
Frankfurter-Bob
14931
#
Frankfurter-Bob
Am Montag würde ich aber mal einen Schiedsrichter begrüßen. Der Eierkopp gestern war ja ein Skandal. Normalerweise müsste man da Einspruch einlegen. Der hat ja alles falsch und alles gegen die SGE gepfiffen. Wo kriegen die Betrüger vom DFB eigentlich immer diese Arschgeigen her?
Ich wünsche dir, Marco, eine schnelle und unkomplizierte Genesung.
Dass du heute Abend spielen willst, zeigt was für ein Kämpfer du bist.
Du packst das!
Dass du heute Abend spielen willst, zeigt was für ein Kämpfer du bist.
Du packst das!
Frankfurter-Bob schrieb:Schweinsteiger kommt nur mit, wenn er absolut fit ist. Außerdem war er beim letzten Turnier extrem gut, hat immense Erfahrung, ist Führungsspieler und auf seiner Position bzw. von seinem Spielertyp her nicht viele Alternativen.
Der Kader ist doch eine Beleidigung. Rudy... ter Stegen... Schweinsteiger..
Entweder schlecht, außer Form oder verletzt. Hauptsache dabei. Dazu der Gehirnfurz vom Bosporus, der erst kürzlich mit seinem Tweet Richtung Böhmermann endgültig klar gestellt hat, dass er nichts in der Birne hat. Fußballerisch ist das sowieso eine Frechheit, seit Jahren schon.
Den Kevin darf man eigentlich auch nicht mit ins Ausland nehmen, schon aus Gründen des Anstands.
Auf tm.de kam das Argument, dass Poldi für gute Stimmung sorgen soll. Ist vllt nicht das beste Argument, lässt sich aber schlecht von der Hand weisen. Weiterhin hat er einen immense Zug zum Tor, einen starken Schuss und kann schon mal fighten. Absolutes Gegenteil zu all den Schönwetterspielern, die auf seiner Position herumlaufen.
Von welchem Kevin redest du?
Ich rede von Großkreutz.
Zu Poldi sag ich nur eines: Er hatte mit dem Gewinn des WM-Titels nix zu tun. Ob er jetzt dabei gewesen wäre oder nicht, völlig egal. Wer einen Suppenkasper zur Unterhaltung braucht um erfolgreich zu spielen, sollte sein Konzept mal hinterfragen.
Schweinsteiger kann extrem wichtig sein, aber der war in der letzten Saison entweder total außer Form oder verletzt. Manchmal auch beides. Da muss man sich schon fragen, ob es Sinn macht, ihn mitzunehmen.
Zu Poldi sag ich nur eines: Er hatte mit dem Gewinn des WM-Titels nix zu tun. Ob er jetzt dabei gewesen wäre oder nicht, völlig egal. Wer einen Suppenkasper zur Unterhaltung braucht um erfolgreich zu spielen, sollte sein Konzept mal hinterfragen.
Schweinsteiger kann extrem wichtig sein, aber der war in der letzten Saison entweder total außer Form oder verletzt. Manchmal auch beides. Da muss man sich schon fragen, ob es Sinn macht, ihn mitzunehmen.
Klose sucht vermutlich nicht das schnelle Geld zum Ende seiner Karriere, sondern noch einmal eine Herausforderung. Ich hätte nix dagegen. Ein Spieler seiner Klasse trifft auch mit 40 noch auf Topniveau.
Aber wenn man schon ältere Herrschaften holt, hätte ich gerne noch Ibrahimovic. Der ist fitter als die meisten Jungspunde... und besser.
Aber wenn man schon ältere Herrschaften holt, hätte ich gerne noch Ibrahimovic. Der ist fitter als die meisten Jungspunde... und besser.
Ter Stegen hat halt keine gute Saison gespielt und konnte bei Barca auch noch nicht wirklich überzeugen. Der muss halt Nachsitzen.
Frankfurter-Bob schrieb:Außerdem kann der bestimmt Werbespots ohne Handbruch.
Ter Stegen hat halt keine gute Saison gespielt und konnte bei Barca auch noch nicht wirklich überzeugen. Der muss halt Nachsitzen.
Der Kader ist doch eine Beleidigung. Rudy... ter Stegen... Schweinsteiger..
Entweder schlecht, außer Form oder verletzt. Hauptsache dabei. Dazu der Gehirnfurz vom Bosporus, der erst kürzlich mit seinem Tweet Richtung Böhmermann endgültig klar gestellt hat, dass er nichts in der Birne hat. Fußballerisch ist das sowieso eine Frechheit, seit Jahren schon.
Den Kevin darf man eigentlich auch nicht mit ins Ausland nehmen, schon aus Gründen des Anstands.
Entweder schlecht, außer Form oder verletzt. Hauptsache dabei. Dazu der Gehirnfurz vom Bosporus, der erst kürzlich mit seinem Tweet Richtung Böhmermann endgültig klar gestellt hat, dass er nichts in der Birne hat. Fußballerisch ist das sowieso eine Frechheit, seit Jahren schon.
Den Kevin darf man eigentlich auch nicht mit ins Ausland nehmen, schon aus Gründen des Anstands.
Frankfurter-Bob schrieb:Schweinsteiger kommt nur mit, wenn er absolut fit ist. Außerdem war er beim letzten Turnier extrem gut, hat immense Erfahrung, ist Führungsspieler und auf seiner Position bzw. von seinem Spielertyp her nicht viele Alternativen.
Der Kader ist doch eine Beleidigung. Rudy... ter Stegen... Schweinsteiger..
Entweder schlecht, außer Form oder verletzt. Hauptsache dabei. Dazu der Gehirnfurz vom Bosporus, der erst kürzlich mit seinem Tweet Richtung Böhmermann endgültig klar gestellt hat, dass er nichts in der Birne hat. Fußballerisch ist das sowieso eine Frechheit, seit Jahren schon.
Den Kevin darf man eigentlich auch nicht mit ins Ausland nehmen, schon aus Gründen des Anstands.
Auf tm.de kam das Argument, dass Poldi für gute Stimmung sorgen soll. Ist vllt nicht das beste Argument, lässt sich aber schlecht von der Hand weisen. Weiterhin hat er einen immense Zug zum Tor, einen starken Schuss und kann schon mal fighten. Absolutes Gegenteil zu all den Schönwetterspielern, die auf seiner Position herumlaufen.
Von welchem Kevin redest du?
Scheiss Bullenbepisstes Dreckspack!
Basaltkopp schrieb:Wegen unserer 2 Chancen (Ben-Hatira und Hasebe) im gesamten Spiel? Das waren zwei Dinger, die in jedem Spiel vorkommen und ein Torwart halten muss. Hat nix mit Glück zu tun.
In der ersten HZ hatten doch eher die Bremer Glück.
Glück hatten wir z.B. in der 1. HZ, dass der Ball nicht ins leere Tor ging, nachdem sich Hradecky und Abraham (?) nicht einig waren, wer den Ball haben darf. Glück hatten wir, dass Bremen in den Bemühungen zu ungenau spielte.
Im Gegensatz zum Spiel gegen Dortmund stimmte gestern die Ordnung in der Abwehr nicht und die Mannschaft hat nicht 100 % gegeben. Es war nur eine Frage der Zeit, bis so ein krummes Ding rein geht.
Die zwei Chancen in HZ 1 waren deutlicher als alle Bremer Chancen, dass muss man eben auch mal sehen. Die Situation, in der du Glück attestierst, gab es nicht, da sie abgepfiffen war.
Ich gebe dir im letzten Abschnitt Recht. In der zweiten Halbzeit haben sie gebettelt. Aber eher in der Vorwärtsbewegung, da kam nämlich gar nix. Wenn man sieht, was Haris für eine erbärmliche Kacke spielt, kann an das eigentlich nicht glauben, dass der letzte Saison irgendwas getroffen hat.
Ich gebe dir im letzten Abschnitt Recht. In der zweiten Halbzeit haben sie gebettelt. Aber eher in der Vorwärtsbewegung, da kam nämlich gar nix. Wenn man sieht, was Haris für eine erbärmliche Kacke spielt, kann an das eigentlich nicht glauben, dass der letzte Saison irgendwas getroffen hat.
Ich fand Bremen immer scheisse und hätte sie gerne gegen den Depp getauscht. Jetzt war dem Depp seine Saison halt für'n *****. NUR DIE SGE
Meine Fresse, erst dieser coole Hund auf dem Platz 99 und jetzt Kovac, genauso cool, neben den Platz. Wie kann man vor so einem Spiel so eine entspannte und lockere PK halten. Der Typ is super. Es muss einfach klappen. Mit Kovac als Trainer haben wir nächste Saison Entspannung pur oder zumindest eine angenehme Nervosität.
Frankfurter-Bob schrieb:Ja, der Typ ist saucool
Meine Fresse, erst dieser coole Hund auf dem Platz 99 und jetzt Kovac, genauso cool, neben den Platz. Wie kann man vor so einem Spiel so eine entspannte und lockere PK halten. Der Typ is super. Es muss einfach klappen. Mit Kovac als Trainer haben wir nächste Saison Entspannung pur oder zumindest eine angenehme Nervosität.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Stuttgart ja, aber meinst Du wirklich, Bremen ist WESENTLICH attraktiver als Hannover oder RBL?
Zum Glück ist das unattraktive H96 weg. Wenn aber Bremen absteigt oder Stuttgart, dann ist ein Spiel mit ca. 50.000 Zuschauern weg. Ersetzt wird es mit RBL. Kein guter Tausch.
amananana schrieb:Ja.eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Zum Glück ist das unattraktive H96 weg. Wenn aber Bremen absteigt oder Stuttgart, dann ist ein Spiel mit ca. 50.000 Zuschauern weg. Ersetzt wird es mit RBL. Kein guter Tausch.
Stuttgart ja, aber meinst Du wirklich, Bremen ist WESENTLICH attraktiver als Hannover oder RBL?
Al Dente schrieb:Bobic ist die billigste Lösung ist ja wohl eine ganz andere Aussage als er ist eine erschwingliche Lösung. Die billigste Lösung hat natürlich eine negative Bedeutung. Und das ist für mich plattes Gelaber.
Der Kollege will Bobic eine Chance geben und vermutet, dass er eine erschwingliche Lösung ist.
Dass wir Bobic eine Chance geben müssen ist eh klar. Kommen wir gar nicht drum herum. Und am Ende ist es mir lieber, man holt einen von dem man gar nichts erwartet und der überrascht uns positiv als wenn einer mit viel Vorschusslorbeeren geholt wird, der genau das leistet, was man von Bobic erwartet.
Ich kann die Entscheidung auch nicht verstehen, aber irgendwie muss Bobic es ja doch geschafft haben, den AR zu überzeugen.
Basaltkopp schrieb:Dazu reicht wohl leider eine Flasche Rotwein. Man braucht keine Kompetenz um einen inkompetenten AR zu begeistern.
Ich kann die Entscheidung auch nicht verstehen, aber irgendwie muss Bobic es ja doch geschafft haben, den AR zu überzeugen.
Ich hatte ja mal kurz Hoffnung als man sich für Kovac entschieden hat, dass die Bereitschaft da ist, neue Wege zu gehen.
Ist das mit Bobic schon fest? Ich habe noch keine Bestätigung Seitens der Eintracht gesehen, solange habe ich noch Hoffnung, dass dieser Kelch an uns vorübergeht. Aber bei dem Personal in Vorstand und Gremien kann man auch nicht mit einer guten Lösung rechnen. So gescheiterte Kaliber wie Bobic sind dann wohl die einzigen, die bei einer Anfrage nicht in schallendes Gelächter ausbrechen.
Einen Vorschuss an Vertrauen gibt's von mir nicht. Dafür gibt's keinerlei Grund.
Einen Vorschuss an Vertrauen gibt's von mir nicht. Dafür gibt's keinerlei Grund.
Und zack, pünktlich zur Wochenmitte wieder hibbelisch...oder nervös trifft's vielleicht eher
Ich denke ab morgen verfalle ich in nackte Panik.
Ich hab so im Gefühl, dass São Paulo oder die Boca Juniors am Ende den Pott in Händen halten. Nachdem Gremio es mal wieder versaut hat...
Frankfurter-Bob schrieb:ich kanns irgendwie ganz schwer abschätzen, weil ich nicht dazu komme, mir die Spiele anzugucken. Boca halte ich dennoch für einen, wenn nicht den Favoriten, da die sehr variabel zu sein scheinen und zur Nor Tevez einfach den Unterschied macht. SPFC hat sich sicher gemausert, scheint mir aber einfach zu auswärtsschwach. Natürlich müssen die Gegner sich erst mal in deren Heimstätte beweisen. Nach Abschluss der Reformen dort, ist das eine Bank. Aber in den letzten Jahren sind sie halt auch immer an Landsleuten gescheitert. Da ist CAM gleich mal eine schöne Hürde.
Ich hab so im Gefühl, dass São Paulo oder die Boca Juniors am Ende den Pott in Händen halten. Nachdem Gremio es mal wieder versaut hat...
Frankfurter-Bob schrieb:viel von dem, was Du sagtest, kann man unterschreiben. Aber Kehl will ich nicht. Blöd isser nicht, aber wie Kehl immer wieder protegiert und ermutigt durch die Schiedsrichter, Zorc und Watzke übelste Tätlichkeiten an Zambrano begangen hat und dann nachher noch in den Medien zum Sturm auf den vorgeblich unfairen Peruaner blies, ist dann doch sehr negativ hängen geblieben. Kehl brauche ich eher nicht.
Ich würde mir wünschen, dass man sich um einen Kandidaten wie Sebastian Kehl bemüht.
Haliaeetus schrieb:Das habe ich so nicht mehr in Erinnerung. Ich hätte nur gerne mal jemanden, der aus dem Business kommt, unverbraucht ist und eventuell in die Strukturen eines Topklubs schauen konnte.Frankfurter-Bob schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass man sich um einen Kandidaten wie Sebastian Kehl bemüht.
viel von dem, was Du sagtest, kann man unterschreiben. Aber Kehl will ich nicht. Blöd isser nicht, aber wie Kehl immer wieder protegiert und ermutigt durch die Schiedsrichter, Zorc und Watzke übelste Tätlichkeiten an Zambrano begangen hat und dann nachher noch in den Medien zum Sturm auf den vorgeblich unfairen Peruaner blies, ist dann doch sehr negativ hängen geblieben. Kehl brauche ich eher nicht.
Nochmal zu dem Bobic-Thema:
Ob ich jetzt was über Bobic Kompetenzen weiß oder nicht, ist mir egal. Er war einer von vielen, die in Stuttgart nix auf die Kette bekommen haben. Davon haben wir hier aber schon genug. Da hätte ich leiber mal einen einzelnen, der unter vielen, die nix auf die Kette kriegen, was bewegt.
HB hat Eintracht Frankfurt zurück in die Medienlandschaft geführt und dabei meistens sehr seriös abgeliefert. Inhaltlich gefiel der Zement auch nicht jedem Adlerträger, dennoch hat Bruchhagen stets sachlich argumentiert und auch durch seine Präsenz in den Medien zu einer seriösen Außendarstellung der SGE beigetragen. Sportlich lässt sich über seine Kompetenz streiten. Aber auch als er einen Teil seiner Macht verlor, wurde es nur kurzfristig besser.
Als Nachfolger möchte ich keinen Fredi Bobic sehen. Auf dem Trainerposten hat der Verein eine riskante aber sehr gute Entscheidung getroffen. Dies wünsche ich mir auch für die Nachfolge von HB. Wobei Bobic natürlich auch ein sehr sehr großes Risiko wäre, aufgrund seiner fehlenden Kompetenz.
Ich würde mir wünschen, dass man sich um einen Kandidaten wie Sebastian Kehl bemüht. Der scheint etwas in der Birne zu haben, kennt die Strukturen eines Topklubs und passt, meiner Meinung nach, sehr gut zu unserem Trainergespann. Außerdem wäre er unverbraucht und würde dementsprechend weder überschwängliche Euphorie entfachen, noch würde ihm größere Ablehnung entgegenkommen.
Als Nachfolger möchte ich keinen Fredi Bobic sehen. Auf dem Trainerposten hat der Verein eine riskante aber sehr gute Entscheidung getroffen. Dies wünsche ich mir auch für die Nachfolge von HB. Wobei Bobic natürlich auch ein sehr sehr großes Risiko wäre, aufgrund seiner fehlenden Kompetenz.
Ich würde mir wünschen, dass man sich um einen Kandidaten wie Sebastian Kehl bemüht. Der scheint etwas in der Birne zu haben, kennt die Strukturen eines Topklubs und passt, meiner Meinung nach, sehr gut zu unserem Trainergespann. Außerdem wäre er unverbraucht und würde dementsprechend weder überschwängliche Euphorie entfachen, noch würde ihm größere Ablehnung entgegenkommen.
Frankfurter-Bob schrieb:So sehe ich das auch.
HB hat Eintracht Frankfurt zurück in die Medienlandschaft geführt und dabei meistens sehr seriös abgeliefert. Inhaltlich gefiel der Zement auch nicht jedem Adlerträger, dennoch hat Bruchhagen stets sachlich argumentiert und auch durch seine Präsenz in den Medien zu einer seriösen Außendarstellung der SGE beigetragen. Sportlich lässt sich über seine Kompetenz streiten. Aber auch als er einen Teil seiner Macht verlor, wurde es nur kurzfristig besser.
Als Nachfolger möchte ich keinen Fredi Bobic sehen. Auf dem Trainerposten hat der Verein eine riskante aber sehr gute Entscheidung getroffen. Dies wünsche ich mir auch für die Nachfolge von HB. Wobei Bobic natürlich auch ein sehr sehr großes Risiko wäre, aufgrund seiner fehlenden Kompetenz.
Ich würde mir wünschen, dass man sich um einen Kandidaten wie Sebastian Kehl bemüht. Der scheint etwas in der Birne zu haben, kennt die Strukturen eines Topklubs und passt, meiner Meinung nach, sehr gut zu unserem Trainergespann. Außerdem wäre er unverbraucht und würde dementsprechend weder überschwängliche Euphorie entfachen, noch würde ihm größere Ablehnung entgegenkommen.
Aber der Vorschreiber hat auch recht, so langsam muß man denken, dass wir als Gnadenhof angesehen werden. Immer und immer wieder Stuttgart.
Frankfurter-Bob schrieb:viel von dem, was Du sagtest, kann man unterschreiben. Aber Kehl will ich nicht. Blöd isser nicht, aber wie Kehl immer wieder protegiert und ermutigt durch die Schiedsrichter, Zorc und Watzke übelste Tätlichkeiten an Zambrano begangen hat und dann nachher noch in den Medien zum Sturm auf den vorgeblich unfairen Peruaner blies, ist dann doch sehr negativ hängen geblieben. Kehl brauche ich eher nicht.
Ich würde mir wünschen, dass man sich um einen Kandidaten wie Sebastian Kehl bemüht.
ImLebeNet schrieb:Falls sich das auf die 14 Punkte bezog, das war natürlich die Prognose bei Amtsantritt. Aber auch bis zu dem Leverkusenspiel war bei uns bereits deutlich eine Entwicklung zu sehen und der Zustand der Mannschaft war keinesfalls (mehr) mit dem der Stuttgarter zu vergleichen.WuerzburgerAdler schrieb:
ImLebeNet.
??
ImLebeNet schrieb:Was Einstellung und Leistung des Teams angeht gebe ich dir Recht und es war einer der Hauptgründe, warum ich nach dem Leverkusenspiel kaum bzw. keine Hoffnung mehr hatte. In Leverkusen zeigte das Team eine gute Leistung, die 3 Punkte verdient hätte. Auch gegen Hoppenscheiss haben wir nicht schlecht gespielt. Aber gerade wenn eine Leistung wie in Leverkusen nicht belohnt wird, macht man sich eben Gedanken und verliert den Glauben.ImLebeNet schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
ImLebeNet.
??
Falls sich das auf die 14 Punkte bezog, das war natürlich die Prognose bei Amtsantritt. Aber auch bis zu dem Leverkusenspiel war bei uns bereits deutlich eine Entwicklung zu sehen und der Zustand der Mannschaft war keinesfalls (mehr) mit dem der Stuttgarter zu vergleichen.
tobago schrieb:Jeder der Stuttgart die letzten Wochen gesehen hat wird feststellen, dass die sich in ähnlicher Verfassung befinden, wie wir Monate lang unter Veh. Wie groß wäre zu dieser Zeit Deine Hoffnung gewesen, dass wir plötzlich in Wolfsburg hoch gewinnen?
Ich finde es erstaunlich, dass hier so viele davon ausgehen der VFB wird in Wolfsburg nichts reissen. Wolfsburg ist eine echte Kacktruppe die mit Sicherheit ein Problem haben wird sich zu motivieren.
Abgesehen davon, dass VW meiner Meinung nach ganz sicher nicht abschenken wird (das Spiel beim HSV ging ja schon in die richtige Richtung), ist diese Stuttgarter Truppe schlicht und ergreifend in einer desolaten Verfassung. Das ist ein deutlicher Sieg im Grunde vollkommen ausgeschlossen.
Und da ich nicht davon ausgehe, dass wir nach den letzten Wochen nun plötzlich wieder völlig auseinanderbrechen und Bremen uns den ***** versohlt, müsste es schon mindestens ein 3:0 der Stuttgarter sein. Im Lebe net.....
Wie hoch war deine Hoffnung nach dem Leverkusenspiel, dass wir am 34. Spieltag auf Platz 15 stehen und uns ein Remis zum direkten Klassenerhalt reicht?
Ich finde es erstaunlich, dass hier so viele davon ausgehen der VFB wird in Wolfsburg nichts reissen. Wolfsburg ist eine echte Kacktruppe die mit Sicherheit ein Problem haben wird sich zu motivieren. Der Trainer steht aus meiner Sicht kurz vor dem Abschuss nach dieser Saisonleistung, die Spieler haben ihren Highlight in der CL mit einer Grottenleistungs selbst vergeigt und sind eher demotiviert als andersrum. Und wir können in Bremen genauso hoch gewinnen wie einen Riss von 4:0 bekommen, dazu braucht es nur eine unglückliche Situation in den ersten Minuten (Foul, rot, Elfer, 1:0) und schon läufts gegen einen. Daher sind alle, wirklich alle drei Varianten ohne weiteres noch möglich:
15, 16 oder 17 Platz für jeden von den drei Vereinen.
Gruß
tobago
15, 16 oder 17 Platz für jeden von den drei Vereinen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Ich bin überzeugt davon, dass Stuttgart in Wolfsburg gewinnen wird. Wolfsburg ist, wie du schon sagst, eine Kacktruppe. Und genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich traue dieser Kacktruppe eher eine sehr deutliche Niederlage als auch nur einen Punkt gegen den VfB zu. In Bremen hängen die Trauben hoch. Aber ebenfalls bin ich überzeugt davon, dass Kovac unsere Mannschaft mental auf dieses Spiel optimal vorbereiten wird.
Ich finde es erstaunlich, dass hier so viele davon ausgehen der VFB wird in Wolfsburg nichts reissen. Wolfsburg ist eine echte Kacktruppe die mit Sicherheit ein Problem haben wird sich zu motivieren. Der Trainer steht aus meiner Sicht kurz vor dem Abschuss nach dieser Saisonleistung, die Spieler haben ihren Highlight in der CL mit einer Grottenleistungs selbst vergeigt und sind eher demotiviert als andersrum. Und wir können in Bremen genauso hoch gewinnen wie einen Riss von 4:0 bekommen, dazu braucht es nur eine unglückliche Situation in den ersten Minuten (Foul, rot, Elfer, 1:0) und schon läufts gegen einen. Daher sind alle, wirklich alle drei Varianten ohne weiteres noch möglich:
15, 16 oder 17 Platz für jeden von den drei Vereinen.
Gruß
tobago
Ach hört doch auf! Schreibt doch nicht immer so zeugs, ich kann jetzt schon nicht mehr, breche noch nervlich zusammen, bitte schreibt nur noch positives ?
Frankfurter-Bob schrieb:tobago schrieb:
Ich finde es erstaunlich, dass hier so viele davon ausgehen der VFB wird in Wolfsburg nichts reissen. Wolfsburg ist eine echte Kacktruppe die mit Sicherheit ein Problem haben wird sich zu motivieren. Der Trainer steht aus meiner Sicht kurz vor dem Abschuss nach dieser Saisonleistung, die Spieler haben ihren Highlight in der CL mit einer Grottenleistungs selbst vergeigt und sind eher demotiviert als andersrum. Und wir können in Bremen genauso hoch gewinnen wie einen Riss von 4:0 bekommen, dazu braucht es nur eine unglückliche Situation in den ersten Minuten (Foul, rot, Elfer, 1:0) und schon läufts gegen einen. Daher sind alle, wirklich alle drei Varianten ohne weiteres noch möglich:
15, 16 oder 17 Platz für jeden von den drei Vereinen.
Gruß
tobago
Ich bin überzeugt davon, dass Stuttgart in Wolfsburg gewinnen wird. Wolfsburg ist, wie du schon sagst, eine Kacktruppe. Und genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich traue dieser Kacktruppe eher eine sehr deutliche Niederlage als auch nur einen Punkt gegen den VfB zu. In Bremen hängen die Trauben hoch. Aber ebenfalls bin ich überzeugt davon, dass Kovac unsere Mannschaft mental auf dieses Spiel optimal vorbereiten wird.
Frankfurter-Bob schrieb:Ich sehe das etwas anders. Die Heimbilanz der Wölfe ist eigentlich sehr gut, auswärts sind sie schwach. Insofern könnt man schon von einem Wolfsburger Sieg ausgehen. Hinzu kommt,. dass Allofs nach der enttäuschenden Saison ausmisten will, so dass sich die Spieler nicht hängen lassen werden. Ich tippe auf einen klaren Sieg der Wölfe.
Ich bin überzeugt davon, dass Stuttgart in Wolfsburg gewinnen wird. Wolfsburg ist, wie du schon sagst, eine Kacktruppe. Und genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich traue dieser Kacktruppe eher eine sehr deutliche Niederlage als auch nur einen Punkt gegen den VfB zu. In Bremen hängen die Trauben hoch. Aber ebenfalls bin ich überzeugt davon, dass Kovac unsere Mannschaft mental auf dieses Spiel optimal vorbereiten wird.