>

bils

22552

#
ImHerzenEintracht schrieb:
Morsche, mal ne frage, is heute morgen Training?


http://www.eintracht.de/aktuell/termine/
#
Zuerst einmal herzlich willkommen  

bils schrieb:
Nein, nur logisch unter der Annahme dass sich ein Verein findet der die höhere Ablöse zahlt. Findet sich kein Verein, ist Kadlec der Leidtragende, da das Spiel nächste Saison dann wieder von Neuem beginnt, da er seinen Vertrag verlängert hat.

Es muss natürlich nicht so ablaufen, dennoch ist es vorstellbar. Bevor mir jemand vorwirft andere Beiträge nicht gelesen zu haben, das habe ich sehr wohl, nur bin ich der gleichen Meinung wie sCare, Kadlec hat seinen einzigen Trumpf, nämlich dass er 2014 ablösefrei hätte wechseln können gegen ein Versprechen eingetauscht. Das mag ggü. Sparta korrekt sein, für Kadlec ist es aber womöglich ein Eigentor.  


Dann nochmal zu diesem Beitrag aus dem Kadlec Thread des Wunschkonzerts (die anderen Zitate lasse ich mal weg, da ich nur auf meinen Beitrag eingehen möchte).

Respekt an die Verantwortlichen von Sparta die sich an ihr Wort gehalten haben. Auch Respekt an Kadlec dass er ihnen dieses Versprechen geglaubt und seinen Vertrag unter diesem Risiko verlängert hat. Schön dass manches Wort in dieser Branche dann doch noch etwas wert ist. Ich bin froh dass ich mich geirrt habe!  
#
1) 1-0
2) 2-0
3) 3-0
4) 4-0
5) 5-0
6) 6-0
7) 7-0
8) 8-0
9) 9-0
10) 10-0
#
Schade, aber wenigstens weiss man jetzt woran man ist. Da Trolle auf diese Weise viel einfacher zu ignorieren gewesen wären, kann ich diese Entscheidung im Sinne der Moderatoren nicht nachvollziehen. Aber gut, wenn ihr das anders seht...
#
Matzel schrieb:
bils schrieb:


Und das willst du nach dem einen Spiel in Berlin, wo nichts geklappt hat, festgestellt haben?  


Nein, das konnte man schon die letzten Jahre zu Genüge beobachten. Und dass in Berlin die Laufwege nicht gestimmt haben, hat man ja gesehen (und die Tatsache, dass Rosenthal sich öfters hat zurückfallen lassen, sehe ich hier genau als Bestätigung meiner These).



Was hat das mit den letzten Jahren zu tun? Man hat einen anderen Trainer, man hat andere Spieler. Was hat also das eine noch mit dem anderen zu tun?

Dass Rosenthal sich öfters hat zurückfallen lassen, ist doch gewollt. Man hat mit Joselu und Lakic 2 Stürmer im Kader die eher im Zentrum bleiben sollen und mit Rosenthal einen der sich um diesen herum bewegen soll, da gehört das Zurückfallen lassen zu seiner Rolle.
#
Detari1987 schrieb:
Christian schrieb:
Und nicht jedes Scouting endet mit einer Verpflichtung. Ich finde es maßlos übertrieben wie manche hier das Fussball-Geschäft einschätzen.

Man ist ja Partner mit ManCity, die müssen einem doch Spieler schenken. Oder einen Tip geben und dann muss man den Tip nachgehen und holen. Und dann noch einen Goldesel finden... das ist eigentlich das Erstaunlichste am ganzen Forum. Diese krasse Ignoranz und Realitätsentfremdung.

Warum meinen solche Leute mitsprechen oder urteilen zu wollen?!


Und nochmal. Welcher Spieler ist den aus dieser Datenbank, den man sich näher angeschaut hat. Haha ohne die Presse sowas erfährt. Mittlerweile kannst Du nicht mal einen Pupps machen, ohne Dies nicht am nächsten Tag in der Zeitung steht Also welcher Spieler war z.B. aus England, Schottland Irland. Ich habe keinen gehört. Vor allem wer ist den hier Realitätsfremd. Sorry ich verfolge den Fussballsport nicht erst seit Gestern. Was das Scoutingsystem angeht, wurde doch erst jetzt Jemand geholt, der sich ein wenig darum kümmern soll. Vorher lief da recht wenig, was Spieler aus anderen Ligen angeht. Ja Caio, aber wer weiß, wie die Eintracht auf diesen Spieler kam Aber Okay bin ja Realitätsfremd. Wobei wir wieder beim Thema sind. Hier ein wenig negatives reinstreuen und schon wird man niedergemacht und "Nein" Spieler sollen diese Vereine nicht herschenken. Aber unter einer Partnerschaftlichen Zusammenarbeit stelle ich mir etwas anderes vor. Zumindest habe ich von der von Euch verteufelten Presse noch nichts gehört, was ich in Verbindung mit diesen Vereinen setzten könnte. Schönen Abend noch.    


Abu? Demidov? Vielleicht sogar Joselu? Keiner wird dir das jemals beantworten können. Ausserdem bin ich der gleichen Meinung wie Christian dass sowas nicht in der Presse stehen wird, da dort vor allem das Trainerteam involviert sein dürfte. Ich bin davon überzeugt dass zu dem Zeitpunkt an dem jene Daten ausgewertet werden noch nicht einmal der Spieler, noch sein Berater, selbst weiss, dass die Eintracht sich mit ihm beschäftigt. Warum auch? Man hat zu dem ersten Zeitpunkt an dem man sich Gedanken über einen Spieler macht, einen gewissen Spielertypen im Kopf und versucht diesen mit Hilfe von solchen Hilfsmittel zu finden. Wenn man einen Stürmer sucht findet man z.B. in dieser Datenbank 100 Stürmer. Von diesen 100 kann man dann finanziell bereits 50 ausschliessen, von diesen 50 wiederum 40 das diese nicht der gewünschte Spielertyp sind. Wie sollte von diesen 90 die man von vornherein ausgeschlossen hat, sich aber dennoch kurz mit ihnen beschäftigen musste, irgentetwas an die Öffentlichkeit gelangen. Selbst für die Medien ist es doch uninteressant zu schreiben dass sie Eintracht sich mit Spieler X für 10 Minuten beschäftigt hat und ihn nicht holen wird, weil der Spielertyp nicht der Gesuchte ist.
#
Matzel schrieb:
DelmeSGE schrieb:
...Ein Spieler wie Meier MUSS in der Lage sein,auch im 4-4-2 offensive Akzente zu setzen.Letztlich hatte er drei Mittelfeldspieler hinter sich.

Die Ursache für die Niederlage waren besagtes taktische Fehlverhalten und die fehlende Tagesform von Schwegler und Meier. Dies kann die Mannschaft nicht auffangen. Dies wurde uns schon immer zum Verhängnis,egal in welchem System.


Den zweiten Absatz unterschreibe ich, den ersten nicht. Denn Meier setzt zumeist dann offensive Akzente, wenn er selbst mit in die Spitze gehen kann. Und hier hat offensichtlich die taktische Ausrichtung (Laufwege, Absicherung) unseres 4-4-2 nicht gestimmt.


Und das willst du nach dem einen Spiel in Berlin, wo nichts geklappt hat, festgestellt haben? Rosenthal hat sich ständig aus der Spitze zurück ins Mittelfeld fallen lassen, womit Meier sehr wohl die Möglichkeit gehabt hätte in die Spitze zu gehen.

Irgendetwas von der Niederlage aufs Spielsystem zu schieben ist billige Meinungsmache (das geht jetzt nicht gegen dich, denn bis auf den Teil mit Meier bin ich deiner Meinung). Ich weiss nicht ob Grabi auch nur irgendetwas mit dieser Kolumne in der blöd zu tun hat ausser dass sein Name drüber steht, falls doch, bin ich sehr verwundert, denn jeder der das Spiel gesehen hat, konnte feststellen dass weder im 4-4-2 noch im 4-2-3-1 irgentetwas zusammenlief. Ausserdem muss man jeden der die 4-4-2 Taktik von Veh kritisiert, warum diese dann in der Rückrunde, zumindest defensiv, geklappt hat. Wobei man natürlich nach dem Spiel gegen Berlin nicht sagen kann in wiefern die 4-4-2 Taktik aus der Rückrunde noch etwas mit jener in Berlin zu tun hatte.
#
mickmuck schrieb:
was für a.löcher beim peruanischen verband.  


Was für A.rschlöcher bei allen Verbänden und vor allem der FIFA die diesen Scheissdreck auch noch unterstützen. Zur Hölle mit den Nationalmannschaften  
#
Biotic schrieb:
Leider nicht die erhoffte gute Nachricht.
Verhandlungen bisher Ergebnislos, man will Kadlec halten, um das staerkstmoegliche Team zu haben, Wechsel von Dockal ist unabhaengig vom Kadlec-Transfer.


Falls es kein Poker sein sollte, dann kann man Kadlec Berater nur gratulieren. Er hätte dann wahrlich das Beste für seinen Spieler erreicht  
#
Biotic schrieb:
bils schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Andy schrieb:
Sehr gute Interview. Mit solchen Leuten ist mir um die Zukunft nicht bange.    


Das was er sagt, ist gut. Dass er seit 21 Jahren Investmentbanker bei Goldman-Sachs ist, stößt mir hingegen auf, wenn man ein paar Hintergründe zu denen kennt. Daher bleibt ein wenig Skepsis vorhanden.


"Banker sind vorsichtig". Guter Witz.


Genau deswegen weiss ich nicht was ich von diesem Interview halten soll.


Man sollte generell nicht alle ueber einen Kamm scheren. Und zwar immer, auch wenn das manchmal nicht leicht ist. Und die Aussage an sich ist sogar voellig richtig - unser Problem ist doch, dass sich heutzutage viele nicht dran halten, weil die Gier sie uebermannt. Dass Werte, die frueher einmal wichtig waren, es nicht mehr sind, sondern nur noch Geld. Und eben nicht nur bei Bankern, sondern leider fast jedem. Und das ist echt zum kotzen.


Die Aussage "Banker sind vorsichtig" hat Philip Holzer, laut FR, genauso in dem Interview getätigt, er ist derjenige der alle über einen Kamm schert.

Hinzu kommt dass ich mit meiner Aussage dass ich deswegen nicht weiss was ich von diesem Interview halten soll, überhaupt kein Urteil, weder positiv noch negativ, gefällt, da ich wirklich nicht weiss was ich davon halten soll  ,-)
#
ebbelwoi-kicker schrieb:
Hübner war in Berlin bei der DFL-Versammlung:

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/bruchhagen-wiedergewaehlt-eintracht-an-der-sonnenallee,1473446,23939708.html

...Die Frankfurter Eintracht mit Bruchhagen und seinem Kollegen Axel Hellmann, Karl-Heinz Körbel und Chefscout Bernd Hölzenbein, Sportdirektor Bruno Hübner und Lizenzspieler-Chef Rainer Falkenhain war so zahlreich vertreten wie kein anderer Klub. ..

Abflug 14:45 LH nach Tegel...


Na dann hoffe ich dass sie erst heute Abend zurückfliegen, denn dann könnte ich sie unterwegs begegnen  
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Andy schrieb:
Sehr gute Interview. Mit solchen Leuten ist mir um die Zukunft nicht bange.    


Das was er sagt, ist gut. Dass er seit 21 Jahren Investmentbanker bei Goldman-Sachs ist, stößt mir hingegen auf, wenn man ein paar Hintergründe zu denen kennt. Daher bleibt ein wenig Skepsis vorhanden.


"Banker sind vorsichtig". Guter Witz.


Genau deswegen weiss ich nicht was ich von diesem Interview halten soll.
#
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
Watzke schrieb:
"Wer glaubt, ein Bundesligaverein könne Spielertransfers mit Trikotverkäufen refinanzieren, der hat sie nicht alle", sagt BVB-Chef Watzke mit westfälischer Deutlichkeit.


Nachdem das eines der Argument von manchen beim Bendtner Transfer war, geht das runter wie Öl    


An einem Saarländer prallen solche Fakten ab wie wie Wassertropfen an einer Lotusblüte.


Ich weiss, nur kann man ihm dann immer wieder sagen, dass Watzke sagt, dass er sie nicht mehr alle hat  
#
Watzke schrieb:
"Wer glaubt, ein Bundesligaverein könne Spielertransfers mit Trikotverkäufen refinanzieren, der hat sie nicht alle", sagt BVB-Chef Watzke mit westfälischer Deutlichkeit.


Nachdem das eines der Argument von manchen beim Bendtner Transfer war, geht das runter wie Öl  
#
Bei mir auch Android. Samsung Galaxy 2 um genau zu sein.
#
SGESeph schrieb:
kokskarl schrieb:
SGESeph schrieb:
Also, so ganz verstehe ich die Aufstellung nicht. Im Prinzip haben wir da ja drei DMs auf einer Linie, den Überraschungsmoment durch Aigner und Inui, der uns in der letzten Saison so oft geholfen hat, geht damit ein wenig unter. Aber vielleicht unterschätze ich auch das technische Know-How von Flum und Rode. Kann mir gerade nur bei Rode nicht vorstellen, dass er auf der Außenbahn ähnlich gut spielt wie Aigner...


Mein Vorschlag: Lass dir erklären, wie ein 4-4-2 mit Raute so aussieht.


Ich weiß, wie sie aussieht. Deswegen schreibe ich das oben ja.


Nur das dass von dir oben geschriebene nicht in ein 4-4-2 mit Raute passt.

TW
RV---IV---IV---LV
DM
ZM---ZM
OM
ST---ST


So sieht ein 4-4-2 mit Raute aus. Wenn nun Rode und Flum auf den beiden ZM Positionen spielen, dann spielen sie nicht auf der Außenbahn, sondern auf den Halbpositionen. Die Außenbahnpositionen, wie es sie im 4-2-3-1 gibt, gibt es in einem 4-4-2 mit Raute gar nicht. D.h. dann natürlich dass weder Flum, noch Rode ähnlich gut spielen müssten wie Inui oder Aigner letzte Saison, da die taktischen Anforderungen komplett verschieden sind. Deswegen werden Inui und Aigner wohl auch nie eine Alternative für die Halbpositionen in einem klassischem 4-4-2 mit Raute sein.
#
Hat noch jemand das Problem dass manche Zitat sich nicht öffnen lassen? Ich habe aktuell kein Beispiel, aber gestern abend konnte ich im SAW Gebabbel mal wieder nicht alle Zitat öffnen.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
bils schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
is zwar nur die BLÖD aber hab vorhin beim Arbeitskollegen mal mit reingeschaut und da steht sowas wie "die Eintracht geht erstmal ohne Stürmer in die neue Saison und die EL-Quali am 15. und 22.8."  

Meine bescheidenen Fragen:
1. Woher weiß die BLÖD, ob nicht diese oder nächste Woche schon ein neuer Stürmer da ist?
2. Sind die Spiele nicht am 22. und 29 August???  


2. Ja genau, die Spiele sind am 22/08 und 29/08.

Zu 1. Wenn eine Zeitung zu blöd (haha) ist um 2 Daten zu ermitteln, würde ich "Insiderinfos" nicht ernst nehmen  ,-)  


Die BLÖD kann ich garnicht ernst nehmen. Wenn ich schon jedes Mal lese: Eintracht hat.... Eintracht will.... Eintracht ist..... Merken die das net? Es heißt DIE Eintracht.... is nur ne Kleinigkeit, ich weiß, aber das geht mir so auf den Sack... Guck 1x in nem Monat vielleicht auf der Arbeit mal da rein aber da kommt mir jedes mal wieder die Gülle hoch.  



Sehe ich ganz genau so, nur dass ich nie da rein schaue  ,-)
#
adlerjunge23FFM schrieb:
is zwar nur die BLÖD aber hab vorhin beim Arbeitskollegen mal mit reingeschaut und da steht sowas wie "die Eintracht geht erstmal ohne Stürmer in die neue Saison und die EL-Quali am 15. und 22.8."  

Meine bescheidenen Fragen:
1. Woher weiß die BLÖD, ob nicht diese oder nächste Woche schon ein neuer Stürmer da ist?
2. Sind die Spiele nicht am 22. und 29 August???  


2. Ja genau, die Spiele sind am 22/08 und 29/08.

Zu 1. Wenn eine Zeitung zu blöd (haha) ist um 2 Daten zu ermitteln, würde ich "Insiderinfos" nicht ernst nehmen  ,-)
#
Henk schrieb:
etienneone schrieb:
Henk schrieb:
sCarecrow schrieb:
Biotic schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich kann Dich in jedem Fall beruhigen, ich lese alles. Nur verstehe ich nicht viel von dem, was Du schreibst.
Beispielsweise diese zitierte Passage. In meinen Augen macht das sehr viel Sinn aus der Sicht von Prag. Nur nicht aus Kadlec' Sicht. Erst recht nicht, wenn er zur Eintracht kommen möchte.  


Wieso macht das keinen Sinn? Ein Vorvertrag ist erst im Winter erlaubt - was ist wenn ihm jemand die Haxen kaputt tritt? Warum gibt es denn jetzt kaum interessenten? Weil er genau das schonmal mitgemacht hat und ihn das ewig zurueckgeworfen hat.

Und natuerlich will Kadlec vor allem jetzt  im Ausland spielen. Gerne bei der Eintracht, aber auch gerne fuer die doppelte Kohle woanders, wenn es denn sportlich Sinn macht.


Noch einmal: wenn er doch JETZT unbedingt weg will, dann stärkt er doch nicht erst die Verhandlungsseite des Vereins, der ihn halten will.


doch. weil die gesagt haben, sonst  darfst du erst 2014 gehen.


Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Er verlängert und darf dann gehen zu einer Summe bei der der Verein zustimmt. Dazu bedarf es keiner Verlängerung, diese Modalitäten bestanden doch auch vor der Verlängerung.


das macht sehr wohl Sinn, auch wenn es ungewöhnlich ist.
kadlec will JETZT gehen.
sparta sagt: wir lassen dich JETZT NICHT gehen. es sei denn, du verlängerst (wegen höherer ablöse für uns bei längerer vertragsdauer).
dann sagt kadlec: okay, dann verlängere ich, damit ich JETZT gehen kann (und mein geliebter heimatverein kriegt auch ein bissl mehr Geld für mich).

sehr logisch, unter der annahme, dass er unbedingt JETZT gehen will.


Nein, nur logisch unter der Annahme dass sich ein Verein findet der die höhere Ablöse zahlt. Findet sich kein Verein, ist Kadlec der Leidtragende, da das Spiel nächste Saison dann wieder von Neuem beginnt, da er seinen Vertrag verlängert hat.

Es muss natürlich nicht so ablaufen, dennoch ist es vorstellbar. Bevor mir jemand vorwirft andere Beiträge nicht gelesen zu haben, das habe ich sehr wohl, nur bin ich der gleichen Meinung wie sCare, Kadlec hat seinen einzigen Trumpf, nämlich dass er 2014 ablösefrei hätte wechseln können gegen ein Versprechen eingetauscht. Das mag ggü. Sparta korrekt sein, für Kadlec ist es aber womöglich ein Eigentor.