>

a.saftsack

42968

#
Kronzeuge schrieb:
Die Bilder sehen aus wie von der C**********-Arena.        


Haha... - bist ja ein ganz Lustiger...

Die meisten von uns hier kennen diesen merkwürdigen Ort mit dem C am Anfang sowieso nicht, wo und was soll das sein?


#
Ein Kommentar aus 11Freunde zu der Sache, der ein bisschen die Pressereaktione zu dem Vorfall zusammenfasst:

Die Affäre Atouba
#
[img]http://forum.fortuna-duesseldorf.de/attachment.php?attachmentid=321&d=1165689912[/img]
[img]http://forum.fortuna-duesseldorf.de/attachment.php?attachmentid=322&d=1165689917[/img]
[img]http://forum.fortuna-duesseldorf.de/attachment.php?attachmentid=323&d=1165689924[/img]
#
Beim Spiel von Fortuna Düsseldorf in Ahlen kam es wohl mal wieder zu einem unangemessenen Blocksturm der Turtles-Crew:

"Überschattet wurde das Spiel von Fehlgriffen der Einsatzkräfte, die ausgerechnet nach dem Tor zum 0:3 den Fortuna-Block stürmten und durch den völlig überzogenen Einsatz wilde Rangeleien mit den Fans provozierten. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, traf dabei unbeteiligte Besucher, auch Frauen und Kinder, und sorgte so für Zorn der bis dahin friedlich feiernden  Besucher."
Quelle


Der Thread im F95-Forum dazu

Ein ausführlicher Beitrag daraus:

"was sich die polizei in ahlen rausgenommen hat war das hinterletzte. vor dem spiel sind drei mann auf den zaun wobei dieser an einer seite brach. die bullerei hat daraufhin nichts besseres zu tun als mit fotos vor dem block in halbzeit eins die "täter" herauszufiltrieren. eigentlich kein großes problem, da sich keiner von ihnen entfernte. man hätte entweder in der halbzeitpause oder noch besser nach dem spiel die drei in ruhe zur seite bitten können - abschicht war es mit dem zaun eh nicht und die situation hätte vollkommen friedlich geregelt werden können.

dann aber das, was ihr hier als tumulte bezeichnet. die polizei mit etwa 35-40mann sammelte sich neben dem block und zog kampfuniform an. 25min stand man so da, der support wurde direkt ab der 45minute eingestellt weil man jederzeit damit rechnen musste, dass die polizei den block stürmt. dann kam irgendwann vom obermotz die ansage und der tross setzte sich in bewegung - fortuna hatte fast zeitgleich das 2:1 auf dem fuss - der tross stoppte - wahrscheinlich weil man hinterher erklärungsnöte gehabt hätte (feiernde fans attakieren???) - ne minute später schoss ahlen das 3:0 - jetzt stürmten die bullen den block - morgen wirds erklärungen geben "frustrierte fans randalieren in ahlen.. - nur so war es nicht - das spiel und das ergebnis hatte mit den vorfällen nichts zutun.

die bullerei kam im gänsemarsch in den block und wollte die drei rausziehen - dann gabs die ersten schupsereien und die ein oder andere bierdusche - die polizei antwortete mit knüppeln und trennengas - im block stand unsere komplette ultra und hoolszene zudem noch viele leute die sich auch alle untereinander kennen - als ein paar in den schwitzkasten genommen wurden versuchten natürlich die freunde und kollegen sie zu befreien - was folgte war ne ziemlich krasse massenschlägerei mit der polizei die ich in einer solchen form in den 15jahren in denen ich zur fortuna gehe im block noch nicht erlebt habe. die polizei schien der krassen gegenwehr überrascht und auch total überfordert - sie wurden regelrecht aus dem block geprügelt.

ob dies jetzt in ordnung ist oder nicht möchte ich gar nicht erörtern - fakt ist aber wenn die polizei nicht in den block gekommen wäre wäre in ahlen rein nichts passiert. derjenige der den einsatzbefehl gegeben hat schien mir das erste mal ein fussballeinsatz geleitet zu haben auf seiten der polizei waren bestimmt sieben acht verletzte auf seiten der fans auch knapp zehn.

unteranderem wurde ameisenmann (den bestimmt viele kennen) mitgenommen - er macht schon seit jahren für superfortuna und stadionwelt fotos aus dem innenraum - die polizei wirft ihm aufhetzung der massen vor (weil er mit einem presseleibchen fotos macht??? - sorry für mich haben die bullen nicht alle).

vom supporters club, dem ak, der fanbetreuung und fortuna fordere ich pressemitteilungen zu den geschehnissen in ahlen - ansonsten wirds wieder so hingestellt "die bösen fans in den unteren ligen" - bei fortuna war in der gesamten hinrunde alles friedlich und es war eine einzige dauerparty - diesen neuen geilen ruf lasse ich mir nicht von irgendeinem dämlichen einsatzleiter kaputt machen.

bullen aus der kurve damit die kurve lebt."
#
Heute spielt TK dann gegen die Sportfreunde Lotte - und bei denen ist anscheinend immer was los: Gäste, ob ungebeten oder nicht, scheinen geradezu magisch angezogen vom Vereinsheim der SF Lotte...


"Sportpark von Dieben heimgesucht!"  

"Bei den Sportfreunden gingen die Täter nach demselben Muster vor und fanden in der Cafeteria immerhin einige Süßigkeiten."

Aufregung für kleine Sportfreunde
*Der Nikolaus zu Gast bei SF Lotte*

"Das war knapp! Fast wäre der Nikolaus gestern am Vereinsheim der Sportfreunde Lotte vorbeigedüst. Aber Klaudia Söll rief ihn zur richtigen Tür. 26 ganz kleine Sportler drückten zuvor ihre Nasen an die Scheiben. Da! Der rot Gewandete näherte sich langsam übers "heilige Grün"..."  
#
Red Bull droht: "Wir kommen wieder."

"Der Aufstieg ist also Pflicht, Red-Bull lehnt eine zweijährige Ehrenrunde (droht den schwach gestarteten Leutzschern) ab. Eckpunkte des Megadeals: Die Beteiligten ketten sich zehn Jahre aneinander, der Energydrink-Weltmarktführer lässt in dieser Zeit mindestens 50 Millionen Euro rüberwachsen, 2011 soll die Bundesliga erreicht, eine Fußball-Akademie etabliert sein. Red Bull übernimmt die TV-Rechte und Geschicke des Klubs, das Namenssponsoring am Stadion, natürlich auch das Brustsponsoring.

(...)

Über eine Umbenennung des Vereins, über Umstrukturierungsmaßnahmen, et cetera referierte Christoph Schickhardt. Der Sportrechtler organisiert den Deal im Auftrag von Red Bull.

(...)

Im Winter soll nachgekauft werden, drei weitere Stars sollen her. Vorfinanziert von Kölmel, später im Gesamtpaket von Red Bull sozusagen "versteckt". Voraussetzung ist ein Sieg gegen Halberstadt."



Tja, und heute hat Chemie leider 3:2 gg. Halberstadt gewonnen - wohl ein Sieg zur falschen Zeit...
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Bremer:

Und der support von denen war einfach traumhaft- bei einem 1:3 zur Pause wäre das Weserstadion halb leer. Die Frankfurter haben bei einem 1:4 eine Stimmung gemacht, die wir nur in Ausnahmesituationen hinbekommen.


War heute das erste mal seit ca.30 Heimspielen net selbst im Stadion und konnte noch keinen meiner Leute interviewen. Erzählt mal, war die Stimmung echt derart gut? Am TV kam fast nichts rüber, was aber auch an den dämlich postierten Mikros lag.


Wenn man den Support absolut bemisst, war es sicher ziemlich ruhig für unsere Verhältnisse
(--->lange Pausen). Relativ betrachtet (in Anbetracht des Spielstandes) denke ich, dass in nur wenigen Stadien der Republik auch noch bei einem 3-Tore-Rückstand ein Großteil der Kurve regelmäßig zum Supporten ansetzt.
#
russi schrieb:
wieso meint ihr das es gleich SV gibt??  


(*sarkasmusmode on*)

Naja, bei einer so offen zur Schau getragenen Aggressivität Gewaltaffinität (auf Autodach kloppen und den Fahrer beschimpfen) geht sowas heutzutage ganz schnell...

(*sarkasmusmode off*)

Ohne die Diskussion hier neu eröffnen zu wollen - vielleicht siehst du ja nach diesem unschönen, aber mittlerweile nicht mehr unüblichen, Ereignis ein, weshalb der Boykott gegen Bielefeld notwendig war...

http://web.eintracht.de/fans/forum/9/11110197/#f11720559
#
Unsympathischer Verein – Weniger gute Fans

Das ist aber noch sehr nett ausgedrückt...
#
JayJayJones schrieb:
Beim Spiel Hertha gegen Leverkusen hat ein Mann besonders herausgestochen. Chinedu Ede!

Der 19-Jährige Herthaner spielte Pantelic immer wieder genial an und bereitete das Tor vor. Es war sein erstes Spiel von beginn an. Er ist genau der Spielertyp den wir auf unserer linken Seite brauchen.

Einfach Genial wie der gespielt hat, ein paar Klassen besser als Köhler.


Nun, wenn dem so ist, wieso sollte Hertha ihn dann abgeben?
#
Erbsezähler schrieb:
Warum bekomme ich nur labberische Brötchen in der Commerzbank?    


Besser als nix. Ich bekomme bei meiner Bank überhaupt keine Brötchen...
#
junkdeluxe schrieb:
http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/topthemen/allgemein/verboten-buerowitze/buerowitze-verboten.html

Diese Witze sind jetzt verboten:Schwulenwitze

„Woran erkennt man einen schwulen Schneemann?
Antwort: Er hat die Möhre im Hintern.“

Verboten wegen Benachteiligung aufgrund der sexuellen Identität!



Klasse service von der Bild, den Leser mit verbotenen Witzen zu versorgen  


Und dieses "Zentralorgan des mit der Attitüde des Besserwissers herausgebrüllten Schwachsinns" (H.Irnberger) ist auch mit seiner homophoben Grundeinstellung einer der Hauptgründe dafür, dass es noch lange nicht so sein wird, dass ein Profifußballer ohne großes Aufsehen sein Outing haben kann.

Die unauslöschliche Schuld

Der 54-jährige Pflugradt hatte, das entspricht der Wahrheit, als junger Mann Sex mit jungen Männern. Und er stand vor zwölf Jahren einmal unter bösem Verdacht. Und wer verdächtigt wird, ist schuldig - woran weder eine Verfahrenseinstellung noch ein Freispruch etwas ändern kann. Vor allem nicht bei Schwulen. Wahrscheinlich in keinem Unrechtssystem dieser Welt. Auch nicht in der Bild.


Bildblog dazu
#
Da bei mir z.Zt. die PN-Funktion außer Gefecht ist - Nr.13 hat seine Daten wohl vor rund 1h(?) mitgeteilt - kann das bestätigt werden?
#
Schoppenpetzer schrieb:
Cimen, Reinhard und Stro-Engel hatten die Chance - noch ist die Tür nicht zugeschlagen (bei Husterer und Lenze schon).


Nun, Lenze war ja auch nicht gerade ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent. Als er zur Eintracht kam, war er 27; als er im vergangenen Winter abgegeben wurde, stand er kurz vor seinem 29. Geburtstag.
Bei Osnabrück hat er richtig Klasse-Standards abgeliefert; daran konnte er bei uns dann leider bei weitem nicht mehr anknüpfen.
#
stefank schrieb:
Inzwischen überlegen sich auch die HSV-Fans, wie sie eine Aktion gegen die BLÖD Hamburg machen können:

http://forum.hsv.de/viewtopic.php?t=7092&start=0

Es ist schon der Hammer, wie sich dieses Blatt in der Angelegenheit als einziges mit Rassisten gemein macht.  


Hmmm, manch einer hat da aber auch eine recht krude Argumentation drauf:

"Die Pfiffe und vor allem Beleidigungen sind Mist gewesen.
Atouba gibt auf dem platz alles und man sollte eigene spieler nicht so auspfeifen.
Doch die Aktion von Atouba ist ebenfalls eine Sauerei.
Er fügt dem verein großen schaden zu, jetzt werden wir mit rassismus in verbindung gebracht.
Das ist Sch***. "


Atouba ist Schuld das der HSV in Verbindung mit Rassismus gebracht wird - erinnert mich irgendwie an die Argumentation, dass die Juden schuld am Antisemitismus sind. Wären diese beiden Gruppen nicht da, würde es auch keinen Rassismus/Antisemitismus geben - oder so ungefähr...
#
maxnutzlast schrieb:
kreuzbuerger schrieb:


also: wie siehts aus mit birnes schweigen vor dem untersuchungsausschuss?
wo sehen meine verblendeten augen eine mögliche analogie der wertung falsch - ohne jetzt auf den inhalt der werthaltigkeit deiner aussage ein zu gehen?


gut, wenn du schon so nett bittest.

birne hat gelogen und verschleiert und musste deshalb absolut zurecht von seinem amt als cdu-vorsitzender zurücktreten. das war völlig in ordnung. ein fischer blieb trotz seiner lügen in amt und würden und wird bist heute noch von seinen anhängern als großer politiker gefeiert. da ist der unterschied.



???

Zum Zeitpunkt der Aufdeckung des "System Kohl" (Ende 1999) war dieser doch gar nicht mehr Vorsitzender der CDU - vielmehr stolperte Schäuble über die Schreiber-Geldkoffer-Affäre und verlor daraufhin seinen Posten als CDU-Vorsitzender an Merkel.

Abgesehen davon: Ein Kohl wird heute nicht mehr von den CDU-Mitgliedern gefeiert? Wenn der Koloss in die Hallen dieser Nation einzieht und dabei der dort anwesenden schwarzen Stammklientel einer abgeht, als wäre ihnen der Heiland persönlich erschienen, kann es sich dabei ja nur um ein Komplott der von revisionistischen Altkommunisten bzw. den betonköpfigen, cocktailwerfenden Multi-Kulti-Schwuchteln beherrschten Journaille handeln. Würde ja schließlich kein gutes Licht auf die Unionsanhängerschaft werfen, wenn sie dem Altkanzler, der seine ehrenwerten Verbindungen über die Gepflogenheiten in einem Rechtsstaat stellt, immer noch zujubeln würden...

"da ist der unterschied" - sorry, aber ich erkenne ihn nicht wirklich.

"Denn selbst der geneigte Beobachter, von den weniger geneigten ganz zu schweigen, rieb sich verwundert die Augen, als im Oktober 2004 nach dem Deutschlandtat der Jungen Union in Oldenburg Presse, Funk und Fernsehen durchweg sehr ausfürhlich über Helmut Kohls ersten Auftritt auf einem Deutschlandtag seit 1997 in Magdeburg und die höchst positive Resonanz berichteten Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelte 'Generation Kohl'; BILD "Helmut Kohl und Angela Merkel umjubelt', die Financial Times Deutschland 'Merkel fürs Hirn, Kohl fürs Herz', der Weser Kurier 'Kohl das Idol', die Hannoversche Allgemeine 'Kohl gefeiert wie ein Popstar' oder die Neue Presse 'Helmut kohl Superstar'. Warum umjubelt der Nachwuchs von CDU und CSU ihn dermaßen, steht auf den Stühlen und schwenkt Schilder? Warum wird Helmut Kohl so emotional gefeiert? Es fällt auf, dass es gerade die ganz Jungen in der Union sind, die den Altkanzler so feiern, dass Szenen und Bilder entstehen, die man gemeinhin nur aus dem amerikanischen Wahlkampf kennt: mit hunderten Plakaten und Konfettiregen. Gerade diese junge politische Generation, die Geburtsjahrgänge von Ende der sechziger bis Mitte der achtziger Jahre, hat in der Phase ihrer politischen Sozialisation nur Helmut Kohl als Bundeskanzler erlebt. Gerade diese Generation ist es, die durch das Lebenswerk Kohls - die Deutsche Einheit und die Europäische Einigung - bereichert wird."
(...) Kohl ist Kult!

Quelle

...schreibt Philipp Mißfelder, seines Zeichens Bundesvorsitzender der JU und MdB für die CDU.
#
Brady schrieb:
Auf HR3 war ein Experte der gesagt hat...in Nordamerika gibt es Pinsel die antistatisch sind und auf denen Polonium 210 enthalten ist...



Polonium 210: im Handel erhältlich

Polonium in Zigaretten
#
a.saftsack schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
- das Alter: Klar, Reinhard ist jung, aber Chaftar ist momentan besser UND dabei sogar ein Jahr jünger. Ich denke, daß kein Verein hingehen wird und 2 Perspektivspeielr auf derselben Position ausbilden lässt (siehe Stuttgart - Hinkel und Wenzel).



Schlechtes Beispiel: Wenzel ist viereinhalb Jahre älter als Hinkel. Während Hinkel im kommenden Jahr 25 wird, erreicht Wenzel bereits die 30er-Marke. Und bei diesem recht großen Altersabstand, kann man wohl kaum davon reden, dass zwei Perspektivspieler gleichzeitig für eine Position herangezogen wurden.
Abgesehen davon: Wenzel hat bei Stuttgart den Posten eines LV oder IV innegehabt, während Hinkel reiner RV ist - es war mithin auch nicht diesselbe Position, die diese Spieler damals dort einnahmen. Erst nachdem ein Lahm beim VfB so gut einschlug, wurden die Spielzeiten für Wenzel deutlich geringer (02/03 noch Stammspieler mit 32 Spielen (31 über 30 Min.) ; 03/04 nur noch 18 Spiele (davon 12 über 30 Min.))



Oweh, das sind mir gestern Nacht doch ein paar Fehlerchen unterlaufen (die allerdings nichts an der Argumentation ändern).
Wenzel war 01/02 Stammspieler mit 32 Spielen; 02/03 kam er jedoch nur noch auf 18 Einsätze (in dieser Saison eroberte Gerber den Stammplatz als LV).
03/04 war er nach dem Erscheinen von Lahm zunächst völlig außen vor, und kam erst nach einer Verletzung von Bordon (nach dem 8.Sptg.)  zu seinen ersten Einsätzen; spielte sogar die letzten 7 Spiele vor der WP durch. Dennoch hatte er nach der absehbaren Rückkehr keine Chance mehr beim VfB, so dass er im Winter 03/04 eine Umschulung zum Kartoffelbauer über sich ergehen ließ.
#
Schoppenpetzer schrieb:
- das Alter: Klar, Reinhard ist jung, aber Chaftar ist momentan besser UND dabei sogar ein Jahr jünger. Ich denke, daß kein Verein hingehen wird und 2 Perspektivspeielr auf derselben Position ausbilden lässt (siehe Stuttgart - Hinkel und Wenzel).



Schlechtes Beispiel: Wenzel ist viereinhalb Jahre älter als Hinkel. Während Hinkel im kommenden Jahr 25 wird, erreicht Wenzel bereits die 30er-Marke. Und bei diesem recht großen Altersabstand, kann man wohl kaum davon reden, dass zwei Perspektivspieler gleichzeitig für eine Position herangezogen wurden.
Abgesehen davon: Wenzel hat bei Stuttgart den Posten eines LV oder IV innegehabt, während Hinkel reiner RV ist - es war mithin auch nicht diesselbe Position, die diese Spieler damals dort einnahmen. Erst nachdem ein Lahm beim VfB so gut einschlug, wurden die Spielzeiten für Wenzel deutlich geringer (02/03 noch Stammspieler mit 32 Spielen (31 über 30 Min.) ; 03/04 nur noch 18 Spiele (davon 12 über 30 Min.))
#
Wuschelblubb schrieb:
Maggo schrieb:
1. Es geht auch nur mit Jugendspielern:
Wiese - Lahm, Mertesacker, Westermann, Ochs - Rolfes - Janßen, Trochowski - Meier - Podolski, Schlaudraff - bei dem Team z.B. hätte ich keine Sorgen!


Dann schauen wir mal etwas genauer:

Wiese - aus Leverkusen
Lahm - aus München
Mertesacker - aus Hannover
Westermann - aus Fürth (kam erst kurz vor seinem 17.Geb. aus Alzenau)
Ochs - aus Frankfurt
Rolfes - aus Aachen (Recke im Landkreis Steinfurt)
Janßen - aus Gladbach
Trochowski - aus München---> ursprünglich Hamburg
Meier - aus Hamburg
Podolski - aus Köln
Schlaudraff - aus Gladbach (aus Bingen; mit 19 nach BMG)

(...)

Dass von den 11 oben genannten Spielern gerade mal 2 aus der hoch gelobten Jugend der Bayern stammen, zeigt och wohl deutlich das selbst eine noch so gute Jugendarbeit nicht jährlich Bundesligaspieler am Fliesband produziert.

 


Jetzt ist es nur noch einer... - und zudem immerhin drei Leute aus dem RMG...



Zum Thema: Ich glaube sehr wohl, dass es mit einer guten Jugendarbeit möglich ist, einen Haufen Spieler aus der eigenen Jugend an die BL ranzuführen; die Frage ist dann halt nur, ob man es dann auch wagt, sie ins kalte Wasser zu schmeißen. Sicher, wenn man den Anspruch hat, in die CL zu kommen, werden die Jungen nur bei außerordentlicher Begabung eine Chance bekommen.
Dennoch ist es augenfällig, dass Clubs wie z.B. Stuttgart, Hertha oder Schalke mit einem umfassenden Jugendkonzept etliche gute Akteure ausbilden, die auch locker BL-Format hätten - nur ist es für sie mitunter schwer Fuß zu fassen, da die Trainer in aller Regel doch eher auf die routinierteren Leute zurückgreifen.

Meiner Meinung nach sollte man den "Durchschnitt" sowieso aus der eigenen Region abdecken -auswärtige Akteure hingegen nur zur "Veredelung" dieses Teams hinzukaufen.

Und ich sage es ganz ehrlich: Mir ist eine Mannschaft, die allenfalls BL-Mittelmaß repräsentiert, in der aber halbe Kader aus Hessen/Eigengewächsen besteht lieber, als eine zusammengekaufte Truppe, die zwar als realistisches Saisonziel das Erreichen des EC angeben kann, in der aber dafür nur noch der ein oder andere "Quotenhesse" im Kader steht.