
Xaver08
13663
Bigbamboo schrieb:JCD schrieb:
mal ein banales beispiel:
du sagst deinen kindern, dass sie abends vll länger aufbleiben können, wenn sie sich gut benehmen und sofort ins bett gehen, wenn du das sagst. das klappt drei tage gut, aber du sagst noch nicht gleich ja zum länger aufbleiben.
am vierten tag benehmen sie sich daneben und schauen heimlich bis in die nacht fern und du erwischt sie.
würdest du ihnen erlauben danach länger aufzubleiben?
------
ich weiß, dass das was ganz anderes ist. aber ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass der dfb zu verhandlungen bereit ist, wenn ihr euch nicht an die verbote haltet.
warum sollten sie euch dann glauben, dass ihr euch bei einer eingeschränkten erlaubnis an die regeln haltet?
fragende grüße
p.s.: mir geht es hierbei jetzt nicht darum, ob ich für oder gegen ein verbot bin. darüber will ich auch nicht werten...
Dein Beispiel passt nicht so ganz. Der DFB hatte ja das 'länger Aufbleiben' für den dritten Tag in Aussicht gestellt.
und dann nach dem dritten Tag kommentarlos das späte ins bett gehen gestrichen und behauptet man habe nie darüber gesprochen... wieso denn auch, es gäbe ja keine rechtliche grundlage dafür, daß kinder länger aufbleiben dürfen
ja, ich glaube da könnte ich verstehen, wenn die kinder keine lust mehr hätten mit dir zu sprechen. wie waren jetzt nochmal die rollen verteilt?
Dirty-Harry schrieb:peter schrieb:
@Dirty-Harry
glaubst Du, daß im Tierbeitrag einige Teilnehmer deswegen Tierrechte grundsätzlich über Menschenrechte stellen? Ich frag , weil deine Wortwahl: "diejenigen die" so etwas in die Richtung geht.
nein.
Dir wäre es unmöglich eine Beschwerde an die Botschafterin zu schicken?(ungeachtet der EM könnte dies doch evtl. insgesamt was bewirken oder zumindest ansprechen...... bei der Olympiade in China wurden ja insgesamt auch Menschenrechtsdinge zumindest mal ein öffentl.,wen auch nur winziges, Thema......blöder Vergleich... aber Du verstehst die Richtung, die ich meine)
dinge die mir ein anliegen sind vertrete ich durchaus offensiv denjenigen gegenüber, die ich dafür verantwortlich halte. aber man kann sich nicht um alles kümmern (auch wenn man sich gedanken darüber macht und schlüsse daraus zieht.) ich habe da meine eigenen prioritäten.
und, da wiederhole ich meine frage gerne, was glubst du denn was in frankfurt passieren würde wenn es überall von streunenden hunden wimmeln würde?
Mit dem um nicht alles kümmern(mit echtem kümmern ,also einsetzen gemeint) können, seh ich exakt genau so. Hab ja in meienm o.g., Beitrag mit der ansatzweisen Aufzählung von lohnenswerten Schutzbereichen und Mißständen selbst in diese Richtung argumentiert.
Was in Frankfurt passieren würde, wenn es von streunenden Hunden nur so wimmeln würde ? Das ist für mich etwas graue Theorie und es fällt mir deshalb schwer darauf zu antworten. Aber ich will versuchen, mich irgendwie darauf mal einzustellen und es in der Theorie zu beantworten
Ich denke, auf keinen Fall dies, was in der Ukraine passiert.Und weil wir zumindest in gewissen Dingen ein auf die Kreatur allgemein bezogen ,ein anderes Verständnis haben,wird es in hier nie so sein.
Es hängt von gesamten humanen rechtlichen Verständnis einer Gesellschaft mit ihren Mitgliedern (Menschen)ab,was sich letztendlich auf dem Umgang mit streunenden Tieren reflektiert. Also auch mit den Menschenrechten in solchen Ländern.
Und daraus bilde ich jetzt sogar mal einen Kreis (sorry im Hinblick auf die Ukraine gemeint): Es schadet keineswegs wenn von allen Seiten Unzulänglichkeiten angesprochen werden, Menschenrechte, Umgang mit Tieren..... Umweltschützer usw. .
wenn man sich dann die wiesenhofdoku, massentierhaltung in d und ähnliches vor augen führt und von dort versucht auf das "gesamte humane rechtliche Verständnis einer Gesellschaft mit ihren Mitgliedern (Menschen)" zurückzuschliessen, würde ich in Deutschland nicht viel erwarten...
FrankenAdler schrieb:
Tierschutz ist ein erstrebenswertes Luxusgut, das wir uns in Mitteleuropa erkämpft haben, das Thema sein kann, aber Randerscheinung bleiben muss, solange 1 Milliarde Menschen auf dieser Erde dauerhaft unter Hunger leiden.
DAS hat unser wichtigstes Thema zu sein, wenn wir schon beim Moralisieren sind.
So, jetzt bin ich mal gespannt ...
Gerade wenn du auf hungernde Menschen Bezug nimmst, ist Tierschutz im Sinne von Verzicht auf Fleischkonsum mitnichten ein Luxusgut.
Das Gegenteil ist der Fall, Fleischkonsum ist ein Luxusgut, über das man gut nachdenken sollte, vor allem wenn man sich über hungernde Menschen Gedanken macht.
Die Ernährung mit tierischen Proteinen ist uneffektiv, im regelfall umwelt- und klimaschädlich und verbraucht große flächen und mengen von wasser usw...
europa muß einen großteil der futtermittel für tiere einführen, was zu lasten der entwicklungsländer geht, denn dort wird dieses futtermittel hergestellt.
So werden im Durchschnitt
für die Herstellung von einer tierischen Kalorie
sieben pflanzliche Kalorien benötigt. Eine Kalorie
im Rindfleisch benötigt – je nach Produktions- und
Berechnungsform – 6 bis 21 pflanzliche Kalorien
aus Getreide; für eine Kalorie Geflügelfleisch werden
4 pflanzliche Kalorien benötigt
http://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/niemand-isst-fuer-sich-allein/kampagnenblatt_fleischkonsum.pdf
das alles muß jetzt noch kein argument sein, komplett auf fleisch zu verzichten, aber doch zumindest mal seinen fleischkonsum zu überdenken.
wenig Fleisch (wieder hin zum klassischen Sonntagsbraten) und nachhaltig "erzeugtes" fleisch sind mit sicherheit hilfreich, noch besser wäre natürlich kompletter fleischverzicht
also alles in allem ist tierschutz im sinne vom verzicht auf fleisch und unterstützung von nachhaltiger tierhaltung alles nur kein luxusgut.
auch dient der verzicht auf tierschutz mit sicherheit nicht der bekämpfung des hungerproblems.
sorum wird eher ein schuh draus....
taz
Man muss den Ultras vertrauen
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=le&dig=2011%2F11%2F04%2Fa0111&cHash=a2d25ca965
Matthias Stein, Leiter des Fanprojektes in Jena, über den repressiven Kurs von Fußball-Funktionären und Polizei. "Die Ultra-Gruppierungen fühlen sich diffamiert", sagt er und warnt vor einer Eskalation der Gewalt
.... Im Moment werden die positiven Aspekte der Ultras fast komplett ausgeblendet. Dass Ultras zum Beispiel die Träger der Fankultur sind. Je länger diese unselige Diskussion dauert, desto stärker beobachten wir bei den Jugendlichen so etwas wie einen negativen Lerneffekt....
Man muss den Ultras vertrauen
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=le&dig=2011%2F11%2F04%2Fa0111&cHash=a2d25ca965
Matthias Stein, Leiter des Fanprojektes in Jena, über den repressiven Kurs von Fußball-Funktionären und Polizei. "Die Ultra-Gruppierungen fühlen sich diffamiert", sagt er und warnt vor einer Eskalation der Gewalt
.... Im Moment werden die positiven Aspekte der Ultras fast komplett ausgeblendet. Dass Ultras zum Beispiel die Träger der Fankultur sind. Je länger diese unselige Diskussion dauert, desto stärker beobachten wir bei den Jugendlichen so etwas wie einen negativen Lerneffekt....
Karl_Hesselbach schrieb:
Stuttgart 21 Blockierer sollen in Container gesperrt werden
dpa, vom 31.10.2011 18:41 Uhr
Stuttgart - Die Stuttgarter Polizei geht bei der Unterbringung von Stuttgart-21-Protestlern und Baustellenblockierern neue Wege. Auf dem Cannstatter Wasen sollen mehrere Container mit Gewahrsamszellen aufgestellt werden, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte. Da die Kapazitäten im Polizeipräsidium begrenzt seien, habe man sich nach Prüfung mehrerer Möglichkeiten die Container-Lösung im Bereich der Wasen-Wache entschieden. Wie viele Container aufgestellt werden müssen, werde noch geprüft. Auch die Kosten sind noch unklar.
Bei Stuttgart-21-Auseinandersetzungen sollen in den Containern 100 bis 200 Personen gegebenenfalls auch für längere Zeit in Gewahrsam gehalten werden können.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-blockierer-sollen-in-container-gesperrt-werden.964ad1cb-9b97-46b1-9fc8-87ac4a6174b1.html
Langsam wirds echt krank !
warum so kleinlich...
das ist doch richtig praktisch. die container ab auf einen güterzug nach rotterdam und dann per schiff nach guantanamo!
oft thematisiert wurde in diesem thread der mythos billige kernenergie und teurer ökostrom:
im spiegel findet sich ein bericht über die kosten der fukushimakatastrophe in unmittelbarer nähe des akws
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,794984,00.html
diese kosten werden auf ca. 13 milliarden euro geschätzt.
in erinnerung habe ich aktuell aus dem stegreif dekontaminationskosten im entfernteren umkreis um fukushima, die im ersten wurf auf ca. 5 milliarden euro geschätzt wurden (große spannbreite der schätzungen, diese war vom umweltministerium andere gingen von einem vielfachen aus)
jp morgan schätzte im april entschädigungszahlungen von bis zu 24milliarden euro, merryl lynch ging von bis zu 130 milliarden euro aus.
http://www.webcitation.org/5xxc9SzGd
das ist alles noch ziemlich unvollständig, aber von diesen zusatzkosten wäre der umstieg in eine erneuerbare energieversorgung gesichert gewesen...
im spiegel findet sich ein bericht über die kosten der fukushimakatastrophe in unmittelbarer nähe des akws
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,794984,00.html
diese kosten werden auf ca. 13 milliarden euro geschätzt.
in erinnerung habe ich aktuell aus dem stegreif dekontaminationskosten im entfernteren umkreis um fukushima, die im ersten wurf auf ca. 5 milliarden euro geschätzt wurden (große spannbreite der schätzungen, diese war vom umweltministerium andere gingen von einem vielfachen aus)
jp morgan schätzte im april entschädigungszahlungen von bis zu 24milliarden euro, merryl lynch ging von bis zu 130 milliarden euro aus.
http://www.webcitation.org/5xxc9SzGd
das ist alles noch ziemlich unvollständig, aber von diesen zusatzkosten wäre der umstieg in eine erneuerbare energieversorgung gesichert gewesen...
stefank schrieb:DougH schrieb:
Wie lautet es richtig gehörten o. gehörte???
Zu meinen Hauptaufgaben gehörte(n)??? die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS sowie die Berichterstattung an die Konzernmutter.
Ich würde gehörte verwenden, weiel die Bezugswörter Erstellung und Berichterstattung jeweils im Singular stehen.
seh ich aus so. der bezug ist eindeutig "die erstellung"
eine leichte umformulierung zeigt es vielleicht deutlicher:
die erstellung von berichten gehörte zu meinen hauptaufgaben
francisco_copado schrieb:sebl_Adler schrieb:schanzerforum.de schrieb:
Informationen zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt
-Hochsicherheitsspiel, demzufolge alkoholfreies Bier
-zwischen Bushaltestelle und Gästeblock sowie hinter der
Gegengeraden wird es diverse Absperrungen geben
Diese
http://schanzerforum.de/index.php?page=Thread&threadID=3625&s=d32b554f649c802ea61a628609a55bbbccabc9f2
Laut deinem Profil bist du 16. Hast du wirklich keine anderen Probleme?
gerade mit 16 (aber nicht ausschliesslich) ist das ein ernstzunehmendes problem!
NX01K schrieb:Maabootsche schrieb:NX01K schrieb:stefank schrieb:NX01K schrieb:
Dieses Umlegen auf den einzelnen überführten Täter würde ich gerne mal sehen. Einmal dagegen geklagt und die gesamte unlogische Bestrafungslogik fliegt dem DFB um die Ohren.
Falsch:
"Wird ein Verein mit einer Verbandsstrafe belegt, kann er nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Rostock vom 28. April 2006 in Höhe der angefallenen Summe beim für die Störung Verantwortlichen Rückgriff nehmen (Az. 3 U 106/05).
Grundlage dieses Regressanspruchs ist der Stadionbesuchsvertrag, der vom Veranstalter mit den Zuschauern eines Fußballspiels geschlossen wird und der den Zuschauer im Rahmen der Stadionordnung dazu verpflichtet, den Spielbetrieb nicht zu beeinträchtigen. Kommt es dennoch zu einer Beeinträchtigung, kann der Veranstalter einen Anspruch gegen den Störer wegen Verletzung des Stadionbesuchsvertrages geltend machen, § 280 Abs. 1 in Verbindung mit § 241 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)."
Ändert aber nichts an der Logik, dass man lieber 100 Bengalos zünden sollte als eins. Denn wo viele Täter für einen Schaden verantwortlich sind, kann man einen theoretisch autonomen Zündler nur für 1/100 der Strafe verantwortlich machen...
Nö, im Bereich des Schadensersatzes gilt die gesamtschuldnerische Haftung der für den Schaden Verantwortlichen. Der Verein kann hier auch von einem die gesamte Summe fordern, der kann dann schauen, wie er sich die Anteile der anderen von seinen Zündelkollegen zurückholt.
Das kann doch vor keinem Gericht halten. Außer es wäre zu beweisen, dass dies eine konzentrierte Aktion war. Wie man dem Einzelnen dann beweisen will, dass er nicht autonom und aus freien Stücken sein Bengalo gezündet hat, wird doch auch ein Problem!
Nur weil eine Ordnungswidrigkeit in einer Fankurve 100 mal begangen wird, kann man die folgende Strafe doch nicht einer einzelnen Person vollständig anlasten. Wenn das doch so ist, würde mich das wundern.
hier der link zu dem kicker-artikel über die lilien:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/559154/artikel_fritsch-will-randalierer-zur-kasse-bitten.html
"Nach neuestem Urteil des Landgerichts Düsseldorf haftet ein erkannter Unruhestifter, selbst wenn er nur ein kleiner Teil eines großen Ganzen war, für den gesamten Schaden. Dieser kann auch, wie vorliegend, in einer Verbandstrafe liegen", sagte Fritsch, der von diesem Recht Gebrauch machen will.
NX01K schrieb:stefank schrieb:NX01K schrieb:
Dieses Umlegen auf den einzelnen überführten Täter würde ich gerne mal sehen. Einmal dagegen geklagt und die gesamte unlogische Bestrafungslogik fliegt dem DFB um die Ohren.
Falsch:
"Wird ein Verein mit einer Verbandsstrafe belegt, kann er nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Rostock vom 28. April 2006 in Höhe der angefallenen Summe beim für die Störung Verantwortlichen Rückgriff nehmen (Az. 3 U 106/05).
Grundlage dieses Regressanspruchs ist der Stadionbesuchsvertrag, der vom Veranstalter mit den Zuschauern eines Fußballspiels geschlossen wird und der den Zuschauer im Rahmen der Stadionordnung dazu verpflichtet, den Spielbetrieb nicht zu beeinträchtigen. Kommt es dennoch zu einer Beeinträchtigung, kann der Veranstalter einen Anspruch gegen den Störer wegen Verletzung des Stadionbesuchsvertrages geltend machen, § 280 Abs. 1 in Verbindung mit § 241 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)."
Ändert aber nichts an der Logik, dass man lieber 100 Bengalos zünden sollte als eins. Denn wo viele Täter für einen Schaden verantwortlich sind, kann man einen theoretisch autonomen Zündler nur für 1/100 der Strafe verantwortlich machen...
nein, wenn man nur einen erwischt hat/identifizieren konnte, kann derjenige für die gesamte strafe verwantworlich gemacht werden. das hatte ich in zusammenhang mit den lilien aus darmstadt gelesen, die genau diesen weg gehen wollen.
angeblich färbt sich bouffier die haare auf anraten seiner frau:
http://www.echo-online.de/region/bergstrasse/rhein-neckar/Bouffier-faerbt-sich-die-Haare;art1252,2286617
ich glaube das nicht, ich denke eher, er möchte sich tarnen um vertuschen zu können, daß er der gleiche bouffier ist, der damals das innenministerium geleitet hat:
http://www.fr-online.de/politik/fall-bergstedt-hessens-regierungschef-bouffier-in-bedraengnis,1472596,11058744.html
http://www.echo-online.de/region/bergstrasse/rhein-neckar/Bouffier-faerbt-sich-die-Haare;art1252,2286617
ich glaube das nicht, ich denke eher, er möchte sich tarnen um vertuschen zu können, daß er der gleiche bouffier ist, der damals das innenministerium geleitet hat:
http://www.fr-online.de/politik/fall-bergstedt-hessens-regierungschef-bouffier-in-bedraengnis,1472596,11058744.html
GxOffmodd schrieb:
Niemand hat das Recht den Leuten aufzuzwingen wohin Sie zu gehen haben. Fraport sagt niemanden wohin er zu gehen bzw. hinzuziehen hat.
Ich "persönlich" sage nur, wenn mir meine Gesundheit lieb ist bzw. ich es nicht mehr aushalte dann ziehe ich weg !
du sagt es aber nicht für dich. deine aussage ist, daß die leute die klappe halten und weg ziehen sollen!
wenn es nur um dich geht, ist es deine persönliche meinung, so schreibst du anderen leuten vor, wogegen sie zu protestieren haben und wo sie wohnen sollen.
Zico21 schrieb:SemperFi schrieb:Zico21 schrieb:Afrigaaner schrieb:Zico21 schrieb:yeboah1981 schrieb:Afrigaaner schrieb:Das hat letztens sogar Herr Solms von der FDP gesagt. Ist jetzt nicht so bahnbrechend.
Herr Steinbrück hat an diesem Abend erklärt, dass die Politik erpressbar ist, und dass die Banken die Politik führt.
Steinbrück scheint einfach ein Gespür zu haben, Kompetenz und Sachverstand zu vermitteln. Im Gespann mit Schmidt kommt das dann nochmal besonders glaubwürdig rüber.
Inwieweit das wirklich so ist, kann ich zumindest nicht beurteilen.
Was ich bemerkenswert finde, ist, dass keiner der drei Kandidaten der SPD jemals eine Wahl gewonnen hat.
Hab mir diese Dauerwerbesendung und Selbstbeweihräucherung mit Steinbrück und Schmidt nun doch einmal angetan. Sachverstand und Kompetenz?
Ich denke, Schmidt wird eher so langsam senil, wenn er Sätze herausbringt wie z.B. er sympathisiere mit dem chinesischen Kommunismus.
http://www.youtube.com/watch?v=2IsLXPTBc-o&feature=related#t=25m57
Weiß der Mann wovon er da redet?
http://www.fr-online.de/doku---debatte/china--ein-alptraum,1472608,2864584.html
3. Umerziehungslager In China werden heute Hunderttausende von Personen in "Umerziehungslagern" festgehalten. PolizistInnen können diese bis zu drei Jahre dauernde Strafe ohne Anklage oder Prozess anordnen, dies öffnet der Willkür Tür und Tor.
4. Todesstrafe Weltweit haben 129 Staaten die Todesstrafe aus ihren Strafgesetzen gestrichen oder wenden sie in der Praxis nicht mehr an (Stand April 2007). (…) Im Jahr 2006 fanden 91 Prozent aller Hinrichtungen, die AI bekannt sind, in sechs Ländern statt: China, Iran, Irak, Pakistan, Sudan, USA.
China verhängt für 70 Delikte die Todesstrafe. Kaum einem oder einer der zum Tode Verurteilten wurde das Recht auf einen fairen Prozess gewährt. Gemäß Recherchen von AI wurden 2006 mindestens 1010 Personen hingerichtet, die Dunkelziffer wird jedoch von verschiedenen glaubwürdigen Quellen auf 7500 bis 8000 geschätzt.
Dann noch Internetzensur, Verfolgung politisch Andersdenkender - und Schmidt sagt dazu, jeder soll nach seiner Facon glücklich werden, wir hätten nicht das Recht, das chinesische System zu kritisieren. Gehts noch?
Das hat Schmidt so nicht gesagt.
Er hat gesagt, dass die Chinesen mit ihrer Art von Kommunismus sehr viel erreicht haben und sich die Situation für den Chinesen verbessert hat.
(Ich war in China zwischenzeitlich 10mal und kann das nur bestätigen).
Weiterhin sagte er auch, dass dies aber nicht auf Europa übertragbar seien, da wir hier eine ganze andere Kultur haben.
Gruß Afrigaaner
Dir ist bewusst, das unter Mao über 45 Millionen Menschen ernordet wurden?
Nicht ermordet.
Bub, lass mal Dein Halbwissen stecken, les Bücher und komme wieder, wenn Dein Horizont über Wiki Stichpunkte und Scheißhausparolen hinausgeht.
Unter Mao starben zwischen 15 und 45 Millionen Menschen infolge des "großen Sprung nach vorne" weil er die wahnwitzige Idee hatte das Land industrialisieren zu müssen.
In der Angst um eigene Posten, gaben nahezu alle regionalen verwalter falsche Zahlen nach oben, die eine reale Einschätzung der Situation zusätzlich unmöglich machten.
Als dann die Hungersnot began und es offensichtlich wurde, daß der große Sprung nicht funktioniert, war es schon zu spät.
Diese 45 Millionen von denen Du redest wurden nicht ermordet, sie starben, weil China nunmal nicht seine Struktur innerhalb von 3 Jahren ändern konnte.
Diese Politik damals hat aber kaum noch etwas mit dem inzwischen praktizierten Kommunismus zu tun.
Ja, es ist noch ein totalitäres System, aber wie die SU unter Gorbatschow nicht mehr das Reich Stalins war, ist China nicht mehr das Reich Maos.
Wenn politische Zwangsmaßnahmen zum Hungerstod von Millionen Menschen führen ist das Mord.
Und Bub, mach dir mal keine Sorgen um meine politische Bildung. Vielleicht solltest du deine mal überdenken, wenn du hier offensichtlich den Kommunismus verteidigst. Wahrscheinlich liest du aber einfach nur die falschen Bücher.
nach verteidigung hört sich das aber nicht an, eher nach einer realistischen darstellung...
Zico21 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nicht mal ein Oppositionspolitiker oder jemand von Attac würde behaupten, dass die Bankenkrise hauptsächlich von Deutschland ausging (sie haben sich daran beteiligt, ohne Frage!) und vor allem würde niemand behaupten, dass sie im Zeitraum 2005-2009 ihren Ursprung hat.
Nochmal: Der Mann hat damals mit ziemlicher Sicherheit vorsätzlich über 100 Milliarden an Steuergeldern verbraten, der dient bestimmt nicht dem Volke, sondern ganz anderen Interessen.
http://blog.rga.de/politik/die-%E2%80%9Emerkwurdige%E2%80%9C-rettung-der-hypo-real-estate/
Am 29. September 2008, also auf den Tag genau fünf Jahre nach der Gründung der Hypo Real Estate, verkündet Finanzminister Peer Steinbrück die Pleite und informiert die Öffentlichkeit über Milliardenhilfen für die Bank. Hätte er einen einzigen Tag vorher gesprochen, hätte die Hypovereinsbank haften müssen.
Das beweist: Die totale Pleite der HRE war allen Beteiligten von vorne herein klar. Deren Gründung war bloß die Rettung für die Hypovereinsbank, die ihre faulen Immobilienkredite loswerden wollte. Schon 2003 wusste man: Das Schneeballsystem auf den Finanzmärkten wird irgendwann zu einem bösen Erwachen führen. Die Profiteure der Spekulation sicherten sich rechtzeitig gegen das von ihnen verursachte Risiko ab und sorgten dafür, dass der Steuerzahler für die fehlenden Milliarden aufkommen durfte.
wo bleibt der beweis?
Misanthrop schrieb:gereizt schrieb:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa!!
Ich gebe zu, diese literarisch und stilistisch einwandfreie, dem sportlichen Zustand unserer Eintracht angemessen Rechnung tragende Überschrift habe ich nicht selbst erfunden. Stefan, der Blog-G-Watz, hat die Anzahl der “a“-s im Torschrei von Alex akribisch genau festgehalten und in seinem heutigen Eintrag sachgerecht niedergeschrieben.
Was soll gereizt mehr schreiben? Bei mir im Kopf läuft der Harsewinkel Boogie in Dauerschleife. Heigh Ho, Heigh Ho, lalalalalala.
Duisburg... Mein Bester, mich dünkt, Du erscheinst unangemessen euphorisiert.
Das befremdet. Ich rate zu einer dauergeschliffenen Runde Rückrundenspiele 2011 in therapeutischer Dosis sowie zu einem Blick darauf, dass über unserer Tabelle - nicht gänzlich zusammenhanglos - nochmal eine kommt. Auch wenn's schmerzt.
Und nun zurück zum Granteln. Bitte. Danke.
Um uns rum sind immer Tabellen oder plaetze. Das Zentrum des Fußballs und das Herz von Europa sind wir! Egal welche Liga. So wie die Erde immer im Mittelpunkt ist! Wir sind fußballerisch gesehen die Erde Europas
Misanthrop schrieb:Xaver08 schrieb:Misanthrop schrieb:SemperFi schrieb:
Ich traue Fürth und DD schon 66 bis 70 Punkte zu, aber auf weniger als 10 Punkte werden sie den Rückstand am Ende nicht verkürzen können
Mein lieber SF, können wir uns darauf einigen, dass "DD" immer noch für Dingens ... da drüben...Brücke,...ähh... Dresden, "D" hingegen für die traditionsreiche altbundesrepublikanische Landeshauptstadt Düsseldorf steht? Nur um Mißverständnissen vorzubeugen.
Dann steht aber SF auch für Science Fiction
War ja auch bloße Fiktion, dass DD für Düsseldorf stehen würde.
Ganz ohne Wissen!
Misanthrop schrieb:SemperFi schrieb:
Ich traue Fürth und DD schon 66 bis 70 Punkte zu, aber auf weniger als 10 Punkte werden sie den Rückstand am Ende nicht verkürzen können
Mein lieber SF, können wir uns darauf einigen, dass "DD" immer noch für Dingens ... da drüben...Brücke,...ähh... Dresden, "D" hingegen für die traditionsreiche altbundesrepublikanische Landeshauptstadt Düsseldorf steht? Nur um Mißverständnissen vorzubeugen.
Dann steht aber SF auch für Science Fiction
ich möchte dich bitten es zu vermeiden einen begriff der für mich eigentlich positiv belegt ist (rinds-/wildschwein/leber-)wurst mit irgendwas in verbindung zu bringen, was nicht so gut fussball spielt. nicht daß rindswurst gut fussball spielen würde, aber sie schmeckt wenigstens gut (in vielen fällen).