>

babbelnedd

3446

#
SemperFi schrieb:

nisol13 schrieb:

Laut diversen Twitterposts sind er Bobic in Verhandlungen mit Berlin! Inwieweit Seriös? Keine Ahnung


Beziehen sich aber alle auf bz und Sportbild.

Grundlage ist, dass Hertha sich gerne mit Bobic treffen würde.
Daraus wird dann, dass die Hertha sich mit Bobic treffen wird.
Und daraus wird dann, dass Bobic zu Hertha geht weil Familie.

Vor 4 Stunden wurde plötzlich RBs Krösche zum neuen heißen Eisen.

https://rblive.de/geruechte/selbstbedienungsladen-rb-hertha-bsc-angeblich-an-rb-sportchef-markus-kroesche-als-preetz-nachfolger-interessiert-18159

Mal gspannt, was denen noch so einfällt?
Vielleicht: Rangnik bei der Eintracht im Gespräch?
#
PeterT. schrieb:

Mal gspannt, was denen noch so einfällt?
Vielleicht: Rangnik bei der Eintracht im Gespräch?

Vielleicht: Andy Möller vor großem Karrieresprung
Vielleicht: Das sind die Möglichkeiten für Brazzo, wenn er aus München gegangen wird
Vielleicht: Was macht eigentlich unser Weltmeister, Kolumnist und Experte Thomas B. demnächst
Vielleicht: Revolution bei der SGE: Doppelspitze Silvia Neid / Steffi Jones und Vorsitz Aufsichtsrat demnächst Petra Roth

Es gibt viel, sehr viel zu spekulieren.....wolle mer se mache losse?....mer wern's ned verhinnern kenne
#
Das schöne ist doch, dass wir in jedem (in Worten: dreizehn) Jahrzehnt seit unserer Gründung mindestens für eine Saison mit einer Spitzenmannschaft unterwegs waren. Manchmal waren wir halt nur Spitze in der 2. Liga, manchmal waren wir aber auch Spitze in Europa.

Art und Intensität des Ausdrucks von Emotionen sollte und kann man nicht über Jahrzehnte vergleichen, sie sind doch letztlich Ausdruck des jeweils herrschenden Zeitgeistes.

Ich jedenfalls habe auch beim Endspiel in Glasgow ganz andere Emotionen gezeigt, als ich sie demnächst beim hören der CL-Hymne im Waldstadion zeigen werde.

Und dann hat sich sogar auch im vierzehnten Jahrzehnt schon eine Spitzenmannschaft präsentiert.
#
Ich denke schon das FB geht vielleicht auch schon bald, aber nicht nach Berlin. Mein Favorit ist Dortmund
#
Mike 56 schrieb:

Ich denke schon das FB geht vielleicht auch schon bald, aber nicht nach Berlin. Mein Favorit ist Dortmund

siehe #1380
#
EintrachtOssi schrieb:

Das schlimme daran ist die Ungewissheit für alle Fans und für die Medien ein gefundenes Fressen.

Die Medien haben doch den Scheiß erfunden, die Springerzeitungen lachen sich einen Ast über die Fans die darauf angesprungen sind. Schau doch so einige Fans an, fangen an in jede Äußerung von Bobic alles mögliche hinein zu interpretieren. Da kann man nur sagen, der BILD mal wieder schön auf den Leim gegangen.

Was bei so etwas jedes mal am meisten nervt ist dieses pussyhafte Gejammer einiger.
#
propain schrieb:

Da kann man nur sagen, der BILD mal wieder schön auf den Leim gegangen.

Man könnte aber auch sagen, dass Bobic durch seine Aussagen die BILD , wie schon ganz oft zu allen möglichen Transfers, wieder richtig vorführt, und die aufgekommenen Spekulationen/Diskussionen auf einen ganz abwegigen Pfad lenkt, um in Wirklichkeit und in aller Stille:
- Für sich mit dem BVB über die Watzke Nachfolge und - Mit Hütter über die Trainerfrage beim BVB
spricht.
Sowas, also Spekulanten auf falschen Pfaden einfach weiter und intensiver rennen zu lassen, würde doch viel eher dem bisherigen Verhalten von Bobic in ähnlichen Situationen entsprechen.

Frohe Gedanken
P.S. Sollte mich nicht wundern, wenn hier irgend ein Clickbaits-Abhängiger mitliest, und meine Phantasien als neueste Insiderinformation aufgreift
#
Nicht nur um es mal aus der Nachbetrachtung zum Spiel gegen Hertha rauszunehmen.
Ich verstehe das ganze rumgeeiere zur Definition, Bedeutung etc. von "Spitzenmannschaft" überhaupt nicht.
Das Thema ist doch für uns höchst kompetent und vollumfänglich spätestens seit Samstag beantwortet:

Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"

Und wenn ich davon ausgehe, dass Adi bei diesem Statement das Wort "aktuell" im Geiste unterstrichen hat ist doch alles vollumfänglich en gros und en detail geklärt.

#
SemperFi schrieb:

Hit-Man schrieb:

aber das S06 nun an Ben Manga herangetreten ist, lässt mich Böses erahnen.


Mal Grundsätzlich, ich denke es ist durchaus realistisch anzunehmen, dass Bobic und Ben Manga mindestens ein halbes Dutzend Mal pro Jahr kontaktiert werden.

Andere Vereine wären ja auch blöd, wenn man nicht mal anklopft.


Das ist bestimmt so, ich finde es nur erstaunlich, dass das im Moment so extrem über die Öffentlichkeit gespielt wird. Finde das nicht professionell von Hertha und Schalke. Und wenn man tatsächlich versuchen sollte auch noch Unruhe stiften zu wollen, wird das Karma hoffentlich bitterböse zuschlagen.
#
Schönesge schrieb:

Finde das nicht professionell von Hertha und Schalke.

Wenn bei denen professionell gearbeitet würde, würden sie nicht da rumkrebsen wo sie halt rumkrebsen
#
Ich denke, dass FB sehr viel weiß, was wann mit Willems passieren wird, und weitsichtig wie er denkt und handelt, hat er in aller Stille eine früher oder später aufkommende Lücke im Kader im Keim erstickt - Und das auf sportlich  und charakterlich gutem Niveau.
#
Bzw. Wird die Bilanz vielleicht geschönt, weil Zahlungen für Jovic und Haller eben erst 2020 geleistet wurden
#
philadlerist schrieb:

Bzw. Wird die Bilanz vielleicht geschönt, weil Zahlungen für Jovic und Haller eben erst 2020 geleistet wurden

- Umsatz hat nix mit Zahlungen zu tuen
- Zudem sind in all diesen Umsatzkennzahlen ganz ausdrücklich  k e i n e  Transfererlöse enthalten, die wiederum für diesen Zeitraum neben den 174 Mio an Umsatz, für uns mit über 100 Mio separat zusätzlich ausgewiesen sind
#
Ich habe den Text im Videotext gelesen, sicher die Geldrangliste der europäischen Klubs und nicht weltweit? Wobei das natürlich (fast) dasselbe wäre) zumindest stand im VT nichts von europa only.

Ich musste auch drüber nachdenken ob wir nach vorne gerutscht sind, weil es den anderen Vereinen dreckiger geht, als den Deutschen. Viele Fragen aber sicherlich ein Trend auf Grund von Corona, obs n Trend auf Dauer ist, bin ich eher skeptisch, ist auch uninteressand ob wir der 10.Klub werden der durch Corona Pleite geht oder der 30. Wichtig ist heil aus dieser Krise zu kommen. Verstehe auch nicht, das die Bundesregierung den Vereinen nicht hilft (zumindest soweit ich das beurteilen kann), aber Profifussballvereine sind genauso Wirtschaftsunternehmen wie andere auch, die Hilfezahlungen bekommen. Vom Prestige garnicht zu sprechen.
#
Adler1002 schrieb:

Verstehe auch nicht, das die Bundesregierung den Vereinen nicht hilft (zumindest soweit ich das beurteilen kann), aber Profifussballvereine sind genauso Wirtschaftsunternehmen wie andere auch, die Hilfezahlungen bekommen.

Die Unterstützung von Bund und Ländern gilt selbstverständlich auch für Unternehmen der Branche "Profifußball".
Allerdings muss man das natürlich beantragen. Und mit solch einem Antrag muß man sich "naggisch" machen, und da könnten beim Steuerberater und/oder Wirtschaftsprüfer ganz ganz viele Warnlampen anspringen, bei der womöglich auch die aktuell ausgesetzte Insolvenzverschleppung den einen oder anderen "ARD-Brennpunkt" hervorruft.
#
Fynn Otto ist im Kaderthread noch als Profi gelistet. Entweder kommt noch jemand oder ein U19 Spieler bekommt noch einen Vertrag.
#
Basaltkopp schrieb:

Fynn Otto ist im Kaderthread noch als Profi gelistet. Entweder kommt noch jemand oder ein U19 Spieler bekommt noch einen Vertrag.

Da braucht keiner kommen, und es braucht auch kein U19-Spieler einen Vertrag,
Es reicht doch völlig, wenn der Eine oder Andere oder Alle Leihspieler nach Leihende wieder zu uns stoßen.
(DdC, Kohr um mal nur die "berühmtesten" zu nennen)
#
philadlerist schrieb:


Wie auch immer: Momentaufnahme oder Durchbruch zum Trend? Wie seht Ihr das?



Also mich überrascht die Platzierung auch sehr.
Es ist nicht nur eine schöne Momentaufnahme, sondern auch eine Bestätigung harter Arbeit und das hier in den letzten Jahren viel richtig gemacht wurde. Bruchhagen und Bobic können stolz auf Ihr freies Werk sein.
Die müssten vor stolz platzen. Und ja ich habe Bruchhagen extra erwähnt, da er die ganz Vorarbeit leistete und Bobic ein gesundes Fundament übergeben hat. Auch andere Mitarbeiter sollte man hier nicht vergessen,
die an solchen Erfolgen beteiligt sind.
Es erfüllt selbst mich als Fan mit Mega stolz, das so Jahrelange harte Arbeit sich für unseren Club so effektiv auszahlt. Ja wir mussten dafür kurzfristig einige bittere Pillen schlucken.
Trotzdem war es alles genau richtig, wie wir gehandelt haben.
Wenn ich daran denke wie ich mich (und wahrscheinlich nicht nur ich, geärgert hatte als ein Joselu nach Hannover ging, Mascarell und Ozcipka nach Schalke usw.)
Und genau das ist auch der Grund, warum ich Bobic so sehr lobe (auch wenn ich mit dem ein oder andeen Transfer nicht ganz glücklich war). Er reagiert sofort auf neue Situationen, rennt hier nicht weg, wenn es wegene Corona mal eng wird, sondern packt den Stier sofort bei den Hörnern und ergreift Maßnahmen, damit
im Club weiter vernünftig für die Zukunft gearbeitet werden kann. Er scheut sich auch nicht vor unbequemen Entscheidungen. Bitte weiter so.
Keine Resignation oder zurückschrauben von  den Zielen, sondern er versucht trotz Probleme Wege zu finden,
das man diese Ziele trotzdem erreichen kann.
Und wenn es eng wird, bleibt er genau wie Bruchahgen ganz cool.

Danke an Bobic und sein Team.
#
Also ich sehe aus dieser Liste noch keinen Grund zu überschwänglich zu reagieren, denn man muß berücksichtigen
- dass es sich um die Saison 2019/2020 handelt, bei der "lediglich" 5 aus 17 Heimspiele ohne Zuschauer waren.
- dass es unklar ist, welche Einnahmen sich hinter den 44,4 Mio "Commercial" verbergen
- dass da auch noch Beträge (ggf. ältere) aus der EL drin stecken, die diese Saison sowieso fehlen.
- dass es schwierig ist, gerade für (Ausbildungs-)Vereine wie uns, die Transfererlöse außen vor zu lassen

Und...mir müsste mal jemand erklären warum wir mit 174 Mio für 2020 auf Platz 20 landen; aber mit 182 Mio für 2019 auf Platz 27

Und...ich denke auch, dass die Hinweise von Schneeweiss in #7 sehr gerechtfertigt sind.

#
Im Moment ist die Eintracht für den Doppelpass einfach nicht interessant genug,
weil es bei uns viel zu gut läuft.

Die beschäftigen sich zur Zeit nur mit Clubs,
die in einer Krise stecken wie BVB, S04 oder heute mit der Hertha wegen der Trainerentlassung.
Ist natürlich viel interessanter über sowas zu lästern.

Würden wir mit Schalke um die letzten zwei Plätze kämpfen,
dann wären wir beim Dopa bestimmt Dauerthema.
Aber darauf kann ich gerne verzichten.

Heute war mal einer dabei,
der auch mal etwas schönes über die Eintracht gesagt hat,
aber da ist der Helmer gleich dazwischen gegangen.
#
Sophia310 schrieb:

Im Moment ist die Eintracht für den Doppelpass einfach nicht interessant genug,

Wenn du mit "Moment" heute meinst dann ist es halt so.
Wenn du mit "Moment" die vorletzte Sendung einbeziehst, solltest du dich doch daran erinnern, dass dort FB zu Gast war, und insgesamt nahezu 60 Minuten die Eintracht ausschließlich positiv besprochen wurde.....und zwar deshalb weil es bei uns gut läuft.

Gleichwohl hat sich diese Sendung seit Jahren ganz ganz weit von ihrem ursprünglichen Konzept und ihrem ursprünglichem Qualitätsanspruch entfernt, und präsentiert sich überwiegend als Stammtischrunde mit Altinternationalen Dampfplauderern und Dummschwätzern.

#
Mal sportlich ganz nüchtern betrachtet sehe ich, dass ein
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierender Spieler
zu einem
- seit Monaten auf bestenfalls Zweitliganiveau agierenden Klub
wechselt.

Passt doch, und kann win win sein.

Alles gute DdC


#
Mich würde mal interessieren was auf dem Beurteilungsbogen steht zu der Tatsache, dass Kostic beim ersten Elfer viel zu früh und viel zu weit, und zwar als Einziger, in den 16er rennt.

#
Ich stelle mal folgende These zur Diskussion:
Der SR sollte sich grundsätzlich Elfmeterentscheidungen nochmal ansehen. Denn: in der Zeit, in der das alles im Keller überprüft wird, kann der SR auch zum Monitor laufen.
Dann hätten wir drei Fliegen mit einer Klappe: Ordentlich überprüft, die Überprüfungszeit sinnvoll genutzt und den Unsinn mit "nur bei klarer Fehlentscheidung" eliminiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich stelle mal folgende These zur Diskussion:
Der SR sollte sich grundsätzlich Elfmeterentscheidungen nochmal ansehen. Denn: in der Zeit, in der das alles im Keller überprüft wird, kann der SR auch zum Monitor laufen.
Dann hätten wir drei Fliegen mit einer Klappe: Ordentlich überprüft, die Überprüfungszeit sinnvoll genutzt und den Unsinn mit "nur bei klarer Fehlentscheidung" eliminiert.

Dem kann ich mich anschließen, wird aber auch zur Zeit schon mal so gemacht.
Den Unsinn mit "nur bei klarer Fehlentscheidung" eliminiert man damit in keiner Weise.
Denn dieser Unsinn ist doch genau andersrum total überproportional relevant, nämlich wenn der SR ein
elfmeterreifes Foul-/oder Handspiel garnicht erst sieht bzw. gar nicht erst pfeift. Und das gilt nicht nur in Sachen Elfmeter; sondern bei jedem nicht gepfiffenem Foulspiel.

Ich sehe daher nur zwei vernünftige Alternativen:
1) Die auch hier schon breit diskutierte "Challenge-Regel"
2) Alle Regelungen in denen die Worte "klare Fehlentscheidung" vorkommen, ersatzlos streichen und den VAR-Eingriff ausschließlich erlauben
- bei objektiven (durch kalibrierte Linien feststellbaren) Falscheinschätzungen (Abseits, Innerhalb/Außerhalb Strafraum)
- bei Fouls/Tätlichkeiten im Rücken des SR
- bei kritischen Szenen im Strafraum auf Anforderung des SR
- eventuell auch noch bei nicht erkanntem strafbarem Handspiel im Strafraum

Just my 2 cents

#
Mit Weihnachtsgeschenk meinte ich lediglich den hoffentlich ganz schnellen zeitlichen Ablauf bei der Stadt - eben bis Weihnachten.
#
tobago schrieb:

Luzbert schrieb:

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass solche internen Aussprachen in der Vergangenheit häufig zu einer spürbaren Verbesserung geführt haben.
Das kann gerne unwiderlegt bleiben.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir die Dortmunder schlagen.

Gruß
tobago

Dem schließt sich mein Bauchgefühl an...das packen wir.....
#
Das mit dem neuen Straßennamen finde ich ein weiteres Glanzstück unseres Vorstandes.
Gerade in Hinblick auf Fananbindung, Identifikation, Marketing und Außendarstellung hoffe ich, dass das wirklich kurzfristig durch die Stadtverwaltung abgesegnet wird.
Wäre doch eine sehr nette Kleinigkeit für unter den Weihnachtsbaum.
#
HR (aber auch bei Bxxx)

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-und-darmstadt-98,bundesliga-ticker-104.html

Änderung Straßenname
Der kurze Abzweig der Otto-Fleck-Schneise hin zur künftigen Clubzentrale soll demnach in Anlehnung an die Vereinshymne "Im Herzen von Europa" heißen
#
PeterT. schrieb:

Gibts auch eine linke 8? Und eine in der Mitte?
Zu meiner Zeit gabs nur eine 8 - die zwischen der 7 und der 9!
Duck und weg!
Ist irgendwo wie mit der flachen 4er-Kette!
Liegen die nur herum, während die in der hohen stehen dürfen?


Was war das so schön einfach zu früheren Zeiten

1 Tormann
2 rechter Verteidiger
3 linker Verteidiger
4 Vorstopper
5 Libero
6 linker Läufer
7 Rechtsaußen
8 rechter Läufer
9 Mittelstürmer
10 Spielmacher
11 Linksaußen

Und das war bei allen gleich.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Was war das so schön einfach zu früheren Zeiten

1 Tormann
2 rechter Verteidiger
3 linker Verteidiger
4 Vorstopper
5 Libero
6 linker Läufer
7 Rechtsaußen
8 rechter Läufer
9 Mittelstürmer
10 Spielmacher
11 Linksaußen

Und das war bei allen gleich.


Was bist du denn für ein Jungspund?
Früher war alles besser und sah so aus:

Tormann
linker Verteidiger
rechter Verteidiger
linker Läufer
Mittelläufer
rechter Läufer
Linksaußen
Halblinks
Mittelstürmer
Halbrechts
Rechtsaußen

So, und nur so sind wir Deutscher Meister geworden
#
reggaetyp schrieb:

Der braucht das Geld aus den Länderspielen nicht, um seinen selbst auferlegten Verpflichtungen gegnüber den Amateuren nachzukommen.


Letzteres stimmt (zumindest wenn der DFB, wie Du schon sagst, mal paar Prämien kürzen würde), ob er das Geld aus den Länderspielen aber grundsätzlich nicht braucht... Die Einnahmen dort machen immerhin knapp ein Fünftel des Gesamtumsatzes aus und da sind Marketing-Effekte oder Mobilisierungseffekte für die Amateurvereine und damit Rückkopplung nach oben etc. nicht eingerechnet.

Ob es die zB die zwei Freundschaftsspiele und die paar Millionen daraus gebraucht hat, wage ich aber auch zu bezweifeln. Die waren aberwitzig.
#
SGE_Werner schrieb:

Letzteres stimmt (zumindest wenn der DFB, wie Du schon sagst, mal paar Prämien kürzen würde), ob er das Geld aus den Länderspielen aber grundsätzlich nicht braucht... Die Einnahmen dort machen immerhin knapp ein Fünftel des Gesamtumsatzes aus und da sind Marketing-Effekte oder Mobilisierungseffekte für die Amateurvereine und damit Rückkopplung nach oben etc. nicht eingerechnet.

Zur Aufklärung kann ein Blick hier rein (ab Seite 16 wird's interessant) beitragen :

https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/203369-Finanzbericht_DFB_2018_RZ_lay2_einzel.pdf

SGE_Werner schrieb:

Ob es die zB die zwei Freundschaftsspiele und die paar Millionen daraus gebraucht hat, wage ich aber auch zu bezweifeln. Die waren aberwitzig.

Kann man so sehen, dann solltest du aber auch sagen welche Posten aus dem Finanzbericht du entsprechend kürzen würdest.
(Prämien für Spieler und Vereine der Nationalmannschaften lasse ich jetzt  mal nicht gelten)