>

DBecki

20289

#
Abpfeifen bitte.
#
Tafelberg schrieb:
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hannover-96/article141183447/Der-FC-Bayern-ist-eine-Piss-Mannschaft.html


Der dicke Mann spricht mir aus dem Herzen.
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
s-saibot schrieb:
ein weiterer Vorteil bei abstieg HSV und VFB wäre, dass Leipzig mit den zwei Schwergewichten nächste Saison massiv zu kämpfen hätte was einen direkten Aufstiegsplatz angeht.


Und die Schwergewichte auch mit Leipzig.
Sozusagen eine win-win-Situation.    


Wäre ein schwacher Trost für den Leipziger Aufstieg, dass es dann zumindest einer von beiden nicht direkt schafft. Aber es wäre einer  ,-)

Aber erstmal müssen beide absteigen.


Und dann steigen im nächsten Jahr Braunschweig, Düsseldorf und Bochum auf.
#
... sind ein richtiger Scheißverein.
#
Am3ise schrieb:
Allez les Bleus  

Vielleicht haben wir in der 1. Liga bald das magische Rhein-Main Dreieck.
Wär auf jeden Fall wünschenswert, wenn man sieht, dass im Ruhrgebiet so gut wie jedes Wochenende "Derbytime" ist.    


Derby... gegen Darmstadt, ok, meinetwegen. Ist dann 2x ein Derby. Ein Dreieck seh ich da nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
lou_koller schrieb:
Kevin-Prince Boateng ist bei Schalke suspendiert und wäre bestimmt im Sommer zu  
haben. Denke das er uns mit seiner Erfahrung bestimmt helfen könnte.  


Wobei?


Beim Autospiegel abtreten und so.
#
Ikarus77 schrieb:
Macht doch nen Fulda Thread auf ihr Spammer    


Nicht weinen  
#
Basaltkopp schrieb:
Kuckuck schrieb:
eine Relegation zwischen dem KSC und dem FCK am allerliebsten.


Ist ja noch viel drin im Auf- und Abstiegskampf. Aber das Relegationsduell schließe ich mal aus.


Da lehnst Du Dich aber ganz schön weit aus dem Fenster.
#
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.


ich nicht


Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.


das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird.
Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn  


Darauf muss ich jetzt nicht antworten, oder? Warte nur mal ab, wenn Armin Veh hier dann das Sagen hat. Dann geht die Eintracht durch die Decke.


es bleibt Dir überlassen darauf zu antworten. In einem Forum gibt es Meinungen und Gegenmeinungen. Dass Armin Veh der richtige Nachfolger von Bruchhagen ist, habe ich Zweifel.


Wieso? Sein Spezi ist doch der Heldt. Den könnte er dann doch gleich anstelle von Hübner installieren, zumal dieser ja auch schon den Verein kennt. Dann wären wir das Bremser-Duo los und ab gehts mit richtigen Visionären Richtung Europa. Derweil kann HB ja z.B. in Hamburg dafür sorgen, dass der seriös geführte HSV binnen Kurzem gegen die Wand fährt. Da wäre dann gleich noch ein Konkurrent ums Fernsehgeld im Nirvana verschwunden.
#
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.


ich nicht


Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.


das sehe ich völlig anders, aber in einem Jahr ist HB weg, mal schaun auf wem dann rumgehackt wird.
Bruchhagen bringt Vereine ins finanzielle Chaos, was ist das für ein Unsinn  


Darauf muss ich jetzt nicht antworten, oder? Warte nur mal ab, wenn Armin Veh hier dann das Sagen hat. Dann geht die Eintracht durch die Decke.
#
SGE_Werner schrieb:
So mal wieder ein Update der Übersicht. Diesmal auch mit Stadionkapazitäten der möglichen Gegner. Bisher dürften nur Teams dabei sein, die auch im eigenen Stadion spielen können (rein von der Kapazität her)

Sicher im Amateurtopf

SV Meppen (16610 Plätze)
VfL Osnabrück (16667 Plätze)
Würzburger Kickers (14500 Plätze)
Arminia Bielefeld (27300 Plätze)
MSV Duisburg (31500 Plätze)

Holstein Kiel (11386 Plätze)
VfB Lübeck (17849 Plätze)
Energie Cottbus (22528 Plätze)
SSV Reutlingen (15228 Plätze)
FC Hansa Rostock (29000 Plätze)

SV Elversberg (10000 Plätze)
Chemnitzer FC (18700 Plätze)
Hallescher FC (15057 Plätze)
FC Carl-Zeiss Jena (12630 Plätze)
Hessen Kassel (18737 Plätze)

FK Pirmasens (10000 Plätze)

Starter aus 2. und 3. Liga (akt. Stand)

TSV 1860 München
VfR Aalen
Erzgebirge Aue
FC St. Pauli

Stuttgarter Kickers
Arminia Bielefeld
Holstein Kiel
MSV Duisburg


Baden
FC Nöttingen - SV Spielberg (20.05. in Karlsbad-Langensteinbach)

Bayern (1.)
SpVgg Unterhaching - SpVggg Weiden (20.05 evtl. in Weiden)

Bayern (2.)
Bester Regionalligist: Kickers Würzburg

Berlin
BFC Dynamo - SV Tasmania Berlin (20.05. im Jahn-Sportpark)

Brandenburg
Union Fürstenwalde - Energie Cottbus 2:3

Bremen
Brinkumer SV - Bremer SV (25.05. Egon-Kähler-Str. in Bremen-Arsten)

Hamburg
SC Condor - HSV Barmbek-Uhlenhorst (25.05. Stadion Hoheluft)

Hessen
KSV Hessen Kassel - VfB Gießen 2:1

Mecklenburg-Vorpommern
TSG Neustrelitz - FC Hansa Rostock 0:1

Mittelrhein
Viktoria Köln - Bonner SC 4:1

Niederrhein
RW Oberhausen - RW Essen 5:6 n.E.

Niedersachsen (2 Teams)
SV Meppen - VfL Osnabrück 4:5 n.E.

Rheinland
FSV Salmrohr - SpVgg Burgbrohl (03.06. in Polch)

Saarland
FC 08 Homburg - SV Elversberg 1:2 n.V.

Sachsen
FSV Zwickau - Chemnitzer FC 0:2

Sachsen-Anhalt
VfL Halle - Hallescher FC 0:6

Schleswig-Holstein
VfB Lübeck - Holstein Kiel (29.05. in Lübeck)

Südbaden
Freiburger FC - Bahlinger SC (20.05. in Emmendingen)

Südwest
FK Pirmasens - FV Dudenhofen 1:0 n.V.

Thüringen
ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena 1:2 n.V.

Westfalen (1.)
SC Verl - Sportfreunde Lotte 3:4 n.E.

Westfalen (2.)
Bestes Team OL Westfalen: derzeit TuS Erndtebrück

Württemberg
SSV Reutlingen - FV Ravensburg 2:1  


Hm, von den bisher qualifizierten haben lediglich Elversberg und Lotte noch nie  in der zweiten Bundesliga gespielt.
#
Kackstudent schrieb:
Lt. Tagesschau gab es auf dem Römer einen Mörderempfang, wie man sieht:

http://www.ffh.de/news-service/ffh-nachrichten/nController/News/nAction/show/nCategory/sport/nId/57917/nItem/ffc-frankfurt-gewinnt-champions-league.html

 


Geh kacken.
#
Tafelberg schrieb:
DBecki schrieb:
Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.


ich nicht


Ich schon. Er kann ja erwiesenermaßen nix und würde die genannten Vereine ruck zuck ins sportliche und insbesondere ins finanzielle Chaos führen. Kann uns doch nur Recht sein.
#
Ich wäre ja irgendwie dafür, dass HB nach dieser Saison hier seinen Vertrag auflöst und entweder in Schalke, Stuttgart, Hamburg oder Hannover anheuert.
#
Hyundaii30 schrieb:
DBecki schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
KSV-Jens schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn man überlegt, dass die ohne die Oxxen in der Regionalliga gelandet wären und zwei Jahre später... Als Oxxenbacher wär ich angefressen, wenn man sieht, was möglich ist...
Auch die Fans von Hessen Kassel machen sich so ihre Gedanken. Wen´s interessant mal ein Rückblick in sechs Akten:
1. Akt. Hessen Kassel spielt im Auestadion gegen den FC Ingoladt und kassiert eine 0:5-Heimklatsche. Die Stimmung im Stadion ist bombastisch! Die KSV-Fans feiern den Gegner, ihr eigenes Team und sich selbst. Der FCI-Sponsor und damalige Namensgeber des Stadions in Ingolstadt ist ebenfalls vor Ort und ist ob der Atmosphäre völlig aus dem Häuschen. Und nicht nur das, er spendiert dem Ligakonkonkurrenten KSV Hessen Kassel später 50.000 Euro. Eins begriff man im armen Kassel, der FC Ingolstadt hatte richtig Asche. Aber es kam ein weiterer Verein ins Auestadion, und der hatte noch viel mehr Asche. Und war in Kassel damals schon so beliebt wie ein gut gesetzter Hundehaufen. Die TSG Hoffenheim sah sich übelsten Schmährufen ausgesetzt,  ihr Trainer Ralf Rangnick kochte während und nach dem Spiel vor Wut. Im Rückspiel wurde es für die Hoffenheimer H**ensöhne nicht einfacher. Aus dem Kraichgau floss jedenfalls kein Geld in die Auestadt.
2. Akit. Darmstadt 98 gerät in finanzielle Nöte, es droht die Insolvenz. Die Lilienfans sammeln fleißig Geld ein, aber auch der damalige Präsident von Hessen Kassel erinnert sich an Ingolstadt und spendiert dem klammen Ligakonkurrenten 10.000 Euro. Ben den KSV-Fans fragten sich einige, ob Darmstadts Präsident umgekehrt wohl das Gleiche für Kassel getan hätte. Nun ja, Darmstadt ist gerettet und bleibt in der Liga.
3. Akt. Der KSV Hessen Kassel spielt eine Traum-Saison, bis, ja bis zwei Vereine in Insolvenz gehen. Nach Annullierung mehrerer Siege schmilzt der große Punktevorsprung des souveränen Winter-Tabellenführers aus Nordhessen auf einen übersichtlichen Wert. Hauptprofiteur ist Darmstadt, das am grünen Tisch fünf Punkte aufholt und plötzlich auf Rang 2 gespült wird und angesichts des deutlich verringerten Rückstands wieder fett ins Geld geht und einige spektakuläre Wintertransfers tätigt (Ahanfouf, Jan Zimmermann sowie die besten Spieler aus der Insolvenzmasse des SSV Ulm). Die Südhessen überholen den nervös werdenden Rivalen aus dem Norden und gewinnen die Liga am Ende mit einem Abstand, der größer ist als die am grünen Tisch verlorenen Punkte des KSV Hessen. Die KSV-Fans fragten sich aber zwei Dinge: Wären ihre Löwen auch bei einem wesentlich deutlicheren Punktevorsprung und einem Plus von zwei Nachholpartien noch nervös geworden? Und hätte Darmstadt überhaupt die tollen Transfers getätigt, wenn der große Punktevorsprung nicht am grünen Tisch eingestampft worden wäre? Auf beide Fragen gab es nur eine Antwort: Darmstadt spielte jetzt 3. Liga und Kassel nicht.
4. Akt. Darmstadt steigt aus der 3. Liga ab und RL-Meister Kassel steigt nicht auf (nach vergeigter Relegation gegen Kiel), also auf ein schönes Wiedersehen! Pustekuchen! Statt Darmstadt geht der OFC runter, der hatte seine Finanzen noch nie im Griff. So langsam dachte man in Kassel über die Stadt im Süden, dass sie den Papst im Darm hatte.
5. Akt. Kassel steigt wieder nicht auf, aber Darmstadt kann aufsteigen. Ach nee, doch nicht, 1:3 daheim in der Relegation gegen den Zweitligisten Bielefeld. Aber was ist das denn? Bielefeld macht im Rückspiel auf der Alm nichts klar, eher das Gegenteil. 1:3 nach 90 Minuten und Verlängerung. Hach, Arminia trifft zum 2:3, das muss es doch sein! Ist es auch. Bis zur 121. oder 122. Minute oder was auch immer. Darmstandt macht das 2:4. Und steigt auf. Für die Kassel-Fans stand fest: Den Darmstädtern musste mal dringend einer in die Auspüffe schauen...
6. Akt. Kassel steigt völlig souverän mal wieder nicht auf, die Lilien turnen wie üblich im Spitzenfeld ihrer Liga herum. Es ist angerichtet. Hmmmh....



Das ist eine geile Story.
Aber es geht noch schlimmer.
Die Kasseler Fans tun mir zwar auch leid, aber hier gibt es einen Verein
der heißt Borussia Fulda.
Hatte früher auch mit die besten Zuschauerzahlen in der damaligen
Regionalliga (damals 3 Liga).
Die waren auch von unten hochgekommen.
Bis zur Spitzengruppe der Regionalliga,
Dann wurde man Größenwahnsinnig.Wollte in die 2. Liga mit aller Macht.
Und ging pleite. Ab in die untersten Ligen zurück.
Neuaufbau.
Da sind sie heute noch verschwunden und wurden von vielen Vereinen aus der Gegend überholt. Manche Dorfclubs haben sie locker überholt und sind heute noch besser.
Vieles kommt wirklich auch auf das Umfeld des Vereins an und ob die richtigen Leute an der Macht sind.

Viele hier in der Gegend finden es schade, das Fulda so abgesunken ist.
Aber dann endet das Gespräch auch im Spott.
Weil Fulda so viel Potenzial hatte und kaum Konkurrenz hier in der Gegend.





Tschuldige, aber Fulda ist Tabellenführer in der Verbandsliga und steht schon als Meister fest. Als "in den untersten Ligen verschwunden" würde ich das nun nicht bezeichnen.


Für das Potenzial was sie haben/hatten und wie lange sie gebraucht haben,
bis sie überhaupt wieder vorwärts kamen ist das schon noch wesentlich
schwächer als Kassel.




Das war aber nicht Deine Aussage. Du hast geschrieben:

Hyundaii30 schrieb:
Ab in die untersten Ligen zurück. [...] Da sind sie heute noch verschwunden und wurden von vielen Vereinen aus der Gegend überholt. Manche Dorfclubs haben sie locker überholt und sind heute noch besser.


Und das stimmt eben nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
KSV-Jens schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wenn man überlegt, dass die ohne die Oxxen in der Regionalliga gelandet wären und zwei Jahre später... Als Oxxenbacher wär ich angefressen, wenn man sieht, was möglich ist...
Auch die Fans von Hessen Kassel machen sich so ihre Gedanken. Wen´s interessant mal ein Rückblick in sechs Akten:
1. Akt. Hessen Kassel spielt im Auestadion gegen den FC Ingoladt und kassiert eine 0:5-Heimklatsche. Die Stimmung im Stadion ist bombastisch! Die KSV-Fans feiern den Gegner, ihr eigenes Team und sich selbst. Der FCI-Sponsor und damalige Namensgeber des Stadions in Ingolstadt ist ebenfalls vor Ort und ist ob der Atmosphäre völlig aus dem Häuschen. Und nicht nur das, er spendiert dem Ligakonkonkurrenten KSV Hessen Kassel später 50.000 Euro. Eins begriff man im armen Kassel, der FC Ingolstadt hatte richtig Asche. Aber es kam ein weiterer Verein ins Auestadion, und der hatte noch viel mehr Asche. Und war in Kassel damals schon so beliebt wie ein gut gesetzter Hundehaufen. Die TSG Hoffenheim sah sich übelsten Schmährufen ausgesetzt,  ihr Trainer Ralf Rangnick kochte während und nach dem Spiel vor Wut. Im Rückspiel wurde es für die Hoffenheimer H**ensöhne nicht einfacher. Aus dem Kraichgau floss jedenfalls kein Geld in die Auestadt.
2. Akit. Darmstadt 98 gerät in finanzielle Nöte, es droht die Insolvenz. Die Lilienfans sammeln fleißig Geld ein, aber auch der damalige Präsident von Hessen Kassel erinnert sich an Ingolstadt und spendiert dem klammen Ligakonkurrenten 10.000 Euro. Ben den KSV-Fans fragten sich einige, ob Darmstadts Präsident umgekehrt wohl das Gleiche für Kassel getan hätte. Nun ja, Darmstadt ist gerettet und bleibt in der Liga.
3. Akt. Der KSV Hessen Kassel spielt eine Traum-Saison, bis, ja bis zwei Vereine in Insolvenz gehen. Nach Annullierung mehrerer Siege schmilzt der große Punktevorsprung des souveränen Winter-Tabellenführers aus Nordhessen auf einen übersichtlichen Wert. Hauptprofiteur ist Darmstadt, das am grünen Tisch fünf Punkte aufholt und plötzlich auf Rang 2 gespült wird und angesichts des deutlich verringerten Rückstands wieder fett ins Geld geht und einige spektakuläre Wintertransfers tätigt (Ahanfouf, Jan Zimmermann sowie die besten Spieler aus der Insolvenzmasse des SSV Ulm). Die Südhessen überholen den nervös werdenden Rivalen aus dem Norden und gewinnen die Liga am Ende mit einem Abstand, der größer ist als die am grünen Tisch verlorenen Punkte des KSV Hessen. Die KSV-Fans fragten sich aber zwei Dinge: Wären ihre Löwen auch bei einem wesentlich deutlicheren Punktevorsprung und einem Plus von zwei Nachholpartien noch nervös geworden? Und hätte Darmstadt überhaupt die tollen Transfers getätigt, wenn der große Punktevorsprung nicht am grünen Tisch eingestampft worden wäre? Auf beide Fragen gab es nur eine Antwort: Darmstadt spielte jetzt 3. Liga und Kassel nicht.
4. Akt. Darmstadt steigt aus der 3. Liga ab und RL-Meister Kassel steigt nicht auf (nach vergeigter Relegation gegen Kiel), also auf ein schönes Wiedersehen! Pustekuchen! Statt Darmstadt geht der OFC runter, der hatte seine Finanzen noch nie im Griff. So langsam dachte man in Kassel über die Stadt im Süden, dass sie den Papst im Darm hatte.
5. Akt. Kassel steigt wieder nicht auf, aber Darmstadt kann aufsteigen. Ach nee, doch nicht, 1:3 daheim in der Relegation gegen den Zweitligisten Bielefeld. Aber was ist das denn? Bielefeld macht im Rückspiel auf der Alm nichts klar, eher das Gegenteil. 1:3 nach 90 Minuten und Verlängerung. Hach, Arminia trifft zum 2:3, das muss es doch sein! Ist es auch. Bis zur 121. oder 122. Minute oder was auch immer. Darmstandt macht das 2:4. Und steigt auf. Für die Kassel-Fans stand fest: Den Darmstädtern musste mal dringend einer in die Auspüffe schauen...
6. Akt. Kassel steigt völlig souverän mal wieder nicht auf, die Lilien turnen wie üblich im Spitzenfeld ihrer Liga herum. Es ist angerichtet. Hmmmh....



Das ist eine geile Story.
Aber es geht noch schlimmer.
Die Kasseler Fans tun mir zwar auch leid, aber hier gibt es einen Verein
der heißt Borussia Fulda.
Hatte früher auch mit die besten Zuschauerzahlen in der damaligen
Regionalliga (damals 3 Liga).
Die waren auch von unten hochgekommen.
Bis zur Spitzengruppe der Regionalliga,
Dann wurde man Größenwahnsinnig.Wollte in die 2. Liga mit aller Macht.
Und ging pleite. Ab in die untersten Ligen zurück.
Neuaufbau.
Da sind sie heute noch verschwunden und wurden von vielen Vereinen aus der Gegend überholt. Manche Dorfclubs haben sie locker überholt und sind heute noch besser.
Vieles kommt wirklich auch auf das Umfeld des Vereins an und ob die richtigen Leute an der Macht sind.

Viele hier in der Gegend finden es schade, das Fulda so abgesunken ist.
Aber dann endet das Gespräch auch im Spott.
Weil Fulda so viel Potenzial hatte und kaum Konkurrenz hier in der Gegend.





Tschuldige, aber Fulda ist Tabellenführer in der Verbandsliga und steht schon als Meister fest. Als "in den untersten Ligen verschwunden" würde ich das nun nicht bezeichnen.
#
Mainhattener schrieb:
Wenn man einen neuen Trainer bräuchte und er breit wäre, sehr gerne.


Er muss besoffen sein, um zu uns zu kommen?
#
concordia-eagle schrieb:
DBecki schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Tschüß Bayern!  


Das heißt seit je her und immer noch "Bye bye Bayern".


Jedenfalls seit Toppi.


Naja gut. Du kennst natürlich noch ganz andere Zeiten  
#
Ureich1907 schrieb:
Tschüß Bayern!  


Das heißt seit je her und immer noch "Bye bye Bayern".
#
Ausgleich? Sehr schön.