>

AllesWirdGut

5757

#
Bin mir nicht sicher, ob wir die letzten Jahre (wie hier des öfteren behauptet) überdurchschnittlich viele Verletzte zu beklagen hatten und diese auch nicht schnell genug wieder fit werden. Okay, Pröll war da eine Ausnahme - aber ansonsten? Und bei so Spielern wie Chris und Jones verhält es sich wie mit einem Deisler - die sind verletzungsanfällig. Da kann man machen und tun was man will. Und die jetzt zu Muskelpaketen - wie hier vorgeschlagen - umzutrainieren ist wohl nicht ernst gemeint. Kenne genug Spieler mit Oberschenkeln wie bei Nilpferden, die viel mehr Verletzungen haben, wie "Preuß"-Spieler.

Also ich glaube, dass wir die Verletzungssituation einfach nur viel mehr beim eigenen Verein mitbekommen, als das bei fremden Vereinen der Fall ist. So dramatisch sehe ich die Situation nicht und dafür hat man schließlich nicht nur einen Kader von 11 Leuten.
#
@Klopp Interview
Also vor der Bemerkung von Klopp über Thurk ziehe ich den Hut. Der Mann hat die Vergangenheit abgehakt und äußert sich darüber, dass Thurk nicht fair behandelt wird von den Fans. Nicht schlecht.

Was ich nicht verstehe, ist die Zieldefinitionsdiskussion. Das ein Ziel messbar sein soll, das ist bekannt. Schön spielen kann man nur sehr schwer messen. Und ich glaube nicht, dass es viele Fans gibt, die glücklich mit schönem Fussball in der Regionalliga sind. Also somit ist das Ziel Aufstieg oder Nichtabstieg oder "40 Punkte + X" besser auf jeden Fall sinnvoller.

@Bericht Wiesbadener Kurier - Situation in der Abwehr
Dort steht geschrieben, dass Preuß nicht in die IV kann, weil er schon RV spielen muss. Zum einen ist es doch noch eine längere Zeit bis zum Bundesligastart, und zum anderen kann Mehdi als RV spielen und Streit als rechtes OM und auf links Köhler, Toski oder Weissenberger spielen. Und das mit Preuß als IV ist nur eine Notfalllösung, sollten sich Kyrgi und/ oder Russ verletzen. Also so dramatisch sehe ich die Situation nicht. Chris war auch letzte Saison nicht richtig einsetzbar und für Rehmer haben wir im Notfall Mehdi und Vasi wird wieder rechtzeitig gesund. Sollten alle Stricke reißen, dann könnte man doch zur Not noch einen der beiden 6er in die IV holen.
#
NadW

Nun hofft er wieder richtig fit zu werden. Bei der Eintracht hatter das Gefühl nicht mehr.

- Ne ist klar, die Luft in Schalke läßt einen besser heilen  

Frankfurt kommt in den nächsten Jahren nicht dahin, wo Schalke steht

- Da will ich auch nicht hin. Fühle mich mit der Lizenz ganz wohl  
#
Hatte schon nicht mehr die Welt verstanden, dass hier jeder diskutiert, dass das einer für uns wäre und die Kölner an dem dran sind und auf Transfermarkt schon Köln als Verein stand...

... und dann kam die Erleuchtung. Du hast den 1 Jahre alten Thread wieder aktiviert  
#
Also ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen, was hier die Kritiker wollen? Wir haben für Jones (obwohl der fast nie zum Einsatz kam) in Inamoto einen erfahrenen Ersatz gekauft, haben mit Mehdi einen Nachfolger für Streit (da Streit bleibt, ist kein Bedarf mehr im linken offensiven Mittelfeld) erworben und sind auch nur durch großes Glück an dieses Format von Spielern gekommen. Zudem haben wir mit Lubjicic noch einen Perspektivspieler verpflichtet. Zusätzlich haben wir noch Spieler wie Preuß, Chris, Meier, Thurk und Fink, bei denen noch eine deutliche Leistungssteigerung erwartet werden kann. Also ist doch alles im Grünen Bereich? Wenn ich mir noch die Verpflichtungen von anderen Vereinen anschaue, selbst so Vereinen wie Schalke oder dem HSV, da bin ich mit dem Resultat noch zufriedener, als das ohnehin der Fall ist.

Soll das Management und der Trainerstab wirklich immer den einfachen Weg gehen und einigen Kritikern hier folgen? Natürlich ist es populistischer, mit den erwirtschafteten Millionen um sich zu schmeißen und Stars zu präsentieren, aber ist das der richtige Weg. Es wurde doch oft genug erklärt, dass der Markt im Moment einfach zu überhitzt ist. Wieso soll man heute eine Million ausgeben, wenn man in einem Monat doppelt so viel an Leistung bekommen kann. In so einer Phase heißt es Ruhe zu bewahren und es wurde immer deutlich gesagt, dass der Transfermarkt für die SGE noch lange nicht geschlossen ist und das konkret von noch zwei Positionen gesprochen, für die man nach passenden Spielern Ausschau hält.

Es wird hier doch relativ schnell durch einige die jüngste Vergangenheit ausgeblendet und so getan, als ob wir um die vordersten Plätze mitspielen müssten. Das hat man doch deutlich bei der Abgabe der Platzierungstipps für die kommende Saison gesehen. Gebt dem eigenen Verein doch etwas mehr Zeit zu wachsen und schreit nicht gleich, wenn es nicht mal nach eurer Sichtweise geht. Damit tut ihr keinem einen Gefallen.

Für mich ein deutliches Zeichen, dass es mit dem Verein sportlich bergauf geht (finanziell ist es natürlich auch so), ist der Vergleich des Kaders der letzten Jahre - hier ist doch Schritt für Schritt eine qualitative Verbesserung zu sehen. Also ich bin optimistisch eingestellt!
#
Knueller schrieb:
Funkel schrieb:
„Er muss vor allem besser sein als die Spieler, die wir hier haben“, sagt Funkel, „wir suchen Qualität, kein Mittelmaß


Mit anderen Worten, wir haben nur Mittelmaß ?! Lass das mal den Ioanis hören, der wird wieder sauer  



Lustig ist irgendwie auch diese Passage:

Thurk: Wir haben glücklicherweise im Trainingslager erstmals mit dem Mentaltrainer Jörg Löhr zusammen gearbeitet. Der rät: Denk' unter Stress einfach an das Wort "interessant", und schon wirst du wieder ruhig.

Wie soll das denn gehen?

Thurk: Weiß ich auch nicht. Er hat gesagt, wenn man sich dieses Wort vorstellt, passiert etwas im Kopf, dass man cool bleibt. Was er erzählt hat, klingt alles sehr spannend und logisch. In meinem Wortschatz steht das Wort "interessant" jedenfalls ab sofort ganz oben.

Wieso denkt man bei "interesant" nicht mehr an Stress??


Na da interpretierst Du Funkel aber falsch. Er meint, dass wir durchaus Qualität in der Mannschaft haben und wir jetzt keinen mittelmäßigen Spieler für die Ersatzbank brauchen. Wenn ein neuer geholt wird, dann soll er mit seiner Qualität gleich Stammspieler werden - so wie bei Inamoto und Mehdi geplant. Da bin ich auch zu 100% Funkels Meinung.

Zum Thema Thurk habe ich mich unter Thurk!!! geäußert. Für mich ein trauriges Kapitel, dass hoffentlich noch ein Happy End nimmt. Ich drück Thurk auf jeden Fall die Daumen.
#
Das heute veröffentlichte Interview von Thurk stimmt einen wirklich nachdenklich. Da sind doch in der Vergangenheit einige häßliche Dinge vorgefallen, die in Thurk nachweislich tiefe Spuren hinterlassen haben. Auch hat Thurk den Begriff der fehlenden "Nestwärme" aufgegriffen, der hier bereits schon im Forum gefallen ist.

Also ich halte Thurk schon für eine ehrliche Haut und nehme es ihm ab, dass es schon immer sein Traum war, bei der SGE zu spielen und das er sich voll rein hängt. Es muss nicht gleich für jeden Fan der Lieblingsspieler werden, aber das Verhalten einiger muss sich doch grundlegend ändern. Mit solchen Aktionen schadet man nicht nur dem Spieler, sondern indirekt auch dem Verein, von dem man angeblich Fan ist. Die Entscheidung, Thurk von M1 nach Frankfurt zu holen ist gefallen und damit sollte man das ganze akzeptieren und nicht gegen eigene Spieler mobben. Um so lächerlicher ist das Verhalten, wenn man bedenkt, das Thurk bereits ein Jahr hier ist.

Thurk hat mit seinem Wechsel viel riskiert und bislang sehr viel verloren - wird Zeit, dass wir ihm wieder ein wenig zurück geben - und damit meine ich, dass es erst mal ausreichen würde, ihn einfach nur in Ruhe zu lassen und nicht zu beschimpfen. Schade, dass in dem Artikel immer von "Den Fans" gesprochen wird. Es sind nur ein paar wenige aber leider lautstarke "Fans". Soweit ist es zum Glück noch nicht gekommen und wird es hoffentlich noch nicht kommen.

Hoffe, dass die Vaterrolle ihn beflügeln wird. Thurk ist auch nicht gerade mein Lieblingsspieler, aber meine Unterstützung auf dem Spielfeld hat er - so wie einige andere "Prügelknaben" (Meier, Huggel) auch.

#
Fällt der Kalinic nicht unter die zwei Kroaten, die von Hölzenbein laut Presseartikel haute für gut aber zu teuer befunden wurden und hat sich damit nicht die Diskussion erübrigt?
#
Also eine Vertragsverlängerung hängt immer von zwei Parteien ab.

Zum Arbeitnehmer (Spycher): Für ihn ist das eine schwierige Situation. Er hat ja anklingen lassen, dass es für ihn mit die letzte Möglichkeit ist, im Ausland hochklassig Fußball zu spielen. Würde sagen 50:50

Zum Arbeitgeber: Also für mich ist Spycher ein Wackelkandidat für die Saison 2008/2009, wenn es mit den kleinen Schritten in 2007/2008 voran geht. Schwierige Situation - für die Ersatzbank zu gut und für die Stammmanschaft evtl. zu schlecht. Also wieso auf Biegen und Brechen den Vertrag verlängern wollen.

Insgesamt ein klares Jein  
#
"Trotz der 13 Millionen Euro teuren Sanierung des maroden Geländes fehlt den Frankfurtern das Geld für notwendige Bau- und Umbaumaßnahmen. Die Eintracht müsste deshalb ins benachbarte FSV-Stadion ausweichen."

Also bitte nicht gleich an die Wand nageln, bedeutet dies, dass die 13 Mio. Euro mehr oder weniger für nix ausgegeben wurden? Kenne mich nicht aus, was am Riederwald alles saniert wurde.
#
Erst rufen hier viele nach einem neuen Stürmer und dann gibt es diese Nachricht und dann ist es doch nicht recht. Okay, er mag ein schwieriger Spieler sein, aber vielleicht hat er sich auch ein wenig geändert.

Also in Transfermarkt.de schreibt ein Armine:

"Ahanfoufs schlechter Ruf ist unberechtigt. er hat früher viele fehler gemacht aber seit er zu uns (MSV) gekommen ist hat er sich tadellos verhalten.

auf dem platz reisst er sich eigentlich immer den ***** auf, er ist technisch superstark und im strafraum ist er kaum zu stoppen.

klar, er fällt gerne aber er holt so 5 gute freistösse pro spiel raus - aber das hassen eigentlich immer nur die gegner an ihm."

Und ein anderer vermißt den Respekt der Armina im Umgang mit Ahanfouf. Und es wird spekuliert, dass vielleicht irgend etwas hinter den Kulissen vorgefallen sein muss, was (noch) nicht in die Öffentlichkeit gedrungen ist. Arminia hat sich nicht gerade bei von Heesen mit Ruhm gekleckert. Also deswegen sollte man vielleicht ein wenig vorsichtiger sein.  

Für mich wäre Ahanfouf gar nicht mal so schlecht. Er ist Kopfballstark und kann evtl. auch als LM spielen. Und teuer wird der bestimmt nicht. Also ich schau mir das ganze entspannt an.
#
"Aufgefallen sind mir zwei schöne Tore von Alex Meier"
Jawooohhhllll, Meier is back - zeigs uns Junge  

Danke für den Bericht WIB

Aber mal zum Trainingsbeginn. Soweit wir im Zuschauerdurchschnittsranking (was für ein langes Wort) oben platziert sind, so weit unten sind wir beim Trainingsauftakt-Orga-Ranking hinten angesiedelt. Ganz egal ob Genesis das Waldstadion gebucht hat. Zum Trainingsauftakt kommen oft die treusten der treuen Fans und da muss ich dann trotzdem was auf die Beine stellen. Fußball hat heute nun mal mit Entertainment zu tun und dafür wird auch viel Geld gezahlt - aber scheinbar hat man das in Frankfurt noch nicht überall begriffen. Wenn jetzt die enttäuschten Zuschauer nach Hause gehen und Bericht erstatten, wie will man denn dann so Zuschauermarken wie von Dortmund und dem MSV erreichen (10.000 - 12.000 Fans)? Und selbst wenn so eine Veranstaltung kurzfristig ein Verlustgeschäft werden sollte, langfristig zahlt sich sowas sicherlich aus. Und da reicht es nicht aus, so einen Würstchenstand zu platzieren.
#
12.000 in Duisburg beim Trainingsauftakt und
10.000 in Dortmund  

Na so viele bekommen wir morgen sicherlich nicht
zusammen. Aber die Duisburger und die Dortmunder
müssen bei den ganzen Neuzugängen auch erst mal
ihre Mannschaft kennen lernen  
#
Auch wenn die Bewertung noch ein wenig früh ist, hier mein Tipp:

1. FC Bayern
2. Bremen
3. Stuttgart
4. Bayer Leverkusen
5. Dortmund
6. Hamburger SV
7. Schalke
8. Hertha BSC
9. VFL Wolfsburg
10. 1. FC Nürnberg
11. Hannover 96
12. Eintracht Frankfurt
13. Arminia Bielefeld
14. VFL Bochum
15. Karlsuher SC
16. Energie Cottbus
17. MSV Duisburg
18. Hansa Rostock
#
Ehrmantraut schrieb:
Die Eintracht hat keinen wirklich guten Freistossschützen, am ehesten schon Streit.
Der neue Japaner soll schußstark sein, vielleicht wird er ja der Freistoss-Mann??

In den letzten 2 Jahren haben aus meiner Sicht nur 2 Spieler bei Standard-Situationen Bundesliga-Niveau gehabt: Copado u. im letzten Jahr Streit.

Die auch öfter genannten Köhler, Meier u. Weissenberger dagegen bringen zu 90% schwache Standards.


100% Zustimmung.

Das wäre zu hoffen, dass Inamoto unser Freistoss-Mann wird. Ansonsten brauchen wir uns vor dem 16er nicht mehr foulen lassen  

Was ich auch viel zu wenig in der letzten Saison gesehen habe, waren Schüsse aus der zweiten Reihe. Hier wäre eigentlich Thurk der ideale Mann. Aber auch von Fink erwarte ich das mal. Vielleicht gibt auch hier Inamoto ein positiven Impuls. Wir wollten oft den Ball bis ins Tor tragen und die Abwehr hat sich darauf komplett eingestellt gehabt.
#
Da steht es ja noch mal - keine Kaufoption!

Aber auch nicht gerade fair von Stuttgart, dem Kerl einen Mittelfeldspieler vor die Füße zu stellen und dann keine Kaufoption einzuräumen. Kein Wunder, dass sich Leverkusen auf das Ausbilden von Gentner (soll Spielpraxis erhalten) einläßt. Wenn es hart kommt, dann verschimmelt der bis 2010 auf der Bank  
#
figaro schrieb:
Kryzz schrieb:
Servus,

habe grade auf transfermarkt.de (http://www.transfermarkt.de/de/news/16623/26062007_1238/news/anzeigen.html) gelesen, dass das Leihgeschäft zw. VFB und Bayer04 nicht zustande kommt. Das ist doch die Chance uns einen guten offensiven Mann zu sichern, der evtl. etwas Druck auf den Herrn Meier ausübt (glaube der Meier braucht das mal).

Was meint Ihr dazu???

Gruß KrYzZ


Ist doch schön das Du glaubst der Meier braucht das mal.
Ich bin der Meinung der braucht was anderes, nämlich mehr Zuspruch von Allen.
(Damit meine ich Trainer, Mitspieler und uns Fans)
Auch mit 24 Jahren sollte man ihm solche Leistungsschwankungen wie letzte Saison zugestehen oder glaubt hier irgend jemand mit Gentner (21 Jahre) wäre das anders?
Außerdem lieber auf AM setzen, der Vertrag bei uns hat bis 2010 und keinen holen den Stuttgart NUR ausleihen will ohne Kaufoption.

Also nix Gentner, sondern mehr Pro Alex Meier !!!


Also von Leihgeschäften ohne Kaufoption halte ich erst mal gar nichts. Mit sowas kann man doch keine Mannschaft aufbauen und es ist nur eine Notlösung, wenn mal alle Stricke reißen sollten. So schlecht ist es um uns dann doch nicht bestellt, dass wir uns einen Spieler ausleihen müssen. Das ist für Mannschaften wie M1, Cottbus oder Aachen was, aber nicht für uns. Fand es damals völlig richtig, dass Angebot ohne Kaufoption von Azouagh abzulehnen - völlig losgelöst von dem Thema des Spielers als solchen.

100% Zustimmung Figaro. Trotz einer nicht berauschenden Saison hatte Meier trotzdem noch viele Assists und Tore für sich verbuchen können und er ist mit die weitesten Wege im Spielverlauf gelaufen. Und dennoch wird er von manchen bereits abgeschrieben. Was der Junge braucht, ist einfach nur Selbstbewustsein. Und das bekommt er nicht, wenn wir jemanden ausleihen und auch dann nicht, wenn wir ihn auspfeiffen oder verbal verprügeln. Mit Meier sind wir aufgestiegen und haben zwei Jahre lang die erste Klasse gehalten, dazu Pokalfinale und Pokalhalbfinale und brauchbare UEFA-Pokal-Spiele. So schlecht kann der nicht sein. Auch wenn vielen diese Sätze hier wieder nicht schmecken.
#
dr.diesel schrieb:
bye benny .. ich fand dich dufte...bei den undankbaren fans wäre ich auch gegangen. das hatteste nich nötig. alles gute weiterhin.


Na jetzt übertreibe doch nicht. Hört sich ja an, dass jeder Fan gegen Huggel war. Wenn man das Forum nimmt, dann müsste jeder Spieler aus diesem Grund gehen. Ob das nun Taka, Thurk, Meier, Spycher oder Vasi sind. Alle haben hier schon reichlich durch unsere "Fans" einstecken müssen.

Was mich wundert ist die Sichtweise der FC Basel-Fans, die für Huggel auf der 6er Position keine Chance sehen und ihn noch mehr zerreißen, als wir hier. Ob er sich damit die EM-Teilnahme gesichert hat. Also ich würde es ihm zumindest wünschen.
#
manu666 schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
manu666 schrieb:
Thaddy schrieb:
cyberello schrieb:
mit 50 mio. oder mehr schulden?


das ganze mal 3 und es dürfte im Falle von Schalke hinkommen trotz 100? Millionen Spritze von gazprom  



Ich mag Schlacke ja auch net, aber mit Doofmund kann man sie dann doch net vergleichen...Ihr wisst schon, das Schlacke ein Stadion gebaut hat was im Jahre 2016 oder so, denen ganz alleine gehört? Was das dann für die Zukunft bedeutet, kann sich jeder ausmalen wenn wir immer noch jedes Jahr Millionen an Miete zahlen! Und die 100Mio. von den Russen, gabs ja auch net auf ein Schlag...glaube jedes Jahr 12Mio. oder so...ist natürlich auch gut, aber nicht so das sie nun mit der Kohle um sich werfen könnten...



Habe kürzlich was von 100 Mio. Euro für den Fussballbereich und zusätzlich 150 Mio. Euro für den gesamten Verein an Verbindlichkeiten gelesen. Auf jeden Fall sieht man an der Transferpolitik, dass die Schalker ohne den zweiten Platz und die Millionen aus Russland kaum überlebt hätten. Zum Glück haben wir solche Zitterpartien für die Lizenzvergabe seit HB nicht mehr nötig. Wenn sich Schalker im Moment über die Transferpolitik aufregen würden, dann könnte ich das noch verstehen - aber wieso wir?

Man sollte doch nicht aus Zwang was kaufen, nur weil das Geld da ist. Einfach ein halbes Jahr sich die Entwicklung der Spieler mit einem gewissen Fragezeichen bzgl der Leistung, wie z.B. Preuss, Chris, Inamoto, Mehdi, Streit, Thurk, Ljubicic, Chaftar, Meier und Toski(a) anschauen und dann zur Not noch in der Winterpause reagieren.


Wer sagt denn das ich mich aufrege?


Damit meinte ich nicht Dich persönlich, sondern andere hier im Forum. Wollte nur Deinen Beitrag zu S06 ergänzen. Deswegen habe ich Deinen Post herangezogen
#
kikistef schrieb:
Den wollte die Eintracht letzte Saison schon haben. Denke immernoch das es ein Klasse Stürmer ist. Und nach der schlechten Saison beim HSV sicher auch bezahlbar. Was haltet Ihr davon?

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/33245/boubacarsanogo/profil.html


Abgesehen davon, dass laut HB die Transferaktivitäten abgeschlossen sind (sollte nicht noch was unerwartetes passieren), würde ich Sanogo begrüßen. Es war damals mein Wunschkandidat für den Sturm, aber leider zu teuer und es kamen Thurk und Taka. Beim HSV hat er zu Beginn super eingeschlagen und international und national Tore geschossen, aber dann ging es bergab - so wie mit dem gesamten Team. Dennoch bin ich nach wie vor von ihm überzeugt und so einen Typ von Stürmer braucht die Eintracht aus meiner Sicht. Aber dafür müssten wir Thurk verkaufen oder ausleihen. Zudem weiß ich nicht, ob der HSV gewillt ist, den zu verkaufen.