>

AllaisBack

14387

#
EintrachtFan87 schrieb:
Als Mäzen ja, als Investor nicht.


Er könnte ja die leerstehenden Logen und Businesseats anmieten!
#
pytheas schrieb:
Laut Bild war Bruchhagen vor kurzem mit von Heesen Kaffee trinken. Scheint wohl tatsächlich sein Wunschkandidat zu sein.


Wenn dann schon richtig, die Bild schrieb:

"Gerücht Nummer 1: Thomas von Heesen (zuletzt Nürnberg) soll bereits am Mittwoch-Abend in Gütersloh mit Bruchhagen Kaffee getrunken haben. Zu dem Zeitpunkt tüftelte der Chef aber in Frankfurt noch mit Funkel an der Rücktritts-Lösung..."

Daraus geht ja wohl ersichtlich hervor, dass der Kaffeeplausch in Gütersloh wohl eher ins Land der Märchen gehört!
#
EintrachtFan87 schrieb:
Bibo0815 schrieb:
Der ist in Ddorf geboren und aufgewachsen. Soweit ich weiss mag er zwar die Eintracht, gibt die Kohle aber wohl der Fortuna.


Er ist Frankfurter laut http://en.wikipedia.org/wiki/Daniel_Jammer


Ja und aus sicherer Quelle weiß ich, dass er in Frankfurt auch die Schulbank gedrückt hat!
#
DeWalli schrieb:
Wer ist denn so blöd und will Geld in einen Verein stecken damit Loddar Matthäus trainer wird? Warum will man sowas machen? Das ist krank    


Naja bei dem zu erwartenden Miserfolg, wäre es doch ein schönes Abschreibungsobjekt!  ,-)
#
NicheHo schrieb:
AllaisBack schrieb:
Darf ich hier noch mal auf meinen Beitrag Nr. 42 in diesem Thread hinweisen:

Wie wäre es mit einer ganz neuen Variante?

Funkel "nimmt seinen Hut/ wird gegangen" noch vor dem HSV-Spiel!?

Für das letzte Spiel setzt sich dann eben Charly auf die Bank!
So hat man Samstag im Stadion Ruhe, muss keine Eskalationen fürchten und am Montag bespricht man den neuen Trainer und die weitere Vorgehensweise!


Wenn das mit Charly auch stimmt, dann nenn mir mal sechs Zahlen zwischen 1 und 49


Die entnimmst Du dann bitte anhand der Rückennummer des Teams was Charly am Samstag aufstellt!  
#
Max_Merkel schrieb:
By the way, und jetzt noch Hock als Co-Trainer. Das wäre was. Aber lassen wir das lieber, Skibbe alleine ist schon eine erstklassige Wahl.


Also bei Galatasaray holte er sich einen alten Bekannten aus Dortmunder Zeiten als Co-Trainer Edwin Boekamp.
Seinerzeit noch Jugend-Koordinator des BVB.
Wer bei Leverkusen sein Co war, habe ich keine Ahnung mehr.

Schätze und hoffe die Eintracht wird alles daran setzen Menger als TW-Trainer zu behalten.
#
Choroba schrieb:
Ich habe Befürchtungen, dass es in der neuen Saison genauso weiter gehen wird mit der Selbstzerfleischung unter uns Eintracht Fans, falls der neue Trainer (messias anscheinend für einige?) doch nicht der große Wurf gelingen wird


So dieser Beitrag wird jetzt ge-bookmarkt, nachdem es trotz langen Diskussionen, nicht mehr in Erfahrung zu bringen war, welche der streitenden "Parteien",  in Verbindung mit dem Spieler Caio das Wort "Messias" in die Diskussion gebracht hat.
Halten wir hier gleich mal für spätere Diskussionen den Beweis schwarz auf weiß fest, User Choroba war es in diesem Fall!
,-)
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Es ist eigendlich völlig egal wer kommt, lange wird er eh nicht bleiben, bei der nächsten Gelegenheit, oder sollter er sich wagen aio nicht aufzustellen wird eh eh rausgemobbt =)


Ich sehe die Personalie Caio gar nicht so entscheidend, sondern vergleiche das eher wie mit einer komplizierten Verletzung, da holt man sich auch gern mal die Meinung eines 2. Arztes ein und kommt der zu dem selben Resultat wie der erste, läßt man halt die (schmerzhafte) OP durchführen.
Ergo kommt Skibbe nach einem halben Jahr zu der selben Meinung zu Caio, wie sie schon Funkel hat, dann ist er wohl wirklich nicht tauglich und man hat das Geld eben in den Sand gesetzt.
#
Nordadler_HH_79 schrieb:
Skibbe war zu weich für Galatasaray, Skibbe ist zu weich für Frankfurt.

Wie man in den letzten Monaten gesehen hat, braucht man nicht nur einen Trainer mit Sachverstand (den Skibbe haben mag) sondern auch einen, der sich gut verkaufen kann.  Und das kann Skibbe nicht.

So ist es leider.


Komisch Funkel kann weder sich noch die gezeigten Ergebnisse gut verkaufen und dennoch wollen ihn einige weiter hier als Trainer sehen!
#
Das sind also die wichtigsten Kriterien bei einer Trainer-Neuverpflichtung:

- Er muss sympatisch sein
- nicht langweilig
- muss den Eltern gefallen
- darf nirgendswo vorher gearbeitet haben und wenn doch muss er dort wegen maximalen Erfolg selbst gekündigt haben.

Na wenn das danach geht, ist die (mögliche) Funkel-Entlassung ja mehr als gerechtfertigt!  
#
Praeriehund schrieb:
Naja da der Abschied nur noch ne Frage der Zeit war ist das wohl die beste Lösung das er noch nen würdevollen Abschied bekommt, das hat er Verdient    

Jetzt stellt sich mir die Frage, wo wird er wohl hingehen ?  


Nein als Eintracht-Fan sollte man sich eher die Frage stellen, wer jetzt kommt!

Aber nachdem ich Deinen nächsten Beitrag gelesen hatte

Praeriehund schrieb:
"Abbbbbeeer auch wenn jetzt ein neuer Trainer kommt, die Fans bleiben die gleichen und die widern mich nach wie vor an"

ist es wohl besser das Du mit Funkel zum nächsten Verein pilgerst!
#
Darf ich hier noch mal auf meinen Beitrag Nr. 42 in diesem Thread hinweisen:

Wie wäre es mit einer ganz neuen Variante?

Funkel "nimmt seinen Hut/ wird gegangen" noch vor dem HSV-Spiel!?

Für das letzte Spiel setzt sich dann eben Charly auf die Bank!
So hat man Samstag im Stadion Ruhe, muss keine Eskalationen fürchten und am Montag bespricht man den neuen Trainer und die weitere Vorgehensweise!
#
propain schrieb:
freundDERsonne schrieb:
propain schrieb:
cell schrieb:
FF:"Ohne Bruchhagen bricht der Verein zusammen..."


Wenn ich so einen Schwachsinn schon lese. Als wenn dieser Verein nur aus Idioten bestehen würde und einzig HB und FF die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten.
HB hat nen tollen Job gemacht, abe rer ist nicht der Messias und sicher nicht der einzige Mensch auf Erden, der Eintracht Frankfurt führen kann. Junge und unverbrauchte Geschter könnten es vllt. sogar besser!

Da kennt sich aber jemand mit der Geschichte des Vereins überhaupt nicht aus, denn dann wüsstest du das wir vorher sehr oft irgendwelche Schwätzer an der Spitze hatten die nur dazu gut waren das Geld aus dem Fenster zu schmeissen.



Die Geschichte kennen und in der Gegenwart leben, Schlaumeier. Es gibt noch einen Herrn Pröckl, und der Aufsichtsrat wird nicht Lothar Matthäus als Manager holen, auch keinen Ohms oder Patella oder Rohrbach oder sonstwas. Das ist wirklich Schwachsinn.

Bruchhagen wäre am besten, aber ohne ihn geht die Welt nicht unter.

Mich einen Schlaumeier aber selber den Oberschlauen raushängen lassen, ganz grosses Kino. Woher weisst du denn das nicht wieder jemand kommt der Schulden macht, denn Stimmen gibt es genug die meinen das man Geld in die Hand nehmen soll. Also behalt dein hohles Geschwätz, sorry Schwachsinn, für dich.


Ganz ruhig propain, denke der "Schlaumeier" war nicht ganz ernst sondern belustigend gemeint!
Aber Dein Argument sticht auch nicht wirklich wie ich finde, denn genauso wie es derzeit der AR beschlossen hat keine Schulden zu machen, wird es auch bei einem (hoffentlich nicht eintretenden) HB Abgang, dennoch der selbe AR bleiben. Natürlich kann dieser seine Beschlüsse auch ändern, aber das kann/könnte er auch in HBs Amtszeit und ehrlich gesagt glaube ich nicht das Bruchhagen sich gegen mehr finanziellen Handlungsspielraum bei Spielerverhandlungen wehren würde. Einzig Pröckel würde schlaflose Nächte durchmachen.
#
Bigbamboo schrieb:
woelli schrieb:
Als zur Zeit "Außenstehender", der seit 4 Jahren nicht ganz freiwillig in der Hauptstadt arbeitet und lebt, trotzdem fast jedes Spiel der Eintracht entweder in einem Stadion oder auf Premiere sieht und seit 40 Jahren Fan der Eintracht ist, muss ich sagen, dass ich diesen Hass den einige auf Funkel und jetzt auch HB haben, nicht verstehen kann.
...

Manchmal sieht man aus der Ferne deutlich klarer.

Es ist ja wirklich so, dass man außerhalb der Frankfurter Fanszene nur gutes über Funkel und HB hört.


Ja genau und während die Fan-Kids der anderen Vereine die Trikots von Ribery, Toni, Diego, Gomez und Podolski auf jeden Bolzplatz der Nation beim spielen tragen.
Stehen die kleinen Eintracht-Fans in grauen Anzug mit Aktentasche oder regunglos mit blauen Trainingsanzug an der Seitenlinie!  ,-)  
#
freundDERsonne schrieb:
propain schrieb:
cell schrieb:
FF:"Ohne Bruchhagen bricht der Verein zusammen..."


Wenn ich so einen Schwachsinn schon lese. Als wenn dieser Verein nur aus Idioten bestehen würde und einzig HB und FF die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten.
HB hat nen tollen Job gemacht, abe rer ist nicht der Messias und sicher nicht der einzige Mensch auf Erden, der Eintracht Frankfurt führen kann. Junge und unverbrauchte Geschter könnten es vllt. sogar besser!

Da kennt sich aber jemand mit der Geschichte des Vereins überhaupt nicht aus, denn dann wüsstest du das wir vorher sehr oft irgendwelche Schwätzer an der Spitze hatten die nur dazu gut waren das Geld aus dem Fenster zu schmeissen.



Die Geschichte kennen und in der Gegenwart leben, Schlaumeier. Es gibt noch einen Herrn Pröckl, und der Aufsichtsrat wird nicht Lothar Matthäus als Manager holen, auch keinen Ohms oder Patella oder Rohrbach oder sonstwas. Das ist wirklich Schwachsinn.

Bruchhagen wäre am besten, aber ohne ihn geht die Welt nicht unter.


Das sehe ich genauso und erweiter das sogar noch um einen oftmals von HB zitierten Spruch:
"Fußball ist ein Tagesgeschäft!"
Das jetzt und hier zählt, von alten Erfolgen oder glorreichen Zeiten kann ich im Museum genauso schwelgen wie durch Negativ-Perioden erschauern, aber von beiden mir in der heutigen Zeit nix kaufen.
Entscheident ist aber was jetzt bei uns passiert und da steuert die Eintracht kontinuierlich seit 15 Monaten einen Negativ-Kurs den es zu stoppen gilt.
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Ein sehr guter Kommentar zum Artikel in der FNP, wie ich finde:

gast schrieb am 20.05.2009 07:13 Uhr
Der Mob hat das Kommando in Frankfurt

Man muss es als Eintrachtler so deutlich formulieren: Der Mob hat in Frankfurt das Kommando übernommen!

Zwar haben wir in Frankfurt noch keine (nicht ganz!) Verhältnisse wie in Italien wo bei bestimmten Vereinen (z.T. rechtsradikale wie bei Lazio) Ultras die Vereinspolitik bestimmen. Allerdings sind es auch in Frankfurt hauptsächlich die Ultras (besser: Hooltras), die jetzt überall (im Internet, vor der Haupttribüne) und mit allen Mitteln (Fakes im Internet, Feldgeschrei im Stadion) Stimmung gegen Funkel machen.
Die Eintracht-Verantwortlichen haben diesem Mob bereits vor kurzem nachgegeben, nach den Vorkommnissen in Karlsruhe und schon seit Jahren hat man diese Krakeeler und Krawallmacher immer wieder privilegiert (z.B. durch eine in die Stadiontechnik implementierte Megaphonanlage, Zaunfahnenplätze und die Genehmigung und Förderung übergroßer Schwenkfahnen, Stehplatzdauerkartenverteilung, Aufhebung von Stadionverboten uvm.).
Da braucht man sich jetzt nicht wundern, wenn diese Gruppen sich jetzt zu wichtig nehmen und die Meinungs- und Stimmungsmache (bi hin in die Medien) bestimmen.
Ich befürchte Bruchhagen und der Vorstand werden erneut einknicken und dem Mob folgen und Funkel entlassen.

Die große (freilich eher schweigende und nicht so lau krakeelende) Mehrheit der vernünftigen Eintrachtanhänger ist mit Sicherheit gegen die Entlassung Funkels. Und ich hoffe das ist ebenso im Aufsichtsrat und vor allem im Vorstand der Eintracht.


Also ich bin auch für eine Funkel-Ablösung und das nicht erst seit 2 Wochen sondern schon über einen Jahr!
Allerdings bin ich nicht in einer der oben genannten "Verbindung", dennoch würde ich gerne deren erwähnte Bevorzugung auch erfahren.
Also wo kann ich denn meine eigene Megaphoneanlage, Zaunfahnenplatz und die Genehmigung meiner übergroßen Schwenkfahne beantragen.

Zwar habe ich im Stadion von meinem Sitzplatz aus noch niemals "Funkel raus" skandiert, aber ich möchte deshalb trotzdem nicht in die Gruppe der vermeintlich "vernünftigen" Eintrachtanhänger die gegen eine Funkel-Entlassung sind, gesteckt werden.

Ja auch wir nicht organisierten, überwiegend sitzenden Fans ohne Riesenschwenkfahne, können uns durchaus die Meinung gebildet haben, dass es mit Funkel nicht mehr geht und wir sind mehr als man denkt!  
#
Pissnelke schrieb:
Icepalace schrieb:
Warum wird der Loddar hier so negativ an den Pranger gestellt ? Immerhin hat er mit Möller, Kahn, und Scholl zusammen die meisten Erfolge in Deutschland vorzuweisen. Ich persönlich achte nicht auf solche Details das er unseren Grabi zum Invaliden gemacht hat. Loddar würde einigen unserer selbstverliebten Spieler mal gehörig in den ***** treten um ihr wahres Leistungspotential abzurufen. Loddar verdient mal eine Chance in der Bundesliga und wenn er es fertig bringt das was dieser Anti - Trainer FF in 3 Jahren nicht geschafft uns international spielen zu lassen (DFB - Pokal lasse ich nicht gelten) dann werden einige mit Sicherheit bald im Stadion rufen Loddddaaaaarrrr Mathääääääuuuusssssss duuuuuu bisssstttt deeeerrrrr bessssstttteeeee Maaaannnnnn    


Waaas ? In 3 Jahren erst international !?!  Gehts noch ? Ab übernäxter Saison SCHÄMPIONSLIIG !


Ich glaub der Waas, schreibt sich nur mit 2x "a" und das der Trainer ist, ist mir auch neu. Aber dafür klingt er ziemlich ambitioniert wenn er sein Ziel mit "in 3 Jahren international spielen" beschreibt!
,-)
#
propain schrieb:
ditomaSGE schrieb:
Da ich mich so langsam abreagiert habe und mir von den genannten Trainernamen in der Gerüchteküche ganz schlecht wird,  

hab da jetzt tatsächlich mal reingeguckt, da haben ja teilweise die Narren Ausgang. Was da für Trainer genannt werden, da wird mir mehr als nur schlecht. Das lustige ist aber an einigen Namen, die lassen auch net anders Fussball spielen wie der Funkel.


Manche gar noch schlimmer !
#
Wie wäre es mit einer ganz neuen Variante?

Funkel "nimmt seinen Hut/ wird gegangen" noch vor dem HSV-Spiel!?

Für das letzte Spiel setzt sich dann eben Charly auf die Bank!
So hat man Samstag im Stadion Ruhe, muss keine Eskalationen fürchten und am Montag bespricht man den neuen Trainer und die weitere Vorgehensweise!
#
Isi schrieb:
AllaisBack schrieb:
Isi schrieb:
AllaisBack schrieb:
Also entweder war die Matthäus-Spekulation von Bruchhagen lanziert, damit jeder in Angesicht der angedrohten Alternative seine Kritik an Funkel nochmal überdenktoder
Unser aller Liebling Volker Hirth wollte sich damit einfach mal für diesen netten Thread und die fallende Zuschauerzahl von 12 auf 10 bei uns rächen!

 


....Oh Mann, lasst doch endlich diese Schuldzuweisungen, es ist keinem geholfen.
Übrigens, wenn Matthäus kommt, wird meine Dauerkarte dauerverliehen sein.



Oh `tschuldigung, dies war ein, ebenso wie die gesamte Sendung Heimspiel,  Witz und kein ernstgemeinter Angriff auf leitende Personen unseres Vereins.
Komisch das Du Dich über den Volker Hirth-Teil nicht aufgeregt hast?


Weisst du was, das, was der HR so seit Jahren an Sportberichterstattung abliefert, regt mich tierisch auf. Es ist unterste Schublade.
Aber wir dürfen die Meinungsbildung durch das Forum hier nicht unterschätzen, denn es gibt immer noch genügend Leute, die schon morgen behaupten werden, dass HB oder Friedhelm Funkel dieses Gerücht gestreut haben, und das ist einfach zum ko.....


Hm? Da kannst Du natürlich auch wieder Recht haben!