
yeboah1981
48926
Jo-Gi schrieb:
Da gibts eine Folge, in der es kein Internet mehr gibt. Die is auch nich schlecht und hat nen gewissen Realitätsbezug
Guckste bei mir oben. Keine Verbindung bzw. No Connection.
Bin absoluter Fan, gucke immer sofort nach der Erstausstrahlung in Amerika! Finde auch, dass die Serie nicht an Qualität verliert.
Die englischen Versionen sind m.E. auch ein Muss.
In den letzten Staffeln, haben mir THC vs. KFC, keine Verbindung und Cartman sucks besonders gut gefallen, eigentlich aber alle mit Cartman, Butters oder Randy in der Hauptrolle. Die drei sind dementsprechend auch meine Lieblingscharaktere.
Die englischen Versionen sind m.E. auch ein Muss.
In den letzten Staffeln, haben mir THC vs. KFC, keine Verbindung und Cartman sucks besonders gut gefallen, eigentlich aber alle mit Cartman, Butters oder Randy in der Hauptrolle. Die drei sind dementsprechend auch meine Lieblingscharaktere.
Hmmm, also ich sehe das ja auch kritisch, da sich die relevanten Entscheidungen immer mehr direkter demokratischer Kontrolle entziehen, aber dann müssen die Parlamente der Mitgliedstaaten eben auch mal darauf reagieren, bzw. die Verfassungsgerichte anders entscheiden.
So lange unser GG vorsieht bzw. sogar dazu animiert, Souveränität an inter -und supranationale Organisationen abzugeben, ohne deren ausreichende demokratische Legitimität als Bedingung zu nennen, ist es schwer solchen Entwicklungen einen Riegel vorzuschieben.
Ich bin aber sowieso auf mittelfristige Sicht für weitgreifende Reformen auf EU-Ebene (mehr Macht dem EU-Parlament, europaweite Wahlen der Kommission), anstatt krampfhaft an einem überholten Nationalstaatskonzept festzuhalten. Nur so lange die demokratische Legitimität der EU-Organe nicht sichergestellt ist ist, muss man sich wohl oder Übel auf die Seite nationaler Souveränität stellen.
So lange unser GG vorsieht bzw. sogar dazu animiert, Souveränität an inter -und supranationale Organisationen abzugeben, ohne deren ausreichende demokratische Legitimität als Bedingung zu nennen, ist es schwer solchen Entwicklungen einen Riegel vorzuschieben.
Ich bin aber sowieso auf mittelfristige Sicht für weitgreifende Reformen auf EU-Ebene (mehr Macht dem EU-Parlament, europaweite Wahlen der Kommission), anstatt krampfhaft an einem überholten Nationalstaatskonzept festzuhalten. Nur so lange die demokratische Legitimität der EU-Organe nicht sichergestellt ist ist, muss man sich wohl oder Übel auf die Seite nationaler Souveränität stellen.
Oder hol dir gleich einen X-Box 360 Controller, teuer, aber da kann man nicht viel falschmachen. Außerdem funktioniert das dann auch bei Spielen, die nur dafür ausgelegt sind.
Gibt es ab 30 Euro aufwärts.
Gibt es ab 30 Euro aufwärts.
Rund 10 Milliarden!
Müller mit 5 Torvorbereitungen in zwei Spielen. Nicht schlecht.
peter schrieb:Johann_Gambolputty schrieb:
Wer im ÖPNV undbedingt was trinken will, füllt sich seinen Wodka halt in eine Wasserflasche. Schnüffelproben werden die Kontrolleure wohl nicht machen.
es geht ja gar nicht um unbedingt etwas trinken wollen. es geht darum, dass in unserer gesellschaft alles immer restriktiver wird.
als nächstes kommt dann, dass man in angemessener kleidung busse und bahnen aufsuchen muss?
als sehr regelmäßiger nutzer des nahverkehrs: ich hatte noch nie stress mit jemandem der da ein bier getrunken hat. da hatte ich schon mehr stress mit leuten die ohne getränk besoffen eingestiegen sind und mit juvenilen pubertären "ich bin der größte" - deppen. aber das gehört zum leben dazu.
ich finde den ansatz albern und wenig zielführend (das wort wollte ich hier schon immer mal schreiben).
In diesem Fall sehe ich auch nicht ganz den Sinn. Allerdings habe ich mir angewöhnt nicht immer gleich alles abzulehnen, was als "Restriktion im öffentlichen Raum" verstanden werden kann.
20 Euro fürs Müll oder die Kippe wegwerfen, ich fand es erst mal total übertrieben, mittlerweile m.E. eine richtige Sache, genauso das Rauchverbot (mit Ausnahmen). Das war für mich als Raucher erst mal der Horror, mittlerweile möchte ich es nicht mehr missen.
Achso, natürlich nichts gegen diese Berufe. Alle haben eine Existenzberechtigung. Es steht mir nicht zu, mich über bestimmte Berufsgruppen lustig zu machen. Das tun andere schon.
emjott schrieb:
Ob's an der Kompetenz des Diplom-Sozialpädagogen (FH) Özdemir, des Diplom-Sozialwirts Trittin oder der Studienabbrecherin der Theaterwissenschaft Roth liegt?
Eine Physikerin oder ein Dipl. Math. Techn. ist von Natur aus natürlich viel näher an der Lebenswirklichkeit der Menschen, ist klar.
Miso schrieb:Ah ok, klingt realistisch.
Nein, das spricht eben für Nahrung für alle. Wir müssten wohl tatsächlich alle Vegetarier werden, um alle zu versorgen.
Was ist mit Grill? Hab mal irgendwo gelesen, mit Grill und Algen könnte das Nahrungsproblem gelöst werden.
Miso schrieb:Das würde ja für Massentierhaltung sprechen. :neutral-face
Über Boden, auf denen nix für Menschen essbares angebaut wird, trampeln Tiere, die am Ende von sehr wenigen und sehr reichlich gegessen werden.
Tackleberry schrieb:Sehen wir eigentlich ähnlich. Kommt halt ganz auf den weiterführenden Diskussionsgehalt der publizierten Meldung an und was man daraus macht.
Was mich persönlich ein bisschen nervt, sind Sperrungen von Threads mit Verweis auf das SAW. Ich selbst lese das SAW fast nie, und aus diversen Beiträgen geht hervor dass andere User es genauso handeln. Sicher verdient nicht jede Kleinigkeit einen eigenen Thread, oft werden aber Themen tot gemacht die meines Erachtens "nur" für´s SAW zu interessante und zu wertvoll sind, und es durchaus verdienen offen gelassen zu werden. Aber hier ist es natürlich schwer, abzuwägen was sinnvoll und was weniger sinnvoll ist, und ich akzeptiere die eventuelle Reaktion der Mods.
Ein Thread "Guter Artikel in der FR. Aber in Zeile 5 ist n Buchstabendreher" macht natürlich wenig Sinn.
Schau mal den Thread vom Freidenker, den haben wir mal bewusst offen gelassen, und das bevor ich deinen Kommentar hier gelesen habe.
ajatollarockenrolla schrieb:Hast ja noch zwei Monate Zeit für Haushalt, Ausgehen, Zuhören und Sex. Muss man halt mal etwas vorarbeiten.yeboah1981 schrieb:
Was im November alles an neuen Games rauskommt, ist ja nicht mehr normal.
Die neuen Elder Scrolls, CoD, Battlefield, Assassins Creed, Risen, alles auf einmal. Warum hauen die das alles gleichzeitig raus?
Vor allem auf Skyrim hab ich Bock, das gibt wieder durchzockte Nächte.
Ich weiss auch nicht wie ich das alles meiner Frau erklären soll Allein der neue PC wegen BF3.Mir gehen die Argumente aus.
Was im November alles an neuen Games rauskommt, ist ja nicht mehr normal.
Die neuen Elder Scrolls, CoD, Battlefield, Assassins Creed, Risen, alles auf einmal. Warum hauen die das alles gleichzeitig raus?
Vor allem auf Skyrim hab ich Bock, das gibt wieder durchzockte Nächte.
Die neuen Elder Scrolls, CoD, Battlefield, Assassins Creed, Risen, alles auf einmal. Warum hauen die das alles gleichzeitig raus?
Vor allem auf Skyrim hab ich Bock, das gibt wieder durchzockte Nächte.
Dirty-Harry schrieb:Sehr sehr richtig. Für Fakten gibts den Kicker, für Daten transfermarkt.de. Das brauch ich nicht von der FR.emi2234 schrieb:
Mir fehlt einfach bei der fr die klare Linie.
Die Thematik die sie in dem Artikel ansprechen sollten sie mal bei sich selbst suchen. Ich finde, wenn man eine so große Zeitung ist darf man auch eine Mienung haben und die bei guten wie auch shclechten Zeiten durchziehen, machen sie aber nicht.
Egal wie die SGE es macht, mir scheint es als wäre es immer scheiße,zumindestens wenn es nach ihnen geht. Vor einiger Zeit wurde kritisiert warum wir Altintop spielen lassen,warum wir Ochs spielen lassen.
Jetzt wird indirekt kritisiert dass nicht die Spieler gehalten wurden die für den Abstieg verantwortlich sind.
Ist für mich ein krasser Gegensatz.
DENNOCH: Die FR Artiekl lassen sich ganz nett lesen von zeit zu zeit. Hat viele infos drin die man von anderen nicht bekommt. Ich lese die Artikel und denk mir dann ab und zu eben meinen Teil..
Na ja. Die FR Berichte und die Inhalte der Videoreihe der FR vermitteln mir den Eindruck, daß für keine andere Zeitung die Eintracht so sehr Herzenssache ist, wie dies bei der FR der Fall ist.
Dies beinhaltet auch Kritik und einfach mal Meinungen und Eindrücke ansprechen.......eben aus Sorge um die Eintracht.
Und das gefällt mir-ohne jetzt exakt jeden Bericht teilen zu müßen-sehr gut an der FR
Welche Zeitung ist Eurer Meinung nach näher und intensiver als die FR an der Eintracht??
Natürlich ist man dann viel öfters nicht der Meinung der Schreiberlinge, aber das liegt in der Natur der Sache.
Ich streite ja über Fußball auch am meisten mit Eintrachtfans.
Und eine klare Linie hat hier ja auch keiner, ist doch normal beim Fußball, dass man immer wieder zweifelt und abwägen oder auch mal komplett seine Meinung ändern muss.
Snuffle82 schrieb:
Hab mal angefangen.
Wär gut, wenn noch dazu geschrieben werden würde, von wem das Rezept ist, und vielleicht noch die entsprechende Beitragsnummer in diesem Thread.
Danke, Volker.
Da meine Frau, Studentin, kurz davor ist einen Job anzunehmen, wie läuft das eigentlich mit 400 Euro Jobs in SK 5?
Das Netz hält hier unterschiedliche Antworten parat. Steuerfrei oder nicht? Und wie ist das bei einem Halbtagsjob, sagen wir mal 900 Euro, da ist ja locker die Hälfte weg, bei dem fehlenden Freibetrag?
Ich weiß, dass man insgesamt natürlich so oder so einen Vorteil hat, aber bei SK 3 und SK 5, macht für SK 5 ja eigentlich fast nur ein 400 Euro Job Sinn, wenn der Ehegatte nicht gerade Großverdiener ist, oder?
Ab welchem Einkommensverhältnis empfiehlt sich 4 und 4?
Das Netz hält hier unterschiedliche Antworten parat. Steuerfrei oder nicht? Und wie ist das bei einem Halbtagsjob, sagen wir mal 900 Euro, da ist ja locker die Hälfte weg, bei dem fehlenden Freibetrag?
Ich weiß, dass man insgesamt natürlich so oder so einen Vorteil hat, aber bei SK 3 und SK 5, macht für SK 5 ja eigentlich fast nur ein 400 Euro Job Sinn, wenn der Ehegatte nicht gerade Großverdiener ist, oder?
Ab welchem Einkommensverhältnis empfiehlt sich 4 und 4?
Also ab jetzt bitte immer abfotografieren!
Gibt es ja extra für PC, natürlich geht der dann auch. Manche Spiele (nur bei Assassins Creed bin ich mir gerade sicher) funtkionieren sogar nur mit diesem Pad.
"360 Controller PC" bei den einschlägigen Seiten dürfte helfen.
2-Jahre-Garantie gibt es dann natürlich wie bei allen technischen Geräten.