
AllaisBack
14387
Finsterling schrieb:67sge schrieb:
zu den Trainer Spekulationen hat hat ja der HR (Heimspiel) die Sache auf die Spitze getrireben: "Matthäus wäre ein Kandidat".
Das glauben die ja selbst nicht. Wenn das so wäre, ist Eintracht die Lachnummer schlechthin und dann gute Nacht. Wir würden uns hier alle Friedhelm zurück wünschen!
Wir sind Eintracht Fans mit klar strukturierter Vorgehensweise.
Was wir einmal verhindert haben würden wir auch ein zweites mal durchziehen.
Matthäus wird in seinem ganzen Leben niemals das Amt des Trainers bei uns ausüben.
Naja wenn es nach 11 Freunde und unserem Programmierer geht, könnten wir da gar nichts machen!
"Die Fans dürfen nicht bestimmen, wer auf dem Platz steht und wer auf der Trainerbank sitzt oder den Verein führt."
Das kann ich als Fan so unterschreiben.
Programmierer
Also entweder war die Matthäus-Spekulation von Bruchhagen lanziert, damit jeder in Angesicht der angedrohten Alternative seine Kritik an Funkel nochmal überdenkt
oder
Unser aller Liebling Volker Hirth wollte sich damit einfach mal für diesen netten Thread und die fallende Zuschauerzahl von 12 auf 10 bei uns rächen!
oder
Unser aller Liebling Volker Hirth wollte sich damit einfach mal für diesen netten Thread und die fallende Zuschauerzahl von 12 auf 10 bei uns rächen!
etienneone schrieb:sCarecrow schrieb:
Auf welcher Position ist denn überhaupt Handlungsbedarf, wenn ich so fragen darf.
in der IV, auf der 6, im Sturm und wenn Caio nicht ran darf im kreativen Mittelfeld.
Eventuell noch auf der rechten Außenbahn. Da wäre Rothen wieder interessant, wenn er oder zumindest Korki da auch gut spielen könnten.
Wurde hier nicht schon geschrieben, Rothen könne auf Links, in der Zentralen als auch auf der 6 spielen!?
Basaltkopp schrieb:
Wenn Koblenz absteigen sollte, wäre R sicher frei. Zudem hat es in Koblenz sicher keine schlechte Arbeit geleistet und ist nicht umsonst immer mal wieder bei einem Bundesligisten im Gespräch.
Es könnte uns sicher schlimmer treffen....
Ja und zudem meiner Ansicht nach, in der Preisklasse von Funkel!
Eintrachtix schrieb:
Ist Andy Möller schon vorgeschlagen und/oder kommentiert worden ?
Er ist immerhin Welt- und Europameister und hatte so prominente Trainer wie Hitzfeld, Trappatoni(?) und Stepanovic ( )
Der wäre unverbraucht wie Babbel oder Labbadia.
Nachteil: Ist beim OFC, Gerster mischt dann mit und ist politisch nicht durchsetzbar....
Sorry, aber da glaub ich hätten NadW und Albert Streit größere Chancen hier als Spieltrainer-Duo aktzeptiert zu werden als Andi Möller.
Fulgore schrieb:Basaltkopp schrieb:
Neuer Trainer hin oder her. Bedenkt dabei, dass ein anderer Trainer weder die Garantie für besseren Fussball noch für mehr Erfolg geben kann. Es kann zwar nicht mehr viel schlimmer werden, aber....
Doch kann es ! Wenn wir jetzt einen neuen Trainer holen dann kann der uns
auch direkt wieder in die 2. Liga bringen !
Ich persönlich halte von der ganzen Trainerdiskusion überhaupt nichts.
Wenn man Realist ist und sich anschaut was der Funkel unter der Saison aus dem Scherbenhaufen raus geholt hat, dann hat er sogar meinen Respekt.
Habt ihr denn alle vergessen das wir zwischenzeitlich ganz unten im Tabellenkeller standen ?
Und dafür war Herr Funkel natürlich ganz unverantwortlich!
Den von Dir angesprochenen Scherbenhaufen hat er doch selbst mit zusammengestellt und ganz unten im Tabellenkeller standen wir bereits von Beginn an der Saison, also zu einem Zeitpunkt als es noch gar nicht soviele Verletzte gab!
Aber wenn man manche hier hört sind ja Spycher,Amanatidis, Chris usw. scheinbar vom 1.Spieltag an verletzt gewesen. Dem war aber nicht so!
SGE_Werner schrieb:
Typisch Bild...
"Und zerriss nach Schlusspfiff wutentbrannt sein Trikot! "
"doch den Abpraller köpfte Klimowicz unhaltbar rein. (2:0)
Für Pröll die Höchststrafe. Seine Wut ließ er dann am gelben Trikot aus, spaltete mit seinen Handschuhen das Logo von Sponsor Fraport."
Ist das auch eine Art "Raum-Zeit-Kontinuum." ?
Nein, das ist das übliche Dumm-Dumm-Kontinuum!
Nano82 schrieb:Programmierer schrieb:derpate schrieb:
Ich sehe hier noch einen Grund wieso der Caio seine Einsatzzeit nicht bekommt.
Es sieht ja ein blinder das bei fast jeder Einwechslung von Caio mehr Kreativität und Gefährlichkeit in 15 Minuten kommt als in den 75 Miniten ohne Ihm.
Ich denke das der Funkel Angst hat den Caio ein paar Spiele von Anfang an spielen zu lassen und dann schlägt der Caio so ein und dann würden dem guten Friedhelm die Argumente fehlen wieso er den Caio erst so spät das vertrauen geschenkt hat.
Und deswegen wir der Caio unter Funkel nie eine Chance bekommen.
Traurig, Unfassbar aber war...
Traurig und unfassbar ist der Inhalt Deines Beitrages. Wa(h)r ist daran wohl eher nichts.
Programmierer
da wäre ich mir nicht so sicher Programmierer...aber du magst den Caio eh net so besonderlich
Naja an diese These mag ich auch nicht so Recht glauben!
Sollte Funkel Caio über einen längeren Zeitraum einsetzen und er schlägt ein, wäre es doch ein leichtes für Funkel, sich hinzustellen und zu sagen: "So jetzt ist er soweit in der Liga mitzuhalten", und alle würden glauben Funkels langsames aufbauen des Brasilianers wäre richtig gewesen.
Ebenso könnte Caio ja aber nicht einschlagen und Funkel könnte sagen "Seht ihr ich hab es eich ja immer gesagt!"
Beides wird meiner Ansicht nicht passieren!
Auch wenn ich ihn nicht für die Ideal-Lösung halte, aber Bruchhagen hatte ihn früher schon mal auf dem Zettel und er passt genau in sein Suchraster, zudem ist er seit kurzem wieder zu haben:
Jürgen Röber
Wie gesagt, nicht mein Wunschkandidat, spielt aber sicher in HB`s Überlegungen eine Rolle!
Jürgen Röber
Wie gesagt, nicht mein Wunschkandidat, spielt aber sicher in HB`s Überlegungen eine Rolle!
Container-Willi schrieb:
Ich bin ihnen sehr dankbar und ich würde mir wünschen,dass sie die Möglichkeit besitzen,nächste Saison ihren Kritikern zu zeigen,dass sie mehr können,als nur gegen den Abstieg zu spielen,aber die Mehrheit der Fans,will es eben nicht,dass sie hier zeigen können,dass es auch anders geht.
Aber Funkel hat doch selbst vor einigen Wochen gesagt, dass nächste Saison auch nicht mehr drinn sei als in dieser! Man werde versuchen das derzeitige Niveau zu halten, was bedingt durch den Sparkurs und die aufstrebenden Aufsteiger aus Liga 2 noch schwerer werden könnte.
Also glaubt er doch selbst nicht daran, nächste Saison mehr zu können als gegen den Abstieg zu spielen!
grabiundholz schrieb:
Herr Becker sofort handeln
Geht momentan nicht, Becker befindet sich gerade im Urlaub auf einer Kreuzfahrt. Ist aber bestens über die Vorkommnisse hier in und rund um Frankfurt über die Eintracht bestens informiert!
SemperFi schrieb:FR schrieb:
Nach der 0:2-Pleite in Bochum schaffte es eine Hundertschaft Eintracht-Fans nicht einmal, die Abfahrt des Frankfurter Mannschaftsbusses zu blockieren. Das war das ureigene Ziel des Mobs. Dummerweise postierten sich die aufgebrachten Anhänger an der falschen Ausfahrt – und mussten unverrichteter Dinge ihres Weges ziehen. Bei Eintracht Frankfurt, dieser Schluss liegt nahe, klappt momentan auch gar nichts.
Irgendwie sinnbildlich für diese Saison.
Ja gut, aber ich kann dem Mob nichts vorwerfen, die Truppe hat fffantastisch gekämpft. Man darf auch nicht vergessen, dass der Mob lange auf Leistungsträger verzichten musste, die jetzt zwar mehr und mehr in die vorderste Reihe zurückkehren, aber natürlich brauchen die erstmal wieder eine gewisse Sicherheit und einige solcher Einsätze um zu alter Form zurück zu finden.
Naja und so eine Busausfahrt ist ja auch nicht gerade das, was man als Laufkundschaft bezeichnet, da sind schon ganz andere Busse durchgekommen und Mobs gescheitert. Da müssen wir uns keine Vorwürfe machen.
Wir arbeiten als Team sehr hart und haben uns nichts vorzuwerfen, wir kennen unseren Mob und wissen was wir jetzt tun müssen um ihn wieder in die Erfolgsschiene zu bekommen. Desweiteren erwarten wir bereits nächste Woche eine Trotzreaktion des Mobs und um uns darauf in Ruhe vorbereiten zu können, beziehen wir bereits Morgen ein Trainingslager an der Einfahrt des Parkhauses Hauptwache! ,-)
...und nicht vergessen, dass Trikot für die neue Saison wird getragen.
Vielleicht sieht es live ja doch ganz annehmlich aus!?
Vielleicht sieht es live ja doch ganz annehmlich aus!?
fromgg schrieb:
Ihr immer mit eurem kämpfen.Das ist Grundvoraussetzung,aber es genügt für nichts.Wenn die Innenverteidigung Mist spielt,kannst du kämpfen wie du willst,du verlierst.Wenn keine venünftigen Bälle aus dem MF kommen,nutzt kämpfen nichts.Hast du schlechte Stürmer,die nichts treffen,nutzt kämpfen nichts. Usw.
In der Mannschaft stimmen andere Dinge nicht.Kein Selstvertrauen usw.
Es gibt zwei Möglichkeiten : 1.Neuer Übungsleiter2. Neue saison mit FF weitermachen,das Gewesene vergessen,die Tugenden wieder finden.
Welche bitte ? Sind beide risikoreich.Ein neuer Trainer,der nicht passt,kann der Mannschaft völlig den Rest geben.
Welche sind den die Tugenden unserer Mannschaft die abhandengekommen sind?
Frankfurt050986 schrieb:
Also dieses Dribbling wo er 4-5 Mann hat aussteigen lassen, da war mir im ersten Moment klar, das kann sonst keiner im Team!
Das Solo war ausserdem nett anzusehen. Das ist auch Fussball!
Vorallem kann diese auch eine taktische Variation sein, denn mit solchen Dribblings zieht er Gegenspieler auf sich und schafft so Räume für die Mitspieler.
Wenn die darauf eingehen und Caio rechtzeitig den Pass spielt, doch das muss natürlich abgestimmt werden.
MrBoccia schrieb:
Es geht nicht mehr mit Funkel. Da ist im Umfeld viel zu viel Ärger und Zorn unterwegs, dass man es sich nicht erlauben kann, mit FF als Trainer in die nächste Saison zu gehen. Ne, tut mir leid für ihn, aber das wird nix mehr. Wenn er vernünftig ist, erklärt er sich noch vorm HSV-Spiel und wird dann ob seiner Leistungen für die Eintracht freundlich verabschiedet werden. Aber im Sinne von FF, der Eintracht, der Fans MUSS Funkel zwingend nicht mehr Trainer in der nächsten Saison sein.
Vorallem darf man vor lauter Groll der letzten Monate (bei wenigen), Wochen (bei einigen), Tage (bei einer Vielzahl) nicht das positiv Geleistete von Funkel vergessen. Die ersten 3 Jahre lieferte er voller Herzblut Top-Arbeit ab!
Daher würde ich mir ein Abschied mit "offenen Visier" auf beiden Seiten wünschen, dass Funkel in Zukunft auch freundlich mit seinem neuen Club im Waldstadion begrüßt werden kann!
Freidenker schrieb:nicole1611983 schrieb:AllaisBack schrieb:nicole1611983 schrieb:sotirios005 schrieb:
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was die Auswärtsfahrer nach Rückkehr hier reinschreiben. Weniger wegen des Spoielverlaufs, vielmehr wegen athmosphärischer Fragen.
"Funkel raus!"-Rufe nach einem Auswärtsspiel sind eine neue Ebene der Eskalation des Konflikts.
Wenn in der neuen Saison nach jeder Niederlage weiter "Funkel raus!" gerufen wird (bzw. werden muss), kann man die neue Saison gleich in die Tonne kloppen.
In einer solchen Atmosphäre kann keine Mannschaft Höchstleistung abrufen.
Profifussball ist Arbeit, doch es hat keinen Sinn, wenn die Spieler mit Angst vor den oben beschriebenen Reaktionen des eigenen Publikums in die Spiele gehen müssen. Das belastet psychisch zu sehr, ein solcher "psychologischer Rucksack" ist viel zu schwer zu Schleppen durch eine neue Saison.
Ich kann nur sagen, wie sich einige im Block aufgeführt haben, war unter aller Sau. Meier und Medi wurden (zu den Funkel-Raus-Rufen) aufs übeslste beschimpft. Der Wille des Volkes wurde mit Ciao's Einwechselung umgesetzt und sofort wurde wieder Funkel-Raus angestimmt. Komisch nur, dass Caio von diesen Personen nicht einmal beschimpft wurde, obwohl er ja auch nicht gerade gut gespielt hat. Und die Krönung war: Nachdem die Mannschaft beleidgt wurde und sie dann nicht in die Kurve kam, wurde sie noch ausgebuht.
Ich frag mich echt was die Leute erwarten. Seit Wochen werden hier bestimmte Spieler systhematisch gemobbt und dann sollen diese Spieler noch in die Kurve kommen?
Mag ja sein das Caio in "seinen" 20 Minuten "...nicht gerade gut spielte", aber es reichte um damit aufzufallen, weil es Mehdi und Meier schafften 90 Minuten grottenschlecht zu agieren.
Was wollten die Spieler in der Kurve? Sich für die Unterstützung bedanken? Ich dachte die bestand nur aus Funkel raus-Rufen, übele Beschimpfungen und Spieler-Bashing??? Und das ganze auch noch von den Auswärtsfahrern, also nicht nur den vermeindlichen "Kunden und Eventbesuchern" im heimischen Waldstadion!
Aufgefallen? Wenn ich sehe, was Meier für das Spiel gegen Hannover für Noten bekommen hat, dürfte ein Caio für dieses Spiel bestenfalls ne 5 bekommen.
Wenn der Rest ne 6 bekommt, gerne.
Nee also Pröll hat schon `ne 3 verdient finde ich, allein schon deswegen das er sich so unter Kontrolle hatte und seine Wut an seinem Trikot und nicht einem seiner Vorderleute ausließ!
nicole1611983 schrieb:sotirios005 schrieb:
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was die Auswärtsfahrer nach Rückkehr hier reinschreiben. Weniger wegen des Spoielverlaufs, vielmehr wegen athmosphärischer Fragen.
"Funkel raus!"-Rufe nach einem Auswärtsspiel sind eine neue Ebene der Eskalation des Konflikts.
Wenn in der neuen Saison nach jeder Niederlage weiter "Funkel raus!" gerufen wird (bzw. werden muss), kann man die neue Saison gleich in die Tonne kloppen.
In einer solchen Atmosphäre kann keine Mannschaft Höchstleistung abrufen.
Profifussball ist Arbeit, doch es hat keinen Sinn, wenn die Spieler mit Angst vor den oben beschriebenen Reaktionen des eigenen Publikums in die Spiele gehen müssen. Das belastet psychisch zu sehr, ein solcher "psychologischer Rucksack" ist viel zu schwer zu Schleppen durch eine neue Saison.
Ich kann nur sagen, wie sich einige im Block aufgeführt haben, war unter aller Sau. Meier und Medi wurden (zu den Funkel-Raus-Rufen) aufs übeslste beschimpft. Der Wille des Volkes wurde mit Ciao's Einwechselung umgesetzt und sofort wurde wieder Funkel-Raus angestimmt. Komisch nur, dass Caio von diesen Personen nicht einmal beschimpft wurde, obwohl er ja auch nicht gerade gut gespielt hat. Und die Krönung war: Nachdem die Mannschaft beleidgt wurde und sie dann nicht in die Kurve kam, wurde sie noch ausgebuht.
Ich frag mich echt was die Leute erwarten. Seit Wochen werden hier bestimmte Spieler systhematisch gemobbt und dann sollen diese Spieler noch in die Kurve kommen?
Mag ja sein das Caio in "seinen" 20 Minuten "...nicht gerade gut spielte", aber es reichte um damit aufzufallen, weil es Mehdi und Meier schafften 90 Minuten grottenschlecht zu agieren.
Was wollten die Spieler in der Kurve? Sich für die Unterstützung bedanken? Ich dachte die bestand nur aus Funkel raus-Rufen, übele Beschimpfungen und Spieler-Bashing??? Und das ganze auch noch von den Auswärtsfahrern, also nicht nur den vermeindlichen "Kunden und Eventbesuchern" im heimischen Waldstadion!
geoffrey_5 schrieb:
Ich denke, Steinhöfer und Mehdi müssen raus. Da ist kein Druck, keine Flanke kommt an. In der Abwehr steht man wieder viel zu weit weg. Die Unkonzentriertheit beim Aufbau, man, man, man, des iss nix für mei Nerve. Dabei hab ich heut Geburtstag und hab mir was gewünscht.
Happy Birthday!
Oh `tschuldigung, dies war ein, ebenso wie die gesamte Sendung Heimspiel, Witz und kein ernstgemeinter Angriff auf leitende Personen unseres Vereins.
Komisch das Du Dich über den Volker Hirth-Teil nicht aufgeregt hast?