
babbelnedd
3422
Tobitor schrieb:
....bei dem abgefälschten Ding von Coman(?) dabei. Trotzdem fand ich seine Abwehr nach dem Schuss von Kimmich, die nicht zur Seite, sondern eher Richtung Mitte wegging, nicht optimal gelöst. Der Ball landete ja anschließend bei Coman(?), dessen Nachschuss aber Trapp dann wieder hervorragend hielt.
Ich hatte mir heute Morgen das komplette Spiel nochmals angeschaut. Brauchte das für meine eigene Analyse ohne Bluthochdruck.
Zunächst gilt es festzustellen, dass er den Kimmich-Schuss, der übrigens mit Wucht zwei mal aufsetzt, ganz klar zur Seite ablenkt, wodurch der Nachschuss ja auch nur aus einem recht spitzen Winkel möglich wurde.
Die von dir hier angesprochenen Szenen waren die einzigen (in Worten: die einzigen) bei denen Trapp in der 2.HZ überhaupt gefordert war.
Ihm für diese einzigen beiden Szenen (in HZ 2) in den Weltklasse-Himmel zu heben, halte ich doch für etwas übertrieben. Ich sehe das eher als "Standard" für einen CL-Anwärter
babbelnedd schrieb:Tobitor schrieb:
....bei dem abgefälschten Ding von Coman(?) dabei. Trotzdem fand ich seine Abwehr nach dem Schuss von Kimmich, die nicht zur Seite, sondern eher Richtung Mitte wegging, nicht optimal gelöst. Der Ball landete ja anschließend bei Coman(?), dessen Nachschuss aber Trapp dann wieder hervorragend hielt.
Ich hatte mir heute Morgen das komplette Spiel nochmals angeschaut. Brauchte das für meine eigene Analyse ohne Bluthochdruck.
Zunächst gilt es festzustellen, dass er den Kimmich-Schuss, der übrigens mit Wucht zwei mal aufsetzt, ganz klar zur Seite ablenkt, wodurch der Nachschuss ja auch nur aus einem recht spitzen Winkel möglich wurde.
Die von dir hier angesprochenen Szenen waren die einzigen (in Worten: die einzigen) bei denen Trapp in der 2.HZ überhaupt gefordert war.
Ihm für diese einzigen beiden Szenen (in HZ 2) in den Weltklasse-Himmel zu heben, halte ich doch für etwas übertrieben. Ich sehe das eher als "Standard" für einen CL-Anwärter
Der Ball war schräg abgewehrt, aber eben nicht komplett zur Seite. Für mich ist das daher nicht optimal gelöst. Für mich war das gestern natürlich trotzdem eine starke Leistung, aber ich fand ihn auch schon in einigen anderen Spielen in den Wochen zuvor stärker als er teilweise gemacht wurde.
Pavard jetzt auch raus wg. Corona.
So langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen, dass sich Geschichte wiederholen könnte.
Von wegen C-Mannsachaft .... da war doch mal was
So langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen, dass sich Geschichte wiederholen könnte.
Von wegen C-Mannsachaft .... da war doch mal was
babbelnedd schrieb:
Pavard jetzt auch raus wg. Corona.
Das wird aus taktischer Sicht jetzt schon spannend. Nach der Leistung gegen Bielefeld glaube ich kaum, dass der sogenannte Trainer Sarr gegen Kostić stellen wird. Eine Alternative wäre Süle, der zwar in Laufduellen sehr schnell ist, aber am Boden gegen Kostić so seine Probleme bekommen könnte. Und dann wäre da noch Kimmich, der dann im Zentrum gegen Younes und Kamada fehlen würde.
Ich finde übrigens, dass Lewandowski gerne noch ausfallen darf.
Basaltkopp schrieb:
Andererseits, wenn man die Sendung zu einer Zeit ausstrahlt, wo eh schon fast alle im Bett liegen,
Die Sendung ist immer ab 21:30 Uhr in der HR Mediathek vorab eingestellt. Da schau ich die mir an.
str09091968 schrieb:
ie Sendung ist immer ab 21:30 Uhr in der HR Mediathek vorab eingestellt. Da schau ich die mir an.
Also ich fand sie in der ARD-Mediathek meistens so ab 20:00 Uhr
Ihr habt die Szene wohl nicht im Nachgang/Umschnitt (aus einer anderen Kameraperspektive) bei Sky gesehen, denn da war es eigentlich ganz klar gezeigt, wenn auch nur sehr kurz zu sehen, was ich schon im Schiri-Faden gesagt habe, nämlich:
.....er hat mit dem Schuß gegen die Bande und den dadurch zurück aufs Feld springenden Ball dafür gesorgt, dass ein zweiter Ball ins Spiel kam, da Horn sich einen Ball schon zum Abstoß zurecht gelegt hatte.
Daher absichtliche Spielverzögerung und somit gelb gerechtfertigt.
.....er hat mit dem Schuß gegen die Bande und den dadurch zurück aufs Feld springenden Ball dafür gesorgt, dass ein zweiter Ball ins Spiel kam, da Horn sich einen Ball schon zum Abstoß zurecht gelegt hatte.
Daher absichtliche Spielverzögerung und somit gelb gerechtfertigt.
babbelnedd schrieb:
Ihr habt die Szene wohl nicht im Nachgang/Umschnitt (aus einer anderen Kameraperspektive) bei Sky gesehen, denn da war es eigentlich ganz klar gezeigt, wenn auch nur sehr kurz zu sehen, was ich schon im Schiri-Faden gesagt habe, nämlich:
.....er hat mit dem Schuß gegen die Bande und den dadurch zurück aufs Feld springenden Ball dafür gesorgt, dass ein zweiter Ball ins Spiel kam, da Horn sich einen Ball schon zum Abstoß zurecht gelegt hatte.
Daher absichtliche Spielverzögerung und somit gelb gerechtfertigt.
Das kann man so sehen. Ich glaube aber nicht das Kostic in dem Moment wusste das der Torwart schon einen zweiten Ball hatte. Mir war das auch nicht gleich aufgefallen und ich habe mich gefragt warum er das Spiel noch beschleunigt in dem er den Ball zurück aufs Spielfeld bringt. Aber ein klarer Schiedsrichterfehler war das nicht.
Geo-Adler schrieb:
Die gelbe für Kostic müsst ihr mir erklären
Das ist ganz einfach, er hat mit dem Schuß gegen die Bande und den dadurch zurück aufs Feld springenden Ball dafür gesorgt, dass ein zweiter Ball ins Spiel kam, da Horn sich einen Ball schon zum Abstoß zurecht gelegt hatte.
Daher absichtliche Spielverzögerung und somit gelb gerechtfertigt.
Man müßte natürlich auch den jeweiligen Kader beachten, und insofern kann man doch eigentlich nur bewerten - und das wäre schon mehr Spekulation als Fakten basiert - wieviel bzw. wie wenig ein Trainer aus dem Mannschaftspotenzial rausgeholt hat.
Adi Hütter ist dort sicherlich weit vorne.
Mein Top Favorit wäre Dietrich Weise
Adi Hütter ist dort sicherlich weit vorne.
Mein Top Favorit wäre Dietrich Weise
Hä, was willst Du erzählen? Das hat doch nichts damit zu tun was ich geschrieben habe. Es ging um Deine seltsame Theorie, dass man Gehaltsverhandlungen erst später führt. Wieso hätte denn Jovic zu dem Zeitpunkt noch bei uns unterschreiben sollen, wenn Real schon mit dem 5-6 fachen Gehalt winkt. Eben gar nicht. Weil das Gehalt für den Fall eines Kaufs schon vorher festgelegt wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hä, was willst Du erzählen?
Na das was ich in #17 erzählt habe:
"Ist ja alles richtig was ihr da sagt. Mein Punkt ist doch aber ein anderer.
Es ist einfach nur müßig und eher nebensächlich über die Höhe von Ablösesummen zu philosophieren.
Das ist doch nicht mal für die Berater interessant, denn deren Provision richtet sich doch auch nach dem (neuen) Gehalt.(und zwar egal ob der neue Vertrag mit dem bisherigen Verein oder einem anderen Verein geschlossen wird)
Also, spekuliert doch mal zur Abwechslung über das in der KO mit Younes vereinbarte Jahresgehalt, und ob es eine Klausel geben könnte, dass das Gehalt an die Marktwertentwicklung gekoppelt ist."
Und jetzt habe ich wirklich fertig
Nein, könnte es nicht.
Wieso sollte es so eine Klausel geben, die es noch nie gegeben hat? Wer bestimmt den "Marktwert"? Transfermarkt.de? Wie bei jeder anderen Leihe mit Kaufoption wird vor dem Deal die künftige Ablöse und der künftige Vertrag bestimmt. Fertig! Warum müssen da immer irgendwelche Sache reinphantasiert werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Fertig!
Nix Fertig!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Warum müssen da immer irgendwelche Sache reinphantasiert werden.
Weil sowas ähnliches schon seit Ewigkeiten gang und gäbe ist, heißt dann Einsatzprämie, Erfolgsprämie, Punktprämie, Meisterschaftsprämie, Nicht-Abstiegs-Prämie.....
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wer bestimmt den "Marktwert"
Das Procedere legen die Vertragsparteien fest.
So, ich habe fertig!
babbelnedd schrieb:
Weil sowas ähnliches schon seit Ewigkeiten gang und gäbe ist, heißt dann Einsatzprämie, Erfolgsprämie, Punktprämie, Meisterschaftsprämie, Nicht-Abstiegs-Prämie.....
Und das wird eben beim Vertragsabschluss geregelt.
babbelnedd schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Fertig!
Nix Fertig!Exil-Adler-NRW schrieb:
Warum müssen da immer irgendwelche Sache reinphantasiert werden.
Weil sowas ähnliches schon seit Ewigkeiten gang und gäbe ist, heißt dann Einsatzprämie, Erfolgsprämie, Punktprämie, Meisterschaftsprämie, Nicht-Abstiegs-Prämie.....Exil-Adler-NRW schrieb:
Wer bestimmt den "Marktwert"
Das Procedere legen die Vertragsparteien fest.
So, ich habe fertig!
Die Verträge wurden vorher klar und eindeutig geregelt, und zwar mit allen dafür notwendigen Parteien (abgebender Verein, aufnehmender Verein und Spieler, wegen seines Gehalts). Prämien, die du nennst, kann es ja durchaus geben, da entsprechende Ziele bei Erreichung klar festgestellt werden können.
Dass sich ein Gehalt nach der Entwicklung des Marktwertes eines Spielers orientieren soll, höre ich heute zum ersten Mal und ich bezweifle, dass es so eine Klausel gibt, da Marktwerte nicht wirklich ermittelt werden können, außer eine vierte Partei legt Kohle auf den Tisch. Und selbst dann ist das nicht wirklich eindeutig, denn dann fragt sich, wann eine vierte Partei den Spieler verpflichten möchte, bei einer, zwei oder 100 Jahren Vertragsrestlaufzeit. Warum? Weils wieder einen signifikanten Unterschied macht.
Bin auch irgendwie immer überrascht, dass dieses Konstrukt Kaufoption scheinbar immer wieder für Verwirrung sorgt, obwohl wir es ja nun auch nicht zum ersten mal praktiziert haben.
@babbelnedd. Als Beispiel: Wir haben im April 2019 die Kaufoption für Jovic gezogen. Anfang Mai 2019 gab es die ersten Berichte, dass der Wechsel zu Real Madrid fix ist. Glaubst Du ernsthaft, wie haben uns mit ihm im April 2019 noch auf irgendein Gehalt geeinigt und erst 2 Wochen später kam Real auf die Idee, dass sie ihm 10 Millionen im Jahr anbieten wollen?
@babbelnedd. Als Beispiel: Wir haben im April 2019 die Kaufoption für Jovic gezogen. Anfang Mai 2019 gab es die ersten Berichte, dass der Wechsel zu Real Madrid fix ist. Glaubst Du ernsthaft, wie haben uns mit ihm im April 2019 noch auf irgendein Gehalt geeinigt und erst 2 Wochen später kam Real auf die Idee, dass sie ihm 10 Millionen im Jahr anbieten wollen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Glaubst Du ernsthaft, wie haben uns mit ihm im April 2019 noch auf irgendein Gehalt geeinigt
Ja das glaube ich, denn rein theoretisch hätte Bobic bis zur letzten Sekunde des Tranferfensters ja auch zu Real sagen können, behaltet eure Kohle wir wollen mit dem Jungen selbst unsere CL-Ära einleiten und euch im übernächsten Halbfinale aus dem Waldstadion schießen.
Ales andere wären doch auch eher ein sittenwidriger Arbeitsvertrag, oder?
Hä, was willst Du erzählen? Das hat doch nichts damit zu tun was ich geschrieben habe. Es ging um Deine seltsame Theorie, dass man Gehaltsverhandlungen erst später führt. Wieso hätte denn Jovic zu dem Zeitpunkt noch bei uns unterschreiben sollen, wenn Real schon mit dem 5-6 fachen Gehalt winkt. Eben gar nicht. Weil das Gehalt für den Fall eines Kaufs schon vorher festgelegt wird.
Ohne festgeschriebene Ablöse wäre das keine KO, sondern nur eine Art Vorkaufsrecht.
Ist ja alles richtig was ihr da sagt. Mein Punkt ist doch aber ein anderer.
Es ist einfach nur müßig und eher nebensächlich über die Höhe von Ablösesummen zu philosophieren.
Das ist doch nicht mal für die Berater interessant, denn deren Provision richtet sich doch auch nach dem (neuen) Gehalt.(und zwar egal ob der neue Vertrag mit dem bisherigen Verein oder einem anderen Verein geschlossen wird)
Also, spekuliert doch mal zur Abwechslung über das in der KO mit Younes vereinbarte Jahresgehalt, und ob es eine Klausel geben könnte, dass das Gehalt an die Marktwertentwicklung gekoppelt ist.
Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran und sage, fiktiv und frei gewählt, da steht irgendwas von mindestens 4 Mio p.a., und dieser Betrag erhöht sich linear zur Steigerung des Marktwertes, ausgehend von 5 Mio (Das war so als er zu Neapel ging)
Es ist einfach nur müßig und eher nebensächlich über die Höhe von Ablösesummen zu philosophieren.
Das ist doch nicht mal für die Berater interessant, denn deren Provision richtet sich doch auch nach dem (neuen) Gehalt.(und zwar egal ob der neue Vertrag mit dem bisherigen Verein oder einem anderen Verein geschlossen wird)
Also, spekuliert doch mal zur Abwechslung über das in der KO mit Younes vereinbarte Jahresgehalt, und ob es eine Klausel geben könnte, dass das Gehalt an die Marktwertentwicklung gekoppelt ist.
Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran und sage, fiktiv und frei gewählt, da steht irgendwas von mindestens 4 Mio p.a., und dieser Betrag erhöht sich linear zur Steigerung des Marktwertes, ausgehend von 5 Mio (Das war so als er zu Neapel ging)
Wieso sollte es so eine Klausel geben, die es noch nie gegeben hat? Wer bestimmt den "Marktwert"? Transfermarkt.de? Wie bei jeder anderen Leihe mit Kaufoption wird vor dem Deal die künftige Ablöse und der künftige Vertrag bestimmt. Fertig! Warum müssen da immer irgendwelche Sache reinphantasiert werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also mir wäre jetzt keine Kaufoption bekannt, bei der die Ablöse nicht festgeschrieben wäre.
Die würde ja auch keinen Sinn machen. Die Option einen Spieler zu kaufen gibt es ja quasi immer.
Der Sinn der Kaufoption ist halt, dass man den Spieler nach der Leihe für eine festgeschriebene Summer kaufen kann, selbst wenn der Spieler inzwischen das hundertfache auf dem Transfermarkt bringen würde.
Kaufoption hin, Kaufoption her - viel entscheidender ist doch die Frage was der Spieler will.
Wenn dessen Marktwert eklatant steigt kannste mit der Option ein Schnäppchen machen, musst dich aber immer noch mit dem Spieler auf ein Gehalt verständigen. Das wird üblicherweise im gleichen Verhältnis steigen wie der Marktwert.
Da passt doch aktuell Messi genau ins Bild. Der ist demnächst für Null Ablöse zu haben, aber ich glaube nicht, dass Bobic bei diesem Schnäppchen zugreifen wird
Auch hier gilt das was ich schon immer hier vertrete: Diskussionen/Spekulationen um Ablösesummen sind müßig, von entscheidender finanzieller Bedeutung sind die Gehälter.
Wenn dessen Marktwert eklatant steigt kannste mit der Option ein Schnäppchen machen, musst dich aber immer noch mit dem Spieler auf ein Gehalt verständigen. Das wird üblicherweise im gleichen Verhältnis steigen wie der Marktwert.
Da passt doch aktuell Messi genau ins Bild. Der ist demnächst für Null Ablöse zu haben, aber ich glaube nicht, dass Bobic bei diesem Schnäppchen zugreifen wird
Auch hier gilt das was ich schon immer hier vertrete: Diskussionen/Spekulationen um Ablösesummen sind müßig, von entscheidender finanzieller Bedeutung sind die Gehälter.
babbelnedd schrieb:
Kaufoption hin, Kaufoption her - viel entscheidender ist doch die Frage was der Spieler will.
Wenn dessen Marktwert eklatant steigt kannste mit der Option ein Schnäppchen machen, musst dich aber immer noch mit dem Spieler auf ein Gehalt verständigen. Das wird üblicherweise im gleichen Verhältnis steigen wie der Marktwert.
Da passt doch aktuell Messi genau ins Bild. Der ist demnächst für Null Ablöse zu haben, aber ich glaube nicht, dass Bobic bei diesem Schnäppchen zugreifen wird
Auch hier gilt das was ich schon immer hier vertrete: Diskussionen/Spekulationen um Ablösesummen sind müßig, von entscheidender finanzieller Bedeutung sind die Gehälter.
In der Regel wird der Vertrag des Spielers gleich mit der Kaufoption verhandelt. Ansonsten könnte der Verein ja die Kaufoption ziehen und der Spieler könnte einfach nein sagen. Das würde zu vielen Problemen im Fussball führen und das Pokern von Beratern noch verstärken. Deshalb hält der Verein bei Kaufoptionen immer alle Zügel in der Hand.
babbelnedd schrieb:
Wenn dessen Marktwert eklatant steigt kannste mit der Option ein Schnäppchen machen, musst dich aber immer noch mit dem Spieler auf ein Gehalt verständigen. Das wird üblicherweise im gleichen Verhältnis steigen wie der Marktwert.
Auch so ein Irrglaube, an dem trotz tausendfacher Richtigstellung festgehalten wird.
Die KO macht doch nur dann einen Sinn, wenn die Bedingungen zwischen allen Beteiligten geklärt und vertraglich fixiert wurden.
Beispiel:
Die KO für Younes beträgt (fiktive und frei gewählte Summe) 5 Mio. Nächtes Jahr bietet Verein X Neapel aber 50 Mio.
1. Könnte Neapel dann sagen "ihr könnt die KO gerne ziehen, wir ändern nur noch fix das Preisschild", wenn die Ablöse nicht fest vereinbart wäre.
2. Könnte Neapel zu Younes sagen "wenn Du den Frankfurtern absagst oder ein astronomisches Gehalt verlangst, bekommst Du von unseren 45 Mio Mehreinnahmen 15 Mio ab", wenn zwar die Ablöse festgeschrieben, aber der Abschlussvertrag mit dem Spieler noch nicht fixiert wäre.
Ist doch irgendwie logisch, oder?
Basaltkopp schrieb:Adlersupporter schrieb:
Laut BILD soll es diese Woche ein Gespräch mit Bobic und den anderen Eintracht-Verantwortlichen geben! Mal gespannt was rauskommt...
Ich glaube sogar, dass die Eintracht Verantwortlich täglich miteinander reden.
Bild meldet halt nur die Termine, bei denen sie unterm Tisch sitzen.
adlerkadabra schrieb:
Bild meldet halt nur die Termine, bei denen sie unterm Tisch sitzen.
Aus meiner Sicht ist das viel zu kurz und kleinkariert gedacht.
Ich sehe das so:
Da sitzt deren "Radaktion" zusammen und stellt fest: Mensch, in und um Frankfurt werden wir insbesondere im Forum quasi boykottiert und gemieden. Was können wir dagegen tuen? Da meldet sich ein erfahrener Click-Baiter und sagt
"Lass uns doch einfach mal einen wilden Spekulatius raushauen, und zwar exklusiv, und ihr werdet sehen, ruck zuck sind wir gerade auch im Eintracht-Forum in aller Munde.
Dieser Vorschlag wird natürlich sofort angenommen und umgesetzt, denn er hat sich ja schon hundertfach bewährt.
Und, Wunder oh Wunder, schon sind allein hier im Forum Dutzende Seiten mit Beiträgen gefüllt, und, mindestens gefühlt, in jedem dritten Beitrag werden die vier Buchstaben direkt genannt und/oder eindeutig angedeutet.
Ich nenne das das kleine Einmaleins des Markenname-Marketing, und stelle gleichzeitig fest, dass es einmal mehr, auch hier im Forum, bestens funktioniert.
Es gehören halt immer zwei dazu.
Frohe Gedanken
Ich vertrau da ganz auf Hütter
Er hat Jovic im Blick - und auch sein Erfolgssystem
Und schließlich hat er ja auch den richtigen Zeitpunkt gefunden,
um ihn mit Rebic und Haller gleichzeitig zu bringen
Die Journalisten, die ihn da immer dasselbe fragen, scheinen nicht viel von der Sache zu verstehen ...
Er hat Jovic im Blick - und auch sein Erfolgssystem
Und schließlich hat er ja auch den richtigen Zeitpunkt gefunden,
um ihn mit Rebic und Haller gleichzeitig zu bringen
Die Journalisten, die ihn da immer dasselbe fragen, scheinen nicht viel von der Sache zu verstehen ...
philadlerist schrieb:
Die Journalisten, die ihn da immer dasselbe fragen, scheinen nicht viel von der Sache zu verstehen ...
Woher nimmst du nur den Mut den Fragesteller als Journalisten zu bezeichnen?
So wie ich dich hier wahrnehme hast du doch eigentlich einen klaren Blick auf die Dinge
babbelnedd schrieb:philadlerist schrieb:
Die Journalisten, die ihn da immer dasselbe fragen, scheinen nicht viel von der Sache zu verstehen ...
Woher nimmst du nur den Mut den Fragesteller als Journalisten zu bezeichnen?
So wie ich dich hier wahrnehme hast du doch eigentlich einen klaren Blick auf die Dinge
Ich versuche ein freundlicher Mensch zu sein ...
(klappt halt nicht immer)
Was dort seit einiger Zeit passiert ist letztlich nichts anderes als die gebündelten Kommentare aus "Unsere Eintracht" sortiert, zusammengefasst, ohne Hintergrundwissen, ohne Faktenrecherche von "Fan-Sprechern" im Plauderton, ähnlich wie bei jedem Stammtischgespräch, auf angenehme Art und Weise vorgetragen.
Dazu gibts Moderatoren die eigentlich sehr ähnlich agieren wie die Moderatoren hier.
Dazu gibt es ab und an mal ein Nebenthema, wie zuletzt mit Schlafforschung und Stadionhopping, das hier im D&D auch ganz gut besprochen werden könnte.
Etwas journalistisches (wie es nach meinem Dafürhalten für einen öffentlich rechtlichen Sender zur Kernaufgabe gehört) habe ich bei diesem Format, aber auch insgesamt zum Thema Sport, beim HR ganz lange nicht gesehen.
Wie sowas gemacht werden kann, hat doch z.B. RTL wunderbar aufgezeigt, mit ihren Hintergrundberichten bei unserem Trip durch Europa.
Dazu gibts Moderatoren die eigentlich sehr ähnlich agieren wie die Moderatoren hier.
Dazu gibt es ab und an mal ein Nebenthema, wie zuletzt mit Schlafforschung und Stadionhopping, das hier im D&D auch ganz gut besprochen werden könnte.
Etwas journalistisches (wie es nach meinem Dafürhalten für einen öffentlich rechtlichen Sender zur Kernaufgabe gehört) habe ich bei diesem Format, aber auch insgesamt zum Thema Sport, beim HR ganz lange nicht gesehen.
Wie sowas gemacht werden kann, hat doch z.B. RTL wunderbar aufgezeigt, mit ihren Hintergrundberichten bei unserem Trip durch Europa.
SemperFi schrieb:nisol13 schrieb:
Laut diversen Twitterposts sind er Bobic in Verhandlungen mit Berlin! Inwieweit Seriös? Keine Ahnung
Beziehen sich aber alle auf bz und Sportbild.
Grundlage ist, dass Hertha sich gerne mit Bobic treffen würde.
Daraus wird dann, dass die Hertha sich mit Bobic treffen wird.
Und daraus wird dann, dass Bobic zu Hertha geht weil Familie.
Vor 4 Stunden wurde plötzlich RBs Krösche zum neuen heißen Eisen.
https://rblive.de/geruechte/selbstbedienungsladen-rb-hertha-bsc-angeblich-an-rb-sportchef-markus-kroesche-als-preetz-nachfolger-interessiert-18159
Mal gspannt, was denen noch so einfällt?
Vielleicht: Rangnik bei der Eintracht im Gespräch?
PeterT. schrieb:
Mal gspannt, was denen noch so einfällt?
Vielleicht: Rangnik bei der Eintracht im Gespräch?
Vielleicht: Andy Möller vor großem Karrieresprung
Vielleicht: Das sind die Möglichkeiten für Brazzo, wenn er aus München gegangen wird
Vielleicht: Was macht eigentlich unser Weltmeister, Kolumnist und Experte Thomas B. demnächst
Vielleicht: Revolution bei der SGE: Doppelspitze Silvia Neid / Steffi Jones und Vorsitz Aufsichtsrat demnächst Petra Roth
Es gibt viel, sehr viel zu spekulieren.....wolle mer se mache losse?....mer wern's ned verhinnern kenne
Das schöne ist doch, dass wir in jedem (in Worten: dreizehn) Jahrzehnt seit unserer Gründung mindestens für eine Saison mit einer Spitzenmannschaft unterwegs waren. Manchmal waren wir halt nur Spitze in der 2. Liga, manchmal waren wir aber auch Spitze in Europa.
Art und Intensität des Ausdrucks von Emotionen sollte und kann man nicht über Jahrzehnte vergleichen, sie sind doch letztlich Ausdruck des jeweils herrschenden Zeitgeistes.
Ich jedenfalls habe auch beim Endspiel in Glasgow ganz andere Emotionen gezeigt, als ich sie demnächst beim hören der CL-Hymne im Waldstadion zeigen werde.
Und dann hat sich sogar auch im vierzehnten Jahrzehnt schon eine Spitzenmannschaft präsentiert.
Art und Intensität des Ausdrucks von Emotionen sollte und kann man nicht über Jahrzehnte vergleichen, sie sind doch letztlich Ausdruck des jeweils herrschenden Zeitgeistes.
Ich jedenfalls habe auch beim Endspiel in Glasgow ganz andere Emotionen gezeigt, als ich sie demnächst beim hören der CL-Hymne im Waldstadion zeigen werde.
Und dann hat sich sogar auch im vierzehnten Jahrzehnt schon eine Spitzenmannschaft präsentiert.
Mike 56 schrieb:
Ich denke schon das FB geht vielleicht auch schon bald, aber nicht nach Berlin. Mein Favorit ist Dortmund
siehe #1380
EintrachtOssi schrieb:
Das schlimme daran ist die Ungewissheit für alle Fans und für die Medien ein gefundenes Fressen.
Die Medien haben doch den Scheiß erfunden, die Springerzeitungen lachen sich einen Ast über die Fans die darauf angesprungen sind. Schau doch so einige Fans an, fangen an in jede Äußerung von Bobic alles mögliche hinein zu interpretieren. Da kann man nur sagen, der BILD mal wieder schön auf den Leim gegangen.
Was bei so etwas jedes mal am meisten nervt ist dieses pussyhafte Gejammer einiger.
propain schrieb:
Da kann man nur sagen, der BILD mal wieder schön auf den Leim gegangen.
Man könnte aber auch sagen, dass Bobic durch seine Aussagen die BILD , wie schon ganz oft zu allen möglichen Transfers, wieder richtig vorführt, und die aufgekommenen Spekulationen/Diskussionen auf einen ganz abwegigen Pfad lenkt, um in Wirklichkeit und in aller Stille:
- Für sich mit dem BVB über die Watzke Nachfolge und - Mit Hütter über die Trainerfrage beim BVB
spricht.
Sowas, also Spekulanten auf falschen Pfaden einfach weiter und intensiver rennen zu lassen, würde doch viel eher dem bisherigen Verhalten von Bobic in ähnlichen Situationen entsprechen.
Frohe Gedanken
P.S. Sollte mich nicht wundern, wenn hier irgend ein Clickbaits-Abhängiger mitliest, und meine Phantasien als neueste Insiderinformation aufgreift
Nicht nur um es mal aus der Nachbetrachtung zum Spiel gegen Hertha rauszunehmen.
Ich verstehe das ganze rumgeeiere zur Definition, Bedeutung etc. von "Spitzenmannschaft" überhaupt nicht.
Das Thema ist doch für uns höchst kompetent und vollumfänglich spätestens seit Samstag beantwortet:
Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"
Und wenn ich davon ausgehe, dass Adi bei diesem Statement das Wort "aktuell" im Geiste unterstrichen hat ist doch alles vollumfänglich en gros und en detail geklärt.
Ich verstehe das ganze rumgeeiere zur Definition, Bedeutung etc. von "Spitzenmannschaft" überhaupt nicht.
Das Thema ist doch für uns höchst kompetent und vollumfänglich spätestens seit Samstag beantwortet:
Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"
Und wenn ich davon ausgehe, dass Adi bei diesem Statement das Wort "aktuell" im Geiste unterstrichen hat ist doch alles vollumfänglich en gros und en detail geklärt.
SemperFi schrieb:Hit-Man schrieb:
aber das S06 nun an Ben Manga herangetreten ist, lässt mich Böses erahnen.
Mal Grundsätzlich, ich denke es ist durchaus realistisch anzunehmen, dass Bobic und Ben Manga mindestens ein halbes Dutzend Mal pro Jahr kontaktiert werden.
Andere Vereine wären ja auch blöd, wenn man nicht mal anklopft.
Das ist bestimmt so, ich finde es nur erstaunlich, dass das im Moment so extrem über die Öffentlichkeit gespielt wird. Finde das nicht professionell von Hertha und Schalke. Und wenn man tatsächlich versuchen sollte auch noch Unruhe stiften zu wollen, wird das Karma hoffentlich bitterböse zuschlagen.
Schönesge schrieb:
Finde das nicht professionell von Hertha und Schalke.
Wenn bei denen professionell gearbeitet würde, würden sie nicht da rumkrebsen wo sie halt rumkrebsen
Ich muss ja zugeben, dass ich anhand der Zeitlupen, die direkt nach dem Foulspiel und während des Spiels eingespielt wurden, auch keinen Elfer gepfiffen hätte. Ich hab da echt maximal eine miniminimale Berührung erkannt und hab mich gefragt, wieso der Ragnar nicht weiterläuft und das Ding einschweißt.
Bei Alle Spiele, alle Tore hat man dann meines Erachtens nochmal eine bessere Zeitlupe/Einstellung gezeigt und da war’s dann für mich offensichtlich, dass hier ein Foul vorgelegen hat. Von daher kann ich deinen Eindruck, dass man hier gar nicht richtig geprüft hat, sehr gut nachvollziehen.
Ragnar hat mir übrigens insgesamt sehr gut gefallen. Ich fand ihn aber auch bei seinen vorherigen Einsätzen schon immer recht präsent und auffällig und habe teilweise die Zweifel an seiner Tauglichkeit gar nicht nachvollziehen können.
Wer mir heute auch sehr gut gefallen hat, obwohl ich bei seiner Einwechslung aufgestöhnt habe, war Ilsanker. Man muss schon anerkennen, dass er in solchen Spielen durchaus seine Daseinsberechtigung hat. In den kommenden Spielen sehe ich ihn aber eigentlich nur bei Ausfällen oder wenn ein knapper Vorsprung verteidigt werden soll zu Spielanteilen kommen. Dass wir in den kommenden Spielen nochmal eine Halbzeit oder 30 Minuten so unter Druck geraten, halte ich für relativ unwahrscheinlich, weshalb er wohl eher zu recht geringen Spielanteilen kommen wird.
Trapp war gestern natürlich insgesamt sehr gut und ein großer Rückhalt. Da war sogar eine Weltklasseparade bei dem abgefälschten Ding von Coman(?) dabei. Trotzdem fand ich seine Abwehr nach dem Schuss von Kimmich, die nicht zur Seite, sondern eher Richtung Mitte wegging, nicht optimal gelöst. Der Ball landete ja anschließend bei Coman(?), dessen Nachschuss aber Trapp dann wieder hervorragend hielt. Aber dieser Fehler hätte durchaus das Spiel nochmal in eine andere Richtung lenken können.