>

yeboah1981

48915

#
Wenn man sich jemand unverbrauchten wünscht, wie wäre es mit Steffen Freund?
Hat jetzt ja eigentlich lange genug Co-Trainer in England gemacht.
Aber über seine Arbeit und seine Vorstellungen von Fußball weiß ich natürlich nichts. Er ist nur ein ganz symphatischer, intelligent wirkender Typ.
#
Ja genau, Hauptsache jung! Läuft ja gut in Stuttgart.

Streich und Schaaf sind mir leider total unsympathisch, und ich bin mir auch nicht sicher, ob sie jenseits ihrer Hauptstandorte funktionieren.

Babbel? Braumerganeddrübberredde.
#
Finde das sehr schön, dass mal ein Trainer in Frieden geht. Man wird ihn in Frankfurt in sehr guter Erinnerung behalten.
Mit der Bedingung natürlich, dass wir diese Saison glimpflich über die Bühne bringen.

Das ist auch bei der Nachfolgersuche von Vorteil, dass hier Trainer eben nicht immer gefeuert werden wie in Stuttgart oder Hamburg.
Diese Nachfolgerdiskussionen würde ich aber eher mal im Wunschkonzert führen. Gehört hier nicht hin.

Danke Veh!
#
pipapo schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Russland hat m.W. nach in den letzten 35 Jahren in drei Ländern interveniert. In Afghanistan auf Wunsch der dortigen Machthaber, in Georgien nach Angriffen der Georgier und halt jetzt. In Georgien hat man die Regionen sich einverleibt, die bereits im georgischen Bürgerkrieg Anfang der 90er sich mehr oder weniger abgespaltet hatten. In Afhganistan eine blutige Nase geholt.

Tschetschenien ist dir schon ein Begriff, oder?
Und das nur mal eben auf die Schnelle und ohne so sehr ins Detail der Schmutzigkeiten zu gehen wie du es bei den USA für nötig gehalten hast.  
Tschetschenien ist kein unabhängiger Staat. Die brutalen Schweinereien dort hin oder her, es war eben völkerrechtlich kein Eingriff in die Souveränität anderer Länder und darum ging es doch in der Diskussion hier.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
BwBavar schrieb:
Oh Mann. Die sollen um Gottes willen keinen Krieg vom Zaun brechen. Aber so wie es aussieht werden sich bald Russen und Ukrainer die Köpfe einschlagen. Irgendwie hoffe ich das sich die Nato dann raushält


Obama hat doch schon gesagt das Putin einen hohen preis zahlen wird wenn es auf der Krim militärisch eskaliert... was er damit meint weiß er nur selber. ich hoffe nur wirklich das es nicht auf einen Krieg hinaus läuft wo die Amis auch noch drin herum mischen.  
Nein, denn dann hätte er gesagt, dass die USA dies in keinem Fall zulassen werden oder ähnliches. "Ein hoher Preis" lässt alle Türen offen.
#
stefank schrieb:
yeboah1981 schrieb:
1958 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wäre schön, wenn man von den Medien mal genau informiert werden würde, wie denn der Vertrag über die Krim aussieht.
Man hört nur von der einen Seite "alles im Lot, wir schützen nur rechtmäßig unsere Flotte im Rahmen des Vertrags" und von der anderen Seite "Das ist eine Invasion, unsere territoriale Integrität wurde verletzt".
Wie viele Soldaten dürfen nach Sewastopol, wohin noch? Was ist mit dem Flughafen, den Zugangsstraßen, usw.?
Ich finde auch keine vernünftige deutsch -oder englischsprachige Quelle, wie der Vertrag genau aussieht.  


Eventuell bei Aldi oder Kaufland. Es gibt auch Verträge, die dir nicht zugänglich gemacht werden!
Sehr wertvoller Kommentar. Danke.


Und von großer Ahnung geprägt: http://en.wikisource.org/wiki/Ukraine._Memorandum_on_Security_Assurances

Das ist aber nicht der Vertrag, den ich meine.
Das ist der Vertrag, der besagt, dass wir bei einer russischen "Invasion", zurück in die Steinzeit gebombt werden.
#
1958 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wäre schön, wenn man von den Medien mal genau informiert werden würde, wie denn der Vertrag über die Krim aussieht.
Man hört nur von der einen Seite "alles im Lot, wir schützen nur rechtmäßig unsere Flotte im Rahmen des Vertrags" und von der anderen Seite "Das ist eine Invasion, unsere territoriale Integrität wurde verletzt".
Wie viele Soldaten dürfen nach Sewastopol, wohin noch? Was ist mit dem Flughafen, den Zugangsstraßen, usw.?
Ich finde auch keine vernünftige deutsch -oder englischsprachige Quelle, wie der Vertrag genau aussieht.  


Eventuell bei Aldi oder Kaufland. Es gibt auch Verträge, die dir nicht zugänglich gemacht werden!
Sehr wertvoller Kommentar. Danke.
#
Wäre schön, wenn man von den Medien mal genau informiert werden würde, wie denn der Vertrag über die Krim aussieht.
Man hört nur von der einen Seite "alles im Lot, wir schützen nur rechtmäßig unsere Flotte im Rahmen des Vertrags" und von der anderen Seite "Das ist eine Invasion, unsere territoriale Integrität wurde verletzt".
Wie viele Soldaten dürfen nach Sewastopol, wohin noch? Was ist mit dem Flughafen, den Zugangsstraßen, usw.?
Ich finde auch keine vernünftige deutsch -oder englischsprachige Quelle, wie der Vertrag genau aussieht.
#
Deus schrieb:
Großkreutz und Jansen, mehr muss man eigentlich net sagen.

Jansen ist schon irgendwie eine Verarschung. Wenigstens hat er Westermann nicht auch noch mitgenommen.
Großkreutz ist nicht so falsch. Es werden ja RVs benötigit, sollte Lahm wirklich im DM spielen.
#
Ich habe nach 20 Minuten schon gesagt, dass Aigner raus muss. Oder aber ein Tor machen.
Aigner scheint mir überhaupt nicht fit zu sein. Der war immer einen Schritt langsamer als sein Gegenspieler, ist rumgetrabt und hat den Kopf hängen lassen. Dafür hat er echt ein gutes Spiel gemacht.
#
Trapp 3,5
Jung 3
Zambrano 3,5
Madlung 4
Oczipka 2,5
Schwegler 2,5
Flum 3
Barnetta 2
Meier 1
Aigner 2,5
Joselu 2,5

Rosenthal 4 Bringt irgendwie Pech, lässt sich einmal austanzen wie ein Schuljunge, bereitet aber auch das 3:2 mit vor, was hier alle unter den Tisch fallen lassen.
#
eagle45 schrieb:
Tom66 schrieb:
Ein 6:0 in Madrid reicht fürs Weiterkommen.


5:0 reicht auch


#
Diese Interviews...
Herr Draxler, rechnen Sie sich im Rückspiel noch eine Chance aus?  
#
Bigbamboo schrieb:
@y81: Danke schonmal. Zwei Fragen hab'sch aber noch:

- Was ist denn von Klitschko zu halten? Wenn mich nicht alles täuscht, ist er ja dem russischen Bevölkerungsteil zuzuordnen, aber stark westlich orientiert und durch seine sportlichen Erfolge eventuell eine Integrationsfigur?

- Wie ist denn die Stimmungslage in Russland 'auf der Strasse'? Kannst Du dazu was sagen?  
Zu Klitschko kann ich dir nicht viel sagen. Ich glaube, er ist den Menschen politisch praktisch unbekannt, und wird eher als Opportunist angesehen. Er hat sich auf die Seite der "Putschisten" gestellt, kann aber stattdessen kaum Ukrainisch. Ich glaube, er wird es sehr schwer haben. Wenn er schlau ist, reicht er jetzt demonstrativ dem Osten der Ukraine die Hand, kritisiert die neuen Sprachgesetze und distanziert sich von Rechtsaußen. Dann hätte er vielleicht eine Chance, weil er im Osten viele Stimmen ziehen könnte.

Ich kann dir nichts allgemeinverbindliches zur Stimmungslage in Russland sagen, nur zu meinem näheren Umfeld. Da trauert man schon etwas der alten Sowjetunion hinterher, nicht wegen dem Staatssystem oder der größeren Macht des Landes, sondern weil ethnische Konflikte kaum eine Rolle spielten. Damals war der Tadschike oder der Ukrainer eben noch ein "Genosse" und nicht ein "Schwarzkopf" oder "Westagent". Auf jeden Fall haben fast alle Russen Verbindungen in die Ukraine, häufig auch familiäre und es wird somit auch oft als Teil der Heimat angesehen.
Man darf Russland also nicht gänzlich von der Ukraine abschneiden wollen, zu eng sind die Verbindungen. Man stelle sich vor, es gäbe dort eine EU-Außengrenze, die Leute könnten ihre Verwandten fast gar nicht mehr besuchen, solche praktischen Überlegungen spielen dort auch eine große Rolle.
#
Bigbamboo schrieb:
Ist hier jemand mit russischen Wurzel / Kontakten und mag mal berichten, wie der allgemeine Tenor dort ist?

Die russischen Medien verbreiten das, was du auch erwarten würdest: Neonazis, Chaoten, gewaltsamer Putsch vom Westen finanziert.
Ich habe auch Kontakte zu russischsprachigen Ukraine, da ist der Grundtenor in der Bevölkerung wohl: Alles Gauner! Also eine extreme Politikverdrossenheit. VJ hat dort auch jeglichen Rückhalt verloren, der Gegenseite wird aber natürlich nichts besseres zugetraut.
#
Eine Links-Rechtskonfronation hier im Thread ist ja mal total am Thema vorbei. Das wird nicht hinhauen, zu kompliziert ist die Situation.

Was die Ukraine braucht ist doch eine Partei oder Bewegung, die die ganze Ukraine umfasst, eine die auf der einen Seite die russische Kultur und Sprache anerkennt, auf der anderen Seite sich aber auch nicht Putin anbiedern muss.
Der Kampf gegen das Janukowitsch-Regime darf von der russischsprachigen Bevölkerung nicht als Kampf gegen sie angesehen werden, sondern gegen ein korruptes Oligarchensystem. Also darf weder Timoschenko (selber Teil dieses Systems) Präsidentin werden, noch die Swoboda an der Regierung beteiligt werden (Kampf gegen die russischsprachige Bevölkerung). Das ist aber leider völlig unrealistisch. Eins von beiden wird eintreten, oder aber es gewinnt auf Grund der Zersplitterung der Gegenseite doch wieder die Partei der Regionen.
Man muss sich wohl auf einen länger anhaltenden Konflikt einstellen, mit der Hoffnung dass sich etwas progressives wie oben beschrieben im Hintergrund herausbildet.
Ansonsten bleibt nur ein "Dayton-Abkommen", bevor es zu schlimm wird.
#
Warum haben wir das besondere nicht immer? Geile Frage!
Weil es dann nichts besonderes wäre.
#
Nach Janukowitsch wird nun gefahndet, er soll des Massenmords angeklagt werden.
Dies und die ersten Erlasse der Regierung (die russische Sprache wird wieder degradiert) lassen nichts gutes erwarten, sondern Rache und Ausgrenzung der russischsprachigen Bevölkerung.
Diese neue Regierung ist eine Gefahr für den Frieden. Sie legitimiert sich durch 10000 (in der Tat sehr mutige) Menschen auf einem Platz.
#
DeWalli schrieb:
Man muss sich eben an die Grundlinie kombinieren und dann wird es schließlich gefährlich. Aber mit Russ auf den Außen zum Beispiel wie heute, wird das schwierig.
Das ging wohl heute einfach nicht vom Personal her. Russ auf Linksaußen brauch man da nicht kommentieren, später Rode passt auch nicht dahin, mit Inui wurde es etwas besser. Und auf Rechts war Jung heute einfach müde, Aigner schien mir überhaupt nicht fit zu sein.
#
liam_gallagher schrieb:
Was hat Rode in Augen des Kicker eigentlich ausgefressen?
Wahrscheinlich dasselbe Phänomen wie hier im Forum und bei den Fans im Stadion: Seit dem Bayernwechsel wird mit Argusaugen auf ihn geschaut, er wird nicht nach dem jeweiligen Spiel beurteilt, sondern nur immer wieder konstatiert, dass er eben zu schlecht für Bayern sei.

Er hat unzählige Fouls gezogen, die Gelb-Rote provoziert und war der einzige, der mal ein wenig Tempo gegangen ist. Kein super Spiel, aber sicherlich einer der besseren auf dem Platz.