
DBecki
20288
#
CasMag
Jawoll. "Aber die anderen haben auch". Und Breivik verübte seinen Terroranschlag im Namen des Christentums und rief dabei immer wieder "Jesus ist mein Hirte". Nur halt auf norwegisch. War bei ihm eigentlich auch die Gesellschaft schuld oder ist nicht doch eher er für seine widerliche und menschenverachtende Tat selbst verantwortlich?
DBecki schrieb:Jeder ist verantwortlich was er tut. Und das schlimme diese Menschen sind es gerne, sie sind in ihren und in deren Freundes Augen Maertyrer. Taten begangen aus Fanatismus und besonders religioesen Fanatismus kann man rational nicht erklaeren.
Jawoll. "Aber die anderen haben auch". Und Breivik verübte seinen Terroranschlag im Namen des Christentums und rief dabei immer wieder "Jesus ist mein Hirte". Nur halt auf norwegisch. War bei ihm eigentlich auch die Gesellschaft schuld oder ist nicht doch eher er für seine widerliche und menschenverachtende Tat selbst verantwortlich?
Man muss leider immer wieder feststellen, was man saet - wird man auch ernten (die Bibel). Bitte nicht falsch verstehen und es rechtfertigt nicht eine Bombe, nichte einen Mord, nicht einen Toten, nur man hat aus Sicht dieser Taeter, seitens des Westens Gewalt gesaet.
Und man kann es verstehen, dass die Franzosen Vergeltung haben moechte, doch wird das von der anderen Seite noch massivere Terroranschlaege zur Folge haben. Eine Spirale der Gewalt sehe ich nicht auf Frankreich zukommen.
Gruss Afrigaaner
DBecki schrieb:Also laut Breivik war auch die Gesellschaft schuld. Hat er doch in seinem Pamphlet selbst behauptet. Laut den Terroristen gestern Abend war die Gesellschaft und die Politik Frankreichs schuld.
War bei ihm eigentlich auch die Gesellschaft schuld oder ist nicht doch eher er für seine widerliche und menschenverachtende Tat selbst verantwortlich?
Ich selbst beurteile jeden Menschen für sich und es ist mir gänzlich scheiss egal, ob er nun Moslem, Christ, Rechts oder Links ist. Wer Menschen in Schubladen steckt oder Volksgruppen, Religionsgruppen etc. über einen Kamm schert, macht genau das Selbe, was die islamistischen Terroristen machen, wenn sie Christen per se töten, weil sie Christen sind. Oder Nationalsozialisten, die Juden töten, weil sie Juden sind.
Dieses "der andere auch" bringt nichts, korrekt. Diese einseitige Betrachtung auf die Glaubens- und Motivationsfaktoren von solchen Tätern genauso wenig. Letztlich weisen Terroristen immer das gleiche Verhaltensmuster auf. Sie unterscheiden in "wir" und "die anderen". Der Terror keimt im Schubladendenken.
Ok ist jetzt kein Video aber ich fands trotzdem lustig:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Da-hatten-wir-wohl-einen-zu-viel-getrunken-article16301386.html
Hoffe es ist ok das hier zu posten
http://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Da-hatten-wir-wohl-einen-zu-viel-getrunken-article16301386.html
Hoffe es ist ok das hier zu posten
Biotic schrieb:Heutzutage undenkbar, aber da redet man tatsächlich noch 40 Jahre später drüber. Wenn man in den Videobeweis-Fred schaut erkennt man dass sowas heute halt nicht mehr erwünscht ist. Heute in 40 Jahren erzählt man sich als Anekdote "Weißt Du noch, 2015/16 am 15. Spieltag als Hawk-Eye bei Ingolstadt gegen Hoffenheim das vermeintliche Tor als nicht drin entlarvt hat?"
Ok ist jetzt kein Video aber ich fands trotzdem lustig:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Da-hatten-wir-wohl-einen-zu-viel-getrunken-article16301386.html
Hoffe es ist ok das hier zu posten
Es wäre so einfach gewesen, ins Viertelfinale zu kommen
Ja aber damals war das was anderes.
Das waren unsere besten Spieler!!
Ich rede davon schlechte Spieler zu suspendieren keine schlechten.
Leider die total falsche Antwort.
Das waren unsere besten Spieler!!
Ich rede davon schlechte Spieler zu suspendieren keine schlechten.
Leider die total falsche Antwort.
Heute morgen dachte ich mir noch: Wenn sie gegen Bayern nicht verlieren, bin ich erst recht sauer. Weil das nur zeigen würde, wie unnötig der bisherige Saisonverlauf eigentlich gewesen wäre (mehrfacher Konjunktiv).
Aber genug von Depression und Wutanfällen.
Ich habe nämlich eben die PK geguckt. Und da war diese - ich nenne sie jetzt voller Hochachtung - "Dame von der Hessenschau", die mit so viel Vorfreude und Optimismus in der Stimme hartnäckig nachfragte, ob denn nicht die Vorzeichen in Wahrheit sehr positiv seien: Pokalspiele in Aue zu verlieren sei für uns ein gutes Omen, in Abendspielen der Bundesliga sind wir kaum schlagbar und ich weiß nicht was ihr noch alles einfiel.
Hinzu kommt mein Argument: Weil ich es jetzt - im Gegensatz zu heute morgen - jetzt auch will.
Und weil ich es kaum abwarten kann, mir die neuerliche Kehrtwende der Zeitungskasper anzuschauen.
Danke, Dame von der Hessenschau.
Aber genug von Depression und Wutanfällen.
Ich habe nämlich eben die PK geguckt. Und da war diese - ich nenne sie jetzt voller Hochachtung - "Dame von der Hessenschau", die mit so viel Vorfreude und Optimismus in der Stimme hartnäckig nachfragte, ob denn nicht die Vorzeichen in Wahrheit sehr positiv seien: Pokalspiele in Aue zu verlieren sei für uns ein gutes Omen, in Abendspielen der Bundesliga sind wir kaum schlagbar und ich weiß nicht was ihr noch alles einfiel.
Hinzu kommt mein Argument: Weil ich es jetzt - im Gegensatz zu heute morgen - jetzt auch will.
Und weil ich es kaum abwarten kann, mir die neuerliche Kehrtwende der Zeitungskasper anzuschauen.
Danke, Dame von der Hessenschau.
Also da Veh wohl noch länger unser Trainer bleiben wird , die Mannschaft sich aber leider für Ihn nicht mehr groß
in Zeug legen möchte (egal ob sie mit 50 % oder 80 % Einsatz spielen, so reicht das für die BL nicht), fiele mir noch eine Idee ein, die Veh helfen könnte, endlich wieder eine
Mannschaft auf den Platz zu bekommen, die wenigstens rennen wird und konzentrierter spielen wird.
Veh müßte die nächste Stufe der härte durchziehen.
Immerhin hat er ja zu unserer Überraschung einiges probiert, was die Mannschaft leider noch nicht beeindruckt hat.
Spielfreie Tage getrichen
Spieler öffentlich kritisiert.
usw.
Jetzt wäre es vielleicht mal an der Zeit einen der Starspieler
von uns zu demontieren und an Ihm den anderen Spieler zu zeigen wer hier das sagen hat Der "trainer"
Ich würde 1-3 Spieler suspendieren für eine gewisse Zeit um mir erstmal Respekt zu verschaffen , außerdem hätte man so eine Kaderverkleinerung, wenn die anderen seperat trainieren.
Ich denke wenn er Oczipka oder Russ rauswirft,
sieht das Team das es hier nicht machen kann, was es möchte.
Für die beiden Spieler wäre es sowieso schlimm, weil Ihr Marktwert und Ihr Ansehen sinken würde.
Schaut euch mal an wie schwer Schalke den Boateng los wird.
Das schafft dann schon nochmal eine neue Basis.
Eine Garantie für erfolg wäre das auch nicht, aber die Spieler hätten nochmal ein deutliches Zeichen bekommen und es könnte helfen.
Wie gesagt, keine garantie, wäre ein Versuch wert.
Und sportlich wäre es sowieso kein Verlust..
Momentan ärgere ich mich das wir nicht den alten Haudegen Madlung halten konnten, dann hätte russ wenigstens etwas Konkurrenz und der hat wenigstens immer Gas gegeben auch wenn er technisch limitiert war.
in Zeug legen möchte (egal ob sie mit 50 % oder 80 % Einsatz spielen, so reicht das für die BL nicht), fiele mir noch eine Idee ein, die Veh helfen könnte, endlich wieder eine
Mannschaft auf den Platz zu bekommen, die wenigstens rennen wird und konzentrierter spielen wird.
Veh müßte die nächste Stufe der härte durchziehen.
Immerhin hat er ja zu unserer Überraschung einiges probiert, was die Mannschaft leider noch nicht beeindruckt hat.
Spielfreie Tage getrichen
Spieler öffentlich kritisiert.
usw.
Jetzt wäre es vielleicht mal an der Zeit einen der Starspieler
von uns zu demontieren und an Ihm den anderen Spieler zu zeigen wer hier das sagen hat Der "trainer"
Ich würde 1-3 Spieler suspendieren für eine gewisse Zeit um mir erstmal Respekt zu verschaffen , außerdem hätte man so eine Kaderverkleinerung, wenn die anderen seperat trainieren.
Ich denke wenn er Oczipka oder Russ rauswirft,
sieht das Team das es hier nicht machen kann, was es möchte.
Für die beiden Spieler wäre es sowieso schlimm, weil Ihr Marktwert und Ihr Ansehen sinken würde.
Schaut euch mal an wie schwer Schalke den Boateng los wird.
Das schafft dann schon nochmal eine neue Basis.
Eine Garantie für erfolg wäre das auch nicht, aber die Spieler hätten nochmal ein deutliches Zeichen bekommen und es könnte helfen.
Wie gesagt, keine garantie, wäre ein Versuch wert.
Und sportlich wäre es sowieso kein Verlust..
Momentan ärgere ich mich das wir nicht den alten Haudegen Madlung halten konnten, dann hätte russ wenigstens etwas Konkurrenz und der hat wenigstens immer Gas gegeben auch wenn er technisch limitiert war.
DBecki schrieb:Genau die richtige Antwort.Hyundaii30 schrieb:
Ich würde 1-3 Spieler suspendieren für eine gewisse Zeit um mir erstmal Respekt zu verschaffen ,
Diese glorreiche Idee hatte vor gut 20 Jahren hier schon mal jemand gehabt.
Hyundaii30 schrieb:Deine vier" Vehler "sind in Wirklichkeit zwei..
Fehler
Zuviele unnötige Spielerverschiebungen
Fehler
Hasebe spielt wieder als RV.
Im DM hätte ich nichtmal was gesagt, aber als RV ?
Fehler
Reinartz durfte wieder spielen, warum ??
Belohnung für miese Spiele.
Kämpfende Leute wie Iggy, Waldschmidt und Gerezgiher
werden nach einem Spiel wierder rausgeschmissen.
Manchmal halten sie nichtmal eine Halbzeit durch.
4.
Stendera schießt und führt uns aus zentraler Position
in Hannover fast alleine zum Sieg.
Trotzdem stellt Ihn Veh wieder auf aussen.
Sehr clever
Aber naja,was erwarte ich schon von Dir?
Die "Vehlerkette" ist doch viel länger: es haben Flum,Igjnowski,Kinsombi,Supertalent Kadlec,Waldschmidt,Gerezgiher,Castaignos nicht gespielt...die alle hätten es besser gemacht..das sind mehr als genug "Vehler".Und der Lindner hätte sicher das Gegentor verhindert.
Nun aber zu den Fakten.
Wie ich heute schon mal geschrieben habe,fand ich die Aufstellung auch bemerkenswert,ein falsches Zeichen.
Das hat der Coach in der Halbzeit korrigiert...in der Hälfte viel dann das Gegentor...ohne Reinartz..mit Stendera auf der 6...mit Waldschmidt.
Es ist immer verdammt einfach hinterher grosse Reden zu schwingen.
Genauso ist meine Aussage mit dem Gegentor in der zweiten Hälfte.
Hasebe hat in Wolfsburg seinerzeit einen sehr ordentlichen Rechtsverteidiger abgegeben.
Igjnowski ist auf dieser Position auch alles andere als eine Offenbarung.
Unsere Truppe ist eine Truppe,die eventuell nicht das Format hat,was wir ihr gerne andichten.
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
Wer dieser Spieler ist momentan in der entsprechenden Form?
Hasebe schon die ganze Runde neben der Spur,egal ob auf RV oder auf 6
Meier nach langer Verletzung noch nicht in der Spur
Zambrano kommt so langsam in die Gänge
Aigner in einem anhaltenden Formtief
Seferovic seit seiner Verletzung seltsam drauf.
Das sind 5 Säulen,die momentan wegbrechen.Das kann eine Truppe wie die unsere nicht auffangen.
Wessen Schuld nun die Formtiefs dieser Spieler ist,das vermag ich nicht zu beurteilen.
Ob Veh,das System,das fehlende System...keine Ahnung.
Am Binnenverhältnis Trainer/Spieler kann es anscheinend nicht liegen.
Vielleicht brauchen die Spieler eher eine Distanz a la Schaaf. Kann sein.
Dann steht aber eines fest.Schur ist auch eine Spielerfreund,der darf es dann nicht werden.
Du ,mein koreanischer Held,wirst mich sicher aufklären...
DelmeSGE schrieb:Hat da nicht der Trainer einen gewissen Anteil dran? Armin eh!
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
Wer dieser Spieler ist momentan in der entsprechenden Form?
DBecki schrieb:Nein, die Spielerverfassung hängt ausschließlich vom Zufall ab. Der Trainer hat mit dem Trainingsstand nichts zu tun!DelmeSGE schrieb:
Und wer gleich wieder mit der Schaaf Argumentation kommt...
Der möge jetzt mal bitte auf die Verfassung der Spieler gucken,die das Schaafsche Wirrwarr letztlich zu einem guten Ende geführt haben: Hasebe,Meier,Zambrano,Aigner,Seferovic über weite Strecken in erstaunlicher Form.
Wer dieser Spieler ist momentan in der entsprechenden Form?
Hat da nicht der Trainer einen gewissen Anteil dran? Armin eh!
Geil wäre es wenn jemand mal eine Petition starten würde die auffordert, dass Veh seinen Platz frei macht. Ich würde unterschreiben!
Da steht seit gestern Nachnittag der neue Trainer fest und was gibts im Hoffe Forum darüber zu lesen? Ganze 3 Beiträge
DBecki schrieb:Also habs selber ja nur von nem Kollege gehört. Ich selbst bin natürlich nie in fremden Foren unterwegs...1amanatidis8 schrieb:
Da steht seit gestern Nachnittag der neue Trainer fest und was gibts im Hoffe Forum darüber zu lesen? Ganze 3 Beiträge
Wo Du Dich so rumtreibst...
Da steht seit gestern Nachnittag der neue Trainer fest und was gibts im Hoffe Forum darüber zu lesen? Ganze 3 Beiträge
Hollywood-Legende Maureen O``Hara im Alter von 95 Jahren gestorben.
R.I.P.
https://www.google.de/search?q=maureen+o'hara&rlz=1I7ASUT_deDE542DE421&gws_rd=ssl
R.I.P.
https://www.google.de/search?q=maureen+o'hara&rlz=1I7ASUT_deDE542DE421&gws_rd=ssl
Ich hoffe sie behalten den Gisdol noch mal, wenigstens bis sie gg uns gespielt haben! Vielleicht holt er nächste Woche einen Punkt, dann können wir ihm die letzte Ölung geben... . Ein Wechsel kurz vorher wäre ziemlich scheiße, denn das Klischee mit dem frei aufspielen nach einem Trainerwechsel trifft in den meisten Fällen leider zu. Für uns hoffe ich, dass sie ihm ne Galgenfrist einräumen. Danach: Von mir aus weg mit dem Mann.
Zicolov schrieb:Ich bin da hin- und hergerissen: Auf der einen Seite kann ich diesen Schmierlappen nicht mehr sehen, auf der anderen Seite können sie den ruhig bis zum (hoffentlich) bitteren Saisonende behalten. Jetzt haben sie ja erst mal den Rettig rausgeschmissen.
Ich hoffe sie behalten den Gisdol noch mal, wenigstens bis sie gg uns gespielt haben! Vielleicht holt er nächste Woche einen Punkt, dann können wir ihm die letzte Ölung geben... . Ein Wechsel kurz vorher wäre ziemlich scheiße, denn das Klischee mit dem frei aufspielen nach einem Trainerwechsel trifft in den meisten Fällen leider zu. Für uns hoffe ich, dass sie ihm ne Galgenfrist einräumen. Danach: Von mir aus weg mit dem Mann.
Geil das bei den Bauern der Wahnsinn in Form von Wirtschaftlichkeit/uups es gibt noch andere Möglichkeiten Geld zu generieren, nicht nur wegen der Kids und der Stadt....endlich mal Fuß fasst...Der Drecksklub aus der dem nichts kommt wird einmal gefordert in seiner Geschichte seit 1905 und schon hat man Diskussionen die genau den Buslshitt belegen aus dem Sie mit dem BMW Händler kommen. Also eine Fußballstadt sieht anders aus.. Fick die *******!!
Sprudel schrieb:Don't drink and post.
Geil das bei den Bauern der Wahnsinn in Form von Wirtschaftlichkeit/uups es gibt noch andere Möglichkeiten Geld zu generieren, nicht nur wegen der Kids und der Stadt....endlich mal Fuß fasst...Der Drecksklub aus der dem nichts kommt wird einmal gefordert in seiner Geschichte seit 1905 und schon hat man Diskussionen die genau den Buslshitt belegen aus dem Sie mit dem BMW Händler kommen. Also eine Fußballstadt sieht anders aus.. Fick die *******!!
Von unserem Vorstandsvorsitzenden hätten man da durchaus mal eine klare Stellungnahme erwarten können. So kurz vor der Rente, völlig ohne Zwänge. Bezeichnend das da nix kommt. Danke für's durchwinken von Bayer, VW, Hopp und RB. Außerdem noch 50+1 aufgeweicht, so dass Hannover demnächst zum Hörgeräteverein wird und VW in Ingolstadt ein zweites Standbein bekommt. Während seiner Mitarbeit im Vorstand der DFL hat er nun wirklich alles für den heutigen StatusQuo getan. Danke.
sgevolker schrieb:Darüber hinaus hat er auch das tote Meer erwürgt.
Von unserem Vorstandsvorsitzenden hätten man da durchaus mal eine klare Stellungnahme erwarten können. So kurz vor der Rente, völlig ohne Zwänge. Bezeichnend das da nix kommt. Danke für's durchwinken von Bayer, VW, Hopp und RB. Außerdem noch 50+1 aufgeweicht, so dass Hannover demnächst zum Hörgeräteverein wird und VW in Ingolstadt ein zweites Standbein bekommt. Während seiner Mitarbeit im Vorstand der DFL hat er nun wirklich alles für den heutigen StatusQuo getan. Danke.
Brodowin schrieb:Mein Schwiegersohn freut sich, wenn ihn seine Schwiegereltern zum Essen einladen.DBecki schrieb:Brodowin schrieb:
Ich habe noch überhaupt keinen Bock auf dieses Spiel in Hannover morgen. Ich will die alle noch nicht wieder sehen. Egal ob Russ oder Zambrano oder Meier oder wer auch immer von denen.
Zwingt Dich da irgendwer dazu? Wenn Du auf etwas keinen Bock hast, mach halt was anderes.
Ist halt wie wenn die Schwiegereltern zum Essen einladen oder die Tochter Ballett-Vorführung hat oder irgendsowas. Bock hat man keinen drauf, aber man tut es sich trotzdem an.
Afrigaaner schrieb:Da ist ein schwerwiegender Grammatik-Fehler drin: Du wolltest sagen: "Mein Schwiegersohn hat sich zu freuen, wenn...Brodowin schrieb:DBecki schrieb:Brodowin schrieb:
Ich habe noch überhaupt keinen Bock auf dieses Spiel in Hannover morgen. Ich will die alle noch nicht wieder sehen. Egal ob Russ oder Zambrano oder Meier oder wer auch immer von denen.
Zwingt Dich da irgendwer dazu? Wenn Du auf etwas keinen Bock hast, mach halt was anderes.
Ist halt wie wenn die Schwiegereltern zum Essen einladen oder die Tochter Ballett-Vorführung hat oder irgendsowas. Bock hat man keinen drauf, aber man tut es sich trotzdem an.
Mein Schwiegersohn freut sich, wenn ihn seine Schwiegereltern zum Essen einladen.
FAZ schrieb:Sauber.
zu wenig, um Frankfurt am Siegen zu hintern.
DBecki schrieb:Falsch. Denn das wäre nicht mehr transparent. Ein weiterer Schiedsrichter kann nur beratende Funktion haben.WuerzburgerAdler schrieb:
Richtig. Denn die Nichtabseitsentscheidung ist unumkehrbar.
Man kann nicht alles haben. Würde ich in Kauf nehmen, wenn im Gegenzug Dinge wie Andreasens Handtor zurückgenommen werden könnten.
Deswegen wäre mein Vorschlag einen Videoschiedsrichter einzuführen und den Kerl auf dem Platz zu dessen ausführendem Organ degradieren. Der Videoschiedsrichter sagt "Foul", "Hand", "Abseits" oder "Einwurf Rot" und der Feldschiri setzt das nur noch um ohne eigene Entscheidungsbefugnis. Das wäre am gerechtesten.
Wehrheimer_Adler schrieb:Unsinn, gerade das wäre transparent, da der Videoschiri die gleichen Bilder zur Verfügung hätte wie Millionen Zuschauer am TV. Oder soll doch wieder nur ein halber Schritt gegangen werden?DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Richtig. Denn die Nichtabseitsentscheidung ist unumkehrbar.
Man kann nicht alles haben. Würde ich in Kauf nehmen, wenn im Gegenzug Dinge wie Andreasens Handtor zurückgenommen werden könnten.
Deswegen wäre mein Vorschlag einen Videoschiedsrichter einzuführen und den Kerl auf dem Platz zu dessen ausführendem Organ degradieren. Der Videoschiedsrichter sagt "Foul", "Hand", "Abseits" oder "Einwurf Rot" und der Feldschiri setzt das nur noch um ohne eigene Entscheidungsbefugnis. Das wäre am gerechtesten.
Falsch. Denn das wäre nicht mehr transparent. Ein weiterer Schiedsrichter kann nur beratende Funktion haben.
DBecki schrieb:Auch wenn Du scheinbar ein reiner TV-Fan zu sein scheinst: wichtig ist die Transparenz gegenüber dem Publikum im Stadion. Wenn das nicht mehr nachvollziehen kann, was da gerade abgeht, wird der Sport für Zuschauer im Stadion unattraktiv. Es folgt: Zuschauerzahlen sinkenWehrheimer_Adler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Richtig. Denn die Nichtabseitsentscheidung ist unumkehrbar.
Man kann nicht alles haben. Würde ich in Kauf nehmen, wenn im Gegenzug Dinge wie Andreasens Handtor zurückgenommen werden könnten.
Deswegen wäre mein Vorschlag einen Videoschiedsrichter einzuführen und den Kerl auf dem Platz zu dessen ausführendem Organ degradieren. Der Videoschiedsrichter sagt "Foul", "Hand", "Abseits" oder "Einwurf Rot" und der Feldschiri setzt das nur noch um ohne eigene Entscheidungsbefugnis. Das wäre am gerechtesten.
Falsch. Denn das wäre nicht mehr transparent. Ein weiterer Schiedsrichter kann nur beratende Funktion haben.
Unsinn, gerade das wäre transparent, da der Videoschiri die gleichen Bilder zur Verfügung hätte wie Millionen Zuschauer am TV. Oder soll doch wieder nur ein halber Schritt gegangen werden?
crasher1985 schrieb:Richtig. Denn die Nichtabseitsentscheidung ist unumkehrbar.WuerzburgerAdler schrieb:
@ crasher: klare Fehlentscheidungen kann der VSR in Sekundenschnelle revidieren. Ungefähr so schnell wie es die Kameras aufdecken - siehe Andreasens Handspiel.
Liefern die Kameras keine klaren Bilder, gilt die Entscheidung des SR und der VSR hält sich raus.
Dann kommt es doch aber genau zu solchen Situationen wie ich weiter oben beschrieben habe. Ein Abseitstor wird nicht gegeben jedoch ein "Nichtabseits" abgepfiffen.
Man kann nicht alles haben. Würde ich in Kauf nehmen, wenn im Gegenzug Dinge wie Andreasens Handtor zurückgenommen werden könnten.
WuerzburgerAdler schrieb:Deswegen wäre mein Vorschlag einen Videoschiedsrichter einzuführen und den Kerl auf dem Platz zu dessen ausführendem Organ degradieren. Der Videoschiedsrichter sagt "Foul", "Hand", "Abseits" oder "Einwurf Rot" und der Feldschiri setzt das nur noch um ohne eigene Entscheidungsbefugnis. Das wäre am gerechtesten.
Richtig. Denn die Nichtabseitsentscheidung ist unumkehrbar.
Man kann nicht alles haben. Würde ich in Kauf nehmen, wenn im Gegenzug Dinge wie Andreasens Handtor zurückgenommen werden könnten.
DBecki schrieb:Falsch. Denn das wäre nicht mehr transparent. Ein weiterer Schiedsrichter kann nur beratende Funktion haben.WuerzburgerAdler schrieb:
Richtig. Denn die Nichtabseitsentscheidung ist unumkehrbar.
Man kann nicht alles haben. Würde ich in Kauf nehmen, wenn im Gegenzug Dinge wie Andreasens Handtor zurückgenommen werden könnten.
Deswegen wäre mein Vorschlag einen Videoschiedsrichter einzuführen und den Kerl auf dem Platz zu dessen ausführendem Organ degradieren. Der Videoschiedsrichter sagt "Foul", "Hand", "Abseits" oder "Einwurf Rot" und der Feldschiri setzt das nur noch um ohne eigene Entscheidungsbefugnis. Das wäre am gerechtesten.
Gelöschter Benutzer
Ich habe noch überhaupt keinen Bock auf dieses Spiel in Hannover morgen. Ich will die alle noch nicht wieder sehen. Egal ob Russ oder Zambrano oder Meier oder wer auch immer von denen. Wenn ich an alle Spiele in Hannover denke, an die ich mich erinnern kann und das mit dem Auftreten unserer Mannschaft in den letzten drei Spielen kombiniere, dann will ich gar nicht darüber nachdenken, was die uns morgen wieder für ein Fußballspiel aufbürden werden.
Kann nicht endlich wieder Länderspiel-Pause sein?
Kann nicht endlich wieder Länderspiel-Pause sein?
Brodowin schrieb:Zwingt Dich da irgendwer dazu? Wenn Du auf etwas keinen Bock hast, mach halt was anderes.
Ich habe noch überhaupt keinen Bock auf dieses Spiel in Hannover morgen. Ich will die alle noch nicht wieder sehen. Egal ob Russ oder Zambrano oder Meier oder wer auch immer von denen.
Gelöschter Benutzer
DBecki schrieb:Ist halt wie wenn die Schwiegereltern zum Essen einladen oder die Tochter Ballett-Vorführung hat oder irgendsowas. Bock hat man keinen drauf, aber man tut es sich trotzdem an.Brodowin schrieb:
Ich habe noch überhaupt keinen Bock auf dieses Spiel in Hannover morgen. Ich will die alle noch nicht wieder sehen. Egal ob Russ oder Zambrano oder Meier oder wer auch immer von denen.
Zwingt Dich da irgendwer dazu? Wenn Du auf etwas keinen Bock hast, mach halt was anderes.
WuerzburgerAdler schrieb:Man kann dann eben nur Entscheidungen anfechten, deren Auswirkung wiederherstellbar ist.DBecki schrieb:
Und jetzt nochmal die Frage: Was, wenn der Schriri einen Angriff, von mir aus sogar einen Alleingang, wegen vermeintlichem Abseits abpfeift? Kann durchaus auch mal spielentscheidend sein und die Chance kannst Du nicht wiederherstellen.
Ich denke, du hast genau das Hauptargument gegen den Videobeweis geführt.
Selbst wenn der Stürmer ins Tor trifft, könnte der SR nach Ansicht des Videos seine Entscheidung nicht mehr revidieren, denn der Gegner würde einwenden, er hätte das Verteidigen nach dem falschen Abseitspfiff eingestellt.
Gut argumentiert.
Bei der Abseitssituation würde der Lininerichter wahrscheinlich im Zweifelsfall eher weiterlaufen lassen und auf den Videobeweis vertrauen.
Raggamuffin schrieb:Das wäre ja dann ein wahrer Fortschritt , und spätestens nach 2, 3 Jahren hat man dann die gleiche Diskussion wieder, eben weil "nicht wiederherstellbare Situationen" das ein oder andere Spiel entschieden haben.WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:
Und jetzt nochmal die Frage: Was, wenn der Schriri einen Angriff, von mir aus sogar einen Alleingang, wegen vermeintlichem Abseits abpfeift? Kann durchaus auch mal spielentscheidend sein und die Chance kannst Du nicht wiederherstellen.
Ich denke, du hast genau das Hauptargument gegen den Videobeweis geführt.
Selbst wenn der Stürmer ins Tor trifft, könnte der SR nach Ansicht des Videos seine Entscheidung nicht mehr revidieren, denn der Gegner würde einwenden, er hätte das Verteidigen nach dem falschen Abseitspfiff eingestellt.
Gut argumentiert.
Man kann dann eben nur Entscheidungen anfechten, deren Auswirkung wiederherstellbar ist.
Bei der Abseitssituation würde der Lininerichter wahrscheinlich im Zweifelsfall eher weiterlaufen lassen und auf den Videobeweis vertrauen.