>

DBecki

20292

#
hbh64 schrieb:
Ich weiß nicht warum, aber ich tippe auf Fink!


Fink kann ich mir nun gar nicht vorstellen, weiss auch nicht warum
#
Gisdol, Du schmierlappiger, unsympathischer Kotzbrocken... "Eine Auszeit beim Fussball wäre toll, da kann man als Trainer mehr Einfluss nehmen. Und mehr Werbezeit gäbe es auch noch.". What an asshole...
#
Eintracht-Er schrieb:
Neuer Auftrag für Gagamel : Rettung des HSV !!!! Stuttgart auch, so leicht ist das nicht aber der packtd das!!!!


Is ja ne echte Breaking News... Bist Du da jetzt ganz alleine drauf gekommen? Und hast auch selbst die ganzen Ausrufezeichen gesammelt?
#
DBecki schrieb:

Na, ich denke mal schon, dass ein Adler, Westermann, Janssen, VdV, Lasogga, Calhanoglu, Beister... Angebote bekommen können, die nicht viel schlechter als die bisherigen (die ich nicht kenne) sind. Unabhängig von der Leistung diese Saison, aber alleine von den Namen her.


Streiche mal ein s beim Jansen.
#
Basaltkopp schrieb:
DBecki schrieb:
EvilRabbit schrieb:
eagle45 schrieb:
Hamburger Abendblatt:
Zweitligaverträge wären ein Desaster

Ganz so einfach scheint die Milchmädchenrechnung allerdings nicht zu sein. Nach intensiver Überprüfung aller Spielerverträge mussten die HSV-Verantwortlichen in diesen Tagen erfahren, dass tatsächlich alle Profiverträge für die Erste und Zweite Liga gelten. Doch was zunächst nach einer guten Nachricht klingt, könnte sich in Wahrheit zu einem finanziellen Desaster entwickeln. Das Kernproblem: Sämtliche Verträge würden in der Zweiten Liga zu gleichen Konditionen weiterlaufen – und anders als beispielsweise in der Saison 2006/07, als sich der HSV schon einmal in akuter Abstiegsgefahr befand, sind die aktuellen Arbeitspapiere der Profis nicht mit Ausstiegsklauseln für den Verein versehen.

In der Theorie wäre der HSV durch die fehlenden Klauseln bei einem Abstieg in der Vertragsfalle der Spieler. Denn selbst bei Angeboten anderer Vereine könnten die Profis auf ihre laufenden Verträge bestehen, was dramatische Folgen für den Verein hätte. Eine angestrebte – und von der DFL sicherlich auch auferlegte – Reduzierung des Gehaltsetats um mindestens 40 Prozent wäre kaum möglich, sollten gleich mehrere Top-Verdiener auf ihren laufenden Vertrag pochen.


Die sind ja noch blöder als ich gedacht habe

Besonders dumm: Wenn es immer schon so gewesen wäre, wäre das zumindest eine Ausrede, die man irgendwie noch bringen könnte. Offensichtlich war aber irgendwer in der jüngeren Vergangenheit so clever, ein halbwegs sicheres System gegen einen Sargnagel auszutauschen...

So langsam halte ich die echt für dümmer und inkompetenter als den FC, uns und die ganzen anderen Knalltütenvereine der letzten zwei Jahrzehnte zusammen...


Aber mal ganz ehrlich, wer von der Söldner-Truppe würde denn mit in Liga 2 gehen und auf seinen Vertrag pochen, wenn er Angebote aus der 1. Liga hätte? Lustig wärs zwar, aber nicht sehr realistisch.


Wie andere schon schruben - erstens ist es fraglich, ob die Gestalten überhaupt Angebote von anderen Erstligisten erhalten und zweitens falls doch, höchstwahrscheinlich nicht zu den Konditionen wie beim HSV.
Wenn man dann nicht unbedingt erste Liga spielen muss, weil man für die Nationalmannschaft nominiert werden will, dann verdient man eben alleine so viel wie die Startelf eines kleinen Zweitligisten zusammen.


Na, ich denke mal schon, dass ein Adler, Westermann, Janssen, VdV, Lasogga, Calhanoglu, Beister... Angebote bekommen können, die nicht viel schlechter als die bisherigen (die ich nicht kenne) sind. Unabhängig von der Leistung diese Saison, aber alleine von den Namen her.
#
EvilRabbit schrieb:
eagle45 schrieb:
Hamburger Abendblatt:
Zweitligaverträge wären ein Desaster

Ganz so einfach scheint die Milchmädchenrechnung allerdings nicht zu sein. Nach intensiver Überprüfung aller Spielerverträge mussten die HSV-Verantwortlichen in diesen Tagen erfahren, dass tatsächlich alle Profiverträge für die Erste und Zweite Liga gelten. Doch was zunächst nach einer guten Nachricht klingt, könnte sich in Wahrheit zu einem finanziellen Desaster entwickeln. Das Kernproblem: Sämtliche Verträge würden in der Zweiten Liga zu gleichen Konditionen weiterlaufen – und anders als beispielsweise in der Saison 2006/07, als sich der HSV schon einmal in akuter Abstiegsgefahr befand, sind die aktuellen Arbeitspapiere der Profis nicht mit Ausstiegsklauseln für den Verein versehen.

In der Theorie wäre der HSV durch die fehlenden Klauseln bei einem Abstieg in der Vertragsfalle der Spieler. Denn selbst bei Angeboten anderer Vereine könnten die Profis auf ihre laufenden Verträge bestehen, was dramatische Folgen für den Verein hätte. Eine angestrebte – und von der DFL sicherlich auch auferlegte – Reduzierung des Gehaltsetats um mindestens 40 Prozent wäre kaum möglich, sollten gleich mehrere Top-Verdiener auf ihren laufenden Vertrag pochen.


Die sind ja noch blöder als ich gedacht habe

Besonders dumm: Wenn es immer schon so gewesen wäre, wäre das zumindest eine Ausrede, die man irgendwie noch bringen könnte. Offensichtlich war aber irgendwer in der jüngeren Vergangenheit so clever, ein halbwegs sicheres System gegen einen Sargnagel auszutauschen...

So langsam halte ich die echt für dümmer und inkompetenter als den FC, uns und die ganzen anderen Knalltütenvereine der letzten zwei Jahrzehnte zusammen...


Aber mal ganz ehrlich, wer von der Söldner-Truppe würde denn mit in Liga 2 gehen und auf seinen Vertrag pochen, wenn er Angebote aus der 1. Liga hätte? Lustig wärs zwar, aber nicht sehr realistisch.
#
Ozzy schrieb:
Vielleicht sähe das anders aus, wenn nicht jeder Perspektivspieler der Liga immer nur als einziges Ziel hätte "einmal bei den Bayern zu spielen"...  


Dazu hat dereinst ein weiser Mann namens Campino ein paar passende Takte gesagt.
#
Brodowin schrieb:
Ozzy schrieb:
...und eben der Klopp im Interview... Gäääähn - lieber Gott, lass uns nicht so einen pseudo-coolen Kumpeltyp als Trainer kriegen. Ich hab diese "ungefiltert-Rauslaber" Typen soooo satt....


Ich bin kein Klopp-Fan, aber wie er den ZDF-Spacken gerade abgebügelt hat, das fand ich schon ganz ok. Irgendjemand muss denen ja mal sagen, was die für eine saublöde Berichterstattung abliefern.


Ich guck mir den CL-Scheiss ja nicht an. Aber zu Klopp fällt mir irgendwie immer nur ein: Wenn Hulk sauer wird, mutiert er zu Jürgen Klopp...
#
deddy32 schrieb:
Der Schweini ist doch selbst Schuld , wenn ich schon Gelb habe , gehe ich so nicht zum Ball , und da der Schiri in Bruchteilen entscheiden muss , Pech gehabt oder sagen wir es so , es freut mich für die Bayern .    


Da hätte der Lahmi als Käptn aber protestieren müssen. Und der Robbi erst. Vom Mülli ganz zu schweigen. Ob der Neui im Tor das genau überblicken konnte weiss ich nicht, aber der Danti hätte auch noch eingreifen können.
#
Alphakeks schrieb:
I...und 1 Minute mit coaching.


Mehr muss er ja auch nicht. Hat ja vorm Spiel jedem den Matchplan ausgedruckt und in die Hand gedrückt.
#
Karl Walter Diess, Schauspieler und Synchron- sowie Hörspielsprecher, im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.

RIP, Käptn Jason, Professor Yarborough und RA Zindler...
#
Guendi777 schrieb:
Sieht wohl nach Schaaf aus.

Wenn wirklich der Ignjovski kommt. Könnte Wunsch von Schaaf sein.

http://www.transfermarkt.de/de/ignjovski-vor-wechsel-nach-frankfurt/news/anzeigen_154495.html#

Ich würde Memet Scholl   mit Co: Alex Schur klasse finden.  


Und was genau hat Scholl bisher als Traner bewirkt?
#
Wuschelblubb schrieb:
Flips_92 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Bremen wohl gerettet, Hanoi muss unerwartet noch etwas zittern. Wir wären ohne GagelXXXXXXXX wahrscheinlich durch gewesen....


Bremen ist ganz sicher noch nicht gerettet. Mit 32 Punkten wird es wohl nicht für den direkten Klassenerhalt reichen.  


Jo glaub auch dass Stuttgart und Nürnberg noch locker 3 Siege holen, wenn nicht 5.


Locker nicht, aber man hat doch gerade an den Spielständen an diesem Wochenende (Stuttgart 2:0 vorne gegen Dortmund, HSV vorne in Gladbach) durchaus gesehen, dass es in der Endphase der Saison immer wieder vorkommt, dass Teams, die ums Überleben kämpfen, gegen Teams von Oben punkten.


Vor allem die, die gegen Dortmund spielen.
#
Bruchibert schrieb:
Langsam fällt es auf, was der gegen uns zusammenpfeifft.
- Gegen Hannover vor 3 Jahren, als Ya Konan den Ball mit der Hand von der Linie holt. (weder rot noch Elfmeter, zur Krönung schießt Ya Konan auch noch das 2:1)
- Gegen Stuttgart letztes Jahr, der Fehler mit dem Matmour Tor
- die 2 Dinger gegen Bayern in der Hinserie
- gestern die Sache
Das kann man allein mit Blindheit nicht mehr rechtfertigen, da die Entscheidungen von Gagelmann konsequent gegen uns fallen.
Normalerweise müssen unsere Vorstandleute aus Sorgfaltspflicht dem Verein gegenüber, ein richtiges Fass aufmachen und das alles öffentlich zur Ansprache bringen und dafür sorgen, dass dieser Betrüger kein Spiel für die Eintraacht mehr pfeifft.


Auch hier nochmal: Gegen Hannover wars Aytekin, nicht Gagelmann.
#
steps82 schrieb:
igorpamic schrieb:
1martin3 schrieb:
Nene, auf Dortmund sollte man sich lieber nicht verassen. Spielen die nicht als nächstes gegen Real Madrid?
Und, oh Wunder, zufällig fällt Piszcek aus und dann sind plötzlich Weidenfeller und Aubameyang erkältet, ein Schelm wer böses bei denkt.


Ganz genau.Wenn man sich auf andere Vereine verlässt ist man meistens selbst verlassen. Die Eintracht braucht noch 2 Siege und die werden wir auch holen. Dann kann uns die Schützenhilfe von den Anderen auch egal sein.


Wir brauchen noch 2 Siege  
für was?
Glaubst du echt das der VFB und HSV noch 14 Punkte holen? in 7 Spielen?


Naja, besser ist das allemal. Möchte mich nicht drauf verlassen, dass die da unten weiter abkacken. An den letzten Spieltagen kamen schon die merkwürdigsten Ergebnisse zustande...
#
DBecki schrieb:

Direkter Abstieg für Hamburg und Stuttgart, wenns schon kein Hoffenheim, Wolfsburg oder Mainz erwischt. Das wär mein Wunsch.


Zumal ich diesen beiden Vereinen im nächsten Jahr dann auch eher zutrauen würde, das Eitergeschwür RedBull nochmal aufzuhalten als Braunschweig, Freiburg oder Nürnberg.
#
Ich wünsche mir hier auch mal einen Dortmunder Sieg, aber da das ja ein richtiger Shice-Verein ist wird Stuttgart wohl wie seinerzeit Hoffenheim oder Hamburg gewinnen.

Direkter Abstieg für Hamburg und Stuttgart, wenns schon kein Hoffenheim, Wolfsburg oder Mainz erwischt. Das wär mein Wunsch.
#
Na das wurde aber auch Zeit! Endlich noch'n weiterer Wettbewerb für unser innig geliebtes National-Team! Was ein Schwachsinn...
#
SGE-URNA schrieb:
DBecki schrieb:
Also, so welche hast Du alleine im Fussballkreis FFM in jedem Jahrgang 10-20 Stück.


Die heissen dann aber "Markus Müller" und haben nicht so wohlklingende biblische Namen gespickt mit einem Hauch Orient.


Naja, "Markus Müller" heissen die auch hier eher selten.
#
Basaltkopp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Über dem Kadlec seiner Mutter ihrem Sohn sein Tor!


So dimmts!


So unn net annerster