
Bommer1974
5431
FrankenAdler schrieb:
Neben den drei üblichen Verdächtigen KKN, sehe ich Borre und Sow als potentielle Abgänge, die gut Kohle reinspülen könnten - und heftig schmerzhaft wären.
Was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, ist dass Hauge bei der Konkurrenz noch irgend ein Bein auf den Boden bekommt. Selbst wenn Kostic geht.
Als Schienenspieler denkbar ungeeignet, für Pressing ebenso, zentral Lindstrøm, Götze, derzeit noch Kamada und je nach System Borre oder Muani vor sich, als Linksaußen ebenfalls.
Was wir mit dem anfangen sollen, ich weiß es nicht.
Soll ja Gerüchte über ne Leihe geben, das könnte das finanzielle Loch zumindest ein wenig verringern, das sein Pflichttransfer für uns bedeutet.
Ich weiß nicht, warum Hauge immer so schlecht gesehen wird. Ja, er hat nicht die Sterne vom Himmel gespielt, aber er war solide und ich erwarte bzw erhoffe mir auch noch viel von ihm.
Wenn in der Vorbereitung klarer wird, welche Systeme gespielt werden, glaube ich, werden alle Spieler auch gebraucht und können sich beweisen.
Aktuell bin ich komplett gelassen und einzig das Thema Kostic beschäftigt mich ein wenig, weil davon im Hinblick auf 3er oder 4er Kette nach meiner Meinung viel abhängt.
Bommer1974 schrieb:
Ich weiß nicht, warum Hauge immer so schlecht gesehen wird.
weil er uns angeblich insgesamt so roundabout 12 mio gekostet hat und er nach aussagen der beiden der wunschspieler von krösche und glasner war und man dafür nicht so viel davon geshen, warum das so ist - das eine wie das andere... und bei dem, was man gesehen hat, darf man sich durchaus fragen, ob das im engeren sinne reichen wird außerhalb des berühmten prinzips hoffnung (umstellung auf 4er-kette und so) für nen stammplatz hier.
PhillySGE schrieb:
Auch in der Mitte der Dreierkette? Kannst du dir Tuta & Ndicka in der 4er Kettein einem CL-Spiel zusammen vorstellen?
Er müßte zudem halt auch verlängern wollen
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
In einer 3er Kette sehe ich Tuta in der Mitte, was er ja zuletzt in der EL auch schon (gut) gespielt hat.
In einer 4er Kette wären wir mit Tuta und Ndicka nicht nur defensiv gut sondern ungemein spielstark aus der IV.
Aber ja, er müsste verlängern wollen.
Und was machen wir, wenn er nicht verlängert, aber auch nicht wechselt? Wo setzen wir ihn dann ein?
DBecki schrieb:
Und was machen wir, wenn er nicht verlängert, aber auch nicht wechselt? Wo setzen wir ihn dann ein?
Dann geht er eben ins Tor!!
Was ist das denn für eine Frage, oder wo stehe ich auf dem Schlauch?
Bommer1974 schrieb:DBecki schrieb:
Und was machen wir, wenn er nicht verlängert, aber auch nicht wechselt? Wo setzen wir ihn dann ein?
Dann geht er eben ins Tor!!
Was ist das denn für eine Frage, oder wo stehe ich auf dem Schlauch?
Dann sieh Dir einfach nochmal die beiden Posts an, auf die ich mich beziehe. Sie wollen ihn in der IV einsetzen, er müsste dafür aber verlängern. Daher meine Frage, wo wir ihn einsetzen, wenn er nicht verlängert und trotzdem noch ein Jahr bleibt.
Tja, die rhetorischen Mittel ähneln sich halt:
… angekrochen kommen … keine Größe weil alles nur Kuhmist …
Du sprichst denjenigen, die Einsicht und Reue zeigen ab, dass sie das ernst meinen
Dabei ist Einsicht der erste Schritt zur Besserung, gell, sagt man doch so
Also sei doch einfach froh darüber, dass da jetzt bei einigen Läuterung eingesetzt hat
Deinen Aufruf zur Reflektion haben sie da schon nicht mehr gebraucht
Da muss man nicht in der Form nicht nochmal draufhauen
Das ist dummer Revanchismus - die Erregung der Rechthaberei -
aber das hilft hier der Diskussion eben nicht weiter.
… angekrochen kommen … keine Größe weil alles nur Kuhmist …
Du sprichst denjenigen, die Einsicht und Reue zeigen ab, dass sie das ernst meinen
Dabei ist Einsicht der erste Schritt zur Besserung, gell, sagt man doch so
Also sei doch einfach froh darüber, dass da jetzt bei einigen Läuterung eingesetzt hat
Deinen Aufruf zur Reflektion haben sie da schon nicht mehr gebraucht
Da muss man nicht in der Form nicht nochmal draufhauen
Das ist dummer Revanchismus - die Erregung der Rechthaberei -
aber das hilft hier der Diskussion eben nicht weiter.
philadlerist schrieb:
Tja, die rhetorischen Mittel ähneln sich halt:
… angekrochen kommen … keine Größe weil alles nur Kuhmist …
Du sprichst denjenigen, die Einsicht und Reue zeigen ab, dass sie das ernst meinen
Dabei ist Einsicht der erste Schritt zur Besserung, gell, sagt man doch so
Also sei doch einfach froh darüber, dass da jetzt bei einigen Läuterung eingesetzt hat
Deinen Aufruf zur Reflektion haben sie da schon nicht mehr gebraucht
Da muss man nicht in der Form nicht nochmal draufhauen
Das ist dummer Revanchismus - die Erregung der Rechthaberei -
aber das hilft hier der Diskussion eben nicht weiter.
Ich finde schon, das man Rafaels Meinung durchaus nachvollziehen kann. Ihn nun dafür zu zerreißen ist auch falsch, finde ich. Manche Reue kam gefühlt mit etwas zuviel Pathos daher.
Allerdings finde ich ebenso und schwerwiegender, dass die Entschuldigung Derer, die nun zurück rudern eben einfach genauso akzeptiert (und eben nicht kritisiert) werden muss, wir man es Hinti hätte zugestehen musste, als er Eingangs wieder die Beziehung zum Depp beendet hat.
Ich denke, die Emotionen, die das mit sich bringt führen nun dazu, dass man ein schlechtes Gewissen hat für die Angriffe, die man ggf zu heftig gefahren ist. Auch das ist menschlich und ich finde man muss es eben zugestehen, wenn sich jemand für eine Meinung entschuldigt, die in der (damaligen) Emotion raus gehauen wurde. Sehr menschlich, finde ich. Passiert mir nahezu täglich und dann freue ich mich auch, wenn jemand sagt "Schwamm drüber" und grinst über mich.
Daher würde ich das hier und insgesamt einfach laufen lassen und warten. Ich glaube schon, das einige gelernt haben. Ich auch.
Werners Beitrag oben war in meinen Augen sehr treffend. Aber selbst dabei hatte ich zuerst den Gedanken "uff, nun werden Hinti schon undiagnostizierte Depressionen untergeschoben". Das hat Werner aber nicht getan vielmehr explizit auch gesagt, das er das nicht will. Und deswegen lerne ich zum Beispiel, dass ich stets besser lesen werde und zweitens Meinungen auch mehr als eben solche (Meinungen) benenne statt den Eindruck zu erwecken, ich"weiß" es besser als andere.
Hinti - Dir alles Gute. Wir sehen uns im Block hoffentlich mal
Küchenchef schrieb:
Die Siege haben sich nicht mehr so gut angefühlt, dafür tat jede Niederlage doppelt so weh.
Dieser Satz löst bei jedem Arzt Alarm aus, denn dieser wird nur von menschen gesagt die in einer
tiefen Depression stecken, deshalb alles richtig gemacht Hinti, finde wieder zu dir.
Als jemand, der seit 20 Jahren mit Depressionen zu kämpfen hat, möchte ich den Eindruck, wenn auch nicht in dieser Gänze ("nur") bestätigen. Es lässt mich aufhorchen. Aber zugegebenermaßen möchte ich noch bisschen was ergänzen mit einem Zitat...
Meine Wenigkeit am 28. Mai schrieb:
Ich glaube auch irgendwie nicht, dass Hinti eine noch sehr lange Profikarriere (also über vllt. seinen 32. / 33. Geburtstag hinaus) gut tun würde. Aber das nur ein inneres Gefühl.
Ich habe mich ja die letzten Wochen es nicht getraut zu konkretisieren, auch wenn Hinti ja schon durchaus zu gewissen Problemen sich zuvor geäußert hat. Aber ich hatte schon seit längerer Zeit das Gefühl, dass Hinti dieser Druck im Profigeschäft zu groß wird, er pusht sich hoch, fällt dann aber ganz tief (so sah er dann eben auch nach der Sommerpause letztes Jahr aus, so aber auch dann wieder im Frühjahr, als es aufwärts ging...), ich kenne das von mir, ein paar Monate richtiges Überpowern, dann tiefes Tal, die Erfolge nicht spüren und feiern können, die Misserfolge größer zeichnen und selbst in Zweifeln ersticken. Und wenn man 20 Jahre den Scheiss mitgemacht hat, kann ich noch eins ergänzen... Man hat dann auch eine gewisse Erfahrung das bei anderen zu erkennen aufgrund ihrer Blicke, ihrer Aussagen, ihrer Körperhaltung. Selbst oft erlebt, dass ich Menschen als erstes anspreche, wenn sie in ner depressiven Phase sind, weil ich diese Verhaltensweisen ja kenne.
Ich will jetzt nicht sagen, dass Hinti das hat, aber ich habe heute im Video in seine Augen geschaut, wie er redet, die Körperhaltung... Und genau deswegen ist es mir völlig sch... egal, ob wir jetzt Millionenablösen nicht mehr generieren oder Hinti vor 2 Wochen mal Mist gebaut hat. Das ist so unwichtig, weil ich in seinen Augen sehe, dass er sich einfach nur wünscht glücklich zu sein. Und zwar nicht nur beim Auf und Ab in der Auf-Phase, sondern mit sich im Reinen zu sein, mit sich und seinem Leben. Deswegen bleibt mir auch nix anderes zu wünschen als dass er glücklich wird. Ich wünsche ihm das von ganzem Herzen. Wenn ihm das gelingt, ist das ein viel größerer Erfolg als jeder Europapokal, den er gewinnen kann. Und wenn ich irgendwann sehen darf, dass er sein inneres Glück gefunden hat, dann war dies heute mit dem EL-Sieg der beste Tag dieser Saison!
Respekt, Werner!
Habe jetzt erst richtig gelesen... Der Vertrag ist ausgesetzt. Also er kann nicht so einfach woanders neu anfangen...
SGE_Werner schrieb:
Habe jetzt erst richtig gelesen... Der Vertrag ist ausgesetzt. Also er kann nicht so einfach woanders neu anfangen...
das wäre ja auch lustig gewesen, wenn er im Winter bei der Hertha eingestiegen wäre... Besser wäre nur noch gewesen, er wechselt dahin für 8 MEUR und hört dann dort auf nach der Vorbereitung....
Aber im Ernst:
Alles Gute Hinti und flieg bitte immer vorsichtig!!!
Misanthrop schrieb:DBecki schrieb:Anfänger schrieb:
Unglaublich, welchen Kader unser Macher in der bevorstehenden Saison auf die Beine stellen.
Und wenn die zuletzt kursierenden Zahlen bezüglich Ablöse und Gehälter für Götze und Alario stimmen sollten, dann stellt Krösche verhandlungstechnisch Fredi Bobic aber mal dermaßen in den Schatten, geil!
Die Zahlen werden mutmaßlich nicht völlig aus der Luft gegriffen sein.
Nur durften wir nicht erst seit Wolf, Prince oder Jovic lernen, dass Ablöse oder etwa kolportiertes Grundgehalt eben wenig aussagekräftig sind, um ein Gesamtpaket beurteilen zu können.
Götzes Vertrag z.B.sei stark leistungsbezogen. Vielleicht gibt es somit 1,5 Millionen Nachschlag, wenn wir die CL-Gruppenphase überstehen. Oder uns für Europa qualifizieren. Oder er hat sich seine vergleichsweise moderate Gehaltshöhe mit einer lächerlich niedrigen Ausstiegsklausel ausgleichen lassen. Oder zusichern lassen, auch zur Saisonmitte gehen zu dürfen. Oder ein Handgeld kassiert, über welches Stillschweigen bewahrt wird. Oder oder oder.
Aber wir können halt keine Verträge bewerten, die wir nicht bis ins Detail kennen. Von daher wäre ich mit solchen Bewertungen einzelner Transferaktionen oder gar Fazits über das gesamte Wirken stets vorsichtig.
Das ist jetzt nicht vorwurfsvoll oder böse gemeint. Kann man sich aber aufgrund der bisher genannten Konditionen nicht einfach nur über die Verhandlungsergebnisse unserer Macher mit Spielern wie Götze freuen, was für die meisten von uns noch vor Monaten kaum vorstellbar gewesen wäre. Wir werden mit einem Kader und mit Spielernamen in die Saison gehen, der so vor ein paar Wochen wohl kaum erwartet werden konnten.
Gehen wir doch einfach davon aus, dass sich die Eintracht bei allen Neuzugängen in deren Verträgen auf keine finanziellen Abenteuer einlässt und wo sie eventuelle Risiken mit vernünftigen Klauseln weitgehenst einschränkt.
Anfänger schrieb:Misanthrop schrieb:DBecki schrieb:Anfänger schrieb:
Unglaublich, welchen Kader unser Macher in der bevorstehenden Saison auf die Beine stellen.
Und wenn die zuletzt kursierenden Zahlen bezüglich Ablöse und Gehälter für Götze und Alario stimmen sollten, dann stellt Krösche verhandlungstechnisch Fredi Bobic aber mal dermaßen in den Schatten, geil!
Die Zahlen werden mutmaßlich nicht völlig aus der Luft gegriffen sein.
Nur durften wir nicht erst seit Wolf, Prince oder Jovic lernen, dass Ablöse oder etwa kolportiertes Grundgehalt eben wenig aussagekräftig sind, um ein Gesamtpaket beurteilen zu können.
Götzes Vertrag z.B.sei stark leistungsbezogen. Vielleicht gibt es somit 1,5 Millionen Nachschlag, wenn wir die CL-Gruppenphase überstehen. Oder uns für Europa qualifizieren. Oder er hat sich seine vergleichsweise moderate Gehaltshöhe mit einer lächerlich niedrigen Ausstiegsklausel ausgleichen lassen. Oder zusichern lassen, auch zur Saisonmitte gehen zu dürfen. Oder ein Handgeld kassiert, über welches Stillschweigen bewahrt wird. Oder oder oder.
Aber wir können halt keine Verträge bewerten, die wir nicht bis ins Detail kennen. Von daher wäre ich mit solchen Bewertungen einzelner Transferaktionen oder gar Fazits über das gesamte Wirken stets vorsichtig.
Das ist jetzt nicht vorwurfsvoll oder böse gemeint. Kann man sich aber aufgrund der bisher genannten Konditionen nicht einfach nur über die Verhandlungsergebnisse unserer Macher mit Spielern wie Götze freuen, was für die meisten von uns noch vor Monaten kaum vorstellbar gewesen wäre. Wir werden mit einem Kader und mit Spielernamen in die Saison gehen, der so vor ein paar Wochen wohl kaum erwartet werden konnten.
Gehen wir doch einfach davon aus, dass sich die Eintracht bei allen Neuzugängen in deren Verträgen auf keine finanziellen Abenteuer einlässt und wo sie eventuelle Risiken mit vernünftigen Klauseln weitgehenst einschränkt.
Ich sehe das sehr ähnlich. Zunächst freue ich mich über die frühen Transfers und dass damit schon in der Vorbereitung vieles einfacher ist. Spekulationen, wie Spieler, Berater oder Beteiligte sich im Fall von Misserfolg absichern oder ob das verwerflich ist, sind mir nicht wichtig. Ich glaube auch nicht daran, dass Spieler grundsätzlich erstmal nur rein taktisch wechseln und sich auf Gedeih und Verderb alle Optionen offen halten wollen.
Im Fall Götze finde ich darüber hinaus, wurden seine Beweggründe doch sehr transparent genannt. Er will mit der Family nach Deutschland, hat in der Eintracht einen AG, der spannend ist und ihm nach seiner Auffassung bietet, was er sich wünscht. Dennoch hat er nicht gesagt, dass wir hier die CL gewinnen oder über die Liga in die CL wollen oder das Wappen geküsst, das wäre auch albern. Er ist/wirkt auf mich erstmal "bescheiden" und realistisch und erwachsen. Mir gefällt das.
Wenn (ja, wenn!) es sportlich und/oder insgesamt mit der Mannschaft oder für ihn selbst schlecht laufen sollte, dann stellt sich der ein oder andere dieser Punkte sicher anders dar und bei Licht betrachtet war es dann aus seiner Sicht womöglich sogar falsch, zu uns zu wechseln, aber das ist doch immer so.
Ich sehe ihn motiviert und nehme ihm auch ab, dass er das bewusst, willentlich und wissentlich gemacht hat und unterstelle nicht, dass er sich 10 Fallstricke in den Vertrag hat bauen lassen. Ist mir auch egal! Ich freue mich einfach auf die neue Saison und bin gespannt, wie wir spielen werden.
Bommer1974 schrieb:Anfänger schrieb:Misanthrop schrieb:DBecki schrieb:Anfänger schrieb:
Unglaublich, welchen Kader unser Macher in der bevorstehenden Saison auf die Beine stellen.
Und wenn die zuletzt kursierenden Zahlen bezüglich Ablöse und Gehälter für Götze und Alario stimmen sollten, dann stellt Krösche verhandlungstechnisch Fredi Bobic aber mal dermaßen in den Schatten, geil!
Die Zahlen werden mutmaßlich nicht völlig aus der Luft gegriffen sein.
Nur durften wir nicht erst seit Wolf, Prince oder Jovic lernen, dass Ablöse oder etwa kolportiertes Grundgehalt eben wenig aussagekräftig sind, um ein Gesamtpaket beurteilen zu können.
Götzes Vertrag z.B.sei stark leistungsbezogen. Vielleicht gibt es somit 1,5 Millionen Nachschlag, wenn wir die CL-Gruppenphase überstehen. Oder uns für Europa qualifizieren. Oder er hat sich seine vergleichsweise moderate Gehaltshöhe mit einer lächerlich niedrigen Ausstiegsklausel ausgleichen lassen. Oder zusichern lassen, auch zur Saisonmitte gehen zu dürfen. Oder ein Handgeld kassiert, über welches Stillschweigen bewahrt wird. Oder oder oder.
Aber wir können halt keine Verträge bewerten, die wir nicht bis ins Detail kennen. Von daher wäre ich mit solchen Bewertungen einzelner Transferaktionen oder gar Fazits über das gesamte Wirken stets vorsichtig.
Das ist jetzt nicht vorwurfsvoll oder böse gemeint. Kann man sich aber aufgrund der bisher genannten Konditionen nicht einfach nur über die Verhandlungsergebnisse unserer Macher mit Spielern wie Götze freuen, was für die meisten von uns noch vor Monaten kaum vorstellbar gewesen wäre. Wir werden mit einem Kader und mit Spielernamen in die Saison gehen, der so vor ein paar Wochen wohl kaum erwartet werden konnten.
Gehen wir doch einfach davon aus, dass sich die Eintracht bei allen Neuzugängen in deren Verträgen auf keine finanziellen Abenteuer einlässt und wo sie eventuelle Risiken mit vernünftigen Klauseln weitgehenst einschränkt.
Ich sehe das sehr ähnlich. Zunächst freue ich mich über die frühen Transfers und dass damit schon in der Vorbereitung vieles einfacher ist. Spekulationen, wie Spieler, Berater oder Beteiligte sich im Fall von Misserfolg absichern oder ob das verwerflich ist, sind mir nicht wichtig. Ich glaube auch nicht daran, dass Spieler grundsätzlich erstmal nur rein taktisch wechseln und sich auf Gedeih und Verderb alle Optionen offen halten wollen.
Im Fall Götze finde ich darüber hinaus, wurden seine Beweggründe doch sehr transparent genannt. Er will mit der Family nach Deutschland, hat in der Eintracht einen AG, der spannend ist und ihm nach seiner Auffassung bietet, was er sich wünscht. Dennoch hat er nicht gesagt, dass wir hier die CL gewinnen oder über die Liga in die CL wollen oder das Wappen geküsst, das wäre auch albern. Er ist/wirkt auf mich erstmal "bescheiden" und realistisch und erwachsen. Mir gefällt das.
Wenn (ja, wenn!) es sportlich und/oder insgesamt mit der Mannschaft oder für ihn selbst schlecht laufen sollte, dann stellt sich der ein oder andere dieser Punkte sicher anders dar und bei Licht betrachtet war es dann aus seiner Sicht womöglich sogar falsch, zu uns zu wechseln, aber das ist doch immer so.
Ich sehe ihn motiviert und nehme ihm auch ab, dass er das bewusst, willentlich und wissentlich gemacht hat und unterstelle nicht, dass er sich 10 Fallstricke in den Vertrag hat bauen lassen. Ist mir auch egal! Ich freue mich einfach auf die neue Saison und bin gespannt, wie wir spielen werden.
Ich unterstelle auch nichts. Weder 10 "Fallstricke" in seinem Vertrag, noch Götze dunkle Absichten.
Ich freue mich sehr, dass er sich der Eintracht anschließt. Aber es dürfte erlaubt sein, freundlich und sachlich darauf hinzuweisen, dass in meiner Welt es nichts abzufeiern gibt, dessen Hintergründe und Fakten man nicht kennt.
Ich tue mich, und das hatte ich bereits mehrfach an anderer Stelle erwähnt, seit geraumer Zeit zunehmend schwer, hier einen sachlichen Beitrag in der Hoffnung unterzubringen, dass er auch mal als solcher gewertet, wenn schon nicht mit einer inhaltlich sachlichen Antwort gewürdigt, wird.
Wir könnten die Mods natürlich auch einfach bitten, das UE in "Unsere Euphorie" umzubenennen.
Denn irgendwie scheint sich das als Common sense durchzusetzen.
Es wird zunehmend schwer, einfach mal neutral, vielleicht auch sogar msl kritisch, etwas zu schreiben, ohne dass ruckzuck zehn Antworten drankleben, ob man sich nicht einfach mal freuen und in die Verantwortlichen vertrauen könne.
Und die Antwort ist unglaublich simpel:
Doch, man kann sich unglaublich freuen. Und hoffen, dass die richtigen Leute die richtigen Entscheidungen für den eigenen Club treffen mögen.
Aber man muss das deswegen nicht als gottgegeben unterstellen. Das war nie so, und das wird leider nie so sein.
planscher08 schrieb:
Ist schon was durchgesickert wie das Gespräch verlaufen ist?
Klar.
Aber hier schweigen alle wie ein Grab, so lange Du nicht den Code nennst, der Dir per SMS zugesandt wurde.
Unter uns, der Code lautet: "SGE1899Europa"
Und mit dem Bonuscode "Europapokalsieger" kannst Du Gratis 5 Minuten einen Einblick in das Gespräch bekommen.
Wer weiß, wann das Gespräch stattfand. Wenn es am späteren Nachmittag oder Abend stattfand, wird man am nächsten Tag sich melden. Vielleicht kommt auch nichts. Einfach ein wenig gedulden, wir werden es zu gegebener Zeit (vielleicht) erfahren. Wenn heute den ganzen Tag nichts kommen würde, dann könnte man auf jeden Fall mal nachhaken.
Wer weiß, wann das Gespräch stattfand. Wenn es am späteren Nachmittag oder Abend stattfand, wird man am nächsten Tag sich melden. Vielleicht kommt auch nichts. Einfach ein wenig gedulden, wir werden es zu gegebener Zeit (vielleicht) erfahren. Wenn heute den ganzen Tag nichts kommen würde, dann könnte man auf jeden Fall mal nachhaken.
Und um Werner und Bommer dann doch mal kurz ins richtige Licht zu rücken... Weigl ist eben nicht günstig. Egal wie Krösche da verhandelt.
Da ist kein Schnäppchen ala Götze oder Alario drin. Weder Ablöse noch Gehalt.
Genau dieser Transfer würde in 2 Jahren ein Problem wenn wir "nur" 9 werden.
Und wie gesagt, ich sehe hier keine Verstärkung zu Sow und Rode. Jakic ist halt eher der Abräumer und da wäre ein Vergleich schon unfair.
Ihr könnt das gerne anders sehen aber lasst den Mist mit Erwartungshaltung etc.
Sonst macht das Forum dicht und macht eigene Blogs wo ihr nur Leute drauf dürfen die eurer Ansicht sind.
Da ist kein Schnäppchen ala Götze oder Alario drin. Weder Ablöse noch Gehalt.
Genau dieser Transfer würde in 2 Jahren ein Problem wenn wir "nur" 9 werden.
Und wie gesagt, ich sehe hier keine Verstärkung zu Sow und Rode. Jakic ist halt eher der Abräumer und da wäre ein Vergleich schon unfair.
Ihr könnt das gerne anders sehen aber lasst den Mist mit Erwartungshaltung etc.
Sonst macht das Forum dicht und macht eigene Blogs wo ihr nur Leute drauf dürfen die eurer Ansicht sind.
Cyrillar schrieb:
Und um Werner und Bommer dann doch mal kurz ins richtige Licht zu rücken... Weigl ist eben nicht günstig. Egal wie Krösche da verhandelt.
das habe ich ja auch nicht gesagt
Cyrillar schrieb:
Und wie gesagt, ich sehe hier keine Verstärkung zu Sow und Rode.
Ich aber. Und vor allem in der Breite, denn Rode wird nicht alle Spiele machen können.
Cyrillar schrieb:
Jakic ist halt eher der Abräumer und da wäre ein Vergleich schon unfair.
Wenn ich DM nicht mit DM vergleichen darf, weil es unfair ist, was soll ich dann vergleichen?
Cyrillar schrieb:
Ihr könnt das gerne anders sehen aber lasst den Mist mit Erwartungshaltung etc.
Sonst macht das Forum dicht und macht eigene Blogs wo ihr nur Leute drauf dürfen die eurer Ansicht sind.
Verstehe deine Aufregung nicht. Ich finde falsch, wenn ein Weigl nicht gut genug zu sein scheint. Wenn du nicht magst, dass dir das jemand sagt, dann bist eher Du in einem Forum falsch, oder? Ich greife Dich doch nicht persönlich an, wir reden nur. Und vor allem erwarte ich gerade NICHT, dass jeder meine Ansicht hat. Das wäre ja langweilig, fast wie Weigl...
Wer sagt denn das er zu schlecht ist? Aber mit ihm wird der Fußball den wir seit den Büffeln lieben so nicht mehr möglich sein.
Das ubergallartige Kontern. Balleroberung, pass nach vorne oder zur Seite (aber vorwärts und schnell auf den offensiven Flügel) und dann Abschluss.
Und ich glaube der einzige Punkt wo wir uns einig sind ist der Preis... Für die breite ist er etwas teuer.
Und Jakic ist eben ein Abräumer. Damit der zweite im DM eben auch abgesichert ist falls mal ein vertikaler pass abgefangen wird.
Das Jakic am Ball etwas unbegabter ist als Weigl ist klar, aber dafür fehlt Weigl im Gegensatz zu Jakic die Robustheit.
Soweit meine Eindrücke. Wenn Glasner aber beim Umbau jetzt genau so einem Spielertyp wünscht ist das auch ok für mich. Nur fehlt mir dann tatsächlich die Fantasie wie das nächste Saison aussehen könnte.
Hat dann tikitaka Potential... und das sehe ich persönlich nicht gerne. Ewige Passstafetten kaum Raumgewinn und einfach weniger Power/Dynamik.
Das ubergallartige Kontern. Balleroberung, pass nach vorne oder zur Seite (aber vorwärts und schnell auf den offensiven Flügel) und dann Abschluss.
Und ich glaube der einzige Punkt wo wir uns einig sind ist der Preis... Für die breite ist er etwas teuer.
Und Jakic ist eben ein Abräumer. Damit der zweite im DM eben auch abgesichert ist falls mal ein vertikaler pass abgefangen wird.
Das Jakic am Ball etwas unbegabter ist als Weigl ist klar, aber dafür fehlt Weigl im Gegensatz zu Jakic die Robustheit.
Soweit meine Eindrücke. Wenn Glasner aber beim Umbau jetzt genau so einem Spielertyp wünscht ist das auch ok für mich. Nur fehlt mir dann tatsächlich die Fantasie wie das nächste Saison aussehen könnte.
Hat dann tikitaka Potential... und das sehe ich persönlich nicht gerne. Ewige Passstafetten kaum Raumgewinn und einfach weniger Power/Dynamik.
Was ist daran eine falsche Erwartungshaltung wenn einem die Art des Spiels eines Spielers nicht gefällt?
Jeder unserer aktuellen Spieler auf der 6/8 hat eine ganz andere Dynamik und eben auch mal einen vertikalen Ball drauf.
Und wie gesagt, das macht Weigl das ganze Spiel mit dem Kreisel und dann dem 10 Meter Querpass. Aber ok.
Ich hoffe er kommt und spielt dann auch , eben nur weil er irgendwann mal 20 Millionen gekostet hat.
Und um hier nicht wieder falsch verstanden zu werden ... Nur um frühzeitig dem Anstieg enteilt zu sein und ggf um einen einstelligen Tabellenplatz spielen zu können.
Jeder unserer aktuellen Spieler auf der 6/8 hat eine ganz andere Dynamik und eben auch mal einen vertikalen Ball drauf.
Und wie gesagt, das macht Weigl das ganze Spiel mit dem Kreisel und dann dem 10 Meter Querpass. Aber ok.
Ich hoffe er kommt und spielt dann auch , eben nur weil er irgendwann mal 20 Millionen gekostet hat.
Und um hier nicht wieder falsch verstanden zu werden ... Nur um frühzeitig dem Anstieg enteilt zu sein und ggf um einen einstelligen Tabellenplatz spielen zu können.
Cyrillar schrieb:
Was ist daran eine falsche Erwartungshaltung wenn einem die Art des Spiels eines Spielers nicht gefällt?
Jeder unserer aktuellen Spieler auf der 6/8 hat eine ganz andere Dynamik und eben auch mal einen vertikalen Ball drauf.
Und wie gesagt, das macht Weigl das ganze Spiel mit dem Kreisel und dann dem 10 Meter Querpass. Aber ok.
Ich hoffe er kommt und spielt dann auch , eben nur weil er irgendwann mal 20 Millionen gekostet hat.
Und um hier nicht wieder falsch verstanden zu werden ... Nur um frühzeitig dem Anstieg enteilt zu sein und ggf um einen einstelligen Tabellenplatz spielen zu können.
Du darfst deine Meinung ja haben. Ich finde sie eben falsch und dein Urteil über seine "Art Fußball zu spielen" kommt sehr überheblich und despiktierlich rüber.
Das ist wie dieses "Querpasstoni" Bashing, das ich bei dem auch nie verstanden oder gemocht habe. Nur, weil niemand nicht extrem auffällt und eher rational das Spiel steuert, ist er nicht schlecht.
Dass Weigl uns nicht 25 Tore oder Scorer macht, heißt nicht, dass er nicht wichtig sein kann, falls das wirklich was dran ist. Ich glaube es aber, wie gesagt, nicht wirklich.
Ich bin im Team pro Weigl, sollte wirklich was dran sein. Aber ich bin auch immer so verflixt naiv und glaube an den Erfolg der ganzen Transfers
Bommer1974 schrieb:
Herrjeh, wenn nun ein Julian Weigl hier von einigen bereits als zu schwach für uns betitelt wird, will ich mir nicht ausmalen, was passiert, wenn wir mal zwei Spiele verlieren und/oder z. B. Götze mal 3 Spiele richtig Mist kickt.
Danke. Bei der Erwartungshaltung, die hier mittlerweile schon in Teilen Einzug hält, werden wir in 2-3 Jahren schon die selben Probleme haben wie Gladbach oder früher Bremen, Hamburg, Schalke, was das unruhige Umfeld angeht. Ah, Platz 9 und die Transfers nicht aus der Oberklasse, zack Krise.
SGE_Werner schrieb:Bommer1974 schrieb:
Herrjeh, wenn nun ein Julian Weigl hier von einigen bereits als zu schwach für uns betitelt wird, will ich mir nicht ausmalen, was passiert, wenn wir mal zwei Spiele verlieren und/oder z. B. Götze mal 3 Spiele richtig Mist kickt.
Danke. Bei der Erwartungshaltung, die hier mittlerweile schon in Teilen Einzug hält, werden wir in 2-3 Jahren schon die selben Probleme haben wie Gladbach oder früher Bremen, Hamburg, Schalke, was das unruhige Umfeld angeht. Ah, Platz 9 und die Transfers nicht aus der Oberklasse, zack Krise.
Ja genau und exakt aus dem Grund feiere ich die aktuelle Politik.
Es kommen nach meiner Einschätzung absolut richtige Transfers zustande und das oft sogar ohne ohne Ablöse. Der Götze Transfer freut mich kolossal und auch Alario ist der richtige Weg. Ich hätte gar nicht mehr damit gerechnet, dass man neben RKM überhaupt noch einen holt und dann sprechen wir von Alario oder Weghorst.
Die Risiken, die wir eingehen sind m.E. sehr überschaubar und ich rechne auch noch mit Abgängen. Je nachdem, wie sich Hinti heute im Gespräch gegeben hat, wird das wohl am ehesten Ndicka werden, der vermutlich auch am besten zu kompensieren wäre.
Wenn dann Kostic bleibt, weil Juve r kennen Bock hat und ggf Weigl das DM verstärkt, wäre das in meinen Augen eine absolute Spitzentruppe, die in der aktuellen Lage auch finanziell gesehen sehr clever zusammensgestellt wurde.
Herrjeh, wenn nun ein Julian Weigl hier von einigen bereits als zu schwach für uns betitelt wird, will ich mir nicht ausmalen, was passiert, wenn wir mal zwei Spiele verlieren und/oder z. B. Götze mal 3 Spiele richtig Mist kickt.
Ich bin keiner derjenigen, die alle Spielzüge der letzten 5 Jahre, an denen Weigl beteiligt war, auswendig kennt und auch keiner, der ihn ihn wegen des Marktwertes in den Himmel lobt. Aber er war bei Dortmund in meiner Erinnerung ein top Stieler und auch das Video oben gefällt mir gut. Ferner werden die Verantwortlichen sich was dabei denken.
Ich würde das feiern, glaube aber nicht daran, sollten uns nicht noch mindestens 2 verlassen.
Ich bin keiner derjenigen, die alle Spielzüge der letzten 5 Jahre, an denen Weigl beteiligt war, auswendig kennt und auch keiner, der ihn ihn wegen des Marktwertes in den Himmel lobt. Aber er war bei Dortmund in meiner Erinnerung ein top Stieler und auch das Video oben gefällt mir gut. Ferner werden die Verantwortlichen sich was dabei denken.
Ich würde das feiern, glaube aber nicht daran, sollten uns nicht noch mindestens 2 verlassen.
Bommer1974 schrieb:
Herrjeh, wenn nun ein Julian Weigl hier von einigen bereits als zu schwach für uns betitelt wird, will ich mir nicht ausmalen, was passiert, wenn wir mal zwei Spiele verlieren und/oder z. B. Götze mal 3 Spiele richtig Mist kickt.
Danke. Bei der Erwartungshaltung, die hier mittlerweile schon in Teilen Einzug hält, werden wir in 2-3 Jahren schon die selben Probleme haben wie Gladbach oder früher Bremen, Hamburg, Schalke, was das unruhige Umfeld angeht. Ah, Platz 9 und die Transfers nicht aus der Oberklasse, zack Krise.
Als Quatrosieger der Saison 2022/23 (Supercup, Meister, DFB-Pokal, CL) darf man doch noch gewisse Ansprüche haben! *Schild hochhalt*
Mal ernsthaft Ich sehe Weigl nicht als zu schwach an, sehe aber eher das man ggf. noch andere Alternativen finden könnte, indem auch das finanzielle Gesamtpaket besser aussieht. Wir haben noch Zeit. Es müssen jetzt auch nicht immer Namen sein, die uns bekannt sind.
Mal ernsthaft Ich sehe Weigl nicht als zu schwach an, sehe aber eher das man ggf. noch andere Alternativen finden könnte, indem auch das finanzielle Gesamtpaket besser aussieht. Wir haben noch Zeit. Es müssen jetzt auch nicht immer Namen sein, die uns bekannt sind.
SGE_Werner schrieb:
Ergänzend: Ich bin aufgewachsen ohne Ausländer (bzw. nur ganz wenige), ohne Leute mit anderer Hautfarbe, ohne bekennende (sichtbare) Homosexuelle, irgendwo auf dem Land fernab von der großen weiten Welt. Keiner, nicht mal die ganzen Linken und Sozen, die es gab, haben sich lauthals darüber beklagt, dass die CDU-Politiker noch Lieder von vor 1945 gesungen haben. Mit denen hat man auf den selben Festen gesoffen und gefeiert, da hat sich auch keiner distanziert. Glaubt ernsthaft jemand, dass man in so einem Umfeld in der Form sensibilisiert ist, wie es wünschenswert wäre, also so sensibilisiert, dass man wirklich einen Fühler dafür hat, welche Probleme dadurch entstehen, dass man sich nicht von Personen mit teils menschenverachtendem Gedankengut abgrenzt?
Ich hab auch schon mit rechten gesoffen; Ich hab aber nicht einem Millionenpublikum erzählt das die FPÖ eigentlich ne voll normale Partei mit echt superlieben Mitgliedern ist auch wenn da so ein paar Jugendsünden sind.
Du und Ich sind Privatpersonen, der Hinti ist das eben nicht, das ist mit ein Grund dafür das er so gut bezahlt wird
Maxi1984 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ergänzend: Ich bin aufgewachsen ohne Ausländer (bzw. nur ganz wenige), ohne Leute mit anderer Hautfarbe, ohne bekennende (sichtbare) Homosexuelle, irgendwo auf dem Land fernab von der großen weiten Welt. Keiner, nicht mal die ganzen Linken und Sozen, die es gab, haben sich lauthals darüber beklagt, dass die CDU-Politiker noch Lieder von vor 1945 gesungen haben. Mit denen hat man auf den selben Festen gesoffen und gefeiert, da hat sich auch keiner distanziert. Glaubt ernsthaft jemand, dass man in so einem Umfeld in der Form sensibilisiert ist, wie es wünschenswert wäre, also so sensibilisiert, dass man wirklich einen Fühler dafür hat, welche Probleme dadurch entstehen, dass man sich nicht von Personen mit teils menschenverachtendem Gedankengut abgrenzt?
Ich hab auch schon mit rechten gesoffen; Ich hab aber nicht einem Millionenpublikum erzählt das die FPÖ eigentlich ne voll normale Partei mit echt superlieben Mitgliedern ist auch wenn da so ein paar Jugendsünden sind.
Du und Ich sind Privatpersonen, der Hinti ist das eben nicht, das ist mit ein Grund dafür das er so gut bezahlt wird
Ein ziemlich, ziemlich dummer Beitrag. Das war sicher nicht das, was Werner sagen wollte (unterstelle ich) und das war auch nicht, was Hinti gesagt hat. Hör doch mal bitte auf, jeden Satz zu zerpflücken, um den Skandal herbeizurufen, den man nun endlich mal kleiner werden lassen müsste....
Ich habe übrigens noch nie wissentlich mit rechten gesoffen und will/werde das auch als Privatperson nicht.... Übrigens Hinti vermutlich auch nicht
FrankenAdler schrieb:
Mir ist es letztlich scheißegal ob er bleibt. Lieber wär mir, man könnte ihn kohletechnisch halbwegs ordentlich los werden.
Aber werde ich mich wegen eines sturen Kärtner Bauernkopfes dazu hinreißen lassen, die Belanges eines Spielers über Eintracht Frankfurt zu stellen?
Niemals!
Ich bin nach Peter Fischers großartiger AfD Rede eingetreten und identifiziere mich nicht zuletzt wegen dieser klaren Haltung mit der SGE. Und, das wird niemanden wundern der mich kennt, solche Drecksrelativierungen wie sie Hinteregger gebracht hat, widern mich an.
Und nein, als Bauernkopf aus der tiefsten Fränkischen, der nochmal in einer ganz anderen Zeit sozialisiert wurde, gibt es bei mir auch kein Verständnis dafür, wenn ein derart priviligierter Mensch wie dieser Jungmillionär, sich einen Dreck drum schert, sich mit der Welt außerhalb des Mikrokosmos seiner Kindheit und Jugend auseinanderzusetzen. Vor allem dann nicht, wenn er meint, er könne permanent groß das Maul aufreißen.
Jede/r hat jederzeit Verantwortung für das was er/sie tut oder sagt. Und die Möglichkeit sich zu informieren oder zumindest einfach mal die Fresse zu halten.
Und damit ist das Thema dann auch erledigt für mich. Wir werden sehen, was die Verantwortlichen mit der Nummer anstellen.
Kann dich da verstehen. Für mich ist es so: was auch immer die Verantwortlichen entscheiden kann ich respektieren, die haben so oder so das Beste für den Verein im Sinne.
Aber ja wenn man so manche Sache von Hinteregger liest wie: "das Gesicht der Eintracht" dann denke ich mir ihm würde Mal wieder etwas mehr Demut gut tun und das da jemanden auch ein wenig was zu Kopf gestiegen ist.
Gesicht der Eintracht für mich ist zum Beispiel ein Chandler, der ohne Murren und Skandale sich in den Dienst der Mannschaft stellt und dabei gute Laune verbreitet ohne Selbstdarstellung.
Und wenn ich das Gesicht der Eintracht diese Saison nennen sollte, dann ist es Rode. Ein Musterprofi, der ehrliche Interviews gibt, sich für den Verein aufopferte und alles gegeben hat und auch wenn es für ihn nicht immer einfach war, trotzdem zeigt was einen Kapitän ausmacht.
Vielleicht sollte sich Hinteregger Mal daran ein Beispiel nehmen anstatt Mal wieder körperlich unfit zu sein in der kommenden Saison und dann so peinliche Interview Marathons zu führen.
Punkasaurus schrieb:
ein Beispiel nehmen anstatt Mal wieder körperlich unfit zu sein in der kommenden Saison
...hier liegt in meinen Augen sein größtes Risiko, aber auch die größte Chance, sich zu rehabilitieren....
Ich bin sicher, die Aussagen und sein Verhalten werden sich im Zeitverlauf in der Tat klären lassen und er wird geläutert ankommen irgendwann (wenn er denn endlich mal einen Ratschlag umsetzt)
Wenn er in seiner Reha nun alles daran setzt, zum Saisonauftakt da zu sein, wo wir ihn haben wollen, dann wird spätestens im ersten CL Spiel in dem er einen gegnerischen Stürmer kompromisslos weggrätscht, die Masse wieder "Hintiiii" skandieren und das ist dann auch gut so...
Ich denke, einer seiner wichtigsten Gesprächspartner wird Peter Fischer sein. Der wäscht ihm den Kopf, aber er wird ihn nicht verdammen. Hinti wird sich danach auch mal ein wenig konkreter und sinnvoller äußern (müssen)....
Lasst die doch jetzt mal machen. Offenbar ist er ja wieder in Frankfurt.
Bommer1974 schrieb:
Ich denke, einer seiner wichtigsten Gesprächspartner wird Peter Fischer sein. Der wäscht ihm den Kopf, aber er wird ihn nicht verdammen.
In aller Bescheidenheit möchte ich anmerken, dass ich am 9.6. in #3213 bereits schrieb:
"Wenn dann alle Ihre Sicht der Dinge kund getan haben, könnte man mal über mögliche Folgen der Sachlage für die Eintracht nachdenken. Neben der mehr oder weniger persönlichen Sicht auf die Veröffentlichungen aus Österreich gibt es auch eine wirtschaftliche Seite. Nach dem mehrfach deutlich geäußerten Standpunkt des Präsidenten und Aufsichtsratsmitglieds, dass Menschen mit rechter Gesinnung bei der Eintracht nichts verloren haben, ist ein Abgang von Hinti unumgänglich. Damit einher geht, wirtschaftlich betrachtet, ein Verlust, denn jeder möglicherweise interessierte Verein weiß, dass Hinti "weg muss"."
Ich dachte zu diesem Zeitpunkt nicht, dass weitere über 1000 Beiträge die zwei möglichen Ansichten so oft hin und zurück einschließlich österreichischer Innenpolitik diskutiert würden. Es ist nicht für jeden ein Spaß, immer wieder das mehr oder weniger das Gleiche zu lesen. Das ist keine Kritik am Forum, denn dafür ist es ja da. Und ich habe mich durch die vielen Beiträge auch "durchgekämpft". Meine Einstellung zu dem Thema hat sich nicht geändert. Wenn Fischer der bleiben will, der sich öffentlich sehr deutlich für die Eintracht zu dem Thema rechtes Gedankengut und Eintracht-Mitgliedschaft geäußert hat, reicht meines Erachtens ein "Kopfwaschen" Hintereggers nicht.
Bommer1974 schrieb:Punkasaurus schrieb:
ein Beispiel nehmen anstatt Mal wieder körperlich unfit zu sein in der kommenden Saison
...hier liegt in meinen Augen sein größtes Risiko, aber auch die größte Chance, sich zu rehabilitieren....
Ich bin sicher, die Aussagen und sein Verhalten werden sich im Zeitverlauf in der Tat klären lassen und er wird geläutert ankommen irgendwann (wenn er denn endlich mal einen Ratschlag umsetztsmile:
Wenn er in seiner Reha nun alles daran setzt, zum Saisonauftakt da zu sein, wo wir ihn haben wollen, dann wird spätestens im ersten CL Spiel in dem er einen gegnerischen Stürmer kompromisslos weggrätscht, die Masse wieder "Hintiiii" skandieren und das ist dann auch gut so...
Ich denke, einer seiner wichtigsten Gesprächspartner wird Peter Fischer sein. Der wäscht ihm den Kopf, aber er wird ihn nicht verdammen. Hinti wird sich danach auch mal ein wenig konkreter und sinnvoller äußern (müssen)....
Lasst die doch jetzt mal machen. Offenbar ist er ja wieder in Frankfurt.
So sehe ich es auch.
Übrigens fand ich es auch gut, das hier mal erwähnt würde, das ein Herr Fischer sich auch gerne mal zu
Aussagen hinreißen lässt, wo nicht so toll ankommen und der ist doppelt so alt wie ein Herr Hinteregger.
Und auch feiern kann Herr Fischer. Und früher waren mit Sicherheit auch Dinge dabei, die hier einige entsetzen würden, wenn es rauskommen würde. Nur früher lebten die Stars noch etwas ruhiger.
Götze war lange nicht mehr Deutscher Meister. Wird mal wieder Zeit. Von dem her logisch, dass er zu uns kommt. Sollte es klappen und er fit sein, wird er mit unseren weiteren Offensivkünstlern für sehr viel Wirbel in den gegnerischen Strafräumen sorgen.
derexperte schrieb:
Götze war lange nicht mehr Deutscher Meister. Wird mal wieder Zeit. Von dem her logisch, dass er zu uns kommt. Sollte es klappen und er fit sein, wird er mit unseren weiteren Offensivkünstlern für sehr viel Wirbel in den gegnerischen Strafräumen sorgen.
Er will die CL gewinnen hat er gesagt...
Ergänzend: Ich bin aufgewachsen ohne Ausländer (bzw. nur ganz wenige), ohne Leute mit anderer Hautfarbe, ohne bekennende (sichtbare) Homosexuelle, irgendwo auf dem Land fernab von der großen weiten Welt. Keiner, nicht mal die ganzen Linken und Sozen, die es gab, haben sich lauthals darüber beklagt, dass die CDU-Politiker noch Lieder von vor 1945 gesungen haben. Mit denen hat man auf den selben Festen gesoffen und gefeiert, da hat sich auch keiner distanziert. Glaubt ernsthaft jemand, dass man in so einem Umfeld in der Form sensibilisiert ist, wie es wünschenswert wäre, also so sensibilisiert, dass man wirklich einen Fühler dafür hat, welche Probleme dadurch entstehen, dass man sich nicht von Personen mit teils menschenverachtendem Gedankengut abgrenzt?
Das muss man erlernen. Indem man die gesellschaftlichen Zusammenhänge hinterfragt, indem man sich mit Menschen unterhält, die andere Gedanken einbringen (u.a. auch hier der besagte Journalist vermutlich), indem man denen redet, die Opfer dieses Wegguckens und Relativierens werden. Immer und immer wieder. Ich hoffe, dass Hinti diesen Weg geht, auch mal mit Menschen redet, die ihm andere Perspektiven auf das Thema geben, damit er versteht, was das Problematische an seinen Aussagen ist. Ihn nicht in diese trotzige Abwehrhaltung zu befördern. Wenn man ihm unterstellt trottelig, nicht intelligent oder sonst was zu sein (wie hier im Thread mehrfach geschehen), dann ist das in gewisser Weise ehrabschneidend und ehrlich gesagt würden viele dann in diese irrationale Abwehrhaltung übergehen und sich selbst guten Gegenargumenten verschließen. Nach 6 Jahren Moderation und 11 Jahre User-Dasein sehe ich ja selbst, wie sich hier Leute bockig stellen, wenn man ihnen doof auf die Füße tritt.
Wenn beide Seiten einander zuhören und offen und ehrlich miteinander umgehen ohne den anderen anzugreifen, dann wäre viel geholfen. Daher hoffe ich als Mensch einfach, dass die Beteiligten sich echt mal bei nem guten Essen und nem guten Bierchen treffen und gemütlich auf ner Dachterrasse ein Schwätzchen darüber halten, was denn der andere denkt und fühlt und warum man so handelt und denkt, wie man es eben tut.
Ganz egal, was aus Hinti und seiner sportlichen Beziehung mit der SGE passiert, das wünsche ich mir für ihn und für die anderen Beteiligten von ganzem Herzen. Das ist alles, was ich dazu noch sagen wollte. Das Thema dreht sich ja sonst im Kreis.
Das muss man erlernen. Indem man die gesellschaftlichen Zusammenhänge hinterfragt, indem man sich mit Menschen unterhält, die andere Gedanken einbringen (u.a. auch hier der besagte Journalist vermutlich), indem man denen redet, die Opfer dieses Wegguckens und Relativierens werden. Immer und immer wieder. Ich hoffe, dass Hinti diesen Weg geht, auch mal mit Menschen redet, die ihm andere Perspektiven auf das Thema geben, damit er versteht, was das Problematische an seinen Aussagen ist. Ihn nicht in diese trotzige Abwehrhaltung zu befördern. Wenn man ihm unterstellt trottelig, nicht intelligent oder sonst was zu sein (wie hier im Thread mehrfach geschehen), dann ist das in gewisser Weise ehrabschneidend und ehrlich gesagt würden viele dann in diese irrationale Abwehrhaltung übergehen und sich selbst guten Gegenargumenten verschließen. Nach 6 Jahren Moderation und 11 Jahre User-Dasein sehe ich ja selbst, wie sich hier Leute bockig stellen, wenn man ihnen doof auf die Füße tritt.
Wenn beide Seiten einander zuhören und offen und ehrlich miteinander umgehen ohne den anderen anzugreifen, dann wäre viel geholfen. Daher hoffe ich als Mensch einfach, dass die Beteiligten sich echt mal bei nem guten Essen und nem guten Bierchen treffen und gemütlich auf ner Dachterrasse ein Schwätzchen darüber halten, was denn der andere denkt und fühlt und warum man so handelt und denkt, wie man es eben tut.
Ganz egal, was aus Hinti und seiner sportlichen Beziehung mit der SGE passiert, das wünsche ich mir für ihn und für die anderen Beteiligten von ganzem Herzen. Das ist alles, was ich dazu noch sagen wollte. Das Thema dreht sich ja sonst im Kreis.
SGE_Werner schrieb:
Ergänzend: Ich bin aufgewachsen ohne Ausländer (bzw. nur ganz wenige), ohne Leute mit anderer Hautfarbe, ohne bekennende (sichtbare) Homosexuelle, irgendwo auf dem Land fernab von der großen weiten Welt. Keiner, nicht mal die ganzen Linken und Sozen, die es gab, haben sich lauthals darüber beklagt, dass die CDU-Politiker noch Lieder von vor 1945 gesungen haben. Mit denen hat man auf den selben Festen gesoffen und gefeiert, da hat sich auch keiner distanziert. Glaubt ernsthaft jemand, dass man in so einem Umfeld in der Form sensibilisiert ist, wie es wünschenswert wäre, also so sensibilisiert, dass man wirklich einen Fühler dafür hat, welche Probleme dadurch entstehen, dass man sich nicht von Personen mit teils menschenverachtendem Gedankengut abgrenzt?
Das muss man erlernen. Indem man die gesellschaftlichen Zusammenhänge hinterfragt, indem man sich mit Menschen unterhält, die andere Gedanken einbringen (u.a. auch hier der besagte Journalist vermutlich), indem man denen redet, die Opfer dieses Wegguckens und Relativierens werden. Immer und immer wieder. Ich hoffe, dass Hinti diesen Weg geht, auch mal mit Menschen redet, die ihm andere Perspektiven auf das Thema geben, damit er versteht, was das Problematische an seinen Aussagen ist. Ihn nicht in diese trotzige Abwehrhaltung zu befördern. Wenn man ihm unterstellt trottelig, nicht intelligent oder sonst was zu sein (wie hier im Thread mehrfach geschehen), dann ist das in gewisser Weise ehrabschneidend und ehrlich gesagt würden viele dann in diese irrationale Abwehrhaltung übergehen und sich selbst guten Gegenargumenten verschließen. Nach 6 Jahren Moderation und 11 Jahre User-Dasein sehe ich ja selbst, wie sich hier Leute bockig stellen, wenn man ihnen doof auf die Füße tritt.
Wenn beide Seiten einander zuhören und offen und ehrlich miteinander umgehen ohne den anderen anzugreifen, dann wäre viel geholfen. Daher hoffe ich als Mensch einfach, dass die Beteiligten sich echt mal bei nem guten Essen und nem guten Bierchen treffen und gemütlich auf ner Dachterrasse ein Schwätzchen darüber halten, was denn der andere denkt und fühlt und warum man so handelt und denkt, wie man es eben tut.
Ganz egal, was aus Hinti und seiner sportlichen Beziehung mit der SGE passiert, das wünsche ich mir für ihn und für die anderen Beteiligten von ganzem Herzen. Das ist alles, was ich dazu noch sagen wollte. Das Thema dreht sich ja sonst im Kreis.
Gefällt mir auch gut, Werner, Danke....
Ein Problem sehe ich tatsächlich auch darin, dass ein fehlendes, komplettes und klares/alternativloses Abwenden, einfach der Sache wegen, weil man sich, wie Hinti in diesem Fall, ggf der Tragweite nicht ganz bewusst ist, direkt dazu führt, das man auch in dieser rechte Ecke geschoben wird.
Er hat es ja nun mehrfach betont, das er nicht so denkt und ich glaube ihm das auch. Auch hat er die Beziehung beendet und nur gesagt, daß der Typ menschlich nett rüber kam. Das kommt auch bei rechten Arxchlöchern vermutlich hin und wieder vor. Natürlich hätte er sich diese Aussagen spielen sollen.
Ich würde Hinti einzig vorwerfen, dass er so blöd ist, sich nicht mal irgendwie beraten zu lassen, bevor er täglich Interviews gibt und dann ein klares, unmissverständlich formuliertes Statement zu geben, das nicht immer wieder die Probleme potenziert und alles schlimmer macht....
Nano82 schrieb:
Anscheinend ist das das neue CL Trikot
https://ibb.co/VgD25pZ
Sehr gewöhnungsbedürftig 😵
Glaube ich erstmal net
Furchtbar
Sieht aus als hätte meine 4 jährige Tochter des Ding ausgemalt. Einfach Zickzack Linien über das komplette Trikot ziehen bis alles voll ist. Hoffe auch das ist fake
FrankenAdler schrieb:
Ihr hört euch an, als wär es save! Ich kann das noch net recht glauben
Naja SPORT1 scheint ja in diesem
Fall gut informiert zu sein. Und die melden gerade es liegt nur noch am grünen Licht des Aufsichtsrates morgen. Wird wohl klappen.
Aus Götzes Sicht absolut nachvollziehbar. Lebensmittelpunkt in Ddorf, was soll er jetzt noch in Lissabon? Spielt bei uns CL, wird sicherlich bei entsprechender Leistung ne größere Rolle spielen können und wenn man sich beim Gehalt einig wird warum sollte es Götze nicht machen?
Was unsere Seite angeht mach ich es mir einfach: na klar kann es auch schief gehen - wie vieles im Leben. Wir hätten auch im elferschiessen verlieren können.
Die Verantwortlichen haben mein Vertrauen, ich wüsste auch nicht warum nicht. Sie werden’s schon richtig entscheiden und nen Plan haben.
Sollte es so kommen freue ich mich auf Götze, der gereift zu sein scheint und nicht mehr der etwas abgehobene Proll aus Dortmunder Zeiten zu sein. (Ich ging damals oft im selben Vapiano essen wie Götze und Hummels und er parkte seinen Porsche Cayenne S gerne im absoluten Halteverbot vor dem Laden, kam aber offensichtlich immer mit Geldstrafen oder nix dergleichen davon)..
Er scheint inzwischen geerdeter zu sein, aber er ist halt auch 30 und nicht mehr 21 oder so. Von daher: passt schon! Kann und wird unser Spiel beleben!
Shah0405 schrieb:
Wir hätten auch im elferschiessen verlieren können.
NIEMALS
Ihr hört euch an, als wär es save! Ich kann das noch net recht glauben
FrankenAdler schrieb:
Ihr hört euch an, als wär es save! Ich kann das noch net recht glauben
Nun, wenn Christopher Michel sowas schreibt, ist in der Regel auch viel dran.... Es war ja weder Mehr noch Durstewitz
Bommer1974 schrieb:Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:nisol13 schrieb:
Was haltet ihr von Götze?
Nicht viel ehrlich gesagt. Großer Name zwar aber der Zug ist abgefahren. Gibt Gründe weshalb er in kleineren und schwächeren Ligen spielt/wechselt (Holland bzw. Portugal)
Hoffentlich ist da nichts dran.
Zu bedenken ist natürlich auch, daß Götze bislang auf seinen Stationen nicht gewohnt war, von echten, lauten und guten Fans angefeuert zu werden...
Bei Bayern stimme ich Dir ja zu, aber beim BVB hatte er auch Lautstarke Unterstützung.
Hyundaii30 schrieb:Bommer1974 schrieb:Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:nisol13 schrieb:
Was haltet ihr von Götze?
Nicht viel ehrlich gesagt. Großer Name zwar aber der Zug ist abgefahren. Gibt Gründe weshalb er in kleineren und schwächeren Ligen spielt/wechselt (Holland bzw. Portugal)
Hoffentlich ist da nichts dran.
Zu bedenken ist natürlich auch, daß Götze bislang auf seinen Stationen nicht gewohnt war, von echten, lauten und guten Fans angefeuert zu werden...
Bei Bayern stimme ich Dir ja zu, aber beim BVB hatte er auch Lautstarke Unterstützung.
Es sollte ein Scherz sein, lieber Hyundaii
Bommer1974 schrieb:
Es sollte ein Scherz sein, lieber Hyundaii
Okay den habe ich nicht erkannt, sorry.
PhillySGE schrieb:nisol13 schrieb:
Was haltet ihr von Götze?
Nicht viel ehrlich gesagt. Großer Name zwar aber der Zug ist abgefahren. Gibt Gründe weshalb er in kleineren und schwächeren Ligen spielt/wechselt (Holland bzw. Portugal)
Hoffentlich ist da nichts dran.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:nisol13 schrieb:
Was haltet ihr von Götze?
Nicht viel ehrlich gesagt. Großer Name zwar aber der Zug ist abgefahren. Gibt Gründe weshalb er in kleineren und schwächeren Ligen spielt/wechselt (Holland bzw. Portugal)
Hoffentlich ist da nichts dran.
Zu bedenken ist natürlich auch, daß Götze bislang auf seinen Stationen nicht gewohnt war, von echten, lauten und guten Fans angefeuert zu werden...
Bommer1974 schrieb:Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:nisol13 schrieb:
Was haltet ihr von Götze?
Nicht viel ehrlich gesagt. Großer Name zwar aber der Zug ist abgefahren. Gibt Gründe weshalb er in kleineren und schwächeren Ligen spielt/wechselt (Holland bzw. Portugal)
Hoffentlich ist da nichts dran.
Zu bedenken ist natürlich auch, daß Götze bislang auf seinen Stationen nicht gewohnt war, von echten, lauten und guten Fans angefeuert zu werden...
Bei Bayern stimme ich Dir ja zu, aber beim BVB hatte er auch Lautstarke Unterstützung.
Was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, ist dass Hauge bei der Konkurrenz noch irgend ein Bein auf den Boden bekommt. Selbst wenn Kostic geht.
Als Schienenspieler denkbar ungeeignet, für Pressing ebenso, zentral Lindstrøm, Götze, derzeit noch Kamada und je nach System Borre oder Muani vor sich, als Linksaußen ebenfalls.
Was wir mit dem anfangen sollen, ich weiß es nicht.
Soll ja Gerüchte über ne Leihe geben, das könnte das finanzielle Loch zumindest ein wenig verringern, das sein Pflichttransfer für uns bedeutet.