
barca2007
2320
Endlich! Seit 2 Jahren streite ich mich mit anderen Fans herum über sinnloses Auswechseln, Caio, Rumpel-Fussball. Das alles hat, bzw. hatte einen Namen: FF. Ich denke jetzt wird es besser, die Mannschaft hat Potential, das nur mal endlich jemand in die Hand nehmen muss. Danke fürs wenn auch späte Handeln.
Das Verhalten der Vereinsführung erinnert mich seit langem an das unserer Politiker in der Krise:
Schuld sind immer die anderen (hier: Verletztenmisere, Grosskopferte, dort :Banker, Ausland).
Kritiker werden als Krakeler (dort: linke Phantasten) beschimpft und es herscht eine Mentalität, als ob denen der Verein (dort: das Land) tatsächlich gehören würde und sie nicht nur von zahlenden Publikum (dort: Wähler) auf Zeit angestellt (gewählt) wären.
Zum Kotzen.
Schuld sind immer die anderen (hier: Verletztenmisere, Grosskopferte, dort :Banker, Ausland).
Kritiker werden als Krakeler (dort: linke Phantasten) beschimpft und es herscht eine Mentalität, als ob denen der Verein (dort: das Land) tatsächlich gehören würde und sie nicht nur von zahlenden Publikum (dort: Wähler) auf Zeit angestellt (gewählt) wären.
Zum Kotzen.
Dann nochmal hier: Ich frage mich, wie man den Aufsichtsrat zum handeln bringen kann.
So wie ich die Satzung der Eintracht e.V. lese, müssen sich mind. 5% der Mitglieder für eine ausserordentliche Mitgliederversammlung aussprechen. Und dann können wir ja sehen, ob sich der Verein weiter gegen seine eigenen Mitglieder stellt, bzw ob überhaupt eine Mehrheit für einen Wechsel da ist. Problem: Neu-Mitglieder dürfen erst nach 6 Monaten abstimmen.
So wie ich die Satzung der Eintracht e.V. lese, müssen sich mind. 5% der Mitglieder für eine ausserordentliche Mitgliederversammlung aussprechen. Und dann können wir ja sehen, ob sich der Verein weiter gegen seine eigenen Mitglieder stellt, bzw ob überhaupt eine Mehrheit für einen Wechsel da ist. Problem: Neu-Mitglieder dürfen erst nach 6 Monaten abstimmen.
Bruchhagen wird ihm den Rücken freihalten, die 2 sind Brüder im Geiste.
Der Vorstand kann was tun, aber trauen die sich was? Das einzige, was etwas bringen könnte, ist Becker und seine Jungs persönlich mit Briefen, Emails, etc. immer wieder aufzufordern, FF zu feuern. Zur Not auch mal auf der Geschäftsstelle vorbeischauen.
Solange sich der Protest immer nur nach einem Heimspiel zeigt, können die das immer als emotionale Überreaktion abtun und sich wegducken.
Der Vorstand kann was tun, aber trauen die sich was? Das einzige, was etwas bringen könnte, ist Becker und seine Jungs persönlich mit Briefen, Emails, etc. immer wieder aufzufordern, FF zu feuern. Zur Not auch mal auf der Geschäftsstelle vorbeischauen.
Solange sich der Protest immer nur nach einem Heimspiel zeigt, können die das immer als emotionale Überreaktion abtun und sich wegducken.
Schon komisch, daß sich durch den Ultras-Boykott endlich was im Rest vom Stadion regt. Aber das ist verständlich, wenn jahrelang von der West geschrienen wird, dann reicht ja der Beifall beim Einlaufen und beim Tor.
Ich fände es gut, wenn sich Martin in seiner Auszeit mal Gedanken macht, wie man bei Heimspielen das gesamte Publikum einbinden kann. Elitäres Gehabe ist uncool, sowohl auf der VIP als auch bei den Ultras. Wie geil ist es wenn das ganze Stadion schreit. Ich erinnere mich gegen Bayern vor 2 Jahren war es so.
Ich fände es gut, wenn sich Martin in seiner Auszeit mal Gedanken macht, wie man bei Heimspielen das gesamte Publikum einbinden kann. Elitäres Gehabe ist uncool, sowohl auf der VIP als auch bei den Ultras. Wie geil ist es wenn das ganze Stadion schreit. Ich erinnere mich gegen Bayern vor 2 Jahren war es so.
wenn die jungs weiter so beherzt spielen bin ich mit 3 zufrieden(3x unentschieden). in der rückrunde sind wir dann wieder besser aufgestellt und machen um die 30 punkte. allerdings würde gerne mal bei den extrem unsypathischen hamburgern live einen auswärtssieg sehen, dafür verzichte ich auf punkte gg bochum...
Ich bin entspannt zurzeit. Caio spielt nicht, aber was soll's. Alle sind verletzt, aber was soll's. Für mich steht fest: Es liegt nicht an einzelnen Spielern oder schlechten Transfers. Wir haben ein gutes Team mit Charakteren. Ich mag die Jungs. Wir haben auch gut im Sommer eingekauft (Steinhöfer und Korkmaz, mit Abstrichen Liberopolous, der ist ja schon recht alt). Auch Fenin ist absolut richtig und wird sich positiv entwickeln. Bei Caio hängt es wohl auch davon ab, wie er sich in FFM einlebt. Ist immernoch im Hotel und an der Tanke? Der braucht einen persönlichen Freund, der ihm hilft, den Kulturschock zu überwinden. Was der Mannschaft fehlt ist eine offensive Vision in der Mannschafts und Vereinsleitung. Aber das kann ja noch kommen. Es kann so einfach sein: Gebt endlich offensive Signale, sagt, dass wir schönen, attraktiven Offensiv-Fussball spielen wollen, gebt den Offensiven in der Mannschaft das Gefühl, dass sie es drauf haben, dann klappt das schon. Und dann kommen im Februar die wichtigen Spieler zurück und brennen darauf in diese offensive Vision einzusteigen....Das wär's....Nur: Wie kriegen wir die Leitung dazu, ihre Ansage ans Team zu verändern? Ein Bootcamp für FF und HB in der Winterpause und Karnevalsverbot vielleicht.....
Yo, habe ich auch so erlebt hier in Berlin mit ca. 20 Eintracht Fans im Veritas in Charlottenburg.
So ist das, wenn die Erwartungshaltung nicht erfüllt wird, nicht zu fassen...
Ich gebe zu, ich hatte mit FF's Rauswurf gerechnet und hätte ihn unterstützt und jetzt so was : Was erlauben Mannschaft?
Geil!
So ist das, wenn die Erwartungshaltung nicht erfüllt wird, nicht zu fassen...
Ich gebe zu, ich hatte mit FF's Rauswurf gerechnet und hätte ihn unterstützt und jetzt so was : Was erlauben Mannschaft?
Geil!
Was los ist? Kann ich dir sagen. Seit über einem Jahr stagniert das Spiel. Wir Fans schauen mit an, wie ein Trainer in jedem Spiel völlig ruhig an die Bank gelehnt steht und ist nicht bereit auch nur einen Zentimeter von seiner verbohrten Taktik abzugehen, noch dazu wechselt er aus, als ob es einen Preis für die beste Spielzerstörung gibt. Wir schauen einer Mannschaft zu, die immer unsicherer wird und in der es egal ist ob Spieler A oder B auflaufen oder nicht, denn das Gesamtbild ist erschreckend.
Wir sind die ersten, die anfeuern, wenn wir sehen, dass die Mannschaft wirklich will. Dann feuern wir an, fiebern mit, auch wenn Spiele verloren gehen.
Ich bin trotzdem so masochistisch mir jedes Spiel anzuschauen, obwohl ich schon seit langem keine Freude mehr habe.....
Wir sind die ersten, die anfeuern, wenn wir sehen, dass die Mannschaft wirklich will. Dann feuern wir an, fiebern mit, auch wenn Spiele verloren gehen.
Ich bin trotzdem so masochistisch mir jedes Spiel anzuschauen, obwohl ich schon seit langem keine Freude mehr habe.....
Ich muss sagen, daß ich nach so langer Zeit ohne wirklich gutes Spiel nicht mehr Trauer oder Wut sondern eher nur Langeweile breitmacht. Es hat sich etwas geändert bei mir. Die Erwartungshaltung ist gesunken, ich schaue die Spiele eher belustigt an.
Das ist echt hart! Ich nehme es den Spielern persönlich, daß sie mein Wochenende versauen.....
Das ist echt hart! Ich nehme es den Spielern persönlich, daß sie mein Wochenende versauen.....
Das Beispiel Stuttgart zeigt, was ein Novize erreichen kann. Was wurde dort alles geschrieben. Babbel hat keinen Trainerschein, er ist völlig neu. Und was passiert: er legt eine klasse Serie hin.
Also HB: Trau Dich, ALEX SCHUR ist Eintracht, ist risikofreudig, kann mit jungen Spielern.