
Cyrillar
11393
#
Basaltkopp
So kann ich also ab Montag in die Öffentlichkeit.
Naja, die Frage ist schon seltsam. Warum zum Teufel sollte man damit nicht reden können?
Adlerdenis schrieb:
Naja, die Frage ist schon seltsam. Warum zum Teufel sollte man damit nicht reden können?
Wenn 5 Leute eine Moldex7000 tragen und der Lehrer ebenfalls wird es ggf undeutlich.
Aber um ernst zu bleiben : je nach Alter, Disziplin wurde angesprochen, lenken diese Masken ab, es ist unangenehm und beschwerlich das Ding längere Zeit zu tragen. Und die Kids sollten sie ja permanent tragen... Idealerweise auch in den Pausen. Von 8 bis 13 Uhr das Ding im Gesicht fördert sicher nicht die Konzentration und erstrecht nicht die Motivation.
Ich finde es in den Pausen sogar deutlich wichtiger. Im Klassenraum kann der Abstand gewahrt werden, auf dem Pausenhof ist das absolut nicht möglich.
Hat den nicht gerade die "Muddi" die „Öffnungsdiskussionsorgien" befeuert, indem sie sich ständig widerspricht?
Zuerst hat sie die Verdopplungszeit als Maßstab genommen zur Begründung der harten Maßnahmen.Erst wenn diese Zahl über 14 Tage liege, könne man von einer Entspannung reden.
Als das erreicht war, sprach sie von anderen Kennzahlen wie Neuinfektionen und der Reproduktionszahl.
„Je nachhaltiger die Reproduktionszahl unter eins geht, desto mehr und nachhaltiger können wir auch wieder öffentliches, soziales und wirtschaftliches Leben entfalten“ (Merkel)
Letztere liegt ja bereits seit Mitte März unter 1. (laut RKI 22.3.20)
Der Lockdown wurde erst danach, am 23. März verkündet.
Nicht wenige sind irritiert über diesen Kurs und wissen nicht mehr wem sie was glauben schenken sollen.
Auch hier im thread hat man die Zahlen und die Entwicklung nun zur Kenntnis genommen. Die Hysterie und die Schreckensmeldungen lassen nach und seitdem liest es sich wesentlich angenehmer wie ich finde.
Zuerst hat sie die Verdopplungszeit als Maßstab genommen zur Begründung der harten Maßnahmen.Erst wenn diese Zahl über 14 Tage liege, könne man von einer Entspannung reden.
Als das erreicht war, sprach sie von anderen Kennzahlen wie Neuinfektionen und der Reproduktionszahl.
„Je nachhaltiger die Reproduktionszahl unter eins geht, desto mehr und nachhaltiger können wir auch wieder öffentliches, soziales und wirtschaftliches Leben entfalten“ (Merkel)
Letztere liegt ja bereits seit Mitte März unter 1. (laut RKI 22.3.20)
Der Lockdown wurde erst danach, am 23. März verkündet.
Nicht wenige sind irritiert über diesen Kurs und wissen nicht mehr wem sie was glauben schenken sollen.
Auch hier im thread hat man die Zahlen und die Entwicklung nun zur Kenntnis genommen. Die Hysterie und die Schreckensmeldungen lassen nach und seitdem liest es sich wesentlich angenehmer wie ich finde.
PhillySGE schrieb:
Hat den nicht gerade die "Muddi" die „Öffnungsdiskussionsorgien" befeuert, indem sie sich ständig widerspricht?
Zuerst hat sie die Verdopplungszeit als Maßstab genommen zur Begründung der harten Maßnahmen.Erst wenn diese Zahl über 14 Tage liege, könne man von einer Entspannung reden.
Als das erreicht war, sprach sie von anderen Kennzahlen wie Neuinfektionen und der Reproduktionszahl.
„Je nachhaltiger die Reproduktionszahl unter eins geht, desto mehr und nachhaltiger können wir auch wieder öffentliches, soziales und wirtschaftliches Leben entfalten“ (Merkel)
Letztere liegt ja bereits seit Mitte März unter 1. (laut RKI 22.3.20)
Der Lockdown wurde erst danach, am 23. März verkündet.
Nicht wenige sind irritiert über diesen Kurs und wissen nicht mehr wem sie was glauben schenken sollen.
Auch hier im thread hat man die Zahlen und die Entwicklung nun zur Kenntnis genommen. Die Hysterie und die Schreckensmeldungen lassen nach und seitdem liest es sich wesentlich angenehmer wie ich finde.
Dir ist schon klar das selbst die führenden Virologen alle paar Tage Kurskorrekturen vornehmen? Das die Anfang März noch mehr oder weniger von einem Husten gesprochen haben um Tage später der Politik mitzuteilen das ein Lockdown hilfreich wäre?
Ist es da so schlimm wenn Merkel die Vorgaben anpasst? Ist es fair ihr vorzuwerfen was sie vor vielen Wochen gesagt (bekommen) hat? Gerade wenn die Virologen quasi jeden zweiten Tag ihre Aussagen korrigieren und plötzlich neue Zahlen/Testweisen/Prioritäten anschleppen?
Ich bleibe dabei : der einzige Vorwurf an Merkel ist das sie Söder und Latschet nicht eingefangen bekommt.
New York meldet über 3800 Tote nach, es ist allerdings nicht klar, ob die Todesursache jedesmal Corona ist, mit diesen Toten läge die Gesamttodeszahl alleine in New York bei über 10 000.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-04-14/nyc-adds-3-700-to-death-toll-to-count-victims-not-hospitalized
Die meisten davon sind verstorben, während sie im Krankenhaus auf Hilfe gewartet haben, viele zuhause oder in Heimen. Das gibt auch den Berichten Vorschub, die schon vorher davon sprachen, dass in den USA die Anzahl der Todesfälle zu niedrig gegriffen ist.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-04-14/nyc-adds-3-700-to-death-toll-to-count-victims-not-hospitalized
Die meisten davon sind verstorben, während sie im Krankenhaus auf Hilfe gewartet haben, viele zuhause oder in Heimen. Das gibt auch den Berichten Vorschub, die schon vorher davon sprachen, dass in den USA die Anzahl der Todesfälle zu niedrig gegriffen ist.
Xaver08 schrieb:
New York meldet über 3800 Tote nach, es ist allerdings nicht klar, ob die Todesursache jedesmal Corona ist, mit diesen Toten läge die Gesamttodeszahl alleine in New York bei über 10 000.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-04-14/nyc-adds-3-700-to-death-toll-to-count-victims-not-hospitalized
Die meisten davon sind verstorben, während sie im Krankenhaus auf Hilfe gewartet haben, viele zuhause oder in Heimen. Das gibt auch den Berichten Vorschub, die schon vorher davon sprachen, dass in den USA die Anzahl der Todesfälle zu niedrig gegriffen ist.
Naja ob nun an oder mit Corona ist zweitrangig. Fakt ist das die Leute in Zusammenhang MIT Corona gestorben sind.
Gäbe es die Masse an erkrankten Coronapatienten nicht hätte der Herzinfarkt oder die Schusswunde auf dem Gang wenigstens eine Chance gehabt.
Daher ist die Frage, die mittlerweile gerne gestellt wird, ob an oder mit Corona völlig zweitrangig und dient überwiegend der Statistik.
Hier in Deutschland mag es bei der moderaten Anzahl noch einen kleinen Sinn ergeben aber in Italien, Spanien und anderen Ländern isses unwichtig.
Er hat aber schon Recht ganz ehrlich...wenn eh nicht flächendeckend getestet wird, was will ich dann mit dieser tollen App?
Adlerdenis schrieb:
Er hat aber schon Recht ganz ehrlich...wenn eh nicht flächendeckend getestet wird, was will ich dann mit dieser tollen App?
Naja gegen Mitte/Ende März wollte doch jeder in München getestet werden nur weil ein entfernter bekannter in Hamburg genießt hat, den er seit 1 Jahr nicht mehr gesehen hat.
Es war halt noch Erkältungszeit und halb Deutschland hatte Symptome und wollte sicher gehen. Das dort die Ämter bzw die Mitarbeiter überfordert waren kann ich irgendwie nachvollziehen.
Das ganze hat sich jetzt erstmal etwas beruhigt denke ich. Die Erkältungen werden dank des Wetters weniger und die Panik/Angst vieler ist auch etwas weniger geworden und viele warten jetzt eher auf den Antikörpertest.
Die Corona - Tests werden also vermutlich jetzt gezielter durchgeführt werden können.
Alle die unmittelbar Kontakt hatten und Leute mit Symptomen, dazu Altenheime etc. Und je nach Kapazität "der Rest"
Wedge schrieb:SamuelMumm schrieb:
Früher gab es brettspielwelt.de mit Carcassone Siedler etc.
Ob es das noch so gibt und ob man sich da verabreden kann, vermag ich nicht zu sagen.
Danke, das sieht schon mal gut aus auf den ersten Blick.
Bissl unhandlich die Website, aber ich wühle mich da jetzt mal durch.
Lustigerweise hat sich die letzten (deutlich über) 10 Jahre an dieser Webseite wenig geändert die gibts gefühlt seit Tag 1 des www
Hab ich völlig vergessen und dank euch bin ich seit gestern wieder am Carcassonne zocken
USA mit fast 2000 Todesfällen in 24h in Zusammenhang mit Corona.
NY mit einem vielfachen an Toten gegenüber "normalen" Tagen und Wochen.
Also die Diskussion ob die gestorbenen an oder mit Corona gestorben sind ist eher hinfällig.
Ich hab bei den Zahlen die so überall auftauchen wirklich das Gefühl das wir in Deutschland mit einem blauen Auge davon kommen.
Und zum Thema Merkel : ich finde gerade gut das sie sich im Hintergrund aufhält, das ganze Spahn machen lässt und nur sporadisch "zum Volk spricht".
Das Spahn jedoch Söder, Latschet und Co nicht in den Griff bekommt ist in meinen Augen nervig. Da müsste Mutti mal auf den Tisch hauen das hier mehr Einigkeit herrscht. Hinter verschlossenen Türen können die ja gerne streiten aber was bei "uns" ankommt sollte einheitlich sein.
Ich bin froh das wir unsere unaufgeregte Mutti haben und nicht den Schaumschläger aus den USA der jede Stunde via Twitter und Co irgendwas (meist dummes) raushaut.
NY mit einem vielfachen an Toten gegenüber "normalen" Tagen und Wochen.
Also die Diskussion ob die gestorbenen an oder mit Corona gestorben sind ist eher hinfällig.
Ich hab bei den Zahlen die so überall auftauchen wirklich das Gefühl das wir in Deutschland mit einem blauen Auge davon kommen.
Und zum Thema Merkel : ich finde gerade gut das sie sich im Hintergrund aufhält, das ganze Spahn machen lässt und nur sporadisch "zum Volk spricht".
Das Spahn jedoch Söder, Latschet und Co nicht in den Griff bekommt ist in meinen Augen nervig. Da müsste Mutti mal auf den Tisch hauen das hier mehr Einigkeit herrscht. Hinter verschlossenen Türen können die ja gerne streiten aber was bei "uns" ankommt sollte einheitlich sein.
Ich bin froh das wir unsere unaufgeregte Mutti haben und nicht den Schaumschläger aus den USA der jede Stunde via Twitter und Co irgendwas (meist dummes) raushaut.
Cyrillar schrieb:
Ich bin froh das wir unsere unaufgeregte Mutti haben
Ich möchte mich selbst dafür ohrfeigen aber ich gebe dir absolut recht. Wenn man sich ihre PK anschaut, kann man nur zu dem Schluss kommen, dass wir in dieser Situation echt froh sein können, dass sie noch da ist.
Ich nehme ihr zu 100 Prozent ab, dass es ihr sehr schwer fällt, diese Einschränkungen anzuordnen und dass sie nach bestem Wissen und Gewissen ihre Entscheidungen trifft.
Und eigentlich war man wieder beim Thema und sachlich unterwegs.
Bis Du kamst und selbst wiederholt nichts zum Thema beitragen hast.
Nur mal wertfrei und als Denkanstoß.
Ich bin auch der Meinung, dass die Merkel in der aktuellen Lage sehr souverän agiert. Für meinen Geschmack vielleicht ein wenig zu spät, aber inzwischen sehr souverän.
Ich will mir nicht vorstellen wie es wäre, jetzt von BoJo oder dem Trump(el) reagiert zu werden.
Bis Du kamst und selbst wiederholt nichts zum Thema beitragen hast.
Nur mal wertfrei und als Denkanstoß.
Ich bin auch der Meinung, dass die Merkel in der aktuellen Lage sehr souverän agiert. Für meinen Geschmack vielleicht ein wenig zu spät, aber inzwischen sehr souverän.
Ich will mir nicht vorstellen wie es wäre, jetzt von BoJo oder dem Trump(el) reagiert zu werden.
Tafelberg schrieb:
na, so ein seltsamer -um es vorsichtig auszudrücken- geschichtlicher Vergleich, hat zu recht Widerworte gefunden.
Aber es findet kein Ende und mittlerweile ist es massiv offtopic und ich vermute das Ende dieser Diskussion ist noch etwas entfernt.
Ich hoffe ernsthaft das Italien sich jetzt dauerhaft stabilisiert und die Kurve bald deutlich nach unten geht.
Aufgrund eines Umzugs war ich die letzten 2 Wochen auch abhängig vom baumarkt.
Aufgrund von Corona etc ist die neue Wohnung quasi noch eine Baustelle.
Und das was ich teils immer sehr dringend brauchte hätte es online in den teils geringen Mengen nicht gegeben und das andere hätte mehrere Tage Lieferzeit gehabt.
Und mit Kleinkind kein funktionierendes Wasser? Keine funktionierende Waschmaschine bzw eben kein Wasseranschluß?
Das bedrückende war das im baumarkt fast nix los war... Aber die Gartenabteilung war voll mit Menschen 60+ und ich war entsetzt das dort sogar eine Dame mit mobilem Atemgerät rum gelaufen ist.
Wenn da nur einer infiziert war freut sich vermutlich bald die Rentenkasse um es mal krass zu sagen.
Der Risikogruppe Nummer 1 scheint der Garten wichtiger zu sein als die Gesundheit.
Und ich war insgesamt 4 mal dort und jedesmal das gleiche Bild.
Aufgrund von Corona etc ist die neue Wohnung quasi noch eine Baustelle.
Und das was ich teils immer sehr dringend brauchte hätte es online in den teils geringen Mengen nicht gegeben und das andere hätte mehrere Tage Lieferzeit gehabt.
Und mit Kleinkind kein funktionierendes Wasser? Keine funktionierende Waschmaschine bzw eben kein Wasseranschluß?
Das bedrückende war das im baumarkt fast nix los war... Aber die Gartenabteilung war voll mit Menschen 60+ und ich war entsetzt das dort sogar eine Dame mit mobilem Atemgerät rum gelaufen ist.
Wenn da nur einer infiziert war freut sich vermutlich bald die Rentenkasse um es mal krass zu sagen.
Der Risikogruppe Nummer 1 scheint der Garten wichtiger zu sein als die Gesundheit.
Und ich war insgesamt 4 mal dort und jedesmal das gleiche Bild.
Cyrillar schrieb:
Der Risikogruppe Nummer 1 scheint der Garten wichtiger zu sein als die Gesundheit.
So reguliert sich die Natur. Klingt böse. Ist auch böse. Stimmt aber.
Naja in den nächsten Tagen kann dann auch etwas geschaut werden wie sich Corona bei Temperaturen um/über 20 Grad verhält. Dazu dürfte die Anzahl der Erkältungen sehr nachlassen was es etwas einfacher macht konkrete Symptomträger zu testen. Aktuell will ja jeder mit abgebrochenem Fingernagel auf Corona getestet werden.
Aktuell habe ich einfach das Gefühl das wir hier in Deutschland mit einem dunkelblauen Auge davon kommen werden. Also eher im unteren Bereich der Prognosen landen als bei den düsteren Zahlen.
Schlimm genug aber... Ich bleib positiv.
Aktuell habe ich einfach das Gefühl das wir hier in Deutschland mit einem dunkelblauen Auge davon kommen werden. Also eher im unteren Bereich der Prognosen landen als bei den düsteren Zahlen.
Schlimm genug aber... Ich bleib positiv.
Cyrillar schrieb:
Naja in den nächsten Tagen kann dann auch etwas geschaut werden wie sich Corona bei Temperaturen um/über 20 Grad verhält. Dazu dürfte die Anzahl der Erkältungen sehr nachlassen was es etwas einfacher macht konkrete Symptomträger zu testen.
Nach meinem Verständnis kann man das frühestens in ca. 2 Wochen beurteilen, ob sich steigende Temperaturen auf das Virus auswirken - wenn überhaupt.
Heißt es nicht "dümmer als wie du"?
Mal zwischendurch ein Danke an Werner für seine Zahlen.
Hilft ein wenig die vielen unterschiedlichen Zahlen des Internets einzuordnen.
Quasi der M2M der Coronapandemie.
Auch auf den ersten Blick negative Zahlen (Italien) zeigen ein wenig Besserung und geben Hoffnung.
Mal zwischendurch ein Danke an Werner für seine Zahlen.
Hilft ein wenig die vielen unterschiedlichen Zahlen des Internets einzuordnen.
Quasi der M2M der Coronapandemie.
Auch auf den ersten Blick negative Zahlen (Italien) zeigen ein wenig Besserung und geben Hoffnung.
Cyrillar schrieb:
Heißt es nicht "dümmer als wie du"?
Streng genommen: Aals dümmer wie du.
Basaltkopp schrieb:
Ja. Und es gab hier auch zumindest einen User, der diesen Weg als sympathisch (?) bezeichnet hat.
Es war sehr viele Seiten ein netter thread, auch mit vielen Diskussionen aber er war leserlich.
Dann kamen halt zwei Leute die etwas merkwürdig argumentiert haben... Doch es ging weiterhin recht leserlich weiter.
Aber seit einigen Tagen, mit deinem Eintritt in diesen thread wurde es anstrengend da dein Beitrag zum Thema sehr gering ist und nur Provokationen wie der hier zitierte kommen.
Sorry... Schreib zum Thema, diskutiere mit Leuten die andere Meinungen haben (selbst wenn sie noch so abstrus sind) aber hör mit dieser arroganten, die anderen herabwürdigenden Provokation auf.
Welchen Mehrwert hat dieser Kommentar?
Irgendwann müssen dir doch auch die mal Grenzen aufgezeigt und auch von den Mods eingeschritten werden.
Ja. Und es gab hier auch zumindest einen User, der diesen Weg als sympathisch (?) bezeichnet hat.
Basaltkopp schrieb:
Ja. Und es gab hier auch zumindest einen User, der diesen Weg als sympathisch (?) bezeichnet hat.
Es war sehr viele Seiten ein netter thread, auch mit vielen Diskussionen aber er war leserlich.
Dann kamen halt zwei Leute die etwas merkwürdig argumentiert haben... Doch es ging weiterhin recht leserlich weiter.
Aber seit einigen Tagen, mit deinem Eintritt in diesen thread wurde es anstrengend da dein Beitrag zum Thema sehr gering ist und nur Provokationen wie der hier zitierte kommen.
Sorry... Schreib zum Thema, diskutiere mit Leuten die andere Meinungen haben (selbst wenn sie noch so abstrus sind) aber hör mit dieser arroganten, die anderen herabwürdigenden Provokation auf.
Welchen Mehrwert hat dieser Kommentar?
Irgendwann müssen dir doch auch die mal Grenzen aufgezeigt und auch von den Mods eingeschritten werden.
Ich habe auf eine Frage geantwortet und erwähnt, dass auch hier Leute diese These gut fanden. Nicht mehr und nicht weniger. Kein Grund, hier deswegen ein Fass aufzumachen.
Dieser User wurde übrigens auch gefragt, wieso er den in England eingeschlagenen Weg gut findet und hat die Frage bis heute nicht beantwortet.
Du kannst übrigens meine Beiträge auch gerne ignorieren, dann musst Du nicht nach den Mods schreien!
Dieser User wurde übrigens auch gefragt, wieso er den in England eingeschlagenen Weg gut findet und hat die Frage bis heute nicht beantwortet.
Du kannst übrigens meine Beiträge auch gerne ignorieren, dann musst Du nicht nach den Mods schreien!
Ich bin ja mal gespannt ob es das Ausgangsverbot gibt.
Hund und Baby sind vorhanden und nach einem sehr anstrengendem Jahr mit viel Krankenhausaufenthalten des Kindes etc haben wir uns auf den Osterurlaub gefreut. Dieser findet natürlich nicht statt aber gerade jetzt die paar Tage viel spazieren und Sonne tanken fürs Gemüt. Alle Empfehlungen (Abstand halten und allen Kontakt vermeiden etc) werden eingehalten.
Und zum 1 April ist ein Umzug angesagt. Sprich ich fange Samstag mit der Renovierung der neuen Bude an und mein Kumpel kommt aus dem nachbarkaff zum helfen... Oder doch nicht? Was mache ich dann? Auch der Umzug das darauffolgende Wochenende benötigt Freunde/Verwandte... Wenn die nicht raus dürfen?
Sehr spannend und ungewiss und auch sehr belastend fürs Gemüt.
Hund und Baby sind vorhanden und nach einem sehr anstrengendem Jahr mit viel Krankenhausaufenthalten des Kindes etc haben wir uns auf den Osterurlaub gefreut. Dieser findet natürlich nicht statt aber gerade jetzt die paar Tage viel spazieren und Sonne tanken fürs Gemüt. Alle Empfehlungen (Abstand halten und allen Kontakt vermeiden etc) werden eingehalten.
Und zum 1 April ist ein Umzug angesagt. Sprich ich fange Samstag mit der Renovierung der neuen Bude an und mein Kumpel kommt aus dem nachbarkaff zum helfen... Oder doch nicht? Was mache ich dann? Auch der Umzug das darauffolgende Wochenende benötigt Freunde/Verwandte... Wenn die nicht raus dürfen?
Sehr spannend und ungewiss und auch sehr belastend fürs Gemüt.
Sesser90 schrieb:
Die Diskrepanz zwischen Leuten die ihre Wohnung in Großmärkte verwandeln und Leuten die noch immer am Wochenende genüsslich zu hunderten vor den Eisdielen bummelten ist schon suspekt.
Das verwundert mich auch. Weshalb wurden Schulen und Kitas eigentlich geschlossen ab heute, wenn alle Spielplätze, Einkaufszentren, Supermärkte, Eisdielen und Cafes überfüllt sind?
Heute beim DM und REWE hatten alle Eltern ihre Kinder dabei, die durch die Märkte getobt sind.
Freundin arbeitet im MTK-Zentrum im Einzelhandel und ist völlig fertig. Seit 10.00 überall Mütter mit Kindern die Schuhe & Klamotten kaufen, Eis schlabbern und gemütlich bummeln, alles anfassen und anlecken
Also es hält sich definitiv kaum einer dran Menschenansammlungen zu vermeiden
PhillySGE schrieb:Sesser90 schrieb:
Die Diskrepanz zwischen Leuten die ihre Wohnung in Großmärkte verwandeln und Leuten die noch immer am Wochenende genüsslich zu hunderten vor den Eisdielen bummelten ist schon suspekt.
Das verwundert mich auch. Weshalb wurden Schulen und Kitas eigentlich geschlossen ab heute, wenn alle Spielplätze, Einkaufszentren, Supermärkte, Eisdielen und Cafes überfüllt sind?
Heute beim DM und REWE hatten alle Eltern ihre Kinder dabei, die durch die Märkte getobt sind.
Freundin arbeitet im MTK-Zentrum im Einzelhandel und ist völlig fertig. Seit 10.00 überall Mütter mit Kindern die Schuhe & Klamotten kaufen, Eis schlabbern und gemütlich bummeln, alles anfassen und anlecken
Also es hält sich definitiv kaum einer dran Menschenansammlungen zu vermeiden
Aber das ist eben die Dummheit der Menschen. Sie bekommen Freiheiten und missbrauchen sie.
Ich persönlich bin froh das nicht sofort Verbote und Regulierungen beschlossen wurden und Ausgangsverbote inkl Kontrollen durch Polizei und bestenfalls noch Bundeswehr.
Ich gehe auch mit meinem Hund und dem Baby spazieren aber ich käme nie auf die Idee mich mit hunderten an die Isar zu setzten.
Leider braucht es anscheinend den "starken Mann" der alles verbietet weil die Mehrheit zu doof ist selbstbestimmt vernünftig mit so etwas umzugehen.
Cyrillar schrieb:
Und laut Kicker müsste es spätestens am 2 Mai weiter gehen damit vor dem 1.07 alle Spiele der deutschen Bundesliga (incl Relegation) EL und CL über englische Wochen vor Vertragsablauf von Spielern und Trainern beendet werden können.
Ich prognostiziere, das wird zu schaffen sein. In 6 Wochen hat sich die Lage entweder entspannt oder wir scheissen generell auf Fußball und kucken, dass wir irgendwie über den nächsten Tag kommen ohne vom Nachbarn wegen eines Schälchens Linsen umgebracht zu werden. Ich tendiere in der Einschätzung zu erstgenanntem.
Man wird die Spiele evtl. als Geisterspiele beginnen lassen, um nicht allzusehr mit der Tür ins Haus zu fallen, und dann zum Saisonendspurt die Tore öffnen und dann gehts rund. Remember my words!
Raggamuffin schrieb:
Daher lasst die Leute hamstern und freut euch auf menschenleere aber prall gefüllte Supermärkte, wenn die Hamster alle in ihren Bunkern sitzen
Die Frage ist was früher eintritt: Supermarkt voll oder Klopapier aufgebraucht.
Wer heute welches kaufen muss, könnte vor einem Problem stehen.
Das ist so unfassbar hirnhirnverbrannt....
Wie ist das eigentlich mit Windeln? Werden die auch gehortet?
Luzbert schrieb:
Wie ist das eigentlich mit Windeln? Werden die auch gehortet?
Ja werden sie. Ich musste letzte Woche tatsächlich auch mehrere Läden abklappern um die richtige Größe zu finden.
Wir haben meist so ca 1-2 Wochen auf Vorrat zu Hause gehabt... Ich hab nun auch noch 2 Pack mehr geholt. Feuchttücher waren auch nicht überall zu haben aber die sind auch nicht ganz so wichtig
Allgemein was Baby und Kleinkinderzubehör waren die Regale relativ ausgedünnt (Brei, Gläschen aller Art, Windeln etc ) also vermutlich können einige Eltern ihre Babys bis zum 18 Lebensjahr mit Windeln und Hippgläsern groß ziehen.