>

Frankfurter-Bob

14936

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
RevierMarkierer schrieb:
So schade es aus Nostalgie-Gründen auch sein mag, aber der Taker ist ganz einfach nicht mehr in der körperlichen Verfassung Kämpfe auf Top-Niveau abzuliefern.


Hat man gestern, bzw. ich heute, auch gesehen. Stellenweise hatte man auch das Gefühl das Lesnar mit angezogener Handbremse gekämpft hat weil der Undertaker net mehr mit kam. Mir würde aber auch niemand anderes einfallen der physisch und psychisch der Richtige gewesen wäre um die Streak zu beenden.

Cesaro hatte ja schon seinen Ritterschlag bekommen.  


Der Undertaker hat sich Lesnar ausgesucht um die Streak zu beenden. Wollte schon 2010 gegen Lesnar verlieren, aber dazu kams dann ja nicht, da Lesnar in der UFC war und keine Freigabe erhalten hätte.

An sich eine sehr gute Mania. Opening Segment war Gänsehaut pur.
#
Ein Freund hat sich mal Bier aus Heidelberg bestellt. Welde heißt der Stoff. Gestern mal Pils, Export und Weizen probiert. Das Pils hat mir sehr gut geschmeckt, beim Weißbier bin ich eh noch auf der Suche nach meiner Marke und das Export war auch okay. Das Flaschendesign ist mal was anderes. Haben wohl auch Jahrgangsbiere.

Ansonsten kann ich nur jedem, der es süffig, malzig und schwarz mag, Kathi Bräu empfehlen.
#
Ein paar Fans der Langeweile ^96 scheinen ja mittlerweile auch zu kapieren, was der Kind für ein Idiot ist.
#
Natürlich bisher auch der übliche Blödsinn dabei, aber an und für sich waren auch viele vernünftige und nüchterne Beiträge dabei. Ich bin kein großer Fan der 05er, aber mittlerweile liegt das eher an dem Taschentuchel. Der Heidel hat zwar auch so seine düsteren Momente, aber in letzter Zeit gab es auch mal Themen, zu denen er sich recht anständig äußerte. Die Sympathie fürn Harald hält sich aber auch weiterhin sehr in Grenzen.
#
Ich hoffe die Bayern hauen ManU raus. Ich mag die Bayern nicht, aber im Vergleich zu United wirken die sogar sympathisch.
#
iran069 schrieb:
Wie kann Bremen bei dem scheiß gekicke überhaupt Punkte holen?


Glück, Unfähigkeit des Gegners und so weiter. Mit deren eigenen Leistungen ist nicht ein einziger Punkt, den Werder geholt hat, zu erklären.
#
Ich hoffe, da kommt noch was. Soweit ich das jetzt aus Brasilien mitbekommen habe, würden die Chancen ja gut stehen.
#
gizzi schrieb:
tarnkappe schrieb:
nicht falsch verstehen, bin total angepisst, wo stand gagelmann eigentlich. darauf habe ich nicht geachtet. haette er sehen koennen, dass sein linienrichter daneben lag?


Wie sollte er es sehen wenn er hinter dem Ball steht?
Deshalb gibt es ja den Linienrichter, der auch auf Abseits achtet.
Der hat das Ding vermasselt.
Aber alle kloppen jetzt auf Gagelmann.


Ist ja nicht so, dass Gagelmann sonst keinen Mist gepfiffen hätte. Das Spiel wurde nicht nur in dieser Szene von ihm beeinflusst.
#
iran069 schrieb:
Wenn hier die Russen einmaschieren muss der Raab an die vorderste Front  


Quatsch, einfach den Hosenanzug an die Front. Die läuft einfach vor denen her, dann sind es unsere Soldaten.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Wie kann die bei der Bundeswehr sein? Das haben die bei der Bundeswehr auch schon bereut.


Die sitzt da auch nur am Schreibtisch, wie man das bei der Vorschau gesehen hat. Nach ein paar Minuten Schlag den Raab konnte man auch erkennen warum.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Basaltkopp schrieb:
War das eigentlich immer der gleiche Kompli äh Assistent, der uns die angeblichen Abseitstore abgewunken hat?


Laut Veh war das so, der hatte so einen Hals nach dem Spiel.


Zurecht. Hätte ich in Vehs Haut gesteckt, ich hätte den mit seinem eigenen Fähnchen die Tracht Prügel seines Lebens verpasst.
#
Maximus1986 schrieb:
Horten schrieb:
Ich bin schon lange dafür das wichtige Entscheidung vom Schiri über Video kontrolliert werden. So ist es bei  American Football auch. Nur die arroganten Herren bei Uefa Fifa und Co. sind dazu nicht in der Lage.

Muss mich erstmal abregen.


Ich verstehe auch einfach nicht, wieso man nicht einen fünften Schiedsrichter hat, der das Spiel am TV verfolgt und ggf. einschreitet und sich via Headset einklinkt. Das wäre so leicht zu implementieren und würde zumindest bei strittigen Abseitssituationen, Tätlichkeiten etc. enorm helfen.
Aber nein, seitens der Entscheidungsträger lebt man lieber weiter wie in der Steinzeit...


Meine Rede, aber das kostet wohl nicht genug, um darüber zu diskutieren. Stattdessen lieber teuren Mist anschleppen, der in den meisten Stadion wohl nicht mehr als einmal in 20 Jahren seinen Nutzen bringt.
#
dj_chuky schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Bevor man nicht einmal die groben Fehler bei Abseitsentscheidungen in den Griff bekommt, braucht man sich über ein Problem, welches der Abseitsproblematik ungefähr 1:100000 gegenübersteht, nicht annehmen.


Bei allem Respekt wenn es eine Lösung für das Torproblem gibt, sollte man diese auch nutzen. Natürlich muss man sich mit den anderen Problemen auch auseinandersetzen, aber nur weil es noch andere Probleme gibt, soll ein Problem nicht gelöst werden?? Für die Abseitsprobleme gibt es auch nur die Möglichkeit die Schiris da besser zu trainieren. Aber da die Linienrichter nicht immer perfekt stehen war total menschlich ist, gibt es nun mal auch Paralaxefehler und somit Fehlentscheidungen. Da gibt es nur eine Lösung: Videobeweis. Den will aber nun mal keiner.  


Ja und die Bundesligaclubs wollen auch die Torlinientechnik nicht. Der Schiri und seine Assistenten sind für die Torlinie genau so verantwortlich wie für Abseits oder Fouls. Und bei dieser Torlinienproblematik gibt es zu wenig Fälle, die eine solch hohe Investition rechtfertigen würden. Aber bei Abseitssituationen, die aufgrund von wenigen Zentimetern zu einer korrekten oder falschen Entscheidung führen, vergibt man den Schiris ja auch nach ein paar Sekunden. Obwohl diese in häufiger Regelmäßigkeit auftreten und wenn es dann so klar kein Abseits ist, wie heute, dann sehe ich eher da das Problem als bei irgendwelchen Torlinien. So eine Fehlentscheidung darf einfach nicht fallen, da man selbst von der Position des Linienrichters in Realgeschwindigkeit wunderbar sehen kann, dass es ein reguläres Tor war.
#
dj_chuky schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dj_chuky schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Meine Fresse, da labern die über ihre scheiss Torlinientechnik, dies nicht brauch, da der Blindfisch das Ding grad noch so absolut korrekt erkannt hat und sein Assistent ist zu blöd um die Abseitsregel zu lernen bzw. zu wissen, was Abseits ist. [bad][bad][bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad] DFB. Lieber Geld für gute Schiris als Abstimmungen über so einen überflüssigen Scheissdreck!


Wir haben ja heute gesehen, wie wir keine Torlinientechnik brauchen . Nicht auszumalen, wenn das so gegen uns passiert wäre. Ich dacht für einige gehören keine Techniken zum Fußball und Fehlentscheidungen gehören dazu. Videobeweis und wir hätten heute vielleicht gewonnen.


Selbst wenn es auf der anderen Seite passiert wäre, bleibt es dabei, dass der Ball nicht hinter der Linie war und sogar ein parteiischer "Unparteiischer", der keine Ahnung von diesem Sport hat, dies erkannt hat.

Selbst wenn es kein Tor war, war es mehr Glück als Verstand, dass der Schiri richtig lag. Es stand kein einziger richtig, als das man das hätte sicher ausschließen können. Nur Schiris müssen sich nun mal entscheiden und er hat sich dagegen entschieden. Ich bin mir aber sicher, dass er sich mit dieser Entscheidung nicht sicher war. Und solche Situationen gilt es zu vermeiden.


Bevor man nicht einmal die groben Fehler bei Abseitsentscheidungen in den Griff bekommt, braucht man sich über ein Problem, welches der Abseitsproblematik ungefähr 1:100000 gegenübersteht, nicht annehmen.
#
dj_chuky schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Meine Fresse, da labern die über ihre scheiss Torlinientechnik, dies nicht brauch, da der Blindfisch das Ding grad noch so absolut korrekt erkannt hat und sein Assistent ist zu blöd um die Abseitsregel zu lernen bzw. zu wissen, was Abseits ist. [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad] DFB. Lieber Geld für gute Schiris als Abstimmungen über so einen überflüssigen Scheissdreck!


Wir haben ja heute gesehen, wie wir keine Torlinientechnik brauchen . Nicht auszumalen, wenn das so gegen uns passiert wäre. Ich dacht für einige gehören keine Techniken zum Fußball und Fehlentscheidungen gehören dazu. Videobeweis und wir hätten heute vielleicht gewonnen.


Selbst wenn es auf der anderen Seite passiert wäre, bleibt es dabei, dass der Ball nicht hinter der Linie war und sogar ein parteiischer "Unparteiischer", der keine Ahnung von diesem Sport hat, dies erkannt hat.
#
Meine Fresse, da labern die über ihre scheiss Torlinientechnik, dies nicht brauch, da der Blindfisch das Ding grad noch so absolut korrekt erkannt hat und sein Assistent ist zu blöd um die Abseitsregel zu lernen bzw. zu wissen, was Abseits ist. [bad]*********[/bad] DFB. Lieber Geld für gute Schiris als Abstimmungen über so einen überflüssigen Scheissdreck!
#
eagle-1899 schrieb:
theonlylegend schrieb:
eagle-1899 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
theonlylegend schrieb:
Die Söhne von Martin Max und Souleyman Sané auf der Schalker Ersatzbank. Man wird alt.    


Das selbe hab ich mir Dienstag auch gedacht als mir einer gesagt hat das der Max von Schalke der Sohn vom Martin ist.  


Was machen eigentlich Yeboah und Gaudino Jr. ?


Mauris Sohn kickt in der Bayern Jugend und Tonys Tochter, ja... - die sieht einfach nur spitzenmäßig aus. Reicht doch auch.  


Sollten wir dann wohl beide verpflichten.  ,-)  


Frau Yeboah darf auch den Papa mitbringen, kriegt eh keiner mit wie alt der ist und die Kugel kriegt der sicher auch noch im Kasten unter.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Crung schrieb:
Für alle die hinfahren, können sich einen ***** aus Plüsch als Souvenir mitbringen:
http://www.sport1.de/de/fussball/wm/newspage_866200.html


Hatte es auch gerade gelesen. Sensationell.


Was ein *****.    


Fuleco heißt nicht *****... Hier wurde einfach blind die Meldung von anderen übernommen. Fuleiro  bedeutet *****, eher Lügner, aber Fuleco bedeutet = nichts, auch nicht im Slang. Es ist einfach ein Name. Da hat  ein ein sensationsgeiler Schreiber einfach Bullshit in die Welt gesetzt.
#
Also wer es mit dem VFL Wolfsburg hält, egal ob aus Wolfsburg oder nicht, kann nicht zurechnungsfähig sein
#
DerPossmann schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin von die technischen Hilfsmittel nicht abgeneigt, aber die Tore stehen unter ständiger Kameraüberwachung, von daher dürfte es genügen einen Offiziellen am Spielfeldrand an nen Fernseher zu setzen, der dann nachschaut, ob das Ding drin war oder nicht. Aber das wäre ja viel zu einfach und würde Unmengen an Geld sparen.

Und ja, ich wäre 92 lieber Meister geworden, aber um dieses Foul damals zu sehen, brauchte es keine Hilfsmittel, eher musste man keine Ahnung vom Fußball haben, um da nicht auf Elfmeter zu entscheiden. Da hätte Personal mit fachlicher Kompetenz schon gereicht.


Unterschied: Bei deiner Möglichkeit ist eine Unterbrechung nötig, damit sich da einer an den TV setzt, das hier diskutierte funktioniert perfekt on-the-fly.

Man sollte sich halt vorher Gedanken machen, dann fallen auch Sätze wie "viel zu einfach" nicht.


Die paar Sekunden. Wie schnell ist denn heute eine slow-motion Wiederholung auf der Mattscheibe? Die Schiris haben doch ihre Headsets, also muss der auch nicht über den halben Platz spurten. Und die 30 - 60 Sekündchen sind weitaus billiger als die Torlinientechnik, die nicht einmal jede Saison gebraucht wird, da die Szenen, für die sie wichtig ist, so selten vorkommen, dass der finanzielle Aufwand in keinerlei Verhältnis steht.