
Xbuerger
4531
Cyrillar schrieb:Wuschelblubb schrieb:Jaroos schrieb:
Im M2M-Vergleich kommt jetzt ein einziger Sieg in 12 Spielen.
In der 40P-Pflicht ein einziger Sieg in 15 Spielen.
Heftig!
Was die Sinnhaftigkeit des Ganzen deutlich macht... wenn du in 15 Spielen nur 1 mal gewinnst, ist das Selbstvertrauen weg und dann drehst du nicht einfach den Schalter um und plötzlich gewinnst du, weil ja plötzlich die "Pflichtsiege" kommen...
Zieh mal den Stock ausm Allerwertesten.
Das ist eine liebgewonnene Spielerei.
Wenn du ernsthafte Fussballanalysen bevorzugst musst du wohl zum FR Stammtisch.
!!!1!11!
Rönnow kommt mir wieder zu schlecht weg! Aber irgendwie ist man das leider ja gewohnt!
Ihm einen Fehler zu attestieren oder zu meinen, er würde keine Ausstrahlung haben, die Sicherheit suggeriert, ist schlichtweg falsch!
Hier wird Trapp, als Fanliebling, alles verziehen und dieselben Situationen anderes bewertet als bei ihm!
Finde ich schade!
Bin auf jeden Fall froh, Rönnow und Trapp zu haben, beides klasse Torhüter
Ihm einen Fehler zu attestieren oder zu meinen, er würde keine Ausstrahlung haben, die Sicherheit suggeriert, ist schlichtweg falsch!
Hier wird Trapp, als Fanliebling, alles verziehen und dieselben Situationen anderes bewertet als bei ihm!
Finde ich schade!
Bin auf jeden Fall froh, Rönnow und Trapp zu haben, beides klasse Torhüter
Takashi007 schrieb:maobit schrieb:
Es ist das ZDF. Der Hügel-Funk von der ebschen Rheinseite. Die haben ihre neidische Ignoranz uns gegenüber eigentlich noch nie groß verschleiert.
Ich denke in diesem Zusammenhang nur milde lächelnd an das Flugzeug-Banner über dem Bruchweg: In Europa kennt euch keine Sau.
Den Haussender von Bayern und maenz kann man nicht mehr ernst nehmen genau wie Herrn Simon von der ARD. gut dass euro League bei Nitro läuft.
Man merkt doch ein wenig, dass die bei Nitro auch gerne die Besonderheit der EuroLeague und der EIntracht hervorheben. Natürlich super, wenn dem mal auch angemessener Platz gegeben wird! Aber kam es mir nur so vor, oder war diese super Werbung für die SGE auch ein wenig auf die Eigenwerbung zurückzuführen, weil man ja die EuroLeague überträgt, und die Doku auch noch hat? Kam mir manchmal so vor.
Ansonsten fand ich das Kommentatorengespann eigentlich ganz gut bei denen. Kann man sich mal merken - wie seht ihr das?
DerChe schrieb:
Ansonsten fand ich das Kommentatorengespann eigentlich ganz gut bei denen. Kann man sich mal merken - wie seht ihr das?
hatte gestern dazn am start und hab mich irgendwann echt maßlos geärgert, dass deren kommentator mir so ab ca 60. min was von einem spannenden spiel auf des messers schneide erzählen wollte, ein spiel das kurz davor war zu kippen.
und dann dachte ich mir, dass die jungs bei nitro beim letzten mal in der kneipe echt vielviel besser waren!
Xbuerger schrieb:Uwes Bein schrieb:
Rönnow strahlte Ruhe aus mit guten und vor allem langen Bällen. Das hat mir gefallen.
Die eine Riesenchance geht aber schon etwas auf seine Kappe.
warum jetzt genau?
Ich denke schon, dass man den Ball über die Latte "patschen" kann oder vielleicht auch muss, wenn man Nummer 1 der Eintracht sein möchte.
Uwes Bein schrieb:Xbuerger schrieb:Uwes Bein schrieb:
Rönnow strahlte Ruhe aus mit guten und vor allem langen Bällen. Das hat mir gefallen.
Die eine Riesenchance geht aber schon etwas auf seine Kappe.
warum jetzt genau?
Ich denke schon, dass man den Ball über die Latte "patschen" kann oder vielleicht auch muss, wenn man Nummer 1 der Eintracht sein möchte.
ich denke, dass man schon mit einer menge missgunst ausgestattet sein muss, um da irgendwas an rønnows kappe heften zu wollen.
er muss in der situation das kurze eck zu machen, den an den kurzen pfosten anlaufenden im auge halten und lenkt den heber dann noch an dem pfosten. ob entscheidend, schwierig zu sagen. aber zu meiner aktiven zeit gabs die beiden kriterien: dran gewesen und ball nicht im tor. also in meinen augen alles richtig gemacht.
clakir schrieb:
Wichtige Erkenntnis heute: Jetro kann auch auf rechts. Das ist beruhigend irgendwie. Die Verletzung bei Danny sah im ersten Moment gar nicht gut aus.
Bei aller Euphorie und das war sicher auch schwierig für Willems nach langer Pause, aber da waren schon klare Schwächen mit dem rechten Fuß zu sehen. Optimal ist das sicher nicht.
Rönnow strahlte Ruhe aus mit guten und vor allem langen Bällen. Das hat mir gefallen. Die eine Riesenchance geht aber schon etwas auf seine Kappe. Hmm, bin ich noch unschlüssig. Chancenverwertung suboptimal, Gacinovic mit viel Dynamik, wie immer hervorragenden Balleroberungen, aber auch wieder einigen überhasteten Aktionen.
Insgesamt sehr souveräner Auftritt. So sagt man das wohl, wenn ein ambitionierter Club gegen einen Club aus Zypern dominant aufspielt. Gefällt mir
Xbuerger schrieb:Uwes Bein schrieb:
Rönnow strahlte Ruhe aus mit guten und vor allem langen Bällen. Das hat mir gefallen.
Die eine Riesenchance geht aber schon etwas auf seine Kappe.
warum jetzt genau?
Ich denke schon, dass man den Ball über die Latte "patschen" kann oder vielleicht auch muss, wenn man Nummer 1 der Eintracht sein möchte.
erstmal ein wirklich interessanter ansatz.
aber um es scherzhaft auf die tatsächlichen schwierigkeiten zu übertragen: der HSV führt dann die leihtrainerschaft ein?
also trainer dürften dann weiterhin „beurlaubt“ werden, sich aber nicht selbst „beurlauben“?
spontan finde ich es etws problematisch, wenn ein verein nach 7 spieltagen einen vermeintlich besseren trainer holen darf, ein trainer aber nicht zu einem vermeintlich besseren verein wechseln...
aber um es scherzhaft auf die tatsächlichen schwierigkeiten zu übertragen: der HSV führt dann die leihtrainerschaft ein?
also trainer dürften dann weiterhin „beurlaubt“ werden, sich aber nicht selbst „beurlauben“?
spontan finde ich es etws problematisch, wenn ein verein nach 7 spieltagen einen vermeintlich besseren trainer holen darf, ein trainer aber nicht zu einem vermeintlich besseren verein wechseln...
Xbuerger schrieb:
mit der erkenntnis, dass wir keine wirkliche nr. 2 haben
Da möchte ich unserer aktuellen Nummer drei und vier dann doch mal zur Seite springen. Es ist schlicht und ergreifend Unfug, dass wir keine Nummer 2 hatten. Zimbo war vorher die Nummer 2 und das war für niemanden ein Problem. Warum auch? Erfahrener Mann, der für ein Paar Spiele absolut ok wäre. Dann hat man Wiedwald zurückgeholt, was schon etwas seltsam war. Da haben sich schon einige gefragt, ob der nicht als Nummer 1 oder zumindest ernsthafte Alternative geholt wurde. Als Nummer 2 sollte einer der beiden aber allemal gut genug sein.
Xbuerger schrieb:Uwes Bein schrieb:
Zimbo war vorher die Nummer 2 und das war für niemanden ein Problem.
da haben wir halt noch um das mithalten in der bundesliga gekickt, und nicht um den durchmarsch im uefa-cup.
Stimmt natürlich. Auf unserem unaufhaltsamen Weg zur europäischen Spitze braucht es eine Nummer 2 mit dem Gehalt einer Nummer 1 und dahinter noch zwei Kirschenpflücker
allerdings mit anderer frisur als auf diesem foto:
http://static.mozzartsport.com/img/news/9/a/9/13867780593296.jpg
http://static.mozzartsport.com/img/news/9/a/9/13867780593296.jpg
Gibraldo schrieb:
allerdings mit anderer frisur als auf diesem foto:
http://static.mozzartsport.com/img/news/9/a/9/13867780593296.jpg
der günther netzer serbiens...
Die Fakten:
Gisdol hat Vertrag bis 2019
Hollerbach unterschreibt bis 2019
Titz hat bis 2020 verlängert
Wolf hat laut PK auch bis 2020 unterschrieben. Wenn keine Abfindungen bezahlt und Verträge aufgelöst wurden, bezahlt der HSV im Laufe der Rückrunde höchstwahrscheinlich dann sogar 5 Trainer
Gisdol hat Vertrag bis 2019
Hollerbach unterschreibt bis 2019
Titz hat bis 2020 verlängert
Wolf hat laut PK auch bis 2020 unterschrieben. Wenn keine Abfindungen bezahlt und Verträge aufgelöst wurden, bezahlt der HSV im Laufe der Rückrunde höchstwahrscheinlich dann sogar 5 Trainer
Jaroos schrieb:
Ich glaube nicht, dass Rönnow das Problem war, sondern unsere etwas schwächeren Ersatzkeeper, insbesondere aber Wiedwald. Es fehlte eine top Nr.2, die Rönnow (Knie) vertreten konnte ohne abzufallen. Da weiss man bei Trapp direkt was man hat. Sogar noch deutlich als einen Ersatz.
denke auch, dass das der knackpunkt war. rønnows knie mit der erkenntnis, dass wir keine wirkliche nr. 2 haben und der möglichkeit trapp zu leihen, war dann eine gelegenheit, die man nicht verstreichen lassen wollte.
konnte ja seinerzeit keiner ahnen, dass wir uns zu elft auch locker drei gegentore pro spiel leisten können...
Xbuerger schrieb:
mit der erkenntnis, dass wir keine wirkliche nr. 2 haben
Da möchte ich unserer aktuellen Nummer drei und vier dann doch mal zur Seite springen. Es ist schlicht und ergreifend Unfug, dass wir keine Nummer 2 hatten. Zimbo war vorher die Nummer 2 und das war für niemanden ein Problem. Warum auch? Erfahrener Mann, der für ein Paar Spiele absolut ok wäre. Dann hat man Wiedwald zurückgeholt, was schon etwas seltsam war. Da haben sich schon einige gefragt, ob der nicht als Nummer 1 oder zumindest ernsthafte Alternative geholt wurde. Als Nummer 2 sollte einer der beiden aber allemal gut genug sein.
Das wird meine Familie nicht gerne hören, aber wenn uns Ante und Co. in Baku zum Sieg schießt, möchte ich eigentlich in dem Moment dort sterben, wenn unser Captain David den Cup in den Nachthimmel hebt. Was soll dann noch kommen? Und besonders alt werde ich als Eintrachtfan eh nicht. Also lieber dort grinsend sterben als bei irgendeinem ärgerlichen Pokalaus in der ersten Runde vor Wut...
Andy schrieb:
Das wird meine Familie nicht gerne hören, aber wenn uns Ante und Co. in Baku zum Sieg schießt, möchte ich eigentlich in dem Moment dort sterben, wenn unser Captain David den Cup in den Nachthimmel hebt. Was soll dann noch kommen?
ich kann dir sagen, was dann kommt: du wirst in diesem internet immer und immer wieder die tore in unterschiedlichen variante mit dem original-radioton oder ner englischen version schauen und dir werden jedesmal wieder tränen in die augen schießen!
Andy schrieb:
Da ich aber in der Nacht des 19.5. beschlossen hatte die kommenden 10 Jahre tiefenentspannt zu sein, egal was bei der Eintracht passiert, hielt ich die Füße still.
bei mir schlich sich eine lebenslange entspanntheit ein, die doch bitte noch länger als 10 jahre andauern soll.
aber diese aktuellen umschaltmomente am spieltag, von tiefer entspannung zum vollrausch, sind einfach nur geil!
Xbuerger schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Dir ist schon bekannt, dass der HSV dabei ist als wohl einer der ersten Vereine eine Gehaltsobergrenze einzuführen?
gilt die dann auch für pierre-michel?
sag doch mal, der kostet doch mehr gehalt, als eure alte flügelzange, die jetzt europäisch kickt, plus einem unseren begnadetet mittelstürmer...
Wenn du damit zum Audruck bringen möchtest, dass Lassoga etwas hüftsteif ist und viel zuviel Geld kostet kann ich dir im wesentlichen nicht widersprechen.
Und ja ich vermisse die beiden Spielder. Sehe sie aber lieber in Frankfurt als bei irgendeinem anderen Verein.
Und ja deine Bemerkung tut weh.
Und ja ein Besuch hier im Form ist als HSV-Fan kann ein Besuch im Domina-Studio vollständig ersetzen. Das schaft aber auch das ein oder andere Heimspiel.
Und ja ich vermisse die beiden Spielder. Sehe sie aber lieber in Frankfurt als bei irgendeinem anderen Verein.
Und ja deine Bemerkung tut weh.
Und ja ein Besuch hier im Form ist als HSV-Fan kann ein Besuch im Domina-Studio vollständig ersetzen. Das schaft aber auch das ein oder andere Heimspiel.
Tafelberg schrieb:
hält die Hessenschau Polit Expertin aus inhaltlichen Gründen für unwahrscheinlich (Grün vs. Linke)
Die CDU ist den Grünen einfach näher, klar.
Wen interessiert schon so ein Sch.eiß wie soziale Gerechtigkeit.
FrankenAdler schrieb:
Wen interessiert schon so ein Sch.eiß wie soziale Gerechtigkeit.
alle menschen, die ein neues leben wollen, sollen #aufstehen!
wenn wir es mal aufs kleine runter brechen wollen:
bevor ich mit dir eine koalition eingehen würde, würde ich auch lieber mit volker bouffier sondieren — und du kannst dir nicht im entferntesten vorstellen, wie weh mir diese erkenntnis tut!
Xbuerger schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wen interessiert schon so ein Sch.eiß wie soziale Gerechtigkeit.
alle menschen, die ein neues leben wollen, sollen #aufstehen!
wenn wir es mal aufs kleine runter brechen wollen:
bevor ich mit dir eine koalition eingehen würde, würde ich auch lieber mit volker bouffier sondieren — und du kannst dir nicht im entferntesten vorstellen, wie weh mir diese erkenntnis tut!
wenn wir es runter brechen muss man klar sagen:
Bouffier passt auch zu dir! Und hey, das würde mir auch weh tun
FrankenAdler schrieb:
Jawoll. Schön wenn wir uns annähern.
Hier in Deutschland haben wir eine Physikerin als Kanzlerin, die sich bei Fragen wie Klimawandel oder Dieselabgasen zwar großtönig gibt, aber nichts tut.
Ein Schauspieler wäre immerhin dahin gehend schon ein Fortschritt, weil er sich nicht mehr verstellen muss im Politik-Betrieb. Schauspielern kann er ja.
ok, zur ehrenrettung und zum einschätzen der gesamtsituation:
nix gegen TV-promis als solche, der letzte, den ich hätte wählen wollen, hieß nico semsrott...
nix gegen TV-promis als solche, der letzte, den ich hätte wählen wollen, hieß nico semsrott...
Nach der doch eher öden Koalitionsbildung in Bayern, vielleicht ganz interessant:
"Liebe Leserinnen und Leser,
es ist so weit: Bayern hat eine neue Regierung. Und es ist sicher kein Zufall, dass Seehofer, Söder & Co das neue schwarzorange Bündnis ausgerechnet in einer historischen Woche vorstellen. Denn am 7. November vor einhundert Jahren verjagten die Bayern ihren König und riefen den "Freistaat" aus - die Republik. Grund genug für die taz, dem Jubiläum 20 Seiten "bayerntaz" zu widmen.
Was drin steht, lesen Sie am Dienstag in der taz. Oder gleich heute Abend in unserem eKiosk. www.taz.de/ekiosk "
"Liebe Leserinnen und Leser,
es ist so weit: Bayern hat eine neue Regierung. Und es ist sicher kein Zufall, dass Seehofer, Söder & Co das neue schwarzorange Bündnis ausgerechnet in einer historischen Woche vorstellen. Denn am 7. November vor einhundert Jahren verjagten die Bayern ihren König und riefen den "Freistaat" aus - die Republik. Grund genug für die taz, dem Jubiläum 20 Seiten "bayerntaz" zu widmen.
Was drin steht, lesen Sie am Dienstag in der taz. Oder gleich heute Abend in unserem eKiosk. www.taz.de/ekiosk "
Zieh mal den Stock ausm Allerwertesten.
Das ist eine liebgewonnene Spielerei.
Wenn du ernsthafte Fussballanalysen bevorzugst musst du wohl zum FR Stammtisch.