>

zuckerruebe

4692

#
sgevolker schrieb:
reihe14 schrieb:
Stimmt das mit den 4 Millionen ? Reine Spekulation vermute ich, wie so vieles in der Presse.
Außerdem dürfte die Eintracht  das Angebot an Veh erhöht haben.
Wenn aber doch ein Gehaltsunterschied von 2 Millionen € bestehen sollte , wird er wohl  gehen.


Kein Trainer ist soviel wert. Auf dem Platz stehen immer noch die Spieler.


Erzähl das mal den Bayern
#
Trapp zwei Stunden lang erfolgreich operiert. Hoffentlich war es die richtige Hand.  
#
Rainman777 schrieb:
In Zeiten wie diesen, wo es nur um Geld geht, wo Legionäre an der Tagesordnung sind und wo Tugenden wie Loyalität, Treue, Zuverlässigkeit, Zurückhaltung und Demut, Pflichtbewusstsein und Tradition, Trikot-Stolz und Nachhaltigkeit keine Rolle mehr spielen - in diesen Zeiten freue ich mich um so mehr für Oka!
22 Jahre den Adler auf der Brust - alleine dafür hat er sich die "Abschiedsspiele" mehr als verdient und es wäre zu schade, diese lange Zeit auf der Bank zu beenden.
Und weil das so ist sind mir seine Leistungen, die er zeigen wird, eigentlich egal. Es geht um viel mehr, es geht um Werte!

Ich wünsche ihm das Beste!

Für mich gehört Oka, alleine wegen seiner Leistungen in oben genanntem Sinne, in die "Mannschaft für die Ewigkeit" - noch vor Stein. Er mag nicht der technisch beste Torhüter in der Geschichte der Eintracht sein - aber dennoch ist er der Beste aller Zeiten.

Man muß sich mal überlegen dass viele von "uns", selbst die, die mittlerweile auch schon =/>30 sind, die Eintracht nur mit Oka kennen seit sie im Kindesalter das erste mal im Stadion standen. Wo auf der Welt gibt es das schon? Und  - kaum zu glauben - Oka war schon dabei als unsere Eintracht das letzte mal europäisch gespielt hat, damals gegen Bordeaux!

Eintracht = Oka

Und wenn er uns dann auch noch mit seiner Erfahrung, Ruhe und Gelassenheit nach Europa bringen würde wäre das für uns und für ihn die Krönung eines langen gemeinsamen Weges!

Steht auf...

Gruß, rainman


Ist ja ein schöner Thread. Aber das letzte mal europäisch war Istanbul. Unvergessen!
#
Die Suttgarter waren müde. Dann legt man sich eben mal hin. Dafür muss man Verständnis haben. Kurz bevor die Trage kommt, steht man lieber auf. Sonst muss man ja an der kalten Seitenlinie behandelt werden. Herr Labbadia hat das früher auch so gemacht. Und wenn man müde ist, will man auch den Ball zurück. Dann kann man sich wieder hinlegen. Das ist  Fair Play.
#
Bitte, bitte, lass diesen Kelch an uns vorübergehen. Dann lieber abwechselnd Gagelmann und Aytekin, aber kein Hanke.
#
Aus dem Umfeld von Schalke hört man, dass die Tage von Heldt wegen Erfolgslosigkeit gezählt sind.

Aus dem Umfeld von Schalke hört man, dass sie Draxler verkaufen müssen, weil die Schulden immer größer werden.
#
Ich bin ja schon froh, dass die Ecken nicht zu einem Gegentor führen. Nach einer Ecke gibt es bestenfalls einen Einwurf für uns. Eigentlich kann man bei Ecken für uns immer pullern gehen. Aber soviel Bier kann ich nicht trinken bzw. so klein ist meine Blase auch nicht.
#
Nach Aytekin und dem Praktikanten am Sonntag mit seinem Fahnenheber an der Seite nun Sippel. Uns bleibt aber wirklich nicht erspart.  
#
Die SGE spielt in der ersten Liga und wir wollen uns dort etablieren. Wir haben seit 500 Minuten kein Tor geschossen und sind trotzdem Fünfter. Und wenn wir alle Spiele noch verlieren, bleiben wir trotzdem drin.

Wir haben sportlich einen Schritt gemacht und sind finanziell gesund. Wir haben ein schönes Stadion, zahlen zu viel Miete und das Dach geht nicht zu. Wir zündeln gerne, haben einen beschissenen Ruf als Randalemeister und trotzdem laufen uns die Sponsoren nicht davon.

Wir haben aus den horrenden Abfindungssummen gelernt. Wir leihen viele Spieler nur aus, am besten mit Kaufoption, wir machen ein Jahresverträge mit Trainern und versuchen junge, hungrige Profis und Korsettstangen möglichst lange zu binden (wenn es geht ohne Ausstiegsklausel) und sind wieder ein Verein, der schon jetzt für die kommende Saison Planungssicherheit für die erste Liga hat und für viele Spieler interessant ist.

Veh hat junge Spieler weiterentwickelt. Das gilt für Jung, Rode, die ganzen neuen aus der zweiten Liga und einige mehr. So weiterentwickelt, dass so auch große Vereine (die meisten mit horrenden Schulden) auf diese Spieler aufmerksam geworden sind. Wenn wir sie nicht halten können, bekommen wir für Rode, Jung, Zamprano, etc einige Millionen. Aus wirtschaftlicher Sicht ein gutes Investment.

Nur müssen wir die Millionen dann auch wieder in neue Spieler investieren, die wir besser machen und die uns weiterhelfen. Ich bin nicht sauer, wenn die genannten gehen und Veh seinen Vertrag erfüllt. Was soll das? Natürlich wollen wir die Rasselbande zusammenhalten, weiterentwickeln, nach Europa blicken. Hübner und Bruchhagen arbeiten daran und es gibt ja mittlerweile auch sehr gute Argumente bei der SGE zu bleiben.

Wenn wir sie nicht halten können, dann ist das eben so. Wir sind ein Ausbildungs- und Weiterbildungsverein. Und das ist nicht der schlechteste Weg. Wir sind nicht satt, wir sind sportlich und finanziell auf dem Weg zu einem Verein, den sie in der Bundesliga beneiden werden. Es wird Rückschläge geben, aber wir sind auf dem Weg. Und wenn wir Ruhe und Nerven behalten, schon bald auf dem Weg wieder ein Großer zu werden.  
#
Uns bleibt nichts erspart. Ein Praktikant, ich hoffe, der ist nicht bei Aytekin in die Lehre gegangen.  
#
staine_sge schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Noch mal die Frage - von welchem Geld hättest Du denn welchen Stürmer holen wollen?


naja man kann auch die Investitionen im Vorraus tätigen.
Alles ne Frage des Risikos das man eingehen will.
Wir hätten (nur als Beispiel, weil die Summe ca passt)  Balotelli holen können wenn man sich sicher ist, dass man in die Champions League kommt.
Oder halt 5-10mio stürmer wenn man mit europacup rechnet.

Allerdings sieht es dann blöd aus wenn man trotz der Verpflichtung Europa verpasst.


Balotelli? Dann doch lieber Lakic  
#
Die Überschrift aus dem (meines Erachtens auch überflüssigen Thread lautet) In Hannover: Letzte Chance auf Europa?. Die Antwort lautet: Nein
#
Ich bin glücklich über den thread. Der hat noch gefehlt. Ich habe aber noch einen Verbesserungsvorschlag: Einen glaubst du noch an die 40-Punkte-thread.  
#
Uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart.
#
holk101 schrieb:
Ich hab hier jetzt nicht alles gelesen, was geschrieben wurde. Aber nur soviel.. soll sich ruhig jeder seine Gedanken darüber machen ob gut oder schlecht… aber macht Ihr euch nicht ab und an zu viel Gedanken? Für mich kann ich nur sagen das mir, sollten wir tatsächlich die CL-Quali erreichen, die Tränen beim Klang der Champions League Hymne im Waldstadion nur so kullern werden. In meiner Zeit als Eintracht Fan war dies bis zu dieser Saison unvorstellbar und käme einem Traum gleich und ich würde diesen Traum nur zu gerne träumen… den Moment genießen.  


Wir sind zwar mehr als 30 Jahre auseinander - ein alter und ein junger Adler - aber mir würde es genauso gehen. Wenn wir irgendwie die Chance haben, dort zu spielen, werden wir sie ergreifen. Alles andere ist Unsinn.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Das ganz große Problem (meines Erachtens) ist,
das wir als Verein und Fans eines Vereins auf Grund diverser Rauch & Feuer-Vorfälle in der jüngeren Vergangenheit extrem im Fokus der Medien stehen.
Klar geilen DIE sich dran auf.
Ohne Leverkusen / Düsseldorf /Aachen etc. hätte es keine Sau hinterm Ofen hervor gelockt, wenn sich 9 Frankfurter Deppen mit einigen Freiburger Deppen anlegen und Die sich gegenseitig Fanutensilien zocken.
Ohne Lev/Dü/Aa etc. hätte es keine Sau interessiert, wenn 25 Frankfurter Vollhorste in Nürnberg ne Verabredung zu ner Massenkeilerei haben. Das wäre am Folgetag eine Randbemerkung in einer lokalen Zeitung DORT gewesen und jeder hätte gedacht "sollen die sich doch gegenseitig die Fresse polieren, trifft immer den Richtigen".
Aber auch mit solchen Aktionen, wie anno dazumal am Karlsruher Fanhaus schaffen es Einige Frankfuter Idioten, eine große Fangemeinschaft in eine Richtung zu schieben (in der öffentlichen Wahrnehmung), die bisher eigentlich durch Dresden und Rostock besetzt war.
Das ist meines Erachtens die große Gefahr. Wir sind als die Asozialen der Bundesliga inzwischen gefürchtet, geschmäht, abgestempelt. Nennt es wie Ihr wollt.
Wenn die Fans der SGE pieps sagen, schreibt die Presse: "ein Löwe hat gebrüllt".
Von diesem negativ Image müssen wir als Fanszene wieder wegkommen.
Je schneller desto besser.
(Rechtschreibung ist Glückssache)


Eigentlich wollte ich mich nicht in diesen Thread einmischen, aber du bringst es auf den Punkt. Das Image der Eintrachtfans ist mittlerweile auf Niveau von Dresden und Magdeburg. Und jede kleine Schlägerei wird von der Presse wieder als ein kleines Mosaiksteinchen benutzt, um den Radalemeister noch stärker hervorzuheben.

Problematisch ist dann, dass andere Vereine sich vorbereiten. Scheiße die Frankfurter kommen, Hochsicherheitsspiel, scharfe Kontrollen, überforderter Ornungsdienst, schwachsinnige Anweisungen (beim ersten Vorfall hart durchgreifen), etc. Und dann kommt die Empörung von unserer Seite: Wir haben garnichts gemacht und sind dreimal kontrolliert worden. Alles weitere brauche ich nicht zu beschreiben.  
#
Was ist endgeil?
#
Ich halte von diesem Thema nichts. Vor drei Jahren, als die Diskussion begann, Wettbewerbsverzerrung, die bösen Schuldenvereine kaufen uns die besten Spieler weg, war meine Meinung - und die hat sich bis heute nicht geändert: Lass Sie doch, wenn sie genug zahlen. Die kommen uns mittelfristig alle entgegen.

Stand jetzt ist sicher nur eine Momentaufnahme: 1.FC Köln, 1860 München und Hertha BSC in der zweiten Liga, HSV, Schalke, Stuttgart, Bremen - sie sind uns alle entgegengekommen. Und was ist mit den Retortenclubs: Hoffenheim und Wolfsburg stehen dort, wo sie hingehören, Red Bull Leipzig versucht seit drei Jahren aus der vierten Liga in die Dritte aufzusteigen, bleiben nur nur die Pillendreher und Dortmund.  

Ich bin im Gegensatz zu euch erfreut, dass es solche Vereine gibt, die überhöhte Ablösesummen für unsere "Stars" Jones, Streit, Russ und Ochs zahlen. Ohne diese Vereine würde es uns schlechter gehen. Wir wildern dann in Bochum, 1860 München, Fürth und notfalls auch in Offenbach, die ohne Pokal und die Ablösesummen kaum überlebensfähig sind.

Heute hat auch schon ein Umdenken begonnen. Wenn man unsere begehrten Jungspunde fragt bzw. deren Spielervermittler, wollen die nicht nach Hoffenheim, nicht nach Wolfsburg, nicht zum HSV  ja noch nicht mal nach Schalke. Sie wollen international am besten Championsleague spielen. Ziemlich hochnäsig, aber wartet mal ab, wie sich die beiden entscheiden.

Alles in allem hoffe ich, dass die 50 plus eins Regelung in Deutschland hält.  Sowas wie Anschi Matadingsbums braucht niemand. Insgeheim wünsche ich Hoffe und Woffe den Abstieg, und Red Bull die vierte Liga. Was nämlich wirklich beschissen für den Fußball ist, sind 183 Auswärtsfans.  
#
Es bleibt uns wirklich nichts erspart. Der passt zu den Bessermenschen und dem durchgeknallten Grundschullehrer an der Freiburger Linie. Die haben immer recht.
#
Schwamm drüber. Ich kann nicht verstehen, wie einige darauf kommen, dass wir uns gut geschlagen haben.  Kein Direktspiel, kein Drang nach vorne, dass 3:0 geht meines Erachtens in Ordnung.

Jetzt kommt Freiburg bzw. wir kommen nach Freiburg. Alle Konzentration auf die Bessermenschen und deren durchgeknallten Grundschullehrer, der übrigens einen guten Job macht. Wenn wir da gewinnen, bleiben wir oben. Und das werden wir schaffen!