>

Wuschelblubb

22502

#
Naja wir werden es hoffentlich im Sommer alle sehen. Grundvoraussetzung ist so oder so erstmal, dass wir die Klasse halten und dazu drücke ich heute Wolfsburg die Daumen.

Wenn es dann soweit ist, hoffe ich ganz stark, dass uns eine weitere Saison mit dem Duo Meier/Weissenberger erspart bleiben wird.
#
Bricht die Mannschaft auseinander?

Im Abstiegsfall: Ja!

Bei Klassenerhalt: Nein!


Was ich nur sehr bedenklich finde, ist das neben Jones (Vertrag läuft aus) im Abstiegsfall mit Streit, Kyrgiakos, Ochs und Spycher 4 weitere Leistungsträger und potentielle Stammspieler keinen gültigen Vertrag für die 2. Liga hätten. Dazu sollen ja Chris (nächster Winter) und Meier (keine genaueren Infos) ebenfalls Klauseln besitzen. Und Amanatidis wird wohl auch kaum vorzeitig bis 2010 verlängert haben und dann auch noch seine Ausstiegsklausel gestrichen haben.
Würden wir also absteigen, hätten wir wohl ne halbe Mannschaft zu ersetzen und würden wiedermal kaum Kohle sehen.

Spricht nicht unbedingt für den Mann, der O-Ton "nur die Verträge unterschreibt".  
#
Ich weiß durchaus was du meinst, nur sehe ich das bei Schalke und Ernst nicht wirklich. Frings in Bremen ist auf dem Platz "der Leader", das ist wohl unumstritten. Trotzdem muss ein OM Bälle fordern und entsprechend spielen. Beides fehlt - von Ausnahmen abgesehen - unserem OM (Meier/Weissenberger).
#
Grow schrieb:
attila-jojo schrieb:
Angeblich will der Argentintier Carlos Tevez zu den Bayern wechseln... Ist mir egal, die Bayern haben eh schon Stürmer im Überfluss.... ,-)  


Quelle....???


Bestimmt Fifa Soccer xy oder PES xy.  
#
@Zolo

Das meiste schön und richtig, aber (davon können wir uns ja heute selbst überzeugen) ein Diego spielt sehr präsent auf dem Platz. Er WILL die Bälle haben, fordert sie und leitet Angriffe ein. Das sehe ich bei Meier kaum, gerade wenn es mal nicht so läuft, ist er (so hat man zumindest von außen das Gefühl) ganz froh, wenn der Ball möglichst weit von ihm wegbleibt und falls er ihn dann doch einmal bekommt, gibt es entweder den Pass nach hinten oder quer.

Bei Schalke mit Ernst muss ich dir dann ganz klar wiedersprechen, denn wenn es in der Bundesliga noch sowas wie einen 10er der "guten, alten Schile" gibt, dann doch wohl Lincoln!

Ansonsten würde ich Trochowski mit Kusshand nehmen, aber dessen Vertrag wurde erst kürzlich verlängert und überhaupt: Was soll ein Spieler, der im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft ist, zu einem Abstiegskandidaten wechseln, der seit über 10 Jahren nichts anderes mehr als Auf- und Abstiegskampf erlebt hat?!


Anyway: Ich hoffe auf 3 starke Neuzugänge: Einen Streitersatz fürs RM, einen starken LM und einen starken OM. Woher man die allerdings nehmen soll, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
#
Freidenker schrieb:
Nunja, ich lege ihm nichts in den Mund, aber lese seine Interviews. Und es ist nur ein paar Wochen her, als Kritik an Meier geübt wurde und man gemerkt hat, was Funkel von Meier hält. Nicht mehr und nicht weniger. Während HB dreimal unser Offensives Mittelfeld sprich Spielmacher Position sprich schlechte Heimspielausbeute kritisiert hat, hat Funkel kein einziges schlechtes Wort darüber verloren und die Antwort auf die Kompaktheit und Umschalten von Abwehr auf Angriff umgewälzt.



FR: Ein Problem ist auch, dass Alex Meier, ein zentraler Spieler, nicht in Schwung kommt. Er stagniert in seiner Leistungsfähigkeit. Aufsichtsratschef Herbert Becker ist auf ihn gar nicht gut zu sprechen. Ist Meier ein Problem?

FF: Nein, und grundsätzlich muss ich sagen: Es ist mir egal, wer über welchen unserer Spieler irgendwas sagt. Und man muss so einem jungen Spieler, der die letzten zwei Jahre gut gespielt hat, auch mal so einen kleinen Hänger zugestehen. Vielleicht hat er auch seine Leistungsgrenze erreicht. Das weiß ich nicht, das wird man nächste Saison sehen. Aber wenn sich an einem Spieler die Geister scheiden, dann zeigt es, dass er Klasse hat. Wenn man über einen Spieler gar nicht spricht, fällt er auch nicht auf. Aber natürlich muss er sich verbessern. Er muss robuster werden und mehr Härte zeigen.


Ich behaupte einfach mal, vor der Saison oder während der Hinrunde hättest du sowas von Funkel über Meier zu 99% nicht gelesen.
#
ZoLo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Naja aber im DM haben wir folgende Spieler unter Vertrag:

Chris, Preuss, Fink, Huggel und Cimen.


Vielleicht ist man aber gerade mit deren Leistungen unzufrieden, bzw. traut vielleicht auch noch nicht der Verletzungsanfälligkeit von Chris und Preuß, und wünscht sich deshalb, den Abgang von NadW zu kompensieren? Spekuliert man nämlich ein wenig, addiert Gerüchte und Aussagen, dann könnte man durchaus zu diesem Ergebnis kommen!


Naja um ganz ehrlich zu sein, habe ich für einen spielstarken 6er die Bezeichnung Spielmacher zum ersten mal heute von dir gehört.  ,-)

Ich denke im DM sind wir gut besetzt, dafür haben wir sowohl im OM, als auch im LM und (im Falle das Streit geht) auch im RM Handlungsbedarf.
#
Naja aber im DM haben wir folgende Spieler unter Vertrag:

Chris, Preuss, Fink, Huggel und Cimen. Auch Russ kann diese Position begleiten. Bei Cimen rechne ich mit einem Abgang im Sommer, aber der Rest wird wohl bleiben. Und da wir In Heimspielen wohl hoffentlich öfter mit dem 4-4-2 als mit dem 4-5-1 spielen werden, wäre ein weiterer 6er wirklich unnötig.

Ich denke man hat in der Zwischenzeit erkannt (und das hat ja selbst Funkel zuletzt im Interview eingeräumt), dass Meier an seiner Leistungsgrenze angekommen zu sein scheint. Und von einem der aus der U19 kommt, darf man auch nicht gleich Wunder erwarten.

Von daher sehe ich einen neuen OM/ZM ebenfalls als unbedingt notwendig an.  
#
Denke nicht dass er geht, sofern wir die Klasse halten. Wenn wir absteigen sollten, gehen dagegen wohl so einige:

Neben den bereits bekannten Jones, Reinhard wohl auch Streit, Kyrgiakos, Spycher, Ochs, Amanatidis.
#
Vielleicht auch deshalb das Geld von Bayer für den Stadionausbau?! Damit man sagen kann: Jetzt haben sie auch ein ordentliches Stadion und das war das Abschiedsgeschenk. Ich denke aber mit einem größeren Stadion, würde sich Leverkusen auch ohne Bayer in der Bundesliga halten können, auch wenn es sportlich wohl eher ins untere Mittelmaß gehen würde.
#
night2000fire schrieb:
hi,

die schweiz hat ja nicht gerade ne hammerliga. hier müssten unsere scouts schön öfter beobachten und dann sollte der preis stimmen.

man sollte sich vielleicht mal in polen umsehen, da gibts den einen oder anderen guten. ausserdem haben viele spieler dort keine lust mehr zu spielen, wegen der ständigen krawalle.

auch in frankreich - immerhin ne starke liga - sollte man mal nach verstärkungen ausschau halten.

last but not least bei den absteigern mainz und gladbach. ein insua spielt sicher nicht in der 2. liga. die hohe ablöse von damals zählt heute nicht mehr. in gladbach gehts nur noch um (finanzielle) schadenbegrenzung.

schaut euch mal folgende links an:

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/32249/lukaszgargula/aufeinenblick.html

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/35079/nicolasalejandrofrutos/aufeinenblick.html

An sich stimme ich deinem Post zu, aber die finanzielle Schadensbegrenzung hat mich jetzt doch zum Lachen gebracht. Gladbach hat in dieser Saison einen neuen Gewinnrekord von ca. 10.000.000 € gemacht. Denen geht es finanziell sehr gut.
Aber wie gesagt: Ansonsten stimme ich dir schon zu.


Allerdings nochmal etwas allgemeines zu der Diskussion:

Soltle Funkel seinen 4-5-1 System auch nächste Saison wieder regelmässig spielen lassen, frage ich mich für was wir noch einen weiteren Stürmer brauchen. Da wären wohl eher 2-3 gute, neue Mittelfeldspieler dringend notwendig.
#
Was solls. Wettbewerbsverzerrung... was war denn das, was die Bayern zuletzt in einigen Spielen abgeliefert haben?

Ich sehe es übrigens auch so, dass der ein oder andere junge Spieler wohl motivierter sein dürfte, als so mancher derer, die eh schon wissen, dass sie nach dem 34. Spieltag nichtmehr in Gladbach spielen wollen.

Ich gehe aber so oder so von einem deutlichen Sieg der Mainzer aus.
#
Im Tor sind wir in meinen Augen mit Pröll, Nikolov und Zimmermann gut besetzt. Sollte Pröll keinen erneuten gesundheitlichen Rückschlag erleiden, gibt es hier keinen Handlungsbedarf.

Gedachte Abgänge: keiner


Im Sturm sind wir mit Amanatidis, Takahara, Thurk und Heller eigentlich auch ganz gut besetzt. Hier würde ich mich nur dann verstärken, wenn man einen richtig guten Stürmer bekommen kann.

Gedachte Abgänge: keiner
Gedachte Zugänge: keiner


Handlungsbedarf geben könnte es auf jeden Fall in der Abwehr. Sowohl auf der linken - wie auch auf der rechten Außenverteidigerposition, wäre eine weitere Alternative nicht schlecht, denn wenn hier Stammspieler wie Ochs oder Spycher ausfallen, fehlen die echten Alternativen. Es sollten also eher 2 Spieler her, die zwar eine gewisse Qualität mitbringen, aber auch mit der Bank keine größeren Probleme hätten.
Ob wir uns auch in der Innenverteidigung verstärken sollten, hängt wohl vor allem davon ab, ob Kyrgiakos bei der Eintracht bleibt. Falls er bleibt, haben wir erstmal Vasoski, Kyrgiakos und Russ, sowie als weitere Alternative Chris.
Kommt allerdings ein entsprechendes Angebot für Kyrgiakos, würde ich ihn abgeben und damit würde ein weiterer Innenverteidiger dringend notwendig werden. Vasoski, Russ und ???, sowie als Alternative Chris.

Gedachte Abgänge: Reinhard, Rehmer und evtl. Kyrgiakos
Gedachte Zugänge: 1 LV Backup und ein RV Backup. Evtl. IV-Ersatz für Kyrgiakos


Kommen wir zu dem (aus meinen Augen) großen Sorgenkind unserer Eintracht, dem Mittelfeld. Hier haben wir zwar Quantität, aber viel zu wenig Qualität.
DM: Chris, Preuß, Huggel, Fink, Cimen. Zumindest im DM ist beides vorhanden: Sowohl Qualität mit Chris und Preuss, als auch die Quantität. Cimen würde ich allerdings versuchen abzugeben. Verstärkungen im DM sind also keine nötig.
Jetzt kommen die beiden Außenbahnen bzw. Halbpositionen (wobei bei Halbpositionen Chris und Preuß im RM wieder in Frage kommen würden).
RM: Mit Streit wird uns wohl einer der besten Spieler unserer aktuellen Mannschaft verlassen, der dazu auch noch flexibel war und auch gut auf links spielen konnte. Als Alternative könnte hier Preuß spielen, allerdings sehe ich ihn im DM als stärker an, da er zu offensivschwach ist.
LM: Hier haben wir aktuell nur Köhler, bei dem sich ein gutes Spiel in schöner Regelmässigkeit mit einer Hand voll schwacher Spiele abwechselt. Für die Bank wäre Köhler ok, aber leider auch nicht mehr. Als Alternative könnte hier noch Heller spielen, allerdings sehe ich ihn im Zweikampf als noch zu schwach an.
Für mich heißt dies, dass es mindestens zwei starke Mittelfeldspieler für die Außenbahnen geben muss. Einen fürs LM (Köhler als Backup) und einen als Streitersatz fürs RM.
Und nun zu guter letzt zu unserer absoluten Schwachstelle, dem OM/ZM. Hier haben wir aktuell Meier. Weissenbergers Vertrag wird hoffentlich nicht verlängert. Meier selbst sehe ich aktuell nur als NUmmer 2 im kommenden OM, da ihm einfach Konstanz fehlt und selbst Funkel zuletzt öffentlich darüber nachgedacht hat, ob Meiers Leistungspotential nicht ausgeschöpft ist.
Damit ist für mich ein starker OM absolute Pflicht!

Gedachte Abgänge: Cimen und Weissenberger
Gedachte Zugänge: 1 LM als "Stammspieler" und ein RM als Stammspieler (Streitersatz). Dazu einen neuen OM als "Stammspieler".


Damit wären für mich - je nach Spielsystem - potentiell folgende Aufstellungen optimal.

4-4-2 (optional als Raute)

Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski/Russ - Spycher
Chris/Preuss
neuer RM - neuer LM
neuer OM
Takahara - Amanatidis



4-5-1

Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski/Russ - Spycher
Chris - Preuss
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Amanatidis
#
Vertragsverlängerung mit Ochs wäre ein guter Schritt. Da es aber wohl nur noch zuletzt an 1-2 Klauseln gelegen haben soll, dass man noch nicht ganz einig ist, spricht aber wohl dafür, dass er minimum eine Ausstiegsklausel gegen Summe X im Falle des Abstiegs haben möchte.
#
Peinlich für Barca. Aber sowas passiert halt, wenn man glaubt man wäre schon durch...  
#
Immmerhin etwas. Der Tausch wäre (auch wenn noch etwas Schmerzensgeld oben drauf gelegt werden würde) in meinen Augen sportlich eher ein Rückschritt als Fortschritt.
#
eintracht1974 schrieb:
Kicker: Also geht die Eintracht mit Funkel als Trainer in die neue Erstligasaison?
Bruchhagen: Herr Funkel besitzt Vertrag bis 2008 und es gibt überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür, dass das nicht der Fall sein soll. Es ist klar besprochen, dass wir uns nach der Saison zusammensetzen und die jetzige Spielzeit analysieren, um für die Zukunft aus dem was abgelaufen ist zu lernen.


Heißt: Bei Klassenerhalt bleibt Funkel definitiv. Mit 40 Punkten ist auch das Saisonziel, das Herbert Becker ausgegeben hat, erfüllt.


Hoffen wir mal, dass wir die Runde mit 37 Punkten auf dem aktuellen Tabellenpaltz zu Ende bekommen und der Druck aus dem Aufsichtsrat so groß wird, dass HB vor die Wahl gestellt wird entweder nur Funkel oder er selbst gleich mit.  :neutral-face
#
Zumindest Weissenberger hat nach eigenen Angaben „Signale“ erhalten, dass er sich wohl auf ein weiteres Jahr in Frankfurt einstellen kann.



Das soll nochmal jemand kapieren. Wenn wir auf einer Position in dieser Rückrunde massive Defizite gezeigt haben, dann war es doch wohl ganz klar das zentrale Mittelfeld, wo im kreativen Bereich aber mal nahezu garnichts ging.
Noch ne Saison mit dem Duo des Schrecken (Meier und Weissenberger) ...  
#
Hat der Frau allem Anschein nach in Turin nicht so gefallen.  
#
womeninblack schrieb:
Was da jetzt der Unterschied zu den vier Spielen Sperre bei Simunic ist, erschließt sich mir auch nicht.
Außer, dass da Silva "nur" für Cottbus spielt.


1. Wiederholungstäter.

2. War das von Simunic hochgradig fahrlässig, allerdings war es wohl keine Absicht den Gegner zu treffen. Da Silva dagegen iseht den Gegner kommen, dreht sich und haut ihm den Ellenbogen ins Gesicht und das ist mal ganz eindeutig gewollt gewesen!