
DBecki
20241
Der Eberl hat im Dezember vorzeitig seinen Vertrag um 5 Jahre bis 2026 verlängert...
Leute uffbasse:
Sport.de ist nicht Sport1.de
Sport.de ist nicht Sport1.de
Vorab, ich hoffe und glaube das Hütter bleiben wird. Falls ich mich täuschen sollte, finde ich Hasenhüttl noch interessant. Ist nun schon die 3. Saision in Southampton und macht dort einen soliden Job. Ich denke er wäre trotzdem einem Wechsel zu uns offen. Nach seiner Zeit in Leipzig haben ihn viele schon als Bayern Trainer gesehen. CL Erfahrung hat er auch bereits gesammelt. Davor ist er mit Ingolstadt in die Bundesliga aufgestiegen und hat in der Saison die Klasse sehr Sourverän mit Platz 11 gehalten.
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Denn man kann über Rangnick denken was man möchte (ich mag Ihn auch nicht), aber er wirkt selten überfordert
Naja, das kann man durchaus auch anders sehen. Stichwort Burnout.
Puh, ein burnout mir Überforderung gleichzusetzen ist schon echt harter Tobak, generell jede Art von psychischen Erkrankungen sind schlimm genug und haben sehr häufig was mit Hormonen, Botenstoffen im Hirn etc. zu tun. Nicht Fair einen solchen Zusammenhang darin zu sehen.
nisol13 schrieb:DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Denn man kann über Rangnick denken was man möchte (ich mag Ihn auch nicht), aber er wirkt selten überfordert
Naja, das kann man durchaus auch anders sehen. Stichwort Burnout.
Puh, ein burnout mir Überforderung gleichzusetzen ist schon echt harter Tobak, generell jede Art von psychischen Erkrankungen sind schlimm genug und haben sehr häufig was mit Hormonen, Botenstoffen im Hirn etc. zu tun. Nicht Fair einen solchen Zusammenhang darin zu sehen.
Sicherlich richtig was Du schreibst. Und vielleicht tue ich Herrn Rangnick damit auch unrecht. Aber insgesamt kann man schon davon ausgehen, wenn man stressfrei ist und sich nur soweit gefordert fühlt, wie man es auch zu schaffen imstande ist, dass dann die Gefahr eines Burnouts erheblich geringer ist.
DBecki schrieb:nisol13 schrieb:DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Denn man kann über Rangnick denken was man möchte (ich mag Ihn auch nicht), aber er wirkt selten überfordert
Naja, das kann man durchaus auch anders sehen. Stichwort Burnout.
Puh, ein burnout mir Überforderung gleichzusetzen ist schon echt harter Tobak, generell jede Art von psychischen Erkrankungen sind schlimm genug und haben sehr häufig was mit Hormonen, Botenstoffen im Hirn etc. zu tun. Nicht Fair einen solchen Zusammenhang darin zu sehen.
Sicherlich richtig was Du schreibst. Und vielleicht tue ich Herrn Rangnick damit auch unrecht. Aber insgesamt kann man schon davon ausgehen, wenn man stressfrei ist und sich nur soweit gefordert fühlt, wie man es auch zu schaffen imstande ist, dass dann die Gefahr eines Burnouts erheblich geringer ist.
Ich muss an den Heribert denken: "Überarbeitete Bundesligamanager sind ein Mythos".
Da frage ich mich schon, wie jemand wie Rangnick wohl in nem normalen Job überleben würde...
cm47 schrieb:
Hütters Wechelgedanken machen doch nur Sinn, wenn ich seinen Ehrgeiz und seine Zielvorstellungen unterstelle, sich einem Verein anzuschließen, in dem die Erfolgsoptionen für das, was er will, noch erheblich höher sind als bei uns.
Wenn er wieder Meister werden will oder regelmäßig international dabei sein will, müßte er sich eigentlich umorientieren, weil solch eine Saison wie die jetzige bei uns nicht der Regelfall ist.
Oder er hat die Motivation, die Eintracht weiter zu formen und zu entwickeln und deshalb möchte er hier weitermachen, wie er es ja auch zweimal betont hat.
Dazu müßte er aber länger als bis 2023 bleiben, weil solche Prozesse mehr als 2-3 Jahre benötigen.
Es ist seine Entscheidung, auf was er sich einlassen möchte und das ist auch allein seine Sache.
Er muß sich aber auch darüber im klaren sein, wenn er jetzt gegenteilig handelt, als er es ausgesagt hat, das er dann als Wortbrecher und Lügner dasteht und ich schätze sein Naturell so ein, das sowas für ihn nicht in Frage kommt...aber ich kann mich auch irren....
Guter Beitrag.
So kann man es ganz nüchtern zusammenfassen.
Und ein Gedanke geht mir Irgendwie nicht mehr aus dem Kopf, es würde mich zumindestens nicht wundern, wenn man sich mit dem Namen Rangnick als Sportvorstand beschäftigen würde.
Darüber könnte Hütter tatsächlich auch informiert sein und es könnte sein, das Ihm das nicht so sehr gefällt.
Rangnick wäre aber auch jemand, der zu 100% sofort einen neuen Trainer mitbringen könnte.
Denn man kann über Rangnick denken was man möchte (ich mag Ihn auch nicht),
aber er wirkt selten überfordert, ganz im Gegenteil er ist wohl sehr strukturiert und auf vieles gut vorbereitet.
Seine Arbeitserfolge sprechen für sich.
Ja er hatte fast immer viel Geld zur Verfügung, aber früher musste er auch klein anfangen und es gibt auch genug Manager, die schon bewiesen haben, das Sie mit viel Geld wenig sinnvolles anfangen.
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Denn man kann über Rangnick denken was man möchte (ich mag Ihn auch nicht), aber er wirkt selten überfordert
Naja, das kann man durchaus auch anders sehen. Stichwort Burnout.
Puh, ein burnout mir Überforderung gleichzusetzen ist schon echt harter Tobak, generell jede Art von psychischen Erkrankungen sind schlimm genug und haben sehr häufig was mit Hormonen, Botenstoffen im Hirn etc. zu tun. Nicht Fair einen solchen Zusammenhang darin zu sehen.
Außerdem können nur 2 direkt absteigen und einer muss in die Relegation. Da Schalke ja unaufhaltsam ist, sollten die Hertha und Köln die Plätze 16 und 17 untereinander aus machen aber was bedeutet denn
?
Exil-Adler-NRW schrieb:
sind vom TV in ganz anderen Sphären
?
Adler_im_Exil schrieb:
Außerdem können nur 2 direkt absteigen und einer muss in die Relegation. Da Schalke ja unaufhaltsam ist, sollten die Hertha und Köln die Plätze 16 und 17 untereinander aus machen aber was bedeutet dennExil-Adler-NRW schrieb:
sind vom TV in ganz anderen Sphären
?
Wahrscheinlich ist das Torverhältnis gemeint.
Danke! Das wird es sein-
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Ich habe mir jetzt 'mal die Mühe gemacht, im Dortmunder Forum alle Kommentare zu lesen, die nach dem Spiel geschrieben wurde. Das sind rund 120 Statements. Davon habe es ganze drei fertig gebracht, etwas Anerkennendes zur Eintracht zu sagen:
Das ist ja schön und gut... aber mal Hand auf Herz: Das ist doch hier im Regelfall nicht anders.
cyberboy schrieb:clakir schrieb:
Ich habe mir jetzt 'mal die Mühe gemacht, im Dortmunder Forum alle Kommentare zu lesen, die nach dem Spiel geschrieben wurde. Das sind rund 120 Statements. Davon habe es ganze drei fertig gebracht, etwas Anerkennendes zur Eintracht zu sagen:
Das ist ja schön und gut... aber mal Hand auf Herz: Das ist doch hier im Regelfall nicht anders.
Das ist was gaaanz anderes.
DBecki schrieb:cyberboy schrieb:clakir schrieb:
Ich habe mir jetzt 'mal die Mühe gemacht, im Dortmunder Forum alle Kommentare zu lesen, die nach dem Spiel geschrieben wurde. Das sind rund 120 Statements. Davon habe es ganze drei fertig gebracht, etwas Anerkennendes zur Eintracht zu sagen:
Das ist ja schön und gut... aber mal Hand auf Herz: Das ist doch hier im Regelfall nicht anders.
Das ist was gaaanz anderes.
Bei 3 Mal im Jahr ist eine generelle Aussage immer schwer
DBecki schrieb:
Aber wenn es den Elfmeter für Sandhausen gibt muss es den für die Eintracht gestern dreimal geben...
Ball wurde aber vom Sandhäuser vorher nicht abgefälscht aus kurzer Distanz und der Arm ist viel höher. Das ist schon ne andere Situation. Zumindest nach der aktuellen Handregel.
Sophia310 schrieb:
Ziemlich unverschämt, was im Doppelpass abgelaufen ist.
Anstatt über eine erfolgreiche Saison der Eintracht zu reden,
wurde nur über das Hütter Thema rumgehackt.
Da wurde nur alles schlecht geredet.
Einfach die Eintracht in eurer Sendung nicht mehr erwähnen.
Ist vielleicht besser so.
Wer sich den Scheiß anguckt sollte wissen, was ihn erwartet. Dann braucht man hinterher nicht rumzujammern.
DBecki schrieb:Sophia310 schrieb:
Ziemlich unverschämt, was im Doppelpass abgelaufen ist.
Anstatt über eine erfolgreiche Saison der Eintracht zu reden,
wurde nur über das Hütter Thema rumgehackt.
Da wurde nur alles schlecht geredet.
Einfach die Eintracht in eurer Sendung nicht mehr erwähnen.
Ist vielleicht besser so.
Wer sich den Scheiß anguckt sollte wissen, was ihn erwartet. Dann braucht man hinterher nicht rumzujammern.
Unabhängig von der Qualität einiger Medien, bin ich ein solch großer Eintracht Fan, dass ich jeden Fetzen aufsaugen möchte, daraus entstehen dann natürlich auch häufig Frust, wenn nicht nach meinem
Wohlwollen berichtet wird
Michiii5566 schrieb:
100% haben die eine Anweisung von oben gegen uns zu pfeifen
Und genau wegen solchen blödsinnigen Aussagen ist eine ernsthafte Diskussion kaum noch möglich und berechtigte Kritik wird als Verschwörungstheorie abgetan.
Halte lieber die Finger still, anstatt so einen Quatsch in die Welt zu posaunen...
Sag DU mir nicht was ich zu machen habe , wenn Deine Meinung eine andere ist , schön für Dich, brauchen ja alle nicht alle in Naivität zu baden .............
Michiii5566 schrieb:Michiii5566 schrieb:
100% haben die eine Anweisung von oben gegen uns zu pfeifen
Und genau wegen solchen blödsinnigen Aussagen ist eine ernsthafte Diskussion kaum noch möglich und berechtigte Kritik wird als Verschwörungstheorie abgetan.
Halte lieber die Finger still, anstatt so einen Quatsch in die Welt zu posaunen...
Sag DU mir nicht was ich zu machen habe , wenn Deine Meinung eine andere ist , schön für Dich, brauchen ja alle nicht alle in Naivität zu baden .............
Und, wars schön in Kassel?
DBecki schrieb:
Und, wars schön in Kassel?
Ah, endlich einer, der neben mir mal den VT/Querdenker-Vergleich zieht. Ich dachte schon, ich wäre damit alleine. Es nervt mich mittlerweile tierisch, ständig diese Verschwörungstheorien und Unterstellungen zu lesen ohne jeglichen Beleg. Ich warte echt nur noch darauf, dass Bill Gates da mit drin steckt bei dieser weltumspannenden Verschwörung der Verbände gegen unsere Eintracht.
Danke auch an cyberboy, dem das genauso aufstößt. Man kann gerne darüber diskutieren, ob die Schiris Fehler machen oder einfach scheisse pfeifen, aber dieses "Da muss bestimmt ne Anweisung von oben sein"... Ne Michii, das hat nix mit Naivität zu tun. Wer sowas behauptet, sollte Belege bringen. Sonst können wir hier ja auch mal munter behaupten, was Du so alles im Privaten machst.
Von mir aus kann man den Schiris unterstellen scheisse zu pfeifen oder den VAR für Müll halten, aber diese absurden unbelegten Theorien gehen mir aufn Sack. Und zwar so richtig.
Heute fand ich das keine allzu gute Leistung von Gräfe (vor allem in der Bewertung von einer Hand voll Zweikämpfe, siehe Younes), aber ich finde nicht, dass er in den beiden wichtigen Situationen 100%-Fehler begangen hat. Das ist einfach etwas anderes als bei Hasebe oder Ache zuletzt. Das waren glasklare Fouls. Hier haben wir ein Handspiel, wo man lange diskutieren kann, ob die Handspielregel aktiv wird (Körperflächenvergrößerung muss schon deutlich gegeben sein bei einem abprallenden Ball) und dann noch ein Kontakt, der auch nicht immer im Strafraum gepfiffen wird, manchmal aber schon.
Ich sags noch mal: Wenn der Schiri kleinlich unterwegs gewesen wäre und dann nicht mindestens den Elfer bei Durm gibt, dann hätte ich mich sehr aufregen müssen. Wenn der Schiri aber wie Gräfe sowieso nur pfeift, wenn das Bein durch ist (das ist nunmal bei Gräfe so und wir haben davon schon sehr häufig mit unserer Art profitiert), dann kann ich die Entscheidungen heute so in den zwei Situationen akzeptieren.
Wir wurden heute jedenfalls nicht beschissen und auch nicht krass verpfiffen. Das gegen Union (Hasebe) war ne Frechheit vom Gespann (egal ob VAR oder Schiri) und das bei Ache war ne Frechheit vom VAR. Das war einfach klares Versagen. Und da kann ich auch als "Schiri-Versteher" nicht viel schönreden, da gab es auch keine Ausrede.
Emre Can: ich habe keinen Bock EL zu spielen.
Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, den noch mal hier hin holen zu wollen.
Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, den noch mal hier hin holen zu wollen.
Dazu hat er sich nicht geäußert
Bei aller Erleichterung, aller Freude und Euphorie über diese 3 kapitalen Punkte,
eine CL-würdige Mannschaft war in diesem XY-Park nur in sehr wenigen Momenten zu sehen.
Trotz einer Vielzahl von torgefährlichen Angriffen und diversen komplett versemmelten 100%igen Chancen war der BVB noch schlagbarer, als im Hinspiel. Warum? Weil die bei ihren oft allzu betulichen Angriffen so viel Raum zu Kontern angeboten haben, dass man es kaum glauben mag. Und trotzdem haben wir diese Räume entweder viel zu selten handlungsschnell genutzt und wenn, kaum einen Konter konsequent zu Ende gespielt. So viele mögliche Angriffe wurden schon vor der Mittellinie abgeschenkt: irre.
Die Punkte gehen m.E. auf das Konto von Filip, Ilse, Evan, Tuta und streckenweise Djibril.
Nein, nicht Hinti hat v.a. gefehlt, sondern Makoto in der 6er-Zone! Aber nicht einmal er hätte die über sehr weite Strecken verheerende Abstimmung in der Zentrale wohl nicht alleine behoben. Da fehlt m.E. ein effektiver Plan.
Die Auswechslung von Amin habe ich nicht kapiert. Noch weniger, dass für ihn Daichi kommt. Bei ihm hätte man heute meinen können, er assistiert Gräfe für den Sieg der Dortmunder.
Und zu Letzterem wurde wohl alles gesagt.
Dito zum System VAR: Jedes WE mindestens ein neuer Skandal. Nur noch krank.
Schon wg. der z.T. abartigen Schiri-Vorstellung ist der Sieg eine monumentale Genugtuung.
PS.
Wie hätte ich Ilse einen regulären Treffer - und Filip mindestens eine Bude gegönnt. Dass diese beiden Matchwinner nicht belohnt wurden, schmerzt am allermeisten.
Gegen die kommenden Gegner muss dringend wieder deutlich mehr Inspiration, Präzision, Koordination sowie Spielkultur - und zwar in die ganze Mannschaft einkehren, sonst zieht Monsanto 04 schneller an uns vorbei, als wir nach unten schauen können. Und der BVB wird garantiert auch nicht so weiter herum dilettieren. Bei denen wird jetzt 'ne Bombe hochgehen. Bis nächsten Spieltag werden dort andere Saiten aufgezogen sein, wetten?
Wir müssen uns definitiv steigern. Und trotzdem megacool bleiben.
eine CL-würdige Mannschaft war in diesem XY-Park nur in sehr wenigen Momenten zu sehen.
Trotz einer Vielzahl von torgefährlichen Angriffen und diversen komplett versemmelten 100%igen Chancen war der BVB noch schlagbarer, als im Hinspiel. Warum? Weil die bei ihren oft allzu betulichen Angriffen so viel Raum zu Kontern angeboten haben, dass man es kaum glauben mag. Und trotzdem haben wir diese Räume entweder viel zu selten handlungsschnell genutzt und wenn, kaum einen Konter konsequent zu Ende gespielt. So viele mögliche Angriffe wurden schon vor der Mittellinie abgeschenkt: irre.
Die Punkte gehen m.E. auf das Konto von Filip, Ilse, Evan, Tuta und streckenweise Djibril.
Nein, nicht Hinti hat v.a. gefehlt, sondern Makoto in der 6er-Zone! Aber nicht einmal er hätte die über sehr weite Strecken verheerende Abstimmung in der Zentrale wohl nicht alleine behoben. Da fehlt m.E. ein effektiver Plan.
Die Auswechslung von Amin habe ich nicht kapiert. Noch weniger, dass für ihn Daichi kommt. Bei ihm hätte man heute meinen können, er assistiert Gräfe für den Sieg der Dortmunder.
Und zu Letzterem wurde wohl alles gesagt.
Dito zum System VAR: Jedes WE mindestens ein neuer Skandal. Nur noch krank.
Schon wg. der z.T. abartigen Schiri-Vorstellung ist der Sieg eine monumentale Genugtuung.
PS.
Wie hätte ich Ilse einen regulären Treffer - und Filip mindestens eine Bude gegönnt. Dass diese beiden Matchwinner nicht belohnt wurden, schmerzt am allermeisten.
Gegen die kommenden Gegner muss dringend wieder deutlich mehr Inspiration, Präzision, Koordination sowie Spielkultur - und zwar in die ganze Mannschaft einkehren, sonst zieht Monsanto 04 schneller an uns vorbei, als wir nach unten schauen können. Und der BVB wird garantiert auch nicht so weiter herum dilettieren. Bei denen wird jetzt 'ne Bombe hochgehen. Bis nächsten Spieltag werden dort andere Saiten aufgezogen sein, wetten?
Wir müssen uns definitiv steigern. Und trotzdem megacool bleiben.
Der Kommentator gehört gefeuert. Labbert nur Müll und völlig emotionslos alles
Was würde denn ein Wechsel zu den kolportierten Vereinen bedeuten?
- Gladbach: Keine signifikante Verbesserung zur SGE, vielleicht noch nicht mal in Europa dabei. Zudem die ein oder andere Diva (will nicht sagen Stinkstiefel) im Kader.
- Bayern: Sagen viele, dass sie das verstehen könnten. Ich nicht. Kann Titel holen. Toll, dann ist er eben einer von 46 Trainern, die mit den Bayern Meister wurden. Wird er kein Meister, ist er schneller weg als er kam. Zudem wird auch erwartet, dass die CL möglichst erfolgreich absolviert wird. Dazu kommt dass jeder Kasper dort meint reinreden zu müssen. Und wenn ein Spieler mal nicht aufgestellt wird, dann ist das nicht wie hier in Frankfurt, dass der sich ohne zu murren auf die Bank setzt, nein, dann setzt die Spielerfrau in den sozialen Medien ihre Posts ab...
- Leverkusen: Seelenlos hoch 10, zudem Kackers-Freunde, sowas macht man nicht...
- Leipzig: Über die hat er sich in seiner Salzburger Zeit aufgeregt, nur um jetzt dahin zu gehen? Ich weiß nicht.
Wie gesagt, normalerweise kann es nur einen Verbleib geben, aber das sehe vielleicht auch nur ich so. Und wenn er doch geht, dann werden das unsere Verantwortlichen sicher schon auf dem Schirm haben und einen geeigneten neuen Trainer im Auge haben.