
Adlersupporter
18529
AdlerBonn schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ist mir sch...egal, wer Liverpool sponsort. Ich will das die Bayern rausfliegen. Hochkant!!!
Du hast es einfach nicht verstanden! Es geht nicht um Sponsoren, es geht um Besitzer.
Ich habe das sehr wohl kapiert, verdammt. Habe mich vielleicht mit "sponsern" falsch ausgedrückt. Dann ist es halt ein Besitzer. Finde ich zwar auch nicht gut, aber mir ist es in diesem Fall völlig egal. Ich will die Bayern aus der CL fliegen sehen. Da ist es mir völlig egal welcher Verein die Bayern schlägt...
Aber leider hat es Liverpool heute verpasst das ein oder andere Tor fürs Rückspiel zu machen...
Adlersupporter schrieb:
Dann ist es halt ein Besitzer. Finde ich zwar auch nicht gut, aber mir ist es in diesem Fall völlig egal. Ich will die Bayern aus der CL fliegen sehen. Da ist es mir völlig egal welcher Verein die Bayern schlägt...
Ich denke so oder so ähnlich argumentieren die Leipzigfans auch. Offenbar sind heut zu tage alle Mittel recht, um die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen
Adlersupporter schrieb:AdlerBonn schrieb:
Du meinst, dass Kloppo mit dem Dreck aus Liverpool den Dreck aus München mal so richtig wegfidelt? Kann man so sehen.
Liverpool ist kein Dreck.
Ja, sicher, wir können hier ja den englischen Fußball glorifizieren und gleichzeitig über Bayern, Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg und soagar Ingolstast schimpfen.
Liverpool ist ein von einem Großkonzern gesteuerter Verein bzw. Unternehmen, das Gewinn abwerfen muss, sonst wird es wieder verkauft. Ich weiß nicht, was man daran toll finden kann.
AdlerBonn schrieb:Adlersupporter schrieb:AdlerBonn schrieb:
Du meinst, dass Kloppo mit dem Dreck aus Liverpool den Dreck aus München mal so richtig wegfidelt? Kann man so sehen.
Liverpool ist kein Dreck.
Ja, sicher, wir können hier ja den englischen Fußball glorifizieren und gleichzeitig über Bayern, Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg und soagar Ingolstast schimpfen.
Liverpool ist ein von einem Großkonzern gesteuerter Verein bzw. Unternehmen, das Gewinn abwerfen muss, sonst wird es wieder verkauft. Ich weiß nicht, was man daran toll finden kann.
Ist mir sch...egal, wer Liverpool sponsort. Ich will das die Bayern rausfliegen. Hochkant!!!
AdlerBonn schrieb:
Du meinst, dass Kloppo mit dem Dreck aus Liverpool den Dreck aus München mal so richtig wegfidelt? Kann man so sehen.
Liverpool ist kein Dreck.
Adlersupporter schrieb:AdlerBonn schrieb:
Du meinst, dass Kloppo mit dem Dreck aus Liverpool den Dreck aus München mal so richtig wegfidelt? Kann man so sehen.
Liverpool ist kein Dreck.
Ja, sicher, wir können hier ja den englischen Fußball glorifizieren und gleichzeitig über Bayern, Leipzig, Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg und soagar Ingolstast schimpfen.
Liverpool ist ein von einem Großkonzern gesteuerter Verein bzw. Unternehmen, das Gewinn abwerfen muss, sonst wird es wieder verkauft. Ich weiß nicht, was man daran toll finden kann.
—————————Trapp————————
———Hinteregger—Hasebe—N‘Dicka———
—Da Costa—De Guzman—Willems—Kostic—
————————Gacinovic————————
——————Haller———Rebic——————
Rode und Fernandes fallen im DM aus. Bin gespannt, was sich Adi da einfallen lässt. Nicht so einfach. Ich würde in der Abwehr nur ungern was ändern. Natürlich würde durchaus auch die Möglichkeit bestehen, sollte Abraham bis Donnerstag fit werden, dass man hinten mit Abraham-Hinteregger-N‘Dicka anfangen könnte und Hasebe neben Johnny ins DM zieht. Aber ich weiß nicht so recht ob das so gut wäre, wenn man Hasebe von da hinten weg ziehen würde... Deshalb plädiere ich dann doch eher
(zähneknirschend 😬) mit De Guzman und Willems im DM anzufangen. Davor Gacinovic und vorne Haller und Rebic (alternativ auch Jovic) von Beginn an.
Wir müssen zusehen, dass wir den technisch starken Taison und Co. nicht viel Räume geben. Daher würde ich auch nicht komplett mit allen drei Büffeln anfangen. Donezk muss kommen. Die Eintracht sollte nicht volle Pulle offensiv spielen und Donezk ins offene Messer laufen. Kontrollierte Offensive bitte.
Die Hütte muss/wird am Donnerstag auf den Rängen und auf dem Platz brennen!!! Die Jungs werden heiß sein und alles in die Waagschale werfen. Donezk wird uns alles abverlangen. Ich hoffe, die Eintracht lässt sich das im Waldstadion aber nicht mehr nehmen und zieht ins Achtelfinale ein. Ein Sieg (auch wenn schon ein 0:0 oder 1:1 reicht...) würde uns allen Mal wieder gut tun. 😉👍🏻
Tipp: 2:1
Ich hoffe, dass Kloppo mit Liverpool den Dreck aus dem Süden ordentlich wegfidelt!!!
Mit dem Remis müssen wir wohl oder übel leben. Schade, dass die Eintracht das 1:0 nicht über die Zeit bzw. in Hälfte zwei noch auf 2:0 ausbauen konnte... Gladbach war aber insgesamt über weite Strecken des Spiels spielerisch besser und hatte mehr Torchancen.
Nach vorne ging bei der Eintracht nicht viel. Man hat heute schon bei vielen Spielern das Spiel vom Donnerstag in Donezk gemerkt. Aufgrund dessen müssen wir den Punkt, gegen ein gutes Gladbach, akzeptieren.
In Hannover sollte dann aber jetzt mal wieder ein Sieg her, wenn die Eintracht weiter um die Plätze 5 und 6 mitspielen will!!!
Nach vorne ging bei der Eintracht nicht viel. Man hat heute schon bei vielen Spielern das Spiel vom Donnerstag in Donezk gemerkt. Aufgrund dessen müssen wir den Punkt, gegen ein gutes Gladbach, akzeptieren.
In Hannover sollte dann aber jetzt mal wieder ein Sieg her, wenn die Eintracht weiter um die Plätze 5 und 6 mitspielen will!!!
————————Trapp———————
———Hinteregger—Hasebe—N‘Dicka———
—Da Costa—Fernandes—De Guzman—Kostic—
———————Gacinovic——————————
—————Jovic———Haller—————————
Bei Rode sieht es ja wohl eher danach aus das er nicht spielen kann. Für ihn würde ich De Guzman bringen. Und für Rebic, der mir in den letzten beiden Spielen irgendwie nicht gut gefallen hat, kommt wieder Haller rein.
Ich hoffe, die Eintracht hat nach dem Spiel in Donezk die nötige Frische, um gegen Gladbach zu bestehen. Es wird ein 50/50 Spiel
werden. Wenn wir weiter oben dabei bleiben wollen, sollte mal wieder ein Sieg her.
Tipp: 2:1
Bin nach diesem Spiel schon ein wenig enttäuscht. Vor dem Spiel hätte ich ein 2:2 dankend angenommen, aber nicht wenn man über 80 Minuten in Überzahl spielt und sich nach einer 2:1 Führung noch einen einschenken lässt...
Die Eintracht hatte genügend Möglichkeiten um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Leider aber haben wir nach der Führung zu nachlässig agiert und dann hat auch Donezk mal seine Klasse durchblicken lassen. Die haben schon den einen oder anderen guten Kicker in ihren Reihen.
Ich hoffe, dass sich die Eintracht das trotzdem im Rückspiel nicht mehr nehmen lässt und wir uns nicht am Ende noch im Nachhinein über das 2:2 ärgern werden...
Die Eintracht hatte genügend Möglichkeiten um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Leider aber haben wir nach der Führung zu nachlässig agiert und dann hat auch Donezk mal seine Klasse durchblicken lassen. Die haben schon den einen oder anderen guten Kicker in ihren Reihen.
Ich hoffe, dass sich die Eintracht das trotzdem im Rückspiel nicht mehr nehmen lässt und wir uns nicht am Ende noch im Nachhinein über das 2:2 ärgern werden...
Ich hätte gerne heute Abend zumindest ein Auswärtstor der Eintracht!!!
-----------------------------Trapp-----------------------------
-----Hinteregger----Hasebe----N'Dicka------------
--Da Costa---Rode---Fernandes----Kostic------
------------------------Gacinovic----------------------------
---------------Haller-----------Rebic-----------------------
Ich würde nur mit zwei Spitzen spielen und Gacinovic ins OM aufstellen. Wir brauchen in unserem Spiel wieder mehr Zugriff im Mittelfeld.
Die Eintracht muss in Donezk wieder besser spielen als in den letzten Auswärtsspielen in der Bundesliga, um dort mit einem guten Ergebnis ins Rückspiel zu gehen... Ich hoffe, die Mannschaft kommt auch mit den eisigen Temperaturen in der Ukraine klar....
Tipp: 1:1
Adlersupporter schrieb:
Ich würde nur mit zwei Spitzen spielen und Gacinovic ins OM aufstellen. Wir brauchen in unserem Spiel wieder mehr Zugriff im Mittelfeld.
Sehe ich genauso, würde aber Rebic oder Haller erst einmal pausieren lassen bzw. dann später einwechseln. Wär schön wenn wir irgendwie gewinnen, erwarte aber leider auch eher ein Remis oder gar eine Niederlage.
Ich würde Jovic raten eher nochmal eine Saison hier bei der Eintracht zu bleiben, um seine Leistungen zu bestätigen. Ich glaube nämlich, dass der Sprung zu Barca oder Madrid für ihn noch zu früh kommt. Auf der anderen Seite kann ich es auch ein Stück weit verstehen, dass man bei Angeboten aus Barcelona und Madrid nur schwer widerstehen kann...
Gelöschter Benutzer
Adlersupporter schrieb:
Ich würde Jovic raten eher nochmal eine Saison hier bei der Eintracht zu bleiben, um seine Leistungen zu bestätigen. Ich glaube nämlich, dass der Sprung zu Barca oder Madrid für ihn noch zu früh kommt. Auf der anderen Seite kann ich es auch ein Stück weit verstehen, dass man bei Angeboten aus Barcelona und Madrid nur schwer widerstehen kann...
Sehe ich ähnlich, jedoch kommt so ein Angebot wahrscheinlich nur genau 1x im Leben.
Suarez wird auch nicht jünger (32) und bei Real wird seit Jahren auf Benzema geschimpft. Der Zeitraum könnte kaum besser sein.
Gibt ja auch die Möglichkeit, dass er gekauft wird und noch ein Jahr an uns verliehen wird.
Adlersupporter schrieb:
Ich würde Jovic raten eher nochmal eine Saison hier bei der Eintracht zu bleiben, um seine Leistungen zu bestätigen. Ich glaube nämlich, dass der Sprung zu Barca oder Madrid für ihn noch zu früh kommt. Auf der anderen Seite kann ich es auch ein Stück weit verstehen, dass man bei Angeboten aus Barcelona und Madrid nur schwer widerstehen kann...
Jo, er bleibt noch en Jahr und reißt sich beide Kreuzbänder!
Ich möchte ihn bei uns Netzen sehen, keine Frage. Aber wenn das ganz große Geld winkt- und nur dann- soll die Eintracht zugreifen! Nun fließt auch mal die große Kohle zu unserer Diva- das ist auch ein wichtiger Schritt in die Zukunft für uns!
Adlersupporter schrieb:
Ich würde Jovic raten eher nochmal eine Saison hier bei der Eintracht zu bleiben, um seine Leistungen zu bestätigen. Ich glaube nämlich, dass der Sprung zu Barca oder Madrid für ihn noch zu früh kommt. Auf der anderen Seite kann ich es auch ein Stück weit verstehen, dass man bei Angeboten aus Barcelona und Madrid nur schwer widerstehen kann...
So sehe ich das auch. Trotzdem: ohne Monsterablöse geben wir ihn auf keinen Fall ab.
Adlersupporter schrieb:
Da muss im Sommer nachgelegt werden...
Ich weiß nicht. Torró hatte mich vor der Verletzung schon überzeugt. Kam schwer rein, dann aber gewaltig. Torrò und Rode (oder) Guzmann, Gaci, hätte schon was.
concordia-eagle schrieb:Adlersupporter schrieb:
Da muss im Sommer nachgelegt werden...
Ich weiß nicht. Torró hatte mich vor der Verletzung schon überzeugt. Kam schwer rein, dann aber gewaltig. Torrò und Rode (oder) Guzmann, Gaci, hätte schon was.
Für die 6er Positionen sind wir mit Torro, Rode und Fernandes gut besetzt. Aber auf der 8er/10er Position sollte man meiner Meinung nach im Sommer nachlegen, denn De Guzman und Gacinovic bringen einfach viel zu oft ihre PS nicht auf die Straße...
Zum Spiel hat ja Hütter die Marschroute mit den langen Bällen vorgegeben
Wie wir jetzt schon ein paar mal gesehen haben, tut es unserer Mannschaft aber nicht nur gut,
wenn da eine zu große Lücke zwischen MF und Sturm aufreißt
Da könnte ein 3-5-2 manchmal die bessere Wahl sein,
oder die Stürmer merken, dass sie in der Luft hängen und einer zb Rebic zieht sich weiter zurück
und versucht seine Kampfkraft im MF einzubringen.
Eigentlich spielen Fernandes und Rode ja sehr ordentlich, vor allem defensiv waren sie auch in Leipzig gut
Aber keiner von beiden ist ein Spielmacher. Gacinovic und de Guzman auch nicht wirklich
Insofern würde mich nicht wundern, wenn man im Sommer einen der Büffel teuer abgibt,
um dann auch im Mittelfeld nochmal einen spielerischen Niveausprung zu machen
Hütter hat in der HZ nicht vorausgesehen, dass Rangdick nach der ersten HZ etwas umstellen wird
So haben wir nach der Pause nicht mehr so gut ausgesehen
Gacinovic dann für Rebic zu bringen hat die Verhältnisse im MF wieder etwas korrigiert bzw das MF verdichtet
das hat aber nur in der Destruktion funktioniert, nicht im Spielaufbau
Die etwas schwächere Mannschaften ist das Konzept mit drei Stürmern toll und sehr unterhaltsam
Aber eben nur wenn der schwächere Gegner sich zurückdrängen lässt und unsere Abwehr an der Mittellinie platziert ist
Das funzt halt nicht gegen BVB, RB oder B04 in der jetzigen Form, weil wir dann mit 7 Spielern selbst zu weit hinten eingedrückt werden.
Ja, RB hatte drei vier fette Chancen ... und hat sie aber nicht gemacht
Da war vielleicht ein bissi Glück dabei, aber im großen und ganzen hält die Abwehr mit N'Dicka, Hasebe und Hinteregger ziemlich gut, und auch die Außenverteidigung arbeitet sehr ordentlich
In dieser defensiven Aufstellung mit Rode und Fernandes im MF sehe ich nicht viele Mannschaften,
die uns vor unlösbare Probleme stellen können
Es ist der Spielaufbau im MF, der nicht dem Niveau von Abwehr und Sturm mithalten kann,
schon gar nicht wenn da Druck vom Gegner kommt.
Und das können auch die anderen BuLi-Trainer lesen
Zum Glück haben nicht alle da so ein ballsichereres und schnelleres Personal zur Hand
Ich hoffe, dass Torro bald wieder zur Verfügung steht
In den Hinrundenspielen mit ihm hat man da eine leichte Verbesserung sehen können
Wie wir jetzt schon ein paar mal gesehen haben, tut es unserer Mannschaft aber nicht nur gut,
wenn da eine zu große Lücke zwischen MF und Sturm aufreißt
Da könnte ein 3-5-2 manchmal die bessere Wahl sein,
oder die Stürmer merken, dass sie in der Luft hängen und einer zb Rebic zieht sich weiter zurück
und versucht seine Kampfkraft im MF einzubringen.
Eigentlich spielen Fernandes und Rode ja sehr ordentlich, vor allem defensiv waren sie auch in Leipzig gut
Aber keiner von beiden ist ein Spielmacher. Gacinovic und de Guzman auch nicht wirklich
Insofern würde mich nicht wundern, wenn man im Sommer einen der Büffel teuer abgibt,
um dann auch im Mittelfeld nochmal einen spielerischen Niveausprung zu machen
Hütter hat in der HZ nicht vorausgesehen, dass Rangdick nach der ersten HZ etwas umstellen wird
So haben wir nach der Pause nicht mehr so gut ausgesehen
Gacinovic dann für Rebic zu bringen hat die Verhältnisse im MF wieder etwas korrigiert bzw das MF verdichtet
das hat aber nur in der Destruktion funktioniert, nicht im Spielaufbau
Die etwas schwächere Mannschaften ist das Konzept mit drei Stürmern toll und sehr unterhaltsam
Aber eben nur wenn der schwächere Gegner sich zurückdrängen lässt und unsere Abwehr an der Mittellinie platziert ist
Das funzt halt nicht gegen BVB, RB oder B04 in der jetzigen Form, weil wir dann mit 7 Spielern selbst zu weit hinten eingedrückt werden.
Ja, RB hatte drei vier fette Chancen ... und hat sie aber nicht gemacht
Da war vielleicht ein bissi Glück dabei, aber im großen und ganzen hält die Abwehr mit N'Dicka, Hasebe und Hinteregger ziemlich gut, und auch die Außenverteidigung arbeitet sehr ordentlich
In dieser defensiven Aufstellung mit Rode und Fernandes im MF sehe ich nicht viele Mannschaften,
die uns vor unlösbare Probleme stellen können
Es ist der Spielaufbau im MF, der nicht dem Niveau von Abwehr und Sturm mithalten kann,
schon gar nicht wenn da Druck vom Gegner kommt.
Und das können auch die anderen BuLi-Trainer lesen
Zum Glück haben nicht alle da so ein ballsichereres und schnelleres Personal zur Hand
Ich hoffe, dass Torro bald wieder zur Verfügung steht
In den Hinrundenspielen mit ihm hat man da eine leichte Verbesserung sehen können
philadlerist schrieb:
Zum Spiel hat ja Hütter die Marschroute mit den langen Bällen vorgegeben
Wie wir jetzt schon ein paar mal gesehen haben, tut es unserer Mannschaft aber nicht nur gut,
wenn da eine zu große Lücke zwischen MF und Sturm aufreißt
Da könnte ein 3-5-2 manchmal die bessere Wahl sein,
oder die Stürmer merken, dass sie in der Luft hängen und einer zb Rebic zieht sich weiter zurück
und versucht seine Kampfkraft im MF einzubringen.
Das Hütter diese Marschroute ausgegeben hatte stimmt auch nur bedingt. Denn er hat nach dem Spiel auch klar gesagt, dass man zwar hin und wieder mit langen Bällen spielen wollte aber nicht in dieser Häufigkeit wie gestern geschehen...
Unser größtes Manko (nicht erst seit dem Leipzigspiel bekannt) ist halt, dass man im Mittelfeld spielerisch meist doch arg limitiert ist... Da muss im Sommer nachgelegt werden...
Adlersupporter schrieb:
Da muss im Sommer nachgelegt werden...
Ich weiß nicht. Torró hatte mich vor der Verletzung schon überzeugt. Kam schwer rein, dann aber gewaltig. Torrò und Rode (oder) Guzmann, Gaci, hätte schon was.
Adlersupporter schrieb:philadlerist schrieb:
Zum Spiel hat ja Hütter die Marschroute mit den langen Bällen vorgegeben
Wie wir jetzt schon ein paar mal gesehen haben, tut es unserer Mannschaft aber nicht nur gut,
wenn da eine zu große Lücke zwischen MF und Sturm aufreißt
Da könnte ein 3-5-2 manchmal die bessere Wahl sein,
oder die Stürmer merken, dass sie in der Luft hängen und einer zb Rebic zieht sich weiter zurück
und versucht seine Kampfkraft im MF einzubringen.
Das Hütter diese Marschroute ausgegeben hatte stimmt auch nur bedingt. Denn er hat nach dem Spiel auch klar gesagt, dass man zwar hin und wieder mit langen Bällen spielen wollte aber nicht in dieser Häufigkeit wie gestern geschehen...
Unser größtes Manko (nicht erst seit dem Leipzigspiel bekannt) ist halt, dass man im Mittelfeld spielerisch meist doch arg limitiert ist... Da muss im Sommer nachgelegt werden...
Unsere Taktik ist aber oft das Überfallartige Spiel Über die Außen und Spitzen. Da wird generell das Mittelfeld überspielt. Da müsste man schon an der Taktik feilen, um einen spielstarken MF-Spieler einzubinden.
Tafelberg schrieb:
Hannovers Sieg gegen Nürnberg, wenn auch erwartet, gefällt mir nicht.
Mir gefällt eher nicht, dass Hertha in Gladbach gewonnen hat und die blöden Hoffenheimer nach 0:3 noch in Dortmund gepunktet haben.... 😬
Glücklicher Punktgewinn gegen Leipzig.
Die 1. Halbzeit war in Ordnung (zumindest defensiv). Aber im 2. Durchgang hätte sich die Eintracht nicht beschweren können, wenn Leipzig zwei, drei Tore macht. Offensiv, mal abgesehen von der dicken Chance von Gacinovic kurz vor Schluss, war das heute sehr schwach. Rebic, Jovic und Haller waren im Spiel total abgemeldet. Im Mittelfeld hatten wir (so ähnlich wie in Bremen schon) zu wenig Zugriff, viel zuviele zweite Bälle gingen verloren und insgesamt zu viel Langholz.
Aber Leipzig hat schon eine gute Truppe und die haben das eben in der 2. Hälfte über weite Strecken gut gespielt.
Mund abputzen, den Punkt mitnehmen und nächste Woche daheim Gladbach schlagen!!!
Die 1. Halbzeit war in Ordnung (zumindest defensiv). Aber im 2. Durchgang hätte sich die Eintracht nicht beschweren können, wenn Leipzig zwei, drei Tore macht. Offensiv, mal abgesehen von der dicken Chance von Gacinovic kurz vor Schluss, war das heute sehr schwach. Rebic, Jovic und Haller waren im Spiel total abgemeldet. Im Mittelfeld hatten wir (so ähnlich wie in Bremen schon) zu wenig Zugriff, viel zuviele zweite Bälle gingen verloren und insgesamt zu viel Langholz.
Aber Leipzig hat schon eine gute Truppe und die haben das eben in der 2. Hälfte über weite Strecken gut gespielt.
Mund abputzen, den Punkt mitnehmen und nächste Woche daheim Gladbach schlagen!!!
Wolfsburg und Hoppenheim sollen morgen bitte verlieren...😬
Adlersupporter schrieb:
Wolfsburg und Hoppenheim sollen morgen bitte verlieren...😬
...und Leipzig auch.
———————— Trapp———————
——Hinteregger—Hasebe—N‘Dicka——
—Da Costa—Rode—Fernandes—Kostic—
————————Gacinovic———————
——————Haller———Rebic——————
Hinteregger wieder für Abraham und ich würde evtl. Gacinovic von Beginn an bringen, um das Mittelfeld gegen schnelle Leipziger nicht so offen zu haben. Jovic kommt dann von der Bank.
Die Eintracht muss genau die Leistung wie gegen Dortmund auf den Platz bringen. Falls nicht, wird es gegen Werner, Poulsen und Co. schwierig werden was zu holen...
Tipp: 1:1
Am Sonntag (Vorstellung um 18.15 Uhr) geht es ins Kinopolis ins MTZ nach Sulzbach. Ich bin sehr gespannt auf den Film. Wie es wohl ausgehen wird...?! 😎😜
Ich hab gestern ein starkes Spiel gesehen von zwei Mannschaften, die das Spiel bis zum Ende gewinnen wollten. Für mich ist da niemand übermäßig abgefallen. Das war gemeinschaftlich eine starke Leistung. Hinteregger steigert sich nach unsicherem Beginn, auch Rode steigert sich in Halbzeit 2 massiv. Rebic ist ein Energiebündel da vorne. Brutal. Hasebe wieder die Ruhe und Abgeklärtheit wie man es jetzt schon fast gewohnt ist.
Und Dortmund hat das phasenweise gut gemacht. Die haben eine enorme Passsicherheit. Kombinieren sich da durch und spielen das geduldig aus. Das sit nicht einfach zu verteidigen, aber gerade in Halbzeit 2 haben wir das sehr sehr gut gemacht. Klar, in Halbzeit 1 hatten die Dortmunder ziemlich gute Chance, wir jedoch auch. Und dass wir Dortmund an die Wand spielen ohne etwas zuzulassen würde mir zwar gefallen, ist jedoch etwas unrealistisch bei deren Qualitäten.
Für mich war das stark. Punkt. Einen Punkt geholt gegen den Tabellenführer, der selbst auch eine richtig starke Leistung zeigte. Da bin ich wirklich stolz auf die Jungs. Und auf unseren Trainer, der die Mannschaft sowohl vor als auch während des Spiels hervorragend einstellte.
Das Einzige was ich am gestrigen Tag blöd fand, ist die Tatsache, dass der Luka nicht das Tor des Jahres schoss.
Und Dortmund hat das phasenweise gut gemacht. Die haben eine enorme Passsicherheit. Kombinieren sich da durch und spielen das geduldig aus. Das sit nicht einfach zu verteidigen, aber gerade in Halbzeit 2 haben wir das sehr sehr gut gemacht. Klar, in Halbzeit 1 hatten die Dortmunder ziemlich gute Chance, wir jedoch auch. Und dass wir Dortmund an die Wand spielen ohne etwas zuzulassen würde mir zwar gefallen, ist jedoch etwas unrealistisch bei deren Qualitäten.
Für mich war das stark. Punkt. Einen Punkt geholt gegen den Tabellenführer, der selbst auch eine richtig starke Leistung zeigte. Da bin ich wirklich stolz auf die Jungs. Und auf unseren Trainer, der die Mannschaft sowohl vor als auch während des Spiels hervorragend einstellte.
Das Einzige was ich am gestrigen Tag blöd fand, ist die Tatsache, dass der Luka nicht das Tor des Jahres schoss.
skyeagle schrieb:
Ich hab gestern ein starkes Spiel gesehen von zwei Mannschaften, die das Spiel bis zum Ende gewinnen wollten. Für mich ist da niemand übermäßig abgefallen. Das war gemeinschaftlich eine starke Leistung. Hinteregger steigert sich nach unsicherem Beginn, auch Rode steigert sich in Halbzeit 2 massiv. Rebic ist ein Energiebündel da vorne. Brutal. Hasebe wieder die Ruhe und Abgeklärtheit wie man es jetzt schon fast gewohnt ist.
Und Dortmund hat das phasenweise gut gemacht. Die haben eine enorme Passsicherheit. Kombinieren sich da durch und spielen das geduldig aus. Das sit nicht einfach zu verteidigen, aber gerade in Halbzeit 2 haben wir das sehr sehr gut gemacht. Klar, in Halbzeit 1 hatten die Dortmunder ziemlich gute Chance, wir jedoch auch. Und dass wir Dortmund an die Wand spielen ohne etwas zuzulassen würde mir zwar gefallen, ist jedoch etwas unrealistisch bei deren Qualitäten.
Ja, so habe ich es auch gesehen. Auch Hütter hat ja gestern nach dem Spiel davon gesprochen, dass Dortmund die "etwas feinere Klinge" im spielerischen Bereich hatte. Das konnte man in einigen Phasen des Spiels gut erkennen. Das ist aber jetzt mit Spielern wie Witsel, Delaney, Reus etc. auch nicht weiter verwunderlich. Da ist uns der BVB halt noch überlegen, was aber nicht weiter schlimm ist...
Mit dem Punkt gegen Dortmund können wohl alle bei der Eintracht gut mit leben...
Die Eintracht ist gut in die Partie hineingekommen und hätte durch
Da Costa in Führung gehen können. Danach zog der BVB aber an und kam durch schnelles Umschaltspiel besser ins Spiel. Nach der Führung durch Reus hatten wir Glück das Reus zwei weitere 100%ige Chancen nicht ins Tor schoss. Aber die Eintracht hat ja Comeback-Qualitäten und schlug durch Jovic verdient zurück. 👍🏻
In der zweiten Hälfte ging es dann etwas ruhiger zu und die Eintracht ließ kaum noch zwingende Torchancen für den BVB zu.
Wenn man sich das Chancenverhältnis beider Mannschaften anschaut geht das Remis auch insgesamt in Ordnung.
Es war bei der Eintracht endlich wieder diese Griffig- und Bissigkeit zu spüren. So ist mir auch vor Leipzig und Gladbach nicht Bange.
PS: Hinteregger kam, nach anfänglichen Schwierigkeiten, immer besser in die Partie und hat seine Sache gut gemacht. 👍🏻
Die Eintracht ist gut in die Partie hineingekommen und hätte durch
Da Costa in Führung gehen können. Danach zog der BVB aber an und kam durch schnelles Umschaltspiel besser ins Spiel. Nach der Führung durch Reus hatten wir Glück das Reus zwei weitere 100%ige Chancen nicht ins Tor schoss. Aber die Eintracht hat ja Comeback-Qualitäten und schlug durch Jovic verdient zurück. 👍🏻
In der zweiten Hälfte ging es dann etwas ruhiger zu und die Eintracht ließ kaum noch zwingende Torchancen für den BVB zu.
Wenn man sich das Chancenverhältnis beider Mannschaften anschaut geht das Remis auch insgesamt in Ordnung.
Es war bei der Eintracht endlich wieder diese Griffig- und Bissigkeit zu spüren. So ist mir auch vor Leipzig und Gladbach nicht Bange.
PS: Hinteregger kam, nach anfänglichen Schwierigkeiten, immer besser in die Partie und hat seine Sache gut gemacht. 👍🏻
Du hast es einfach nicht verstanden! Es geht nicht um Sponsoren, es geht um Besitzer.