>

Xbuerger

4532

#
Scheisse, was ein mehrfacher C-E
#
CE-hattrick
#
Bin so gar nicht im Fußballmodus. Dienstags ist irgendwie komisch.
#
Haliaeetus schrieb:

Bin so gar nicht im Fußballmodus. Dienstags ist irgendwie komisch.

gewöhn dich schonmal dran, so für nächste saison
#
Irgendwie hätte ich eher vermutet, dass ihr mit einer Frankensau unterwegs seid

https://de.wikipedia.org/wiki/Frankensau
#
lass das den würzburger nicht hören
#
prothurk schrieb:

Wie gesagt muss Rebic nur einen Tick näher in Richtung Ball gehen und dann knackt es. Bürki hat da jedenfalls keinen Einfluss mehr was dann passiert. Das meine ich mit rücksichtslos und das ist definitiv eine rote Karte!

Meinst Du wirklich? War ein Foul und somit Elfmeter, klar. Aber Rot eher nicht. Der Tormann kennt natürlich die Angreifer des Gegners und weiß, was für eine Wucht unser Rebic entwickelt. Also muss er, wenn er den Angriff verteidigen will, auch entsprechend zur Sache gehen. Eine Attacke, die nur dem Mann galt, oder gar eine Inkaufnahme einer Verletzung sehe ich da nicht. Anders als bei dem Bartra-Foul.
#
clakir schrieb:

Eine Attacke, die nur dem Mann galt, [...] sehe ich da nicht.

ich würde ja sagen, wenn ein torwächter richtung ball agieren möchte, sollte er sich eher möglichst breit machen, und eben nicht mit den knien voran in den gegner springen. für mich was das schon dunkelrot
#
Saustarkes Spiel. Chancen fast im Minutentakt. Gacinovic & Hasebe erst mit hanebüchenen Fehlern, dann mit Glanzleistungen. Unser Durchschnittstorwart wieder riesig. Wolf eigentlich aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken.

Und einen Elfmeterschützen haben wir jetzt auch. Krass, wie abgezockt der Elfer schießt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Unser Durchschnittstorwart wieder riesig.

möchte ich mal an dieser stelle mal hervorheben, so beim nachlesen...
#
Am 14.10. hast Du die Buchmessestory verlinkt. Sinn deines Beitrages war klar. Aufzeigen von rechtsradikalen Umtrieben im passenden D&D-thread. So weit in Ordnung.
Am 15.10 war diese Meldung um Herrn Wehnemann und dem angeblichen Nazi als Falschmeldung in der Presse veröffentlicht.

Am 18.10. habe ich darauf hingewiesen, mit Hinweis auf den Bericht in der Süddeutschen vom 16.10.

Wäre toll gewesen, wenn Du selbst das bereinigt hättest. Aber nein, auch Dir waren die tatsächlichen Vorgänge im Rahmen der Buchmesse nicht wichtig, sonst hättest du dich ja gemeldet. Zeit hattest du genug.
#
hawischer schrieb:

Wäre toll gewesen, wenn Du selbst das bereinigt hättest.


was denn genau? bin ich verantwortlich für inhalte des journal frankfurt?

und du hast eine richtigstellung verlinkt, ist doch prima.

was soll denn jetzt noch der ganze scheiß hier?
#
nun äußere ich mich doch. offenbar scheint es wichtig, im thread zum thema "rechtsradikalismus" nicht etwa das journal frankfurt, sondern meinen nick möglichst oft im zusammenhang mit fake news zu nennen. nicht wichtig hingegen scheint die debatte um die vorgänge im rahmen der buchmesse.

das nehme ich einfach mal zur kenntnis.
und evtl. kann manch eifriger diskutant einfach einen fake news-thread eröffnen?
#
Ich will das hier wirklich nicht wieder in ein Kilchenstein-Gebashe ausarten lassen, aber die Behauptung (die er nun zum wiederholten Male aufgeschrieben hat), wonach  Kovac und Prince aus der selben Straße in Berlin kommen, ist falsch.
#
dann möchte ich kilchenstein wenigstens mal an dieser stelle etwas in schutz nehmen. interessant, wie einen die erinnerung so trügt, denn ich war mir sicher, dass der trainer die nachbarschaft verkündete. war aber der prince himself:

...die Kontaktaufnahme mit der Eintracht: "Wir haben schon mal im Winter geredet, aber da war der Zeitpunkt noch nicht gekommen. Es gibt eine lustige Geschichte: Als Niko Kovac vor ein paar Jahren Trainer geworden ist, habe ich ihn angerufen und gesagt, dass ich gerne mal mit ihm zusammenarbeiten möchte. Ich hatte immer das Gefühl, dass er ein überragender Trainer werden wird. Jetzt ist es wirklich dazu gekommen. Wir kennen uns schon aus Berlin, da habe ich ihn als Vorbild gesehen, weil er aus der gleichen Stadt und Straße kommt."
schreibt kicker-online am 18.08.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn ein Videobeweis eine falsche Entscheidung korrigiert, dann war es immer richtig, dass man ihn genutzt hat.


Würde bei uns nicht in jeder Situation wild reklamiert (selbst bei einwürfen am mittelkreis) und das spielen eingestellt und danach in 20 zeitlupen mit 40 virtuellen linien gezeigt und bewertet werden würden wir diese 3cm im arbeits stehen nicht als unfair oder Fehlentscheidung werten.

Gut zu sehen in England.

Dann könnte der VA sich darauf konzentrieren versteckte fiese fouls ,Werner/Möller schwalben etc zu verhindern.

Mir ist ein Tor das aus 3cm abseits fällt lieber als dieser HickHack aktuell.

Auch einige Elfmeter die aberkannt wurden hätte ich akzeptiert da der Kontakt da war, auch wenn der Gegner den Bruchteil einer Sekunde eher am Ball war und dann der Kontakt kam. Das spiel ist so schnell geworden das dieses “erst ball gespielt“ heute nicht mehr zeitgemäß ist.

Wenn der Stürmer aber schon 50cm vorher abhebt ist das was anderes.

Version 1 ist keine Schwalbe und und somit überlasse ich dem Schiri die Entscheidung. Wenn er version 2 pfeift MUSS der VA einschreiten weil es der Versuch einer Täuschung war.

Wie oben erwähnt wurde, wenn der VA die Situation quasi im Livebild zu 100% anders sieht/wertet als der Schiri dann gerne aber nun jeden Elfmeterpfiff kontrollieren bzw wird nicht gepfiffen und in der Unterbrechung die Szene bewerten gefällt mir nicht.

Der schiri ist aktuell schon fast überflüssig weil er eigentlich alles laufen lassen muss weil sein Pfiff kontrolliert wird, genauso wird kontrolliert wenn er nicht pfeift. Oder der Winkemann soll ja auch laufen lassen weil ein gepfiffenes nichtabseits nicht korrigiert werden kann. Und dann kommt wieder 20 zeitlupen mit 40 linien.

#
Cyrillar schrieb:

Dann könnte der VA sich darauf konzentrieren versteckte fiese fouls ,Werner/Möller schwalben etc zu verhindern.

alleine schon diesen aspekt vor augen geführt, ist doch für den VA sinnstiftend.
#
clakir schrieb:

Warum tue ich mir seine Beiträge nur immer wieder an?

Kilchenstein: ". . . Jetro Willems, der - wie schon - gegen Stuttgart als Joker kam und dem Spiel eine Wendung gegeben hat. Er müsste nur noch klarer spielen, sich nicht in Dribblings verzetteln. Er kann, auch das hat Kovac gesagt, deutlich mehr als bisher gezeigt. Und wenn dann noch Gacinovic einen seiner besseren Tage erwischt, Haller langsam in der Liga ankommt und Rebic auf dem Flügel für Betrieb sorgt, sieht es schon besser aus: Dann kann die Eintracht auch in Maßen Fußball spielen."

Wer die zweite Hälfte in Hannover gesehen hat, kann über dieses Kilche-Gekeife nur den Kopf schütteln. Und gegen Dortmund dürfen wir nicht mutig spielen - aber gegen Schweinfurt, da dürfen wir dann! Der Typ ist wirklich ein (........   Mods, ich schmeiß den Begriff mal lieber gleich selber raus).


Zumindest in einer Sache hat Herr Kilchenstein Recht: Es ist deutlich, dass in der BuLi viele Mannschaften mittlerweile arg defensiv spielen. Das liegt wohl daran, dass das Tabellenmittelfeld der BuLi mittlerweile sehr eng ist und die Kaderqualitäten recht angepasst sind. Kleinste Fehler entscheiden über Wohl und Wehe... und man verteidigt lieber ein 0:0, als ins offene Messer zu laufen. Ich würde sogar mal behaupten, dass Herr Kilchenstein in dieser Hinsicht einfach mal nur froh ist, dass sich in den letzten Partien bei der Eintracht ein bischen was bewegt hat. Aber man sollte nicht vergessen: "Fußball zum Abgewöhnen" spielen auch andere Teams... zum Teil noch um einiges mehr als die Eintracht.
Und Berthold zu zitieren... naja. Der passt zur Bild wie der Deckel zum Topf.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Es ist deutlich, dass in der BuLi viele Mannschaften mittlerweile arg defensiv spielen. Das liegt wohl daran, dass das Tabellenmittelfeld der BuLi mittlerweile sehr eng ist und die Kaderqualitäten recht angepasst sind. Kleinste Fehler entscheiden über Wohl und Wehe... und man verteidigt lieber ein 0:0, als ins offene Messer zu laufen.


um es mit einem früheren außenminister zu sagen: "I'm not convinced!"

mmn ein typisches henne-ei-paradoxon. ich denke, das tabellenmittelfeld ist nicht eng, weil die kaderqualitäten angepasst sind, sondern ist eng, weil alle hinten drin stehen und auf fehler lauern. wen juckt dieser tage noch die falsche neun, wo doch die dreierkette zum heißen sche.ß erklärt wurde. das geht jetzt m.e. so lange, bis sich der erste traut, erfolgreich torchance um torchance herausspielen zu lassen...
#
Haliaeetus schrieb:

Wenn man sich mal vor Augen führt, was in dessen Anfangszeit alles über Fabián geschrieben worden ist, als er kaum Einsatzzeit bekam, von Anpassungsschwierigkeiten, Verschwörungstheorien ggü. dem kroatischen Trainer etcpp. und wie professionell er dem entgegen getreten ist, sich selbst in die Pflicht genommen und sich im Training aufgedrängt und wie selbtverständlich deutsch gelernt hat, dann darf man - auch jetzt wieder, wenn Fabiáns positive Art erneut zutage tritt - ruhig mal festhalten, dass wir da sportlich wie menschlich einen Volltreffer gelandet haben.

Ich gönne ihm und uns, dass er bald wieder fit ist, im Verein Fortschritte macht, die Eintracht voran bringt, dann topfit zur WM fährt und da idealerweise wieder Ausrufezeichen setzt wie letzten Sommer gegen Jogis Nutella-Boys.

Veh wollte den unbedingt haben. Anscheinend hat er doch etwas Ahnung. *duckundweg*
#
fastmeister92 schrieb:

Veh wollte den unbedingt haben. Anscheinend hat er doch etwas Ahnung. *duckundweg*

die heutige FR hat allerdings auch daran erinnert, dass der MT ihn als linksaußen haben wollte...
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ein gutes Pferd läuft halt nicht weiter als es muss.

Die größte Laufleistung muss nicht zwangsläufig positiv sein. Oft liegt es auch daran, dass der Gegner dominat ist, viel Ballbesitz hat und man selbst immer nur hinterher rennt. Das erklärt nämlich wahrscheinlich auch Freiburgs Spitzenposition an diesem Spieltag.



Die Pässe/Zweikampfführung sind hier genauso wichtig wie die Laufleistung.
Du kannst 150 Km laufen wenn die Pässe immer wieder beim Gegner landen, wird er irgendwann
eine Chance bekommen, die er zum Gegentor nutzt.
Genauso verhält es sich bei den Zweikämpfen. Gewinnst Du keinen Zweikampf, bringt Dich das genauso in
Rückstand.

Also etwas müssen unsere angeblichen Antifussballer (laut FR nur anders formuliert!!) doch können,
das sie jetzt schon 13 Punkte haben und immerhin haben wir eine starke Heimserie beendet,
das findet kaum Beachtung dabei !!!


Das Problem ist doch bei den Medien längst bekannt. Spielt man spektakulär wird pausenlos berichtet. Spielt man wie wir kontrolliert, findet das wenig Beachtung. Die Presse will Spiele wie Leipzig, Dortmund und Bayern sehen. Da ist es auch nicht schlimm wenn mal verloren wurde. Hauptsache Spektakel
#
ich würde mal sagen, nicht nur die presse will spektakel sehen. das milliarden-schwere premiumprodukt "bundesliga" bekommt auf dauer mit dem beidseitigen doppel-catenaccio wohl schwierigkeiten. glaube nicht, dass die stadien, fußballkneipen und heimische wohnzimmer mit taktikfetischen ausreichend besetzt sind. spiele, die es zu meiner kindheit nicht mal zu einer kurzzusammenfassung in der sportschau gebracht haben, müssen es jetzt programmfüllend tragen. und das schafft durschnittsfußball nur in ausnehmefällen.
also steigert sich die erwartungshaltung gerne mal in schwer erfüllbare bereiche...
#
Ich lese ja gerne in Gegner-Foren, wenn wir ein Spiel gewonnen haben.
Niederträchtig - ich weiß. Aber Schadenfreude ist nun mal die reinste Freude.  


Der Auftritt heute dürfte das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft widerspiegeln. Wer sich in der IV allein auf einen Felipe verlässt, sollte sich mal gründlich untersuchen lassen. Mit dem kann man doch nicht planen!! Tatsache ist, dass wir hier ein Riesenproblem haben.

Die Niederlage war nicht unverdient

Wir werden in die Tabellenregionen durchgereicht in die wir gehören,

Der Kovac hat das richtige denen in den Tee gegeben, und mit deren höheren Pressing den Roten den Zahn gezogen, und klar die zweite Hälfte für sich entschieden um verdient die 3 Punkte mit an dem Main zu nehmen.

Wenn man Füllkrug, Karaman und Hübner spielen lässt (lassen muss??) wird es gegen einen extrem robusten Durchschnittskader wie den der Frankfurter sehr schwer. Harnik war heute auch schwach, aber im Gegensatz zu Füllkrug ist er 100 Minuten für ein Stokeltor gut. Ich finde, dass die Frankfurter insgesamt den Sieg verdient hatten, Punkt.

Als ich laß, wer von Beginn an mittun durfte, dachte ich: Vater Hübner ist zu Gast, dann soll er auch seinen Sohn spielen sehen.

Durchschnittliche Frankfurter? Ich fand sie körperlich extrem präsent. Die hatten ja fast nur Kleiderschränke auf dem Platz! Außerdem waren sie sehr gut eingestellt.

Langsam wird Eintracht Frankfurt zu einem Angstgegner

Meine Analyse: Frankfurt war als Mannschaft besser. In jeder Beziehung. Der Alltag hat uns eingeholt.

Wir haben ein Heimspiel verloren, passiert halt. Frankfurt war wirklich stark und ist sehr aggressiv aufgetreten, dazu hat Breite aus meiner Sicht das erste Mal taktisch falsch aufgestellt, passiert halt auch mal. Was aber leider immer deutlicher wird, aber eigentlich auch bekannt war, ist, dass wir einige Spieler haben, die leider kein Bundesligaformat haben ( Hübner, Füllkrug, Ostrzolek z.B.)

Bis auf Sane und Tschauner hatte gestern kein Spieler Erstligaformat. Hübner war an beiden Gegentoren beteiligt weil er nicht nur körperlich zu langsam, sondern auch mental nicht auf der Höhe war. Ich glaube für die 1. Liga reicht es bei ihm nicht.

Bei Hübner hat unser Trainer wohl auf einen ähnlichen Effekt gehofft, wie er bei Wolf zu sehen war. Aber Hübis Vater hat ihn leider nicht zu einer besseren Leistung angespornt.

96 ist nun wieder geerdet und muss dringend an seiner Offensivkraft arbeiten. Bei einem Heimspiel dieser Art muss einfach viel mehr nach vorn kommen. Wenn nicht gegen Frankfurt, gegen wen dann?



Bei den allermeisten Kommentaren geht es natürlich nicht um den Gegner, sondern um die eigene Unfähigkeit. Gleich mehreren Spielern wird die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Woher kenne ich das bloß?
Auffallend ist, dass viele vor allem den Flo Hübner "im Visier" haben.
#
clakir schrieb:
Gleich mehreren Spielern wird die Bundesligatauglichkeit abgesprochen.

aber wie ich finde, doch auch mal erfrischend anders. es scheint mehr eine frage des formats, denn der tauglichkeit zu sein...
#
nazi im buchladen. fragt die verkäuferin: "soll ich das buch einpacken oder wollen sie es gleich verbrennen?"

Bei Protest gegen Nazi-Aussteller auf Buchmesse (journal frankfurt)
Frankfurter Stadtverordneter Nico Wehnemann auf Buchmesse verprügelt – Sieg-Heil-Rufe von Nazis

Faustschlag zum Jubiläum(taz)
Der Münchener Verleger Achim Bergmann wird am Stand der „Jungen Freiheit“ auf der Frankfurter Buchmesse von einem rechten Schläger verletzt.

#
Und wo sind denn eigentlich all die Leute, die uns hier vor wenigen Wochen noch so übereifrig vorrechneten, wie katastrophal die Jahresbilanz saisonübergreifend sei? Alle heute ausgeflogen? Kann man verstehen bei dem Wetterchen.
#
Brodowin schrieb:

Und wo sind denn eigentlich all die Leute, die uns hier vor wenigen Wochen noch so übereifrig vorrechneten, wie katastrophal die Jahresbilanz saisonübergreifend sei? Alle heute ausgeflogen? Kann man verstehen bei dem Wetterchen.


die sind auf facebook

Was will der immer mit wolf...der ist nicht bundesligatauglich

Sorry. Grottenkick. So wird das nix mit nem Punkt oder gar mehr. Russ und Chandler ein Schatten ihrer selbst. Wolf muss sich doch jeden Abend im Bett fragen: Wie hab ich es nur in die Buli geschafft? Tawatha... fehlen mir die Worte.Gacinovic bemüht aber überfordert ( hoffentlich kommt bald Fabian an seine Seite)

Wolf hat kein Bundesliganiveau!!!

ohman sieht nach defensive aus abturn


#
würde mal aus den pressestimmen dem hübner sein bub herausfischen:
Wir kamen nicht gut ins Spiel und Frankfurt hat uns in den Zweikämpfen aufgefressen.

das ist dann wohl unser stärkstes plus.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Yolonaut schrieb:

Kann sich eigentlich jemand erklären, weshalb Tawatha beginnen durfte? Nix gegen ihn, er ist ein sehr solider BackUp, aber Willems ist einfach eine Klasse besser.

Wenn Willems von Anfang an ran durfte, war er eigentlich immer recht schnell platt. Reicht anscheinend noch nicht für 90 Minuten Bundesliga. Da muss ein Intensivkurs bei Felix Magath her.


Dann kann man Willems von Anfang an bringen, schauen, ob es passt, und notfalls auswechseln. Für mich hat das Spiel auch ziemlich Fahrt aufgenommen, als er auf dem Platz war.
#
und das widerum ist jetzt vlt auch n  "psychologisches thema". die ersten spiele mit hurra-fußball von anfang an waren jetzt nicht so erfolgreich. wenn also die erfolgreiche hurra-komponente dann kommt, wenn der gegner müde ist, und der siegtreffer, wenn er nicht mehr zurückschlagen kann, isses ja auch ganz ok...
#
Kann sich eigentlich jemand erklären, weshalb Tawatha beginnen durfte? Nix gegen ihn, er ist ein sehr solider BackUp, aber Willems ist einfach eine Klasse besser.
#
taktisch würde ich es mir so erklären, dass tawatha ne spur defensiver einzuschätzen ist, und daher bei ner 4er-kette und auswärts erstmal eine nachvollziehbare wahl ist. willems machte die letzten beiden spiele nach seiner einwechslung sicherlich den unterschied. insofern ja auch prima, einen LV-joker zu haben.
#
Etwas undurchsichtig seine Kriterien für gelbe Karten heute. Da hätte es durchaus auf beiden Seiten auch andere Kandidaten (u.a. Schwegler) geben können, dafür haben wir bei zwei taktischen Fouls keine Gelben bekommen... Naja.

Und zwei Fehler wie die bei Rebic und vor dem 1:1 sollte man nicht drin haben im Spiel. Einer, ok, geschenkt. Passiert.

Note 4- trifft es gut.
#
SGE_Werner schrieb:

Note 4- trifft es gut.

wenn man das noch ausreichend nennen will, dann aber nur gnadenhalber, weil es nicht spielentscheidend war. fand das schon eher mit deutlichen mangeln behaftet. gerade die unterschiedliche auslegung bei rebic und der abraham-ecke ist mir doch zu frappierend...
#
„Die Chancenverwertung ist und bleibt schrecklich. Das ist die schlechteste Offensive der Bundesliga im Jahr 2017! Wenn man in der Kreisliga so ne Chance vergibt, dann brauchst du nicht mehr ins Wirthaus zu gehen!“

„Wenn Haller so weiter macht braucht er für seine kolportierten 15 Tore 150 Chancen und seine komplette Vertragslaufzeit. Das ist ja zum verzweifeln! Wie viel haben wir für den ausgegeben? Bin gerade echt angepisst."

„Dieser Verein ist so lächerlich !“

#
Adler_Steigflug schrieb:

„Die Chancenverwertung ist und bleibt schrecklich. Das ist die schlechteste Offensive der Bundesliga im Jahr 2017! Wenn man in der Kreisliga so ne Chance vergibt, dann brauchst du nicht mehr ins Wirthaus zu gehen!“

„Wenn Haller so weiter macht braucht er für seine kolportierten 15 Tore 150 Chancen und seine komplette Vertragslaufzeit. Das ist ja zum verzweifeln! Wie viel haben wir für den ausgegeben? Bin gerade echt angepisst."

„Dieser Verein ist so lächerlich !“





„Grauenvolles Spiel von uns. Zum Abwenden. Unsere Spieler sind wenig ballgewandt und ungeschickt im Zweikampf. Der Wolf ist einfach nicht bundesligatauglich."

„Bei Rebic sieht man doch, warum er eigentlich abgegeben wurde."