>

bils

22569

#
bils schrieb:
Hallo,

Das Problem mit dem Wechseln der Seiten besteht immer noch und mir kommt es so vor als ob es mittlerweile sogar schlimmer geworden ist.

Noch mal als kurze Beschreibung. Ich bin in einem Thread z.B. auf der Seite 4, klicke dann auf die Seite 5. Der Browser springt dann kurz auf Seite 5, lädt und springt sofort wieder zurück zur Seite 4. Wenn ich dann den zurück-Button des Browser oder des Handys passiert wieder das gleiche. Nach ein paar Versuchen, bleibe ich dann irgentwann auf Seite 5. Die Anzahl der Versuche ist nie gleich, manchmal 2 oder 3, manchmal 15 - 20 wie gestern Abend.

Als ich das erste Mal von diesem Problem berichtet habe, hatte ich noch ein anderes Handy. Damals Samsung Galaxy S2, jetzt Galaxy S5. Browser ist meistens Chrome, aber da das Problem auch beim Standardbrowser und Firefox auftaucht, liegt es wohl kaum am Browser.
Irgendeine Möglichkeit müsst ihr doch haben dieses Problem zu identifizieren?



Dieses Problem besteht leider immer noch, jedoch nur wenn ich eingeloggt bin. Da andere scheinbar dieses Problem nicht haben, frage ich mich ob es an meinem Account liegt. Falls das der Fall sein sollte und ihr es nicht reproduzieren könnt, sagt mir Bescheid, dann gebe ich euch mein Passwort. Das mobile Forum, ist so z.T. leider unbenutzbar.
#
naggedei schrieb:
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Da War aber  ein falsches verhalten von aigner.
Er hätte zumindest mal andeuten müssen das er gerne bleiben möchte und nicht schweigen.



WOW, nachdem du Aigner indirekt vorgeworfen hast dass er hier quasi alle verarscht, da er nach der Saison ablösefrei zu H96 wechseln würde, wirfst du ihm nun falsches Verhalten vor.
Überraschend ist das eigentlich nicht, nur hättest du Grösse bewiesen wenn du einfach geschrieben hättest 'Sorry hab mich geirrt'. Dazu fehlen dir aber leider die Eier. Schade    


Kann bei Abstieg alles noch wahr werden  
*Duck und weg*


Wenn Aigner zu Saisonende für eine Ablöse von 20 Mio nach Hannover wechselt, kommt der Koreaner auch aus seinem Loch gekrochen und behauptet Recht gehabt zu haben.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Da War aber  ein falsches verhalten von aigner.
Er hätte zumindest mal andeuten müssen das er gerne bleiben möchte und nicht schweigen.



WOW, nachdem du Aigner indirekt vorgeworfen hast dass er hier quasi alle verarscht, da er nach der Saison ablösefrei zu H96 wechseln würde, wirfst du ihm nun falsches Verhalten vor.

Überraschend ist das eigentlich nicht, nur hättest du Grösse bewiesen wenn du einfach geschrieben hättest 'Sorry hab mich geirrt'. Dazu fehlen dir aber leider die Eier. Schade  
#
mickmuck schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich hoffe wirklich, dass das stimmt was da auf transfermarkt.de steht.


die normal bild konkretisiert das ganze.

Mitte Oktober treffen sich Aufsichtsrat und Vorstand und entscheiden über dieses Finanzierungs-Modell. Gibt‘s das Okay, kann Sportdirektor Hübner konkrete Vertrags-Angebote vorlegen.

Vorstandsboss Heribert Bruchhagen (66): „Unser primäres Ziel ist es, alles aus dem laufenden Geschäft zu bezahlen. Das ist noch immer unser Leitsatz.“


ich hoffe er wird überstimmt. sonst sehe ich eher schwarz, was die vertragsverlängerung von trapp und zambrano angeht.



Was ist daran falsch? Natürlich muss das Ziel sein alles aus dem laufendem Geschäft stemmen zu können. Kann man das, sind alle unerwarteten Einnahmen Boni die man anders investieren kann.

Kann man nicht alles aus dem laufendem Geschäft stemmen, und externe Einnahmen fallen weg, dann hat man ein Problem.

Aber davon abgesehen hat Bruchhagen nicht gesagt dass er gegen ein solches Modell wäre (ausser der Teil würde in deinem Zitat fehlen), sondern nur dass es nicht Priorität hat.

Wie es aussieht wenn man zu sehr auf externe Gelder setzt kann man aktuell wunderbar beim HSV sehen.
#
prothurk schrieb:
Wäre schön, wenn die Eintracht dagegen vorgehen würde. Allerdings ist ja das erklärte Ziel die Mitgliedszahlen zu pushen. Wenn die nun allen Drecksäcken die Mitgliedschaft kündigen, dann wäre das zwar richtig und konsequent, aber auch kontraproduktiv für die Pusherei. Es mir aber unendlich lieber -ich hoffe der Eintracht auch- wenn wir eine gute Mitglieder-Qualität haben, statt tausende zusätzliche Drecksäcke mit Mitgliedsausweis.

Es sollte m. E. nach ein Vorkaufsrecht für Mitglieder mit vorhandener Dauerkarte und ein erhöhtes Kartenangebot für die Eintracht Fanclubs geben um den Schwarzmarkt auszutrocknen.

Ich hab jedenfalls alles getan, damit die uns zustehenden Tickets in die richtigen Hände kommen. Falls noch was übrig bleibt, geht's hier im Forum für den Preis weg, der auf der Karte steht. Je mehr das so handhaben um so eher sitzt man dann auch abseits der NWK neben Eintrachtfans und nicht neben Zecken oder Bauern!


Einfach die Mitgliedsnummer beim Ticketing sperren und weiterhin Mitgliedsgebühr zahlen lassen. So bekommen die Deppen keine Tickets mehr, wären aber, bis zur Kündigung, weiterhin Mitglied.
#
Trainiert Lanig wieder?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
bils schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Passt vielleicht hier ganz gut rein:

Ich möchte daran erinnern, dass Aigner bei uns ähnliche Anlaufschwierigkeiten hatte wie jetzt Piazon. Sogar inklusive Gegentor nach fürchterlichem Ballverlust.

Vielleicht gibt man Piazon auch noch die eine oder andere Gelegenheit, eine Aignersche Entwicklung zu nehmen.


Trotz diesen angeblichen Anlaufschwierigkeiten hatte Aigner nach 3 Spielen bereits 2 Tore erzielt.


Jo. In einer absoluten Hochphase des gesamten Teams. An seinen Rückpass erinnerst du dich aber auch noch?


Ich erinnere mich an diverse Fehler von Aigner, aber auch an einige sehr gute Aktionen. Aigner hat von Anfang an gute Leistungen gebracht und war ein Grund für diese absolute Hochphase der gesamten Mannschaft.

Ich kann mich an keine Anlaufschwierigkeiten bei ihm erinnern.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
und zweitens kann es ganz schnell passieren, dass einer der Jungs wegen Verletzungspech (toi,toi,toi) von heute auf morgen gebraucht wird. Dann ist es wichtig, dass man voll da ist.  


Muss da unbedingt wieder Alkohol mit im Spiel sein?    


Ich WUSSTE es. Ich wusste, dass das jemand sagt. Ich hatte auch deinen Namen in dieser Verlosung, geil  
Du weißt ja garnet wie der Kadlec abgeht wenn der 3 Flaschen Äppler intus hat. Und Seferovic erst !  


Woher weisst du so genau über die Verdauung unserer Stürmer bescheid?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Passt vielleicht hier ganz gut rein:

Ich möchte daran erinnern, dass Aigner bei uns ähnliche Anlaufschwierigkeiten hatte wie jetzt Piazon. Sogar inklusive Gegentor nach fürchterlichem Ballverlust.

Vielleicht gibt man Piazon auch noch die eine oder andere Gelegenheit, eine Aignersche Entwicklung zu nehmen.


Trotz diesen angeblichen Anlaufschwierigkeiten hatte Aigner nach 3 Spielen bereits 2 Tore erzielt.
#
Zuerst einmal bin ich froh dass Aigner bleibt. Er war, seitdem er hier ist, immer ein Leistungsträger.  

reggaetyp schrieb:
Ach, richtig.
Wo sind denn jetzt die Leutchen, die ihm unterstellten, er hätte eh keinen Bock mehr auf die Eintracht und seine Verletzung wäre nur vorgeschoben?


Zum Heulen in den Keller und werden hoffentlich auch dort bleiben.
#
micl schrieb:
(...)
Wir sind uns wohl einig darüber, dass man hier Einspruch einlegen muss, wenn die Erfolgschance > 0% ist. Da wir noch micht mal alle Tatsachen kennen, sondern über vieles nur mutmaßen, liegt die Chance auf jeden Fall über 0%, den die genauen Fakten werden erst mit der Zeugenbefragung herauskommen (oder auch nicht, falls gelogen wird, was ich aber mal nicht unterstelle).


Nein, darüber sind wir uns nicht einig. Wenn das bisher noch nicht bei dir ankommen ist, dann spare ich mir meine Zeit und gehe nicht (mehr) auf deine Beiträge hier ein, denn das macht aus meiner Sicht dann keinen Sinn.
#
Bevor hier zu ist, schönen Gruß an all jene die Aigner irgendwelchen Scheissdreck unterstellt haben oder die ihn unbedingt verkaufen wollten  
#
micl schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Und micl. Nochmal. Der einzige mögliche Regelverstoß ist ein ausbleibendes Reagieren von Ittrich nach Feststellen des technischen Defekts, wenn das Spiel noch nicht fortgesetzt war. Dafür blieben ihm weniger als 11 Sekunden. Bisher haben weder Kadlec noch Schaaf behauptet, dass dies in dem kurzen Zeitraum passiert ist. Wenn Schaaf z.B. mitbekommen hätte, dass Ittrich 4 Sekunden nachm Foul sagt "Das Ding geht nicht" , dann wäre ein Einspruch zwingend erforderlich. Aber meines Wissens nach, erfuhren Kadlec und Schaaf es erst frühestens eine knappe Minute später, dass es eine Panne gab.


Meiner Ansicht nach handelt es sich hier auch um einen klaren Regelverstoß Gräfes. Laut seiner Aussage war ihm die Sicht verstellt. Dann hört er einen wirklich krass lauten Aufschrei des ganzen Stadions. Er muss also davon ausgehen, dass dort etwas passiert ist, was er nicht gesehen hat. Sein Headset vermeldet aber nur Totenstille. In dieser Situation muss er über das Headset fragen "Hab nichts gesehn. Was war los?". Wenn er dies nicht tut, kommt er seiner seiner Verpflichtung nicht nach, das Spiel nach bestem Wissen und Gewissen zu leiten, also klarer Regelverstoß.

Wie man sieht gibt es diverse Ansätze, den Schiris einen Regelverstoß vorzuwerfen. Noch dazu könnten sich in einem solchen Verfahren neue Erkenntnisse ergeben. Nie im Leben lagen die Aussichten hier bie Null Prozent. Warum hat man es also nicht zumindest versucht? Eine sträfliche Verfehlung des Vorstands, die sich noch rächen kann.


Das Problem ist dass deine (oder meine) Ansicht niemanden interessiert, der eine solche Entscheidung treffen kann. Man legt nicht Einspruch ein, weil man der Ansicht ist dass ein Regelverstoss vorliegt, sondern weil man beweisen kann dass dieser vorliegt. Und selbst dann reicht es nicht aus zu begründen 'aber der 4.Offizielle hat es gesehen, wollte durchsagen, das Headset funktionierte jedoch nicht'. Man muss diesen Verstoss mit den Regeln begründen. Man bezieht sich auf die Regel, zitiert sie meinetwegen und argumentiert dass was nach Fakten falsch gemacht wurde.

Ich habe die gefragt die besagten Regeln, gegen die verstossen wurde, zu zitieren. Das hast du nicht gemacht, also nehme ich an dass es nicht so einfach ist diesen angeblichen Regelverstoss nachzuweisen. Ich bin bereits daran gescheitert in den DFB bzw. DFL Regel zu finden was die Pfichten und Rechte des 4.Offiziellem sind. Alles was ich darüber gelesen habe ich so schwammig ausgedrückt dass einfach nicht argumentiert werden kann warum es jenes machen muss/darf/kann oder nicht.

Dass der Aufschrei im Stadion den Schiri nicht zu interessieren bzw. zu beinflussen hat, ist vollkommen richtig, das würde ich bei jedem Auswärtsspiel verfluchen.

Und wenn du weiterhin meinst dem Vorstand solche Dinge wie 'sträfliche Verfehlung' unterstellen zu müssen, dann belege deine Aussagen mit Fakten, womit ich dich nochmal auffordere die Regeln, gegen welche verstossen wurde, zu zitieren.
#
SGE_Werner schrieb:
Wie gesagt, der hat in den ersten 8 Spielen eine überragende Bilanz bei der U23 des HSV. Wir wissen, was Tuchel, Streich und andere Jugend- oder U23-Trainer schon hingekriegt haben. Mir gefällt die Lösung nicht.


Wie Kuckuck schon schrieb ist das Umfeld in Mainz und Freiburg mit Hamburg nicht vergleichbar. Hinzu kommt jetzt auch noch Kühne der den Trainer nach 3 Niederlagen eh kastriert.

Was meiner Meinung nach aber der grösste Unterschied zwischen Mainz, Freiburg als Tuchel bzw. Streich übernahmen und dem HSV jetzt ist, dass Mainz und Freiburg Mannschaften hatten in denen es stimmte. Mainz war gerade aufgestiegen und Freiburg hatte mit Sorg einen erfolglosen Trainer und Cissé wohl die Problemstelle im Kader abgegeben.

Zinnbauer muss jetzt einen untrainierbaren, überbezahlten Sauhaufen übernehmen. Dass er sofort gegen Bayern, nach Gladbach, gegen uns und nach Dortmund muss (falls er solange bleiben darf) inkl. englischer Woche, macht die Aufgabe nicht einfacher.

Dass man Slomka entlassen musste steht ausser Frage, man hielt eh zu lange an ihm fest. Dennoch sehe ich das Problem vor allem bei der Mannschaft. Und ob da ein junger Trainer etwas dran ändern kann, bezweifele ich.
#
#
Warum per PN?
#
Gibt es diesen Brief auch in besserer Qualität?
Das kann doch nur ein Fake sein, oder?
#
Highland-Eagle schrieb:
micl schrieb:

Ein Regelverstoß Gräfes ist nach der Aussage von Kadlec nicht auszuschließen. Er kann sich z.B. bei Kadlec eine Minute nach dem Foul entschuldigt haben, aber bereits wenige Sekunden nach dem Foul davon erfahren haben, sodass es zum Abfiff noch gereicht hätte.


Wie will man das denn beweisen?

Zu Ittrich: Er hat seine Beobachtung gemeldet. Ob und wann er wusste, dass diese Meldung nicht durchkam, ist ebenfalls kaum nachzuweisen.

Es ist doch auffällig, dass sich alle Fachleute aus dem Sportrecht da einig sind. Das kann man doch einfach mal hinnehmen. Mich ärgert das Ganze auch maßlos, aber wir reiten hier eben leider ein totes Pferd.


Dem schliesse ich mich an. Das hat keinen Sinn.
#
Andy schrieb:
Die Laune ist offenbar bei allen so trist, dass nicht mal mehr ein SAW-Gebabbel am Start ist. Dabei hätte es der FR-Artikel von Durstewitz verdient. Nachvollziehbar oder kompletter Schwachsinn?  


Ich habe es nicht bis zum Ende des Artikels geschafft...
#
micl schrieb:
bils schrieb:
micl schrieb:
Mlacroix schrieb:
SGE_Werner schrieb:
JoeSkeleton schrieb:


das würde vorrausetzen das Gräfe ETWAS gesehen haben müsste.Hat er aber nicht.Zum x-ten mal,das war keine Tatsachenentscheidung.


Nichts gesehen zu haben oder etwas falsch gesehen zu haben wird gleich gewertet. Egal, was Du meinst oder andere.

Bei z.B. Tätlichkeiten im Rücken des Schiris gibt es die Möglichkeit einer nachträglichen Bestrafung des Täters, aber nicht die Möglichkeit einer Spielwiederholung, weil jemand meint, dass mit dieser Roten Karte das Spiel anders verlaufen wäre oder es hätte Elfmeter geben können. Und genauso ist es hier.

Würde gegen alles Einspruch eingelegt werden, was der Schiri nicht gesehen hat, weil er gerade verdeckt war etc. , dann hätten wir 100 Spiel-Wiederholungen im Jahr. Daher hat man das auch nach der Sache mit Helmer rechtlich geändert.

Die einzige Einspruchmöglichkeit liegt darin, Verstöße der Schiedsrichter gegen geltende Regeln herauszusuchen. Dass Gräfe etwas nicht gesehen hat, gehört jedenfalls nicht dazu. Ob Ittrich einen Regelverstoß begangen hat, in dem er bei der Unterstützung seines Kollegen Gräfe sich auf die Technik verlassen hat und nicht nachgefasst hat, kann man so oder so sehen. Ich sehe keinen Verstoß, weil es für eine solche Situation eben keine Regeln gibt, wie man zu handeln hat.
Daher ist für mich auch der Einspruch zu 100 % ohne Erfolg und wer das anders sieht, soll mir bitte die Paragrafen nennen und die Schuld beweisen.


Ich stimme dir eigtl in all deinen bisherigen Ausführungen zu, jedoch hat Kadlec in der B*** folgendes gesagt: (leichtgläubig wie ich bin, nehme ich es mal als bare Münze   )
Kadlec schrieb:


So etwas habe ich noch nie erlebt. Der Schiedsrichter kam dreimal zu mir, um sich für die Fehlentscheidung zu entschuldigen. Erst direkt nach der Situation, dann zur Pause auf dem Weg in die Kabine und später nach dem Spiel. Es hat ihm unendlich leid getan.


Das "direkt" werte ich jetzt nicht als unmittelbar, man hat sich sehr wahrscheinlich schon in einer neuen Spielsituation befunden, aber dennoch muss er es dann wohl vom 4. Offiziellen auf irgendeinem Weg angezeigt bekommen haben, sonst hätte der Schiedsrichter sich nicht "direkt nach der Situation" entschuldigen können.


Wenn Gräfe sich wirklich direkt nach dem Foulspiel bei Kadlec entschuldigt hat, ist die Lage unstrittig. Dann hat Gräfe einen eindeutigen Regelverstoß begangen. Wenn die Info des vierten Offiziellen wegen technischer Probleme erst mit einem gewissen Verzug bei ihm ankommt, muss er das Foul eben mit Verzug pfeifen. Dies ist nicht nur möglich, sondern sogar erforderlich.

Einspruch jetzt!


Gräfe kann sich nicht direkt nach der Situation bei Kadlec entschuldigt haben, ausser er hätte es ihm über den halben Platz zu gerufen. Das Foul passiert ungefähr nach 15 Minuten und 10 Sekunden (19:50 bei Eintrach TV). Bis ungefähr 16 Minuten standen Gräfe und Kadlec nicht einmal annähernd in unmittelbarer Umgebung. Nach diesen knapp 16 Minuten hat Kadlec eine weitere Torchance als er von rechts in die Spitze einrückt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich Gräfe immer noch auf der linken Seite.

micl schrieb:
Wenn die Info des vierten Offiziellen wegen technischer Probleme erst mit einem gewissen Verzug bei ihm ankommt, muss er das Foul eben mit Verzug pfeifen. Dies ist nicht nur möglich, sondern sogar erforderlich.


Nein, das ist sogar komplett falsch und DAS wäre ein Regelverstoss, da das Spiel zu diesem Zeitpunkt, mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit, bereits wieder lief.

Du kannst hier noch weiter 100 Postings mit dem gleichen Inhalt, den gleichen Argumenten und der gleichen Forderung setzten, das ändert nichts.


Die Sache mit der Entschuldigung Gräfes bei Kadlec ist ja eine neue Info, die noch eine zweite Option für den Erfolg eines Einspruchs birgt (Regelverstoß Gräfes). Es hängt hier natürlich von der zeitlichen Länge des Verzugs ab, aber generell kann (bzw. muss) ein Spiel auch noch einige Sekunden nach dem Regelverstoß abgepfiffen werden, wenn der Schiri erst dann davon erfährt. Dies auch schon des öfteren so passiert.

Da es jetzt um einen möglichen Regelverstoß des vierten Offiziellen oder des Schiris geht, ist die Chance beim Einspruch jetzt ganz sicher über Null Prozent und muss daher zwingend wargenommen werden. Ein Regelverstoß des Schiri-Gespanns steht auf jeden Fall im Raum. Diese Dinge müssen mit Zeugenaussagen (Schaaf, Kadlec und die Schiris) geklärt werden.  


Nochmal, dass sich Gräfe direkt nach dem Foul bei Kadlec entschuldigt hat, stimmt nicht. Das kann man auf den Fernsehbildern sehen. Ausser unter "direkt" versteht man ein paar Minuten später.
Und da das Spiel danach wieder lief, Kadlec hatte sogar eine Torchance, kann Gräfe nicht mehr auf Elfmeter entscheiden.

Ein paar Sekunden und fast eine Minute, sind schon ein Unterschied. Und nochmal das Spiel wurde nach einer Unterbrechung wieder freigegeben, bis zu diesem Zeitpunkt konnte sich Gräfe noch gar nicht bei Kadlec entschuldigt haben und danach kann er nicht mehr auf Elfmeter entscheiden.

Wo ist denn der Regelverstoss? Bitte mit Zitaten aus den Regeln. Denn wenn dieser Verstoss so eindeutig ist, dann hast du die entsprechenden Regeln auch schnell zitiert.