
Zicolov
9296
MANNY schrieb:SGE_Werner schrieb:
P.S. Natürlich sollte man sich nicht so abschlachten lassen. Aber hätten wir vernünftiger gespielt, wärs halt 0:2 oder 0:3 ausgegangen. Das ist nur für die Tordifferenz ärgerlich. Wer davon ausgeht, dass wir mit Zambrano, Rode und einer besseren Einstellung heute etwas gerissen hätten, jetzt wo Robbery wieder zurück ist und die Bayern nachm Stuttgart-Spiel wieder wach sind... , der hat scheinbar die Liga dieses Jahr nicht mehr im Blick.
Und selbst wenn es knapp geworden wäre. Da gibts immer noch nen Schiri. Siehe Hinrunde.
Mich würde viel mehr aufregen, wenn wir so ne Leistung gegen Braunschweig, Bremen, Hamburg oder Nürnberg bringen und gegen die verlieren. Für mich ist das heute ein Streichergebnis und derzeit mache ich mir weniger Gedanken um das 0:5 als um Kevin Trapp.
100 % Zustimmung
+ 1 .
So schlecht wie das Ergebnis aussieht haben wir im Endeffekt gar nicht gespielt. Joselu kann den Ehrentreffer machen und so weiter. Schade isses nur wegen dem Torverhältnis. Da bleibt zu hoffen, dass die Bayern in Nürnberg dann ähnlich konsequent bis zum Schluss durchspielen und nicht nach 2:0 oder so das verwalten anfangen.
Also das ist mal alles andere als ein feiner Zug vom FCP erst mal schön die potentiellen deutschen Käufer an der Kasse abzuweisen. Vermutlich stellen sie dann ihre eigenen Schwarzmarkthändler inkognito da hin und halten schön die Hände auf ,-) . Am Ende wird schon alles gut werden, aber ich frage mich trotzdem wie die auf die Idee kommen, dass irgendjemand jetzt wegen deren toller Mitteilung NICHT hin fliegt, obwohl Flüge gebucht und wahrscheinlich auch bereits bezahlt sind...?! Sollen mal einen zeigen, der jetzt sagt "Och, schade - naja, dann bleib ich eben daheim. Schade um die 300 Euro". Die sollen sich mal entspannen. Wird schon alles gut werden, der Axel H. soll denen noch mal schöne Augen machen .
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Feststeht doch: Kein deutscher Spitzen-Club (FCB, BVB, S04, Vizekusen) wird Meier jetzt noch holen (weil zu alt). Zu einem "Normalo-Verein" (HSV, H96, FCA) zu wechseln, bringt Alex Meier nichts. Zu einem gepimpten Möchtegern-Spitzenclub (WOB, TSG, RBL) zu wechseln, um noch mal richtig Kasse zu machen, das wird ihn sportlich nicht voranbringen - man verweise nur auf die Erfahrungen von Ochs, Russ oder auch (obwohl der eigentlich in diesem Fred nichts zu suchen hat) Tim Wiese. Bleibt noch das Ausland. Aber dass auch ein Wechsel in die USA alles andere als ein Selbstläufer ist, davon kann Opa Nikolov berichten.
Bleibt also die Eintracht. Bruchhagen will zwei Jahre, Meier drei. So weit ist man also nicht mal auseinander. Wenn man nur bedenkt, was für Spieler in den letzten 20 Jahren schon Dreijahresverträge bei der Eintracht bekommen haben, verstehe ich nicht, wie man ausgerechnet bei Alex Meier zögern, schlimmstenfalls stur bleiben kann. Der Mann wird immer besser, je älter er wird. Natürlich wird er selbst ohne Verletzungen vermutlich nicht noch einmal 16 Buden in einer Saison machen, aber Anzeichen dafür, dass es mit der Leistung bald bergab gehen könnte, sind nicht ersichtlich.
Was für Knipser haben wir denn in der Mannschaft, dass wir auf Meiers Tore verzichten könnten?
Ach ja richtig, keinen - daher wohl auch die Frankfurter Torflut in der Hinrunde. Und das Verletzungsrisiko bei Meier halte ich auch nicht für überdurchschnittlich - jedenfalls kein Hinderungsgrund. Ebensowenig sein Alter. Wie sagte Stepi damals: "Ich kennen keine alten und jungen Spieler, sondern nur gute und schlechte Spieler". Und Alex Meier ist ein Guter. Den muss man halten, wenn es geht.
Daher: Dreijahresvertrag für Alex Meier!
Steht alles drin, damit ist alles gesagt...! Pro Vertragsverlängerung!
Tobitor schrieb:Zicolov schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ramos hat seinen Ellenbogen vorher auch mal in Carlos Gesicht gedrückt... warum interessiert das hier niemanden?
Interessiert auch bei Sky und Co. niemanden, deren Moderator hatte auch nix besseres zu tun als minutenlang auf der Nummer rum zu reiten. Als der eingewechselte Wagner dem Carlos dann seinerseits in die Fresse geschlagen hat, wurde das mit "Oh" und 30 Sek. peinlichem Schweigen "kommentiert" und dann einfach von was völlig anderem angefangen. Journalistisch ganz weit vorne, aber was will man erwarten, wenn Stefan Effenberg daneben hockt?
Das ist alles richtig. So einen einseitigen Journalismus finde ich auch zum Kotzen, aber: Dass das keine tolle Aktion von Zambrano war, ist doch klar und total unnötig. Dass der blinde Schiri gestern wirklich kaum was gesehen hat, war zumindest in dieser einen Situation von Vorteil für uns. Natürlich in anderen Situationen zum Nachteil für uns.
Dass die Herthaner auch kein Ausbund an Fairness waren, macht in meinen Augen Zambranos Aktion nicht besser.
Ja, das ist schon alles richtig. Er übertreibt es in der Szene schon ein bisschen. Aber ob das jetzt wirklich vorsätzlich und böse Absicht war weiß man auch nicht. Mit dem linken Arm versucht er vermutlich sich vor den Stürmer zu schieben und sich so zwischen ihn und den Ball zu bringen. Dass der recht Arm hinterher fliegt, sieht natürlich nicht so dolle aus...
Hunter181 schrieb:
Ein Franz hat mir damals mindestens genauso gut gefallen. SEHR nahe an der Grenze zum Unsportlichen. Aber noch genau so weit weg das er nicht jedes Spiel fliegt. Ist klar immer ein Gang an der Grenze. Aber genau das haben wir an Zambrano.... Der Gegner hat Respekt und lässt sich vielleicht auch selbst mal zur Tätlichkeit verleiten. Solch eine Kampfsau brauchst einfach im Team. Auch wenn mir trotzdem jedes mal Angst und Bange wird wenn Zambrano ansetzt.... Irgendwie bekommt er es fast immer so gebügelt das es Fair aussieht.
Stimmt schon, der ist oft an der Grenze. Aber davor hat der Gegner wenigstens Respekt. Solche Leute kann man auch prima gegen Spieler wie Robben bringen (die Mimose), der hat da nämlich zur Halbzeit schon keine Lust mehr .
Apropos: Mal gucken wie wir nächste Woche mal wieder gegen die Batzis verschaukelt werden... Handspiel, Notbremse, "Abseitstor" hatten wir zuletzt ja schon, mal sehen was der Uli diesmal eingekauft hat... ,-)
Zicomania schrieb:
Ich bin trotz allem der Meinung, dass die linke Abwehrseite unsere Achillesferse ist, denn wann Oczipka das letzte gute Spiel gemacht hat...keine Ahnung und Djakpa macht zwar Dampf nach vorne ist aber, mMn eher ein Backup. Wäre halt schön, wenn wir auch mal wieder ne starke linke Seite hätten.
Ansonsten Geld sparen und evtl. Joselu im Sommer fest verpflichten, falls er einschlägt.
P.S.: Wer flennt denn hier rum? Außer vielleicht dem Threaderöffner
Djakpa spielt in den letzten Spielen für meinen Geschmack nicht wie ein Backup, sondern wie ein verdienter Stammspieler, der rennt, macht und tut, den Gegner beschäftigt und sich reinhängt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ramos hat seinen Ellenbogen vorher auch mal in Carlos Gesicht gedrückt... warum interessiert das hier niemanden?
[/quote]
Interessiert auch bei Sky und Co. niemanden, deren Moderator hatte auch nix besseres zu tun als minutenlang auf der Nummer rum zu reiten. Als der eingewechselte Wagner dem Carlos dann seinerseits in die Fresse geschlagen hat, wurde das mit "Oh" und 30 Sek. peinlichem Schweigen "kommentiert" und dann einfach von was völlig anderem angefangen. Journalistisch ganz weit vorne, aber was will man erwarten, wenn Stefan Effenberg daneben hockt?
SemperFi schrieb:
Also als jemand, der in Berlin wohnt empfinde ich die Hertha Trikots als qualitativ mittelmäßige Lappen.
Hab mir die hier beim einkaufen aufgrund von Nike mal angeschaut, also wenn die durch das waschen nicht besser werden, gibt sich das aber mal gar nix mit Jako.
Aber ich trag auch Asics Turnschuhe, was weiß ich also schon
Ich habe auch ein paar Nike-Trikots im Schrank, qualitativ ist das in vielen Fällen nicht der Weisheit letzter Schluss. Generell scheint mir deren Material relativ empfindlich und anfällig zu sein - zumindest aber anfälliger als man es bei den Preisen erwarten würde.
Schobberobber72 schrieb:
Sicherlich finanziell es guter Deal und darauf kommt es letztlich an. Aber vor den Trikots graut es mir ein wenig, wenn ich mir die hier teilweise verlinkten Nike-Lappen so ansehe.....
Kann ich ehrlich gesagt nachvollziehen. Man denke nur an diese optische Grausamkeit, die Barcelona im letzten Jahr "Auswärtstrikot" genannt hat (Cocktailbar anyone?). Oder an Omas Küchenhandtuch alias Man United Heimtrikot. Was mir daran aber noch am meisten sauer aufstößt ist neben der Stangenware die Tatsache, dass man auch gerne mal die abgelegten Designs der Premium-Partner von Nike angedreht bekommt. Bezogen auf die oben genannten hässlichen Leibchen wären das in der BL dann aktuell z.B. das Heimtrikot von Werder und die Kollektion der Freiburger. Alte Templates, nur eben mit anderen Farben. Für Barca / ManU nicht mehr gut genug, kann man die dann dem Pöbel immer noch prima andrehen... ,-)
Viel besser ist die Frage, warum vorher "abseits" gepiffen wird bei einem langen Ball...