
Adlerdenis
11853
#
Mr. Tea
Warum ist das denn zu kurz gedacht? Wenn du ihn ein Jahr leihst oder die Absicht hast ihn nächstes Jahr sowieso zu verkaufen? Du hast quasi eine sportliche Lücke für die Saison geschlossen, kannst ein Jahr planen und dich um Ersatz kümmern. Bei einem Kauf muss dann natürlich vorausgesetzt sein das er hier einschlägt. Aber ein Kauf steht aktuell ja eh nicht zur Debatte.
Also mir ist das zu sehr wie beim Wertpapierhandel, jetzt schon Spieler zu holen, die wir gar nicht halten können, nur weil sie eventuell dann nächstes Jahr mit Gewinn verkauft werden könnten, und ich denke auch nicht, dass das der Philosophie der Eintracht entspricht.
Auch denke ich nicht, dass wir die Ablöse für Muani nicht aufbringen könnten und so verzweifelt sind, so Zeit überbrücken zu müssen. Da halte ich unsere Verantwortlichen für besser vorbereitet.
Auch denke ich nicht, dass wir die Ablöse für Muani nicht aufbringen könnten und so verzweifelt sind, so Zeit überbrücken zu müssen. Da halte ich unsere Verantwortlichen für besser vorbereitet.
Adlerdenis schrieb:
Also mir ist das zu sehr wie beim Wertpapierhandel, jetzt schon Spieler zu holen, die wir gar nicht halten können, nur weil sie eventuell dann nächstes Jahr mit Gewinn verkauft werden könnten, und ich denke auch nicht, dass das der Philosophie der Eintracht entspricht.
Auch denke ich nicht, dass wir die Ablöse für Muani nicht aufbringen könnten und so verzweifelt sind, so Zeit überbrücken zu müssen. Da halte ich unsere Verantwortlichen für besser vorbereitet.
Muani möchte oder darf wohl nicht wechseln, daher ist das sehr kreativ die Zeit so zu überbrücken!
Coutinho wäre auch niemals für die damalige Ablöse zu Bayern gewechselt und auch ein Perisic war den Bayern im Gesamtpaket zu teuer, aber geholfen haben sie und die Zeit für einen Sane Transfer konnte überbrückt werden.
Das Fußball Geschäft hat sich ein wenig verändert, einen Jovic haben wir ebenfalls geliehen und aufgrund Covid war wohl jedem klar das wir diesen nicht mehr Festverpflichten können, aber er machte uns stärker und flexibler für ein Dreivierteljahr.
Also vielleicht hat es schonmal jemand gefragt und ich hab es einfach überlesen.
Aber mal so generell gesprochen. Ich bin zwar auch dafür dass er gehen sollte wenn er will, denn Reisende sollte man nicht aufhalten. Aber... Für den Fall das man sich nicht einig wird hat er schlichtweg weiterhin einen Vertrag und wir weiterhin eine Kaufoption oder? Also sofern wir mit den Modalitäten nicht glücklich sind, könnte das Ganze auch bspw. im nächsten Sommer erst über die Bühne gehen oder übersehe ich hier etwas?
Aber mal so generell gesprochen. Ich bin zwar auch dafür dass er gehen sollte wenn er will, denn Reisende sollte man nicht aufhalten. Aber... Für den Fall das man sich nicht einig wird hat er schlichtweg weiterhin einen Vertrag und wir weiterhin eine Kaufoption oder? Also sofern wir mit den Modalitäten nicht glücklich sind, könnte das Ganze auch bspw. im nächsten Sommer erst über die Bühne gehen oder übersehe ich hier etwas?
Chrisdamore schrieb:
Also vielleicht hat es schonmal jemand gefragt und ich hab es einfach überlesen.
Aber mal so generell gesprochen. Ich bin zwar auch dafür dass er gehen sollte wenn er will, denn Reisende sollte man nicht aufhalten. Aber... Für den Fall das man sich nicht einig wird hat er schlichtweg weiterhin einen Vertrag und wir weiterhin eine Kaufoption oder?
Ja.
Chrisdamore schrieb:
Also sofern wir mit den Modalitäten nicht glücklich sind, könnte das Ganze auch bspw. im nächsten Sommer erst über die Bühne gehen oder übersehe ich hier etwas?
Nein.
wenn man die leute nimmt, die zuletzt als stürmer für uns so gerüchtet wurden, würde sörloth physisch gut in die reihe der gerüchteten passen, auch von der ablösesumme her. würde halt eher für ne leihe mit ko sprechen, wie bei den anderen kandidaten halt auch - gerade vor dem hintergrund einer möglichen ablösefreien kolo muani verpflichtung eine saison später.
es gäbe weitaus "dümmere" gerüchte als sörloth... und das rb angeblich eine erste leih-anfrage abgelehnt hat, weil sie in zeiten, in denen kaum einer kohle hat, für 20 mio verkaufen möchten... wayne, das tangiert das gerücht nicht, das hat milan mit hauge wohl zunächst auch gemacht und angeblich steht da nun leihe mit ko bevor...
es gäbe weitaus "dümmere" gerüchte als sörloth... und das rb angeblich eine erste leih-anfrage abgelehnt hat, weil sie in zeiten, in denen kaum einer kohle hat, für 20 mio verkaufen möchten... wayne, das tangiert das gerücht nicht, das hat milan mit hauge wohl zunächst auch gemacht und angeblich steht da nun leihe mit ko bevor...
Ok, damit man mir nicht nachsagen kann, ich würde mich dem Thema verschließen: Ich finde den Sörloth auch ziemlich gut, auch wenn er in Leipzig noch nicht so die PS auf den Rasen gebracht hat. Bringt aber im Grunde alles ist. Ist groß, kopfballstark, aber auch recht schnell und ballsicher, eignet sich auch fürs Pressing.
Denke aber nicht, dass RB uns ds soweit entgegen kommt. Tippe auf nen mittelprächtigen Klub aus der Premier League.
Denke aber nicht, dass RB uns ds soweit entgegen kommt. Tippe auf nen mittelprächtigen Klub aus der Premier League.
was ist denn los mit Dir, denis... Du bist doch sonst nicht so dünnhäutig....
Der Thread hat mehr Berechtigung als ganz viele der hiesigen Beiträge, insoweit ist das auch vollkommen OK in meinen Augen
Wochenende!
Der Thread hat mehr Berechtigung als ganz viele der hiesigen Beiträge, insoweit ist das auch vollkommen OK in meinen Augen
Wochenende!
Bommer1974 schrieb:
was ist denn los mit Dir, denis... Du bist doch sonst nicht so dünnhäutig....
Der Thread hat mehr Berechtigung als ganz viele der hiesigen Beiträge, insoweit ist das auch vollkommen OK in meinen Augen
Wochenende!
Na jetzt hat der Thread offensichtlich zumindest ein Diskussionsthema, meine Beiträge.
Kirchhahn schrieb:
Fiine, dass Leihe mit KO bei Rebic, Kostic, Younes, Jovic, Salcedo und Wolf durchaus Werte geschaffen hat und auch zu unserm Weg gehört. Hinteregger und Trapp haben wir ja auch erst geliehen und dann erst verpflichtet.
womit du in meinen augen auch völlig recht hast.
ich denke allerdings, dass adlerdenis nicht derartige leihen mit ko wie die von dir aufgezählten meinte, sondern eine, wo von vornehinein klar wäre, dass man sich die ko letztendlich eh nicht leisten könne. davon geht er hier bei vinicius scheinbar aus (was ich z.b. anders sehen würde ).
Lattenknaller__ schrieb:Kirchhahn schrieb:
Fiine, dass Leihe mit KO bei Rebic, Kostic, Younes, Jovic, Salcedo und Wolf durchaus Werte geschaffen hat und auch zu unserm Weg gehört. Hinteregger und Trapp haben wir ja auch erst geliehen und dann erst verpflichtet.
womit du in meinen augen auch völlig recht hast.
ich denke allerdings, dass adlerdenis nicht derartige leihen mit ko wie die von dir aufgezählten meinte, sondern eine, wo von vornehinein klar wäre, dass man sich die ko letztendlich eh nicht leisten könne. davon geht er hier bei vinicius scheinbar aus (was ich z.b. anders sehen würde smile:.
Exakt. Bei den genannten Spielern reden wir über günstige Kaufoptionen, das waren natürlich super Deals.
Mir ist das halt zu kurz gedacht. Wir holen die Spieler jetzt ja auch nicht in der Absicht, sie ein Jahr später schon wieder zu verkaufen. Da hättest du jetzt schon wieder ne sichere Baustelle für nächsten Sommer.
Und das wegen einer starken Saison bei der Eintracht einer so viel zahlt, dass wir für ihn über 20 millionen verpflichten und noch mit Gewinn verkaufen können, halte ich ja auch eher für fraglich. Klar, wenn er jetzt hier auf Anhieb 25 Buden macht, aber mal ehrlich, wie wahrscheinlich ist das schon?
Warum ist das denn zu kurz gedacht? Wenn du ihn ein Jahr leihst oder die Absicht hast ihn nächstes Jahr sowieso zu verkaufen? Du hast quasi eine sportliche Lücke für die Saison geschlossen, kannst ein Jahr planen und dich um Ersatz kümmern. Bei einem Kauf muss dann natürlich vorausgesetzt sein das er hier einschlägt. Aber ein Kauf steht aktuell ja eh nicht zur Debatte.
Adlerdenis schrieb:
Ich hab den Eindruck, du projizierst einfach nur deinen Unmut über deine Einschränkungen auf die dafür gerade am meisten geeignete Gruppe.
Ja natürlich. Gegen wen denn sonst?
Mir würde es verdammt schwer fallen in den nächsten Monaten noch auf gewisse Dinge verzichten zu müssen nur weil ein Teil der Bevölkerung nicht solidarisch mitzieht.
Sollte es so sein das Geimpfte alles dürfen und es für Ungeimpfte weitere Einschränkungen gibt ist alles gut. Dann sind mir diese Leute schlichtweg egal.
Ich leide dann nur mit dem Krankenhauspersonal und Ärzten, denn die werden überwiegend diesen unsolidarischen Teil der Bevölkerung am Beatmungsgerät hängen haben.
Diegito schrieb:
Sollte es so sein das Geimpfte alles dürfen und es für Ungeimpfte weitere Einschränkungen gibt ist alles gut. Dann sind mir diese Leute schlichtweg egal.
Tja sorry, aber dann hat FA leider Recht, dass es dir bei dem Thema offensichtlich einzig um dich selbst geht.
Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:
Sollte es so sein das Geimpfte alles dürfen und es für Ungeimpfte weitere Einschränkungen gibt ist alles gut. Dann sind mir diese Leute schlichtweg egal.
Tja sorry, aber dann hat FA leider Recht, dass es dir bei dem Thema offensichtlich einzig um dich selbst geht.
Nö. Wenn man nur einen Teil meines Beitrages zitiert und andere Dinge überliest ist das nicht mein Problem.
Tafelberg schrieb:
selbstverständlich kenne ich das Recht dieser Menschen an, es ist aber auch mein Recht ihre Verhaltenweise als unsolidsrisch zu kritisieren.
Das darfst du ja auch. Es geht mir nicht um Kritik, sondern dass man (nicht du!) aus meiner Sicht nicht so leichtfertig mit dem Thema Unterscheidung Geimpfte vs Ungeimpfte umgehen sollte, so als wär es vollkommen selbstverständlich, die Ausübung von Grundrechten an eine freiwillige Impfung zu koppeln.
o.k., da nähern wir uns doch langsam an
Wenn Ungeimpfte sich testen lassen, ob nun kostenlos oder auch nicht, spricht erst mal nichts dagegen, sie "gleichzustellen".
Eine Pauschalisierung aller nicht Geimpften in "ihr seid böse", liegt mir fern, da mag es in vielen Fällen Verunsicherte und Ängstliche geben.
Wenn Ungeimpfte sich testen lassen, ob nun kostenlos oder auch nicht, spricht erst mal nichts dagegen, sie "gleichzustellen".
Eine Pauschalisierung aller nicht Geimpften in "ihr seid böse", liegt mir fern, da mag es in vielen Fällen Verunsicherte und Ängstliche geben.
Tafelberg schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich finde, diese Pandemie stellt unsere Solidarität auf mehrere Art auf die Probe, nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch im Umgang miteinander.
Wenn ich mir manche Meinungen und Äußerungen oder solche Beiträge wie von Diegito oder Werner (nicht persönlich gemeint Jungs) zu Ungeimpften so anhöre bzw. durchlese, finde ich das schon etwas bedenklich.
dass ich mal Diegito in Schutz nehme
ich habe ihn und Werner so verstanden, dass ihre Kritik sich an die absoluten Impfunwilligen richtet und da habe ich gewisses Verständnis, denn deren Verhalten finde ich auch unsolidarisch. Ja, es gibt keinen Impfzwang.
Derzeit wird der Impfstoff wie "sauer Bier angeboten"....Es gibt sicher auch viele verunsicherte Bürger, da hilft noch bessere Aufklärung und Information. Nicht alle Ungeimpften über einen Kamm scheren, wenn das die Intention von Dir war Denis?
Impfstoff wird nicht nur wie "sauer Bier" angeboten, nein er wird mittlerweile entsorgt... weggeschmissen, ungenutzt!
Mir treibt sowas die Zornesröte ins Gesicht. Gleichzeitig lese ich dann täglich im Netz Fake News von irgendwelchen Schwurblern... "Impfstoff tötet", "Geimpfte übertragen das Virus genauso wie Ungeimpfte", "Der diktatorische Staat will uns den Impfstoff in die Adern pumpen"... darunter hunderte Likes. Ich weiß das das nicht die Mehrheit ist und das die Schreihälse auffälliger sind als die Vernünftigen, aber die Minderheit ist nicht so verschwindend klein das man sie außer Acht lassen kann. Man sieht das ja an der stagnierenden Impfquote. Der fehlende Teil sind ja nicht nur Menschen die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können. Es sind in der Mehrheit Schwurbler, AfD-Wähler (man sieht es ja an den schwächeren Impf-Quoten in vielen Landesteilen im Osten), junge Leute die es für sich selbst nicht für nötig erachten weil sie sich nicht für gefährdet sehen und vermutlich ein großer Teil Menschen mit Migrationshintergrund und Ausländer, da wo die Impfkampagne bis jetzt wohl immer noch nicht angekommen ist.
Ich habe jemanden im Bekanntenkreis (60 Jahre alt) der sich einfach nur aus Sturheit nicht impfen lassen will.
Er möchte sich nicht vom Staat bevormunden lassen. Er sei gesund und sehe darin keinen Grund.
Ok, sein Ding. Er liegt dann später vielleicht im Krankenhaus.
Aber ich sehe es partout nicht ein das ich wegen solcher Leute im Herbst und Winter nicht ins Stadion kann, nicht auf den Weihnachtsmarkt, keinen Urlaub planen kann, die weihnachtliche Kneipenrunde mit Kumpels erneut ausfallen muß usw usw... weil es aufgrund der hohen Zahlen an Neuinfektionen wieder zu Einschränkungen in vielen Bereichen kommt.
Und bei mir geht es nur um Spaß. Für andere geht es um Kinderbetreuung wenn die Schulen erneut geschlossen werden oder um die nackte Existenz wenn das Restaurant wieder zumachen muß.
Ich bewundere es wirklich das Leute da noch verständnisvoll reagieren können wenn jemand kein Bock auf ne Impfung hat. Einfach so, ohne Grund.
Ganz im Ernst, ich hab mir das gerade nochmal durchgelesen, und ich kann nur dringend raten: Lies nicht so viel Facebook und co. Ich meinst ernst, ich weiß ja selbst wie das ist. Da siehst du dann irgendwelche Schwachsinnsbeiträge und kriegst deinen Hass. Ein Schwurbler-Beitrag mit hunderten likes...liebe Zeit, hier leben über 80 Millionen Menschen, irgendwelche paar Hardcore-Spinner sind doch nicht repräsentativ für Impfunwillige.
Die Impfunwilligen in meinem persönlichen Umfeld sind: Eine Maklerin, ein Unternehmensberater, ein Polizeibeamter, ein Oberkellner und ein Speditionskaufmann.
Davon ist einer ein Schwurbler, der erfüllt halt die Deppenquote und ist auch kein Freund, der Rest sind normale Leute, die einfach unsicher sind (nein, der Schwurbler ist glücklicherweise nicht der Cop). Find ich nicht toll, aber wie käm ich dazu, Leute wegen ihrer freien Entscheidung über den eigenen Körper abzuurteilen oder gar zu verstoßen, wie du das laut eigener Aussage ja machst.
Und keiner von denen erwartet übrigens, dass DU dich für sie einschränkst.
Ich hab den Eindruck, du projizierst einfach nur deinen Unmut über deine Einschränkungen auf die dafür gerade am meisten geeignete Gruppe.
Die Impfunwilligen in meinem persönlichen Umfeld sind: Eine Maklerin, ein Unternehmensberater, ein Polizeibeamter, ein Oberkellner und ein Speditionskaufmann.
Davon ist einer ein Schwurbler, der erfüllt halt die Deppenquote und ist auch kein Freund, der Rest sind normale Leute, die einfach unsicher sind (nein, der Schwurbler ist glücklicherweise nicht der Cop). Find ich nicht toll, aber wie käm ich dazu, Leute wegen ihrer freien Entscheidung über den eigenen Körper abzuurteilen oder gar zu verstoßen, wie du das laut eigener Aussage ja machst.
Und keiner von denen erwartet übrigens, dass DU dich für sie einschränkst.
Ich hab den Eindruck, du projizierst einfach nur deinen Unmut über deine Einschränkungen auf die dafür gerade am meisten geeignete Gruppe.
Adlerdenis schrieb:
Ich hab den Eindruck, du projizierst einfach nur deinen Unmut über deine Einschränkungen auf die dafür gerade am meisten geeignete Gruppe.
Ja natürlich. Gegen wen denn sonst?
Mir würde es verdammt schwer fallen in den nächsten Monaten noch auf gewisse Dinge verzichten zu müssen nur weil ein Teil der Bevölkerung nicht solidarisch mitzieht.
Sollte es so sein das Geimpfte alles dürfen und es für Ungeimpfte weitere Einschränkungen gibt ist alles gut. Dann sind mir diese Leute schlichtweg egal.
Ich leide dann nur mit dem Krankenhauspersonal und Ärzten, denn die werden überwiegend diesen unsolidarischen Teil der Bevölkerung am Beatmungsgerät hängen haben.
Luzbert schrieb:Diegito schrieb:
Ich bewundere es wirklich das Leute da noch verständnisvoll reagieren können wenn jemand kein Bock auf ne Impfung hat.
Es gibt auch noch Stufen zwischen Verständnis und Empörung.
Ja, danke, und außerdem ist das doch gar nicht der Punkt.
"Verständnis" habe ich dafür persönlich auch nicht. Ich bin 32 und gesund, und hab mich direkt zur Impfung registrieren lassen, als ich konnte. Ich will hier ganz sicher nicht für Verständnis von Impfunwilligen werben.
Aber wenn ich dann sowas lese wie "wer sich nicht impfen lassen will soll dann nicht meckern"...worüber denn "nicht meckern"? Wir reden hier über Grundrechte und gesellschaftliche Teilhabe, dass dann mit "nicht meckern" abzutun, finde ich schon schwierig.
Adlerdenis schrieb:
Ich finde, diese Pandemie stellt unsere Solidarität auf mehrere Art auf die Probe, nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch im Umgang miteinander.
Wenn ich mir manche Meinungen und Äußerungen oder solche Beiträge wie von Diegito oder Werner (nicht persönlich gemeint Jungs) zu Ungeimpften so anhöre bzw. durchlese, finde ich das schon etwas bedenklich.
dass ich mal Diegito in Schutz nehme
ich habe ihn und Werner so verstanden, dass ihre Kritik sich an die absoluten Impfunwilligen richtet und da habe ich gewisses Verständnis, denn deren Verhalten finde ich auch unsolidarisch. Ja, es gibt keinen Impfzwang.
Derzeit wird der Impfstoff wie "sauer Bier angeboten"....Es gibt sicher auch viele verunsicherte Bürger, da hilft noch bessere Aufklärung und Information. Nicht alle Ungeimpften über einen Kamm scheren, wenn das die Intention von Dir war Denis?
Ja. Und vor allem auch einfach anerkennen, dass diese Menschen das Recht dazu haben, sich nicht impfen zu lassen, auch wenn es aus unserer Sicht scheiße ist.
Adlerdenis schrieb:
Kurzum: Unrealistisch, da viel zu teuer.
Verstehe nicht wieso es unrealistisch sein soll. Eine Leihe mit eventueller Kaufoption ist in der heutigen Zeit doch völlig normal, unabhängig ob wir diese ziehen können oder wollen, ich sehe es als ein realistisches Szenario.
Man leiht ihn, und gewinnt genug Zeit einen weiteren Stürmer für nächstes Jahr zu suchen oder intensiviert die Verhandlungen mit Randal um diesen Ablösefrei zu holen.
Warum sollten wir einen Stürmer mit KO leihen, denn wir gar nicht kaufen können? So kurzfristig denkt man bei der Eintracht zum Glück nicht. Wir wollen Werte schaffen, nicht Werte ausleihen.
Und wir müssen auch keine Zeit gewinnen, wozu? Es ist noch lange genug Zeit, diesen Sommer einen Stürmer zu kaufen. Und lieber zahl ich ne Ablöse für Muani, spar mir dafür aber das Gehalt und die Leihgebühr für Vinicius und hab den Wunschspieler ein Jahr früher hier und kann ihn entwickeln.
Und wir müssen auch keine Zeit gewinnen, wozu? Es ist noch lange genug Zeit, diesen Sommer einen Stürmer zu kaufen. Und lieber zahl ich ne Ablöse für Muani, spar mir dafür aber das Gehalt und die Leihgebühr für Vinicius und hab den Wunschspieler ein Jahr früher hier und kann ihn entwickeln.
Adlerdenis schrieb:
Warum sollten wir einen Stürmer mit KO leihen, denn wir gar nicht kaufen können?
Für die Überbrückung der kommenden Saison. Leihen ja, kaufen nein, da zu teuer. Wenn man sportlich von ihm überzeugt ist, ist das durchaus eine Überlegung wert.
Adlerdenis schrieb:
Und wir müssen auch keine Zeit gewinnen, wozu? Es ist noch lange genug Zeit, diesen Sommer einen Stürmer zu kaufen. Und lieber zahl ich ne Ablöse für Muani
Vielleicht weil man finanziell aktuell nicht in der Lage ist einen passenden Stürmer fest zu verpflichten. Deswegen wird das Angebot für Muani auch nicht nachgebessert.
Adlerdenis schrieb:
spar mir dafür aber das Gehalt und die Leihgebühr für Vinicius und hab den Wunschspieler ein Jahr früher hier und kann ihn entwickeln.
Genau diese Geld steht eben nicht zur Verfügung. Sonst wäre Muani schon vor Wochen hier. Außerdem wird eine Leihe mit Gehalt wohl nicht die Kosten eines Muani Transfers übersteigen.....wir gesagt, sonst wäre dieser schon längst hier.
Mir ist völlig unverständlich, wie man sich da so aufregen kann. Ja, blöde Quelle. Wenn Du hinschaust, hab ich eine kurze Übersetzung dabei. Interessant ist doch hier, dass es - wenn die Quelle seriös ist - eine Anfrage gab. Steht da irgendwo, dass er defenitiv nicht kommt? Dann ist meine Übersetzung falsch. Ich wollte einfach der Vollständigkeit halber darüber informieren. Ich kann zum Spieler selbst nicht viel sagen.
Ich werde künftig intensiver nachdenken, ob ein eigenes Thema lohnt. Versprochen. Ich hoffe, Du kannst einigermaßen schlafen vor Aufregung.
Ich werde künftig intensiver nachdenken, ob ein eigenes Thema lohnt. Versprochen. Ich hoffe, Du kannst einigermaßen schlafen vor Aufregung.
Sonst gehst dir aber noch gut? Ich reg mich überhaupt nicht auf, ich frag dich nur was hier das Thema ist. Aber anscheinend weißt du das selbst nicht, also vergiss es.
was ist denn los mit Dir, denis... Du bist doch sonst nicht so dünnhäutig....
Der Thread hat mehr Berechtigung als ganz viele der hiesigen Beiträge, insoweit ist das auch vollkommen OK in meinen Augen
Wochenende!
Der Thread hat mehr Berechtigung als ganz viele der hiesigen Beiträge, insoweit ist das auch vollkommen OK in meinen Augen
Wochenende!
Maxfanatic schrieb:
Ansonsten konnte ich vor Gram über Werners gemeinen Kommentar natürlich kaum schlafen.
Das ist natürlich bitter und verdient Mitgefühl. 😉
Im Ernst: grundsätzlich bin ich vollkommen deiner Meinung. So sollte das nicht laufen. Es sollte allerdings auch nicht so laufen, wie es derzeit läuft.
Wie zu erwarten, nehmen die Impfunwilligen mit abnehmendem Alter zu. Was nichts anderes heißt: es geht in erster Linie um den Eigenschutz.
In Ausnahmesituationen sollte eine Gesellschaft in der Lage sein, zusammenzustehen. Auch eine Gesellschaft wie die unsere, geprägt von höchstmöglicher persönlicher Freiheit, vom Wohlstand und vom Egoismus. Denn es handelt sich um eine Ausnahmesituation.
Dass dies - abgesehen von den ersten paar Wochen in der ersten Welle - bei uns nur sehr schwerlich funktioniert, zeigt, dass unsere Gesellschaft dazu nicht (mehr) in der Lage zu sein scheint. Höchstens noch punktuell und temporär (wie etwa nach Flutkatastrophen).
Der Egoismus ("meine Freiheit lasse ich mir nicht nehmen") schlägt nicht nur in der Pandemie durch, sondern auch in allen anderen Krisengebieten, z. B. beim Klimaschutz ("Windräder, Solarparks, PV auf dem Dach? Ja, sicher, aber nicht hier bei mir!").
Insofern trittst du für ein in der Tat wertvolles Gut ein, das es aber in der Realität schon gar nicht mehr gibt.
WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:
Ansonsten konnte ich vor Gram über Werners gemeinen Kommentar natürlich kaum schlafen.
Das ist natürlich bitter und verdient Mitgefühl. 😉
Im Ernst: grundsätzlich bin ich vollkommen deiner Meinung. So sollte das nicht laufen. Es sollte allerdings auch nicht so laufen, wie es derzeit läuft.
Wie zu erwarten, nehmen die Impfunwilligen mit abnehmendem Alter zu. Was nichts anderes heißt: es geht in erster Linie um den Eigenschutz.
Weiß nicht, ob man das so schlussfolgern kann. Der Bedarf an Eigenschutz erhöht sicherlich im Allgemeinen die Impfbereitschaft, aber in meinem Umfeld sind z. B. schon fast alle geimpft, obwohl ich keinen gesunden Menschen in meinem Alter kenne, der sich je wirklich ernsthaft Sorgen um eine Covid-Erkrankung gemacht hätte.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass sich viele auch einfach nach dem Motto "warum nicht?" impfen lassen, weil es ihnen über die Arbeit, den Hausarzt oder wie auch immer angetragen wird, oder aber auch wegen älteren Verwandten, also dem Schutz von Anderen. Wäre die Sorge um die eigene Gesundheit der maßgebliche Grund, müsste die Impfbereitschaft bei U50-Jährigen eigentlich noch geringer sein.
WuerzburgerAdler schrieb:
In Ausnahmesituationen sollte eine Gesellschaft in der Lage sein, zusammenzustehen. Auch eine Gesellschaft wie die unsere, geprägt von höchstmöglicher persönlicher Freiheit, vom Wohlstand und vom Egoismus. Denn es handelt sich um eine Ausnahmesituation.
Dass dies - abgesehen von den ersten paar Wochen in der ersten Welle - bei uns nur sehr schwerlich funktioniert, zeigt, dass unsere Gesellschaft dazu nicht (mehr) in der Lage zu sein scheint. Höchstens noch punktuell und temporär (wie etwa nach Flutkatastrophen).
Der Egoismus ("meine Freiheit lasse ich mir nicht nehmen") schlägt nicht nur in der Pandemie durch, sondern auch in allen anderen Krisengebieten, z. B. beim Klimaschutz ("Windräder, Solarparks, PV auf dem Dach? Ja, sicher, aber nicht hier bei mir!").
Insofern trittst du für ein in der Tat wertvolles Gut ein, das es aber in der Realität schon gar nicht mehr gibt.
Ich finde, diese Pandemie stellt unsere Solidarität auf mehrere Art auf die Probe, nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch im Umgang miteinander.
Wenn ich mir manche Meinungen und Äußerungen oder solche Beiträge wie von Diegito oder Werner (nicht persönlich gemeint Jungs) zu Ungeimpften so anhöre bzw. durchlese, finde ich das schon etwas bedenklich.
Adlerdenis schrieb:
Ich finde, diese Pandemie stellt unsere Solidarität auf mehrere Art auf die Probe, nicht nur bei der Pandemiebekämpfung, sondern auch im Umgang miteinander.
Wenn ich mir manche Meinungen und Äußerungen oder solche Beiträge wie von Diegito oder Werner (nicht persönlich gemeint Jungs) zu Ungeimpften so anhöre bzw. durchlese, finde ich das schon etwas bedenklich.
dass ich mal Diegito in Schutz nehme
ich habe ihn und Werner so verstanden, dass ihre Kritik sich an die absoluten Impfunwilligen richtet und da habe ich gewisses Verständnis, denn deren Verhalten finde ich auch unsolidarisch. Ja, es gibt keinen Impfzwang.
Derzeit wird der Impfstoff wie "sauer Bier angeboten"....Es gibt sicher auch viele verunsicherte Bürger, da hilft noch bessere Aufklärung und Information. Nicht alle Ungeimpften über einen Kamm scheren, wenn das die Intention von Dir war Denis?
Kurzum: Unrealistisch, da viel zu teuer.
Adlerdenis schrieb:
Kurzum: Unrealistisch, da viel zu teuer.
Verstehe nicht wieso es unrealistisch sein soll. Eine Leihe mit eventueller Kaufoption ist in der heutigen Zeit doch völlig normal, unabhängig ob wir diese ziehen können oder wollen, ich sehe es als ein realistisches Szenario.
Man leiht ihn, und gewinnt genug Zeit einen weiteren Stürmer für nächstes Jahr zu suchen oder intensiviert die Verhandlungen mit Randal um diesen Ablösefrei zu holen.
Mein Gott, er hat ein Thread zu einem "Gerücht" aufgemacht.
Gibt schlimmeres.
Vorallem fiel ja der Name Sörloth schon von dem ein oder anderen User.
Gibt schlimmeres.
Vorallem fiel ja der Name Sörloth schon von dem ein oder anderen User.
Ja, und ich darf den User ja dann wohl fragen, über was er hier diskutieren möchte, weil irgendein Tweet, den die meisten hier nicht mal lesen können, laut dem Sörloth NICHT kommt, halt nicht wirklich eine Gesprächsgrundlage ist.
Mir ist völlig unverständlich, wie man sich da so aufregen kann. Ja, blöde Quelle. Wenn Du hinschaust, hab ich eine kurze Übersetzung dabei. Interessant ist doch hier, dass es - wenn die Quelle seriös ist - eine Anfrage gab. Steht da irgendwo, dass er defenitiv nicht kommt? Dann ist meine Übersetzung falsch. Ich wollte einfach der Vollständigkeit halber darüber informieren. Ich kann zum Spieler selbst nicht viel sagen.
Ich werde künftig intensiver nachdenken, ob ein eigenes Thema lohnt. Versprochen. Ich hoffe, Du kannst einigermaßen schlafen vor Aufregung.
Ich werde künftig intensiver nachdenken, ob ein eigenes Thema lohnt. Versprochen. Ich hoffe, Du kannst einigermaßen schlafen vor Aufregung.
De Flo schrieb:
Zumal ja durchaus auch einiges dafür spricht, dass er am Ende hier doch landen könnte.
Und zwar?
Dem hingegen glaub ich.
Adlerdenis schrieb:
Ich kann diese Beschwerden echt nicht verstehen,
Ich habe auch keine Beschwerde platziert. Ich finde es gut, wenn der Spieler damit fein ist. Und da macht es für mich schon viel aus, dass er selber sagt: Ja, finde ich gut, dass ich verliehen werde.
Wo in meinen Beitrag eine Beschwerde sein soll, finde ich selber noch nicht einmal heraus. Ich habe lediglich erwähnt, welchen Weg die Eintracht nicht gehen sollte. Und... sei erstaunt: Ich halte die Eintracht-Verantwortlichen NICHT für komplett beschränkt.
Das mit den Beschwerden bezog sich mehr auf andere User. Du hingegen hälst es anscheinend zumindest für möglich, dass die Eintracht Spieler mit falschen Versprechungen herlockt, was ich jetzt auch nicht zwingend besser finde als Beschwerden.
Tafelberg schrieb:
so locker und cool ist er eben dann doch nicht!
Das hat 0,0 mit locker und cool zu tun, wenn ich einen Spieler für überteuert halte !
Jetzt komm mal wieder auf den Planeten Erde. Wie genau könnte der Spieler bei ner Leihe mit KO von unter 10 Millionen denn überteuert sein? Falls er hier überzeugt, isser in einem Jahr schon mehr wert, falls nicht, müssen wir ihn nicht kaufen.
Außerdem ist dein Argument schon ganz schön dünn.
Ndicka hatte keine 20 Spiele in der französischen zweiten Liga, da haste dich damals auch beschwert, dass wir so viel zahlen das weiß ich noch. Kohr hingegen fandest du gut, weil den kanntest du ja aus der Bundesliga.
Hast du denn nix aus den letzten Jahren gelernt? Du machst dich hier gerade schon wieder hardcore unnötig voll zum Larry, und wirst dann in nem halben Jahr pikiert sein, weil Leute dir deine völlig verfrühte und unbegründete Einschätzung um die Ohren hauen, weil Hauge stark gespielt hat.
Außerdem ist dein Argument schon ganz schön dünn.
Ndicka hatte keine 20 Spiele in der französischen zweiten Liga, da haste dich damals auch beschwert, dass wir so viel zahlen das weiß ich noch. Kohr hingegen fandest du gut, weil den kanntest du ja aus der Bundesliga.
Hast du denn nix aus den letzten Jahren gelernt? Du machst dich hier gerade schon wieder hardcore unnötig voll zum Larry, und wirst dann in nem halben Jahr pikiert sein, weil Leute dir deine völlig verfrühte und unbegründete Einschätzung um die Ohren hauen, weil Hauge stark gespielt hat.
Adlerdenis schrieb:
Jetzt komm mal wieder auf den Planeten Erde. Wie genau könnte der Spieler bei ner Leihe mit KO von unter 10 Millionen denn überteuert sein? Falls er hier überzeugt, isser in einem Jahr schon mehr wert, falls nicht, müssen wir ihn nicht kaufen.
Außerdem ist dein Argument schon ganz schön dünn.
Ndicka hatte keine 20 Spiele in der französischen zweiten Liga, da haste dich damals auch beschwert, dass wir so viel zahlen das weiß ich noch. Kohr hingegen fandest du gut, weil den kanntest du ja aus der Bundesliga.
Hast du denn nix aus den letzten Jahren gelernt? Du machst dich hier gerade schon wieder hardcore unnötig voll zum Larry, und wirst dann in nem halben Jahr pikiert sein, weil Leute dir deine völlig verfrühte und unbegründete Einschätzung um die Ohren hauen, weil Hauge stark gespielt hat.
Mich beeindruckt das gar nicht.
Ja die 5 Millionen für Ndicka fand ich viel (nicht zu viel), denn der Transfer an sich gefiel mir !
Damit war ich aber nicht der einzige.
Und übrigens ist dein Text lächerlich. Du versucht mir meine Meinungsäußerung und mein freies
denken Vorzuschreiben !! Bist du der Allwissende ??? Ich habe schon viel gelernt, Du anscheinend nicht.
Von ein paar Forumshelden lasse ich mir weder mein denken noch meine Meinung vorschreiben.
Du hast nichtmal verstanden, warum ich die Ablösesumme für Kohr immernoch für gerechtfrertigt halte.
Ich würde es jederzeit wieder so machen. Kohr hat gezeigt das er ein geiler Kicker sein kann und dem Team gut täte. Ich hätte Ihn gerne im Team für die neue Saison.
Er ist nämlich ein Kämpfer und kann was mit dem Ball anfangen, dazu ist er erfahren und im besten Alter.
Und wo behaupte ich das Hauge hier schlecht spielen wird ?
Ich fand lediglich die zu Beginn geforderten 15 Millionen zu viel, dann waren es 12 plus Boni.
Jetzt sollen es 10 Millionen + Boni sein, das klingt schon fairer.
Warum man hier einen Affenaufstand gegen andere User machen muss, weil man mal etwas
härter seine Meinung präsentiert, bleibt das Geheimnis der gefrusteten.
Wenn ich hier rein komme, habe ich nie das Bedürfnis oder die Zeit/lust andere ständig anzugehen
oder mache mir Gedanken was User XY für 2-10 Jahren mal geschrieben hat.
Meine Zeit wäre mir dafür viel zu schade.
Ein gewisser Rudy Galetti meldet bei twitter den Wechsel von Hause zur Eintracht als done deal
10 M€ + 2M€ Boni bei was auch immer
10 M€ + 2M€ Boni bei was auch immer
Ja, ja, eine gewisser Galetti auf Twitter.
Diesen italienischen und auch englischen "Transferexperten" auf Social Media glaub ich gar nix mehr, so viel Scheiße wie die schreiben .
Da erscheint mir das vom Kicker (Leihe mit KO deutlich unter 12 Millionen) auch sehr viel realistischer.
Diesen italienischen und auch englischen "Transferexperten" auf Social Media glaub ich gar nix mehr, so viel Scheiße wie die schreiben .
Da erscheint mir das vom Kicker (Leihe mit KO deutlich unter 12 Millionen) auch sehr viel realistischer.