>

zappzerrapp

10881

#
Schade, dass der Anfang so ein Depp war bzw eventuell noch immer ist 😤
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du das ernst meinst oder ob das Sarkasmus ist.

Ich gehe davon aus, dass er Soziologiestudent ist und das Eintrachtforum sein Projekt. Er testet jetzt halt aus, welche lustigen bis hanebüchenen Reaktionen er durch möglichst absurde Thesen provozieren kann. Wer das weiterspinnen möchte, möge sich einen Comic-Klassiker von Walter Moers zu Gemüte führen.
#
derexperte schrieb:

Alternativ habe ich die Hoffnung, dass Bayern als Bundesland sich aus Deutschland ausgliedert und seine eigene Meisterschaft ausspielt respektive seinen eigenen Staat gründet.


Haliaeetus schrieb:

Ich gehe davon aus, dass er Soziologiestudent ist und das Eintrachtforum sein Projekt.


Das muss es sein.
#
Es gibt sogar Universitäten in Ober-, Unter- und Mittelfranken. Heißt, bevor der Franke mit der Einschreibung Probleme bekommt, zerlegt es ihn schon bei der Auswahl. Er wird also am Ende lieber ein Bier seiner unzähligen Brauereien genießen, denn damit hat er schon wesentlich mehr Erfahrung
#
skyeagle schrieb:

Heißt, bevor der Franke mit der Einschreibung Probleme bekommt, zerlegt es ihn schon bei der Auswahl.


Tja, die Beschränktheit wird ja im Frankenlied direkt in den ersten beiden Versen der ersten Strophe zur obersten Bürgerpflicht gemacht: "Wohlauf, die Luft geht frisch und rein, wer lange sitzt, muss rosten."

Erstaunlicherweise heißt es später noch:

"Wie gerne wär’ ich mitgewallt, ihr Pfarr’ wollt mich nicht haben!"

Also auch noch so hässlich, dass nicht mal der Pfarrer einen haben will...
#
FrankenAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Die Bayern - die Wahrheit hören sie halt nicht gern.

Die Stimme aus der Pfalz ...

Der Unterschied ist, dass ich kein Pfälzer bin, Du aber ein Bayer bist und bleibst. Egal wie sehr es Dir stinkt.
Womit wir wieder beim Bayern und der Wahrheit wären 🤣🤣🤣
#
Basaltkopp schrieb:

Du aber ein Bayer bist und bleibst


Wie soll er da widersprechen, wo doch der oberste Bayer ein Franke ist 🤷‍♂️
#
Bleibt gleich nur noch China übrig? 🤷‍♂️
#
Schalkes Schröder zu den Gerüchten aus Gladbach: "Ich bleibe!"
#
DBecki schrieb:

Schalkes Schröder zu den Gerüchten aus Gladbach: "Ich bleibe!"


Wohlgemerkt: Auf Platz 4 liegend. Heftig, was dann geschah 😳
#
Eintracht-Laie schrieb:

Kein Verein kann es akzeptieren, dass ein paar Fans im Training die Spieler anschreien und meinen sie hätten in dieser Form etwas zu sagen.

Man sollte aber nicht vergessen, dass bei den meisten Vereinen, ich denke auch bei der Hertha, sehr viele Fans Mitglieder des Vereins sind. Also ein Teil des Vereins sind.
#
Kein Verein kann es akzeptieren, dass ein paar Mitglieder im Training die Spieler anschreien und meinen sie hätten in dieser Form etwas zu sagen.
#
Die Impfquote der Lehrer ist extrem hoch!
#
Bei unseren drei ungeimpften Kollegen hat sich seit Ende der Weihnachtsferien letztlich eine natürliche Immunisierung ergeben. In meinen Klassen und Kursen fehlen dafür aktuell konstant 15 Prozent...
#
Union - St. Pauli
Hamburger SV - KSC
Hannover - Leipzig
Bochum - Freiburg
#
Sieg für Hannover. Der Rest ist mir dann eigentlich egal
#
Heute vor 50 Jahren kam es in Derry zum Bloody Sunday - 13 unbewaffnete Demonstranten starben durch Schüsse britischer Soldaten.
#
In Frankfurt we call it a "dynamischer Donnerstag". Auf ihr Fohlen, da geht noch mehr!
#
Eintracht-Laie schrieb:

Die Süddeutsche bringt die beiden Seiten gut zusammen, ein Kommentar hat den Untertitel/Beschreibung:
Dass Max Otte ausgeschlossen werden soll, ist ein gutes Zeichen.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Partei viel zu lange Mitglieder am äußersten rechten Rand hat gewähren lassen.



So isses. Und Max Otte taugt als gutes Beispiel. Hier einige Belege aus Maxis Leben:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/max-otte-werte-union/
Nazigedenkrunden, Querdenkerdemos, AfD-Stiftungen vorsitzen, das neue Hambacher Fest ausrichten, Lübcke-Mord instrumentalisieren... all das war bisher kein so großes Problem. Gut, dass sich das jetzt ändert.

#
HessiP schrieb:

Gut, dass sich das jetzt ändert.



Wie sagte jemand gestern bei Maischberger (glaube Frau Miosga): Ein größeres Geschenk hätte man Friedrich Merz nicht machen können, da er nun ein einfach zu handhabendes Symbol für "klare Kante gegen Rechts" bekommen hat.
#
Ich kann das alles nachvollziehen. Ich frage mich nur, ob eine interne Vorgehensklärung immer eine Meldung bedarf. Ihr wisst doch auch, was hier triggert und wer hier wie triggert. Wurde da jetzt was geklärt oder passiert das erst, wenn ich jetzt noch den AB drücke? Ich weiß, viel Content und so...Aber dann wenigtstens bei der Löschung einen Kommentar dran pinnen.

SGE_Werner schrieb:

Ich hätte einen Moderationsbeitrag schreiben können, denn ich habe die Beiträge gelöscht. Das geht dann auf meine Kappe, wenn es darum geht das öffentlich transparent darzustellen, aber ich kann auch nicht an 10 Stellen meine Hände haben...


Eigentlich ist mit diesem Schuldeingeständnis alles für mich geklärt!
#
HessiP schrieb:

Ihr wisst doch auch, was hier triggert und wer hier wie triggert.


Ist das so? Natürlich triggert hawischer. Aber die Gegenseite triggert mit ihren völlig vorhersehbaren Antworten dann doch ebenso und der ewige Kreis setzt sich fort. Natürlich sind die Threads mit hawischer zerschossen - das liegt aber nicht allein bei ihm, sondern auch daran, dass dann - so kommt es einem als Außenstehenden zumindest vor - aus Prinzip in die Gegenrede gegangen wird. Bestes Beispiel ist doch die seitenlange Diskussion über die Umfrage in der ARD-Diskussion. Bei keinem anderen User wäre diese am Rande eingebrachte Umfrage zu so einem Thema gemacht geworden...

[edit // skyeagle // hier stand ein Teil eines gelöschten Beitrages. Ich habe das herauseditiert, da sonst Inhalte hier in diesem Thread diskutiert werden, die eigentlich von uns gelöscht wurden]
#
Nagelsmann hat 25 Mio Ablöse gekostet. Das ist um den Faktor 3,33 höher als die Ablöse für Hütter. Nagelsmann hat 49 Punkte geholt (510.000 € pro Punkt), Hütter 22 (340.000€ pro Punkt). Auf den Betrag Ablöse pro Punkt bezogen ist der Faktor dadurch nur noch bei 1,5.
#
Mit dem Unterschied, dass der junge Julian einen Punkt und sieben Tore besser als sein Vorgänger ist, während  der ehrliche Adi 10 Punkte und 11 Tore weniger auf dem Konto hat.

Aber wenn wir so rechnen: Von Horst Ehrmantraut und Willi Reimann haben wir jeden Punkt geschenkt bekommen 🥰
#
Man könnte es natürlich auch im AFD-Thread thematisieren, aber in meinen Augen ist es eben auch ein kleiner Vorgeschmack auf den Richtungsstreit, der der Union in den kommenden Jahren drohen KÖNNTE.

Nachdem die Union sich für Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident ausgesprochen hat, gibt es nun doch ein CDU-Mitglied, für das man am 13. Februar stimmen kann: Max Otte, Chef der WerteUnion, wurde von der AFD nominiert...

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundespraesident-afd-nominiert-max-otte-als-kandidat-fuer-wahl-in-bundesversammlung-a-901bbf16-cd84-44b8-a8a4-2d8f25e0ad9b?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
#
Tafelberg schrieb:

war nicht Gladbach jahrelang "Vorbild" für gutes wirtschaften und handeln?


Lustig ist, viele Vereine die hier einige als Vorbild für uns sahen, die standen kurze Zeit danach nicht mehr so gut da.
#
Also in meinen Augen sollten wir uns in Sachen Wirtschaften und Handeln an Bayern, Dortmund, Leverkusen, Union, Freiburg, Leipzig, Hoffenheim und insbesondere Köln orientieren.
#
Burkina Faso schafft in einem kartenreichen Spiel im Elferschießen gegen Gabun das Weiterkommen, dazu schlägt im Spitzenspiel Tunesien mit 1:0 Nigerias Auswahl. Beide Sieger spielen im Viertelfinale gegeneinander.

Morgen Guinea gegen Gambia und Gastgeber Kamerun gegen die Komoren. Da sind Guinea und Kamerun favorisiert.

#
SGE_Werner schrieb:

Kamerun gegen die Komoren. [...] Kamerun favorisiert.


Zumal die Komoren bei den deutschen Handballern in die Lehre gingen und aktuell 12 positive Fälle haben, unter anderem wohl beide Torhüter nicht spielen können...

https://www.google.com/amp/s/www.sportschau.de/fussball/afrika-cup-komoren-corona-100.amp
#
Korn schrieb:

Zeit mal ins Gladbach Forum zu schauen.

Hmmm. Ich habe versucht mich vor unserem Spiel im Gladbach Forum anzumelden, wurde aber nie frei geschalten.

Habe lange gerätselt woran das liegen könnte. Freunde meinten, vielleicht an meinem Nick.
Kann ich nicht glauben. Hab's mit FrankenAdler probiert
#
FrankenAdler schrieb:

Hab's mit FrankenAdler probiert


Dann probier es mit Effenberg-Fohlen.

Bei Gladbach war das gestern das typische Spiel einer Mannschaft die wollte, aber nicht konnte. Ein bisschen wie wir in Teilen der Rückrunde vor 11 Jahren... vor den beiden freien Wochen wäre nun eigentlich der ideale Zeitpunkt für einen Wechsel 🤷‍♂️
#
*hust hust*
Ganz schön verstaubt, der Fred. Hier mal ein YT-Video mit lustigen oder erstaunlichen Clips vom Damenfußball.

https://www.youtube.com/watch?v=u00y0cFbJDY

Und das hier möchte ich mal im nächsten Eintracht-Match sehen Herr Kamada, Sie sind gefragt
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und das hier möchte ich mal im nächsten Eintracht-Match sehen Herr Kamada, Sie sind gefragt        


In etwa so? https://www.youtube.com/watch?v=MciOxexvCpY
fromgg schrieb:

Wie soll denn beispielsweise ein privater Sender kritisch über die Automobilindustrie berichten , wenn er von deren Werbeinnahmen abhängig ist ?

Die ÖR sind doch unter anderem aufgrund ihres Wasserkopfes, der weiter oben auch thematisiert wird, auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.

Misanthrop schrieb:

Findest Du eine auf dem Solidargedanken basierende Finanzierung (wünschenswerterweise) unbeeinflusster TV-, Radio und Online-Medien, zu denen jeder Bürger, ob groß oder klein, alt oder jung, vermögend oder nicht, Zugang hat, nicht etwas Wunderbares?

Nein. Zumindest nicht für Bürger, die das Angebot nicht wahrnehmen.
Unbeeinflusst ist sicher gut, keine Frage. Da stellt sich am Ende aber auch die Frage nach der Qualität des Angebots. Und die ist teilweise erbärmlich.
#
Basaltkopp schrieb:

Nein. Zumindest nicht für Bürger, die das Angebot nicht wahrnehmen.


Aber hat nicht auch der Teil der Gesellschaft, der den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht rezipiert, etwas von seinen Leistungen?

Klassischerweise schreibt man den Medien ja eine Kontrollfunktion zu:

Bundeszentrale für politische Bildung schrieb:

Medien tragen sowohl zur Stabilität des politischen Systems als auch zum stetigen Wandel der Gesellschaft aufgrund aktueller Entwicklungen bei. Dies geschieht, indem Medien [...] alle wichtigen Bereiche der Gesellschaft, d. h. insbesondere Politik, Wirtschaft sowie Kultur und Soziales mit Kritik und Kontrolle durch investigativen (nachforschenden und aufdeckenden) Journalismus begleiten.


Wenn das unselige Wort von der Demokratieabgabe wirklich mit Leben gefüllt wäre, dann hätte doch jeder etwas davon: Sei es durch eine bessere Kontrolle der "Macht"(siehe Panama bzw. Paradise Papers) , durch erstklassige Dokumentationen (BBC lässt grüßen) oder gut gemachte Wissenschaftssendungen, die junge Menschen für Naturwissenschaften begeistern und somit auch helfen, den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken...

Letztlich kann aber nur unabhängiger Journalismus die oben genannten Ziele erreichen - und diesen kann es nur über einen gut finanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk geben.

Klar ist: Eine Helene Fischer, ein Fernsehgarten oder auch diverse Sportsendungen haben wohl wenig mit diesem Auftrag für die Demokratie zu tun. Andererseits soll der ÖR auch für "Unterhaltung und Kultur" sorgen. Hier lässt sich über Geschmack dann sicher streiten.