>

Cyrillar

11398

#
crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.
#
AdlerBonn schrieb:

crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.


Also den Videobeweis um wirklich klare Abseitstore oder Schwalbenelfer zu verhindern ... Absolut dafür.

Aber wenn selbst der VB ewig dauert oder die Linienrichter schon gar kein Abseits mehr winken und dann Millimeterentscheidungen getroffen werden. Gerade wenn dann bei anderen spielen auf einmal doch gewunken und gepfiffen wird.


Sorry das macht keinen Spaß.
Der VB in seiner jetzigen Form und Auslegung geht mir mehr auf den Sack als RaBa, Hopp und co.

Für mich macht der das Spiel mehr kaputt als die Projekte.

#
Scheiss Köln!!!
#
Mexikoadler schrieb:

Scheiss Köln!!!


23.03.2017 ?

!
#
Haliaeetus schrieb:

Mainhattener schrieb:


Jetzt haben die Isländer grade ihr goldene Generation.

Vielleicht. Vielleicht kommt da aber auch noch mehr.

Erst einmal darf man den Isländern wohl attestieren, dass sie großartige Arbeit leisten und sich eine gute Fußballinfrastruktur geschaffen haben. Nun ist es in so einem kleinen, bevölkerungsarmen Land sicher unmöglich, in vielen Bereichen Spitzensportler zu stellen, aber im Handball darf man sie ja durchaus auch zur erweiterten Weltspitze zählen. Wenn sie nun neben Handball eben auch ihre Leidenschaft für den Fußball entdeckt haben, dann muss nicht mal sein, dass das jetzt die eine goldene Generation ist. Sondern mit dem entsprechenden Aufwand, kann ich mir vorstellen, dass sie auch im Fußball längerfristig oben mitmischen können. Dass das nicht reichen kann so viel abzudecken, um bei Olympia im Medaillenspiegel weit vorne zu landen, dürfte klar sein. Aber Schwerpunkte zu setzen und in einzelnen Sportarten oben mitzuschwimmen ... warum nicht?


Ist schon ziemlich krass, wenn man darüber nachdenkt, dass ein Land mit einer Einwohnerzahl wie Bochum im Handball an der Spitze mitmischt und nun zum zweiten mal im Fußball bei einem großen Turnier dabei ist, bei der EM sogar bis ins Viertelfinale kam. Im Frauen Fußball qualifiziert man sich auch häufiger für Turniere. Insgesamt ein sehr sportliches Land.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Insgesamt ein sehr sportliches Land.


Wenn man erstmal so ne Herde zebr... Schafe auf der Insel mit der Hand gefangen hat
#
eine  10 Jahreswertung. und nicht diese FIFA Rangliste.
#
grabiforever schrieb:

eine  10 Jahreswertung. und nicht diese FIFA Rangliste.


Der direkte Vergleich der beiden

2008/2009 Holland 2 Siege 2:0/2:1
2014/2015 Island zwei Siege 2:0/1:0

In der gemeinsamen Qualigruppe zur EM 2016 hat Island 20 und Holland 13 Punkte geholt.

Namhafte Gegner Türkei und Kroatien.

WM Qualifikation 2017

Holland, Frankreich, Schweden, Bulgarien, Luxemburg und Weißrussland

Holland Tabellen 3 mit 19 Punkten

Island, Kroatien, Türkei, Ukraine, Finnland und Kosovo
Island Gruppensieger mit 22 Punkten.

EM 2008 Holland raus im Viertelfinale gegen Russland.
Island 2016 gegen Frankreich im Viertelfinale raus.

WM 2010 Holland Halbfinale.
WM 2018 Island ?

Kleiner Zwerg also auch die letzten 10 Jahre  nicht wirklich so viel schlechter als der "Riese"


#
WuerzburgerAdler schrieb:

Cyrillar schrieb:

Bei diesen beiden Turnieren hab ich, jetzt rückwirkend, aber nur bei einem Spiel das Gefühl wirklich etwas verpasst zu haben ... Das 7:1 gegen Brasilien.


Du bist eher so der Eventtyp, stimmts?


Jup. Ich hab die Zeit unter Schaaf bei uns genossen. Sehr sogar. Anfang/Mitte der 90 Real Madrid, ein genuss. Die haben halt 6 Tore geschossen wenn sie 5 gefangen haben. Aber Abwehr ? Roberto Carlos hat als Verteidiger doch nie die eigene Hälfte gesehen. DAS war hohes "verteidigen"

Okas Spiel des Lebens gegen Bayern. Alle 30 Sekunden einen Herzinfarkt weil wieder ein Ball aufs Tor fliegt und dann Freudetröpfchen in der Bux weil oka gehalten hat.

Heute passiert ewig nix und dann macht Verein xy aus 1 Chance das Tor und verteidigt mit Mann und Maus.

Ja ich bin der Fan von Spektakel.


#
Vorallem wenn die Eintracht nicht involviert ist könnte jedes Spiel 5:5 oder 10:10 ausgehen.

#
Cyrillar schrieb:

Bei diesen beiden Turnieren hab ich, jetzt rückwirkend, aber nur bei einem Spiel das Gefühl wirklich etwas verpasst zu haben ... Das 7:1 gegen Brasilien.


Du bist eher so der Eventtyp, stimmts?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Cyrillar schrieb:

Bei diesen beiden Turnieren hab ich, jetzt rückwirkend, aber nur bei einem Spiel das Gefühl wirklich etwas verpasst zu haben ... Das 7:1 gegen Brasilien.


Du bist eher so der Eventtyp, stimmts?


Jup. Ich hab die Zeit unter Schaaf bei uns genossen. Sehr sogar. Anfang/Mitte der 90 Real Madrid, ein genuss. Die haben halt 6 Tore geschossen wenn sie 5 gefangen haben. Aber Abwehr ? Roberto Carlos hat als Verteidiger doch nie die eigene Hälfte gesehen. DAS war hohes "verteidigen"

Okas Spiel des Lebens gegen Bayern. Alle 30 Sekunden einen Herzinfarkt weil wieder ein Ball aufs Tor fliegt und dann Freudetröpfchen in der Bux weil oka gehalten hat.

Heute passiert ewig nix und dann macht Verein xy aus 1 Chance das Tor und verteidigt mit Mann und Maus.

Ja ich bin der Fan von Spektakel.


#
Bezahlung wahrscheinlich Bier, Kippen und kostenfreie Dienstleistungen des Trikotsponsors

#
Wobei ich sogar konform gehe das es vermutlich eine sehr langweilige WM wird.

Der Fussball an sich ist aktuell Recht "zäh" und wenn man die EM als Gradmesser nimmt werden es nicht unbedingt ansehnliche Offensivspektakel.

Auf der anderen Seite ist es mir egal, ich hab 2014 kaum ein Spiel geschaut und emotionslos zur Kenntnis genommen das Deutschland Weltmeister wurde und 2016 habe ich krankheitsbedingt zwar viele Spiele zumindest immer mal wieder reingezappt aber gefesselt hat mich da kein Spiel.

Bei diesen beiden Turnieren hab ich, jetzt rückwirkend, aber nur bei einem Spiel das Gefühl wirklich etwas verpasst zu haben ... Das 7:1 gegen Brasilien.

Und wenn ich mir die letzten 4-6 Jahre anschaue hab ich eher das Gefühl das Island die Fussballnation ist und die Holländer eine fussballerische Bananenrepublik


#
grabiforever schrieb:

ich bin in den 70ern groß geworden, da hat man diese Länder barfuss zweistellig nach hause geschickt

Ich bin auch in den 70ern groß geworden, da stand am Brandenburger Tor noch ne Mauer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

grabiforever schrieb:

ich bin in den 70ern groß geworden, da hat man diese Länder barfuss zweistellig nach hause geschickt

Ich bin auch in den 70ern groß geworden, da stand am Brandenburger Tor noch ne Mauer.


Stand? Hab ich was verpasst ?


#
Lattenknaller__ schrieb:

die einzige variante, wo es sinn machen würde, jemand noch im winter zu holen

nur zur ergänzung: alles unter der voraussetzung, dass alles weiterhin "normal" läuft und keine gravierenden veränderungen auftreten - also keine langwierige verletzung von lh, kein andauernder dramatischer leistungseinbruch oder gar ein transfer von lh wegen eines für alle beteiligten lukrativen angebots in der winterpause.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

die einzige variante, wo es sinn machen würde, jemand noch im winter zu holen

nur zur ergänzung: alles unter der voraussetzung, dass alles weiterhin "normal" läuft und keine gravierenden veränderungen auftreten - also keine langwierige verletzung von lh, kein andauernder dramatischer leistungseinbruch oder gar ein transfer von lh wegen eines für alle beteiligten lukrativen angebots in der winterpause.


Oder, völlig abwegig, er seinen Vertrag verlängert.
#
Endless schrieb:

Falette reiht sich in die Liste der guten Verpflichtungen ein. Jedenfalls kann ich ihn mir als feste Größe in unserer Abwehr vorstellen.


Stimmt. Falette hat sich gesteigert und könnte zu einer festen Größe in der
Abwehr werden. Warum der HR in seinem Artikel ("Falette scheint in Frankfurt
noch nicht richtig angekommen zu sein"..) dies anders sieht, erschließt mir nicht
so ganz... Klar, die Notbremse aus dem Stuttgart-Spiel war vielleicht nicht
sonderlich geschickt. Wobei da insgesamt die Abstimmung in der Abwehr
noch besser werden muss. Das kann man jetzt nicht nur an Simon festmachen.

Bin dagegen eher von "El Titan" Carlos Salcedo enttäuscht.
Über ihn kann man derzeit eher sagen, dass er noch nicht richtig bei der
Eintracht angekommen ist...
#
Adlersupporter schrieb:


Bin dagegen eher von "El Titan" Carlos Salcedo enttäuscht.


Enttäuscht? Der Kerl hatte sich recht schwer verletzt und hat viel verpasst.
Und völlig ohne Not wechselt man nicht unbedingt in der Abwehr.

Nun wird er erstmal zwei Spiele bekommen um sich zu beweisen. Wobei man an Fallete gesehen hat das zwei Spiele nicht unbedingt ausreichen wenn man neu ist und schon zweimal nicht wenn man länger verletzt war und die Vorbereitung verpasst hat.
#
Gacinovic MUSS den Ball reinmachen und Kovac wechselte die 5er Kette ein als wir noch zu 11. waren. Das ist mir gegen einen Aufsteiger zu ängstlich.

Hab ich beide jetzt kritisiert oder fertig gemacht in deinen Augen ?
#
municadler schrieb:

Das ist mir gegen einen Aufsteiger zu ängstlich.


Du gehörst sicher zu den gesitteten Dauerkritikern aber dieser Satz zeigt sehr gut das man sich seine meckereien auch situationsbedingt zurecht legen kann.

Vor der Saison waren sich alle sicher das der VfB eben nicht der typische Aufsteiger ist. Nun haben wir , irgendwie, die 3 Punkte und nun wird das Wort Aufsteiger eben wieder ausgepackt als sei es Sandhausen gewesen und alles andere als ein 4:0 eine Enttäuschung.

Wobei das alles okay ist aber die Anzahl derer die gerade wieder aus den Löchern gekrochen kommen die eben einfach nur drauf hauen gerade steigt. Und wenn man sich die bisherigen Spiele aller Bundesligisten anschaut und dann lesen muss das wir nicht Ligatauglich sind ... Das ist keine Kritik mehr sondern Propaganda im Sinne der FR.
Es gibt Vereine in der Liga die wären froh sie würden halbwegs so rumpeln wie wir und hätten dazu noch die Punktausbeute.

Schau dir das VfB Forum an oder frag mal jemanden aus Hamburg oder Bremen nach dem gestrigen NordDerby. Ein Kölner würde aktuell vermutlich auch lieber den Adler tragen.

Ich glaube die einzigen Vereine die aktuell wirklich glücklich sind sind H96 und Augsburg. Der Rest rumpelt und humpelt. BVB wohl mittendrin wobei da über den Sieg gestern mehr gemeckert wird.
#
Ok , ich bin weg hier die FR Fraktion kommt geballt.

Bei aller verständlichen Unzufriedenheit sind hier jetzt die Leute unterwegs die es deutlich übertreiben mit "Kritik".
#
So haben wir in der 1. Liga nichts verloren. 0 Ideen nach vorne, lauter Fehlpässe. Schlechtes Zweikampfverhalten. Grausames Gekicke!
#
steffm1 schrieb:

So haben wir in der 1. Liga nichts verloren. 0 Ideen nach vorne, lauter Fehlpässe. Schlechtes Zweikampfverhalten. Grausames Gekicke!


Dann schau die Mal die anderen Spiele an. Da müssten aktuell 13 Mannschaften mit in Liga 2. Die Liga ist von Anfang dieser Saison einfach grottig. Nur miese spiele, nicht nur von uns.
#
trotz Führung immer noch eine so negative Stimmung hier?! warum?

Übrigens hat De Guzmann den Ball vor dem Tor erobert
#
keydogg schrieb:

trotz Führung immer noch eine so negative Stimmung hier?! warum?



Weil alle anderen Mannschaften offensivfussball zelebrieren. Einzig unsere Eintracht rumpelt in der Liga.

Die anderen Spiele diese Saison waren allesamt Leckerbissen mit Toren hüben wie drüben.

Ich kann, und will auch ehrlich gesagt, hier einige auch nicht verstehen.

Erst wird gemeckert das Punkte her müssen, egal wie. Jetzt wo man führt knoddert der Hesse halt das sie scheiße spielen.
#
Brodowin schrieb:

Da wird vor der Saison die Eintracht eifrig auf Platz 11 getippt. Da wird mit ernstem Blick eine ganz schwierige Saison vorausgesagt. Da wird fachmännisch gewarnt, dass es ja dieses Jahr eh keine klaren Abstiegskandidaten geben wird. Und da wird mit Pathos in der Stimme der  Hinweis gebracht, dass man der Mannschaft Zeit geben muss nach dem großen Umbruch im Sommer und ihr vielleicht auch mal die ein oder andere Schwächephase zugestanden werden sollte.

Und dann tritt genau das alles ein, was so "ge-unkt" wurde.

Auf den ersten Blick vielleicht. Auf den zweiten Blick, der sich auf die M-to-M-Kurve richtet, sieht man mit Erstaunen, dass wir sowohl über der M-toM-, als auch über der Pflichtpunkttabelle liegen.

Da schau er blöd, der Knodderer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Brodowin schrieb:

Da wird vor der Saison die Eintracht eifrig auf Platz 11 getippt. Da wird mit ernstem Blick eine ganz schwierige Saison vorausgesagt. Da wird fachmännisch gewarnt, dass es ja dieses Jahr eh keine klaren Abstiegskandidaten geben wird. Und da wird mit Pathos in der Stimme der  Hinweis gebracht, dass man der Mannschaft Zeit geben muss nach dem großen Umbruch im Sommer und ihr vielleicht auch mal die ein oder andere Schwächephase zugestanden werden sollte.

Und dann tritt genau das alles ein, was so "ge-unkt" wurde.

Auf den ersten Blick vielleicht. Auf den zweiten Blick, der sich auf die M-to-M-Kurve richtet, sieht man mit Erstaunen, dass wir sowohl über der M-toM-, als auch über der Pflichtpunkttabelle liegen.

Da schau er blöd, der Knodderer.

Dummbabbler mag der knodderer erstrecht net.
#
Ich glaub nicht so wirklich an diese Nagelsmann Story.

Er mag ja taktisch etc top sein aber seine Aussendarstellung, allein schon dieses anbiedern bei den Bayern, lässt zu wünschen übrig und ob man ihm wirklich zutraut Leute wie Ribery, Robben und Lewandowski zu führen?

Ich kann mir schwer vorstellen das der wirklich aktuell eine Option für Bayern ist. Zumal die Auftritte von Hopp International auch nicht herausragend sind.

Zumal Bayern auch drauf achten muss zur nächsten Saison einen Umbruch voran zu treiben. Ob sie das wirklich diesem Kücken zutrauen wage ich zu bezweifeln.

#
Ups, sorry für Doppelpost
#
DBecki schrieb:

Ups, sorry für Doppelpost


Sich nach 42 Minuten zu CEn und das mit “ups ,sorry für Doppelpost“ abtun gehört mit hin und Rückspiel St.Pauli vs. Waldhof Mannheim bestraft (inc 10 Minuten Nachspielzeit). Natürlich in voller Fanausrüstung (in jeder Halbzeit wird gewechselt)

#
littlecrow schrieb:

Matzel schrieb:

Natürlich ist das "zu viel" - aber leben wird sie davon nicht können, und das meinte ich. Sie wird schon noch (nein, endlich) etwas arbeiten müssen.

Ich hab mal auf meinen "Rentenbescheid" geguckt. Kann mich bitte irgendwer in den Bundestag wählen?
Danke.



Wie nennen wir unsere Partei?
#
Matzel schrieb:

littlecrow schrieb:

Matzel schrieb:

Natürlich ist das "zu viel" - aber leben wird sie davon nicht können, und das meinte ich. Sie wird schon noch (nein, endlich) etwas arbeiten müssen.

Ich hab mal auf meinen "Rentenbescheid" geguckt. Kann mich bitte irgendwer in den Bundestag wählen?
Danke.



Wie nennen wir unsere Partei?


Dümmste Frage ever

SGE !

50k Leute stehen in Berlin und gröhlen
Hier regiert die SGE

Was die Piraten geschafft haben schafft das Forum doch locker.
#
Mensch AMFG14

Gute Besserung. Gerade jetzt wäre er wohl echt wichtig. Haller legt am 16 zu Alex ab und er zeigt sein Zauberfüsschen. In der 60 Minute dann Jovic oder Rebic rein.

Könnte ich mir echt gut vorstellen. Aber ob das diese Saison noch mal was wird wage ich zu bezweifeln.