
Xbuerger
4527
tobago schrieb:
Ich mag ihn als Typ auch, seine Leistung von damals nicht ganz so.
siehe #550. die zementierung dauerte am ende etwas zu lange, aber diethelm dunkel hat mich nach europa gebracht. nach 21 jahren, afair. das ist in jedem fall eine anerkennenswerte lebensleistung, die im anschluss auch wieder 6 jahre auf sich warten lies.
bezieht sich auf die schweigeminute bei dieser MNNSCHFT (deren spiele ich auch nicht schaue):
https://www.youtube.com/watch?v=XBTQB_5iqgA
lutscher stimmt hymne an, wird zur ordnung gerufen und der ordnungsrufer bekommt passenden applaus.
von daher sollen gerade alle nazis, rechtspopulististen und wie auch immer sie genannt werden, lt. meiner blase inne halten...
https://www.youtube.com/watch?v=XBTQB_5iqgA
lutscher stimmt hymne an, wird zur ordnung gerufen und der ordnungsrufer bekommt passenden applaus.
von daher sollen gerade alle nazis, rechtspopulististen und wie auch immer sie genannt werden, lt. meiner blase inne halten...
bezieht sich auf die schweigeminute bei dieser MNNSCHFT (deren spiele ich auch nicht schaue):
https://www.youtube.com/watch?v=XBTQB_5iqgA
lutscher stimmt hymne an, wird zur ordnung gerufen und der ordnungsrufer bekommt passenden applaus.
von daher sollen gerade alle nazis, rechtspopulististen und wie auch immer sie genannt werden, lt. meiner blase inne halten...
https://www.youtube.com/watch?v=XBTQB_5iqgA
lutscher stimmt hymne an, wird zur ordnung gerufen und der ordnungsrufer bekommt passenden applaus.
von daher sollen gerade alle nazis, rechtspopulististen und wie auch immer sie genannt werden, lt. meiner blase inne halten...
Ich fass es nicht. Funkel hat das Beste rausgeholt und alle anderen um ihn herum haben versagt. Glaubt ihr das wirklich? Funkel konnte gut mit Musterprofis wie Meier umgehen, das ist aber auch nicht schwer.
Funkel konnte seine Mittelmäßigkeit hier ausleben weil er einen mittelmäßigen Fürsprecher hatte der ihn gewähren ließ bzw. auf seiner mittelmäßigen Wellenlänge war. Die Mittelmäßigkeit wurde ja sogar als Ziel ausgerufen und alles darüber hinaus als Traumtänzerei bezeichnet.
Aus heutiger Sicht ist das Agieren zwischen Rumpelfussball und ausgerufener Mittelmäßigkeit nur ein schlechter Witz weil wir sehen wie es besser geht.
Der Typ war gut für den Aufstieg und zum Klassenerhalt, alles andere überstieg seine Kompetenzen.
Gruß
tobago
Funkel konnte seine Mittelmäßigkeit hier ausleben weil er einen mittelmäßigen Fürsprecher hatte der ihn gewähren ließ bzw. auf seiner mittelmäßigen Wellenlänge war. Die Mittelmäßigkeit wurde ja sogar als Ziel ausgerufen und alles darüber hinaus als Traumtänzerei bezeichnet.
Aus heutiger Sicht ist das Agieren zwischen Rumpelfussball und ausgerufener Mittelmäßigkeit nur ein schlechter Witz weil wir sehen wie es besser geht.
Der Typ war gut für den Aufstieg und zum Klassenerhalt, alles andere überstieg seine Kompetenzen.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
auf twitter trendet ja aus gutem grund "#HaltDieFresse". würde persönlich derzeit eher die höflichere form "#HaltenSieDieFresse" vorziehen...
Ist sicher eine kurze Nachdenkminute wert!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Könnt ihr euren Kindergarten auch mal in der Indianergruppe weiter ausdiskutieren und net quer durchs halbe Forum?
Das wäre reizend ... um es mal durch die Blume zu sagen
Dann lass es eben.
hab die tage alten kram auf herbst hin durchforstet, weshalb die neue playlist mit
systers of mercy - 1959
startet.
systers of mercy - 1959
startet.
derjens schrieb:
Ganz so würde ich das nicht sagen. Siehe SUV und Berlin.
Auch wenn hetzen gg. bestimmte Menschen noch mal ne andere Qualität hat, als Hetze gg. Autos bestimmter Menschen.
Aber eigentlich auch OT
ziemlich OT. aber dass du das recht auf freie fahrt mit freien SUV höher bewertest, als die betroffenheit über die durch deinen freiheitswahn getötete kinder, ist menschlich zutiefst verachtenswert.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ähnlich bei Grün: der erste in der Schlange an der Ampel, also sozusagen der Schlangenleiter, geht immer erst einmal alle Farben und ihre Bedeutung durch, was ihn schlussendlich zu der Frage führt: Was bedeutet jetzt MIR die Farbe Grün?
Wie viele Verkehrsteilnehmer hinter ihm dann noch über die Ampel kommen ist ihm grad vollkommen wurscht.
Boah, da hab ich immer die Hasskappe auf und wünsche mir ein James Bond Auto mit dem ich diese Leute pulverisieren kann.
Aber zum Thema, ich sehe durchaus ein dass wir ein Tempolimit brauchen, würde mich aber freuen wenn es sich bei 130 oder 140 einpendelt. 120 bei freier Autobahn ist schon arg einschläfernd
Taunusabbel schrieb:
120 bei freier Autobahn ist schon arg einschläfernd
einspruch. bei meiner letzten autobahnfahrt stelle ich irgendwann verwundert fest, dass ich es trotz 120 limit sogar nur auf 110 gebracht hab. war total chilig. coole mucke, keine lkw im verkehr. achtsamkeit. entschleunigung. andere geben da teuer geld für coaches aus. im gegensatz zu den 240, die mein geschwindigkeitsrekord sind. stress pur, überdosis adrenlin.
und hey, ich fand das auch mal cool, ffm-köln schneller als der ICE zu schaffen. aber das ist letztlich total krank.
und die gesetzesidee sieht ja auch 130 vor. fast 10% mehr. als rendite würde das jeder feiern.
mittlerweile finde ich allerdings auch die innerörtlichen 50(+x) bei weitem nicht mehr zeitgemäß!
Ist schneller nicht zu gefährlich?
ich kann den emotialen aspekt des bleiernden fußes schon auch nachvollziehen, macht je nach fahrzeug schon spaß - insbesondere nachts - mal voll durch zu ziehen.
allerdings bringt das definitiv so rein gar nichts. als ich in jungen jahren autos überführt hab, hat der ps-gewinner der tour unter normalen umständen ne knappe kippenpause auf 3-400km vorne gelegen. und das ist den stress schlichtweg nicht wert. wenn dann noch tanken dazu kommt, verliert der ps-bolide. ausgebremst in der boxengasse.
vielmehr ist mir in den letzten jahren aufgefallen, dass ich im urlaub total entspannt durch halb europa gecruised bin, um dann am dt. schlagbaum direkt wieder den motor aufheulen zu lassen, in aggressive nahkampfstimmung verfalle und mir meinen durchschnittsverbrauch versaue. total kranke stimmung auf dt. autobahnen, alle wollen schneller in den nächsten stau kommen.
es macht letztlich keinen sinn, deshalb werde ichim bundestag für das tempolimit stimmen...
allerdings bringt das definitiv so rein gar nichts. als ich in jungen jahren autos überführt hab, hat der ps-gewinner der tour unter normalen umständen ne knappe kippenpause auf 3-400km vorne gelegen. und das ist den stress schlichtweg nicht wert. wenn dann noch tanken dazu kommt, verliert der ps-bolide. ausgebremst in der boxengasse.
vielmehr ist mir in den letzten jahren aufgefallen, dass ich im urlaub total entspannt durch halb europa gecruised bin, um dann am dt. schlagbaum direkt wieder den motor aufheulen zu lassen, in aggressive nahkampfstimmung verfalle und mir meinen durchschnittsverbrauch versaue. total kranke stimmung auf dt. autobahnen, alle wollen schneller in den nächsten stau kommen.
es macht letztlich keinen sinn, deshalb werde ich
Xbuerger schrieb:QuitoTodo schrieb:
Ich habe mir das Spiel gerade nochmal angeguckt.
das ist schon mal ein anfang. vielleicht verstehst du irgendwann auch etwas von dieser sportart.
Schau es Dir halt auch noch ein paar Mal an.
Wenn es Ihnen zu viel Mühe bereitet, dann lassen Sie es doch einfach.
Ich habe mir das Spiel gerade nochmal angeguckt. Hasebe begeht vor dem 2:2 zwei glasklare Fehler. Erst tritt er am Ball vorbei, dadurch kommt der Schuss aufs Tor zustande, anschließend säbelt er den Stürmer brutal weg. Klarer kann ein Fehler nicht sein. An dem Tor hat außer Hasebe niemand Schuld.
Und ja, es war nicht Hasebes erst grober Schnitzer in dieser Saison. Ich mag den Hasi ja aber man sollte überlegen ob es noch standardgemäß ist sein Spielsystem an einen 36-Jährigen anzupassen, der definitiv nicht fehlerfrei agiert. Hütter selber hat ein anderes Lieblingssystem als das mit Libero und Dreierkette. Unserer taktischen Flexibilität und auch im Hinblick auf die Zukunft käme es sicher gelegen es mal mit der Viererkette zu versuchen.
Und ja, es war nicht Hasebes erst grober Schnitzer in dieser Saison. Ich mag den Hasi ja aber man sollte überlegen ob es noch standardgemäß ist sein Spielsystem an einen 36-Jährigen anzupassen, der definitiv nicht fehlerfrei agiert. Hütter selber hat ein anderes Lieblingssystem als das mit Libero und Dreierkette. Unserer taktischen Flexibilität und auch im Hinblick auf die Zukunft käme es sicher gelegen es mal mit der Viererkette zu versuchen.
Xbuerger schrieb:QuitoTodo schrieb:
Ich habe mir das Spiel gerade nochmal angeguckt.
das ist schon mal ein anfang. vielleicht verstehst du irgendwann auch etwas von dieser sportart.
Schau es Dir halt auch noch ein paar Mal an.
Es ist für mich vollkommen unverständlich wie man nach erzielter Führung in der 88. Minute weiter voll auf Offensive spielt. Bereits in der Kreisklasse lernt man, dass dann mindestens die Viererkette in der Defensive bleibt. Taktisch war das Unterirdisch, 2 Punkte verloren.
eifeljunior schrieb:
Es ist für mich vollkommen unverständlich wie man nach erzielter Führung in der 88. Minute weiter voll auf Offensive spielt. Bereits in der Kreisklasse lernt man, dass dann mindestens die Viererkette in der Defensive bleibt. Taktisch war das Unterirdisch, 2 Punkte verloren.
geil, ein neuer trainerkandidat! super, weiter so!
siehe #550. die zementierung dauerte am ende etwas zu lange, aber diethelm dunkel hat mich nach europa gebracht. nach 21 jahren, afair. das ist in jedem fall eine anerkennenswerte lebensleistung, die im anschluss auch wieder 6 jahre auf sich warten lies.