
Zicolov
9296
Machridro schrieb:Zicolov schrieb:
Ach so: Was war gestern nach Abpiff eigentlich mit Mo los? Kann mich da jemand aufklären, ich bin jetzt zu faul mir 55 Seiten reinzuzerren
Schwegler hat ihn wegen mangelhaftem Abwehrverhalten in der Schlußphase zusammen gefaltet, das hat er nicht so gut verkraftet.
Ja, kritikfähig war der Mo auch bei seinen anderen Vereinen meisten nicht... . Aber das muss er sich gefallen lassen, schon allein weil Schwegler sein Kapitän ist.
Danke für die Aufklärung
Machridro schrieb:
Zitat:"...jeder, der jemals seine Unterschrift unter das Mitgliedsformular gesetzt hat und im Januar nicht angewidert ausgetreten ist. Alles nachgewiesene Charakterschweine!..."
Aus dem Fortuna Forum über die Eintracht.
Anstatt sich mal über die eigene Mannschaft zu ärgern, die alles in eigener Hand hatte und reihenweise Punkte liegen ließ, hämmern sie auf der Eintracht rum.
Ist es das, was Altbier aus einem macht??
Fergie würde jetzt einsetzen und singen "Big Girls don't cry..."
Vielleicht haben die Herren im Seniorenstift an der Otto-Fleck-Schneise jetzt mal gesehen was sie da eigentlich für einen Unsinn verzapfen. Und das nicht zum ersten mal. Von wegen Hochsicherheitsspiele, je mehr Polizei desto besser. Gestern Abend haben wir gesehen, dass das Gegenteil viel mehr Wirkung zeigt. Mit Polizei, die sich im Hintergrund hält und Ordnern, die nicht als Prellbock oder Oberlehrer daher kommen, sondern die mitdenken, hellwach sind und deskalieren, anstatt sich um schwachsinnige "Strafen" zu scheren.
Über die Gastfreundschaft der Unioner muss man glaube ich keine großen Worte mehr verlieren... das war einfach großzügig, aufmerksam und leidenschaftlich. Von der ganzen Aktion mit den Spruchbändern und Wechselgesängen, über "die Mauer muss weg" bis zum Karten besorgen und generell der Stimmung im Stadion, auch noch nach dem 0:3. Das meine Damen und Herren, war in meinen Augen ein großer Abend für jeden aktiven, mündigen Fan bundesweit.
Über die Gastfreundschaft der Unioner muss man glaube ich keine großen Worte mehr verlieren... das war einfach großzügig, aufmerksam und leidenschaftlich. Von der ganzen Aktion mit den Spruchbändern und Wechselgesängen, über "die Mauer muss weg" bis zum Karten besorgen und generell der Stimmung im Stadion, auch noch nach dem 0:3. Das meine Damen und Herren, war in meinen Augen ein großer Abend für jeden aktiven, mündigen Fan bundesweit.
Also in Liga 2 ist Proschwitz ein richtig guter Stürmer. Ob das auch für Liga 1 gilt, weiß man halt nicht. Er würde ziemlich sicher Druck auf die anderen machen, das kann schon mal nicht verkehrt sein. Allerdings macht eine Verpflichtung nur Sinn, wenn keine hohe Ablöseforderung mit dran hängt.
Ehrlich gesagt finde ich es ein bisschen schade, dass Fürth demnächst nicht mehr im Ronhof spielen wird. Das Stadion ist einfach einmalig durch seine verschiedenen Bauphasen, hat Charakter. Anders als diese ganzen 0815 Arenen in Ingolstadt, Duisburg, Mainz, Hoppenheim...
Generell gefällt mir persönlich nicht so gut, dass jetzt in jeder Stadt neue Stadien entstehen. Klar, der neue Komfort und alles ist super, oft ist man näher am Geschehen und so weiter. Aber dafür ist auch vieles einfach nur noch austauschbar, Stereotyp-Arenen eben. Schon allein, weil's Europaweit nicht all zu viele Firmen gibt, die diese Projekte umsetzen. Für meinen Geschmack wiederholt sich da einfach alles viel zu oft. Jetzt kommt die alte "früher war alles besser" Leier, aber Stadien wie das alte Waldstation, Olympiastadion in München... da wusstest du bei Bildern sofort woran du bist, alles hatte einen individuelleren Charakter. Schad isses...
Generell gefällt mir persönlich nicht so gut, dass jetzt in jeder Stadt neue Stadien entstehen. Klar, der neue Komfort und alles ist super, oft ist man näher am Geschehen und so weiter. Aber dafür ist auch vieles einfach nur noch austauschbar, Stereotyp-Arenen eben. Schon allein, weil's Europaweit nicht all zu viele Firmen gibt, die diese Projekte umsetzen. Für meinen Geschmack wiederholt sich da einfach alles viel zu oft. Jetzt kommt die alte "früher war alles besser" Leier, aber Stadien wie das alte Waldstation, Olympiastadion in München... da wusstest du bei Bildern sofort woran du bist, alles hatte einen individuelleren Charakter. Schad isses...
Wuschelblubb schrieb:
Er ist noch recht jung, ist in Fürth Leistungsträger und variabel einsetzbar. Aus meiner Sicht wäre das gut investiertes Geld.
Aber wieso soltle er aktuell bei uns einen Vertrag unterschreiben? Fürth steht vor uns und spielt aktuell stark. Ja das Geld könnte es am Ende sein, aber er wäre schön blöd sich bereits jetzt gegen Fürth zu entscheiden.
1. Absatz: Sehe ich auch so.
2. Absatz: Nicht nur am Geld könnte es liegen. Auch muss man sehen, dass realistisch betrachtet Fürth - sollten sie aufsteigen - klar als Abstiegskandidat Nr. 1 in die BL starten wird. Dafür sprechen allein die geringe Zuschauerkapazität und die chronisch klammen Kassen. Die werden keine allzu großen Sprünge machen können und auch werden einige Leistungsträger wohl nicht zu halten sein. Gut vorstellbar, dass Schröck einfach die Perspektive in Frankfurt sieht. Auch weil die Eintacht, egal ob als 1., 2. oder 3. aufgestiegen, höchstwahrscheinlich größeres Potential hat längerfristig im Oberhaus zu spielen.
Ich finde es gut, dass die Vorschläge hier registriert werden von offizieller Stelle. Dass davon kein Entwurf mehr für die nächste Saison in Frage kommt, war unterdessen klar. Die zuständigen Personen hätten mächtig gepennt, wenn sie jetzt noch nicht wüssten wie das Trikot für den nächsten Sommer aussieht...
Wo hast du das gefunden? Wenn's jemand von einer Fanseite fotografiert haben sollte, würde ich dort anfragen, ob der Urheber es dir zur Verfügung stellt. Ich bilde mir allerdings ein, dass das Foto bei der FR oder so zu finden war. Da kannst du natürlich auch anfragen, aber die Chancen würde ich als geringer einschätzen, dass du ne hochauflösende Version bekommst.
DougH schrieb:
Bembel-Aktion im Union-Stadion
Dank einer unfassbar „geilen“ Solidaritäts-Aktion der Union-Fans, die den vom DFB ausgesperrten Eintracht-Fanclubs, Stadion-Karten besorgen wollen, könnte sich die Fahrt nach Berlin dennoch lohnen. Im Berliner „Auswärts-Block“ wird zudem symbolisch ein großer Bembel stehen, den einst Eintracht-„Adi“ Adelmann von Union Berlin geschenkt bekam, nachdem er einen Tribünenplatz für den guten Zweck ersteigert hatte, diesen aber den Union-Fans zur Verfügung stellte. Hoffentlich wird diese großartige Fan-Solidarität der „Eisernen“ nicht wieder von „getarnten“ Chaoten für deren Selbstdarstellung missbraucht. Dass wäre dann wirklich das Allerletzte.
http://www.blitztip.de/blitztip/startseite/nachrichten/frankfurt/franfurt_nachrichten_details/article/aus-der-fankurve-trotz-stadion-verbots-nach-berlin.html
Schönes Ding, bin gespannt wie das am Mo. wird...
stef96 schrieb:
Würdet ihr euch für 60 euro ne Karte holen (Steher bereich)
Nö! Für zwei vielleicht. Aber scheiß doch auf Steher, das ist an dem Tag doch egal. Da stehen eh alle wie zB in Bochum diese Saison. Stimmung wird überall sein, da muss ich mich nicht in einen überfüllten Steher quetschen und am Ende auf der Treppe stehen (Paderborn)
Wow, damit hab ich nicht gerechnet. Schon allein weil gerüchtehalber die halbe erste Liga hinter dem Mann her war. Er spielt bisher ne tolle Saison bei den Löwen, ist in einem guten Alter mit Perspektive und ist sowohl als Vorbereiter als auch als Vollstrecker zu gebrauchen. Hab den Mann beim Kicker Manager auch in meiner Truppe, klingt jetzt doof aber auch darüber bekommt man mit wie es um die Leistungen bestellt ist . Nicht zu früh freuen, aber Stefan Aigner kann uns ab nächster Saison durchaus Freunde bereiten.
Starker Transfer jedenfalls und wie so oft geräuschlos. Chapeau!
Starker Transfer jedenfalls und wie so oft geräuschlos. Chapeau!
Veh macht jedenfalls viel richtig, auch wenn man jetzt sagen könnte, dass wir ja eh auf dem Papier die stärkste Mannschaft haben. Die stellt sich aber trotzdem nicht von allein auf. Bei AV genießt niemand absolut Narrenfreiheit, die Spieler sind topfit, das System kann variiert werden und so weiter. Es ist einfach zu erkennen, dass er auch Antworten parat hat (im Gegensatz zu einem Skibbe) und sich gewissen Situationen anzupassen weiß. Und sei es nur wenn er nach dem SCP Spiel sagt, dass es nicht mehr 2 Tage am Stück frei gibt. Erst mal is das ne Kleinigkeit, aber die Mannschaft merkt da sofort, dass da einer hinterher ist und nicht alles laufen gelassen wird. Er findet klare Worte und ist kein Buch mit sieben Siegeln wie zuvor Daum.
Zudem gefällt mir der oft mitschwingende sarkastische Humor. Mancher hält das vielleicht über arrogant oder überheblich, ich nehm es aber überhaupt nicht so wahr. Das ist einfach seine Art und ein spitzer Kommentar ist mir weitaus lieber als die immer gleichen 0815-Antworten der ganzen Biedermänner. Dann doch lieber...
PK:
Pressesprecherin: " [...] unser Trainer Armin Veh beantwortet nun gerne ihre Fragen zum Spiel am Sonntag."
AV: "Ob ich das gerne mache sei dahin gestellt, aber ich tu es trotzdem"
Zudem gefällt mir der oft mitschwingende sarkastische Humor. Mancher hält das vielleicht über arrogant oder überheblich, ich nehm es aber überhaupt nicht so wahr. Das ist einfach seine Art und ein spitzer Kommentar ist mir weitaus lieber als die immer gleichen 0815-Antworten der ganzen Biedermänner. Dann doch lieber...
PK:
Pressesprecherin: " [...] unser Trainer Armin Veh beantwortet nun gerne ihre Fragen zum Spiel am Sonntag."
AV: "Ob ich das gerne mache sei dahin gestellt, aber ich tu es trotzdem"
Ich glaube auch, dass es dem Armin Veh in Frankfurt alles in allem gut gefällt, zumindest kommt es so rüber. Klar, die Presse nervt ihn ein bisschen (Medienstadt), das Sparen ebenfalls. Aber im Grunde kann er hier seriös und solide arbeiten, nicht wie in Wob wo Wunderdinge erwartet werden und Geld jedes Problem lösen soll. Oder in Hamburg, wo immer Tabularasa ist und der Baum brennt, egal ob man oben oder unten steht.
pw78 schrieb:
jetzt habe ich auch noch erfahren das evtl. die ganze Kurve als gästebereich hin halten soll und dann wären alle Karten eh schon über die Eintracht vergebn.....
Hab ich mir schon länger gedacht und wäre auch durchaus zu erwarten.
1. Platz haben sie genug (siehe Zuschauerschnitt)
2. Die Nachfrage aus Frankfurt ist dafür definitiv vorhanden
3. Auf diese Weise kann man zumindest einen Großteil der SGE-Fans im besagten Bereich "bündeln", sodass weniger Adler im restlichen Stadion verteilt sind und es vielleicht "Probleme" an mehreren Ecken gleichzeitig gibt. Dass sich viele von uns Karten über den KSC oder sonstige Quellen besorgen wollen bzw. würden ist denen sicher klar. Und zu verhindern wäre es so oder so nicht: eBay, viagogo, seatwave und Co. lassen grüßen. Ist - so es denn offiziell so kommt - auf jeden Fall die richtige Entscheidung. So können sie viele Karten verkaufen, wirken aber zumindest zu einem gewisesn Grat gemischten Blöcken vor.
4. Dass die SGE Anfragen am 1. VVK-Tag jedoch schon die komplette Kurve voll gemacht haben, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ansturm hin, Modefans und Feierbiester her. Wenn das Onlineformular nicht mal ne Std. offen war, an einem Werktag vormittags, dann gehen kaum 8.000 Karten in 30 Min. weg. Wobei... kategorisch ausschließen lässt es sich auch nicht...
Um dit ma klar zu stelln: Et heisst "jefetzt".