>

Frankfurter-Bob

14931

#
Diegito schrieb:

Mich stört vielmehr die ganze Entwicklung der letzten 2-3 Jahre. Das es erst soweit kommen musste.

Dann überleg mal, wer die meiste Zeit unser Trainer war.
#
fastmeister92 schrieb:  


Diegito schrieb:
Mich stört vielmehr die ganze Entwicklung der letzten 2-3 Jahre. Das es erst soweit kommen musste.


Dann überleg mal, wer die meiste Zeit unser Trainer war.

Die Versäumnisse und Fehler betrafen Ebenen, auf er ein Trainer nicht viel zu melden hat. Man kann ja Veh vieles ankreiden, aber für die ganzheitliche Entwicklung kann er auch nur bedingt etwas. Ich denke nicht, dass Veh an den ausbleibenden Sponsoren verantwortlich ist. Da wurde weiter oben geschludert. Genauso wie bei den viel zu geringen Ablösesummen, die hier erzielt werden.
#
nochmal von kovac aus der faz

frage
Viele sprechen schon von signifikanten Unterschieden zum Trainingspensum und zur Intensität eines Armin Veh.

darauf die antwort
Es gibt im Fußball - grob gesprochen: drei Bereiche: Technik, Taktik, Kondition. Bin ich dem Gegner technisch unterlegen, kann ich so schnell nichts daran ändern. Also muss ich eine Taktik wählen, dass die technischen Vorteile des Gegners nicht so sehr zum Tragen kommen. Und ich muss physisch stärker sein als der Gegner. Wenn ich die beiden Komponenten habe, dann kann ich ihn dennoch aushebeln. Wenn ich nicht die richtige Taktik finde, wird es sehr schwer. Wenn ich nicht mal die bessere Kondition habe, muss ich gar nicht anfangen zu spielen.

einfach nur geil! super-souveräne antwort ohne irgendeine art von kollegendiss gegenüber dem vorgänger. trotzdem wird klar, dass die uhren anders laufen und in welche richtung...
#
Lattenknaller__ schrieb:

einfach nur geil! super-souveräne antwort ohne irgendeine art von kollegendiss gegenüber dem vorgänger. trotzdem wird klar, dass die uhren anders laufen und in welche richtung...

Ernsthaft? Hier gibt's Leute, die Bock auf die neue Saison haben und du willst sie von vornherein sabotieren. Lass die Uhren wo sie sind.
#
Allein eine Diskussion zu führen, ob Videospiele schuld an solchen Bluttaten sind, ist absolut hirnrissig. Wenn dem so wäre, würde es hier jede Woche mehrere solcher Taten geben. Aber es ist halt der einfachste Weg, das Thema zu behandeln. Man verbietet einfach irgendwas. Bringt zwar nichts, hat nix mit den Ursachen solcher Verbrechen zu tun und wird nichts an der Problematik ändern, aber man muss dann eben keine echte Lösung mehr suchen.

Man sollte vielleicht Plattformen wie Facebook mal genauer unter die Lupe nehmen. Laut Medienberichten ist es möglich, dass der Täter seine Opfer mit einem gehackten oder gefaketen Account in den McDonald gelockt hat.
#
adler1807 schrieb:

Vereinfacht gesagt, eine Mehrheit kann nicht demokratisch bestimmen, die Minderheit physikalisch zu vernichten. Natürlich kann sie das, aber es wäre nicht demokratisch, oder siehst du das anders?

das ist eine schwierige frage. die kann man ganz grundsätzlich allen ländern stellen in denen die todesstrafe durchgeführt wird. in der türkei ist das nicht der fall, wobei das  einsperren von menschen aus fadenscheinigen gründen auch schlimm ist. damit steht die türkei allerdings auch nicht alleine.

aber, was willst du mit einer regierung machen wenn die auch bei der nächsten wahl wieder die mehrheit  hinter sich hat? ich finde vieles an der regierung erdogan extrem unerfreulich, aber wenn die türkischen wähler das mehrheitlich so wollen?

ich sehe da keine alternative als sich dem willen des volkes zu beugen.
#
Da ist auch die Frage, ob der Willen des Volkes auch wirklich der Willen des Volkes ist. Die Türkei steht gerade an der Schwelle. Erdogan schafft islamische Strukturen. Wenn man in den "Schulen" schon als Kind täglich eingetrichtert bekommt, wer der Gute und wer der Böse ist und das die Welt nur auf eine Art funktioniert und alles andere falsch ist, dazu noch externe Informationsquellen zensiert werden, kann man nicht wirklich von einem freien Willen des Volkes sprechen. Da wirkt die ganze Informationspolitik sehr gesteuert. Das Vorgehen erinnert doch stark an die NS-Zeit, auch wenn man keine HJ etc. braucht, da die nötigen Strukturen quasi zur Staatsreligion gehören.

Dazu wurden ja bei den Wahlen auch Stimmen laut, die an deren Rechts- und Ordnungsmäßigkeit zweifelten.

Auf mich wirkte der ganze Putsch doch arg inszeniert. Als es los ging und ich den Ticker verfolgte, hatte ich irgendwie die Hoffnung, dass man RTE entmachtet. Spätestens als ich heute morgen von den AKP-Wahlkampfbussen, den (schnell aufgebauten) Bühnen mit ihren Rednern und dem triumphalen Verhalten RTEs las, hatte ich erhebliche Zweifel daran, dass dieser Putsch echt war.
#
Ich kann dieses "Dämpfen" der Erwartungen nicht verstehen. Die meisten Fans sind doch in der Lage, realistisch an die Sache ran zugehen. Kommt eher rüber wie ein vorab gegebenes Alibi. So für den Fall, dass man sich wieder verzockt hat.
#
ismirdochegal! schrieb:  


maobit schrieb:
"...Zweite Liga is so schee, wunderbar, mit VfB...!"


un hoffentlich recht lang!

Nö.
Gute Heimkurve, ordentlich Auswärtsfans.
Wegen mir kommen die wieder hoch und irgendein Plastikkontrukt geht runter.
Ich guck mir die SGE lieber gegen den VfB an als gegen Ingolstadt, Leipzig, Wolfsburg usw.
#
+1

Leiden kann ich sie trotzdem nicht, die Schwaben. Aber würde sie jederzeit gegen genannte Konsorten + Hoppenscheiss eintauschen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin ehrlich und gönne es ihnen, in erster Linie Ronaldo. Ein toller Fußballer, der auch oft zu unrecht viel Ablehnung ertragen muss. Einer der sozial engagiertesten Sportler, der trotz seiner Divenhaftigkeit immer Zeit für seine Fans hat.

In erster Linie ist er ein überragender Kopfballspieler und eiskalter Knipser. Ansonsten tut er recht wenig für das Mannschaftsspiel, versteckt sich oft und ruht sich aus. Gerade der direkte Vergleich mit Bale ließ dies wieder einmal deutlich werden.
Seine Torjägerqualitäten sind dagegen ziemlich einzigartig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin ehrlich und gönne es ihnen, in erster Linie Ronaldo. Ein toller Fußballer, der auch oft zu unrecht viel Ablehnung ertragen muss. Einer der sozial engagiertesten Sportler, der trotz seiner Divenhaftigkeit immer Zeit für seine Fans hat.


In erster Linie ist er ein überragender Kopfballspieler und eiskalter Knipser. Ansonsten tut er recht wenig für das Mannschaftsspiel, versteckt sich oft und ruht sich aus. Gerade der direkte Vergleich mit Bale ließ dies wieder einmal deutlich werden.
Seine Torjägerqualitäten sind dagegen ziemlich einzigartig.

Da widerspreche ich nicht. Obwohl ich die Art, wie er sein Team für das Elfmeterschiessen gegen Polen heiß gemacht hat schon ziemlich gut und auch fair gegenüber dem Gegner fand. Defensiv kommt wenig von ihm. Manchmal sieht man ihn im Spiel auch kaum. Aber das passiert nun einmal, wenn der Gegner schon einen Fokus darauf legt ihn aus dem Spiel zu nehmen. Ich finde eben nur die Darstellung, insbesondere der hiesigen Medien, ihm gegenüber ungerechtfertigt.
#
Griechenland hat das damals auch nicht schön gespielt. Sicher. Aber durchgemogelt? Nach 90 Minuten haben sie in der Vorrunde Portugal besiegt und gegen Spanien Unentschieden gespielt. Im Viertelfinale in der regulären Spielzeit Frankreich rausgekickt und Tschechien nach Verlängerung im Halbfinale.

Portugal hat in der Vorrunde gegen Ungarn, Island und Österreich nicht gewinnen können (wäre vor 4 Jahren damit bereits nach der Vorrunde draußen gewesen) und hat nun im Halbfinale den ersten Sieg nach 90 Minuten gegen Wales errungen.

Für mich auf diese Weise ein seltsamerer Finalist als damals Griechenland.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Griechenland hat das damals auch nicht schön gespielt. Sicher. Aber durchgemogelt? Nach 90 Minuten haben sie in der Vorrunde Portugal besiegt und gegen Spanien Unentschieden gespielt. Im Viertelfinale in der regulären Spielzeit Frankreich rausgekickt und Tschechien nach Verlängerung im Halbfinale.


Portugal hat in der Vorrunde gegen Ungarn, Island und Österreich nicht gewinnen können (wäre vor 4 Jahren damit bereits nach der Vorrunde draußen gewesen) und hat nun im Halbfinale den ersten Sieg nach 90 Minuten gegen Wales errungen.


Für mich auf diese Weise ein seltsamerer Finalist als damals Griechenland.

"Durchmogeln" ist vermutlich der falsche Begriff. Sich "taktisch diszipliniert, mit wenig spielerischen Höhepunkten ins Finale manövrieren" kommt der Sache näher. Portugal hat aber mit dem 3:3 gegen Ungarn eines der unterhaltsamsten Spiele der EM abgeliefert. Daher hatten sie schon einen gewissen Entertainmentfaktor. Ansonsten nicht schön aber effektiv, manchmal glücklich. Ich bin ehrlich und gönne es ihnen, in erster Linie Ronaldo. Ein toller Fußballer, der auch oft zu unrecht viel Ablehnung ertragen muss. Einer der sozial engagiertesten Sportler, der trotz seiner Divenhaftigkeit immer Zeit für seine Fans hat.
#
Die Portugiesen machen das so, wie Griechenland 2004 in Portugal. Die mogeln sich eben durch. Wobei sie heute auch einen Gegner haben, dem man bei dieser Leistung auch nicht als würdigen Halbfinalisten sehen würde.
Aber so ist eben der Fußball. Deutschland und Italien haben sich auch schon den ein oder anderen Stern auf dem Trikot durch "Durchmogeln" erhascht.
#
Bei der EM 2012 gab es die Partie Deutschland - Frankreich gar nicht. Die Franzosen sind doch im Achtelfinale gegen Spanien raus.
#
Ich füge mich ja gerne den Leuten die gesagt haben das der Sieger Deutschland gegen Italien Europameister wird und die Franzosen wenig Chancen haben. Kann damit Leben wenn ich Unrecht habe, bleibe aber bei meinem EM Tip Frankreich. Verzichte aber gerne auf Geld im Tipspiel.
#
Frankreich kann das jetzt leicht runterspielen. Deutschland kommt aus nen harten Match mit einem Topteam. Könnte bedeuten das die N11 am Donnerstag schon auf Betriebstemperatur ist, während es für Frankreich der erste wirkliche Härtetest wird. Gegen die Franzosen wird es auch mehr Räume geben. Natürlich trotzdem ein Match zweier Teams auf Augenhöhe.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die Chancen sind, optimistisch gesehen, 95-5 für Italien.

Mensch dann sind wir ja jetzt das Sensationsteam der EM. Wales und Island konnten ja kaum schlechtere Quoten haben
#
War sehr viel Dusel dabei gestern. Löw mal wieder mit einer Katastrophentaktik, die sowohl die offensive schwächte als auch hinten für viele Lücken verantwortlich war. Das Angriffsspiel der Italiener wirkte klarer, man suchte schnell den Abschluss. Das deutsche Spiel war über weite Strecken statisch und ideenlos.

Ballbesitz bedeutet nicht, dass man das bessere Team ist. Mit Italien hat man jetzt aber den wohl härtesten Gegner der EM überstanden.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Rebic konnte sich noch nirgendwo durchsetzen. Hrgota spielte in Gladbach eigentlich gar keine Rolle mehr und Danny Blum gilt auch nicht als großartig talentiert.

Wie hier schon an anderen Stellen richtigerweise geschrieben: Spieler Anfang 20, die sich bspw. beim AC Florenz durchgesetzt haben, werden wir uns wohl kaum leisten können. Wir müssen genau solche Spieler holen, sie in die Spur bringen/verbessern und dann weiterverkaufen.
#
Der gemeinte Spieler hat sich aber auch nicht in Bundesliga 2 bei Rasenkacke durchgesetzt. Wie gesagt, ich lass mich gerne (positiv) überraschen.
#
Die bisherigen Verpflichtungen entfachen jetzt noch keine Euphorie bei mir. Rebic konnte sich noch nirgendwo durchsetzen. Hrgota spielte in Gladbach eigentlich gar keine Rolle mehr und Danny Blum gilt auch nicht als großartig talentiert.

Ein Kollege meinte nur: "Ich hab echt vergessen, ob die Eintracht abgestiegen ist oder nicht. Aber die Verpflichtungen sind schon eher was für einen Zweitligisten."

Ich lasse mich gerne überraschen. Sehe aber auch keinen Spieler unter den neuen, der jetzt ähnliches Potential andeutet wie Aigner oder Inui damals.
#
municadler schrieb:

Damit dürfte wohl klar sein, dass uns Sefe verlässt und wahrscheinlich auch Castaignos .. sonst macht doch die Verpflichtung auf dieser Position keinen Sinn.. ?

Wieso? Wenn auf für Linksaußen kommt?

Ich gehe davon aus, das Luc uns verlässt und Haris verlängert. Stand heute
#
Frankfurt050986 schrieb:  


municadler schrieb:
Damit dürfte wohl klar sein, dass uns Sefe verlässt und wahrscheinlich auch Castaignos .. sonst macht doch die Verpflichtung auf dieser Position keinen Sinn.. ?


Wieso? Wenn auf für Linksaußen kommt?


Ich gehe davon aus, das Luc uns verlässt und Haris verlängert. Stand heute

Ich hoffe das Luc bleibt und Sefe geht. Luc war lange verletzt, der Junge hat aber mehr drauf.
#
Frankreich wird weder gegen Deutschland noch Italien bestehen. Sofern sie überhaupt Island schlagen
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


Wer das Spiel gewinnt, wird Europameister, da lege ich mich fest. Die Chancen sind, optimistisch gesehen, 95-5 für Italien.

Joah das 1:0 gegen die Schweden war überragend
Die Italiener spielen ein ordentliches Turnier. Keine Frage. Aber du siehst jetzt nicht allen ernstes die Chancen der Azzuri bei 95 Prozent,oder?

Zumal ich mich frage warum die alle das Spiel gegen Spanien so hoch jubeln?? Die Spanier sind seit 2 Jahren auf dem absteigenden Ast. Die hatten beim ganzen Turnier lediglich ein überzeugendes Spiel gegen die Türkei. Das wars.
#
Eintracht23 schrieb:  


Frankfurter-Bob schrieb:  


Wer das Spiel gewinnt, wird Europameister, da lege ich mich fest. Die Chancen sind, optimistisch gesehen, 95-5 für Italien.


Joah das 1:0 gegen die Schweden war überragend
Die Italiener spielen ein ordentliches Turnier. Keine Frage. Aber du siehst jetzt nicht allen ernstes die Chancen der Azzuri bei 95 Prozent,oder?


Zumal ich mich frage warum die alle das Spiel gegen Spanien so hoch jubeln?? Die Spanier sind seit 2 Jahren auf dem absteigenden Ast. Die hatten beim ganzen Turnier lediglich ein überzeugendes Spiel gegen die Türkei. Das wars.

Ja, die überragenden Spiele von Deutschland gegen Ukraine und Polen muss man auch beachten. Die deutsche N11 spielt zumindest reifer. Zwar weniger Feuerwerk nach vorn, aber hinten meistens sicherer. Deshalb auch die 5%. Trotzdem hat man noch nie ein KO-Spiel bei einem Turnier gegen Italien gewonnen. Irgendwie haben die es immer geschafft. Ich hoffe nur, dass es ein schönes Spiel wird, ohne die folgenden Schmähungen oder dummen Diffamierungen wie üblich.
#
stormfather3001 schrieb:

Hier mal was im Nachtrag,
merkwürdig nur, dass ehemalige muslimische Frauen, den Islam anders sehen als die Pseudomoralisten!

Jaja. Der Katholizismus gehört auch nicht zu Deutschland!
Beweis: ich als ehemaliger Katholik finde den Katholizismus gaaaaanz schlimm. Voll der Beweis ...
#


Ne sutor supra crepidam
#
Italien für mich die stärkste Mannschaft im Turnier. Sie haben sich im dritten Gruppenspiel ihre Auszeit genommen, aber ansonsten dem Gegner taktisch überlegen und sehr variabel. Die haben gegen Spanien so gespielt, wie es sich gehört. Früh gestört, knackig in die Zweikämpfe und selbst ihr Heil in der Offensive gesucht. Das hat Jogi sowohl 08 als auch 10 komplett falsch gemacht.

Ich bin mal gespannt. Die Italiener sind schwer einzuschätzen. Die können sowohl kräftig Beton anrühren als auch frühes Pressing und sind ach nach vorne stark.

Wer das Spiel gewinnt, wird Europameister, da lege ich mich fest. Die Chancen sind, optimistisch gesehen, 95-5 für Italien.
#
Ich sehe bisher nur, dass man Leute abgibt, davon einige junge mit Potential und man nichts einkauft. Dazu noch Wechsel im Trainerstab, in Fachbereichen, die funktionierten (Kondition).

Gefällt mir bisher gar nicht. Sponsor ist auch noch nicht bekannt, vielleicht noch nicht einmal da.