
zuckerruebe
4692
Niemand will die Partie Halle - SGE austragen. Auch die Verantwortlichen in Dessau haben Angst vor den "gewaltbereiten Fangruppen" aus Halle und Ffm. So weit ist es schon gekommen.
Alles Gute Eckes. Halt durch, du hast schon andere Schläge bewältigt.
Zu unseren "Fans in Bern" kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Als Anhänger von Eintracht Frankfurt möchte ich nicht ständig mit diesen angesoffenen Idioten in einen Topf geschmissen werden, die dem Verein nur schaden.
Zu unseren "Fans in Bern" kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Als Anhänger von Eintracht Frankfurt möchte ich nicht ständig mit diesen angesoffenen Idioten in einen Topf geschmissen werden, die dem Verein nur schaden.
erwin stein schrieb:3zu7 schrieb:
Ich werde aber nicht jünger. Und so ein, zwei Träume hätte ich gerne noch erfüllt... Das Derby gegen den FSV gehört nicht dazu.
Für Sex mit Liz Taylor isses auch schon zu spät...
Was noch?
Aber vielleicht mit Jennifer Lopez ... zumindest der "Double-*****" spielt bei uns im Sturm.
Franz - um Gottes Willen nicht dieses KSC-Treterschwein
Gekas - der Pummel-Grieche kann nichts und hat Berlin den Klassenerhalt gekostet
Schwegler - Ist es schon soweit, dass wir die Reservespieler von den Pillendrehern nehmen müssen
Und nun der Krankenhaustreter Wolf. Niemals!
Andere Teams haben zwei, drei dieser Güte in ihrer Zweitligamannschaft. Aber wir spielen mehr Hacke Spitze ein zwei drei. Mit Bell, Dudda und Russ. Wir lieben eben das körperlose Spiel. Bon voyage.
PS: Jennifer Lopez hätte nicht gespielt, wenn er keine Genehmigung hätte.
Gekas - der Pummel-Grieche kann nichts und hat Berlin den Klassenerhalt gekostet
Schwegler - Ist es schon soweit, dass wir die Reservespieler von den Pillendrehern nehmen müssen
Und nun der Krankenhaustreter Wolf. Niemals!
Andere Teams haben zwei, drei dieser Güte in ihrer Zweitligamannschaft. Aber wir spielen mehr Hacke Spitze ein zwei drei. Mit Bell, Dudda und Russ. Wir lieben eben das körperlose Spiel. Bon voyage.
PS: Jennifer Lopez hätte nicht gespielt, wenn er keine Genehmigung hätte.
tobago schrieb:
Mir gefällt es gut, dass bereits die neuen alle mit im Trainingslager sind. Ich glaube noch an den einen oder anderen Nachzügler und eventuell den Abgang von Russ und Tsavellas. Und ich bin großer Hoffnung, dass die neuen Spieler sich größtenteils durchsetzen, so dass möglichst wenige der Abstiegsnichtkämpfer wieder auf dem Platz stehen werden.
Gruß,
tobago
Abstiegsnichtkämpfer - das trifft es. Hoffe du behälst recht!
Es ist unerträglich. Ich hoffe der Betriebsunfall ist bald vorbei. Die spielen Eurocup und wir in Aue. Sie wollen offentsichtlich Schwegler. Der will trotz aller Beteuerungen 1. Liga. Ich hoffe nur, wir bekommen einen Haufen Bonbons.
AKUsunko schrieb:PeterT. schrieb:AKUsunko schrieb:Morphium schrieb:bils schrieb:Morphium schrieb:DonBollo schrieb:
Davon abgesehen hab ich eh nen Zorn auf den Typen, den ich zu 90% für den Abstieg verantwortlich mache!
Jo genau, Skibbe war daran Schuld, dass uns beim 1.Rückrunden-Spiel gegen Hannover die komplette IV nicht zur Verfügung stand.
Ja das war er!
Ja sicher, nur weil er gegen einen neuen Innenverteidiger war, weil er wusste dass er sowieso nur die 3.Garde bekommen würde, da unser Sparmeister Bruchhagen minütlich von 3 Mio. Verlusten sprach.
ein finanzieller verlust ist einfacher auszubügeln als ein abstieg...
Oh mann, wir sind ja wohl deshalb abgestiegen weil wir zu wenig Tore geschossen haben, nämlich ganze 7 Stück in der Rückrunde und dazu auch noch die Torleute oft gepatzt haben!
Am angeblichen Sparprogramm von HB hat das ja wohl eher nicht gelegen!
Ich frage mich ohnehin, wen man im Winter für die IV hätte holen können und der auch eine tatsächliche Vertsärkung gewesen wäre!
Der Mist wird auch nicht wahrer, je öfter man ihn wiederholt!
Peter T.
erstens hab ich diesen satz noch nie vorher geschrieben.
zweitens gab es nach der hinrunde einen bruch, verursacht durch die ersten 3-4 spiele der rückrunde, zumindest meiner ansicht nacht. dieser bruch hatte eben schlechtes selbstvertrauen, viele dumme gegentore und eben wenig eigene geschossene tore wie ein rattenschwanz hinter sich her gezogen, klugschei*er!!!
und das hat nix mit HB zu tun, der hatte nämlich einem transfer zugestimmt. das laste ich skibbe an, wenn die komplette verteidigung ausfällt, muss je nach möglichkeit noch einer geholt werden...und wenns zur leihe ist...
deswegen habe ich geschrieben (sinngemäß), skibbe hätte lieber die kritik aushalten müssen, dass der ohnehin schon überschrittene etat weiter ausgereizt wird, als fahrlässig mit der sportlichen situation zu spielen...
Ok, noch einmal zusammengefasst. Alle waren Schuld. Bruchhagen, Skibbe, die Mannschaft, der Voodoo-Fluch, die Verletztenmisere, die med. Abteilung, der schwarze Abt, die Frankfurter Rundschau, der Busfahrer, Funkel, die Schiris nur die Wallmart-Truppe hat ihr bestes gegeben.
Lasst uns einfach nach vorne blicken. Zweite Liga wird eine sehr spannende Aufgabe und ist bestimmt kein Selbstläufer.
LeJour schrieb:
Entzückend finde ich auch, dass Mainz jetzt Interesse an Schwegler bekundet hat. Ich denke dort freut man sich im Moment ein zweites Loch in den Popo, dass man der verhassten Eintracht endlich mal die Richtung vorgeben kann. Die sagen sich "Schwegler könnten wir ganz gut gebrauchen und der Eintracht tut´s ordentlich weh"... Ich könnte mir gut vorstellen, dass dort ein if-then-Szenario aufgebaut wird. Eine Kaufoption für Bell in Verbindung mit einer akzeptablen Ablöse nur in einem Deal mit Schwegler. Natürlich noch mit dem entsprechenden finanziellen Ausgleich für die Eintracht (Stichwort Verrechnung). Mir ist schon klar das Schwegler ein paar Euronen mehr wert ist. Ich würde sagen man sollte die Causa Bell beiseite legen und sich auf Alternativen konzentrieren. Das Gezerre wird zu nichts führen außer zu feixenden Mainzer Pappnasen...
LeJour
Du sprichst mir aus der Seele. Wenn Bell, dann Schwegler zu uns und ihr bekommt noch einen Schlag Mainzer Geld oberdrauf. Lieber spiele ich mit Bellaid und Dudda.
bils schrieb:zuckerruebe schrieb:HeinzGründel schrieb:korthaus schrieb:3zu7 schrieb:Aragorn schrieb:
Herbert Becker hat mit seinem Leserbrief an die FR vollkommen recht!
Ja. Beste Vorrunde seit 17 Jahren. Lasst uns alle gemeinsam an die Hände nehmen und ein Lied der Freude singen!
Das war nicht der Tenor des ganzen Leserbriefs. Soviel Hirn sollte selbst ein ewig frustriertes Alles-ist-scheiße-Wesen verstehen, oder verlangt man da tatsächlich zuviel? Leider wird der Brief sein Ziel nicht erreichen, da Kilchenstein & Durstewitz vom gleichen Schlag sind wie einige verbitterte, nennen wir Sie mal - Fans -, sind.
Ich danke jedenfalls Herbert Becker für diese ehrlichen und vor allem richtigen Worte.
Und ich danke meiner Mama. Mit Verlaub, man kann sich natürlich darüber aufregen das manche Leute das anders sehen als du. Die Leute sind mitnichten verbittert, obwohl sie allen Grund dazu hätten. Die Leute sind sauer. Und mit Recht.
Wenn ich dann vom AR einen solchen Kaffeebrief lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Alles richtig gemacht. Jawohl. Und der Hinweis auf die Chaoszeiten auch noch dabei. Prima..
Ich frage mich bloß ,wie es dann zu diesem Desaster hat kommen können? Irgendeiner hat ja wohl was falsch gemacht. Und ich hege den starken Verdacht, dass dies nicht die Schmierfinken von der FR und auch nicht die Verbitterten alten Männer waren. Btw, vielleicht geht es nicht gar so harmonisch zu wie es der geschätzte Schreiber des Leserbriefs gerieren will.
Ich vermute eher es geht viel zu harmonisch zu. Es ist doch äußerst ungewöhnlich, dass ein Aufsichtsratsvorsitzender seinen Vorstand nach dieser Performance in Schutz nimmt. Normal stellt er ihm zumindest kritische Fragen oder setzt ihn vor die Tür. Statt dessen bekommt er einen Sportdirektor an seine Seite.
Ich kann Heribert auf der anderen Seite aber in diesem chaotischen Umfeld nur danken, dass er den Verein finanziell in ruhige Gewässer gesteuert hat, dass wir auch ein Jahr 2. Liga ohne Insolvenzgefahr überstehen und das wir nicht abhängig von Gazprom oder das Spielzeug eines jordanischen Scheichs geworden sind. Da spiele ich lieber 2. Liga. Außerdem hat er am Riederwald Strukturen geschaffen, die auf eine bessere Zukunft Hoffnung machen.
Wenn der Vorstand aber nach dieser sportlichen Misere das Vertrauen ausgesprochen bekommt, dann muss aber auch "ausgemistet" werden. Mir würden noch andere Spieler außer Amanatidis einfallen, denen ich nahe legen würde, den Verein zu wechseln.
Ich bin der alte Mann, der sauer ist. Und wenn ich das Gekicke der Rückrunde Revue passieren lasse, dann auch verbittert.
Als ob keine kritischen Fragen gestellt wurden. Nur weil in der Öffentlichkeit wenig bis gar nichts aus dieser Sitzung zwischen Vorstand und Aufsichtsrat bekannt wurde, heisst das doch nicht dass da alles harmonisch abgelaufen ist. Wenn man den Artikeln der Presse Glauben schenken kann, war eher das Gegenteil der Fall und einige wollten Bruchhagen loswerden.
Hättest du in dieser Situation den VV vor die Tür gesetzt? Wenn ich deinen Beitrag richtig deute, dann ja. Was wäre die Konsequenz gewesen? Man hätte wohl jemanden interimsmäßig die Stelle als VV übertragen müssen der dann die zu treffenden Entscheidungen hätte fällen müssen. Was dann? Hätte sich an der jetztigen Situation etwas geändert? Ich denke schon. Ich denke dass wir dann noch keinen Sportdirektor hätten, dass wir zwar einen Trainer hätten, der aber nicht vom SD geholt wurde und der neue, wohl immer noch interimsmässige VV, müsste sich in erster Linie mit der Suche nach seinem Nachfolger beschäftigen.
Dann gefällt mir der aktuelle Zustand wesentlich besser. Wir haben einen VV, einen SD und einen Trainer, die wie es scheint auch alle zusammenarbeiten können und wollen. Dass Bruchhagen nur einen Vertrag über ein Jahr bekommen hat zeigt meiner Meinung nach dass man eben nicht mit allem einverstanden war und es zu harmonisch ist, sondern dass man sich nicht, zu diesem Zeitpunkt, quasi handlungsunfähig machen wollte. Je nach Saisonverlauf kann man dann immer noch entscheiden ob man nächste Saison mit Bruchhagen weitermachen möchte oder ob man einen Nachfolger für ihn suchen muss.
Nein, ich hätte ihn genau wie du nicht entlassen. Das hat aber Gründe, die nicht im Sportlichen zu suchen sind. Und da hat er einen prima Job gemacht.
Was mich viel mehr ärgert, sind die sportlichen Fehleinschätzungen. Da hat der selbsternannte Realist deutlich daneben gelegen. Wir verlängern im Winter die Verträge mit unseren "Korsettstangen", obwohl die ganze Liga mittlerweile Büstenhalter trägt. Wir sind wirtschaftlich gesund (im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen), aber die kommen uns nicht wie prophezeit entgegen, sondern wir werden von Augsburg überholt. Und jetzt, wo wir wirklich mal groß reine machen sollten, wird nur Ama gebeten zu gehen (den HB auch gegen den Willen des Trainers gestützt hat). Tut mir leid, aber ich würde tatsächlich lieber ein Jahr länger in der 2. Liga spielen, aber ich würde hier mal auskehren. Die Chance bekommen wir nicht mehr so schnell.
HeinzGründel schrieb:korthaus schrieb:3zu7 schrieb:Aragorn schrieb:
Herbert Becker hat mit seinem Leserbrief an die FR vollkommen recht!
Ja. Beste Vorrunde seit 17 Jahren. Lasst uns alle gemeinsam an die Hände nehmen und ein Lied der Freude singen!
Das war nicht der Tenor des ganzen Leserbriefs. Soviel Hirn sollte selbst ein ewig frustriertes Alles-ist-scheiße-Wesen verstehen, oder verlangt man da tatsächlich zuviel? Leider wird der Brief sein Ziel nicht erreichen, da Kilchenstein & Durstewitz vom gleichen Schlag sind wie einige verbitterte, nennen wir Sie mal - Fans -, sind.
Ich danke jedenfalls Herbert Becker für diese ehrlichen und vor allem richtigen Worte.
Und ich danke meiner Mama. Mit Verlaub, man kann sich natürlich darüber aufregen das manche Leute das anders sehen als du. Die Leute sind mitnichten verbittert, obwohl sie allen Grund dazu hätten. Die Leute sind sauer. Und mit Recht.
Wenn ich dann vom AR einen solchen Kaffeebrief lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Alles richtig gemacht. Jawohl. Und der Hinweis auf die Chaoszeiten auch noch dabei. Prima..
Ich frage mich bloß ,wie es dann zu diesem Desaster hat kommen können? Irgendeiner hat ja wohl was falsch gemacht. Und ich hege den starken Verdacht, dass dies nicht die Schmierfinken von der FR und auch nicht die Verbitterten alten Männer waren. Btw, vielleicht geht es nicht gar so harmonisch zu wie es der geschätzte Schreiber des Leserbriefs gerieren will.
Ich vermute eher es geht viel zu harmonisch zu. Es ist doch äußerst ungewöhnlich, dass ein Aufsichtsratsvorsitzender seinen Vorstand nach dieser Performance in Schutz nimmt. Normal stellt er ihm zumindest kritische Fragen oder setzt ihn vor die Tür. Statt dessen bekommt er einen Sportdirektor an seine Seite.
Ich kann Heribert auf der anderen Seite aber in diesem chaotischen Umfeld nur danken, dass er den Verein finanziell in ruhige Gewässer gesteuert hat, dass wir auch ein Jahr 2. Liga ohne Insolvenzgefahr überstehen und das wir nicht abhängig von Gazprom oder das Spielzeug eines jordanischen Scheichs geworden sind. Da spiele ich lieber 2. Liga. Außerdem hat er am Riederwald Strukturen geschaffen, die auf eine bessere Zukunft Hoffnung machen.
Wenn der Vorstand aber nach dieser sportlichen Misere das Vertrauen ausgesprochen bekommt, dann muss aber auch "ausgemistet" werden. Mir würden noch andere Spieler außer Amanatidis einfallen, denen ich nahe legen würde, den Verein zu wechseln.
Ich bin der alte Mann, der sauer ist. Und wenn ich das Gekicke der Rückrunde Revue passieren lasse, dann auch verbittert.
Mik schrieb:
Hier ist ein Ochs Interview bei seinem neuen Arbeitgeber.
Sehr lustig, sein Schleimversuch an Diego bez. einer Aussage die er noch bei der Eintracht tätigte (wie ein Fähnchen im Wind, hat nicht mal den A**** in der Hose zu dem zu stehen, was er damals sagte, wer möchte schon den übermächtigen Diego verärgern... )!
Gehört nicht in SAW aber vielleicht will es ja hier einer lesen...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/553851/artikel_ochs_ich-waere-auch-in-die-2-liga-gewechselt.html
Friends will be friends ....
ruhrpottkumpel schrieb:
Ich finde den Weg den Eintracht beschreiten möchte den Richtigen.
Man kann nur von einem Neuanfang reden wenn man radikal umbaut und das macht Hübner, am Ende wird nichts mehr so sein wie es einmal war. Viele bemängeln das die Spieler die sich mit der Eintracht identifizieren gehen, ich glaube da sind wir auf dem Holzweg, denn so etwas gibt es kaum noch in der heutigen Fussballlandschaft.
Ochs gibt im Kicker ein Interview, dass er auch zu Wolfsbug gegangen wäre, wenn sie abgestiegen wären, weil das sein nächster Karriereschritt sei und auf Nachfrage des Reporters, dass er nun mit Diego zusammenspiele den er nach dem Foul von Diego an Ochs begangen als "Drecksau" tituliert habe, sagte Ochs, das sei doch nur ein Spaß gewesen und er habe gehofft, dass Diego nicht gesperrt werden würde damals.
Allein am Beispiel Ochs zeigt sich der Satz bewiesen" Wess Brot ich ess, dess Lied ich sing", für mich heisst das, dass ich ihm keine Träne nachweinen muss und sehe mich in meiner Meinung bestätigt, es geht nur um die Kohle sonst nix......im Prinzip ist jeder Spieler ein Söldner, der eine weiss es gut zu verstecken der andere ist eben offen.
Zudem ist reinweg jeder Spieler ersetz und austauschbar, nach Franz kommt ein Anderer und ihm wird keiner mehr zu Saisonbeginn eine Träne nachweinen, auch wir Fans vergessen schneller als wir uns es vormachen...
Mainz und HSV sind an Schwegler interessiert, Arsenal ja auch (lach), Wolfsburg an Russ dran, in Russland findet sich noch nicht einmal ein Verein aus Sibirien der Gekas für eine Mille kaufen will, Caio besteht den Laktattest nicht und unser verhätscheltes Wunderkind kommt nirgendwo unter, Tsavellas könnte auch eventuell nach Mainz gehen - was für Meldungen.
Fakt ist: Mainz spielt international, wir in Paderborn. Neuanfang heißt Neuanfang. Wenn Russ und Schwegler 1. Liga spielen wollen, wird sie hier niemand halten können. Nur muss es ein ausreichendes Schmerzensgeld dafür geben. Fakt ist aber auch: Weder Russ noch Schwegler, Tsavellas noch Gekas, (Caio schon garnicht) haben in der Rückrunde ihr Herz in die Hände genommen und sind voran marschiert. Leider gibt es keinen Nowitzki, der für Frankfurt alles gibt (zugegeben verdient der jede Menge Kohle), aber so einen Typ müssen wir uns schnitzen .... Das wird dummerweise noch einige Zeit dauern.
Endgegner schrieb:Plattfuss schrieb:Endgegner schrieb:
Schwegler zu Arsenal? Was soll man dazu sagen.
find ich gut! 3mio und tschüss
He, wenn´s Arsenal wird dann müssens wenigstens 4 Mio sein. Die in England haben doch Geld.
Schwegler zu Arsenal. Fehlt nur noch Köhler zu Barca.
Jermainator schrieb:
Immer wieder überraschend, wie schnell man über einen Trainer/Spieler urteilt. Man hat über all die Namen ein gewisses Bild im Kopf. Entstanden aus einer recht entfernten oberflächlichen Wahrnehmung.
Und unmittelbar nach Bekanntgabe, dass es sich um einen neuen Eintrachtler handelt, wird losgeschossen.
Wie wäre es denn, sich erstmal genauer zu informieren? Mal wirkliche Infos einholen, genauer schauen, welche Spielphilosophie er vertritt, ob er auf junge Spieler setzt, wie sein Verhältnis zu den Fans und zur Presse ist, mal nachfragen bei Leuten, die ihn besser kennen, mal seine Statements in der PK abwarten und dann kann man sich immer noch positionieren.
Du sprichst mir aus der Seele. Immer diese Aufgeregtheiten. Erst Europapokal, dann der Messias und jetzt die schlechteste Wahl für Frankfurt. Wenn wir im kommenden Jahr aufgestiegen sind, haben wir wieder einen neuen Messias mit drei Buchstaben.
peter schrieb:sgesko schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
achso, jetzt nach dem Abstieg jedes auffindbare Talent halten, egal wie gut es ist. Interessante Ansicht. Und am besten nach Tosun überhaupt keinen mehr gehen lassen, der unter 21 ist.
Die Verantwortlichen werden gesehen haben, dass Dudda besser ist. Fertig. Alles gute!
Es ist schon erstaunlich, dass man genau diejenigen gehen lässt, die eine Hoffnung darstellen würden. Nie ausprobiert und schon jetzt zu schlecht - anderes extrem sind da die Spieler, die als gut gesehen werden, aber nie gut waren.
So langsam finde ich es nur noch unlustig.
Es scheint nicht so, als hätte man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt.
Es bleibt wohl wie es ist und schon seit Jahren war. Leider... . Der Ernst der Lage scheint noch immer nicht begriffen zu sein.
Nun gut, erst, wenn die Jungs bzw. die Jungen spielen, zeigt man, wo es hingehen soll. Zur Zeit sieht es eher nach Schadensbegrenzung statt nach Neuaufbau aus. Sehr schade.
Man kann nur hoffen, dass jetzt endlich mal jemand kommt, der eine andere Meinung als die bisherigen 'Sitzer' hat! So ist es auf Dauer vorauszusehen, dass man eine Fahrstuhlmannschaft der alten Tage wird.
Man baut sich junge Talente auf, um sie zu verschenken. Kein Wunder, dass man Schwierigkeiten hat, Geld einzutreiben.
Tut mir leid, inzwischen hat das sogar jeder 3.Klässler begriffen, dass die Jugend das Kapital ist!
ich glaube echt es brennt.
da bekommen drei jugendspieler einen vertrag und einer nicht. aber der ist dann der große überflieger. und "das kapital".
kannst du irgendwie begründen dass krauss "eine hoffnung" darstellt? wie oft hast du ihn spielen sehen?
karl, mei drobbe...
Allen Kindern unter 18 Jahren einen Vertrag geben .... Da ist dann in ein paar Jahren auch mal einer dabei, den wir mit Profit verkaufen können. Aber vorher wird er noch von uns gemobbt, weil er den Adler nicht im Herzen trägt.
HeinzGründel schrieb:
Nochmals herzlichen Dank an alle Platzstürmer.
No brain, no pain - leider ist das bei der SGE kein Einzelfall.
Ibanez schrieb:singender_hesse schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vor allem, wenn er Titsch Rot gibt, kann er Köhler auch Rot zeigen. :neutral-face
Beides direkter Angriff, nur dass Köhlersich noch viel dämlicher anstellttatsaechlich foul spielt.
Und dem Japaner Gelb-Rot 2 X Abseits, Abpfiff und der Schießt trotzdem aufs Tor.
habs mal berichtigt.
Habs mal erweitert. Aus meiner Sicht kein rotwürdige Foul, wenns überhaupt ein Foul war. T-R läuft hinter seinem Gegenspieler her, der bremst enorm ab und T-R läuft auf. Da eine Absicht zu sehen muß mir mal einer erklären. Ich denke wenn es wirklich ein Foul gewesen wäre und dazu auch noch gewollt dann wäre der Dortmunder kaum noch zum Schuß gekommen.
Für mich war das auch kein Elfer. Aber es lag nicht am Schiri. Trotzdem ist das eine aufgeblase Primadonna. Mit seiner Theatralik gehört der eher in Oper als auf den Platz.
peter schrieb:
kein guter tag um mit alkohol und zigaretten auf zu hören.
Das kannst du vergessen!!!!!
Gagelmann, geh du voran. Schlimmer gehts nimmer.
Wir haben nun eingekauft aber das Problem wird immer mehr das Verkaufen. Russ ok, aber Petkovic, Bellaid, Amanatidis, Tsavellas sind für deren Gehalt eben nur schwer vermittelbar. Auch für den bis vor kurzem noch abwanderungswilligen Caio findet sich kein Abnehmer. Und auch für Gekas wollte niemand 1,5 Mio auf den Tisch legen.