
cm47
9749
#
cm47
Ich hab in Nürnberg besser gegessen als in ingolstadt....deshalb hoffe ich, das der Club die 2. Liga halten kann....
Tafelberg schrieb:
meinst Du den der gerne Rotwein trinkt, der war auch schon erfolglos beim HSV
Ich weiß....ist aber schon fast 10 Jahre her....der muß auch keinen Erfolg haben, sondern nur aufsteigen....ich sehe allerdings auch keinen, der sich das antun wollte....trotzdem werden die wieder einen Hansel finden, der dringend einen Job braucht.....
cm47 schrieb:
Da hab ich ja noch mei Bratworscht gesse....eine Frankfurter Institution am Stadion....umso trauriger diese Entwicklung....
Das ist echt bitter. Mir schwant böses auch für die vielen anderen privaten Betreiber im Stadionumfeld.
Eine Horrorvision ist das für mich wenn die alle verschwinden und durch Caterer von der Stange ersetzt werden.
cm47 schrieb:Ich zwar (aus logistischen Gründen) nie, jedoch war auch für uns die Stadionworscht immer eng verbunden mit dem Namen Bratwurst Walter.
Da hab ich ja noch mei Bratworscht gesse
Tafelberg schrieb:
Ne, ggf mit Grammozis.
Der Schritt vom Grasfresserfußball alà Bölle bis zum gepflegten Weltfußball im Volkspark ist zu weit....da braucht`s einen weltläufigen, international erfahrenen Trainer, der die CL kennt und Titel geholt hat, das Anspruchsdenken eines Herrn Kühne erfüllt , kurzum einen, der schon alles erlebt hat und ein geselliger Medienprofi ist...da würde mir spontan einer einfallen....
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:cm47 schrieb:
Nur mal theoretisch gedacht, ohne Kenntnis jeweiliger Vertragsklauseln:
Der abgebende Verein ist doch nicht verpflichtet, bei einem Transfer Ratenzahlungen zu vereinbaren, das ist doch freiwillig oder ein Entgegenkommen.
Man kann auch gleich auf der vollen Summe bestehen oder der Transfer platzt...
Wenn Westham oder sonstwer einen Spieler nur per Ratenzahlung verpflichten kann, weil sie die volle Summe nicht aufbringen, sollen sie die Finger von lassen....
Oder ist das zu naiv gedacht.....?
Natürlich kann auch der Verkäufer auf Bedingungen bestehen, die dann erfüllt werden oder der Deal platzt.
Aber die Eintracht hat ja möglicherweise auch Interesse an Ratenzahlungen (Stichwort Steuern).
Der Gewinn durch die Verkauf wurde schon realisiert, die Steuern sind also schon ausgelöst worden. Ich vermute vielmehr, dass das mittlerweile bei den hohen Summen Gang und Gäbe ist und jeder dieses Spiel mitmacht, wir umgekehrt ja angeblich auch, wenn Spieler gekauft wurden/werden.
Aceton-Adler schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:cm47 schrieb:
Nur mal theoretisch gedacht, ohne Kenntnis jeweiliger Vertragsklauseln:
Der abgebende Verein ist doch nicht verpflichtet, bei einem Transfer Ratenzahlungen zu vereinbaren, das ist doch freiwillig oder ein Entgegenkommen.
Man kann auch gleich auf der vollen Summe bestehen oder der Transfer platzt...
Wenn Westham oder sonstwer einen Spieler nur per Ratenzahlung verpflichten kann, weil sie die volle Summe nicht aufbringen, sollen sie die Finger von lassen....
Oder ist das zu naiv gedacht.....?
Natürlich kann auch der Verkäufer auf Bedingungen bestehen, die dann erfüllt werden oder der Deal platzt.
Aber die Eintracht hat ja möglicherweise auch Interesse an Ratenzahlungen (Stichwort Steuern).
Der Gewinn durch die Verkauf wurde schon realisiert, die Steuern sind also schon ausgelöst worden. Ich vermute vielmehr, dass das mittlerweile bei den hohen Summen Gang und Gäbe ist und jeder dieses Spiel mitmacht, wir umgekehrt ja angeblich auch, wenn Spieler gekauft wurden/werden.
Ich bleibe jetzt mal hartnäckig, weil ich es nicht als prickelnd empfinde, wenn die Eintracht dem ihr zustehenden Geld nachlaufen muß, wie aktuell wohl zutreffend.
Gibts da keine Bonitätsprüfungen seites des englischen Verbandes, damit sichergestellt ist, das solche Transfers auch liquiditätsmäßig reibungslos ablaufen können...das ist doch im Geschäftsleben ganz normal oder sollte es sein...eigentlich..
cm47 schrieb:
Gibts da keine Bonitätsprüfungen seites des englischen Verbandes, damit sichergestellt ist, das solche Transfers auch liquiditätsmäßig reibungslos ablaufen können...das ist doch im Geschäftsleben ganz normal oder sollte es sein...eigentlich..
Ich glaube kaum, dass jemand bei einer Bonitätsprüfung im Sommer 2019 die Verluste der Corona Krise mit einberechnet haben.
cm47 schrieb:Aceton-Adler schrieb:ce, ehemals concordi-eagle schrieb:cm47 schrieb:
Nur mal theoretisch gedacht, ohne Kenntnis jeweiliger Vertragsklauseln:
Der abgebende Verein ist doch nicht verpflichtet, bei einem Transfer Ratenzahlungen zu vereinbaren, das ist doch freiwillig oder ein Entgegenkommen.
Man kann auch gleich auf der vollen Summe bestehen oder der Transfer platzt...
Wenn Westham oder sonstwer einen Spieler nur per Ratenzahlung verpflichten kann, weil sie die volle Summe nicht aufbringen, sollen sie die Finger von lassen....
Oder ist das zu naiv gedacht.....?
Natürlich kann auch der Verkäufer auf Bedingungen bestehen, die dann erfüllt werden oder der Deal platzt.
Aber die Eintracht hat ja möglicherweise auch Interesse an Ratenzahlungen (Stichwort Steuern).
Der Gewinn durch die Verkauf wurde schon realisiert, die Steuern sind also schon ausgelöst worden. Ich vermute vielmehr, dass das mittlerweile bei den hohen Summen Gang und Gäbe ist und jeder dieses Spiel mitmacht, wir umgekehrt ja angeblich auch, wenn Spieler gekauft wurden/werden.
Ich bleibe jetzt mal hartnäckig, weil ich es nicht als prickelnd empfinde, wenn die Eintracht dem ihr zustehenden Geld nachlaufen muß, wie aktuell wohl zutreffend.
Gibts da keine Bonitätsprüfungen seites des englischen Verbandes, damit sichergestellt ist, das solche Transfers auch liquiditätsmäßig reibungslos ablaufen können...das ist doch im Geschäftsleben ganz normal oder sollte es sein...eigentlich..
Ich hoffe doch, dass es solche Prüfungen gibt. Wenn ich es richtig verstehe, ist West Ham ja auch nicht Pleite, die scheinen nur im Moment zu glauben, dass sie (noch) nicht zahlen müssten.
Und die Eintracht macht es ja umgekehrt wohl genauso, wenn die Erhöhung der Verbindlichkeiten ua darauf zurück zu führen ist. Ist am Ende dann wohl alles Teil der „Auswüchse“ in dieser Branche. Ohne Risiko ist das sicherlich nicht, wie Corona gerade schön aufgezeigt hat. Man stelle sich vor, Schalke stünde bei einem in der Kreide...
Der neue Videowürfel ist ja wirklich sehr cool. Freue schon darauf. 276 m2, der alte hat 31 m2 pro Seite.
Nur mal theoretisch gedacht, ohne Kenntnis jeweiliger Vertragsklauseln:
Der abgebende Verein ist doch nicht verpflichtet, bei einem Transfer Ratenzahlungen zu vereinbaren, das ist doch freiwillig oder ein Entgegenkommen.
Man kann auch gleich auf der vollen Summe bestehen oder der Transfer platzt...
Wenn Westham oder sonstwer einen Spieler nur per Ratenzahlung verpflichten kann, weil sie die volle Summe nicht aufbringen, sollen sie die Finger von lassen....
Oder ist das zu naiv gedacht.....?
Der abgebende Verein ist doch nicht verpflichtet, bei einem Transfer Ratenzahlungen zu vereinbaren, das ist doch freiwillig oder ein Entgegenkommen.
Man kann auch gleich auf der vollen Summe bestehen oder der Transfer platzt...
Wenn Westham oder sonstwer einen Spieler nur per Ratenzahlung verpflichten kann, weil sie die volle Summe nicht aufbringen, sollen sie die Finger von lassen....
Oder ist das zu naiv gedacht.....?
cm47 schrieb:
Nur mal theoretisch gedacht, ohne Kenntnis jeweiliger Vertragsklauseln:
Der abgebende Verein ist doch nicht verpflichtet, bei einem Transfer Ratenzahlungen zu vereinbaren, das ist doch freiwillig oder ein Entgegenkommen.
Man kann auch gleich auf der vollen Summe bestehen oder der Transfer platzt...
Wenn Westham oder sonstwer einen Spieler nur per Ratenzahlung verpflichten kann, weil sie die volle Summe nicht aufbringen, sollen sie die Finger von lassen....
Oder ist das zu naiv gedacht.....?
Natürlich kann auch der Verkäufer auf Bedingungen bestehen, die dann erfüllt werden oder der Deal platzt.
Aber die Eintracht hat ja möglicherweise auch Interesse an Ratenzahlungen (Stichwort Steuern).
cm47 schrieb:Gleich in Mehrzahl? Ich denke nicht, daß man hier gleich handeln wird.
Das spricht eindeutig für Nachbesserungen im Defensivbereich, wie schon mehrfach erwähnt.....
Man hat in der Abwehr N'Dicka, Hinteregger, Touré, Abraham (mal sehen, wie lange noch), Hasebe, Chandler, Otto und Tuta. Ob Otto eine Option sein wird, bleibt abzuwarten. Tuta wird man sich genau anschauen und erst danach wird man entscheiden, was hier zu tun ist. Es sei denn, jemand wird abgeworben und/oder es ergibt sich ein Schnäppchen.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Gleich in Mehrzahl? Ich denke nicht, daß man hier gleich handeln wird.
Das spricht eindeutig für Nachbesserungen im Defensivbereich, wie schon mehrfach erwähnt.....
Man hat in der Abwehr N'Dicka, Hinteregger, Touré, Abraham (mal sehen, wie lange noch), Hasebe, Chandler, Otto und Tuta. Ob Otto eine Option sein wird, bleibt abzuwarten. Tuta wird man sich genau anschauen und erst danach wird man entscheiden, was hier zu tun ist. Es sei denn, jemand wird abgeworben und/oder es ergibt sich ein Schnäppchen.
Ich hab auch nicht von unverzüglich geredet....Tourè bleibt, zumindest für mich, bislang ein Wackelkandidat....Tuta ist noch eine Wundertüte, ich hoffe, in Belgien ist er ähnlich gereift wie Kamada, dann kann das klappen....wenn das mit dem halben Jahr stimmt, ist Abraham nur noch wenige Monate da und Hasebe steht ja auch vor dem Karriereende....deshalb sollte man bald die Schritte machen und sich um möglichst adäquaten Ersatz kümmern....aber was weiß ich schon als Pfostenfuzzi.....
Da die Möglichkeit im Raum steht, dass Abraham im Winter geht, hätte ich auch gerne noch einen etwas erfahreneren, aber schnellen Innenverteidiger. Ein Traum wäre einer, der auch stark im Aufbau ist und zusätzlich auch die Hase-Position bekleiden kann. Aber da träum ich wahrscheinlich zu viel
Wenn Bobic meint, das wir konkurrenzfähig seien, hat er sicherlich die Mittelfeldplätze gemeint, deshalb sind wir ja auch Neunter geworden, was auch völlig okay ist.
Eine ambitionierte Konkurrenzfähigkeit um weiter oben kann er aber nicht gemeint haben, dagegen stehen 60 Gegentore....wir haben aber auch 59 gemacht, das dürften in dieser Region mit die meisten gewesen sein.
Das spricht eindeutig für Nachbesserungen im Defensivbereich, wie schon mehrfach erwähnt.....
Eine ambitionierte Konkurrenzfähigkeit um weiter oben kann er aber nicht gemeint haben, dagegen stehen 60 Gegentore....wir haben aber auch 59 gemacht, das dürften in dieser Region mit die meisten gewesen sein.
Das spricht eindeutig für Nachbesserungen im Defensivbereich, wie schon mehrfach erwähnt.....
cm47 schrieb:Gleich in Mehrzahl? Ich denke nicht, daß man hier gleich handeln wird.
Das spricht eindeutig für Nachbesserungen im Defensivbereich, wie schon mehrfach erwähnt.....
Man hat in der Abwehr N'Dicka, Hinteregger, Touré, Abraham (mal sehen, wie lange noch), Hasebe, Chandler, Otto und Tuta. Ob Otto eine Option sein wird, bleibt abzuwarten. Tuta wird man sich genau anschauen und erst danach wird man entscheiden, was hier zu tun ist. Es sei denn, jemand wird abgeworben und/oder es ergibt sich ein Schnäppchen.
Dem würde ich widersprechen.
Es hat dieses Jahr die Balance gefehlt. Die Abwehr war unverändert. Wenn man den Vergleich zur vorherigen Saison ziehen möchte, fällt am meisten auf, dass unser Pressing teilweise mies war. Unser Spiel hat mich teilweise stark an die Vorbereitung in der letzten Saison erinnert. Unkoordiniertes Pressing und dann totaler Hühnerhaufen in der Rückwärtsbewegung.
Da waren unsere drei Stürmer ein Fund im letzten Jahr ein Pfund. Ich kenne kaum einen Spieler, der die auch schon letztes Jahr reihenweise erfolgten langen Schläge der Abwehr so gut verarbeiten konnte wie Haller. Unsere komplette Mannschaft hatte regelmäßig viel Zeit aus der tiefen Stafflung nach vorne zu stoßen und gleichzeitig sind unsere drei Stürmer so gut angelaufen, dass unsere Abwehr bei Angriffen des Gegners meist sehr hoch stehen konnte, da der Gegner keinen geordneten Spielaufbau leisten konnte. Ich lege mich daher auch fest, dass wir ohne die Haller Verletzung in die Champions League und ins Europapokal Finale gekommen wären. Dieses hohe Anlaufen mit Haller, Rebic und teilweise mit Jovic war einfach einmalig. Für diese Spielweise eignen sich m.E. die aktuellen Spieler nicht.
Was Hütter diese Saison umsetzen wollte, haben wir m.E. erst teilweise in den Spielen gegen Berlin, Schalke und teilweise auch Köln gesehen. Strukturierter Spielaufbau und punktuelle Pressingmomente. Bin mir halt nicht sicher ob der Kader dafür sinnvoll zusammengestellt ist.
Das Mittelfeld besteht m.E. primär aus Spielern, die ihre Stärke im Pressing haben, denen aber für einen strukturierten Spielaufbau die Ruhe am Ball fehlt (Rode, Kohr, Sow, Gaci). Werden also lange Bälle auf Stürmer geschlagen, die diese Bälle gut verarbeiten und halten, haben eben gerade diese Spieler die Fähigkeit nachzurücken und einen geordneten Spielaufbau des Gegners zu stören. Allerdings haben wir mit Daichi und den drei Stürmern eher Kicker in der Truppe, die in ein Kombinationsspiel eingebracht werden müssten. Der gepflegte Pass aus der Abwehr ist eben gerade ein Manko der aktuellen Spieler (Ausnahme Hasebe).
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Spielertyp Dost vollkommen falsch eingeschätzt habe. Ich hatte mehr auf Brecher gehofft. Ich bin der Meinung, dass Silva wesentlich besser die Rolle als alleiniger Stürmer ausfüllen kann. Daher konnte ich (#Meckernauf hohemNiveau) lediglich die Zusammenstellung im Sturm diese Saison nicht ganz nachvollziehen. Gut von Sow und Kohr hatte ich mir mehr erwartet.
Es hat dieses Jahr die Balance gefehlt. Die Abwehr war unverändert. Wenn man den Vergleich zur vorherigen Saison ziehen möchte, fällt am meisten auf, dass unser Pressing teilweise mies war. Unser Spiel hat mich teilweise stark an die Vorbereitung in der letzten Saison erinnert. Unkoordiniertes Pressing und dann totaler Hühnerhaufen in der Rückwärtsbewegung.
Da waren unsere drei Stürmer ein Fund im letzten Jahr ein Pfund. Ich kenne kaum einen Spieler, der die auch schon letztes Jahr reihenweise erfolgten langen Schläge der Abwehr so gut verarbeiten konnte wie Haller. Unsere komplette Mannschaft hatte regelmäßig viel Zeit aus der tiefen Stafflung nach vorne zu stoßen und gleichzeitig sind unsere drei Stürmer so gut angelaufen, dass unsere Abwehr bei Angriffen des Gegners meist sehr hoch stehen konnte, da der Gegner keinen geordneten Spielaufbau leisten konnte. Ich lege mich daher auch fest, dass wir ohne die Haller Verletzung in die Champions League und ins Europapokal Finale gekommen wären. Dieses hohe Anlaufen mit Haller, Rebic und teilweise mit Jovic war einfach einmalig. Für diese Spielweise eignen sich m.E. die aktuellen Spieler nicht.
Was Hütter diese Saison umsetzen wollte, haben wir m.E. erst teilweise in den Spielen gegen Berlin, Schalke und teilweise auch Köln gesehen. Strukturierter Spielaufbau und punktuelle Pressingmomente. Bin mir halt nicht sicher ob der Kader dafür sinnvoll zusammengestellt ist.
Das Mittelfeld besteht m.E. primär aus Spielern, die ihre Stärke im Pressing haben, denen aber für einen strukturierten Spielaufbau die Ruhe am Ball fehlt (Rode, Kohr, Sow, Gaci). Werden also lange Bälle auf Stürmer geschlagen, die diese Bälle gut verarbeiten und halten, haben eben gerade diese Spieler die Fähigkeit nachzurücken und einen geordneten Spielaufbau des Gegners zu stören. Allerdings haben wir mit Daichi und den drei Stürmern eher Kicker in der Truppe, die in ein Kombinationsspiel eingebracht werden müssten. Der gepflegte Pass aus der Abwehr ist eben gerade ein Manko der aktuellen Spieler (Ausnahme Hasebe).
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Spielertyp Dost vollkommen falsch eingeschätzt habe. Ich hatte mehr auf Brecher gehofft. Ich bin der Meinung, dass Silva wesentlich besser die Rolle als alleiniger Stürmer ausfüllen kann. Daher konnte ich (#Meckernauf hohemNiveau) lediglich die Zusammenstellung im Sturm diese Saison nicht ganz nachvollziehen. Gut von Sow und Kohr hatte ich mir mehr erwartet.
cm47 schrieb:
Ich hab das Spiel nicht gesehen,
sei froh
Ich mach mir keine großen Hoffnungen, Bremen wird das insgesamt deutlich packen, Heidenheim war das Beste, was denen passieren konnte, um doch noch unverdient den Klassenerhalt zu schaffen....an eine mittlere Sensation glaube ich da nicht...
Sollte es die Ostalb wider Erwarten doch schaffen, schicke ich denen ein Paket Rindswörscht von Gref Völsing, damit die als Dankeschön endlich auch mal die beste Rindsworscht Deutschlands genießen können.....
Sollte es die Ostalb wider Erwarten doch schaffen, schicke ich denen ein Paket Rindswörscht von Gref Völsing, damit die als Dankeschön endlich auch mal die beste Rindsworscht Deutschlands genießen können.....
tobago schrieb:cm47 schrieb:
Zur Not machen wir es wie früher, warten auf den Sommerschlußverkauf und sammeln alles ein, was woanders vom Laster gefallen ist.....
Genau, das hatte sich dann ja auch immer gut bewährt. Ich erinnere mich an Granaten wie bespielsweise Rob Friend
Gruß
tobago
Wart`s mal ab...bald wimmelt es nur so von Granaten, die nur darauf warten, explodieren zu können...Hütter muß dann nur noch den Zünder finden und aktivieren...dann kracht`s auch bei uns wieder....
Auf Instagram hat unser neuer Prinz ein Video gepostet, bei dem er wohl das erste mal im Stadion Bobic und Hütter getroffen hat. Muss wohl nach dem Gladbach-Spiel gewesen sein. Auch der Johnny ist zu sehen:
https://www.instagram.com/tv/CCE8LuGpEzC/?utm_source=ig_web_copy_link
https://www.instagram.com/tv/CCE8LuGpEzC/?utm_source=ig_web_copy_link
Krusty93 schrieb:
Auf Instagram hat unser neuer Prinz ein Video gepostet, bei dem er wohl das erste mal im Stadion Bobic und Hütter getroffen hat. Muss wohl nach dem Gladbach-Spiel gewesen sein. Auch der Johnny ist zu sehen:
https://www.instagram.com/tv/CCE8LuGpEzC/?utm_source=ig_web_copy_link
Wie schön.....bedauerlicherweise wird er nicht nach Instagram Postings bewertet, sondern nach dem, was er im Training und im Spiel auf den Platz bringt....
cm47 schrieb:Krusty93 schrieb:
Auf Instagram hat unser neuer Prinz ein Video gepostet, bei dem er wohl das erste mal im Stadion Bobic und Hütter getroffen hat. Muss wohl nach dem Gladbach-Spiel gewesen sein. Auch der Johnny ist zu sehen:
https://www.instagram.com/tv/CCE8LuGpEzC/?utm_source=ig_web_copy_link
Wie schön.....bedauerlicherweise wird er nicht nach Instagram Postings bewertet, sondern nach dem, was er im Training und im Spiel auf den Platz bringt....
Wie schön, dass Satzzeichen keiner Herdentiere sind..............
Ich wollte hiermit im Übrigen lediglich dieses Video mit dem Rest des Forums teilen. Sportlich gibts da nichts zu sehen, das habe ich aber auch nicht geschrieben.
Wir haben durch Corona erhebliche finanzielle Einbußen, so komfortabel wie vor Corona ist die finanzielle Lage auch nicht mehr.
Deshalb gehe ich davon aus, das wir für die 3-4 Baustellen, die wir schließen müssen, keine Unsummen bezahlen können und wollen.
Wenn ein Klub Mondpreise für einen Durchschnittskicker aufruft, der gerade mal den Ball geradeaus kicken kann, sieht man eben von einer Verpflichtung ab.
Zur Not machen wir es wie früher, warten auf den Sommerschlußverkauf und sammeln alles ein, was woanders vom Laster gefallen ist.....
Deshalb gehe ich davon aus, das wir für die 3-4 Baustellen, die wir schließen müssen, keine Unsummen bezahlen können und wollen.
Wenn ein Klub Mondpreise für einen Durchschnittskicker aufruft, der gerade mal den Ball geradeaus kicken kann, sieht man eben von einer Verpflichtung ab.
Zur Not machen wir es wie früher, warten auf den Sommerschlußverkauf und sammeln alles ein, was woanders vom Laster gefallen ist.....
Ich gehe davon aus, dass der Austausch sehr flott vonstatten gehen wird.
cm47 schrieb:
Haben wir denn keinen Franken hier, der sich mit dem Club (un)heimlich auskennt.....
Ich war mal glühender Clubfan. Als Kind. Strehl, selbst Morlock noch, Reisch, Wabra, Wenauer, Ferschl, Cebinac, Brungs, Volkert... das waren meine Idole. Ich hab die Spieler aus den Zeitungen ausgeschnitten und zu neuen Spielszenen zusammengeklebt.
Mein Papa hat immer gesagt: "Wenn du willst, fahren wir mal hin und gucken Bundesliga." Er hat nie die Zeit dafür gefunden. Meine Wut und Enttäuschung darüber konnte ich ja schlecht auf meinen Papa schieben, also hab ich sie auf den Club übertragen.
Und dann kam eine Fahrt mit Freunden, die schon den Führerschein hatten, nach Frankfurt, es gab ein Heimspiel gegen Köln und Jürgen Grabowski schwang den Taktstock, wie ich es nie zuvor gesehen hatte. Da war das Thema Club dann endgültig erledigt.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Haben wir denn keinen Franken hier, der sich mit dem Club (un)heimlich auskennt.....
Ich war mal glühender Clubfan. Als Kind. Strehl, selbst Morlock noch, Reisch, Wabra, Wenauer, Ferschl, Cebinac, Brungs, Volkert... das waren meine Idole. Ich hab die Spieler aus den Zeitungen ausgeschnitten und zu neuen Spielszenen zusammengeklebt.
Mein Papa hat immer gesagt: "Wenn du willst, fahren wir mal hin und gucken Bundesliga." Er hat nie die Zeit dafür gefunden. Meine Wut und Enttäuschung darüber konnte ich ja schlecht auf meinen Papa schieben, also hab ich sie auf den Club übertragen.
Und dann kam eine Fahrt mit Freunden, die schon den Führerschein hatten, nach Frankfurt, es gab ein Heimspiel gegen Köln und Jürgen Grabowski schwang den Taktstock, wie ich es nie zuvor gesehen hatte. Da war das Thema Club dann endgültig erledigt.
Die von dir Genannten habe ich auch alle noch spielen sehen, die hatten damals eine recht gute Truppe zusammen...insbesondere die allseits gefürchtete Abwehr Derbfuß, Hilpert, Wenauer....gegen die hat jeder das Hochspringen gelernt, sofern er nicht schon vorher mit dem Leben abgeschlossen hatte.
Ich hab noch Autogramme von Roland Wabra und Jenö Csaknady, der damals Trainer war...
Der Stefan Reisch hat als "alter Herr" seine Karriere bei den Würzburger Kickers ausklingen lassen. Da konnte ich erstmals "hautnah" mit einem Nationalspieler zusammenspielen. Wahnsinn, der Typ. Ich hab heute noch Ehrfurcht, wenn ich an dessen Spielkunst denke.