
Adleriker
8879
RoW schrieb:Notbremse schrieb:
Ich finds überhaupt nicht gut, das in der Fnp auch nur im Ansatz positiv darüber berichtet wird.
Ist doch klar das einige Volldeppen das als Freifahrtsschein ansehen.
Als ob's nichts wichtigeres im Leben gibt, als ein Feuerschen im Stadion in der Hand zu halten.
Gibts nix, wofür man eher kämpfen sollte?
Degenerier Kindergarten, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Geb ich dir Recht, das schlimme ist doch das die Rechnung noch kommt, traurig das man da nicht an den Verein denkt, der sich hier wieder einmal Rechtfertigen, und die Sanktion akzeptieren muss
Da bisher nur positiv darüber berichet wurde und selbst die Uefa begeistert über uns schrieb, muss sich der Verein weder rechtfertigen noch mit Strafen rechnen. International ist Pyro sowieso noch Gang und Gebe. Das Einzige, was stört, seid ihr paar wenigen Nörgler!
solivagusinsilva schrieb:Blablablubb schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Das ist immerhin seit Beginn der Bundesliga der zweitbeste Verein Deutschlands und wir werden die auch in den nächsten Jahrzehnten nicht überholen.
Es ist mir relativ egal, wer in "ewigen Tabellen" vor uns oder hinter uns liegt.
Der IST-Zustand ist wichtig, und da ist Werder der erste Verein der "Zementierten", den wir überholt haben. Dieser Zustand wird sich aber spätestens dann wieder gegen uns wenden, wenn Werder sein Stadion abbezahlt hat, und wir weiterhin fröhlich horrende Summen blechen.
Ja, ist schon klar.
Hätten wir deren Bilanz, würden wir hier sehr heftig damit kokettieren, in unserer sattsam bekannten Bescheidenheit...
Man kanns ja nicht nur weiter oben schon gesehen. Wir waren letzte Saison seit Ewigkeiten mal besser als die, das letzte mal davor waren manche hier noch Yoghurt. Hindert aber nicht daran, gleich mal dicke Hose zu machen.
Die Eintracht hatte gegenüber Werder viele Jahre lang die besseren Voraussetzungen: größeres Stadion, angeblich größere "Fanbase", größeres Einzugsgebiet, reichlich Sponsorenpotential. Was wir dann aus unseren Möglichkeiten gemacht haben im Vergleich zu Werder, das ist ziemlich traurig.
Vielleicht sollte man sich einfach mal anerkennen, daß dort oben viele Jahre einfach effektiver, kompetenter, fachlich besser gearbeitet wurde.
Das jetzt auf den Kopf stellen zu wollen, dafür bedarf es mehr als nur 1 Saison.
Ja, ich verhehle nicht, das Bremen mir über die Jahre fast durchweg sympathisch war. trotz gelegentlichem Gekotze von Schaaf. Sie waren im Verhältnis immer sehr geerdet, unaufgeregt und wenig großspurig. Und ich hoffe, das man dort nicht weggespült wird sondern sich wieder stabilisiert.
Dauerhaft überholt haben wir die in meinen Augen noch nicht, und wesentlich lieber wäre mir wir würden erstmal eine ganze Reihe anderer distanzieren. Unterm Strich hatten wir in den letzten Jahren deutlich bessere Vorstände, Manager und Trainer als in den meißten 51 Jahren Bundesliga. Wir brauchen wieder eine glückliche Hand, wenn hier in wenigen Jahren erneute Personalwechsel anstehen. Insofern ist der Weg noch lang...
Du sprichst nur von der Vergangenheit. Ich will deren Erfolge nicht schmälern, und was diese Bilanzen der Vergangenheit angeht, werden wir diese auch lange lange nicht aufholen, wenn überhaupt. Aber für den Moment sind wir vorbei gezogen, und ich glaube nicht nur für eine Saison!
Schobberobber72 schrieb:Blablablubb schrieb:Schobberobber72 schrieb:Blablablubb schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Das ist immerhin seit Beginn der Bundesliga der zweitbeste Verein Deutschlands und wir werden die auch in den nächsten Jahrzehnten nicht überholen.
Es ist mir relativ egal, wer in "ewigen Tabellen" vor uns oder hinter uns liegt.
Der IST-Zustand ist wichtig, und da ist Werder der erste Verein der "Zementierten", den wir überholt haben. Dieser Zustand wird sich aber spätestens dann wieder gegen uns wenden, wenn Werder sein Stadion abbezahlt hat, und wir weiterhin fröhlich horrende Summen blechen.
In wiefern haben wir denn Werder überholt?
Werder hat bei seinem Kader der letzten Jahre mit Europapokaleinnahmen kalkuliert, die aber defacto seit 3 Jahren nicht mehr fließen. Deshalb musste die Mannschaft qualitativ verschlechtert werden. Und in meinen Augen haben wir mittlerweile mehr Qualität. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, da Werder auch noch die Kosten des Stadionumbaus am Hals hat.
Auch vom Sponsoring stehen wir mittlerweile besser da. Fiat bezahlt uns mehr als Werder von den Geflügelschändern bekommt.
Fazit: Wir haben bereits die bessere Mannschaft, wir haben mehr Einnahmen (besonders duch den Europapokal), wir haben deutlich mehr Fanpotenzial (kann mich noch erinnern, wie Werder bei seinem letzten Finale in Istanbul gegen Donezk ganze 3-4000 Zuschauer mitbrachte. Das ist lächerlich!).
Im Normalfall sollte sich also die Schere zwischen uns und Werder weiter zu unseren Gunsten öffnen. Allerdings, wie bereits erwähnt, werden sie ihr Stadion irgendwann abbezahlt haben, und dann stünden sie wieder finanziell besser da, sofern sich bei uns stadiontechnisch nichts ändert.
Danke. Ob wir allerdings tatsächlich sportlich mehr Qualität haben, wird sich am Ende der Saison zeigen. Damit der "Normalfall" eintritt, müssen wir aber zunächst einmal die nächsten Jahre in der Liga bleiben.
Ich sehe uns nach wie vor als Aufsteiger im zweiten Jahr. Da tue ich mir etwas schwer damit, wenn ich höre, dass wir Teams, die seit Ewigkeiten in der Liga sind und sich in der Zeit nicht selten für den europäischen Wettbewerb qualifiziert haben, überholt haben sollen.
Wie gesagt, irgendwelche Historien interessieren nicht. Und wenn ich mir beide Kader gegenüber stelle, dann sehe ich uns schon klar vorne.
Ich freue mich jedes Mal darüber, wenn die Bremer sich ärgern, damals den Mielitz dem Trapp vorgezogen zu haben. Jetzt haben sie Fliegenfänger statt Nationalmannschaftskandidat.
Schobberobber72 schrieb:Blablablubb schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Das ist immerhin seit Beginn der Bundesliga der zweitbeste Verein Deutschlands und wir werden die auch in den nächsten Jahrzehnten nicht überholen.
Es ist mir relativ egal, wer in "ewigen Tabellen" vor uns oder hinter uns liegt.
Der IST-Zustand ist wichtig, und da ist Werder der erste Verein der "Zementierten", den wir überholt haben. Dieser Zustand wird sich aber spätestens dann wieder gegen uns wenden, wenn Werder sein Stadion abbezahlt hat, und wir weiterhin fröhlich horrende Summen blechen.
In wiefern haben wir denn Werder überholt?
Werder hat bei seinem Kader der letzten Jahre mit Europapokaleinnahmen kalkuliert, die aber defacto seit 3 Jahren nicht mehr fließen. Deshalb musste die Mannschaft qualitativ verschlechtert werden. Und in meinen Augen haben wir mittlerweile mehr Qualität. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, da Werder auch noch die Kosten des Stadionumbaus am Hals hat.
Auch vom Sponsoring stehen wir mittlerweile besser da. Fiat bezahlt uns mehr als Werder von den Geflügelschändern bekommt.
Fazit: Wir haben bereits die bessere Mannschaft, wir haben mehr Einnahmen (besonders duch den Europapokal), wir haben deutlich mehr Fanpotenzial (kann mich noch erinnern, wie Werder bei seinem letzten Finale in Istanbul gegen Donezk ganze 3-4000 Zuschauer mitbrachte. Das ist lächerlich!).
Im Normalfall sollte sich also die Schere zwischen uns und Werder weiter zu unseren Gunsten öffnen. Allerdings, wie bereits erwähnt, werden sie ihr Stadion irgendwann abbezahlt haben, und dann stünden sie wieder finanziell besser da, sofern sich bei uns stadiontechnisch nichts ändert.
solivagusinsilva schrieb:
Das ist immerhin seit Beginn der Bundesliga der zweitbeste Verein Deutschlands und wir werden die auch in den nächsten Jahrzehnten nicht überholen.
Es ist mir relativ egal, wer in "ewigen Tabellen" vor uns oder hinter uns liegt.
Der IST-Zustand ist wichtig, und da ist Werder der erste Verein der "Zementierten", den wir überholt haben. Dieser Zustand wird sich aber spätestens dann wieder gegen uns wenden, wenn Werder sein Stadion abbezahlt hat, und wir weiterhin fröhlich horrende Summen blechen.
Mir ist eben aufgefallen, dass ich bei Änderungen in der Aufstellung der Jugendmannschaft genau hinsehen muss. Hatte mich schon gewundert, warum die in letzter Zeit so schlecht spielen. Lag daran, dass die Änderungen in der Aufstellung nur teilweise oder gar nicht angenommen wurden. Neue Aufstellung abgespeichert und nicht mehr nachgeschaut. Jetzt hab ich gesehen, dass nach dem Speichern einfach eine x-beliebige andere Aufstellung drin war. Also hab ich jetzt jede einzelne Änderung einzeln abgespeichert, bis alles wirklich genommen wurde.
Pro Spieltag tausche ich immer die Spieler mit nur einem oder zwei Sternen aus. Das hatte scheinbar nie richtig geklappt, weil es nicht angenommen wurde. Kein Wunder also, dass die Mannschaft so schlecht war. Schaut also besser nach, ob das bei euch auch der Fall ist.
Pro Spieltag tausche ich immer die Spieler mit nur einem oder zwei Sternen aus. Das hatte scheinbar nie richtig geklappt, weil es nicht angenommen wurde. Kein Wunder also, dass die Mannschaft so schlecht war. Schaut also besser nach, ob das bei euch auch der Fall ist.
raideg schrieb:
Achtung! Zur Zeit sind leider zu viele Benutzer auf unserem System.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Dieses "Online-Ticketing" der Eintracht ist wirklich lächerlich!
Das ist eher ein Offline-Ticketing.
War nicht anders zu erwarten. Diese Unprofessionalität ist leider typisch!
Entweder kommt man gar nicht erst rein, und die, die reinkommen können wegen irgendwelcher Bugs auch nicht bestellen, ist schon geil.
Es ist jedes Mal das Selbe und man lernt nie dazu...
Hab gerade diesen Wertverlust gelesen, das ist echt krass!
Aber das heißt für die Zukunft, dass man die Leute bei so einem hohen Marktwert wie 14 Mio. dann doch lieber für 7 hergeben sollte. Glaube leider nicht, dass du ihn bis zum nächsten Verkaufszeitpunkt wieder bis 7 hoch bekommst
Im IM bin ich weiter, hatte das Hinspiel erstaunlicherweise schon 5:1 gewonnen, obwohl der Gegner nur 5 Stärkepunkte schlechter war. Da konnte ich es im Rückspiel mit niedrigem Einsatz am Anfang und "Schonen-Karte" zur Halbzeitpause bei einer 2:1 Führung im Rückspiel immerhin auf ein 2:2 bringen.
Aber das heißt für die Zukunft, dass man die Leute bei so einem hohen Marktwert wie 14 Mio. dann doch lieber für 7 hergeben sollte. Glaube leider nicht, dass du ihn bis zum nächsten Verkaufszeitpunkt wieder bis 7 hoch bekommst
Im IM bin ich weiter, hatte das Hinspiel erstaunlicherweise schon 5:1 gewonnen, obwohl der Gegner nur 5 Stärkepunkte schlechter war. Da konnte ich es im Rückspiel mit niedrigem Einsatz am Anfang und "Schonen-Karte" zur Halbzeitpause bei einer 2:1 Führung im Rückspiel immerhin auf ein 2:2 bringen.
Auch hier nochmal:
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn er mal 4 Wochen ausfällt und sich sowohl körperlich als auch mental regeneriert. Durch die letzte Zeit, in der es ein Gezwicke hier und ein Wehwehchen da gab, und er immer mal zwischendurch spielte und dann wieder nicht, konnte er gar nicht zu seiner Form zurückfinden. Eine längere Pause macht das hoffentlich wieder möglich, und dann ist er für uns mehr wert, als ab und zu angeschlagen zu spielen!
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn er mal 4 Wochen ausfällt und sich sowohl körperlich als auch mental regeneriert. Durch die letzte Zeit, in der es ein Gezwicke hier und ein Wehwehchen da gab, und er immer mal zwischendurch spielte und dann wieder nicht, konnte er gar nicht zu seiner Form zurückfinden. Eine längere Pause macht das hoffentlich wieder möglich, und dann ist er für uns mehr wert, als ab und zu angeschlagen zu spielen!
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn er mal 4 Wochen ausfällt und sich sowohl körperlich als auch mental regeneriert. Durch die letzte Zeit, in der es ein Gezwicke hier und ein Wehwehchen da gab, und er immer mal zwischendurch spielte und dann wieder nicht, konnte er gar nicht zu seiner Form zurückfinden. Eine längere Pause macht das hoffentlich wieder möglich, und dann ist er für uns mehr wert, als ab und zu angeschlagen zu spielen!
Ach da wurden keine pyrotechnischen Gegenstände gezündet?
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?folder=sites/fussball&site=fotos&id=22113&verein=Eintracht+Frankfurt&page=1