>

Zicolov

9296

#
Gut, dass das noch mal klar gestellt wird - ernsthaft. Hatte mir zwar schon gedacht, dass AH das so eher nicht gesagt hat, aber man kennt ja die Phantasie bei der Blöd. Und Stimmung gegen die bösen Frankfurter machen, ist ja eh unheimlich beliebt. Sieht auch viel besser aus als ein Beitrag zu nach dem Spiel in Tel Aviv oder den auch ganz objektiv großen Inszenierungen unserer internationalen Spiele.  Stfu, Schundblatt.
#
kit33 schrieb:
Zicolov schrieb:
Der Djappi hat sich schon gut angestellt die letzten zwei Spiele, das muss man sagen. Er hatte da mehr Akzente als Oczipka in den letzten 2 Monaten. Für mich gibt's jetzt erst mal keinen Grund zurück zu wechseln um ehrlich zu sein. Im Gegensatz zu BO scheint CD den Ball wenigstens haben zu wollen, während Basti sich zuletzt (subjektives Empfinden) eher irgendwie versteckt hat. AV sollte gg. Augsburg erst mal CD drin lassen, über die Winterpause kann man dann ja gucken wer den besseren Eindruck macht.  


Richtig. Djakpa ist jetzt richtig heiß und hat gute Spiele gemacht. Ihn jetzt wieder rauszunehmen wäre Unfug. Dass Oczipka jedoch eigentlich mehr drauf hat, beweist die Hinrunde letztes Jahr und ich traue ihm auch zu, dass er sich wieder zurückkämpft. D.h. DJ Akpa erstmal drin lassen und abwarten    


So sieht's aus. Thema kann zu...    Dass BO mehr kann, ist keine Frage. Nur ist er eben gehemmt und verunsichert. Erst mal im Training wieder fangen lassen, so lange macht der Djappi das schon und dann sieht man weiter. CD hat jetzt Lunte gerochen und wird sich versuchen erst mal im Team festzubeißen (hoffentlich nur im übertragenden Sinne)... vor dem Hintergrund seiner doch brauchbaren direkten Freistöße sicher kein Nachteil für uns. Dann müssen wir eigentlich nur noch mit den ewigen kurzen Ecken aufhören und dann wird der Rest auch...  
#
ChaosAdler schrieb:
Mit der gestrigen leistung von schroeck hat ersich fuer das letzte spiel vor der winterpause einen stammplatz ergattert..es waere grob fahrlaessig ihn gegen augsburg auf der ersatzbank schmorren zu lassen


Vor allem können wir seinen Einsatz, sein Tempo und seine Galligkeit gegen den FCA gut gebrauchen. Gegen Nikosia und Lev war er zeitweise gefühlt überall, hat immer nachgesetzt und gestört. Das nennt man dann wohl "da sein, wenn man gebraucht wird".
#
Der Djappi hat sich schon gut angestellt die letzten zwei Spiele, das muss man sagen. Er hatte da mehr Akzente als Oczipka in den letzten 2 Monaten. Für mich gibt's jetzt erst mal keinen Grund zurück zu wechseln um ehrlich zu sein. Im Gegensatz zu BO scheint CD den Ball wenigstens haben zu wollen, während Basti sich zuletzt (subjektives Empfinden) eher irgendwie versteckt hat. AV sollte gg. Augsburg erst mal CD drin lassen, über die Winterpause kann man dann ja gucken wer den besseren Eindruck macht.
#
manume91 schrieb:
Es ist schön zu sehen, dass er der Mannschaft mittlerweile helfen kann, nicht nur wegen der Tore in den letzten Spielen, sondern auch weil er kämpft, nach hinten arbeitet und keinen Sprint scheut.
Manchmal wirkt er irgendwie etwas verträumt...aber ich bin auf die Rückrunde gespannt. Ich denke, wenn er die komplette Vorbereitung in der Winterpause ohne Verletzung mitmachen kann, dann wird er uns auf jeden Fall noch weiterhelfen im Abstiegskampf.


Denke ich auch, zumal er auch zusammen mit Kadlec funktionieren würde. Ich hoffe jedenfalls er macht noch ein paar Buden, was dann nach der Saison wird, muss man abwarten. Nicht nur weil Hoppenheim den Preis ordentlich zu treiben versuchen wird, sondern auch weil die "Rechte" am Spieler ja durchaus unübersichtlich sind. Zuletzt hat er aber schon ein bisschen was gezeigt, das stimmt. Scheinbar hat er jetzt verstanden was AV von ihm erwartet. Wenn er sich weiter dran hält, wird's wohl eng für Lakic.
#
Die Eindrücke im Wettkampf sind in der Tat sehr mau bisher. Aber in der Tat: Man kann durchaus erkennen, dass der Mann Potential hat und man sich was bei der Verpflichtung gedacht hat. Mal schauen wie sich das noch entwickelt, gerade wenn Rode und ein paar andere im Formtief bleiben...
#
Wenn ich mir die Flugpreise so ansehe, halte ich 5000+ Frankfurter übrigens für ziemlich utopisch...  :neutral-face
#
Fanschobbe schrieb:
Um ehrlich zu sein hinterfrage ich den Sinn dieser Farbe. Ist keine Traditionsfarbe der Eintracht. Eigentlich ein Fremdkörper in unserer Schwarz-weiss-roten Mitte.  


Manchmal frage ich mich, ob jeder hier den Sinn eines AUSWEICH-Trikots verstanden hat... Zumindest aber sollte doch einleuchten, dass Rot, Schwarz und Weiß schon durch die ersten zwei Trikots vergeben sind. Logische Konsequenz? Ich hätte da eine Vermutung...  
#
Mediumman schrieb:
Sorry aber....VEH RAUS!!!!!!!


Sorry, aber stfu.

stadionverbot schrieb:
Stanislawski wäre so einer der was bewegen könnte


Ja, so wie er den Umbruch beim 1. FC Köln letzte Saison sensationell über die Bühne gebracht hat. Und wie er erst der TSG Hoppenheim ein tolles neues Image verschafft und sie nach Europa geführt hat. Der Mann wäre jetzt genau richtig! Der hat ja schon mit Pauli im Abstiegskampf alles gezeigt. Wenn wir Glück haben, können wir vielleicht sogar Michael Skibbe bei Zürich loseisen - das wär's doch...  
#
philadlerist schrieb:
Ich schätze mal, das dürfte jetzt so der Tiefpunkt der Saison sein

Hoffenheim gewinnt durch ein Abseitstor, danke Sippel
Und vielleicht weIl sie von zwei schlecht spielenden mannschaften die mit dem Plan zur bedingungslosen Zerstörung war.
Dass wir dabei die gelben Karten sammeln, liegt aber nicht nur am Schiri, sondern auch daran, dass unsere von dieser Chelsea-Taktik und der harten Gangart schon seit Jahren überfordert sind. da haben wir einfach zu viele zarten Seelen im Team, um gegen solche Holzhacker wie Hoppdorf mitzuhalten.

Im gegensatz zum Skykommenta-Tor finde ich nicht, dass Hoppdorf den Sieg verdient hat. Ein Unentschieden hätte das Spiel besser wiedergespiegelt.

Etwas fragwürdig erscheint allerdings, dass Veh offensichtlich immer weiter nach vorne spielen lässt, auch wenn die bestem Offensivspieler nicht dabei oder ausser Form sind. Eine etwas andere Taktik, die etwas mehr Stabilität bringt, mehr Geduld erfordert, scheint keine Option.

Zum Glück ist das Spiel gegen Bayern erst im Februar


Bei dem Abseitstor und den zwei schlecht spielenden Mannschaften bin ich bei dir. Bzgl. der Härte hätte uns möglicherweise Russ im Mittelfeld ganz gut getan oder Lanig. Das wären die richtig gewesen, um da mal dagegen zu halten. Für meinen Geschmack hat der gute Herr Sippel auch einigermaßen einseitig die Karten verteilt. Ich meine, dass Shitlock im Mittelkreis dem Primin fast das Knie auf links zieht und dafür nicht mal gelb sieht, ist irgendwo zwischen Witz und Frechheit anzusiedeln.
Dass wir gegen Knüppeltruppen nicht zurecht kommen sehe ich genauso wie du.

Taktik: Wir spielen halbwegs was wir können. Wenn das System komplett neu ist, wird die Verunsicherung vermutlich noch größer. Allerdings wäre ein alternatives System eine ganz gute Idee für die Winterpause.
#
Thriceguy schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:
Für mich ist das heute der Abstieg in Liga 2.

Schade.


Man man man. Wenn sich die Mannschaft genauso schnell aufgibt wie einige der Schreiblinge hier, wäre der Abstieg zumindest kein Wunder. Sollte man sich vlt. mal überlegen, bevor man so einen Krams schreibt.


Maulhelden und Schwarzmaler haben jetzt eben wieder Hochkonjunktur. Draufhauen bringt uns auch nicht weiter, es wird einfach Zeit, dass die Winterpause kommt, damit die Jungs mal runter fahren können, dann kann im Trainingslager wieder vernünftig gearbeitet werden, Meier und Co. kommen zurück und dann sieht die Welt vermutlich auch wieder anders aus. Heute das war wenig bis gar nix, aber zumindest Einsatz und Wille waren da. Was nach wie vor fehlt, ist die Ruhe und die geistige Frische. Wenn doch bloß schon Winterpause wäre...
#
SGE_77 schrieb:
Der groesste Defekt an diesem Trikot ist, dass wir immer scheisse spielen, wenn wir das anhaben.


In jedem der unzähligen Spiele, in denen wir es getragen haben...    ,-)
#
0% agree, zu alt und körperlich zu verschlissen. Lasst mal gut sein... Nix gegen Helmut, aber ich glaube kaum, dass der Spieler uns irgendwie weiterbringt.
#
grinch schrieb:
Warum das 2:2 und nicht der Wahnsinns-Schuss zum 3:2?  


Das wäre auch meine Frage gewesen...
#
concordia-eagle schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
im Fall des Misserfolgs ist ab einem geweissen Zeitpunkt grundsätzlich der Trainer Schuld.


einer muss es ja sein. man kann schlecht ein ganzes team, wärend der saison, entlassen

nur warum gewinnen wir nicht? woran liegt es? wer ist schuld?

und aussagen wie bezüglich dreifach belastung, kaum erfahrung, wenig schlaf, furz steckt quer, verletzte spieler, der böse schirri etc, sind meiner meinung nach nur ausreden und man würde es sich damit auch zueinfach machen ... zumal ja auch die RR der letzte saison schon eher bescheiden war ... ohne dreifach belastung etc ...




21 Punkte sind für einen Aufsteiger bescheiden?

Genau daran liegt es. Die Ansprüche sind völlig durchgeknallt.

Und wenn dann im 2. Jahr nach dem Aufstieg absolute Leistungsträger, wie Meier, Schwegler, Jung monatelang, Aigner, Rode, Russ, Oczikpa sich zeitweise immer mal wieder mit Wehwehchen rumplagen und dazu Inui in einem Riesenloch steckt, ja dann kommt eben das raus, was wir gerade erleben. Von Stendera will ich dabei gar nicht reden.


Außerdem greift wieder einmal die alte Floskel: Ein Aufsteiger tut sich im zweiten Jahr immer schwerer als im ersten, weil die Gegner sich dann auf sein Spiel eingestellt haben.
#
Da hat wohl jemand seine Tage...  
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Der Fanclub der 70 Karten verkauft hat wohl abgestimmt und sich zu 80% entschieden aufgrund der "schlechten Leistungen" nicht zu fahren. Stand im suche&biete. Wurde aber mittlerweile editiert.

Das mit Abstand peinlichste, dass ich hier in 15 Jahren Eintracht Forum gelesen habe.


Wenn's stimmt, isses ein ziemliches Armutszeugnis. Zumal ja auch noch selten die Leistung wirklich schlecht war... man hatte nur unfassbar viel Pech.
#
Snuffle82 schrieb:

Sind doch überall Sitzplätze. Da wird auch bei uns ne Ecke sein, in der man zur Not sitzen kann.


Na klar sind das alles Sitzplätze. Offiziell. Aber man weiß ja wie das ausgeht, daher dachte ich, dass er in einem "normalen" / gemischten Block die besten Chancen hat das Spiel sitzend verfolgen zu können. Aber das wird schon alles, so oder so.
#
saschku1976 schrieb:
retrufknarf schrieb:
Hi, habe eine wichtige Frage: Habe mir eben die Außenbänder zerfetzt und muss am Donnerstag mit Krücken ins Stadion. Ist das problemlos möglich?


Erst mal gute Besserung. Eigentlich sollte das kein Problem sein. Das einzige Problem ist wohl die An- und Abreise und das ständige stehen im Block.  


Oder du schaust mal, dass jemand von uns, der die Karten über Bordeaux für einen angrenzenden Block gekauft hat, vielleicht mit dir tauscht. Dort kannst du dann zumindest sitzend das Spiel schauen. Stehend wird das bestimmt nicht all zu angenehm. Aber erst mal gute Besserung!
#
geoffrey_5 schrieb:
Eigentlich kann man doch zufrieden sein. Eine vermeintliche B-Elf, in dieser Zusammensetzung noch nie zusammen gespielt, dreht ein Spiel nach einem 0:2 Rückstand. Dass nach diesem Kampf  die Konzentration nicht mehr so war, wie sie sein soll,  mein Gott. Ich werte dieses Ergebnis als Erfolg.


So sieht es aus! Heute können wir stolz sein auf unsere Jungs. Die haben sich reingehauen, in der 2. HZ ein tolles Spiel gemacht und sowohl spielerisch als auch kämpferisch hat alles gepasst. Leider (mal wieder) ohne Happy End, aber den Kopf muss man heute nun wirklich nicht hängen lassen. Im Gegenteil war der Punkt meiner Meinung nach sogar ziemlich schmeichelhaft für S04 in der Summe. Ein Eigentor, dann das Zufallsprodukt beim 3:3 wo der Ball mit etwas mehr Fortune auch vorher schon anders abprallt und dann von einem Frankfurter auf die Tribüne gedroschen wird. Wenn du einen Lauf hast, gewinnste das Ding, so isses ein Punkt - gg. S04 und angesichts der Aufholjagt aber mehr als verdient. Weiter so!