sollte, bevor es irgendwann im Vorstand anfängt zu miefen. War bei uns am Ende der ansonsten guten Ära Bruchhagen genauso.
Ich habe auch kein Problem damit, dass Bobic den Verein verlassen möchte. Einzig die Art das so offensiv, öffentlich zu kommunizieren, geht halt überhaupt nicht.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:BRB schrieb:
Das war wieder typisch. Reif komplett unvorbereitet, hat nur Stuss erzählt, und es geschafft das Thema innerhalb von ~30 Sekunden von Frankfurt & Bobic auf Bayern & Alaba zu drehen.
Grade als Journalist (sofern man Reif noch als solchen bezeichnen sollte) kann man sich doch mal 10 Minuten auf eins der Themen der Sendung vorbereiten.
Also, wer sich den Scheiss anguckt sollte aber auch wissen, wie es da läuft und nicht hinterher rumjammern, dass es nur um Bayern ging.
Es ist mal wieder nur Reif, der Blödsinn redet.
Fredi kommt richt schlecht weg, Dieter Hoeneß gibt ihm richtig mit. Im Fußball brauche es Leute, die eine Ära prägen müssen, damit es vorwärts geht und 5 Jahre seien keine Ära. Und wenn jetzt auch noch so ein Hopping auf Vorstandsebene anfange, dann sei das für den Fußball sehr schlecht.
Wobei gerade Dieter Hoeneß bei Hertha ein Beispiel dafür ist, dass irgendwann besser ein Cut gemacht werden sollte, bevor es irgendwann im Vorstand anfängt zu miefen. War bei uns am Ende der ansonsten guten Ära Bruchhagen genauso.
Ich habe auch kein Problem damit, dass Bobic den Verein verlassen möchte. Einzig die Art das so offensiv, öffentlich zu kommunizieren, geht halt überhaupt nicht.
Ich finds einfach nicht cool, da er einen Vertrag hat, ohne AK. Und wie man den Aussagen von Boldt, Rosen und Spycher entnehmen kann, ist es auf dieser Ebene selbst in der Fußballbranche nicht üblich, seinen Vertrag zu "brechen". Und da die meisten das so zu sehen scheinen, was im Grunde auch gut so ist, stellt es uns vor noch viel größere Probleme, einen adäquaten Ersatz zu finden. Gerade in Coronazeiten.
Ich habe ansonsten auch kein Problem, wenn Fredi gehen möchte, 2023 läuft sein Vertrag aus, da könnte sich dann jeder drauf vorbereiten.
Und Hoeneß hat in meinen Augen insgesamt recht, wenn er sagt, dass es auf dieser Ebene Kontinuität brauche, und dass nur die Vereine erfolgreich seien, wo Kontinuität gegeben sei. "Projektarbeiter" sieht er da eher sehr kritisch.
Anthrax schrieb:
Ich fand das war aber ein munteres Spiel.
Echt? In der ersten HZ hatten die Fehlpassstafetten (von beiden Mannschaften) eine einschläfernde, fast hypnotische Wirkung.
Adler_Steigflug schrieb:Anthrax schrieb:
Ich fand das war aber ein munteres Spiel.
Echt? In der ersten HZ hatten die Fehlpassstafetten (von beiden Mannschaften) eine einschläfernde, fast hypnotische Wirkung.
Die erste Halbzeit war von beiden Teams grausam. Gefühlt überhaupt keine Spielidee bei beiden Teams zu erkennen, hohe Fehlerquote...
Leider zuletzt zu wenig. Aber dass irgendwann jede Serie mal reist und danach wieder alles auf Normalniveau runterkommt, war doch auch zu erwarten. Von daher besser als eine Niederlage.
YES!!!!!
Michiii5566 schrieb:
Was ein Kackspiel , was haben die den eingeworfen......................
Die haben gegen Bayern gewonnen. Erwartungsgemäß folgen jetzt 3 Punkte aus den nächsten 7 Spielen und am Ende kann man froh sein, wenn man in die Conference League kommt. Das Übliche bei uns.
SGE_Werner schrieb:Michiii5566 schrieb:
Was ein Kackspiel , was haben die den eingeworfen......................
Die haben gegen Bayern gewonnen. Erwartungsgemäß folgen jetzt 3 Punkte aus den nächsten 7 Spielen und am Ende kann man froh sein, wenn man in die Conference League kommt. Das Übliche bei uns.
Das hat doch nichts mit dem Bayernspiel zu tun! Vor den Bayern hatten wir doch die jeweils (form)schlechtesten Teams der Liga. Jetzt werden die Spiele halt enger und härter.
Stuttgart ist eben mit Ausnahme der Bayern der stärkste Gegner seit langem. Entsprechend schwer tun wir uns. Dann fallen auch noch zwei Stammspieler aus und wir spielen in einem veränderten System.
Insgesamt war die erste Halbzeit dafür ok.
Allerdings müssen wir aufpassen, dass wir uns weniger unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung erlauben, da bereits zwei unserer Verteidiger mit Gelb verwarnt sind.
Insgesamt war die erste Halbzeit dafür ok.
Allerdings müssen wir aufpassen, dass wir uns weniger unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung erlauben, da bereits zwei unserer Verteidiger mit Gelb verwarnt sind.
Wuschelblubb schrieb:
Allerdings müssen wir aufpassen, dass wir uns weniger unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung erlauben, da bereits zwei unserer Verteidiger mit Gelb verwarnt sind.
So sehe ich es auch...
Aber wenn sie geduldig bleiben, dann wird da was draus... Ich gebe die Hoffnung nicht auf
Im Spielaufbau fehlt Kamada.
Wuschelblubb schrieb:
Im Spielaufbau fehlt Kamada.
Genau
Rosinenbomber schrieb:
Schönes Interview mit BM
https://www.youtube.com/watch?v=xxhI57VMtY4
Ich frage mich, ob bei den anderen Vereinen in den letzten Wochen Bobics nächster Arbeitgeber schon dabei war...
Während Spycher ansagt, versucht Sky Rosen zu uns zu schreiben... https://sport.sky.de/fussball/artikel/eintracht-frankfurt-news-kommt-bobic-nachfolger-aus-hoffenheim/12236622/34942
Ich finde übrigens die Aussage von Spycher super sympathisch. Klar, schade, dass er nicht kommt. Aber genau so gehst du mit Gerüchten um. Wenn nichts dran ist, eine klare Aussage und das Thema ist medial tot.
Und genau deshalb war doch von Anfang an auch klar, dass bei Bobic was dran ist.
Trotzdem hoffe ich, dass Spycher irgendwann mal im Laufe seiner Karriere hier aufschlägt.
Und genau deshalb war doch von Anfang an auch klar, dass bei Bobic was dran ist.
Trotzdem hoffe ich, dass Spycher irgendwann mal im Laufe seiner Karriere hier aufschlägt.
Komisch eigentlich, ich hatte hier gelesen, dass es nicht ein einziges (!) Argument für Bobic gibt, zu Hertha zu gehen. Nicht ein einziges. So kann man sich wieder kolossal täuschen, wie vor drei Jahren, alle paar Jahre grüßt das Murmeltier.
Wer nach den Bobic-Aussagen von vor ein paar Wochen nicht erkannt hat, dass es in die Richtung geht, ist ein Träumer, aber wem erzähl ich das.
Bobic hat sehr gute Arbeit gemacht und wenn er geht, kommt ab Sommer ein anderer, der geeignet ist, es mindestens so gut zu machen. Und vielleicht nicht nur ein Projektarbeiter.
Wer nach den Bobic-Aussagen von vor ein paar Wochen nicht erkannt hat, dass es in die Richtung geht, ist ein Träumer, aber wem erzähl ich das.
Bobic hat sehr gute Arbeit gemacht und wenn er geht, kommt ab Sommer ein anderer, der geeignet ist, es mindestens so gut zu machen. Und vielleicht nicht nur ein Projektarbeiter.
Sledge_Hammer schrieb:
Komisch eigentlich, ich hatte hier gelesen, dass es nicht ein einziges (!) Argument für Bobic gibt, zu Hertha zu gehen. Nicht ein einziges. So kann man sich wieder kolossal täuschen, wie vor drei Jahren, alle paar Jahre grüßt das Murmeltier.
Wer nach den Bobic-Aussagen von vor ein paar Wochen nicht erkannt hat, dass es in die Richtung geht, ist ein Träumer, aber wem erzähl ich das.
Bobic hat sehr gute Arbeit gemacht und wenn er geht, kommt ab Sommer ein anderer, der geeignet ist, es mindestens so gut zu machen. Und vielleicht nicht nur ein Projektarbeiter.
War doch bei Kovac dasselbe Spiel. Manche Leute würgen hier leider jede Form der Diskussion in solchen Fällen ab. Dann kommt immer eine Verschwörungstheorie, dass alles entweder von anderen Clubs oder den Medien als groß angelegte "Anti-Eintracht Frankfurt-Kampagne" erfunden wäre. Jede verklausulierte Aussage des Umworbenen wird dann so hingebogen, dass er sich doch klar zur Eintracht bekannt hätte (Stand jetzt).
Zum Gerücht an sich sollte sich Bobic zeitnah erklären. Wenn er dann weg möchte, sollten wir schon auf eine Ablösesumme bestehen (die Hertha hat es ja noch), aber die Welt geht dann ebenfalls nicht unter. Wir sind aus meiner Sicht in der Zwischenzeit so gut aufgestellt, dass wir einen kompetenten Nachfolger bekommen werden.
Wuschelblubb schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Komisch eigentlich, ich hatte hier gelesen, dass es nicht ein einziges (!) Argument für Bobic gibt, zu Hertha zu gehen. Nicht ein einziges. So kann man sich wieder kolossal täuschen, wie vor drei Jahren, alle paar Jahre grüßt das Murmeltier.
Wer nach den Bobic-Aussagen von vor ein paar Wochen nicht erkannt hat, dass es in die Richtung geht, ist ein Träumer, aber wem erzähl ich das.
Bobic hat sehr gute Arbeit gemacht und wenn er geht, kommt ab Sommer ein anderer, der geeignet ist, es mindestens so gut zu machen. Und vielleicht nicht nur ein Projektarbeiter.
War doch bei Kovac dasselbe Spiel. Manche Leute würgen hier leider jede Form der Diskussion in solchen Fällen ab. Dann kommt immer eine Verschwörungstheorie, dass alles entweder von anderen Clubs oder den Medien als groß angelegte "Anti-Eintracht Frankfurt-Kampagne" erfunden wäre. Jede verklausulierte Aussage des Umworbenen wird dann so hingebogen, dass er sich doch klar zur Eintracht bekannt hätte (Stand jetzt).
Zum Gerücht an sich sollte sich Bobic zeitnah erklären. Wenn er dann weg möchte, sollten wir schon auf eine Ablösesumme bestehen (die Hertha hat es ja noch), aber die Welt geht dann ebenfalls nicht unter. Wir sind aus meiner Sicht in der Zwischenzeit so gut aufgestellt, dass wir einen kompetenten Nachfolger bekommen werden.
Tjo, ich finde es ja durchaus gut, wenn man nicht alles sofort glaubt, was wer schreibt und es kritisch hinterfragt.
Wie manche dass hier aber über Wochen zu einer großen Presselüge erklärt haben, jeden zum Trottel erklärt haben, der darüber überhaupt diskutiert, jede Überlegung, warum Bobic vielleicht doch Interesse hat als Blödsinn niedergetrampelt haben, sollten sich halt auch mal hinterfragen.
Als sich hier zurecht gesponnen wurde, dass Bobic ja gegenüber Sky nur nicht dementiert, um einem wichtigen Medienpartner nicht anzupissen, wurde es halt absurd und war auf dem "Kovac meint mit Stand jetzt nur, dass man nie wissen kann, was passiert, man könnte ja auch krank werden" Niveau.
Es kann dabei natürlich auch immer noch sein, dass Bobic am Ende bleibt, weil man sich nicht auf eine Auflösung einigen kann oder weil man ihn vielleicht doch noch überzeugt bekommt. Tatsächlich würde es mich auch jetzt überraschen, dass er sich jetzt schon entscheidet, wenn er mit uns möglicherweise nächste Saison CL und mit Hertha zweite Liga spielen könnte.
So zu tun, als wäre da aber offensichtlich überhaupt nichts dran und alles eine Verschwörung von Sky und Sport Bild, fand ich aber auch seltsam.
Wenn nichts dran sein sollte, dann muss sich Bobic sich jetzt öffentlich positionieren. Wenn da weiterhin nur Schweigen kommt, dann kann man eins und eins zusammenzählen.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn nichts dran sein sollte, dann muss sich Bobic sich jetzt öffentlich positionieren. Wenn da weiterhin nur Schweigen kommt, dann kann man eins und eins zusammenzählen.
So oder so sollte er sich nun bald dazu äußern. Bleibt er: OK! Geht er: OK!
Es gibt sicher den ein oder anderen erfahrenen Manager, der aus einem aufstrebenden Verein einen Spitzenverein formen will und kann. Unser AR wird schon einen (zumindest groben) Plan dafür haben, wie es nach Bobic weitergehen soll. Man hatte die Warnsignale, nach dem ersten Aufkeimen der Gerüchte, ja bereits recht früh erhalten. ...
Adler78 schrieb:
Klare Aussage zum richtigen Zeitpunkt 👍
Ehrlich gesagt weiß ich garnicht, warum sich hier einige so aufregen oder ärgern. Es lief Wochenlang nahezu perfekt für uns. Es war doch klar, dass die anderen auch mal gewinnen. Wir stehen nach wie vor oben. Dass wir jetzt mehr unter Druck stehen, haben wir einzig und allein unserer gestrigen Leistung zu verdanken.
chuky88 schrieb:
Ehrlich gesagt weiß ich garnicht, warum sich hier einige so aufregen oder ärgern. Es lief Wochenlang nahezu perfekt für uns. Es war doch klar, dass die anderen auch mal gewinnen. Wir stehen nach wie vor oben. Dass wir jetzt mehr unter Druck stehen, haben wir einzig und allein unserer gestrigen Leistung zu verdanken.
Eben! Wir stehen immer noch auf Platz 4. Das hätte doch nach der langen sieglos Serie im Herbst keine Sau für möglich gehalten. Irgendwann würden wir wieder verlieren und andere Teams auch wieder gewinnen. Ist was passiert?
" Der einzige Unterschied war, dass die Hoffenheimer nicht das 2:1 nachgelegt haben und wir dann zum richtigen Zeitpunkt aus einer Standardsituation das 2:1 gemacht haben."
Nee, der Unterschied war, dass Hoffenheim selbst auch Fußball spielen will und nicht nur mauert bzw. destruktiv daherkommt, da ergeben sich zwangsläufig auch mal ein paar Räume zum bespielen.
Nee, der Unterschied war, dass Hoffenheim selbst auch Fußball spielen will und nicht nur mauert bzw. destruktiv daherkommt, da ergeben sich zwangsläufig auch mal ein paar Räume zum bespielen.
J.J. schrieb:
" Der einzige Unterschied war, dass die Hoffenheimer nicht das 2:1 nachgelegt haben und wir dann zum richtigen Zeitpunkt aus einer Standardsituation das 2:1 gemacht haben."
Nee, der Unterschied war, dass Hoffenheim selbst auch Fußball spielen will und nicht nur mauert bzw. destruktiv daherkommt, da ergeben sich zwangsläufig auch mal ein paar Räume zum bespielen.
Wenn der Gegner keinen Fussball spielt, sollte man auch keine Gegentore bekommen... im Prinzip hat Bremen genau so gespielt, wie wir beispielweise in der letzten Saison (sehr erfolgreich!) zu Hause gegen Leipzig gespielt haben. Wenn du oben mitspielen willst, darfst du dich über defensiv agierende Gegner nicht beschweren. Vor allem, wenn durch das frühe 1:0 eigentlich alles für dich läuft. Das ist doch normal der Traum gegen einen destruktiv und defensiv spielenden Gegner.
Wuschelblubb schrieb:
Vor allem, wenn durch das frühe 1:0 eigentlich alles für dich läuft.
Eigentlich ja...aber mit dem Nachlegen tun wir uns meist arg schwer.... aus dem 1:0 mal ein 4:0 oder 5:0 zu machen, auch ohne obligatorisches Gegentor, habe ich schon lange nicht mehr gesehen....okay Bielefeld, aber das war besseres Training..
Deshalb kann ich nicht verstehen, wie man eine Führung nicht versucht, auszubauen und stattdessen dem Gegner die Spielkontrolle überläßt.....
Wuschelblubb schrieb:
... ... ... ... ...
Vor allem, wenn durch das frühe 1:0 eigentlich alles für dich läuft. Das ist doch normal der Traum gegen einen destruktiv und defensiv spielenden Gegner.
Tja, da hat es mMn tatsächlich an der richtigen taktischen Ausrichtung gefehlt. Entweder gehst Du volle Pulle und entschlossen auf das 2:0, oder machst das, was so viele in den letzten Jahren mit uns gemacht haben: du stellst dich stabil in die Defensive, machst die Räume eng bis dicht und wartest auf deine Konterchancen. Und die wären mit Sicherheit zur Genüge gekommen. Ich bin mir sicher, die Bremer hätten sich die Zähne an uns ausgebissen, wenn man ihnen - speziell Rashica - nicht so viel Platz zum Laufen gelassen hätte ...
Aber gut, nach der Schlacht sind wir alle Generäle. Jetzt kommt es darauf an, aus diesem hoffentlich dummen Ausrutscher die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Eine der Lehren sollte übrigens sein, dass auf dem rechten Flügel genau so nach vorne gespielt wird wie auf dem linken, d.h. dass sich die Mitspieler einem Durm auch besser anbieten. Der ist zu oft allein gelassen und muss dann den Rückweg antreten. Andererseits - oder vielleicht deswegen - wartet er aber auch zu oft mit seinen Dribblings, bis er gedoppelt ist. Den Mut, da ganz alleine mal durchzubrechen, hat er leider nicht so. Da ist Kostic doch mutiger ...
Ich war aber auch erstaunt, wie schlecht die 3er Kette vor allem nach links funktioniert hat. Grade die Abstimmung zwischen Hasebe und Hinteregger, die eigentlich aus der Routine des ersten Saisondrittels restaurierbar gewesen sein sollte, hat irgendwie garnicht funktioniert, was links angeht auch in der Abstimmung zwischen Kostic und Hinteregger ... Bin froh, wenn da N‘Dicka wieder mittun kann ...
Nach dem 1:0 war überhaupt keine Bewegung mehr im Spiel. Da hatte ich eher den Eindruck, dass sie sich die Bremer nun herspielen wollten. Hat so aber eben nicht funktioniert.
Und dass man im späteren Verlauf viel gerannt ist, ändert daran nichts. Da war es schon zu spät und auch kein planvolles Spiel mehr ersichtlich.
Und dass man im späteren Verlauf viel gerannt ist, ändert daran nichts. Da war es schon zu spät und auch kein planvolles Spiel mehr ersichtlich.
pipapo schrieb:
Nach dem 1:0 war überhaupt keine Bewegung mehr im Spiel. Da hatte ich eher den Eindruck, dass sie sich die Bremer nun herspielen wollten. Hat so aber eben nicht funktioniert.
Und dass man im späteren Verlauf viel gerannt ist, ändert daran nichts. Da war es schon zu spät und auch kein planvolles Spiel mehr ersichtlich.
War im Prinzip ähnlich wie in Hoffenheim. Da hat man nach dem 1:0 auch zu schnell auf Verwaltungsmodus geschaltet und direkt nach der Pause das 1:1 bekommen. Der einzige Unterschied war, dass die Hoffenheimer nicht das 2:1 nachgelegt haben und wir dann zum richtigen Zeitpunkt aus einer Standardsituation das 2:1 gemacht haben.
Dieses Spielglück kannst du aber halt nicht jede Woche haben. Deshalb haben wir jetzt gestern auch mal wieder nach längerer Zeit (verdient) verloren.
Wenn wir gegen Stuttgart die richtige Reaktion zeigen, dann ist doch alles im grünen Bereich. Für Champions League Träume ist eine Niederlage in Bremen natürlich Gift, aber dass wir das packen habe ich schon die ganze Zeit als relativ unwahrscheinlich angesehen.
" Der einzige Unterschied war, dass die Hoffenheimer nicht das 2:1 nachgelegt haben und wir dann zum richtigen Zeitpunkt aus einer Standardsituation das 2:1 gemacht haben."
Nee, der Unterschied war, dass Hoffenheim selbst auch Fußball spielen will und nicht nur mauert bzw. destruktiv daherkommt, da ergeben sich zwangsläufig auch mal ein paar Räume zum bespielen.
Nee, der Unterschied war, dass Hoffenheim selbst auch Fußball spielen will und nicht nur mauert bzw. destruktiv daherkommt, da ergeben sich zwangsläufig auch mal ein paar Räume zum bespielen.
Wuschelblubb schrieb:
Für Champions League Träume ist eine Niederlage in Bremen natürlich Gift, aber dass wir das packen habe ich schon die ganze Zeit als relativ unwahrscheinlich angesehen.
Tatsächlich habe ich das erste Mal nach dem Sieg gegen die Bayern gedacht, dass es diesmal wirklich was werden könnte.