
a.saftsack
42964
SGE_Werner schrieb:
der beitragsschwächste hat 48 im Jahr 2009.
Gibt eben noch Leute, die setzen auf Klasse statt Masse.
EmVasiSeinBruda schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1772366_Gespraeche-mit-Funkel-Nachfolgern.htmlFR schrieb:
Pröckl ergänzte: "Wir haben seit der Saison 2002/2003 einen Transferüberschuss von 1,2 Millionen Euro erwirtschaftet, da können wir in Gänze nicht ganz so schlecht gelegen haben."
(...)
Einzig bei Petkovic (1,2 Mio.) könnte ich mir eine deutliche Abweichung zugunsten unserer Bilanz vorstellen. Wurde(n) hier ein(ige) Spieler vergessen, sind alle Werte ein bißchen falsch, haben wir Amanatidis schon für 15 Mio. verkauft...? Die Differenz ist eigentlich zu groß, um sie mir richtig erklären zu können, deswegen mein Verwundern und die Frage in die Runde, woran es liegen könnte? Und wenn die Behauptung von Pröckl stimmt und die Werte von transfermarkt.de und damit eigentlich auch aus der gesamten Presse - denn nach meinen Erinnerungen waren da keine gravierenden Abweichungen dabei - nicht stimm(t)en, haben wir dann doch noch viel mehr auf der hohen Kante?
--->
FR schrieb:
Pröckl hat in dieser Rechnung indes nur die Spieler berücksichtigt, die den Verein schon wieder verlassen haben, etwa Naohiro Takahara, der für 750.000 Euro gekommen war und für 1,5 Millionen Euro nach Japan wechselte, oder Albert Streit, der ablösefrei kam und für 2,5 Millionen nach Schalke ging. Seit 2002 hat die Eintracht jedoch für neue Spieler etwa 22 Millionen Euro ausgegeben und nur neun Millionen eingenommen – ein Minus von etwa 13 Millionen Euro.
...und deshalb haben sich jetzt auch einige User aus diesem Thread hier verabschiedet.
Das ohnehin angeschlagene Diskussionsniveau im UE muss ja nicht mutwillig noch weiter abgesenkt werden...
Und wer es nicht auf die Reihe bekommt, persönliche Angriffe hier zu unterlassen, verabschiedet sich ebenfalls ohne weitere große Nachfrage unsererseits aus dem Thread.
Gruß und Danke.
Das ohnehin angeschlagene Diskussionsniveau im UE muss ja nicht mutwillig noch weiter abgesenkt werden...
Und wer es nicht auf die Reihe bekommt, persönliche Angriffe hier zu unterlassen, verabschiedet sich ebenfalls ohne weitere große Nachfrage unsererseits aus dem Thread.
Gruß und Danke.
Pressebericht schrieb:
Funkel sieht den Machtkampf, der sich auch und vor allem um seine Person entwickelt hat. «Es gibt noch ein paar Vernünftige, die sich hoffentlich im Sinne von Eintracht Frankfurt durchsetzen», sagt er und geht davon aus, dass er Trainer bleiben darf.
Aha.
Vorrausgesetzt, dass die FNP dieses Zitat nicht bewusst in einen verfremdeten Kontext gesetzt hat...:
Jede Person, die eine Ablösung von Friedhelm Funkel als Trainer von Eintracht Frankfurt begrüßen würde, ist also unvernünftig.
Desweiteren handelt jede Person, die eine Ablösung von Friedhelm Funkel als Trainer von Eintracht Frankfurt begrüßen würde, nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Nunja... - sicherlich ist der Ton in letzter Zeit allgemein teilweise reichlich rau geworden, jedoch: Diese kollektive Bescheinigung der Unvernunft und des mehr oder minder bewussten Handelns gegen die Interessen von Eintracht Frankfurt in Bezug auf die "Funkel-Kritiker" trägt nun nicht gerade dazu bei, die Diskussion um FF zu versachlichen - im Gegenteil polarisiert man somit noch mehr, da man die Kritiker kollektiv als "unvernünftige" "Eintracht-Schädlinge" aburteilt...
Wieder mal ein Eigentor. Was verspricht er sich von solchen Äußerungen? Eine Mäßigung des "Volkszornes" erreicht er damit wohl kaum, es steht eher das Gegenteil zu erwarten...
Und selbst wenn, wie oben vorsichtshalber angedeutet, die FNP hier dieses Zitat geschickt manipulativ in einen Zusammenhang gesetzt haben sollte, der so von FF zunächst gar nicht implizit (oder gar explizit) gemeint war, so gab es doch von ihm (aber auch von HB) in der jüngeren Vergangenheit schon so manch despektierliche Äußerung in Richtung seiner/ihrer Kritiker %u2013 sprich: Selbst wenn in diesem Einzelfall eine perfide Art der Textstellung für einen fehlerhaften Eindruck von FFs Aussage verantwortlich ist, so bleibt doch allgemein zu sagen:
Das wird auch nicht mehr gut werden. Die Situation ist einfach absolut verfahren - und dazu hat beileibe nicht nur die eine Seite, wie FF es gerne einmal darstellt, beigetragen.
Generell bin ich auch im Allgemeinen kein Freund der "Hire-and-Fire"-Mentalität in puncto Besetzung des Cheftrainer-Postens... - aber man ist einfach an einem Punkt angelangt, an dem es ein "Weiter so wie bisher" eigentlich nicht mehr geben kann. Ich mag es mir einfach nicht vorstellen, dass die neue Saison so beginnt, wie die alte nun in wenigen Tagen endet...
Die Zeit für Friedhelm Funkel in Frankfurt ist in meinen Augen abgelaufen. Schade, dass es erst soweit kommen musste, wie es nun der Fall ist. Denn es ist ja nun beileibe nicht so, dass der Mann nicht auch seine positiven Verdienste um Eintracht Frankfurt hätte. Nur geriet dies in den Aufgeregtheiten und unsouveränen Ausrutschern der letzten Zeit, egal von welcher Seite, Stück für Stück in (zumindest vorläufige) Vergessenheit. Die Situation rund um FF eskaliert mit zunehmenden Zeitverlauf mehr und mehr... - und von daher bevorzuge ich in diesem Fall nun lieber ein Ende mit Schrecken, als einen Schrecken ohne Ende.
Denn alles andere schadet Eintracht Frankfurt m.E. mehr, als dies eine vermeintlich oder tatsächlich "unvernünftige" Ablösung von FF auf dem Cheftrainerposten tun würde.
womeninblack schrieb:
Aber das mit Osram habe ich die Tage gehört, dass der doch gar net sooo schlecht gewesen sei
Zumindest was diesen Satzteil betrifft: Eintracht-Museum am 15.05.09.
Positiv:
Lucky1899 und Okocha400.
Lucky1899 und Okocha400.
PetiC - bestens gelaufen, netter Kontakt
Eagles-Revenge schrieb:a.saftsack schrieb:
Reichlich dürftiger "Konter"... - kein Argument zur Sache mehr; bloß persönlich geworden. Großartig.
Achso, und das hier:Adler-91 schrieb:
Solche typen wie du Eagles-Revenge sind einfach nur lächerlich.
So leute wie DU machen die Fankurven kaputt!
...ist ein Argument zur Sache? Ist nicht nur persönlich?
An welcher Stelle soll ich das behauptet haben?
Und vor allem: Was ändert das an der Wahrnehmung deines Beitrages als Aneinanderreihung persönlicher Angriffe auf äußerst niedrigem Niveau?
Und damit auch mal wieder das Thema diskutiert wird:
Wem Fahnenschwenken in einer Fankurve auf den Keks geht, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er sich nicht den falschen Platz im Stadion ausgesucht hat...
Eagles-Revenge schrieb:
Wie auch immer, wer so einen Mist schreibt, der muss auch einen Konter vertragen können.
Reichlich dürftiger "Konter"... - kein Argument zur Sache mehr; bloß persönlich geworden. Großartig.
Mit solchen "Beiträgen" sorgst du sicherlich nicht unbedingt dafür, dass deiner Sicht der Dinge mehr Verständnis entgegengebracht wird.
Nun aber vielleicht wieder zurück von Analysen des Lebensalters/der orthographischen Kenntnisse/der schulisch-beruflichen Karriere (deren kausale Verbindung zum Thread-Thema sich mir gänzlich verschließt) der User zum Thema, welches lautet "Fahnen im 42er"...
Fänd's eigentlich ganz chillig, wenn man darauf verzichten könnte, hier etwaige "Racheaktionen" zu diskutieren.
Das bringt nämlich niemandem etwas - außer betreffenden Usern mit ein wenig Pech ne Anzeige wg. Aufrufen zu Straftaten.
Das bringt nämlich niemandem etwas - außer betreffenden Usern mit ein wenig Pech ne Anzeige wg. Aufrufen zu Straftaten.
womeninblack schrieb:
Ich stelle mir öfters mal vor, ich wäre Fan der Rolling Stones und würde das Konzert über Mick Jagger raus brüllen...
Der entscheidende Unterschied: Mick Jagger ist ein wesentlicher Bestandteil dessen, was die Rolling Stones waren, sind und ggf. in Zukunft noch sein werden.
Das ist ein Friedhelm Funkel nun mal nicht. Vielleicht eher vergleichbar mit der Rolle des Tontechnikers oder so - jedenfalls eine grundsätzlich ersetzbare Größe, ohne dass Eintracht Frankfurt deshalb wesentlich sein Gesicht verändern würde.
Die "Mick-Jagger-Raus!"-Rufe wären vlt. eher vergleichbar damit, dass du während einem Eintracht-Spiel 90 Minuten lang "Adler raus" brüllst, weil dir unser Wappentier nicht zusagt.
Dieses war/ist und wird auch in Zukunft noch ein wesentlicher Bestandteil von Eintracht Frankfurt sein.
womeninblack schrieb:
Vlt. ist die Analogie schief oder sie ist keine, aber ich kann Eintracht Frankfurt nicht mit Barca oder Chelsea oder Bayern München vergleichen..
Right. Eintracht Frankfurt ist unvergleichlich. Eintracht Frankfurt ist das Größte. Egal in welcher Liga, egal auf welchem Tabellenplatz. Völlig ironiefrei.
321-meins
1xStuttgart erworben - alles vollkommen reibungslos.
1xStuttgart erworben - alles vollkommen reibungslos.
Suche 2-3 Stehplatzkarten Gäste Stuttgart.
Ggf. auch (wenn Bedarf) Tausch gegen Stehplatz Gäste Hannover möglich.
Ggf. auch (wenn Bedarf) Tausch gegen Stehplatz Gäste Hannover möglich.
Eintracht-Laie schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Passiert es also vor 50-100 Jahren, ist es tolle Tradition. Passiert es heute...
Irgendwie hast Du schon recht
Eben. Gurken und Äpfel sind ja im Grunde genommen auch dasselbe. Oder...?
Ich glaube, so ein wenig zu differenzieren ist auch hier, wie so oft, nicht unangebracht.
LiederbacherAdler schrieb:
Es ist doch jedem Freigestellt, was er deshalb macht (Meinungsfreiheit und so...) Regt euch net über sowas auf. Gibt echt wichtigeres!!
Es ist auch jedem freigestellt, seine Meinung zu diesem Verhalten zu äußern. Nur weil man keinen regulativen Einfluss auf bestimmte Meinungsäußerungen besitzt, heißt das ja noch lange nicht, dass man diese nicht auch diskutabel finden dürfe.
LiederbacherAdler schrieb:
Wen interessierts denn, das sich darüber freut wenn´s woanderst mal klingelt und dann noch gegen die Bauern.
Offenbar doch so manchen. Zumal dann, wenn dies im eigenen Stadion derart abgefeiert wird, als wäre ein Tor für die Heim-Mannschaft gefallen. Es gibt Unterschiede zwischen einem "freuen" und "bejubeln".
Der Jubel am Samstag über das Wolfsburg-Tor war so laut, dass sich selbst der Premiere-Kommentator dazu genötigt sah, den verdutzten TV-Zuschauern zu erklären, dass gerade ein Tor im Spiel Bayern München gegen Wolfsburg gefallen sei.
LiederbacherAdler schrieb:
Gibt echt wichtigeres!!
Ja, Eintracht Frankfurt.
Und wer was für wie wichtig empfindet ist, du beziehst dich in deinem Beitrag explizit auf die Meinungsfreiheit, ist immer noch jedem selbst überlassen. Von daher halte ich persönlich einen Satz wie "Regt euch net über sowas auf" ziemlich unangemessen, da ich mir persönlich bei einem solchen Zuschauerverhalten wie am Samstag zunehmend auf der falschen Veranstaltung vorkomme.
Disclaimer 1: Und nein, ich brauche jetzt keine Ratschläge, dann doch einfach zu Hause zu bleiben.
Disclaimer 2: Und nein, ich gehöre auch nicht zu den Menschen, die dann "im Europapokal immer mit den deutschen Mannschaften fiebern". Tendenziell ist eher das Gegenteil der Fall, in den allermeisten Fällen tangiert es mich eher überhaupt nicht.
Bieten: 8xSitzplatz (günstigste Kat.(1); 35H.
Suchen: 8xStehplatz
Auch 4 gg. 4-Tausch ist drin; ebenso 1 gg. 1-Tausch.
Suchen: 8xStehplatz
Auch 4 gg. 4-Tausch ist drin; ebenso 1 gg. 1-Tausch.
Suche Stehplatz-Gästekarten (E1).
19.30 Uhr.
FC Liverpool - Fans proben den Aufstand
(...)Britischen Medienberichten zufolge ist der Eigentümer aus Sicht der Fans deutlich zu weit gegangen, denn den Verein belasten angeblich Kreditschulden in Höhe von 350 Millionen Pfund, umgerechnet 405 Millionen Euro, die Ende Juli beim Kreditgeber fällig werden.(...)