>

Bruno_P

6753

#
Freue mich einfach heute über das Spiel und das Zusammenwachsen unserer doch auch recht jungen Truppe. Gerade nach den vielen Abgängen von Leistungsträgern nicht selbstverständlich. Für Grahl ebenso, nach der langen Zeit auf der Bank, sehr schöner Auftritt.
#
Gut, das hier ist ja Wunschkonzert und es heißt ja "wer könnte kommen" und nicht wer "wird kommen", also hätte ich gerne 1x Sebastien Haller zum Mitnehmen. Klar, wäre nicht gerade günstig, sitzt aber beim BVB mittlerweile hinter Füllkrug auf der Bank und hat die Qualitäten, die ich da vorne gerne bei uns sehen würde.

Sicher, wird nicht passieren, aber meinen Lieblings-Büffel wieder mit dem Adler auf der Brust zu sehen wäre halt schon schee ... so, Zeit fürs Bett
#
#
HamburgerMichel schrieb:

Es sind nicht emotionale Gründe, die gegen ihn sprechen. Sondern charakterliche und kognitive. Wir reden hier immer über "die guten Jungs" und die tolle Atmosphäre im Kader... Und dann sojemand.
Ich befürchte Fackeln und Mistgabeln vor der Geschäftsstelle.


Mir war nicht bekannt, dass es eines Wissenstest bedarf, um die Kabine der Truppe zu betreten. Ich habe selbst in Mannschaften gespielt, in denen die vermeintlich dümmsten die besten waren, wenn es um den Zusammenhalt im Team ging. Deswegen kann und will ich hier nicht richten.
Und zu seiner charakterlichen Ausprägung kann ich nicht all zu viel sagen. Was ist denn hier bekannt außer der Aktion gegen Schalke und seinem Kommentar, dass es Foul war? Ernstgemeinte Frage.
#
erfreulich sachlicher Beitrag
#
Ich fand ehrlich gesagt jeden Wechsel komisch.

- Hauge war nicht gut, dann hat er sich in HZ2 etwas gefangen und eine sensationelle Aktion, plus super Pass. Wurde fast direkt danach ausgewechselt.
- Marmoush der Wirbelwind vorne. Weiß nicht ob er platt war, aber als er ging wirkten unsere Offensivaktionen harmlos.
- Doppelwechsel Hasebe und Nacho. Da habe mich gefragt ob die Anzeigetafel kaputt ist und es 3:1 für uns steht.
#
Ibanez schrieb:

Ich fand ehrlich gesagt jeden Wechsel komisch.

- Hauge war nicht gut, dann hat er sich in HZ2 etwas gefangen und eine sensationelle Aktion, plus super Pass. Wurde fast direkt danach ausgewechselt.
- Marmoush der Wirbelwind vorne. Weiß nicht ob er platt war, aber als er ging wirkten unsere Offensivaktionen harmlos.
- Doppelwechsel Hasebe und Nacho. Da habe mich gefragt ob die Anzeigetafel kaputt ist und es 3:1 für uns steht.

#
Na ja, da kann man heute schon einiges zu sagen. Ja, wir haben insgesamt nicht schlecht gespielt und auch den Gegner dominiert. Aber was zählt das hinterher? Beide Gegentore waren so etwas von überflüssig und für mich Geschenke. Sie hätten wirklich nicht fallen müssen. Aber gedankliche "Abwesenheit" in solchen Situationen wird nun mal bestraft. Und vorne passiert im Endeffekt trotz großer Vorteile im Mittelfeld zu wenig. Unsere Mannschaft incl Trainer ist noch recht jung und hat noch nicht die Erfahrung, aber das hätte trotzdem nicht sein müssen. Kurz vor Schluss schienen wir das Spiel eigentlich im Griff zu haben. Um so weniger habe ich dann die beiden Auswechslungen verstanden  (was auch die Einsatzpositionen von Knauff und Ebimbe gilt).
#
WürzburgerAdler schrieb:

Probates Mittel für Götze: einfach mal liegenbleiben.

Ich sehe schon auch, dass Götze extrem hart angegangen wird. Am Samstag waren es mal drei Fouls innerhalb weniger Minuten.
Was macht Götze? Steht auf und schimpft.
Einfach mal liegenbleiben. Spätestens nach dem zweiten Mal hat der Gegner Gelb.

Ich fürchte, dann würde er noch gelb wegen Schauspielerei bekommen, denn es ist ja schon so weit, dass er nicht mal berechtigte Elfer bekommt - und da würde jeder Spieler meckernder Weise beim Schiri vorstellig! Ich bin absolut überzeugt davon, dass hier nur ein öffentlichkeitswirksamer Auftritt unserer Führungsetage das mediale Interesse in einer Weise anregen könnte, dass die Schiris da etwas überlegter agieren.

Freiburg, Dortmund und die Bayern haben es vorgemacht. Bei Freiburg mit dem sichtbar größten Erfolg in den letzten Monaten, weil deren Spiele halt - wie unsere auch - oft auf des Messers Schneide stehen und da ein Elfmeter mehr oder weniger halt richtig Punkte ausmacht.

Und zum Thema, die Bayern würden intelligenter meckern. Wenn ich mir Kimmich anschaue, dann sehe ich da einen permanent in recht aggressiver Art und Weise meckernden Spieler, der halt das Glück hat, beim richtigen Verein zu spielen. Wenn Götze hier nur in annähernd ähnlicher Art und Weise geschützt würde, hätten wir diese Diskussion nicht.
#
Freiburg, Dortmund und die Bayern sind da wirklich gute Beispiele. Gerade auch Freiburg, wenn man da sieht wie ein Streich bei aber jeder unpassenden Gelegenheit entweder Streicheleinheiten an die Schiris verteilt oder Amok läuft und damit scheinbar richtig Erfolg hat. Ist schon troll, was z.B. er sich da doch recht regelmäßig erlauben kann. Verstehe da absolut nicht, dass hier seitens unserer Verantwortlichen nicht mal auch medienwirksam Tacheles geredet wird. Ist ja nicht erst seit letztem Spieltag so. Schön, dass hier unser Trainer das zumindest mal leise angesprochen hat.
#
Das hat Christopher Michel von Sport1 auf X (Twitter) geschrieben:

„Beim DFB gab es zuletzt nach SPORT1-Infos ein Schiedsrichtertreffen, bei dem über Szenen gesprochen und diskutiert wurde. @MarioGoetze galt dort wohl als Negativbeispiel nach seinen vielen Meckerverwarnungen. Er steht im Fokus der Schiris - und sieht daher dann auch eine zweifelhafte Verwarnung wie im Spiel“
#
kann man sich gut vorstellen und passt zu unserem Schiri-Unwesen. Die Anzahl unserer wirklich guten Schiris ist doch sehr überschaubar (z.B. Aytekin, Zwayer, ..). Und die Politik bei unseren Schiris wird daher dann doch eher von den weniger herausragenden, dem Mittelmaß, gemacht, die zwar Foulspiele und überhartes Einsteigen nicht so recht erkennen können, sich aber herausgefordert fühlen, wenn die Gefoulten sich über den ausbleibenden Pfiff beschweren. Und dass diese Kategorie daraus dann noch eine Hexenjagd macht, kann man sich schon vorstellen.

Unabhängig hiervon, sollte Götze langsam schon gelernt haben, sich durch die häufig ausbleibenden Pfiffe überforderter Schiris nicht provozieren zu lassen (wobei dies dieses Mal sein Verhalten mit der Freistoßaktion total harmlos war und vergleichbares sonst in 99% der Fälle überhaupt nicht beachtet wird). Es bringt nichts, eher das Gegenteil. Gleichwohl wäre es schön, wenn dieses Thema mal durch andere mit entsprechendem Einfluss wirksam adressiert würde.    
#
Zauberfuss schrieb:

Bei dem Elfmeter habe ich keinen Elfmeterwürdigen Kontakt gesehen - aber sei es drum - Witzelfmeter gegen uns kommen in Mode.


Es gibt wenig Bildmaterial, aus den 2-3 Zeitlupen die mir bis jetzt vorliegen kann ich auch keine Berührung erkennen. Es gab scheinbar auch keinen VAR-Kontakt weil der Elfer verhältnismäßig schnell ausgeführt wurde.

Wahnsinn. Absoluter Wahnsinn.
#
Habe beide Szenen nun mehrfach gesehen. Schon bei der ersten gelben Karte nicht zu verstehen. Weder war es in dem einen Moment eine Behinderung (da wollte noch keiner ausführen) noch war da irgendetwas provozierendes abzulesen. Wenn da gelb gezogen wird, wären künftig in jedem Spiel x gelbe Karten zusätzlich zu verteilen. Wahnsinn. Und auch die Elfmeterentscheidung halte ich zumindest für stark überzogen. Auch da wieder, wenn das immer so gehandhabt würde ...
Zudem tendenziell wieder einmal ein Schiri mit ausgeprägter Heimmannschaftssympathie.

Fazit: einseitiger, sehr schwacher Schiri
#
Ich habe mir jetzt einige Spiele der U23 angeschaut.
Nacho wird es wohl nicht schaffen, leider... zu schwerfaellig, nicht gedankenschnell genug, besteht kein Dribbling, von allem insgesamt zu wenig.... nur kopfballstark. Das ist 3. Liga, also schon klasse für die U23, aber nicht mal zweite Liga, fürchte ich.
Futkeu dagegen faellt immer poistiv auf: pfeilschnell, technisch stark, mutig, bissig, wendig und torgefaehrlich. Er macht immer sehr schlitzohrige Tore, nicht mit gewaltigen Schuss, sondern raffiniert durch die Beine ins Eck, auf engstem Raum...Auch unter Druck immer gute Abspiele.

#
Vielen Dank für die recht aussagefähige Analyse / Beobachtung.
#
Habe gehört er hat seinen Namen einem Jugenderlebnis seiner Mutter zu verdanken.
Als diese noch klein war überwinterten jedes Jahr an einem kleinen See unweit ihres Dorfes im Kongo eine Gruppe Wildgänse.
An und für sich nicht besonderes, bis sich in der Gruppe Wildgänse eines Tages eine weiße Hausgans mischte......
Muss ich weiter erzählen????
#
einfach stark!

Spitze:  "... und Niels/Nils Holgersson flog mit den Wildgänsen davon."
#
Als Richter erzählt hat, dass Dino einen 16 jährigen in der BuLi kicken lassen darf, das aber nicht in der U21 geht, bin ich fast vom Stuhl gefallen.

Wer macht solche Regeln?
#
Das ist halt unsere überall nervende und verhindernde Bürokratie! Hier halt die DFB-Bürokratie.
#
Mir hat ja gefallen, dass da Offenbacher und Frankfurter sehr friedlichfreundlich miteinander umgegangen sind. Da könnten sich so manche Fans mal ne Scheibe von abgucken …

Ich fand die Ausführungen zu den mangelnden Durchsetzungsfähigkeiten und den häufigen Wechseln der Jugendspieler sehr erhellend. Es scheint halt auch da Mode zu sein, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen, statt den Willen aufzubringen sich unbedingt durchzusetzen.

Dass man da nun auch aktiver mit den Eltern des Nachwuchses reden muss, um vor allem für mehr Kontinuität zu sorgen, scheint eine logische Folge des Helikopterns. Ich kenn das aber auch von früher vom Künstlermanagement. Grade bei jungen Artisten musste ich viele Gespräche mit den Eltern führen, damit sie ein besseres Gefühl für die Unterhaltungsbranche und die Möglichkeiten ihrer (meist erwachsenen) Kinder bekommen konnten. Da hab ich auf viele kranke Pferde eingeredet, bis die in die Lage versetzt waren, bessere Einstellung zu den Talenten ihrer Kinder zu entwickeln und Entscheidungen zu unterstützen. Der Unterscheid lag sicher daran, dass die Eltern eher anti eingestellt waren, beim Fußball scheint es aber umgekehrt zu sein: da geht es wohl mehr um den Übereifer der Soccer-Moms and Dads
#
war eine gute und informative Sendung. Das gilt vor allem über die Aussagen zum Jugendfußball und zu den oft überzogenen und den Jugendspielern nicht helfenden Befindlichkeiten und Einflussnahmen mancher Eltern. Denke, das können Viele hier, die intensivere Kontakte in den Vereinen und zum Jugendfußball haben / hatten, bestätigen. Und es ist sicher so, dass damit den Jugendlichen eher geschadet wird. Ihrer Entwicklung hilft das in der Regel nicht. Ist zudem eine enorme Belastung für die Jugendarbeit.
#
Also, da laufen viele Spieler rum, die richtig gut kicken können. Es ist aber halt auch ein mega krasser Umbruch. Das muss sich vorne noch etwas mehr einspielen, um mehr Chancen zu kreieren. Auf Ngankam setze ich hier. Hat mich gewundert, dass er gestern nicht von Anfang an ran durfte. Marmoush sähe ich eher hinter oder neben ihm, ist aber als einzige Spitze was verschenkt.

Ansonsten läuft der Ball gut durch unsere Reihen und wird schnell zurückerobert. Leider wie gegen Mainz dann ein blöder einzelner Aussetzer, der zum Gegentor führt. Drei Gegentore in 6 Pflichtspielen waren jetzt 1 Sonntagsschuss, 1 Trapp-Patzer und ein unnötig verursachter Elfer.

Ansonsten lassen wir echt wenig zu. xGoals von Köln bei 0,92, obwohl sie einen Elfer hatten, der glaube ich 0,77 alleine bringt.

Das wir uns hier nach der Führung auch nicht groß Konter gefahren haben, ist schon bemerkenswert. Aber natürlich muss es offensiv noch viel zwingender werden.

Das hat da riesen Potential auf dem Platz und in seinen kurzen Einsätzen hat mich Ngankam bisher sehr überzeugt. Daher hoffe ich, dass er der Schlüssel zu mehr Torgefahr wird. Bin sehr auf das erste Spiel nach der Länderspielpause gespannt.
#
"Also, da laufen viele Spieler rum, die richtig gut kicken können. Es ist aber halt auch ein mega krasser Umbruch. Das muss sich vorne noch etwas mehr einspielen, um mehr Chancen zu kreieren. Auf Ngankam setze ich hier. Hat mich gewundert, dass er gestern nicht von Anfang an ran durfte. Marmoush sähe ich eher hinter oder neben ihm, ist aber als einzige Spitze was verschenkt. ..."

Habe ich auch so gesehen. Gerade auch nach den Erfahrungen gegen Sofia.
#
Nach der Heimfahrt mit dem Fahrrad einmal quer durch die Stadt und mit ein bisschen Abstand: Mir hat der Auftritt gefallen. Klasse Defensivleistung, habe keine einzige Kölner Chance gesehen. Geduldig nach vorn gespielt, leider manchmal zu unpräzise, vir allem Ebimbe. Die Wechsel hab ich nicht ganz verstanden, ich hätte Rode und Ngankam schon zur Pause gebracht.

Und: Ich habe die Haupttribüne seit Jahren nicht mehr so aufgebracht gesehen wie als die drei Kanarienvögel den Platz verlassen haben. Ich kann also mit meiner Bewertung der Schiedsrichterleistung nicht ganz so falsch liegen.
#
lego57 schrieb:

Nach der Heimfahrt mit dem Fahrrad einmal quer durch die Stadt und mit ein bisschen Abstand: Mir hat der Auftritt gefallen. Klasse Defensivleistung, habe keine einzige Kölner Chance gesehen. Geduldig nach vorn gespielt, leider manchmal zu unpräzise, vir allem Ebimbe. Die Wechsel hab ich nicht ganz verstanden, ich hätte Rode und Ngankam schon zur Pause gebracht.

Und: Ich habe die Haupttribüne seit Jahren nicht mehr so aufgebracht gesehen wie als die drei Kanarienvögel den Platz verlassen haben. Ich kann also mit meiner Bewertung der Schiedsrichterleistung nicht ganz so falsch liegen.

#
Am Ende stark, wir haben geile junge Spieler, eine bisher sehr stabile Abwehr, was fehlt ist die Offensive, aber da hat man noch 2 neue Asse im Ärmel und Dino muss endlich raffen, dass Jessic starten muss, oder eine doppelspitze von ihm und Omar und Buta/Max nicht mehr anfangen dürfen. Buta vll. noch in Spielen in denen wir Konter erwarten, aber gegen defensive Gegner reißt er zu wenig. Max ist einfach nicht gut genug momentan generell.
#
ChenZu schrieb:

Am Ende stark, wir haben geile junge Spieler, eine bisher sehr stabile Abwehr, was fehlt ist die Offensive, aber da hat man noch 2 neue Asse im Ärmel und Dino muss endlich raffen, dass Jessic starten muss, oder eine doppelspitze von ihm und Omar und Buta/Max nicht mehr anfangen dürfen. Buta vll. noch in Spielen in denen wir Konter erwarten, aber gegen defensive Gegner reißt er zu wenig. Max ist einfach nicht gut genug momentan generell.

Dem gibt´s wenig hinzuzufügen.
#
Vorausgesetzt unsere Verantwortlichen waren sich einig darüber, dass wir auch ohne Kolo eine schlagkräftige Mannschaft in die Saison schicken werden (durchaus auch meine Einschätzung) war Krösches Verhandlungsführung eine Meisterleistung.

In der Gewissheit, einen PSG-Ersatzspieler, der unser Gehaltsgefüge pulverisieren würde, gar nicht haben zu wollen, hat er das Zustandekommen dieses  Wechsels zur Bedingung für den Kolo-Verkauf erklärt. Die kolportierten Zahlen zu dem angedachten Tauschgeschäft lagen weit entfernt von der nun veröffentlichten Verkaufssumme. Um 18.00 konnte er sich zurücklehnen, den Deal elegant und ohne Gesichtsverlust für gescheitert erklären und entspannt abwarten, dass Al-Khelaifi die Schatulle öffnet. Aus meiner Sicht an Cleverness kaum zu toppen.

Dass unserer Mannschaft, die nur so strotzt vor jungen, hungrigen neuen Spielern, derart wenig Vertrauen entgegengebracht wird, erstaunt mich schon. Habt ihr die Güte unserer Darbietungen in der Rückrunde (und da war Kolo stets dabei) schon verdrängt? Ich sehe uns aktuell keinesfalls schlechter aufgestellt. Es muss auch nicht nachteilig sein, die Offensivverantwortung nicht mehr auf einen einzelnen Zielspieler abschieben zu können.

Kriegt mal ein bisschen euren hessischen Pessimismus in den Griff- unsere Mannschaft kann absolut oben mitspielen, wenn sie sich zusammenfindet.




#
2cvrs schrieb:

Vorausgesetzt unsere Verantwortlichen waren sich einig darüber, dass wir auch ohne Kolo eine schlagkräftige Mannschaft in die Saison schicken werden (durchaus auch meine Einschätzung) war Krösches Verhandlungsführung eine Meisterleistung.

In der Gewissheit, einen PSG-Ersatzspieler, der unser Gehaltsgefüge pulverisieren würde, gar nicht haben zu wollen, hat er das Zustandekommen dieses  Wechsels zur Bedingung für den Kolo-Verkauf erklärt. Die kolportierten Zahlen zu dem angedachten Tauschgeschäft lagen weit entfernt von der nun veröffentlichten Verkaufssumme. Um 18.00 konnte er sich zurücklehnen, den Deal elegant und ohne Gesichtsverlust für gescheitert erklären und entspannt abwarten, dass Al-Khelaifi die Schatulle öffnet. Aus meiner Sicht an Cleverness kaum zu toppen.

Dass unserer Mannschaft, die nur so strotzt vor jungen, hungrigen neuen Spielern, derart wenig Vertrauen entgegengebracht wird, erstaunt mich schon. Habt ihr die Güte unserer Darbietungen in der Rückrunde (und da war Kolo stets dabei) schon verdrängt? Ich sehe uns aktuell keinesfalls schlechter aufgestellt. Es muss auch nicht nachteilig sein, die Offensivverantwortung nicht mehr auf einen einzelnen Zielspieler abschieben zu können.

Kriegt mal ein bisschen euren hessischen Pessimismus in den Griff- unsere Mannschaft kann absolut oben mitspielen, wenn sie sich zusammenfindet.


#
Schwere Kost! Schönes, aber glückliches Ende.
Gibt aber schon noch viele Stellschrauben, an denen gedreht werden müsste (wenn wir so einen ausgeglichenen Kader haben, warum werden dann ohnehin etwas schwächelnde Spieler nach gelben Karten nicht früher ausgewechselt; wechselwillige Spieler, die das auch so mit Wort und Tat vermitteln, sollte man nicht zulasten anderer im Spielaufgebot bringen; im Spiel noch sehr viel Stückwerk; endlich die bekannten Plätze im Team mit steigerungsfähiger Qualität (linke Seite Schienenspieler usw,) durch Qualität von außen besetzen.
#
cartermaxim schrieb:

neutron schrieb:

NDA schrieb:

Ich habe das Gefühl den Jungs fehlt Kondition. Die wirken nach 60-70 min völlig platt und können nichts mehr zusetzen.
Hoffe ich habe Unrecht.


Den Eindruck hatte ich ehrlich gesagt auch, und zwar auch schon im Spiel gegen Darmstadt. Und auch ich hoffe, dass ich mich irre.


Kam mir auch in beiden Spielen so vor. Andererseits wird das ja inzwischen so genau wissenschaftlich getrackt, dass ich mir eigentlich  nicht vorstellen kann, dass wir Fitnessprobleme haben.



Dino hat im Interview nach dem Spiel gesagt das wohl eine Erkältungswelle rumgegangen ist, Hasebe und Larsson mussten ja von vornherein passen. Lindström z.b. hat ne Infusion bekommen vor dem Spiel, vermutlich Vitamine?!
Marmoush wirkte auch arg geschwächt vor seiner Auswechslung.
Vielleicht könnte das ein Grund sein für die fehlenden paar Prozente bei dem einen oder anderen...
#
Ernsthaft?  Soll jetzt eine vorher nicht aufgefallene Erkältungswelle Schuld an unserer schwachen (vor allem Offensiv) Leistung sein?
#
Also Toppi so werden wir keine Freunde!
Bis auf den glücklichen Sieg war das Spiel einfach grausam.
Schon bei der Aufstellung war ich verwubndert, da von allen Kandidaten aus der vermeintlich zweiten Reihe ,
die jeweils in den Vorbereitungsspiielen mehr Dampf (und Tore) gemacht haben, keiner berücksichtigt wurde.
Unser gestriger Gegner ist ja nun alles andere, als ein Spitzenteam.
Wenn man über weite Strecken nur Quer und nach hinten spielt, kann man keine Torchancen kreieren.
Wie viele einigermaßen aussichtsreiche Torchancen hatten wir neben dem Tor noch? - keine einzig!
Da nützt auch Ballbesitzüberlegenheit nichts.
Von der Überlegenheit im Ballbesitz war in der zweiten HZ auch kaum mehr was zu sehen.
Hier hat lediglich Glück den Darmstädter Ausgleich verhindert..(Pfostenköpper etc.).
Und wie wurde von der Bank reagiert?
Eine Gruppe Auswechselspieler lief sich einige Minuten hinter dem Tor warm um dann das Spiel weiter von der Eckfahne aus zu verfolgen.
Spätestens bei und mit der Auswechselung von Tuta wurde versäumt neuen Schwung und Entlastung vor den stärker und gefährlich werdenden Damstädtern einzuwechseln.
Erfrischend waren dann endlich noch die späten Auswechselungen, insbesondere Ngankam.
Das Enttäuschende ist, dass - trotz der guten Leistungen in der Vorbereitung - unseren nicht ganz so arrivierten
Spielern Hauge, Knauf, Aaronson. Larson, Ngankam wohl wieder wenig Vertauen entgegen gebracht wird.
Hingegen spielen einige, die nicht in Topform und Topfit sind.
Ich hoffe, das ist nicht kennzeichnend für die Saison.
Ich wünsch mir mehr Mut und insbesondere den versprochenen offensiven und Fußball, der mehr Torchancen kreiert.Das Quergeschiebe und die Rückpässe  sind jedenfalls nicht meine Vorstellungen von dem Fußball, den wir spielen sollten. und das Stadion feiert, als hätten wir die Meisterschaft gewonnen.
Das ist vielleicht verständlich aus der Freude über den ersten.Saisonsieg und als Willkommen für die neue Mannschaft, entspricht jedoch in keinster Weise der gebotenen Leistung.

#
"... Das Enttäuschende ist, dass - trotz der guten Leistungen in der Vorbereitung - unseren nicht ganz so arrivierten
Spielern Hauge, Knauf, Aaronson. Larson, Ngankam wohl wieder wenig Vertauen entgegen gebracht wird.
Hingegen spielen einige, die nicht in Topform und Topfit sind.
Ich hoffe, das ist nicht kennzeichnend für die Saison. ..."

Das sehe ich so ähnlich und hatte ich auch so schon vorm Spiel angesprochen. Zumal zumindest zwei der auch dieses Mal nicht überzeugenden Startspieler schon seit Monaten schwächeln und auch in der Vorbereitung nicht überzeugen konnten. Wenn man die Vorbereitungszeit betrachtet, haben wir da doch einige Alternativen, die auch quer durch die Bank gelobt wurden. Warum dann doch wieder die spielen, die weder in der Vorbereitung noch im letzten halben Jahr überzeugen konnten, hatte ich schon vor dem Spiel nicht verstanden (zumal da ja außerdem noch die öffentlich postulierten Wechselwünsche dazu kommen).  
#
Schwaches Spiel. Duselsieg. Von den neuen fand ich Pacho noch am überzeugendsten. Skhiri noch ausbaufähig. Koch mit einigen Böcken. Standards offensiv wie defensiv unterirdisch. Phasenweise blitzt das Potential auf, wie beim 1:0. Ob die Dreierkette so super ist, ist auch fraglich. Und man sollte unbedingt noch in der Innenverteidigung nachlegen, obwohl Hasebe das gut gemacht hat, nachdem er reingekommen ist. Aber jede Verletzung dort ist jetzt schon fast wieder dramatisch.
#
ein Signal für eine gute Saison war das nicht unbedingt. Und dass ein wechselwilliger und seiner früheren guten Form schon lange hinterher laufender Lindström trotz Alternativen dieses Spiel fast gänzlich durchspielen kann, verwundert mich schon etwas.