
Aceton-Adler
7856
50 / 50, eine bessere Wahrscheinlichkeit sehe ich da auch nicht.
Ich erwarte eine sehr enge Kiste.
Ich erwarte eine sehr enge Kiste.
Basaltkopp schrieb:Ich finde das auch nicht gut, aber sind das nicht doch eher arme Schweine, die paar Euro, die dabei rausspringen. Sie werden das wohl nötig haben...SGE_1 schrieb:
Ich glaube das sind nicht so viele, derzeit 55 Angebote, wenn ich mich nicht verguckt habe.
Die Bude wird schon voll werden, keine Sorge.
Trotzdem sollten diese Schweine.... such Dir was aus.
Ist dachte auch eigentlich, dass der Weiterverkauf gar nicht erlaubt ist, und wenn es halt doch mal sein muss, nur in der Ticketbörse. Liege ich da falsch?
SGE_1 schrieb:In der Tat, wer in so einer Situation es nötig hat, Geld verdienen zu müssen, muss schon arg Probleme haben, in jeder Hinsicht...Basaltkopp schrieb:SGE_1 schrieb:
Ich glaube das sind nicht so viele, derzeit 55 Angebote, wenn ich mich nicht verguckt habe.
Die Bude wird schon voll werden, keine Sorge.
Trotzdem sollten diese Schweine.... such Dir was aus.
Ich finde das auch nicht gut, aber sind das nicht doch eher arme Schweine, die paar Euro, die dabei rausspringen. Sie werden das wohl nötig haben...
Ist dachte auch eigentlich, dass der Weiterverkauf gar nicht erlaubt ist, und wenn es halt doch mal sein muss, nur in der Ticketbörse. Liege ich da falsch?
mit der spielerischen Armut, kein Pass aus zwei Metern an den Mann usw, wird Nürnberg gegen uns keine Probleme haben.
Irgendwie komisch. Ich dachte während des Spiels noch: Hm, das kann gut gehen, Bremen hat kaum Chancen, wir stehen extrem gut, in Hz 1 hatten sogar nur wir zwei richtig gute Chancen.
Und jetzt denke ich, wie kann man aber ernsthaft auf ein "0:0" spielen, sowas kann nur schief gehen und muss vom Grundsatz her schon bestraft werden. Und das auch noch in so einem Hexenkessel.
Auf der anderen Seite, so einen beschissenen Standart kannst du auch nicht verhindern, wenn du offensiver spielst.
Tja, und jetzt gegen Nürnberg. Wir können ja anscheinend nur defensiv... Stellen wir uns jetzt gegen einen Zweitligist etwa hinten rein. Oder doch offensiver? Können wir das? Ganz ehrlich, ganz schlechtes Gefühl...
Und jetzt denke ich, wie kann man aber ernsthaft auf ein "0:0" spielen, sowas kann nur schief gehen und muss vom Grundsatz her schon bestraft werden. Und das auch noch in so einem Hexenkessel.
Auf der anderen Seite, so einen beschissenen Standart kannst du auch nicht verhindern, wenn du offensiver spielst.
Tja, und jetzt gegen Nürnberg. Wir können ja anscheinend nur defensiv... Stellen wir uns jetzt gegen einen Zweitligist etwa hinten rein. Oder doch offensiver? Können wir das? Ganz ehrlich, ganz schlechtes Gefühl...
Gelöschter Benutzer
pelo schrieb:gude Vollexperte.Ffm60ziger schrieb:
...ich halte ja eh zu keiner "Deutschen" Mannschaft...
Fcbäh soll heute schnell abkacken um dann frisch am Sa. in der Audistadt zu sein. Ergebniss: schon zur Halbzeit führen sie klar mit 3:0! Das würde dann Doofmund bei uns auch beruhigen. M.M.
Tja ,schon mal Pech gehabt, Experte.
Wir müssen am Samstag auch das Dortmunder Spiel zerstören, nur bitte noch weniger Chancen und natürlich keine Tore zulassen
mickmuck schrieb:Das wäre zu krass.
jetzt könnten wir es über die tordifferenz in die relegation schaffen, wenn wir uns stuttgart keinen punkt mehr holen.
nisol13 schrieb:Die Abwehr nicht, das ist richtig. Aber die haben eine bärenstarke Offensive. Und ich glaube nicht, dass die ab heute das Tore schießen einstellen wird. Und Mainz wird uns nicht den Gefallen tun und gegen Stuttgart gewinnen. Und mit Wolfsburg will ich gar nicht erst anfangen. Naja, ein kleines bisschen Hoffnnung bleibt, aber dafür müssen wir gegen Dortmund mindestens einen Punkt holen, nur wie das gehen soll, keine Ahnung...
Stuttgart macht auf mich alles aber keinen starken EindruckAceton-Adler schrieb:
Beide Mannschaften machen auf mich einen starken EIndruck, das wird alles sehr sehr schwer, dieses Jahr nicht abzusteigen.
Beide Mannschaften machen auf mich einen starken EIndruck, das wird alles sehr sehr schwer, dieses Jahr nicht abzusteigen.
Aceton-Adler schrieb:da sind wir uns einig. allerdings ist das ein prozess und kein quantensprung. vor der saison wäre ich mit einem einstelligen tabellenplatz zufrieden gewesen, vielleicht etwas rauf, 7er oder 8er. das hielt ich für die zusammengehaltene mannschaft plus verstärkung durchaus für machbar. tja, weit gefehlt.peter schrieb:Diegito schrieb:
Sehr richtig.... Darmstadt ist ein weiteres Beispiel, oder Paderborn und Braunschweig vor zwei Jahren!
Es geht nicht immer nur um Geld. Es gibt zig Beispiele das man mit einem guten durchdachten Konzept auch mit wenig Geld erfolgreich arbeiten kann. Das muß endlich mal in die Köpfe rein.
so etwas funktioniert aber leider fast immer nur kurzfristig. warten wir mal ab wo darmstadt oder ingolstadt oder auch augsburg in drei jahren stehen. und in frankfurt ist man mit platz 9 ja nicht zufrieden und weiter nach oben geht es dauerhaft tatsächlich nur mit geld.
Da hast Du sicherlich nicht unrecht. Es ist definitiv nicht einfach. Auf der anderen Seite muss soetwas aber nicht nur kurzfristig Bestand haben. Nehmen wir z.B. Mainz. Die leisten bereits die letzten 5-6 Jahre konstant gute Arbeit gemessen am Budget. Mag sein, dass damit jetzt mit Heidels Weggang Schluss ist. Aber es zeigt doch definitiv, dass man langsam nach oben kommen kann.
Gladbach, das auch nicht vor allzu langer Zeit aus Liga zwei kommt, ist ein weiteres Beispiel das zeigt, was möglich sein kann, wenn man in allen Bereichen die richtigen Strukturen schafft.
peter schrieb:Richtig, das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber Zeit, um solche Prozesse aufzusetzen und umzusetzen, war genügend da. Jetzt fängt man wahrscheinlich wieder von vorne an.Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:Diegito schrieb:
Sehr richtig.... Darmstadt ist ein weiteres Beispiel, oder Paderborn und Braunschweig vor zwei Jahren!
Es geht nicht immer nur um Geld. Es gibt zig Beispiele das man mit einem guten durchdachten Konzept auch mit wenig Geld erfolgreich arbeiten kann. Das muß endlich mal in die Köpfe rein.
so etwas funktioniert aber leider fast immer nur kurzfristig. warten wir mal ab wo darmstadt oder ingolstadt oder auch augsburg in drei jahren stehen. und in frankfurt ist man mit platz 9 ja nicht zufrieden und weiter nach oben geht es dauerhaft tatsächlich nur mit geld.
Da hast Du sicherlich nicht unrecht. Es ist definitiv nicht einfach. Auf der anderen Seite muss soetwas aber nicht nur kurzfristig Bestand haben. Nehmen wir z.B. Mainz. Die leisten bereits die letzten 5-6 Jahre konstant gute Arbeit gemessen am Budget. Mag sein, dass damit jetzt mit Heidels Weggang Schluss ist. Aber es zeigt doch definitiv, dass man langsam nach oben kommen kann.
Gladbach, das auch nicht vor allzu langer Zeit aus Liga zwei kommt, ist ein weiteres Beispiel das zeigt, was möglich sein kann, wenn man in allen Bereichen die richtigen Strukturen schafft.
da sind wir uns einig. allerdings ist das ein prozess und kein quantensprung. vor der saison wäre ich mit einem einstelligen tabellenplatz zufrieden gewesen, vielleicht etwas rauf, 7er oder 8er. das hielt ich für die zusammengehaltene mannschaft plus verstärkung durchaus für machbar. tja, weit gefehlt.
Und meine Vermutung ist, dass ein Abstieg leider nicht die reinigende Kraft mit sich bringen wird, also wahrscheinlich doppelt scheiße...
Immer noch völlig unverständlich, was sich da letzte Saison zugetragen hat. Alle, die daran ihren Anteil tragen, sollten schleunigst verschwinden. Leider wird das nicht passieren und das macht mich echt pessimistisch für die Zukunft.
Wir waren 9., endlich gab es eine direkte Verbindung zum Jugendbereich und es schien, dass man sich sogar durch gezielte Zukäufe noch hätte steigern können. Hätte ,hätte, hätte... die Gegenwart sieht leider anders aus, leider von vielen genau so vorhergesehen.
Diegito schrieb:so etwas funktioniert aber leider fast immer nur kurzfristig. warten wir mal ab wo darmstadt oder ingolstadt oder auch augsburg in drei jahren stehen. und in frankfurt ist man mit platz 9 ja nicht zufrieden und weiter nach oben geht es dauerhaft tatsächlich nur mit geld.
Sehr richtig.... Darmstadt ist ein weiteres Beispiel, oder Paderborn und Braunschweig vor zwei Jahren!
Es geht nicht immer nur um Geld. Es gibt zig Beispiele das man mit einem guten durchdachten Konzept auch mit wenig Geld erfolgreich arbeiten kann. Das muß endlich mal in die Köpfe rein.
peter schrieb:Da hast Du sicherlich nicht unrecht. Es ist definitiv nicht einfach. Auf der anderen Seite muss soetwas aber nicht nur kurzfristig Bestand haben. Nehmen wir z.B. Mainz. Die leisten bereits die letzten 5-6 Jahre konstant gute Arbeit gemessen am Budget. Mag sein, dass damit jetzt mit Heidels Weggang Schluss ist. Aber es zeigt doch definitiv, dass man langsam nach oben kommen kann.Diegito schrieb:
Sehr richtig.... Darmstadt ist ein weiteres Beispiel, oder Paderborn und Braunschweig vor zwei Jahren!
Es geht nicht immer nur um Geld. Es gibt zig Beispiele das man mit einem guten durchdachten Konzept auch mit wenig Geld erfolgreich arbeiten kann. Das muß endlich mal in die Köpfe rein.
so etwas funktioniert aber leider fast immer nur kurzfristig. warten wir mal ab wo darmstadt oder ingolstadt oder auch augsburg in drei jahren stehen. und in frankfurt ist man mit platz 9 ja nicht zufrieden und weiter nach oben geht es dauerhaft tatsächlich nur mit geld.
Gladbach, das auch nicht vor allzu langer Zeit aus Liga zwei kommt, ist ein weiteres Beispiel das zeigt, was möglich sein kann, wenn man in allen Bereichen die richtigen Strukturen schafft.
Aceton-Adler schrieb:Augsburg genauso... die sind doch mittlerweile das fünfte Jahr in der Bundesliga, oder?
Da hast Du sicherlich nicht unrecht. Es ist definitiv nicht einfach. Auf der anderen Seite muss soetwas aber nicht nur kurzfristig Bestand haben. Nehmen wir z.B. Mainz. Die leisten bereits die letzten 5-6 Jahre konstant gute Arbeit gemessen am Budget. Mag sein, dass damit jetzt mit Heidels Weggang Schluss ist. Aber es zeigt doch definitiv, dass man langsam nach oben kommen kann.
Gladbach, das auch nicht vor allzu langer Zeit aus Liga zwei kommt, ist ein weiteres Beispiel das zeigt, was möglich sein kann, wenn man in allen Bereichen die richtigen Strukturen schafft.
Da hat auch jeder am Anfang gesagt 1-2 Jahre dann sind die wieder in der 2.Liga... Pustekuchen
Bei Darmstadt sind die Grundvoraussetzungen nochmal schlechter, umso beeindruckender das sie den Klassenerhalt schaffen, am Ende sogar souverän wie es aussieht. Das es im zweiten Jahr schwieriger für die wird ist völlig klar.
Kaum vorstellbar das die sich dauerhaft in der Liga halten können mit ihren Mitteln. Aber gut, abwarten, ich hab vor der Saison auch gesagt das es kaum vorstellbar ist das die die Klasse halten.
Aceton-Adler schrieb:da sind wir uns einig. allerdings ist das ein prozess und kein quantensprung. vor der saison wäre ich mit einem einstelligen tabellenplatz zufrieden gewesen, vielleicht etwas rauf, 7er oder 8er. das hielt ich für die zusammengehaltene mannschaft plus verstärkung durchaus für machbar. tja, weit gefehlt.peter schrieb:Diegito schrieb:
Sehr richtig.... Darmstadt ist ein weiteres Beispiel, oder Paderborn und Braunschweig vor zwei Jahren!
Es geht nicht immer nur um Geld. Es gibt zig Beispiele das man mit einem guten durchdachten Konzept auch mit wenig Geld erfolgreich arbeiten kann. Das muß endlich mal in die Köpfe rein.
so etwas funktioniert aber leider fast immer nur kurzfristig. warten wir mal ab wo darmstadt oder ingolstadt oder auch augsburg in drei jahren stehen. und in frankfurt ist man mit platz 9 ja nicht zufrieden und weiter nach oben geht es dauerhaft tatsächlich nur mit geld.
Da hast Du sicherlich nicht unrecht. Es ist definitiv nicht einfach. Auf der anderen Seite muss soetwas aber nicht nur kurzfristig Bestand haben. Nehmen wir z.B. Mainz. Die leisten bereits die letzten 5-6 Jahre konstant gute Arbeit gemessen am Budget. Mag sein, dass damit jetzt mit Heidels Weggang Schluss ist. Aber es zeigt doch definitiv, dass man langsam nach oben kommen kann.
Gladbach, das auch nicht vor allzu langer Zeit aus Liga zwei kommt, ist ein weiteres Beispiel das zeigt, was möglich sein kann, wenn man in allen Bereichen die richtigen Strukturen schafft.
Aceton-Adler schrieb:Und wer soll das machen, das Aufräumen?
Wenn man mal wirklich richtig aufräumen würde und alles auf professionelle Füße stellen würde, dann wäre der Abstieg sogar für etwas gut.
Man könnte ja Ama mal fragen. Der wollte doch eh mal "ausmisten".
WuerzburgerAdler schrieb:Derzeit habe ich zumindest nicht das Gefühl, dass bei der Eintracht auf allen Ebenen gute und professionelle Arbeit geleistet wird. Als Indiz nehme ich u.a. die derzeitige sportliche Situation, aber auch gerne die letzten 12 Jahre.Aceton-Adler schrieb:
Wenn man mal wirklich richtig aufräumen würde und alles auf professionelle Füße stellen würde, dann wäre der Abstieg sogar für etwas gut.
Und wer soll das machen, das Aufräumen?
Man könnte ja Ama mal fragen. Der wollte doch eh mal "ausmisten".
Man hat es nicht geschafft den nächsten Schritt zu machen, das wäre aber sicherlich möglich gewesen. Stattdessen ist man zweimal abgestiegen, der dritte Abstieg steht kurz bevor. Das ist schade, hat aber ganz sicher damit zu tun, wie der Verein auf allen Ebenen besetzt ist, welche Strategie er hat, wie diese Strategie umgesetzt wird.
Aceton-Adler schrieb:Den nächsten Schritt zu gehen hätte Mut und Kreativität erfordert. Beides ist hier nicht vorhanden. Außerdem passt das nicht ins Konzept von der zementierten Liga. Du weißt schon, die Regel die jedes Jahr von dem ein oder anderen Verein gebrochen wird.
Man hat es nicht geschafft den nächsten Schritt zu machen, das wäre aber sicherlich möglich gewesen. Stattdessen ist man zweimal abgestiegen, der dritte Abstieg steht kurz bevor. Das ist schade, hat aber ganz sicher damit zu tun, wie der Verein auf allen Ebenen besetzt ist, welche Strategie er hat, wie diese Strategie umgesetzt wird.
WuerzburgerAdler schrieb:So und nicht anders sieht es aus, da hat der WA mal den Nagel wie so oft auf den Kopf getroffen. Wo das Gebashe, Gemaule und sonstige mit Dreck bewerfen gegen die Mannschaft her kommt, will mir nicht in den Kopp. Was will man ihr gestern vorwerfen? Ja, sie haben die Bude wieder nicht gemacht. Aber sonst? Das war doch eine richtig gute Leistung, wir waren 70 Min. die besser Mannschaft mit den besseren Chancen. Nur bei Sonny geht das Ding einen Mikrometer vorbei, während Red-Bull-Kevin das Glück regelrecht in den Schoss fällt. Das ist der Inbegriff von Pech und für alle Spieler unglaublich brutal und wie ein Schlag in die Fresse. 9 von 10 Mannschaften nehmen nach dieser Leistung mindestens einen Punkt mit, aber wir haben so dermaßen die ScheiBe an den Hacken, dass man nur noch den Kopf schütteln kann. Gefühl läuft ausnahmslos jede Szene im Zweifelsfall gegen uns und damit meine ich nicht Kann-Entscheidungen der Schiedsrichter. Wie fallen denn die Tore? Gegen Hopp fällt das 1:0 meiner Meinung nach nur, weil Carlos hinten fehlt, der 10 Meter weiter vorne gestanden hätte als Ayhan und vor allem drauf gegangen wäre, anstatt nebenher zu laufen. Kampl hat Weihnachten, Ostern und Geburtstag an einem Tag. Das ist jeweils der Knackpunkt im Spiel, ein vollkommen ungerechter Nackenschlag. Auf der anderen Seite läuft das Handspiel von Kramer an der Strafraumkante einfach weiter...
Im Gegensatz zu 2011 lebt diese Mannschaft noch. Auch gestern hat sie wieder über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
Zicolov schrieb:Gegen Hannover haben wir gewonnen, gegen die Bayern war ein ordentliches Spiel, gegen Hoffenheim und Leverkusen waren wir jeweils die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen.WuerzburgerAdler schrieb:
Im Gegensatz zu 2011 lebt diese Mannschaft noch. Auch gestern hat sie wieder über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert.
Das einzige Problem war, dass der eine mutige Volleyschuss um Zentimeter am Tor vorbeigeht, der andere die Torecke findet. Mehr Unterschied war nicht. Die Eintracht hat gegen Leverkusen so viele Chancen erarbeitet wie lange nicht - und im Gegenzug fast nichts zugelassen.
Leider macht dann ausgerechnet einer der Besten, Abraham, mit einer schlechten Zweikampfführung das Tor für Leverkusen auf. Das wars dann.
Für das Spiel als solches mein Kompliment. Selbst Dauerversager wie Oczipka konnten gestern überzeugen.
Sollte es die Mannschaft schaffen, dieses Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist sie noch nicht abgestiegen.
So und nicht anders sieht es aus, da hat der WA mal den Nagel wie so oft auf den Kopf getroffen. Wo das Gebashe, Gemaule und sonstige mit Dreck bewerfen gegen die Mannschaft her kommt, will mir nicht in den Kopp. Was will man ihr gestern vorwerfen? Ja, sie haben die Bude wieder nicht gemacht. Aber sonst? Das war doch eine richtig gute Leistung, wir waren 70 Min. die besser Mannschaft mit den besseren Chancen. Nur bei Sonny geht das Ding einen Mikrometer vorbei, während Red-Bull-Kevin das Glück regelrecht in den Schoss fällt. Das ist der Inbegriff von Pech und für alle Spieler unglaublich brutal und wie ein Schlag in die Fresse. 9 von 10 Mannschaften nehmen nach dieser Leistung mindestens einen Punkt mit, aber wir haben so dermaßen die ScheiBe an den Hacken, dass man nur noch den Kopf schütteln kann. Gefühl läuft ausnahmslos jede Szene im Zweifelsfall gegen uns und damit meine ich nicht Kann-Entscheidungen der Schiedsrichter. Wie fallen denn die Tore? Gegen Hopp fällt das 1:0 meiner Meinung nach nur, weil Carlos hinten fehlt, der 10 Meter weiter vorne gestanden hätte als Ayhan und vor allem drauf gegangen wäre, anstatt nebenher zu laufen. Kampl hat Weihnachten, Ostern und Geburtstag an einem Tag. Das ist jeweils der Knackpunkt im Spiel, ein vollkommen ungerechter Nackenschlag. Auf der anderen Seite läuft das Handspiel von Kramer an der Strafraumkante einfach weiter...
Ich habe gestern schon mal geschrieben, dass man der Mannschaft gar keinen Vorwurf machen kann, eigentlich stimmt da sehr viel, gestern waren wir z.B. besser als der Drittplazierte in der Tabelle, zumindest bis zu diesem komischen Sonntagsschuss.
Aber.... wir treffen einfach das Tor nicht mehr, das hat sich mittlerweile so sehr in jedem einzelnen Kopft bei unseren Spielern verfestigt, dass grundsätzlich vor dem Tor die falsche Entscheidung getroffen wird (Szene Kittel von mir aus mal ausgenommen). Bei Seferovic ist das so mit am schlimmsten, gestern läuft er alleine aufs Tor, statt weiter gerade aus zu laufen, macht er auf einmal einen sehr komisch aussehenden Bogen, so als ob er Angst bekommt und nicht alleine vor dem Tor sein möchte.
Ich persönlich bin sehr pessimistisch und das ist noch sehr "freundlich" ausgedrückt. Gut wenn ihr noch Hoffnung habt, ich hoffe, dass die Spieler und der Trainer auch noch daran glauben, denn ansonsten brauchen wir gar nicht mehr anzutreten.
Zicolov schrieb:Mich wundert, dass hier nicht noch viel mehr Leute überdrehen. Kein Vergleich mit dem letzten Abstieg. Die Gleichgültigkeit greift offensichtlich um sich.
Mal abgesehen davon, dass hier manche Leute gerade ein bisschen überdrehen:
Ja der Dilettantismus in Frankfurt ist zum Standard geworden. Uns wundert nix mehr. Was anderes erwartet ja keiner seit Jahren.
Höchste Zeit komplett aufzuräumen.
Wird lange dauern,bis wir wieder erstarken
SGERafael schrieb:Wenn man mal wirklich richtig aufräumen würde und alles auf professionelle Füße stellen würde, dann wäre der Abstieg sogar für etwas gut.Zicolov schrieb:
Mal abgesehen davon, dass hier manche Leute gerade ein bisschen überdrehen:
Mich wundert, dass hier nicht noch viel mehr Leute überdrehen. Kein Vergleich mit dem letzten Abstieg. Die Gleichgültigkeit greift offensichtlich um sich.
Ja der Dilettantismus in Frankfurt ist zum Standard geworden. Uns wundert nix mehr. Was anderes erwartet ja keiner seit Jahren.
Höchste Zeit komplett aufzuräumen.
Wird lange dauern,bis wir wieder erstarken
Aber höchst wahrscheinlich wir noch nicht mal das passieren.
Aceton-Adler schrieb:Dafür müssten wir nur länger als zwei Jahre in der 2. Liga rumdümpeln. Dann käme da schon Bewegung rein.
Wenn man mal wirklich richtig aufräumen würde und alles auf professionelle Füße stellen würde, dann wäre der Abstieg sogar für etwas gut.
Aber höchst wahrscheinlich wir noch nicht mal das passieren.
Oder würden klammheimlich pleite gehen.
Oder beides
Aceton-Adler schrieb:Und wer soll das machen, das Aufräumen?
Wenn man mal wirklich richtig aufräumen würde und alles auf professionelle Füße stellen würde, dann wäre der Abstieg sogar für etwas gut.
Man könnte ja Ama mal fragen. Der wollte doch eh mal "ausmisten".
Anti7et schrieb:Ich glaub, zumindest bei ner Niederlage wäre Veh nicht mehr haltbar gewesen bzw. wenn er geblieben wäre, wäre die ganze Winterpause die Hölle los gewesen. So haben der Sieg am Ende der Hinrunde und der glückliche Sieg direkt gegen Wolfsburg dazu geführt, dass m.E. alles etwas zu locker wieder gesehen wurde und Veh noch reichlich Zeit bekommen hat.
Du meinst das Ding nicht gewonnen und Veh wäre schon weg gewesen
SGE_Werner schrieb:Wahrscheinlich ist es so.Anti7et schrieb:
Du meinst das Ding nicht gewonnen und Veh wäre schon weg gewesen
Ich glaub, zumindest bei ner Niederlage wäre Veh nicht mehr haltbar gewesen bzw. wenn er geblieben wäre, wäre die ganze Winterpause die Hölle los gewesen. So haben der Sieg am Ende der Hinrunde und der glückliche Sieg direkt gegen Wolfsburg dazu geführt, dass m.E. alles etwas zu locker wieder gesehen wurde und Veh noch reichlich Zeit bekommen hat.
Es soll einfach so sein. Der Fußballgott will uns in Liga Zwei sehen, vielleicht gingen ihm die Intrigen aus letzter Saison auf den Keks und jetzt gibt es die Strafe, deswegen schießt bei uns auch keiner mehr ein Tor, oh weh wir sind verflucht....
Nicht zu verstehen, eigentlich waren wir bis zur 70 min das bessere Team, mal wieder. Dann wird einer eingewechselt, macht einen Sonntagsschuss und das Spiel ist gelaufen, ähnlich wie letzte Woche...
Man kann unserer Mannschaft heute wieder keinen Vorwurf machen, Einstellung stimmt, Kampf stimmt, auch das Spielerische war heute auf "Leverkusen Niveau".
Aber, wir können keine Tore mehr schießen. Das unterscheidet uns von allen anderen Teams da unten.Und wer keine Tore schießt kann kein Spiel gewinnen, und wer kein Spiel gewinnt steigt ab.
Man kann unserer Mannschaft heute wieder keinen Vorwurf machen, Einstellung stimmt, Kampf stimmt, auch das Spielerische war heute auf "Leverkusen Niveau".
Aber, wir können keine Tore mehr schießen. Das unterscheidet uns von allen anderen Teams da unten.Und wer keine Tore schießt kann kein Spiel gewinnen, und wer kein Spiel gewinnt steigt ab.
Haargenau so ist es. Leider... es ist schon wie 2011, wer keine Tore schießt steigt ab. Auch von der Tragik her ist so ein Spiel wie gestern ähnlich wie beispielsweise das Stuttgart-Spiel 2011. Und dennoch muss man einfach sagen, dass der Abstieg leider völlig in Ordnung geht. Mit Ausnahme von Stuttgart gibt es leider neben Hannover keine Mannschaft die für mich dn Abstieg mehr verdient hat.
Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!
Sehadler schrieb:Man liest das ja mittlerweile regelmäßig hier oder sonst wo, dass der Kader total falsch zusammengestellt sei und man mit solch einem Kader quasi gar nicht mehr erreichen kann.
Es nützt ja alles nichts und es macht für mich auch keinen Sinn über die individuelle Qualität oder besser Nicht-Qualität eines Spielers zu diskutieren. Für mich steht fest, dass der Kader insgesamt zu schwach ist und hierfür gibt es Verantwortliche! Da muss es Konsequenzen geben, angefangen von der Scouting-Abteilung bis hin zum sportlichen Direktor!
Dann frage ich mich nur, was war denn dann letzte Saison los...
- Zur letzten Saison hatten uns mehrere Leistungsträger verlassen,
- zudem konnte der damalige Trainer auf die Kaderzusammenstellung vor der letzten Saison nicht mehr viel Einfluss nehmen,
- regelmäßg sind während der Saison Leistungsträger verletzt oder sonst wie ausgefallen.
Sorry, das ist ein Kader mit dem man mindestens einen Mittelfeldplatz holen muss, da sollte es keine zwei Meinungen geben. Und um den ganzen noch einen drauf zu setzen, wir hatten letzte Saison auch keinen "Trainergott" an der Seitenlinie, sondern lediglich einen Trainer, der hier den Umständen entsprechend ordentliche bis gute Arbeit geleistet hat. Ein Trainer der erkannt hat, dass unser Spiel nicht zu Meierlastig sein darf und die Verantwortung auf mehrere Schultern vereilt hat, ein Trainer, der das Leistungsprinzip nicht völlig außer Kraft gesetzt hat. Und welch Wunder, Resultat war, dass nicht die komplette Mannschaft außer Form war und dass sogar fast jeder im Team in der Lage war ein Tor zu schießen.
Wenn das nicht alles so traurig wäre....
Zicolov schrieb:<
Rückholaktionen können oft in die Hose gehen, das mag stimmen. Aber dieses ständige Russ-Gebashe finde ich auch total unangebracht und außerdem zu kurz gesprungen. Seit seiner Rückkehr war er unter Veh, Schaaf und jetzt Kovac gesetzt. Das zeugt für mich nicht gerade davon, dass er der schlechteste Spieler im Kader ist.
Aceton-Adler schrieb:Unter beide Beiträge ein großes, fettes +1
Man liest das ja mittlerweile regelmäßig hier oder sonst wo, dass der Kader total falsch zusammengestellt sei und man mit solch einem Kader quasi gar nicht mehr erreichen kann.
Dann frage ich mich nur, was war denn dann letzte Saison los...
- Zur letzten Saison hatten uns mehrere Leistungsträger verlassen,
- zudem konnte der damalige Trainer auf die Kaderzusammenstellung vor der letzten Saison nicht mehr viel Einfluss nehmen,
- regelmäßg sind während der Saison Leistungsträger verletzt oder sonst wie ausgefallen.
Und was kam dabei raus?? Wir sind letzte Saison sehr entspannt neunter geworden. Die Heimspiele waren eigentlich immer gut, auswärts waren wir oft auch das bessere Team, aber haben leider zu selten was Zählbares mitgenommen. Insgesamt war das eine ziemlich ordentliche Saison und hätte man auswärts hier und da mal was mitgenommen, hätte es wahrscheinlich sogar für die internationalen Plätze gereicht. Und es schien definitiv nicht so, als hätte man ständig am eigenen Limit gespielt.
Sorry, das ist ein Kader mit dem man mindestens einen Mittelfeldplatz holen muss, da sollte es keine zwei Meinungen geben. Und um den ganzen noch einen drauf zu setzen, wir hatten letzte Saison auch keinen "Trainergott" an der Seitenlinie, sondern lediglich einen Trainer, der hier den Umständen entsprechend ordentliche bis gute Arbeit geleistet hat. Ein Trainer der erkannt hat, dass unser Spiel nicht zu Meierlastig sein darf und die Verantwortung auf mehrere Schultern vereilt hat, ein Trainer, der das Leistungsprinzip nicht völlig außer Kraft gesetzt hat. Und welch Wunder, Resultat war, dass nicht die komplette Mannschaft außer Form war und dass sogar fast jeder im Team in der Lage war ein Tor zu schießen.
Wenn das nicht alles so traurig wäre....
und ein dickes D A N K E S C H Ö N ! ! !
arminho schrieb:Das sehe ich auch so. Die Einwechselung von Ayan war eine sehr unglückliche Entscheidung.
Leider hat Ayhan das Spiel verloren. In so einer Situation wie beim 0:1 muss man sich einfach anders verhalten. Zum Beispiel so, wie bei seiner gelben Karte. Auch beim 0:2 verhält er sich zu passiv. So lange Zambrano hinten drin stand, hatte Hoffenheim doch quasi keine Chance.
floren schrieb:Das kommt natürlich noch dazu, bis zu seiner Verletzung hatte Hoffenheim genau eine richtig gute (dopppel)Chance in Hz. 1. Bis dahin war die Abwehr geordnet und wir hatten alles im Griff, auch wenn wir trotzdem nie ein Tor geschossen hätten, weil einfach keiner in der Manschaft dazu in der Lage ist.arminho schrieb:
Leider hat Ayhan das Spiel verloren. In so einer Situation wie beim 0:1 muss man sich einfach anders verhalten. Zum Beispiel so, wie bei seiner gelben Karte. Auch beim 0:2 verhält er sich zu passiv. So lange Zambrano hinten drin stand, hatte Hoffenheim doch quasi keine Chance.
Das sehe ich auch so. Die Einwechselung von Ayan war eine sehr unglückliche Entscheidung.
Aceton-Adler schrieb:Es hatte aber auch einen Grund, dass unser Spiel so Meierlastig war.Aigner und Seferovic haben letze Saison gut getroffen und vorgelegt
Das heißt, sie konnten es mal
Auch Castaignos hat in Holland genug Tore geschossen
da muss es an was anderem liegen, oder?
Zu Seferovic: ja, seine Meckerei geht mir auch mächtig auf den Keks
Ja, sie konnten es schon mal. Aber das bringt uns leider diese Saison nichts, da kann man sich nichts von kaufen, sondern einfach nur absteigen.
Unser Spiel war aber in der Zeit, in der sie getroffen haben auch viel zu Meier-lastig, das ist einfach sehr gefährlich. Jetzt haben wir den Salat bzw. die Quittung dafür...
Er wist nicht nur ein guter Torschütze, sondern auch immer ein guter Anspielpunkt im MF, der sehr oft mit einen oder zwei Berührungen das Spiel geöffnet hat. Er hat sich über die Jahre einfach zum besten Spieler bei uns entwickelt.
Und es haben ihm einfach zu oft die passenden Mitspieler gefehlt. Was aber sicher der Unterschied ist:
in den beiden entscheidenen Situationen von Luc und Änis hätte er den Ball einfach quer gespielt
den er ist bei uns einfach schon viel zu oft der einäugige unter den Blinden gewesen.
Ich hoffe, Kovac wird den Stürmern diese Situationen bis zur Abwinken vorspielen, bis sie begreifen, dass man besser durchkommt, wenn man uneigennütziger spielt.
philadlerist schrieb:Nicht falsch verstehen, nichts gegen Meier. Das wäre alles kein Problem, wenn wir Spieler im Kader hätten, die Tore schießen können. So ist die Gefahr einfach viel zu groß, dass genau das passiert, was jetzt passiert ist und wir steigen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mal wieder ab, ähnlich wie in 2011.Aceton-Adler schrieb:Aigner und Seferovic haben letze Saison gut getroffen und vorgelegt
Das heißt, sie konnten es mal
Auch Castaignos hat in Holland genug Tore geschossen
da muss es an was anderem liegen, oder?
Zu Seferovic: ja, seine Meckerei geht mir auch mächtig auf den Keks
Ja, sie konnten es schon mal. Aber das bringt uns leider diese Saison nichts, da kann man sich nichts von kaufen, sondern einfach nur absteigen.
Unser Spiel war aber in der Zeit, in der sie getroffen haben auch viel zu Meier-lastig, das ist einfach sehr gefährlich. Jetzt haben wir den Salat bzw. die Quittung dafür...
Es hatte aber auch einen Grund, dass unser Spiel so Meierlastig war.
Er wist nicht nur ein guter Torschütze, sondern auch immer ein guter Anspielpunkt im MF, der sehr oft mit einen oder zwei Berührungen das Spiel geöffnet hat. Er hat sich über die Jahre einfach zum besten Spieler bei uns entwickelt.
Und es haben ihm einfach zu oft die passenden Mitspieler gefehlt. Was aber sicher der Unterschied ist:
in den beiden entscheidenen Situationen von Luc und Änis hätte er den Ball einfach quer gespielt
den er ist bei uns einfach schon viel zu oft der einäugige unter den Blinden gewesen.
Ich hoffe, Kovac wird den Stürmern diese Situationen bis zur Abwinken vorspielen, bis sie begreifen, dass man besser durchkommt, wenn man uneigennütziger spielt.
Aceton-Adler schrieb:Aigner und Seferovic haben letze Saison gut getroffen und vorgelegt
Das war es wohl, sehr traurig und mal wieder sowas von überflüssig, habe ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr, dass der Abstieg verhindert werden kann und der Grund dafür ist ganz einfach:
Bei uns kann mit Ausahme eines Spielers keiner ein Tor schießen und wer keine Tore schießt, kann kein Spiel gewinnen. Ich glaube auch, dass wir diese Saison kein Tor mehr schießen werden... Kein Trainer der Welt könnte diese Mannschaft retten.
Werde kommende Saison in der 2. Liga wieder einsteigen, diese Saison ist für mich abgehakt, will ich mir nicht mehr geben. Und ich hoffe, dass man in Frankfurt endlich aus seinen Fehlern lernt, wenn in einer Mannschaft nur ein Spieler ein Tor schießen kann, dann ist ein Abstieg definitv vorprogrammiert, weil dieser Spieler wird früher oder später "ausfallen".
Und noch eine Aussage zu Sefe: Hör auf zu meckern, Du nervst! Spiel einfach Fußball!
Will den in Frankfurt eigentlich nicht mehr sehen.
Das heißt, sie konnten es mal
Auch Castaignos hat in Holland genug Tore geschossen
da muss es an was anderem liegen, oder?
Zu Seferovic: ja, seine Meckerei geht mir auch mächtig auf den Keks
philadlerist schrieb:Ja, sie konnten es schon mal. Aber das bringt uns leider diese Saison nichts, da kann man sich nichts von kaufen, sondern einfach nur absteigen.Aceton-Adler schrieb:
Das war es wohl, sehr traurig und mal wieder sowas von überflüssig, habe ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr, dass der Abstieg verhindert werden kann und der Grund dafür ist ganz einfach:
Bei uns kann mit Ausahme eines Spielers keiner ein Tor schießen und wer keine Tore schießt, kann kein Spiel gewinnen. Ich glaube auch, dass wir diese Saison kein Tor mehr schießen werden... Kein Trainer der Welt könnte diese Mannschaft retten.
Werde kommende Saison in der 2. Liga wieder einsteigen, diese Saison ist für mich abgehakt, will ich mir nicht mehr geben. Und ich hoffe, dass man in Frankfurt endlich aus seinen Fehlern lernt, wenn in einer Mannschaft nur ein Spieler ein Tor schießen kann, dann ist ein Abstieg definitv vorprogrammiert, weil dieser Spieler wird früher oder später "ausfallen".
Und noch eine Aussage zu Sefe: Hör auf zu meckern, Du nervst! Spiel einfach Fußball!
Will den in Frankfurt eigentlich nicht mehr sehen.
Aigner und Seferovic haben letze Saison gut getroffen und vorgelegt
Das heißt, sie konnten es mal
Auch Castaignos hat in Holland genug Tore geschossen
da muss es an was anderem liegen, oder?
Zu Seferovic: ja, seine Meckerei geht mir auch mächtig auf den Keks
Unser Spiel war aber in der Zeit, in der sie getroffen haben auch viel zu Meier-lastig, das ist einfach sehr gefährlich. Jetzt haben wir den Salat bzw. die Quittung dafür...
Aceton-Adler schrieb:Es hatte aber auch einen Grund, dass unser Spiel so Meierlastig war.Aigner und Seferovic haben letze Saison gut getroffen und vorgelegt
Das heißt, sie konnten es mal
Auch Castaignos hat in Holland genug Tore geschossen
da muss es an was anderem liegen, oder?
Zu Seferovic: ja, seine Meckerei geht mir auch mächtig auf den Keks
Ja, sie konnten es schon mal. Aber das bringt uns leider diese Saison nichts, da kann man sich nichts von kaufen, sondern einfach nur absteigen.
Unser Spiel war aber in der Zeit, in der sie getroffen haben auch viel zu Meier-lastig, das ist einfach sehr gefährlich. Jetzt haben wir den Salat bzw. die Quittung dafür...
Er wist nicht nur ein guter Torschütze, sondern auch immer ein guter Anspielpunkt im MF, der sehr oft mit einen oder zwei Berührungen das Spiel geöffnet hat. Er hat sich über die Jahre einfach zum besten Spieler bei uns entwickelt.
Und es haben ihm einfach zu oft die passenden Mitspieler gefehlt. Was aber sicher der Unterschied ist:
in den beiden entscheidenen Situationen von Luc und Änis hätte er den Ball einfach quer gespielt
den er ist bei uns einfach schon viel zu oft der einäugige unter den Blinden gewesen.
Ich hoffe, Kovac wird den Stürmern diese Situationen bis zur Abwinken vorspielen, bis sie begreifen, dass man besser durchkommt, wenn man uneigennütziger spielt.
Das war es wohl, sehr traurig und mal wieder sowas von überflüssig, habe ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr, dass der Abstieg verhindert werden kann und der Grund dafür ist ganz einfach:
Bei uns kann mit Ausahme eines Spielers keiner ein Tor schießen und wer keine Tore schießt, kann kein Spiel gewinnen. Ich glaube auch, dass wir diese Saison kein Tor mehr schießen werden... Kein Trainer der Welt könnte diese Mannschaft retten.
Werde kommende Saison in der 2. Liga wieder einsteigen, diese Saison ist für mich abgehakt, will ich mir nicht mehr geben. Und ich hoffe, dass man in Frankfurt endlich aus seinen Fehlern lernt, wenn in einer Mannschaft nur ein Spieler ein Tor schießen kann, dann ist ein Abstieg definitv vorprogrammiert, weil dieser Spieler wird früher oder später "ausfallen".
Und noch eine Aussage zu Sefe: Hör auf zu meckern, Du nervst! Spiel einfach Fußball!
Will den in Frankfurt eigentlich nicht mehr sehen.
Bei uns kann mit Ausahme eines Spielers keiner ein Tor schießen und wer keine Tore schießt, kann kein Spiel gewinnen. Ich glaube auch, dass wir diese Saison kein Tor mehr schießen werden... Kein Trainer der Welt könnte diese Mannschaft retten.
Werde kommende Saison in der 2. Liga wieder einsteigen, diese Saison ist für mich abgehakt, will ich mir nicht mehr geben. Und ich hoffe, dass man in Frankfurt endlich aus seinen Fehlern lernt, wenn in einer Mannschaft nur ein Spieler ein Tor schießen kann, dann ist ein Abstieg definitv vorprogrammiert, weil dieser Spieler wird früher oder später "ausfallen".
Und noch eine Aussage zu Sefe: Hör auf zu meckern, Du nervst! Spiel einfach Fußball!
Will den in Frankfurt eigentlich nicht mehr sehen.
Aceton-Adler schrieb:Aigner und Seferovic haben letze Saison gut getroffen und vorgelegt
Das war es wohl, sehr traurig und mal wieder sowas von überflüssig, habe ehrlich gesagt keine Hoffnung mehr, dass der Abstieg verhindert werden kann und der Grund dafür ist ganz einfach:
Bei uns kann mit Ausahme eines Spielers keiner ein Tor schießen und wer keine Tore schießt, kann kein Spiel gewinnen. Ich glaube auch, dass wir diese Saison kein Tor mehr schießen werden... Kein Trainer der Welt könnte diese Mannschaft retten.
Werde kommende Saison in der 2. Liga wieder einsteigen, diese Saison ist für mich abgehakt, will ich mir nicht mehr geben. Und ich hoffe, dass man in Frankfurt endlich aus seinen Fehlern lernt, wenn in einer Mannschaft nur ein Spieler ein Tor schießen kann, dann ist ein Abstieg definitv vorprogrammiert, weil dieser Spieler wird früher oder später "ausfallen".
Und noch eine Aussage zu Sefe: Hör auf zu meckern, Du nervst! Spiel einfach Fußball!
Will den in Frankfurt eigentlich nicht mehr sehen.
Das heißt, sie konnten es mal
Auch Castaignos hat in Holland genug Tore geschossen
da muss es an was anderem liegen, oder?
Zu Seferovic: ja, seine Meckerei geht mir auch mächtig auf den Keks
Negative Berichte hätte es wohl bei jeder Verpflichtung gegeben, aber ob die so ausgefallen wären, zumindest das kann man wohl bezeweifeln.
Bleibt nur zu hoffen, dass bei all dem was aus Stuttgart zu hören ist, so gut wie nichts dran ist. Nur die Hoffnung ist nicht all zu groß...