>

yeboah1981

48915

#
Vielen Dank für den Tipp.
Wer sich für solche Täter-Opfer-Beziehungen interessiert, und sich fragt, wie das unvorstellbare Normalität werden kann, dem sei der ebenfalls relativ neue Dokumentarfilm "Act of Killing" ans Herz gelegt.
#
Interessante Lebenseinstellung habt ihr, lieber tot als Krebs. Das würde ja im Umkehrschluß bedeuten, wenn ihr an Krebs erkrankt, würdet ihr euch direkt mal in die Luft sprengen.
#
Tube, same here, 2008!
Ist aber nicht so wie bei den Affen, die das immer schon so machen. Jeder hat irgendwann selbst gemerkt, warum.
#
Herzlichen Glückwunsch!
#
81% in 1:45

Eat this Americans!
#
Reißt euch mal zusammen, Leute. Das ist ja langsam echt zum Fremdschämen. Ihr seid doch alle erwachsen, hier wird ja gelästert wie unter 14jährigen Mädchen.
#
mickmuck schrieb:
der streich ist aber auch ein wenig speziell.

http://www.nwzonline.de/fussball/streich-wittert-verschwoerung-gegen-sich_a_13,6,920498115.html

Ja, speziell peinlich ist der Typ.
#
Die hehren Ziele, die Putin hier ins Spiel bringt, kann man ihm doch nicht ernsthaft abnehmen. Es geht ihm allein um Machterhalt, und alles was prowestliche, demokratische Umstürze angeht, sind ihm da natürlich zu wider.
Was mich aufregt und traurig macht, da mir das Schicksal Russlands sehr am Herzen liegt, ist wie einfach es "der Westen" und die revolutionäre Bewegung sowie die jetzige, m.E. illegitime Regierung in der Ukraine Putin da macht.
Eine liberale Opposition in Russland ist durch diese Vorgänge unheimlich leicht als entweder neo-faschistisch oder vom Westen gesteuert, zu diskreditieren.
Wäre die Revolution nicht so scheiße verlaufen und hätte statt nationaler Identität lieber Werte und den Kampf gegen Korruption in den Vordergrund gestellt (danke Schädelharry für deine wertvollen Beiträge in diesem Zusammenhang), hätte dies eine Blaupause für eine demokratische Bewegung in Russland sein können.
Stattdessen spielen alle Vorgänge innerhalb der Ukraine als auch die Handlungen der EU und der USA Putin in die Karten.
#
MANNY schrieb:
Welcher Spieler ist in diesem Jahr unter Ihm besser geworden ?
Zambrano und Russ.

Aber ja, ansonsten hast du nicht Unrecht und ich kann auch ganz gut damit leben, dass Veh uns jetzt verlässt.
Nichtsdestotrotz gäbe es für einen jetzigen Abgang m.E. keine nachvollziehbaren Gründe.
#
Gibt es hier irgendeine Pressequelle, dass das nicht zulässig war?
#
mickmuck schrieb:
stevens ist wieder vom markt.  

Ein Glück!
#
mickmuck schrieb:
yeboah1981 schrieb:
pipapo schrieb:
Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben.
Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.


ich gebe euch recht, dass der trainer nicht bei der kleinsten krise rausgeworfen werden sollte. aber wann wäre der zeitpunkt gekommen, bei nur noch 10 ausstehenden spielen? m.e. sollte man das spiel gegen freiburg noch abwarten und wenn dieses ähnlich wie gestern abläuft, die reißleine ziehen.  

Wir sind in der Rückrundentabelle 8., wir haben doch überhaupt keine Krise. Wo kommt die Panik hier nur her?
#
pipapo schrieb:
Man kann das über die Jahre sorgsam aufgebaute Asset des Umgangs mit dem Trainer in Frankfurt nach einem 1:1 in Hamburg natürlich von jetzt auf gleich aus der Hand geben.
Muss man halt nicht.
Ja, darf man auch nicht, denn ein faier Umgang mit dem jetzigen Trainer, kann auch ein Trumpf in den Verhandlungen mit dem neuen Trainer sein. Die Eintracht dürfte so als eine Adresse gelten, wo der Trainer nicht gleich bei der kleinsten Krise rausgeschmissen wird.
#
hbh64 schrieb:
Merkst Du denn nicht, dass die Mannschaft seit Monaten fast tot ist?

Tut mir leid, aber das ist nun wirklich Unsinn. Die Mannschaft ist vollkommen intakt.
#
4 8 15 16 23 42
#
Bei aller verständlichen "Empörung" über die Spielweise der letzten Spiele, die Ergebnisse, selbst das heute, haben der Eintracht eine gute Ausgangsposition im Abstiegskampf gebracht.
Tut mir leid, aber es wäre absurd, da über einen Trainerwechsel nachzudenken, nur weil einem Aufstellungen und Auswechslungen nicht passen.
Kein außenstehender könnte das nachvollziehen, wenn man sieht wie andere Vereine da rumkrebsen.
#
Auf der einen Seite haben wir unter Veh den besten Offensivfußball der letzten 20 Jahre gesehen, auf der anderen Seite sind seine Offensivaufstellungen in letzter Zeit kaum noch nachvollziehbar.
Wir haben gerade in vorderster Front in dieser Saison eine deutliche Steigerung in personeller Hinsicht. Wo wir letzte Saison den extrem verunsicherten Occean und den verkappten und torungefährlichen Matmour hatten, haben wir diese Saison die Auswahl zwischen einem schnellen Spieler, der gerade auch in defensiven Systemen beim Konterfußball seine Stärken ausspielen kann, und einem Brecher mit einer geilen Schußtechnik und enormer Kopfballstärke.
Es ist mir völlig unverständlich, warum diese beiden Spieler nicht je nach Taktik und Spielstand konstant eingesetzt werden.
#
Zouahaha, Muahaha
#
Mann Leute, das ist doch scheißegal.
Wenn wir das gewinnen, schauts extrem gut aus. Und wir führen ja. Hebt euch das Meckern für den nächsten Trainer auf!  ,-)
Danke Armin! Beste Eintrachtzeit seit 20 Jahren!