
Wuschelblubb
22501
#
Wuschelblubb
Ja klar. Die Gegner waren immer gerade gegen uns in Form... ob das vielleicht auch an deren Gegner lag
SGE-Nik schrieb:kasi1981 schrieb:
....und das hamburg da unten rauskommt war mir eigentlich klar
Naja, wirklich überzeugt haben sie die letzten Spiele auch wieder nicht, aber momentan spielt wohl alles & jeder gegen uns...
3:0 gegen Dortmund
2:0 gegen Bremen
3:1 gegen uns
Egal wie das heute ausgeht, aber 9 Punkte aus 3 Spiele und dazu auch noch 8:1 Tore. Naja kann nicht jedes Team so überzeugend punkten wie wir...
Achja: 2:0
Chris? Glaube ich nicht. War zu lange verletzt, als dass er ein Angebot aus Liga 1 bekäme.
Spycher? Sein Vertrag verlängert sich automatisch, wenn er noch 2-3 Spiele macht und er ist Stammspieler und auch in Liga 2 bestimmt finanzierbar.
Huggel? Der würde wohl auch kaum einen Abnehmer finden.
Meier? Das selbe wie Huggel.
Bei Takahara und Pröll könntest du aber Recht haben.
Spycher? Sein Vertrag verlängert sich automatisch, wenn er noch 2-3 Spiele macht und er ist Stammspieler und auch in Liga 2 bestimmt finanzierbar.
Huggel? Der würde wohl auch kaum einen Abnehmer finden.
Meier? Das selbe wie Huggel.
Bei Takahara und Pröll könntest du aber Recht haben.
Thallus schrieb:
Mein Tipp:
Schalke-HSV 1:1
schlusskonferenz schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gott wenn ich den Threattitel schon lese...
Halbfinale bitte Auswärtsspiel in Stuttgart. Dann hören die Träumereien zumindest bei einigen bestimmt ganz schnell wieder auf....
Weiter als bis zum Threadtitel bist Du aber anscheinend leider nicht gekommen
Nein es ging mir mit dem "Gott" weniger um den Eingangspost, aber dass man sich in der aktuellen sportlichen Situation schon wieder Gedanken macht, unter welchen Vorzeichen man bei einer Finalteilnahme gegen Stuttgart international dabei wäre und unter welchen nicht... ehrlich gesagt war bei mir der Pokal schon wieder am Tag nach dem OFX Spiel vergessen. An ein mögliches Finale kann ich garnicht denken.
MisterFifty schrieb:sir_rhaines schrieb:
Stefan Buck (U'haching)
Thomas Kläsener (RW Essen)
Anastasios Agritis (Kickers Offenbach)
Andre Mijatovic (Greuther Fürth)
Bakary Diakité (TuS Koblenz)
Danny Fuchs (Greuther Fürth)
Nemanja Vucicevic (1860)
Wenn wir die so holen sollten wie hier oben aufgeführt, gehts nächstes Jahr direkt in die 2. Liga!!!
Vielleicht geht er ja einfach davon aus, dass wir als aktuell 17. womöglich auch nächste Saison in der 2.Liga spielen?!
In diesem Fall wären Mijatovic und Vucicevic eine Überlegung wert. Den Rest würde ich egal in welcher Liga nicht verpflichten.
Ausnahme: Buck. Der hat aber bereits beim KSC unterschrieben.
Falls wir absteigen werden uns folgende Spieler meiner Meinung nach verlassen:
Jones
Rehmer
Reinhard
Kyrgiakos
Streit
Amanatidis
Falls wir die Klasse halten:
Rehmer
Reinhard
Weissenberger
Jones
Jones
Rehmer
Reinhard
Kyrgiakos
Streit
Amanatidis
Falls wir die Klasse halten:
Rehmer
Reinhard
Weissenberger
Jones
Gott wenn ich den Threattitel schon lese...
Halbfinale bitte Auswärtsspiel in Stuttgart. Dann hören die Träumereien zumindest bei einigen bestimmt ganz schnell wieder auf....
Halbfinale bitte Auswärtsspiel in Stuttgart. Dann hören die Träumereien zumindest bei einigen bestimmt ganz schnell wieder auf....
Das Problem wird sich in wenigen Wochen von alleine gelöst haben und dann wird Ama auch wieder zu Frieden sein.
Abwarten und Tee trinken!
Abwarten und Tee trinken!
JaNik schrieb:Maggo schrieb:
@Wuschelblubb: Stimmt! Es gab diese Saison sehr, sehr wenige spielerisch überzeugende Auftritte. Eigentlich fallen mir nur Newcastle und Offenbach ein. Das ist besonders bedenklich angesichts der spielerischen Möglichkeiten unseres Kaders!
Leverkusen!
Ja! Leverkusen war in dieser Saison die positive Ausnahme. Im Hinspiel die gute 2.Halbzeit, im Rückspiel die gute erste Halbzeit.
Insgesamt habe ich aber im Jahr 2006 kaum ne Hand voll guter Ligaspiele in Erinnerung und das obwohl das Team 34 Ligaspiele 2006 hatte.
Hertha (H)
Duisburg (H)
Leverkusen( H)
Kotzbus (A)
Aachen (A)
Und selbst bei den 5 Spielen waren jeweils Schwächephasen dabei (z.B. Duisburg als die nochmal rankamen).
Eigentlich ist sowas viel zu wenig, um es verdient zu haben, die Klasse zu halten. Glücklicherweise läuft eine Saison nicht im Kalenderjahr, denn mit 35 Punkten wäre es wohl eng geworden die Klasse zu halten. Wenn man die bisherige Rückrunde dazuzählt, haben wir aus den letzten 40 Ligaspiele von 120 möglichen Punkten 38 Punkte geholt. Macht einen Schnitt von unter einem Punkt pro Spiel. Achja: Wir sprechen von einem Zeitraum, der jetzt bereits 14 Monate beträgt. Sowas könnte man als signifikanten Leistungsverfall über einen angemessenen Beobachtungszeitraum bezeichnen...
7 Siege in 14 Monaten!
Bleibt nur zu hoffen, dass wir am Samstag irgendwie den 8. holen, um wenigstens wieder etwas Land zu sehen. Nur daran glauben will ich nicht so Recht.
P.S. Für alle die jetzt bei den 14 Monaten darauf hinweisen, dass da auch eine Sommerpause und die aktuelle Winterpause mit drin ist: Dann sind es halt 11 oder 10 Monate. Macht immer noch nen schlechten Schnitt.
Ich finde diese späten Gegentore erklären den Misserfolg noch lange nicht. Wie oft haben wir die Anfangsphase bzw. meistens sogar die komplett erste Halbzeit verschlafen?
Schauen wir doch mal die Rückrunde an:
Schalke (H) 0:1 zur Halbzeit.
Wolfsburg (A) 0:1 zur Halbzeit.
Mainz (H) 0:0 zur Halbzeit (wobei die erste Halbzeit klar schlechter war als die 2.)
Leverkusen (A) 1:1 zur Halbzeit. Die große Ausnahme!
Stuttgart (H) 0:3 zur Halbzeit.
Hamburg (A) 0:1 zur Halbzeit.
In der Hinrunde lief es oft ähnlich. In Schalke, Hannover, Stuttgart jedesmal 0:1 zur Halbzeit hinten und grottig gespielt. Am Ende jedesmal noch irgendwie den Ausgleich geschafft und dank Pröll keinen höheren Rückstand (ich erinnere gerne an die gehaltenen Elfer usw.).
Und genau das ist heute unser großes Problem: Wir hatten zu Saisonstart einfach einen teilweise extrem guten Pröll und immer weider das nötige Glück gehabt. Das hat in meinen Augen über viele spielerischen Mängel hinweggetäuscht!
Man hat aber nicht immer das Glück wie z.B. auf Schalke. Da ist bis zum verschossenen Elfer nur Schalke am Drücker und auch ohne den Elfer hätte es auch durchaus 2:0 oder 3:0 stehen gekonnt. In Mainz haben wir auch schlecht gespielt. Eine Torchance ein Treffer. Sicher: Effektiv, aber wirklich überzeugend?
In Hannover, die zu diesem Zeitpunkt nichtmal im Ansatz in ihrer heutigen Form sind, war es das selbe, in Stuttgart auch.
An die spielerisch wirklich schwachen Auftritte zu Hause gegen Bielefeld und auch gegen Gladbach möchte ich besser nicht denken. Aber auch im Falle Gladbach hatten wir das nötige Glück. Immerhin ging Gladbach in Halbzeit 2 regulär mit 1:0 in Führung. Es war nichtmal gleiche Höhe! Bis zu unserem Tor hatten wir nicht eine Torchance gehabt, zur Halbzeit gab es nach Jahren zum ersten mal wieder richtig viele Pfiffe...
Wir haben uns in der Hinrunde zuviel schön geredet und jetzt suchen wir nach ner simplen Statistik, die unsere Situation erklärt. Sind es die späten Gegentore? Sind es die zu oft eintretenden Rückstände? Liegt/lag es am DFB-Pokal oder Uefa Cup, der 3-fach Belasstung?!
Schauen wir doch mal die Rückrunde an:
Schalke (H) 0:1 zur Halbzeit.
Wolfsburg (A) 0:1 zur Halbzeit.
Mainz (H) 0:0 zur Halbzeit (wobei die erste Halbzeit klar schlechter war als die 2.)
Leverkusen (A) 1:1 zur Halbzeit. Die große Ausnahme!
Stuttgart (H) 0:3 zur Halbzeit.
Hamburg (A) 0:1 zur Halbzeit.
In der Hinrunde lief es oft ähnlich. In Schalke, Hannover, Stuttgart jedesmal 0:1 zur Halbzeit hinten und grottig gespielt. Am Ende jedesmal noch irgendwie den Ausgleich geschafft und dank Pröll keinen höheren Rückstand (ich erinnere gerne an die gehaltenen Elfer usw.).
Und genau das ist heute unser großes Problem: Wir hatten zu Saisonstart einfach einen teilweise extrem guten Pröll und immer weider das nötige Glück gehabt. Das hat in meinen Augen über viele spielerischen Mängel hinweggetäuscht!
Man hat aber nicht immer das Glück wie z.B. auf Schalke. Da ist bis zum verschossenen Elfer nur Schalke am Drücker und auch ohne den Elfer hätte es auch durchaus 2:0 oder 3:0 stehen gekonnt. In Mainz haben wir auch schlecht gespielt. Eine Torchance ein Treffer. Sicher: Effektiv, aber wirklich überzeugend?
In Hannover, die zu diesem Zeitpunkt nichtmal im Ansatz in ihrer heutigen Form sind, war es das selbe, in Stuttgart auch.
An die spielerisch wirklich schwachen Auftritte zu Hause gegen Bielefeld und auch gegen Gladbach möchte ich besser nicht denken. Aber auch im Falle Gladbach hatten wir das nötige Glück. Immerhin ging Gladbach in Halbzeit 2 regulär mit 1:0 in Führung. Es war nichtmal gleiche Höhe! Bis zu unserem Tor hatten wir nicht eine Torchance gehabt, zur Halbzeit gab es nach Jahren zum ersten mal wieder richtig viele Pfiffe...
Wir haben uns in der Hinrunde zuviel schön geredet und jetzt suchen wir nach ner simplen Statistik, die unsere Situation erklärt. Sind es die späten Gegentore? Sind es die zu oft eintretenden Rückstände? Liegt/lag es am DFB-Pokal oder Uefa Cup, der 3-fach Belasstung?!
Grabi2001 schrieb:
Das System war gut und der Sieg hochverdient.
Es gab zwar bei einigen Spielern noch einige Unzulänglichkeiten, aber darüber sollten wir bei einem 3:0 Sieg, gerade gegen den OFC, einmal hinwegsehen.
Ich hoffe inständig, dass wir am Samstag gegen H96 wieder mit einem 4:4:2 System in der Raute spielen. Gegen H96 muss jetzt einfach ein Heimsieg her.
Auch wenn ich ebenfalls ein großer Freund des 4-4-2 bin, muss man doch auch mal eines festhalten:
Ein Pokalspiel gegen eine Mannschaft, die in der 2.Liga gegen den Abstieg spielt und sich über große Phasen des Spiels kaum gewehrt hat, darf natürlich nicht der Maßstab sein.
Bin mir allerdings ziemdlich sicher, dass es am Samstag wieder mit einem 4-2-3-1 bzw. 4-5-1 weitergeht.
Wenn ich Jones wäre, hätte ich die Verhandlungen auch abgesagt. Jones ist ein Spieler, der nicht nochmal in Liga 2 gehen will und wir stehen aktuell auf dem 17. Tabellenplatz. Da würde ich an Jones Stelle auch nicht an Vertragsverhandlungen denken. Sollten wir uns die nächsten paar Spiele unten raus punkten, wird er seinen Vertrag am Ende doch verlängern, da bin ich mir sicher.
Sollten wir die nächsten Spiele weiter sieglos in der Liga bleiben, wird er bei einem anderen Verein unterschreiben, was in meinen Augen ebenfalls absolut verständlich wäre.
Sollten wir die nächsten Spiele weiter sieglos in der Liga bleiben, wird er bei einem anderen Verein unterschreiben, was in meinen Augen ebenfalls absolut verständlich wäre.
Wenn wir aber nur noch "nette Teamspieler" wollen und eben jeden "Querkopf" kathegorisch ablehnen, werden wir nie über eine Fahrstuhlmannschaft hinauskommen. Die "netten Buben von nebenan" von nebenan machen eben mal nicht den Unterschied aus, sondern meistens sind es die Charakterköpfe. Und mit denen muss man auch besonders umgehen. Bestes Beispiel war/ist doch Ailton: Nirgends etwas auf die Reihe bekommen, heute in der Schweiz. In Bremen hatte er aber mit Schaaf einen Top-Trainer, der einfach wußte, dass man einen Ailton anders behandeln muss, was dieser auch eindrucksvoll mit Toren zurückgezahlt hat.
Bisher erst auf 4.0
Irgendwie habe ich nämlich kein so gutes Gefühl. Mit mer als nem Punkt rechne ich eigentlich nicht. Selbst der wäre in meinen AUgen eine Überraschung.
Irgendwie habe ich nämlich kein so gutes Gefühl. Mit mer als nem Punkt rechne ich eigentlich nicht. Selbst der wäre in meinen AUgen eine Überraschung.
Da kann man mal sagen "unter einem guten Stern geboren" ,-)
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Wird ein ganz wichtiges Spiel. Denke mal ein 1:1 wäre vielleicht drin. Mein Bauchgefühl sagt aber eher 1:3 Niederlage.
Jetzt merkt man den Klassenunterschied deutlich!
GEEEEEIIIILLLL!
Wie das Tor aussah: Irgendwie hatte der erst garnichtmehr damit gerechnet noch an den Ball zu kommen.
Herrlich!!!!!
Wie das Tor aussah: Irgendwie hatte der erst garnichtmehr damit gerechnet noch an den Ball zu kommen.
Herrlich!!!!!
zizou86 schrieb:
HAHAHA
Der Nachfolger von Oka heißt Nikolovski!!
Beim ZDF lernt man auch mal was.......
Da musste ich eben auch herzhaft lachen