amsterdam_stranded
4161
Möglicherweise liegt das Problem im derzeitigen gesellschaftlichen Diskurs darin, dass jede lösungsorientierte Debatte sofort mit Ideologisierungen überlagert wird. Wenn - wie hier - über die Nachjustierung der Sicherheitspolitik auch nur nachgedacht wird, ist sofort jemand da, der den totalitären Überwachungsstaat herbeihysterisiert. Als ob es nur schwarz oder weiss gäbe, entweder Totalitarismus oder die offene, humane und freiheitliche Gesellschaft.
Dänemark oder die Niederlande verfolgen z. B. eine deutlich restriktivere Flüchtlingspolitik. So existieren in den Niederlanden kaum rechtliche Möglichkeiten für eine Duldung, wenn der Asylantrag abgewiesen wurde. Die Betroffenen müssen das Land innerhalb von 28 Tagen verlassen. Die Frist kann auf zwölf Wochen verlängert werden, danach gelten sie als „Illegale“. Trotzdem sind beide Länder in mancher Hinsicht die liberalsten, sozialsten und offensten Gesellschaften der Welt.
Und ja, ich denke, dass Dänemark und die Niederlande die Ereignisse um 2015 besser bewältigt haben, als es Schweden oder Deutschland getan haben.
Dänemark oder die Niederlande verfolgen z. B. eine deutlich restriktivere Flüchtlingspolitik. So existieren in den Niederlanden kaum rechtliche Möglichkeiten für eine Duldung, wenn der Asylantrag abgewiesen wurde. Die Betroffenen müssen das Land innerhalb von 28 Tagen verlassen. Die Frist kann auf zwölf Wochen verlängert werden, danach gelten sie als „Illegale“. Trotzdem sind beide Länder in mancher Hinsicht die liberalsten, sozialsten und offensten Gesellschaften der Welt.
Und ja, ich denke, dass Dänemark und die Niederlande die Ereignisse um 2015 besser bewältigt haben, als es Schweden oder Deutschland getan haben.
Nun ja. Eine Duldung wird ja nicht aus Jux und Tollerei ausgesprochen. Du machst genau das, was du anderen vorwirfst: entweder schwarz (Ablehnung) oder weiß (Akzeptanz).
Ich will dir ein Beispiel nennen: ein Asylantrag wird abgelehnt, wenn das Herkunftsland nach Ansicht des Auswärtigen Amtes als sicher gilt. Es ist allerdings durchaus so, dass Behörden oder Gerichte zu einer anderen Einschätzung gelangen, vor allem, wenn sie die persönlichen Umstände der Antragsteller zugrunde legen.
Ein Beispiel: die Familienangehörige einer Afrikanerin (Herkunftsland sicher lt. AA) konnte nachweisen, dass ihre Schwester von Regierungssoldaten aufgrund ihrer politischen Tätigkeit verhaftet, misshandelt und so schwer gefoltert wurde, dass sie an den Folgen verstarb. Das gleiche Schicksal drohte nun der Asylbewerberin, woraufhin die Behörden eine Duldung aussprachen.
Andere Beispiele sind hervorragende Integration und Petitionen seitens des deutschen Arbeitgebers. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Du hast schon recht: es gibt mehr als nur schwarz oder weiß.
Ich will dir ein Beispiel nennen: ein Asylantrag wird abgelehnt, wenn das Herkunftsland nach Ansicht des Auswärtigen Amtes als sicher gilt. Es ist allerdings durchaus so, dass Behörden oder Gerichte zu einer anderen Einschätzung gelangen, vor allem, wenn sie die persönlichen Umstände der Antragsteller zugrunde legen.
Ein Beispiel: die Familienangehörige einer Afrikanerin (Herkunftsland sicher lt. AA) konnte nachweisen, dass ihre Schwester von Regierungssoldaten aufgrund ihrer politischen Tätigkeit verhaftet, misshandelt und so schwer gefoltert wurde, dass sie an den Folgen verstarb. Das gleiche Schicksal drohte nun der Asylbewerberin, woraufhin die Behörden eine Duldung aussprachen.
Andere Beispiele sind hervorragende Integration und Petitionen seitens des deutschen Arbeitgebers. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Du hast schon recht: es gibt mehr als nur schwarz oder weiß.
Tafelberg schrieb:
der mutmaßliche irakische Täter hatte 2015 einen Ayslantrag gestellt, der Ende 2016 abgelehnt wurde. Seitdem läuft die Klage von Ali B., ist für einen Außenstehenden nicht nachzuvollziehen....
Daran kannst Du aber auch ermessen, dass sich weder das BAMF noch die Gerichte die ablehnenden Entscheidungen leicht machen. Das gilt auch dann, wenn die Behörde mit ihrer Ablehnung - die sich im hiesigen Fall mit der freiwilligen Rückreise der Familie bewahrheitet hat - vollständig richtig lag.
reggaetyp schrieb:
Ich muss mich korrigieren: Die falschen negativen Bescheide sind ca 30.000.
Die falschen positiven Bescheide ca. 1200
Nach derzeitiger Kenntnis.
Naturgemäß werden nur die ablehnenden Bescheide angefochten und von den Verwaltungsgericht überprüft.
Die falschen positiven Bescheide fallen allenfalls dann auf, wenn die Behörde die Vorgänge von sich aus noch einmal anfasst. Und das geschieht angesichts der Arbeitsüberlastung so gut wie nie.
Daher sind deine Zahlen irreführend.
propain schrieb:
Du meinst jetzt durch die Untätigkeit der Regierungsparteien.
Was aber auch nervt, die Sender ARD und ZDF bieten diesen Nazis mittlerweile bald mehrmals wöchentlich eine Bühne. Was suchen diese ganzen Nazis in den ganzen Diskussionssendungen, kommt doch eh nix vernünftiges bei raus.
Heute gab es ja die Empfehlung des Kulturrats, politische Talkshows für ein Jahr auszusetzen wegen der Fixierung auf bestimmte Themen. Und da haben sie m.E. einfach auch recht. Es kann nicht sein, dass mehr als die Hälfte der Talkshows sich nur noch um 2-3 miteinander zusammenhängende Themen drehen.
Totschweigen wäre natürlich auch falsch. Eine gesunde Mischung braucht es.
Die AfDler nicht einzuladen, würde ich zumindest in Teilen als Fehler sehen, weil dann zurecht Vorwürfe kommen werden, warum eine Partei mit 13 % Wähleranteil nie eingeladen wird. Aber ich möchte gerne endlich mal einen AfDler zum Thema Gesundheit und Pflege sehen. Oder zum Thema Kitas. Zum Thema Rente. Und wenn da keiner hin will, das gleich zu Beginn der Sendung erwähnen.
SGE_Werner schrieb:
Heute gab es ja die Empfehlung des Kulturrats, politische Talkshows für ein Jahr auszusetzen wegen der Fixierung auf bestimmte Themen. Und da haben sie m.E. einfach auch recht. Es kann nicht sein, dass mehr als die Hälfte der Talkshows sich nur noch um 2-3 miteinander zusammenhängende Themen drehen.
Ich denke, dass man den Zuschauern von politischen Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sendern durchaus zutrauen kann, selbst zu entscheiden, welche Themen sie interessieren. Und das scheinen derzeit die "2-3 miteinander zusammenhängenden Themen" zu sein. Denn andernfalls würde die Quote einbrechen.
Ein Aussetzen der politischen Formate - und sei es nur temporär - halte ich für eine Kapitulation.
Kann sein. Aber eine Debatte über das Rentensystem oder den Pflegenotstand oder die Bildungspolitik oder Plastikmüll oder andere drängende Probleme, mit AfD-Beteiligung, wäre doch auch mal interessant. Oder nicht?
Das gebührenfinanzierte Fernsehen soll ja eben auch unabhängig von Einschaltquoten ihrem Bildungsauftrag nachkommen.
Das gebührenfinanzierte Fernsehen soll ja eben auch unabhängig von Einschaltquoten ihrem Bildungsauftrag nachkommen.
amsterdam_stranded schrieb:
Ich denke, dass man den Zuschauern von politischen Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sendern durchaus zutrauen kann, selbst zu entscheiden, welche Themen sie interessieren. Und das scheinen derzeit die "2-3 miteinander zusammenhängenden Themen" zu sein. Denn andernfalls würde die Quote einbrechen.
Ein Aussetzen der politischen Formate - und sei es nur temporär - halte ich für eine Kapitulation.
Sind die Quoten wirklich dann höher? Kannst Du Belege bringen... Tendenziell sind ja andere Themen nicht unwichtiger gewesen laut Quotenmeter:
https://www.merkur.de/tv/grosse-quoten-analyse-waren-besten-talkshows-2017-9463415.html
Ich finde es übrigens extrem verlogen, wie sehr sich jetzt viele AfD-Anhänger über die Empfehlung des Kulturrats empören. Die Leute haben doch gefühlt gestern erst gesagt, dass der Rundfunk linksgrün durchzogen ist und bestimmte Themen totschweigt und deswegen abgeschafft werden muss. Also genau die Leute, die dann bei Facebook kurz danach ZDF-Dokumentationen über Integrationsprobleme verlinken oder feiern, wenn Weidel in einer Talkshow es allen gezeigt hat... Tja, so schlecht ist also der Rundfunk.
Gelöschter Benutzer
mittelbucher schrieb:
und dann am besten der Realität ins Auge sehen und die Distanz wieder aufbauen.Alles andere führt wohl zu nix gutem
Und das ist doch eigentlich das Krasse, finde ich. Man muss sich ja praktisch ein Brett vors Herz nageln, um von den Leuten, die für die Eintracht tätig sind, nicht dauernd enttäuscht zu werden.
Ich weiß aus zahlreichen Rückmeldungen der letzten Tage, dass ich mit meiner Emotionalität auch in diesem Forum einigen Leuten auf den Sack gehe, aber Fußball-Anhänger zu sein hat doch mit Rationalität einfach wenig zu tun. Erst recht, wenn es Eintracht Frankfurt betrifft. Wenn man beim Fußball keine Emotion und keine Hingabe mehr zeigen kann, weil man eh weiß, dass das nur zu Enttäuschungen führt, dann macht das irgendwann keinen Sinn mehr. Ich durfte mir in diesem Forum in den letzten Tagen (zu Recht) einiges anhören, so beispielsweise, dass ich im Bezug auf den Fußball naiv, verblendet, radikal oder verklärt bin. Das trifft alles zu. Aber wenn ich das beim Fußball nicht mehr sein kann, dann habe ich da auch keine Lust mehr drauf. Natürlich muss ich im Nachhinein einräumen, dass ich falsch lag, weil ich den Worten von Kovac geglaubt habe und Kovac auch noch verteidigt habe. Aber bevor ich so rational werde wie die, die sich jetzt (zu Recht) auf die Schulter klopfen, weil sie es ja schon immer wussten und von vorneherein gesagt haben und Leuten wie mir ans Bein pissen, bin ich lieber auch beim nächsten Mal der Depp.
Auch wenn ich Dir ans Bein gepisst habe; ich habe deine Berichte wirklich immer gerne gelesen. Und Du hast schon recht, das Faszinierende am Fußball ist letztlich das Irrationale.
Taunusabbel schrieb:
Dann sollten unser Verantwortlichen aber bitte auch so kosequent sein und Kovac freistellen, mit ihm auf der Trainerbank glaube ich an gar nix mehr
Einerseits sehe ich es ähnlich andererseits macht ein Trainerwechsel jetzt auch irgendwie keinen Sinn.
Hoffen wir auf den guten Charakter der Mannschaft und dass sie nach dem Motto jetzt erst recht die letzten Spiele rocken.
Ich glaube nicht, dass Kovac gegenüber der Mannschaft an Reputation verloren hat. Vielmehr hat er jetzt das erreicht, worauf die Mehrzahl der Spieler auch hofft: einen Vertrag bei einem europäischen Top-Club.
Zynisch betrachtet, hat er den Spieler damit bewiesen, dass man mit seinem Weg sehr viel persönlichen Erfolg haben kann. In gewisser Hinsicht ist er durch den Bayern-Deal sogar besonders glaubhaft für die Spieler geworden. Ich fürchte, so abgefuckt und unsentimal ist der Leistungssport in einer Welt der Selbstverwirklicher und -optimierer.
Zynisch betrachtet, hat er den Spieler damit bewiesen, dass man mit seinem Weg sehr viel persönlichen Erfolg haben kann. In gewisser Hinsicht ist er durch den Bayern-Deal sogar besonders glaubhaft für die Spieler geworden. Ich fürchte, so abgefuckt und unsentimal ist der Leistungssport in einer Welt der Selbstverwirklicher und -optimierer.
Das ist ein interessanter Gedanke... birgt zumindest die Hoffnung, dass bis Saisonende noch gemeinsam für ein Ziel gekämpft wird!
*hust* Tuchel *hust*
Wobei die Überraschung darüber mich wiederum sehr überrascht hat, denn das Tuchel sich die Großkopferten in München nicht antut war für jeden klar, der über die Jahre verfolgt hat, was der TT so von sich gegeben hat.
Und ja Basalti, genau das meinte ich. Es war immer die Rede davon, dass eine AK bei einer möglichen Verlängerung bis 2021 zur Debatte stände. Zum Aktuellen Vertrag hieß es IMMER, es gäbe keine AK (sei sie nun Bayern- spezifisch oder nicht)
Wobei die Überraschung darüber mich wiederum sehr überrascht hat, denn das Tuchel sich die Großkopferten in München nicht antut war für jeden klar, der über die Jahre verfolgt hat, was der TT so von sich gegeben hat.
Und ja Basalti, genau das meinte ich. Es war immer die Rede davon, dass eine AK bei einer möglichen Verlängerung bis 2021 zur Debatte stände. Zum Aktuellen Vertrag hieß es IMMER, es gäbe keine AK (sei sie nun Bayern- spezifisch oder nicht)
Die Süddeutsche schreibt etwas zu der Ausstiegsklausel:
"Bereits vor einem Jahr platzierten die Bayern den Hinweis in Kovac' Umfeld, er solle bei der Vertragsverlängerung auf eine Ausstiegsklausel achten."
http://www.sueddeutsche.de/sport/kovac-zum-fc-bayern-eine-zukunft-nach-hoeness-geschmack-1.3943690
"Bereits vor einem Jahr platzierten die Bayern den Hinweis in Kovac' Umfeld, er solle bei der Vertragsverlängerung auf eine Ausstiegsklausel achten."
http://www.sueddeutsche.de/sport/kovac-zum-fc-bayern-eine-zukunft-nach-hoeness-geschmack-1.3943690
Wenig überraschend, wenn es so kommen sollte. Er hat nun wirklich alles getan, um eine klare Ansage ohne jegliche Relativierungen, Vorbehalte und dergleichen zu vermeiden.
Btw. Brodowins rührig-verklärten Milieustudien über die harten, aber ehrlichen Jungs mit dem großen Herzen aus dem Wedding waren schon großartig. Ich habe sie wirklich gerne gelesen.
Btw. Brodowins rührig-verklärten Milieustudien über die harten, aber ehrlichen Jungs mit dem großen Herzen aus dem Wedding waren schon großartig. Ich habe sie wirklich gerne gelesen.
Gelöschter Benutzer
amsterdam_stranded schrieb:
Btw. Brodowins rührig-verklärten Milieustudien über die harten, aber ehrlichen Jungs mit dem großen Herzen aus dem Wedding waren schon großartig. Ich habe sie wirklich gerne gelesen.
Ja ja. Weidet euch nur dran. Ich gönne es euch von Herzen.
Hahaha
SGE_Werner schrieb:
Richtig ist aber eben auch, dass man gewisse Probleme nicht aussitzen oder ignorieren kann, bis sie von den Populisten aufgegriffen werden.
Richtig, aber die populistische Politik Seehofers verschärft die Probleme ja nur noch weiter, statt sie zu lösen. Wenn man den Familiennachzug begrenzt, treibt man mehr Flüchtlinge in die Verzweiflung und damit in den Terror. Anstatt weniger Anschläge ist durch die Seehofer-Politik also mit mehr Anschlägen zu rechnen. Und das wird den rechten Rand stärken, statt ihn zu schwächen.
Nein, statt populistischer Scheinlösungen brauchen wir wirkliche Lösungen und die bestehen darin, die Probleme sowohl der deutschen Normalbürger als auch der Flüchtlinge effektiv anzugehen.
Das bedeutet in erster Linie die Schaffung von Sicherheit, materiell wie emotional. Das Gefühl von Sicherheit schützt vor Radikalität jeglicher Art, das gilt für Flüchtlinge genauso wie für Biodeutsche.
Wer keine Angst vor Hartz4, steigenden Mieten, mangelnder Gesundheitsversorgung, Altersarmut, Ausgrenzung und Kriminalität haben muss, der wählt nicht radikal, so einfach ist es am Ende des Tages.
SGE_Werner schrieb:Mitte ist absolut nicht uncool, es gibt nur leider keine Partei, die sie aktuell vertritt.
Aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Mitte in diesem Land uncool ist.
Es gibt in diesem Land derzeit nur links-, rechts- und marktradikale Parteien, eine Partei der sozialen Marktwirtschaft gibt es derzeit nicht, in Ansätzen vielleicht noch die Grünen, aber da, wo sie an die Regierung kommen, wird die marktsoziale Programmatik ja leider auch ganz schnell über Bord geschmissen, siehe unsere Landesregierung.
LDKler schrieb:
Mitte ist absolut nicht uncool, es gibt nur leider keine Partei, die sie aktuell vertritt.
Es gibt in diesem Land derzeit nur links-, rechts- und marktradikale Parteien, eine Partei der sozialen Marktwirtschaft gibt es derzeit nicht, in Ansätzen vielleicht noch die Grünen, aber da, wo sie an die Regierung kommen, wird die marktsoziale Programmatik ja leider auch ganz schnell über Bord geschmissen, siehe unsere Landesregierung.
Das ist schon eine sehr sportliche These. Weder ist die SPD linksradikal, noch ist die CDU/CSU rechtsradikal oder die FDP marktradikal. Ich würde eher sagen, genau gegenteiliges ist der Fall. Alle der vorgenannten Parteien einschließlich der Grünen bewegen sich weitestgehend im Median-Bereich und differenzieren sich nur noch in Detailfragen. Deshalb funktionieren Große Koalitionen, Jamaika-Koalitionen, Schwarz-Grüne Koalitionen etc. derart reibungslos. Und deshalb ist der Aufschrei auch so groß, wenn es Dobrindt und Seehofer mit der Islamdebatte oder Altmeier mit dem bedingungslosen Grundeinkommen wagen, etwas nach rechts oder links vom mittigen Meinungskonsens auszuscheren.
amsterdam_stranded schrieb:Da gebe ich dir völlig recht, aber so hatte ich das auch nicht gemeint. Insofern hast du meinen Beitrag missverstanden.
Weder ist die SPD linksradikal, noch ist die CDU/CSU rechtsradikal oder die FDP marktradikal.
amsterdam_stranded schrieb:Auch hier Zustimmung, wobei der Median-Bereich heute der Marktradikalismus ist, dem alle genannten Parteien zuzurechen sind.
Alle der vorgenannten Parteien einschließlich der Grünen bewegen sich weitestgehend im Median-Bereich und differenzieren sich nur noch in Detailfragen.
Der Wähler hat von daher heute nur noch die Wahl zwischen radikalen Parteien, den etablierten, sich nur noch in Nuancen in ihrer Marktradikalität unterscheidenden Parteien, sowie den Radikalen von links und rechts.
Was völlig fehlt, ist eine Partei der Mitte, wie es z. B. Labour unter Jeremy Corbyn wieder ist, oder wie Bernie Sanders die Demokraten in den USA hat auszurichten versucht.
Also Parteien, die versuchen wollen, alternative wirtschaftspolitische Wege zum Neoliberalismus zu gehen, so wie ihn z. B. heterodoxe Wirtschaftswissenschaftler vorschlagen:
http://www.fr.de/wirtschaft/schwarze-null-die-duestere-seite-deutschlands-a-1492627
amsterdam_stranded schrieb:
Naja, sonderlich back on topic ist es nicht gerade, wenn man Minister inhaltslos bepöbelt...
Dass du bereits bei nem ironischen Spruch am aussteigen bist dokumentiert anschaulich deinen profilneurotischen Schaukonservatismus! Anders kann man das echt nicht mehr nennen.
Selten jemand gelesen der seine spießbürgerliche Attitüde arroganter vor sich herträgt!
DAS war jetzt Off Topic!
FrankenAdler schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Naja, sonderlich back on topic ist es nicht gerade, wenn man Minister inhaltslos bepöbelt...
Dass du bereits bei nem ironischen Spruch am aussteigen bist dokumentiert anschaulich deinen profilneurotischen Schaukonservatismus! Anders kann man das echt nicht mehr nennen.
Selten jemand gelesen der seine spießbürgerliche Attitüde arroganter vor sich herträgt!
DAS war jetzt Off Topic!
Du reagierst ganz schön hysterisch darauf, wenn man den Meinungskonsens zum Bashing bestimmter Politiker nicht teilt...
Wenn diese Politiker Islam- bzw. Hartz IV-Bashing betreiben, darf, nein muss, man sich darüber lustig machen.
Ist ja nicht so, als würde hier willkürlich jemand der Lächerlichkeit preisgegeben.
Das war der "Inhalt" den du offenbar nicht mitbekommen hattest, aufgrund dessen deine falsche Darstellung entstand, jemand würde "inhaltlos bepöbelt".
Ist ja nicht so, als würde hier willkürlich jemand der Lächerlichkeit preisgegeben.
Das war der "Inhalt" den du offenbar nicht mitbekommen hattest, aufgrund dessen deine falsche Darstellung entstand, jemand würde "inhaltlos bepöbelt".
amsterdam_stranded schrieb:
Du reagierst ganz schön hysterisch darauf, wenn man den Meinungskonsens zum Bashing bestimmter Politiker nicht teilt...
Du solltest dich mal damit auseinandersetzen wie sich Hysterie ausprägt.
Um das mal klar zu sagen: ich reagiere einfach nur angepisst auf deinen plakativen und arroganten Konservatismus den du wie eine Uniform vor dir herträgst.
Du bist im Grunde ein polemischer Lautsprecher der, ähnlich wie hawischer, kaum einen Fußbreit aus seiner Schablone raus kann.
Ich als wertkonservativer Gutmensch der zur Aggression neigt fühle mich da berufen hin und wieder meinen Unmut kund zu tun!
Thats it all.
Btw: natürlich verdient einer wie du einen Spahn!
Naja, sonderlich back on topic ist es nicht gerade, wenn man Minister inhaltslos bepöbelt...
amsterdam_stranded schrieb:
Naja, sonderlich back on topic ist es nicht gerade, wenn man Minister inhaltslos bepöbelt...
Dass du bereits bei nem ironischen Spruch am aussteigen bist dokumentiert anschaulich deinen profilneurotischen Schaukonservatismus! Anders kann man das echt nicht mehr nennen.
Selten jemand gelesen der seine spießbürgerliche Attitüde arroganter vor sich herträgt!
DAS war jetzt Off Topic!
Nun, alles spricht eigentlich GEGEN die Russen im Moment, aber mir kommt das zu gestellt vor, meine eigene persönliche Meinung. ZUVIEL spricht gerade gegen die Russen.... ich bin da im Moment auch vorsichtig und warte auf stichhaltige Beweise... denn nach den Fall der UDSSR konnte man Atomwaffen für nen Appel und nen Ei erwerben... warum dann nicht auch hochtödliches Giftgas.
Vael schrieb:
Nun, alles spricht eigentlich GEGEN die Russen im Moment, aber mir kommt das zu gestellt vor, meine eigene persönliche Meinung. ZUVIEL spricht gerade gegen die Russen.... ich bin da im Moment auch vorsichtig und warte auf stichhaltige Beweise... denn nach den Fall der UDSSR konnte man Atomwaffen für nen Appel und nen Ei erwerben... warum dann nicht auch hochtödliches Giftgas.
Das ist auch mein Gefühl. Zumal den Betreffenden schon im Vorhinein klar gewesen sein musste, dass der Verdacht insbesondere bei dieser Art der Tatausführung sofort auf die Russische Förderation fallen würde und dies zwangsläufig zu einer Vertiefung der Spannungen mit dem Westen führen wird.
Das schließt zwar eine Täterschaft der russischen Geheimdienste nicht aus, lässt aber auch andere Staaten in Betracht kommen, die sich von einem diplomatischen Konflikt zwischen der Russischen Förderation und den westlichen Nationen Vorteile erhoffen könnten.
amsterdam_stranded schrieb:Vael schrieb:
Nun, alles spricht eigentlich GEGEN die Russen im Moment, aber mir kommt das zu gestellt vor, meine eigene persönliche Meinung. ZUVIEL spricht gerade gegen die Russen.... ich bin da im Moment auch vorsichtig und warte auf stichhaltige Beweise... denn nach den Fall der UDSSR konnte man Atomwaffen für nen Appel und nen Ei erwerben... warum dann nicht auch hochtödliches Giftgas.
Das ist auch mein Gefühl. Zumal den Betreffenden schon im Vorhinein klar gewesen sein musste, dass der Verdacht insbesondere bei dieser Art der Tatausführung sofort auf die Russische Förderation fallen würde und dies zwangsläufig zu einer Vertiefung der Spannungen mit dem Westen führen wird.
Das schließt zwar eine Täterschaft der russischen Geheimdienste nicht aus, lässt aber auch andere Staaten in Betracht kommen, die sich von einem diplomatischen Konflikt zwischen der Russischen Förderation und den westlichen Nationen Vorteile erhoffen könnten.
Dazu kommt das der Typ mit seiner Tochter vor kurzem noch in Russland war,warum kein Autounfall oder Selbstmord?
Warum dieses für (angeblich) Russen typische Giftspiel?
Warum ihn nicht mit Falschinformationen füttern,machen Geheimdienste mit Vorliebe usw?
Also was erhoffte sich Russland durch diesen Anschlag....bei der eh herrschenden antirussischen Stimmung?
Grad bei der anstehenden WM bzw Lockerung der Sanktionen,ein Eigentor und dumme Aktion.
Russen können vieles sein,nur dumm,zumindest die politische Führung,das sind die nicht.
Aus diesem Grund gibt's auch viele, die den westlichen Medien nicht mehr bzw alles glauben.
White Helmet,Beobachtungsstelle für Menschenrechte in Syrien,moderate Rebellen(geläuterte IS-Anhänger bzw Al Qaida),mio zerstörte Krankenhäuser in Aleppo(wo aktuell sogar syrische Ligaspiele stattfinden)usw...
Also man muss da echt keine Symphatisant von *Die Linke bzw Afd * sein, um hier nicht alles vorgekaute bedingungslos runtet zu schlucken.
Puh, wieder einer der überraschend geht.
Wer auch mal in Bonn gestrandet ist, kannte ihn. Bereits am 08.03. ist der "Alle-mal-malen-Mann" verstorben.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Bonner-erinnern-sich-an-den-Alle-mal-malen-Mann-article3805459.html
Er zog jeden Abend durch die Bonner Kneipenszene und skizzierte die Besucher, deutete ihre Handschriften oder Träume und betrieb Gesichtsanalysen. Meist sprach er die Gäste mit dem Satz „Alle mal malen hier?“ an, der ihm auch seinen Spitznamen eingebracht hatte.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Bonner-erinnern-sich-an-den-Alle-mal-malen-Mann-article3805459.html
Er zog jeden Abend durch die Bonner Kneipenszene und skizzierte die Besucher, deutete ihre Handschriften oder Träume und betrieb Gesichtsanalysen. Meist sprach er die Gäste mit dem Satz „Alle mal malen hier?“ an, der ihm auch seinen Spitznamen eingebracht hatte.
Gelöschter Benutzer
Bei mir läuft gerade der süchtigmachende Dreampop von Veronica Falls:
https://vimeo.com/65933506/description
https://youtu.be/8A8yRqDIrBw
Leider ist die Band wegen interner Differenzen kurz vor dem Durchbruch im UK implodiert. Es bleiben zwei sehr gute Alben und eine Handvoll großartiger (Vinyl-) Singles.
https://vimeo.com/65933506/description
https://youtu.be/8A8yRqDIrBw
Leider ist die Band wegen interner Differenzen kurz vor dem Durchbruch im UK implodiert. Es bleiben zwei sehr gute Alben und eine Handvoll großartiger (Vinyl-) Singles.
Kann
Kann ich nur zustimmen. Das erste Kapitel gehört mit zu den Besten, die ich je gelesen habe.
Zusatzempfehlung: Parallel von Herfried Münkler "Der dreißigjährige Krieg" lesen. Fantastische Darstellung, allerdings auch eine Menge Stoff, der aber nie uninteressant oder langweilig wird.
FrankenAdler schrieb:
Tyll von Kehlmann war meine letzte Neuerwerbung. Sehr düster und hervorragend.
Kann ich nur zustimmen. Das erste Kapitel gehört mit zu den Besten, die ich je gelesen habe.
Zusatzempfehlung: Parallel von Herfried Münkler "Der dreißigjährige Krieg" lesen. Fantastische Darstellung, allerdings auch eine Menge Stoff, der aber nie uninteressant oder langweilig wird.
Das Buch liegt hier noch ungelesen und wartet darauf, dass ich Zeit finde. Bin wirklich gespannt.
Zu Daniel Kehlmann fällt mir eine kleine Anekdote ein. Ich wohnte mal mit Thomas Glavinic in der selben Straße. Irgendwann haben wir angefangen uns zuzunicken, wenn wir uns über den Weg gelaufen sind.
An einem Abend hatte Glavinic einen Typen im Schlepptau, der mir vage bekannt vorkam. Ich überlegte, woher ich ihn kannte, während ich die Tür aufschloss, mir etwas zu essen machte, mich zu meiner Freundin vor dem Fernseher setze. Just in dem Moment erschien das Gesicht von dem Typen in der Tagesschau. Er hatte für den Roman "Die Vermessung der Welt" den Kleist-Preis erhalten...
Zu Daniel Kehlmann fällt mir eine kleine Anekdote ein. Ich wohnte mal mit Thomas Glavinic in der selben Straße. Irgendwann haben wir angefangen uns zuzunicken, wenn wir uns über den Weg gelaufen sind.
An einem Abend hatte Glavinic einen Typen im Schlepptau, der mir vage bekannt vorkam. Ich überlegte, woher ich ihn kannte, während ich die Tür aufschloss, mir etwas zu essen machte, mich zu meiner Freundin vor dem Fernseher setze. Just in dem Moment erschien das Gesicht von dem Typen in der Tagesschau. Er hatte für den Roman "Die Vermessung der Welt" den Kleist-Preis erhalten...
amsterdam_stranded schrieb:
Klassisches Derailing. Aber gut: Bezieht sich innerhalb der protestantischen, anglikanischen, römisch-katholischen oder russisch-orthodoxen Kirche eine relevante und von den übrigen Gruppen nicht abgelehnte Strömung auf diese Stellen?
Bei der Sure 4:34 sieht das innerhalb des Islams grundlegend anders aus.
Derailing? Du warst derjenige, der den Unterschied zwischen der Bibel und dem Koran mit dieser Sure aufzeigen wollte. Der zeigen wollte wo der Koran im Gegensatz zum christlichen und jüdischen Einfluss nicht mit unserer Demokratie vereinbar ist. Ich zeige dir auf, dass die Bibel genauso schlecht über Frauen schreibt. Lass dir mal was besseres einfallen.
Und erzähl keinen Quatsch diese Sure sei ein wichtiger Teil der gläubigen Moslems. Denn schon lange wird über die Interpretation dieser Sure gestritten. Würdest du auch merken, wenn du mal welche kennenlernst. Aber sag das dann lieber nicht deinen Kumpels.
Jaroos schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Klassisches Derailing. Aber gut: Bezieht sich innerhalb der protestantischen, anglikanischen, römisch-katholischen oder russisch-orthodoxen Kirche eine relevante und von den übrigen Gruppen nicht abgelehnte Strömung auf diese Stellen?
Bei der Sure 4:34 sieht das innerhalb des Islams grundlegend anders aus.
Derailing? Du warst derjenige, der den Unterschied zwischen der Bibel und dem Koran mit dieser Sure aufzeigen wollte. Der zeigen wollte wo der Koran im Gegensatz zum christlichen und jüdischen Einfluss nicht mit unserer Demokratie vereinbar ist. Ich zeige dir auf, dass die Bibel genauso schlecht über Frauen schreibt. Lass dir mal was besseres einfallen.
Und erzähl keinen Quatsch diese Sure sei ein wichtiger Teil der gläubigen Moslems. Denn schon lange wird über die Interpretation dieser Sure gestritten. Würdest du auch merken, wenn du mal welche kennenlernst. Aber sag das dann lieber nicht deinen Kumpels.
Die Themen hast Du jeweils vorgegeben..
Auch wenn Du bisher offenbar heillos überfordert warst, auch nur eine meiner Fragen zu beantworten, versuche ich es noch einmal:
Natürlich existieren verschiedene Auslegungen zu dieser Sure. Aber welche relevante Strömung des Islams hält die Sure 4:34 für gänzlich unbeachtlich?
Du wirst keine einzige finden, weil die Suren als solche im Islam auch für die moderateste Strömung nicht zur grundsätzlichen Disposition stehen und abänderbar wären. Sie lassen sich allenfalls auslegungsweise abmildern, obwohl auch das schon streitig ist.
Die von Dir aufgeführten Bibelstellen werden hingegen von der absolut herrschenden Meinung in Christentum als völlig irrelevant und unbeachtlich angesehen.
Dein Kalauern zu meinen Freunden kannst Du Dir im Übrigen sparen. Diese sind internationaler und multikultureller als Du Dir in Deiner Engstirnigkeit überhaupt vorstellen kannst.
Xbuerger schrieb:
(...), als ich das gerotze der stahlhelmfraktion - soweit nicht auf ignore - lesen musste.
Sodann begab man sich auf das weite Feld der persönlichen Beleidigungen...
Lediglich der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass jemand, der hier eine sachliche Diskussion mit Absonderungen wie "Gerotze der Rotfront" kommentiert hätte, mit Sicherheit - und völlig zu recht - gesperrt worden wäre.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube, wir sollten das Thema ohnehin in einem anderen Thread weiter führen, oder?
dachte ich vorhin auch, als ich das gerotze der stahlhelmfraktion - soweit nicht auf ignore - lesen musste. allerdings hat WA in #589 ja recht, dass eine solche diskussion ja auch nirgendwo hin führt, also ins nirvana. und der buddhismus gehört ja auch zu deutschland...
Xbuerger schrieb:
(...), als ich das gerotze der stahlhelmfraktion - soweit nicht auf ignore - lesen musste.
Sodann begab man sich auf das weite Feld der persönlichen Beleidigungen...
Lediglich der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass jemand, der hier eine sachliche Diskussion mit Absonderungen wie "Gerotze der Rotfront" kommentiert hätte, mit Sicherheit - und völlig zu recht - gesperrt worden wäre.
"Eure Frauen sollen in den Gemeinden schweigen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie es auch das Gesetz sagt. Wenn sie aber etwas lernen wollen, so sollen sie daheim ihre eigenen Männer fragen; denn es ist für Frauen schändlich, in der Gemeinde zu reden"
"Ihr Frauen, ordnet euch euren eigenen Männern unter als dem Herrn; denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist; und er ist der Retter des Leibes. Wie nun die Gemeinde sich dem Christus unterordnet, so auch die Frauen ihren eigenen Männern in allem"
"Eine Frau soll in der Stille lernen, in aller Unterordnung. Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren, auch nicht, daß sie über den Mann herrscht, sondern sie soll sich still verhalten. Denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva. Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber wurde verführt und geriet in Übertretung; sie soll aber [davor] bewahrt werden durch das Kindergebären, wenn sie bleiben im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung samt der Zucht"
Na was meinst du wo das steht? Soll ich noch weiter machen?
"Ihr Frauen, ordnet euch euren eigenen Männern unter als dem Herrn; denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist; und er ist der Retter des Leibes. Wie nun die Gemeinde sich dem Christus unterordnet, so auch die Frauen ihren eigenen Männern in allem"
"Eine Frau soll in der Stille lernen, in aller Unterordnung. Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren, auch nicht, daß sie über den Mann herrscht, sondern sie soll sich still verhalten. Denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva. Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber wurde verführt und geriet in Übertretung; sie soll aber [davor] bewahrt werden durch das Kindergebären, wenn sie bleiben im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung samt der Zucht"
Na was meinst du wo das steht? Soll ich noch weiter machen?
Klassisches Derailing. Aber gut: Bezieht sich innerhalb der protestantischen, anglikanischen, römisch-katholischen oder russisch-orthodoxen Kirche eine relevante und von den übrigen Gruppen nicht abgelehnte Strömung auf diese Stellen?
Bei der Sure 4:34 sieht das innerhalb des Islams grundlegend anders aus.
Bei der Sure 4:34 sieht das innerhalb des Islams grundlegend anders aus.
amsterdam_stranded schrieb:
Klassisches Derailing. Aber gut: Bezieht sich innerhalb der protestantischen, anglikanischen, römisch-katholischen oder russisch-orthodoxen Kirche eine relevante und von den übrigen Gruppen nicht abgelehnte Strömung auf diese Stellen?
Bei der Sure 4:34 sieht das innerhalb des Islams grundlegend anders aus.
Derailing? Du warst derjenige, der den Unterschied zwischen der Bibel und dem Koran mit dieser Sure aufzeigen wollte. Der zeigen wollte wo der Koran im Gegensatz zum christlichen und jüdischen Einfluss nicht mit unserer Demokratie vereinbar ist. Ich zeige dir auf, dass die Bibel genauso schlecht über Frauen schreibt. Lass dir mal was besseres einfallen.
Und erzähl keinen Quatsch diese Sure sei ein wichtiger Teil der gläubigen Moslems. Denn schon lange wird über die Interpretation dieser Sure gestritten. Würdest du auch merken, wenn du mal welche kennenlernst. Aber sag das dann lieber nicht deinen Kumpels.
amsterdam_stranded schrieb:Jaroos schrieb:
Eigentlich seid ihr schon ein wenig weiter, aber ich wollte nochmal was zu den Prioritäten der Gläubigen einwerfen (Staat oder Glaube). Welcher gläubige Christ würde denn das Wort Gottes und die 10 Gebote einem Staat unterwerfen? Und warum sollte beides nicht Hand in Hand gehen? Bzw. ist doch unsere Rechtsprechung ganz deutlich auf dem Wort Gottes aufgebaut worden. Oder sehe ich das falsch?
Bei welchen der 10 Gebote siehst Du denn ein Zielkonflikt mit unserer Rechtsordnung? Wo bricht sich die neuzeitliche Religionsauslegung der jeweils herrschenden Meinung im Judentum und im Christentum mit unseren Grundwerten und Rechtsvorstellungen?
Derartige Gegensätze wirst Du bei beiden Religionen kaum im relevanten Maße finden, weil unser Rechts-, Gesellschafts- und Menschenbild einer jüdisch-christlichen Tradition folgt, wie Du ganz richtig vermutest.
Dann zeig mir mal wo der Koran unsere Werte angreift. Und dabei rede ich nicht von salafistischen Strömungen.
Jaroos schrieb:amsterdam_stranded schrieb:Jaroos schrieb:
Eigentlich seid ihr schon ein wenig weiter, aber ich wollte nochmal was zu den Prioritäten der Gläubigen einwerfen (Staat oder Glaube). Welcher gläubige Christ würde denn das Wort Gottes und die 10 Gebote einem Staat unterwerfen? Und warum sollte beides nicht Hand in Hand gehen? Bzw. ist doch unsere Rechtsprechung ganz deutlich auf dem Wort Gottes aufgebaut worden. Oder sehe ich das falsch?
Bei welchen der 10 Gebote siehst Du denn ein Zielkonflikt mit unserer Rechtsordnung? Wo bricht sich die neuzeitliche Religionsauslegung der jeweils herrschenden Meinung im Judentum und im Christentum mit unseren Grundwerten und Rechtsvorstellungen?
Derartige Gegensätze wirst Du bei beiden Religionen kaum im relevanten Maße finden, weil unser Rechts-, Gesellschafts- und Menschenbild einer jüdisch-christlichen Tradition folgt, wie Du ganz richtig vermutest.
Dann zeig mir mal wo der Koran unsere Werte angreift. Und dabei rede ich nicht von salafistischen Strömungen.
Du hattest nach der Vereinbarkeit der christlichen Religionsausübung mit der deutschen Rechtsordnung gefragt.
Aber wenn Du Dich jetzt auf den Koran beziehst, pro multis: Sure 4:34.
"Eure Frauen sollen in den Gemeinden schweigen; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie es auch das Gesetz sagt. Wenn sie aber etwas lernen wollen, so sollen sie daheim ihre eigenen Männer fragen; denn es ist für Frauen schändlich, in der Gemeinde zu reden"
"Ihr Frauen, ordnet euch euren eigenen Männern unter als dem Herrn; denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist; und er ist der Retter des Leibes. Wie nun die Gemeinde sich dem Christus unterordnet, so auch die Frauen ihren eigenen Männern in allem"
"Eine Frau soll in der Stille lernen, in aller Unterordnung. Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren, auch nicht, daß sie über den Mann herrscht, sondern sie soll sich still verhalten. Denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva. Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber wurde verführt und geriet in Übertretung; sie soll aber [davor] bewahrt werden durch das Kindergebären, wenn sie bleiben im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung samt der Zucht"
Na was meinst du wo das steht? Soll ich noch weiter machen?
"Ihr Frauen, ordnet euch euren eigenen Männern unter als dem Herrn; denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist; und er ist der Retter des Leibes. Wie nun die Gemeinde sich dem Christus unterordnet, so auch die Frauen ihren eigenen Männern in allem"
"Eine Frau soll in der Stille lernen, in aller Unterordnung. Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren, auch nicht, daß sie über den Mann herrscht, sondern sie soll sich still verhalten. Denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva. Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber wurde verführt und geriet in Übertretung; sie soll aber [davor] bewahrt werden durch das Kindergebären, wenn sie bleiben im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung samt der Zucht"
Na was meinst du wo das steht? Soll ich noch weiter machen?
Entweder ich habe die totale Kontrolle - dann geht das nicht ohne Freiheitsverlust, Repressalien und eine aufgeblähte Verwaltung, die aller Probleme auch in Spitzen- und Krisenzeiten Herr werden kann. Nicht umsonst zeichnen sich totalitäre Staaten, wie die DDR einer war, durch einen riesigen Verwaltungs-, Überwachungs- und Verfolgungsapparat aus. Und nur ein solcher hätte das, was 2015 passiert ist, problemlos meistern können.
Oder aber ich habe eine offene, humane und freiheitliche Gesellschaft. Dann kann es durchaus passieren, dass Krisen entstehen und sich Einzelne durch das Netz von Verfolgung und Ermittlung hindurchmogeln. Dafür habe ich als Bürger Freiheit, weitgehende Gerechtigkeit (Insbes. in der Justiz) und alle Möglichkeiten der Entfaltung.
Solche Gesellschaften werden immer den Balanceakt zwischen höchstmöglicher Sicherheit und höchstmöglicher Freiheit vollführen (müssen). Ihnen bei jedem Zwischenfall sofort Versagen vorzuhalten ist kontraproduktiv und fördert jedes Mal einen weiteren Schritt in Richtung Totalitarismus, vollkommene Kontrolle und Überwachung - unter Inkaufnahme des Verlustes von Freiheiten und Bürgerrechten. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir die 2015er-Geschehnisse bis heute gemeistert haben wie es kaum ein anderes Land geschafft hätte. Dinge, die das zu widerlegen scheinen (BAMF, Verbrechen) bestätigen angesichts der Gesamtaufgabe lediglich diese Regel.