
Wuschelblubb
22501
Oha! Da hat Jones ja mal böse reingehauen...
Der eine will nichtmehr der Freund vom Trainer sein, der andere will nichtmehr der Freund vom Vorstandsvorsitzenden sein...
Die Zeiten der Harmonie sind wohl endgültig vorbei.
Der eine will nichtmehr der Freund vom Trainer sein, der andere will nichtmehr der Freund vom Vorstandsvorsitzenden sein...
Die Zeiten der Harmonie sind wohl endgültig vorbei.
Inter zeigt wieder mal das typisch italienische Verhalten nach Niederlagen. Sowas nennt man sportlich faire Verlierer
Das sind mal ganz schwache Spiele heute. Fast nur taktischer Mauerfussball.
Drecks Römer
FC Liverpool - Barcelona (Hinspiel 2:1) 1:3 n.Verl.
Olympique Lyon - AS Rom (Hinspiel 0:0) 2:0
FC Chelsea London - FC Porto (Hinspiel 1:1) 2:1
FC Valencia - Inter Mailand (Hinspiel 2:2) 1:1
Olympique Lyon - AS Rom (Hinspiel 0:0) 2:0
FC Chelsea London - FC Porto (Hinspiel 1:1) 2:1
FC Valencia - Inter Mailand (Hinspiel 2:2) 1:1
Wenn er davon spricht, dass er sich von HB öffentlich angegriffen fühlt, dann habe ich doch erhebliche Zweifel daran, ob das nochmal was wird. Aber wir haben genügend DMs und können das gesparrte Geld in einen Spieler für die linke Seite investieren.
3 Punkte ohne wenn und aber!
Der Meinung bin ich auch! Nur ist es schwer aktuell mit aussichtsreichen Kandidaten zu verhandeln, da diese wohl kaum Gespräche mit dem 16. führen werden wollen.
Munteanu könnte ein echtes Schnäppchen werden, vor allem wenn Kotzbus absteigt. Vertrag hat er nur noch 1 Jahr bis Sommer 2008.
Babic wäre sicherlich auch interessant, aber da Leverkusen ihn wohl halten will, dürften wir da keine Chance haben.
Falls Lautern nicht aufsteigen sollte, könnte auch Hajnal eine Alternative sein. Der kann auch auf links spielen und ist beidfüßig.
Milchraum von 1860 könnte auch ein Thema sein, auch wenn Augenthaler und Wolfsburg schon seit letztem Sommer an ihm dran sind. Wäre mir aber zumindest lieber als Baier.
Vielleicht wird es aber auch ein hier zu Lande eher unbekannter Spieler?!
Christian Fuchs ist 20 Jahre jung und spielt in Österreich bei SV Mattersburg bisher ne anscheinend gute Runde für sein Alter. Andererseits halte ich die Liga für international gesehen kaum konkurrenzfähig...
Aber vielleicht findet HB ja auch ne Goldader und dann verpflichten wir uns nach dem Abstieg der Pariser Rothen. ,-)
Munteanu könnte ein echtes Schnäppchen werden, vor allem wenn Kotzbus absteigt. Vertrag hat er nur noch 1 Jahr bis Sommer 2008.
Babic wäre sicherlich auch interessant, aber da Leverkusen ihn wohl halten will, dürften wir da keine Chance haben.
Falls Lautern nicht aufsteigen sollte, könnte auch Hajnal eine Alternative sein. Der kann auch auf links spielen und ist beidfüßig.
Milchraum von 1860 könnte auch ein Thema sein, auch wenn Augenthaler und Wolfsburg schon seit letztem Sommer an ihm dran sind. Wäre mir aber zumindest lieber als Baier.
Vielleicht wird es aber auch ein hier zu Lande eher unbekannter Spieler?!
Christian Fuchs ist 20 Jahre jung und spielt in Österreich bei SV Mattersburg bisher ne anscheinend gute Runde für sein Alter. Andererseits halte ich die Liga für international gesehen kaum konkurrenzfähig...
Aber vielleicht findet HB ja auch ne Goldader und dann verpflichten wir uns nach dem Abstieg der Pariser Rothen. ,-)
Wenn das Interview mit FF wundert, der hat die letzten 2 1/2 Jahre im Schlaf verbracht. ,-)
Einzig die Stammplatzgarantie für Kyrgiakos wundert mich etwas, da ich damit bei Funkel nicht gerechnet hätte (zumindest nicht öffentlich). So ganz nachvollziehbar ist es für mich unter dem Leistungsaspekt auch nicht...
Zu JJ muss auch ich in der Zwischenzeit sagen: HB sollte das Angebot zurückziehen. Jones ist eh verletzt und kann uns sportlich nicht helfen, weshalb ein Ende der Verhandlungen Ruhe reinbringen würde. Und mal ganz ehrlich: Hat JJ schonmal eine ganze Saison ohne Verletzungen gespielt?
Einzig die Stammplatzgarantie für Kyrgiakos wundert mich etwas, da ich damit bei Funkel nicht gerechnet hätte (zumindest nicht öffentlich). So ganz nachvollziehbar ist es für mich unter dem Leistungsaspekt auch nicht...
Zu JJ muss auch ich in der Zwischenzeit sagen: HB sollte das Angebot zurückziehen. Jones ist eh verletzt und kann uns sportlich nicht helfen, weshalb ein Ende der Verhandlungen Ruhe reinbringen würde. Und mal ganz ehrlich: Hat JJ schonmal eine ganze Saison ohne Verletzungen gespielt?
Würde Westermann sofort gegen Vasoski oder Kyrgiakos eintauschen! Vielleicht könnte man sogar noch ein paar Euro verdienen: Kyrgiakos für ein paar Millionen auf die Insel zurück und Westermann zu uns. Wäre ne super Sache!
Spielt in jeder hinsicht eine Klasse über uns, weshalb da auch ganz andere Vereine an ihm dran sind.
Na dann würde ich mal sagen: Punkten wir einfach gegen "große" und "kleine" und halten die Klasse!
1:0 für den KSC!!
Schönes Tor von Freis!
Schönes Tor von Freis!
Ich kann deine Denkweise grundsätzlich durchaus verstehen (gerade was den UefaCup Punkt angeht), aber sich nur auf die direkten Duelle verlassen reicht nicht, da bin ich mir dann sicher, dass wir absteigen würden.
Irgendwie hat nahezu jedes Team unten auch mal gegen vermeintlich große in dieser Saison gepunktet:
Kotzbus - Hertha 2:0
Bremen - Kotzbus 1:1
Kozbus - Stuttgart 0:0
Aachen - Bayern 1:0
Aachen - Bremen 2:2
Bielefeld - Bayern 3:2
Bayern - Gladbach 0:0
Gladbach - Bremen 2:2
Hertha - Bochum 3:3
Bayern - Bochum 0:0
Wolfsburg - Bayern 1:0
Wolfsburg - Stuttgart 1:1
Wolfsburg - Schalke 2:2
Hertha - Mainz 1:2
Mainz - Nürnberg 2:1
Dortmund - Bayern 3:2
Irgendwie haben also fast alle Teams die mit uns im Abstiegskampf stecken schonmal gegen einen der großen, oft sogar der "sehr großen 3" überraschend gepunktet. Ich bin ganz ehrlich: Irgendwie ist das auch ein Zeichen von Bundesligatauglichkeit.
Ansonsten glaube ich auch wegen folgenden Ergebnissen aus der Hinrunde und der Rückrunde der letzten Saison, dass es nur mit den Spielen gegen direkte Abstiegskonkurrenten nicht klappt:
Rückrunde 05/06
Frankfurt - Wolfsburg 1:1
Frankfurt - Duisburg 5:2
Köln - Frankfurt 1:1
Bielefeld - Frankfurt 1:0
Frankfurt - Mainz 0:0
Frankfurt - Lautern 2:2
Frankfurt - Gladbach 0:2
1 Sieg aus 7 Spielen gegen direkte Abstiegskonkurrenten. Oder: 6 von 21 möglichen Punkten.
Hinrunde 06/07 + Rückrunde 06/07
Frankfurt - Wolfsburg 0:0
Mainz - Frankfurt 1:1
Frankfurt - Hamburg 2:2
Frankfurt - Gladbach 1:0
Kotzbus - Frankfurt 0:1
Frankfurt - Bielefeld 0:3
Bochum - Frankfurt 4:3
Frankfurt - Dortmund 1:1
Aachen - Frankfurt 2:3
Wolfsburg - Frankfurt 2:2
Frankfurt - Mainz 0:0
Hamburg - Frankfurt 3:1
Macht in dieser Saison 3 von 12 Spiele oder aber 15 von 36 Punkten.
Wäre schon etwas wunderlich, wenn wir jetzt plötzlich sämtliche Punkte holen gegen die anderen Teams im Abstiegskampf.
Deshalb: Das nächste Spiel ist immer das wichtigste und jedes Spiel unter allen Umständen versuchen zu gewinnen. Wenn das Team und der Trainer alles versuchen und es doch nur nen Punkt wird oder auch mal eine Niederlage (davon sollten wir uns aber nichtmehr viele leisten!) ist das auch ok. Aber bitte nichtmehr vorher schon die Sprüche wie "gegen die kann man auch mal verlieren".
Irgendwie hat nahezu jedes Team unten auch mal gegen vermeintlich große in dieser Saison gepunktet:
Kotzbus - Hertha 2:0
Bremen - Kotzbus 1:1
Kozbus - Stuttgart 0:0
Aachen - Bayern 1:0
Aachen - Bremen 2:2
Bielefeld - Bayern 3:2
Bayern - Gladbach 0:0
Gladbach - Bremen 2:2
Hertha - Bochum 3:3
Bayern - Bochum 0:0
Wolfsburg - Bayern 1:0
Wolfsburg - Stuttgart 1:1
Wolfsburg - Schalke 2:2
Hertha - Mainz 1:2
Mainz - Nürnberg 2:1
Dortmund - Bayern 3:2
Irgendwie haben also fast alle Teams die mit uns im Abstiegskampf stecken schonmal gegen einen der großen, oft sogar der "sehr großen 3" überraschend gepunktet. Ich bin ganz ehrlich: Irgendwie ist das auch ein Zeichen von Bundesligatauglichkeit.
Ansonsten glaube ich auch wegen folgenden Ergebnissen aus der Hinrunde und der Rückrunde der letzten Saison, dass es nur mit den Spielen gegen direkte Abstiegskonkurrenten nicht klappt:
Rückrunde 05/06
Frankfurt - Wolfsburg 1:1
Frankfurt - Duisburg 5:2
Köln - Frankfurt 1:1
Bielefeld - Frankfurt 1:0
Frankfurt - Mainz 0:0
Frankfurt - Lautern 2:2
Frankfurt - Gladbach 0:2
1 Sieg aus 7 Spielen gegen direkte Abstiegskonkurrenten. Oder: 6 von 21 möglichen Punkten.
Hinrunde 06/07 + Rückrunde 06/07
Frankfurt - Wolfsburg 0:0
Mainz - Frankfurt 1:1
Frankfurt - Hamburg 2:2
Frankfurt - Gladbach 1:0
Kotzbus - Frankfurt 0:1
Frankfurt - Bielefeld 0:3
Bochum - Frankfurt 4:3
Frankfurt - Dortmund 1:1
Aachen - Frankfurt 2:3
Wolfsburg - Frankfurt 2:2
Frankfurt - Mainz 0:0
Hamburg - Frankfurt 3:1
Macht in dieser Saison 3 von 12 Spiele oder aber 15 von 36 Punkten.
Wäre schon etwas wunderlich, wenn wir jetzt plötzlich sämtliche Punkte holen gegen die anderen Teams im Abstiegskampf.
Deshalb: Das nächste Spiel ist immer das wichtigste und jedes Spiel unter allen Umständen versuchen zu gewinnen. Wenn das Team und der Trainer alles versuchen und es doch nur nen Punkt wird oder auch mal eine Niederlage (davon sollten wir uns aber nichtmehr viele leisten!) ist das auch ok. Aber bitte nichtmehr vorher schon die Sprüche wie "gegen die kann man auch mal verlieren".
Vael schrieb:
Nur keine Panik! Realistisch gesehen kann man mit 1-3 Punkten aus den nächsten 2 Spielen rechnen! Selbst bei 0 ist es noch kein Beinbruch. Die Spiele wo wir ohne wenn und aber Punkten müssen und werden folgen dann endlich danach!
Genau das ist die falsche Denkweise! Die Spiele in denen wir punkten müssen sind immer die nächsten Spiele! Wir haben keine 20 Spiele oder so Zeit. Ich behaupte sogar folgendes: Die Spiele gegen Nürnberg und München sind einfacher als gegen Gladbach und Kotzbus.
Ich gehe sogar noch weiter: Ich sage wir holen gegen diese beiden mehr Punkte als gegen Gladbach und Kotzbus.
Ich bin mir zeimlich sicher, dass diese Hochrechnung genauso großer Mist ist, wie jede beliebige. Diese Saison ist nämlich nur eines sicher: Das nichts sicher ist!
Jeder kann jeden schlagen! Warum sollte Aachen nicht in Bremen gewinnen? Oder Bielefeld zu Hause gegen Werder? Immerhin haben sie doch auch die Bayern geschlagen oder?
Jeder kann jeden schlagen! Warum sollte Aachen nicht in Bremen gewinnen? Oder Bielefeld zu Hause gegen Werder? Immerhin haben sie doch auch die Bayern geschlagen oder?
Zu teuer und irgendwie auch nicht nötig. Sind auf der rechten Seite stark genug besetzt. Wir brauchen eher jemand auf links, da Köhler und Weissenberger nicht der Weisheit letzter Schluss sind.
Naja das mit Röber war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Der Wunschtrainer ist erst in einem halben Jahr zu haben, also hole ich ne Übergangslösung, die aber in nem halben Jahr eh wieder weg ist.
Wie soll dieser Trainer Autorität ausstrahlen? Wieso sollte ich als Spieler die Spielphilosophie des Trainers annehmen?
Ansonsten ist aber Dortmund sicher für einen jungen Trainer wie von Heesen eine sehr attraktive Adresse. Ein großer Name, erfolgreiche Vergangenheit, großes Stadion mit hohem Zuschauerschnitt trotz eher durchschnittlicher Leistungen die letzten Jahre und dazu wirtschaftlich auch wieder auf Kurs...
Ich denke die Dortmunder werden die Saison auf jeden Fall nicht mit Röber beenden, denn ich denke dass die Mannschaft ansonsten noch tiefer unten reinrutscht.
Für Röber tut es mir leid, denn er ist eigentlich kein schlechter Trainer. Wie es zu diesem Karriereknick kommen konnte, verstehe ich nicht so ganz, denn in Berlin hat er einen großen Anteil daran gehabt, dass sich Hertha so schnell und derart erfolgreich in der Bundesliga etabliert hat.
Wie soll dieser Trainer Autorität ausstrahlen? Wieso sollte ich als Spieler die Spielphilosophie des Trainers annehmen?
Ansonsten ist aber Dortmund sicher für einen jungen Trainer wie von Heesen eine sehr attraktive Adresse. Ein großer Name, erfolgreiche Vergangenheit, großes Stadion mit hohem Zuschauerschnitt trotz eher durchschnittlicher Leistungen die letzten Jahre und dazu wirtschaftlich auch wieder auf Kurs...
Ich denke die Dortmunder werden die Saison auf jeden Fall nicht mit Röber beenden, denn ich denke dass die Mannschaft ansonsten noch tiefer unten reinrutscht.
Für Röber tut es mir leid, denn er ist eigentlich kein schlechter Trainer. Wie es zu diesem Karriereknick kommen konnte, verstehe ich nicht so ganz, denn in Berlin hat er einen großen Anteil daran gehabt, dass sich Hertha so schnell und derart erfolgreich in der Bundesliga etabliert hat.
Wenn wir das System und Personal die nächsten beiden Spiele beibehalten holen wir mindestens 4 Punkte aus den beiden Partien. Nein ich geh sogar weiter:
Nürnberg hat zuletzt gegen Mainz und Bielefeld verloren, dazu lagen sie uns schon immer. Da kann man also durchaus gewinnen.
Dann kommen die Bayern. Die sind Auswärts alles andere als eine Macht und haben diese Saison gegen Bielefeld, Wolfsburg, Hannover, Dortmund, Aachen, Nürnberg verloren. Gegen Gladbach nur nen Punkt geholt. Man sieht also, dass unsere Abstiegskonkurrenten auch gegen München punkten konnten, deshalb braucht da auch garkeiner mit dem größten Idiotensatz der letzten beiden Jahre kommen "Gegen die kann man verlieren".
Ich denke das Team und auch der Trainer haben in der Zwischenzeit kapiert auf was es ankommt und deshalb wird es jetzt auch Zeit mal gegen Teams von oben zu punkten!
Nürnberg hat zuletzt gegen Mainz und Bielefeld verloren, dazu lagen sie uns schon immer. Da kann man also durchaus gewinnen.
Dann kommen die Bayern. Die sind Auswärts alles andere als eine Macht und haben diese Saison gegen Bielefeld, Wolfsburg, Hannover, Dortmund, Aachen, Nürnberg verloren. Gegen Gladbach nur nen Punkt geholt. Man sieht also, dass unsere Abstiegskonkurrenten auch gegen München punkten konnten, deshalb braucht da auch garkeiner mit dem größten Idiotensatz der letzten beiden Jahre kommen "Gegen die kann man verlieren".
Ich denke das Team und auch der Trainer haben in der Zwischenzeit kapiert auf was es ankommt und deshalb wird es jetzt auch Zeit mal gegen Teams von oben zu punkten!
Naja wenn Hölzenbein pro Jones war und FF ebenfalls war es ein "2:1". Das würde vielleicht auch erklären, weshalb man ihn erstmal nur für ein halbes Jahr ausgeliehen hat, um zu sehen ob es passt. Aber ist natürlich nur ne Theorie.