
Caramac
7582
Ich kann den Live-Ticker vom Abendblatt empfehlen.
Jetzt kommt es wohl bald zur Abstimmung. Dürfte auf HSV+ hinauslaufen.
http://hsv-blog.abendblatt.de/
Jetzt kommt es wohl bald zur Abstimmung. Dürfte auf HSV+ hinauslaufen.
http://hsv-blog.abendblatt.de/
Hat ja auch kürzlich erst verlängert, weil er sich beim HSV so wohl fühlt. Halte ich für ausgeschlossen, da der HSV mind. auf Augenhöhe mit uns ist.
http://www.mopo.de/hsv/neuer-vertrag-perfekt-diekmeier-verlaengert-beim-hsv-bis-2016,5067038,24879524.html
http://www.mopo.de/hsv/neuer-vertrag-perfekt-diekmeier-verlaengert-beim-hsv-bis-2016,5067038,24879524.html
Basaltkopp schrieb:Caramac schrieb:
Hier schreibt die Bild noch was anderes.
m.bild.de/sport/fussball/fc-nuernberg/schuldgefuehle-hasebe-will-beim-club-bleiben-35958106,variante=S.bildMobile.html
Ist aber auch schon gut eine Woche alt.
Stimmt. Aber so eine Aussage nach kurzer Zeit zu widerlegen, wäre schon gewagt. Aber kann sich ggf. ja auch noch (künstlich) ziehen. ,-)
raideg schrieb:magico schrieb:Mainhattener schrieb:Freidenker schrieb:Flips_92 schrieb:
Auf dem kicker steht dass Schaaf 6 Millionen für neue Spieler zur Verfügung hat.
Hat irgendjemand schon die onlineversion gelesen oder sind diese 6 Millionen schonmal wo anders gefallen?
mehr als 6 Mio steht da. Die wissen also auch nix. Bei nem Jung Abgang rechne ich mit rund 8 Mio, wobei ablösefreie Transfers die Zahlen verrütteln können.
Schwegler gut 2Mio, Jung 2,5Mio + 4-5Mio€ Grundbetrag wären gut 8,5-9,5Mio€.
Klingt nicht schlecht, aber wenn man bedenkt dass man davon einen 6er, einen RV, einen Offensivenaussen und einen Stürmer holen muss, ist es doch nicht so viel.
Gude
Das eingesparte Gehalt nicht vergessen. Schwegler und Jung dürften ihr Gehalt sehr hoch getrieben haben.
Gruß Magico
Diese 2 Mio. für Schwegler könnt Ihr knicken.
Ebbes über 1 Mio. bekommt die Eintracht.
Und ob die 2,5 für Sebi stimmen, ist auch stark zweifelhaft.
Diese Zahlen wurden irgendwann bei den Meldungen zu Vertragsverlängerungen von der Presse geschätzt und nie von irgendwem offiziell bestätigt.
Geistern aber ständig als Tatsachen durchs Netz und den Mediendschungel.
Es wurde lediglich zugegeben, das es Ausstiegsklauseln gibt, deren Höhe verschweigen die Verantwortlichen aus gutem Grund.
Auf Deine Zahlen können wir uns aber verlassen oder wie? Was fürn Quatsch.
Tafelberg schrieb:eintrachtfrankfurt26 schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl das es, wie auch andere schon meinten, keiner der gehandelten Trainer wird.
Ich hau mal ein paar Namen raus die mir gefallen würden.
Holger Stanislawski: Ein Vollblutrainer mit Temperament. Gut nicht wirklich viele Erfolge, aber wenigstens einer mit Herz.
Jürgen Röber: Sehr sachlicher Trainer mit der nötigen Erfahrung. Vielleicht etwas lange weg aus dem Deutschen Fußball.
Stephan Schmidt: Ein absoluter Perfektionist. Weiß nicht wer den Film "Trainer" im WDR gesehen hat. Aber da fand ich ihn sehr symphytisch und überzeugend. Besitzt eine sehr geradlinige Art den Fußball zu betrachten
.
alle 3 Trainer halte ich für augeschlossen, insbes. hat Röber m.W. seine karriere beendet und Stephan Schmidt hat eine katatstophale Bilanz bei Cottbus hingelegt
Jürgen Röber. Der Vorschlag ist so wahnwitzig, da kann ich nichtmal drüber lachen.
xxessechsxx schrieb:
Gehört zwar nicht hier in diesen Thread....
Aber wenn ich höre das jemand Madlung auf die Bank setzen möchte...
Ich würde mal behaupten wenn Madlung im Winter nicht gekommen wäre, sondern nach Nürnberg.... Hätte, wenn und aber... ich weiß... will gar nicht daran denken...
Mehr sag ich dazu nicht...
(P.S. War zuerst auch nicht überzeugt, aber mittlerweile hoffe ich das er noch das eine oder andere Jahr bleibt)
Und jetzt fordert Du quasi eine Stammplatz-Garantie für Madlung? Etwas übertrieben.
Er hat ja auch profitiert, nicht nur wir. Wer weiß, ob noch ein anderer Bundesligist bei ihm angeklopft hätte.
Nicht, dass ich Stani hier supergern sehen würde, aber ich finde, er kommt etwas schlecht weg.
Mit St.Pauli hat er großes erreicht. Aufstieg von der 3. in die 1. Liga. Da waren sie genauso wie wir richtig gut dabei in der Saison 10/11. 22 Spiele - 28 Punkte. Danach nur noch einen geholt. Im Gegensatz zu uns aber nicht wg. Schlafwagen-Trainer, sondern wg. großem Verletzungspech. Da fehlte es dann in der Breite. St.Pauli war in der Bundesliga ja krasser Außenseiter wie Fürth später und Braunschweig heute.
In Hoffenheim nach 20 Spieltagen weg, auf Platz 8 liegend. Irgendwie zu große Erwartungen? Sie sind jedenfalls auf Platz 11 eingelaufen.
Die Kölner Zeit war kein Totalflop, wirkt aber eher schwach für die Möglichkeiten, die Köln hat. Hier aber mal ein Artikel zu seinem Rücktritt:
http://www.focus.de/sport/experten/tid-31323/koeln-und-die-trainer-trennung-fc-schock-warum-geht-holger-stanislawski_aid_995268.html
Übrigens war er auch Jahrgangsbester. Hier mal ein Artikel, der ihn etwas beschreibt:
http://www.zeit.de/sport/2010-04/stanislawski-stpauli-trainer
Wie gesagt, ich bin kein Fan. Aber ich würde ihn lieber haben wollen, als Fink, Labbadia oder Schaaf.
Mit St.Pauli hat er großes erreicht. Aufstieg von der 3. in die 1. Liga. Da waren sie genauso wie wir richtig gut dabei in der Saison 10/11. 22 Spiele - 28 Punkte. Danach nur noch einen geholt. Im Gegensatz zu uns aber nicht wg. Schlafwagen-Trainer, sondern wg. großem Verletzungspech. Da fehlte es dann in der Breite. St.Pauli war in der Bundesliga ja krasser Außenseiter wie Fürth später und Braunschweig heute.
In Hoffenheim nach 20 Spieltagen weg, auf Platz 8 liegend. Irgendwie zu große Erwartungen? Sie sind jedenfalls auf Platz 11 eingelaufen.
Die Kölner Zeit war kein Totalflop, wirkt aber eher schwach für die Möglichkeiten, die Köln hat. Hier aber mal ein Artikel zu seinem Rücktritt:
http://www.focus.de/sport/experten/tid-31323/koeln-und-die-trainer-trennung-fc-schock-warum-geht-holger-stanislawski_aid_995268.html
Übrigens war er auch Jahrgangsbester. Hier mal ein Artikel, der ihn etwas beschreibt:
http://www.zeit.de/sport/2010-04/stanislawski-stpauli-trainer
Wie gesagt, ich bin kein Fan. Aber ich würde ihn lieber haben wollen, als Fink, Labbadia oder Schaaf.
Gabs den hier schon irgendwo?
http://www.90minuten.at/index.php/presseschau/medien-oesterreich/sky/57760-roger-schmidt-ein-ende-ist-absehbar
http://www.90minuten.at/index.php/presseschau/medien-oesterreich/sky/57760-roger-schmidt-ein-ende-ist-absehbar
DerPossmann schrieb:Caramac schrieb:
Ein Argument - gerade vom Herri - ist ja auch, dass Fehlentscheidungen das Salz in der Suppe sind. Nach jedem Spieltag werden gerade diese Szenen diskutiert. Mal ganz ehrlich, wenn das ganze Spiel von irgendwelchen Kameras kontrolliert wird. Abseits, Aus, Tor. Dazu vielleicht noch Foulspiel durch einen Oberschiedsrichter mit rotem Telefon. Dann hat man hinterher im seltenen Einzelfall mal ein gerechteres Ergebnis, aber wie langweilig ist das denn bitte? Niemand wird durch Fehlentscheidunge Meister werden oder absteigen.
Ich habe lieber ein Spiel, das durch Menschen entschieden wird. Zum einen durch Fehler der Spieler und wenn dann mal ein Fehler eines Schiedsrichters dabei ist, finde ich schon, dass er auch dazugehört.
Wehret den Anfängen.
Und bitte auch nicht 6 mal das Spiel unterbrechen, weil irgendwelche Szenen nochmal auf Video angesehen werden müssen, die man dort auch nicht besser bewerten kann. Laaaangweilig.
Sorry, aber wer ernsthaft Fehlentscheidungen braucht um am Fußball Spaß zu haben, der sollte dringend mit Geldscheinen am Körper herumlaufen, weil Diebstahl und Mord das Salz in der Suppe des Lebens sind.
Wenn das ernsthaft Bruchhagens Hauptargument ist, dann wäre er als Vorsitzender eines Fußballclubs nicht mehr tragbar. Das ist wie ein Sparkassenleiter, der seine Spannung im Job dadurch generiert, dass es regelmäßig Überfälle gibt.
Fehlentscheidungen sind grundsätzlich schlecht, nicht im Sinne des Sports und nicht fair. Und sollten minimiert werden. Und in diesem Falle wäre das mit minimalem Aufwand möglich gewesen.
Wenn Du unsachlich wirst, darf ich auch mal.
Vielleicht gibt es für Dich ja in 30 Jahren eine Roboterliga, wo das Team gewinnt, das am besten programmiert ist und die Fehlerhäufigkei so hoch ist wie bei einem Schachspiel zwischen Karpov und Kasparow. Passt dann in Deine reglementierte Welt.
Ein Argument - gerade vom Herri - ist ja auch, dass Fehlentscheidungen das Salz in der Suppe sind. Nach jedem Spieltag werden gerade diese Szenen diskutiert. Mal ganz ehrlich, wenn das ganze Spiel von irgendwelchen Kameras kontrolliert wird. Abseits, Aus, Tor. Dazu vielleicht noch Foulspiel durch einen Oberschiedsrichter mit rotem Telefon. Dann hat man hinterher im seltenen Einzelfall mal ein gerechteres Ergebnis, aber wie langweilig ist das denn bitte? Niemand wird durch Fehlentscheidunge Meister werden oder absteigen.
Ich habe lieber ein Spiel, das durch Menschen entschieden wird. Zum einen durch Fehler der Spieler und wenn dann mal ein Fehler eines Schiedsrichters dabei ist, finde ich schon, dass er auch dazugehört.
Wehret den Anfängen.
Und bitte auch nicht 6 mal das Spiel unterbrechen, weil irgendwelche Szenen nochmal auf Video angesehen werden müssen, die man dort auch nicht besser bewerten kann. Laaaangweilig.
Ich habe lieber ein Spiel, das durch Menschen entschieden wird. Zum einen durch Fehler der Spieler und wenn dann mal ein Fehler eines Schiedsrichters dabei ist, finde ich schon, dass er auch dazugehört.
Wehret den Anfängen.
Und bitte auch nicht 6 mal das Spiel unterbrechen, weil irgendwelche Szenen nochmal auf Video angesehen werden müssen, die man dort auch nicht besser bewerten kann. Laaaangweilig.
Die Supporter sind halt schwierig einzuschätzen. Aber so wie der Tag bisher lief, sollte es durch sein.