>

Cyrillar

11393

#
Carlos bleibt zu 100%. Die letzten Tage sind alle Verantwortlichen sehr zurückhaltend. Alles wird mit "erst wenn es in trockenen Tüchern ist" und anderen "hinhalte" Floskeln kommentiert nur Carlos ist laut dem aktuellen Interview von Veh doch fest im Kader. Die Vertragsverlängerung ist so gar kein Thema ... Seit Wochen ist das die einzige Personalie bei der BH und co keine Sekunde zögern oder Zweifel schüren.
#
Basaltkopp schrieb:
Das wird vielmehr daran scheitern, dass es für Meier aufgrund seiner Verletzung jetzt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Angebot geben wird.

Abgesehen davon dürftest Du mit Deinem letzten Satz recht behalten. Da müsste wohl schon ein ganz besonderer Verein kommen, damit Meier wechseln will.


Aston Villa, 4,5 Mio Pfund Gehalt für ihn und 15 - 20 Mio Euro ablöse für die Sge. Dann bauen wir dem AMFG ne Statue  ,-)

Und ja, wenn der Preis stimmt Verkauf ich auch meine Schwiegermutter  
#
Zicolov schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Sieht für mich auch echt gut aus. Für die begrenzten finanziellen Mittel die wir haben schustern wir da ne ganz schön gute Truppe grad zusammen. Der Sam Deal ist (sollte das mit KO und sogar anteiliger Schalker Gehaltszahlung) genial. Reinhartz ablösefrei is auch ein Gewinn und der Holländer ist zumindest ein sehr interessanter Mann. Dazu ne Alternative im Abwehrverbund geholt. Sollte Trapp gehn, isser immerhin diesmal net verschenkt und spült Kohle in die Kassen. Bei Zambrano scheint es auch gut auszusehn bezüglich Verbleib. Also kurzum, bin Stand jetzt sehr zufrieden.

Noch ein guter RV, zambrano fix machen und ggf weiterer TW (kann lindner net einschätzen) dann haben wir echt ne gute Truppe. Gefällt mir!


Sehe ich auch so, damit sind wir meiner Meinung nach gut aufgestellt...   Ein paar Spieler wird man wohl noch abgeben, was auch Sinn macht bzgl. Stimmung innerhalb der Mannschaft und dann kann man guter Dinge in die neue Spielzeit gehen. Bisher wieder mal sehr gute Arbeit vom Bruno    


Vor allem ging das alles lautlos über die Bühne. Einzig Trapp zieht sich und geht einige Tage durch die Presse. Alles andere war "überraschend" und kam erst in der Blöd nachdem es quasi fix war.
#
Da haben wir den Salat. Nun macht die Eintracht mal Kasse ... iss es auch wieder falsch weil die Transfersumme nicht bei 300 mille mille mille lieg sondern in einem Bereich der "nur" ok ist und nicht im Mondpreisbereich. Evtl unterschreibt ja Madlung nen 4 Wochenvertrag damit wir den noch für 16,56 mios nach England verkaufen können damit mal was richtig gemacht wurde  
#
Bei aller Wehmut über Kevins Abgang kribbelt es das die Meldung kommt das es fix ist und der Bruno dem Armin am besten heut noch zwei "hochkaräter" mit ins TL bringt.

Am besten Caligiuri (zumindest so ähnlich geschrieben  ,-)  ) und unseren Sebi aus VW im Doppelpack. Dann haben wir ein bombiges Team. Plus natürlich Carlos mit der Vertragsverlängerung.    

Leider hat der Caliguiri eine megasaison gespielt  
#
Eintr8myclub schrieb:
peter schrieb:
es ist eine ganz grundsätzliche frage, die jeder für sich beantworten muss.

wenn wir neue starke spieler holen rücken eigene jugendspieler in den hintergrund. wenn wir auf jugendspieler setzen macht es keinen sinn sich auf diesen positionen teuer zu verstärken. ansonsten haben wir einen aufgeblähten teuren kader in dem viele unzufriedene auf bank und tribüne sitzen.

ich finde es zu optimistisch an zu nehmen, dass wir plötzlich einen kader auf basis unserer jugendmannschaften haben, der gehobenen bundesligaansprüchen gerecht wird - und da wollen wir ja hin. im moment ist der profikader nach unten hin recht durchlässig, das gefällt mir gut. wie viele der jungprofis bundesligatauglich sind wissen wir aber alle nicht. und ich weiß nicht wie groß die bereitschaft ist, in kauf zu nehmen, wenn wir zwei jahre lehrgeld bezahlen müssen und vielleicht unten mit herumdümpeln. zur erinnerung, wir sind mit  43 punkten neunter geworden und so richtig zufrieden ist kaum einer.

ich bin eher der geduldige typ, aber ich weiß nicht genau wie lange ich diese geduld aufrecht erhalten kann. so sehr ich chandler mag, ich glaube der ist als spieler extrem limitiert. und kinsombi hat mich, vorsichtig ausgedrückt, alles andere als überzeugt, bisher. und bei aller theorie, wenn es um punkte geht sehe ich lieber einen madlung hinten aufräumen als mich darauf zu verlassen, dass irgend ein talent das schon geregelt bekommen wird.

bei kittel und stendera hat mir das, bis zu den verletzungen, gut gefallen, auch wenn stendera am schluss überspielt gewirkt hat. und, wenn alles gut geht, sehe ich da auch unsere zukunft. wir sollten uns allerdings auch eingestehen, dass selbst ein hoch geschätzter jung den ansprüchen von spitzenmannschaften nicht genügt. wenn wir also bereit sind uns erst einmal im mittelmaß ein zu richten, dann ist dieser weg der richtige. viel weiter nach oben kommen wir kurzfristig so aber auf dauer wahrscheinlich nicht.


Ich würde sagen der Mix macht es, der Kader darf selbstverständlich nicht zu groß sein, sonst haben die Jungen so gut wie keine Chance!

Normalerweise müsste es so sein, dass auf jeder Position ein guter Spieler gesetzt ist, sollte hier jemand seine Leistung nicht abrufen können oder verletzt sein so sollte für jede Position, ein Spieler mit ordentlicher Qualität im Kader vorhanden sein, hiernach sollte dann an dritter Stelle auf ca. 5-6 Positionen Eigengewächse bzw. junge talentierte Spieler kommen.

Generell würde ich diesen Eigengewächsen dann Spielzeit geben, wenn wir halt mit mindestens 2 Toren hinten liegen und sowieso nichts mehr zu verlieren haben bzw. wenn wir mit 2 Toren vorne liegen und relativ sicher sind - dies geschieht meiner Meinung nach leider zu selten!  


Und dann hat so ein junger Spieler 15 Bundesligaspiele und noch kein einziges Erfolgserlebnis (siehe MOK) und bei einem 3:0 wenn sich die anderen schon am ausruhen sind und austrudeln lassen kann er ja auch nur auffallen wenn er wie ein Hündchen dem ball hinterher rennt. Also ob dieses Vorgehen ausserhalb von Bundesligamanagerspielen wirklich praktikabel ist bezweifel ich  ... zumindest nicht über ne ganze Saison
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Zu Kittel: Veh hat bei Kittel immer eine klare Strategie auf dem Platz vermisst,etwas,was Stendera quasi von Beginn an hatte.



Auch an dich die Frage: welche Strategie hätte ich, Kittel, denn auf den Platz bringen sollen?


Willst Du jetzt die Leute hochnehmen oder was?

Welche "Strategie" der Trainer von ihm erwartete, wird er ihm schon gesagt haben.
Das er das nicht umsetzen konnte, war sein großes Manko damals.
Das hat sich inzwischen ja geändert.


Ich will niemanden hochnehmen. Mir gehen nur die Worthülsen auf den Zeiger.

Strategie nicht umgesetzt. System nicht verstanden. Einfach mal so dahingesagt und alles ist gut. Morgen sag ich, Inui hat ein falsches Karma und Oczipka hat den Matchplan nicht kapiert. Und das sag ich dann so lange, bis es hier fleißig nachgeplappert wird.

Das sind alles sinnentleerte Allgemeinplätze. Der Trainer hat die Aufgabe, die richtigen Spieler mit der richtigen Einstellung aufs Feld zu schicken. Macht er das, so wie Veh zu Beginn der Saison 2013, ist alles gut. Macht er das nicht, brauch ich keine Worthülsen, sondern Arbeit und konkrete Aus- und Ansagen.


veh selbst hat Kittel doch fehlende Spielintelligenz (?) bescheinigt aber gleichzeitig weiter in Interviews erklärt das er ein Klasse Fussballer ist.

Da ich zu faul bin das raus zu suchen was genau Veh damals mehrfach gesagt hat mus sich wohl die Segel streichen.

Ich "muss" da einfach den Worten von Armin glauben der so etwas in der Art gesagt hat . Das kam ja nicht von irgendjemand anderem als dem damaligen (und heutigem) Trainer
#
prothurk schrieb:
concordia-eagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Nun ja, Veh hat Kempf und Stender mit jeweils gerade mal 17 zum Profidebut verholfen.

Kann schon sein, dass Veh nicht so der geduldige Förderer ist, der Talente, die (noch) nicht die Bundesligareife haben, langfristig heranführt aber wenn einer erkennbar wirkliches Talent hat, scheint Veh den auch zu werfen.


Ja, hat er. Aber 2 Spieler in 3 Jahren untermauert eher meine Befürchtung, oder? Kempf war ja dann wieder weg vom Fenster und Stender war dann gleich mit Kreuzbandriß ebenfalls weg.


Naja für die Verletzung kann Veh ja nichts. Und Kempf hatte nun auch nicht so überzeugt das man dafür einen anderen hätte "opfern" müssen. Kittel auch immer wieder verletzt und wen hatten wir sonst noch ?

Klar träumen wir alle davon das jedes Jahr ein Stendera entdeckt wird der niemals von der Eintracht weg geht aber trotzdem jedes jahre 20 Mio Ablöse einspielt ... aber diese Quote hat dann doch eher kein Verein dieser Welt. Selbst die Hoppche Kraichgau-Talentschmiede bekommt das nicht hin  ,-)

Wo nicht ganz so viel ist kann man auch nicht ganz so viel fördern. Schon gar nicht in Frankfurt wo der Trainer zeitgleich pro Spiel 2,78 Punkte holen muss und das ganze aussehen soll als wären die galaktischen persönlich aufm Feld.

Und wenn so ein Spiel "Spitz auf Knopf" steht würde wohl nahezu jeder Trainer eher den Alex Madlung anstatt einem Kempf/Kinsombi einwechseln.

Und man darf auch nicht vergessen das wir trotzallem viele Spieler haben die gerademal Anfang bis Mitte 20 sind (bzw damals unter veh waren) ... also wenn einer die Qualität hat und eben auch Vehs Konzept "versteht"  (war ja der hauptkritikpunkt an bspw Kittel) und umsetzten kann wird er spielen. Egal ob 18 oder 28 ... da bin ich mir sicher.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Finde es schon ok bzw gut das Abraham kommen soll, allerdings müssen wir auch endlich mal den Kader ausmisten. Denke da an Verkäufe von Medo, Iggy, Inui, Valdez und evtl Spieler verleihen, zum Beispiel Gerezgiher, Kinsombi, Waldschmidt und evtl Zummack.  


#
vor 3-4 Tagen wurde von nicht wenigen hier gejammert das sich in Punkto Neuzugänge nix tut. Jetzt kommen (vermutlich) zwei Spieler in kurzem Abstand und nun fängt das gejammer an das wir zu viele Spieler haben (könnten wenn denn Carlos, Madlung und Kadlec bleiben)

Der Hübner könnte echt mal was für sein Geld tun  
#
Ich frage mich gerade ernsthaft warum die IV keine Baustelle sein sollte ... das vorhandene Personal hat ja nun nicht wirklich als Bollwerk geglänzt.

Ja mir ist klar das die IV auch Opfer der Taktik (die Schaaf ja abgesprochen wurde) war ... aber trotzdem bin ich beruhigt das man dort auch nachlegt.

Und nach einigem suchen im Internetz glaube (und hoffe ich) das C-E hier recht hat und der kerl einfach nur Gesund bleibt.

Und das geblubber mit der Jugend etc ... ich kanns net mehr hören. Ich glaub wir könnten einen 16 jährigen aus der Rollibasketballmannschaft  für die  Position von AMFG vorstellen und es gäbe nicht wenige die es als fakt hinstellen das der neue sicherlich mehr läuft als der alte sack Meier    
#
Haliaeetus schrieb:
hier könnt ihr Teams mit exotischen Namen, die im Zwefel gegen Mainz gewinnen würden, ihrer Landesflagge zuordnen


Ich sag mal nicht wie viele ich richtig hatte ,-) gewusst hab ich ganze 2 ..... Na gut ich sag es durch raten hab ich die 2 verdoppelt  
#
Hyundaii30 schrieb:
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
2 Millionen Ablösesumme ist definitiv zu viel für diesen Spieler.

Verstehe eh nicht warum man lieber auf
solche Spieler setzt anstatt auf die Jugend.
So schlecht war jetzt Kinsombi nicht,
Damit man unbedingt so einen unnötigen
Transfer tätig.
Unter gut verstehe ich Spieler die uns verstärken und nicht auf dem Niveau von
Madlung und Russ sind.  


Du guckst dir netmal Eintrachtspiele an und willst uns erzählen du kennst Abraham bzw hast den jemals bewusst spielen sehen ? Respekt.    


Manche Spieler braucht man nicht spielen sehen.
Es gibt Spieler die man von vornherein nicht
mag , schonmal daran gedacht.

Genauso dumm wie deine Behauptung ich würde keine Eintracht spiele schauen.  


In jedem zweiten Notenthread schreibst du doch selbst das du das Spiel nicht gesehen hast (trotzdem Noten gibst) oder nach 10 Minuten ausgemacht hast und nur noch im Spieltagsthread rum kotzt.  
#
Hyundaii30 schrieb:
2 Millionen Ablösesumme ist definitiv zu viel für diesen Spieler.

Verstehe eh nicht warum man lieber auf
solche Spieler setzt anstatt auf die Jugend.
So schlecht war jetzt Kinsombi nicht,
Damit man unbedingt so einen unnötigen
Transfer tätig.
Unter gut verstehe ich Spieler die uns verstärken und nicht auf dem Niveau von
Madlung und Russ sind.  


Du guckst dir netmal Eintrachtspiele an und willst uns erzählen du kennst Abraham bzw hast den jemals bewusst spielen sehen ? Respekt.  
#
raideg schrieb:
Cyrillar schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
AdlerWien schrieb:
clakir schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
. Man kann aber auch sehen, was jemand besser und auch, was jemand nicht so gut macht. Hilft manchmal schon weiter.


Aber das ist doch genau der Punkt. Sie machen es nicht besser, sie machen es einfach nur anders. Würden sie es besser machen, müsste sich das doch auch irgendwo im sportlichen Erfolg niederschlagen, oder nicht?  


Genau so muss man das sehen: Sie machen es eben nicht besser. Bei dem vielen, vielen Transfergeld, das sie seit Jahren einnehmen, müssten sie unbedingt deutlich vor uns stehen. Im Vergleich der letzten drei Jahre (nicht nur in der aktuellen Saison) sind sie aber deutlich hinter uns. Logische Folgerung: Unser Management macht einen klar besseren Job.


Was sie zweifelslos besser gemacht haben in der Vergangenheit ist, dass sie Leistungsträger für gutes Geld abgegeben haben. Dass sie die dann nachher nicht ersetzen konnten oder dass sich das nicht einer besseren sportlichen Perspektive äußerte, steht zunächst mal auf einem anderen Blatt.

Die Eintracht wird immer wieder Spieler an andere Vereine verlieren. Manchmal ist das sogar gewünscht (Kadlec), manchmal versucht man diese Spieler eigentlich zu halten (Jung). Wenn dann Spieler gehen - gerade Leistungsträger - sollte man darauf achten, dass man sie zu einem ordentliche Preis abgibt.

Die Lücke in der Mannschaft dann zu schließen ist schwer, siehe Mainz, aber wenn man sie schon überhaupt schließen muss - dann bitte gegen gutes Geld. Jung und Schwegler sind für wenig Ablöse gegangen. Das hat mich sehr geärgert. Hätte mich weniger geärgert, wenn die Summen halbwegs den Marktwerten angepasst worden wären.

Das konnte Mainz bisher (anscheinend) besser - scheiße sind die trotzdem!


Ja aber glaubst du denn, unsere Verantwortlichen hätten Jung und Schwegler nicht auch gern für solche Summen transferiert? So einfach ist halt das Geschäft nicht. Und du musst auch Glück haben. Ein Bundesligist hätte sicher keine 11 Mio. für Okazaki ausgegeben. Wenn nächste Saison Aston Villa 20 Mio. für Seferovic bietet, dann hätten wir halt mal Glück. Und wenn der Heidel es schafft höhere AKs auszuhandeln, oder gar keine, dann mag das an sich gut sein, der Spieler muss aber auch mitspielen. Du machst es dir ein bisschen einfach finde ich


Wieso einfach?
Einfach ist: Andere Vereine schreiben schon seit Jahren AKs in die Verträge, von denen sie dann im Falle des Verkaufs auch was haben.
Schalski z.B. Draxler 45 Mio., Meyer ca.20 Mio. oder H96 bei Joselu 10 Mio.
Da sind junge Spieler dabei, bei denen man noch gar nicht absehen kann ob sie wirklich mal was reißen.
Bei jedem CL-Sieg, Meisterschaft oder Pokalsieg Neuers kassiert Schalski heute noch von den Bazis.
Seltsamerweise "spielen" die Spieler da ja scheinbar mit.


Stimmt alles. Trotzdem glaube ich kaum, dass man diese niedrigen AKs "freiwillig" so reinschreibt wie man sie reingeschrieben hat. Vielmehr denke ich, dass man sich auf den Betrag X geeinigt hat, weil man bei einem höreren Betrag X mehr Gehalt hätte zahlen sollen. Ich kenne ja den Vertrag genausowenig wie andere hier, aber dass bei Jung oder Schwegler hingegangen ist und freillig sagt, ach komm, 2,5 Mio oder 2 Mio das langt....das mag ich einfach nicht glauben. Vielleicht hab ich Unrecht, kann sein. Trotzdem denke ich, dass die niedrigen AKs eher den Spieler zuzuschreiben sind als den Verantwortlichen der SGE


Mir ist es halt wirklich ein Rätsel, was die Eintracht da bei Transfers veranstaltet.
Ein Schwegler geht für unter 1Mio. nach Hoppenheim, ein Jung immerhin für 2,5 nach Golfsburg.
Selbst Augsburg hat schon höhere Transfererlöse erzielt.
Warum schreibt man z.B. bei einem Stendera keine AK von 20Mio. in den Vertrag?
Runtergehen, bei evtl Verhandlungen kann man immer noch. Außerdem würden sich dann wirklich nur Vereine melden, mit echtem Interesse an dem Spieler.
Es ist einfach frustrierend, wenn man mitbekommt, wie andere Geld scheffeln um dann damit arbeiten zu können, während wir seit Jahren bei (im Höchstfall) 5-6 Mio. für Neuverpflichtungen rumdümpeln.  
 


Wenn ich sehe wie Mannschaften am Ende mit der Kohle arbeiten bekomme ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Und momentan haben wir doch ein paar gute Spieler die Geld bringen können: Trapp, Stender, Seferovic im zweistelligen Mio. Bereich, Aigner kann durchaus auch was bringen. Mit Waldschmidt und Gerezgiher hat man gute Talente, die, wenn sie sich durchsetzen können, auch Geld in die Kassen spülen können. Zambrano nicht zu vergessen, sofern dieser hier verlängert. Man muss die Spieler auch immer erstetzen können. Das geht natürlich mit 15 Mio besser als mit 1,5 Mio. Heißt aber nicht, dass es zum Erfolg führt.


Erfolg ist nie garantiert.
Es geht aber auch um die Fortentwicklung der Mannschaft.
Mit 15 Mio. kann ich Spieler verpfllichten, die Qualitativ höher anzusiedeln sind als die aktuellen.
Damit steigere ich die Qualität der Mannschaft allgemein, kann besser in der Liga abschneiden, evt. EL spielen, mehr Geld generieren, wieder bessere Spieler kaufen etc. etc.

Mit unseren "Taschengeld-Transfers" ist sowas aber nicht möglich.
Es sei denn, man hat immens viel Glück und verpflichtet 2-3 Spieler für wenig Geld, die sich später als Hochkaräter raus stellen.


Wann haben wir EL gespielt? Welchen Tabellenplatz hatten wir diese Saison und wie viel Punkte Rückstand auf die EL? Trotz dem Trainer den du nicht mochtest ? Jetzt haben wir doch Steubing und dann haben wir trotzdem nur 3 Mio ... Unsere Taschengeld-Transfers waren bzw sind umworben und anscheinend nicht mal von den Engländern die jenseits von Gut und böse sind was ablösen angeht.  Aber hey ab nächster Saison gehts nur noch bergauf wenn HB weg ist und der Steubing die schatulle öffnet. Aktuell sitzt bestimmt noch hb drauf ... Dann hast du deine 15 Mio und wir die 100%ige EL Teilnahme. So wie Mainz eben ... Die haben jedes Jahr 10 mios und mehr und spielen ja permanent international ... Ach halt ... Hoffenheim hat ja noch mehr Geld ... Oder doch der HSV ? Ich glaub Stuttgart wars    


Dein polemisches Gesabbel kannste stecken lassen.
Dies war meine letzte Antwort auf irgend eines Deiner "fundierten" Postings.
In Zukunft: *ignore*


 na dann.
Alles was du hier vermisst is maximal 1-3 Jahre her ausser einem 10 Mio Transfer ... Und die genannten Vereine haben so etwas recht oft und keine 9 Mio Stadionmiete. Und selbst jetzt jammerst du schon wieder das hier alles mies ist mit dummen unwahren Argumenten.
#
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
AdlerWien schrieb:
clakir schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
. Man kann aber auch sehen, was jemand besser und auch, was jemand nicht so gut macht. Hilft manchmal schon weiter.


Aber das ist doch genau der Punkt. Sie machen es nicht besser, sie machen es einfach nur anders. Würden sie es besser machen, müsste sich das doch auch irgendwo im sportlichen Erfolg niederschlagen, oder nicht?  


Genau so muss man das sehen: Sie machen es eben nicht besser. Bei dem vielen, vielen Transfergeld, das sie seit Jahren einnehmen, müssten sie unbedingt deutlich vor uns stehen. Im Vergleich der letzten drei Jahre (nicht nur in der aktuellen Saison) sind sie aber deutlich hinter uns. Logische Folgerung: Unser Management macht einen klar besseren Job.


Was sie zweifelslos besser gemacht haben in der Vergangenheit ist, dass sie Leistungsträger für gutes Geld abgegeben haben. Dass sie die dann nachher nicht ersetzen konnten oder dass sich das nicht einer besseren sportlichen Perspektive äußerte, steht zunächst mal auf einem anderen Blatt.

Die Eintracht wird immer wieder Spieler an andere Vereine verlieren. Manchmal ist das sogar gewünscht (Kadlec), manchmal versucht man diese Spieler eigentlich zu halten (Jung). Wenn dann Spieler gehen - gerade Leistungsträger - sollte man darauf achten, dass man sie zu einem ordentliche Preis abgibt.

Die Lücke in der Mannschaft dann zu schließen ist schwer, siehe Mainz, aber wenn man sie schon überhaupt schließen muss - dann bitte gegen gutes Geld. Jung und Schwegler sind für wenig Ablöse gegangen. Das hat mich sehr geärgert. Hätte mich weniger geärgert, wenn die Summen halbwegs den Marktwerten angepasst worden wären.

Das konnte Mainz bisher (anscheinend) besser - scheiße sind die trotzdem!


Ja aber glaubst du denn, unsere Verantwortlichen hätten Jung und Schwegler nicht auch gern für solche Summen transferiert? So einfach ist halt das Geschäft nicht. Und du musst auch Glück haben. Ein Bundesligist hätte sicher keine 11 Mio. für Okazaki ausgegeben. Wenn nächste Saison Aston Villa 20 Mio. für Seferovic bietet, dann hätten wir halt mal Glück. Und wenn der Heidel es schafft höhere AKs auszuhandeln, oder gar keine, dann mag das an sich gut sein, der Spieler muss aber auch mitspielen. Du machst es dir ein bisschen einfach finde ich


Wieso einfach?
Einfach ist: Andere Vereine schreiben schon seit Jahren AKs in die Verträge, von denen sie dann im Falle des Verkaufs auch was haben.
Schalski z.B. Draxler 45 Mio., Meyer ca.20 Mio. oder H96 bei Joselu 10 Mio.
Da sind junge Spieler dabei, bei denen man noch gar nicht absehen kann ob sie wirklich mal was reißen.
Bei jedem CL-Sieg, Meisterschaft oder Pokalsieg Neuers kassiert Schalski heute noch von den Bazis.
Seltsamerweise "spielen" die Spieler da ja scheinbar mit.


Stimmt alles. Trotzdem glaube ich kaum, dass man diese niedrigen AKs "freiwillig" so reinschreibt wie man sie reingeschrieben hat. Vielmehr denke ich, dass man sich auf den Betrag X geeinigt hat, weil man bei einem höreren Betrag X mehr Gehalt hätte zahlen sollen. Ich kenne ja den Vertrag genausowenig wie andere hier, aber dass bei Jung oder Schwegler hingegangen ist und freillig sagt, ach komm, 2,5 Mio oder 2 Mio das langt....das mag ich einfach nicht glauben. Vielleicht hab ich Unrecht, kann sein. Trotzdem denke ich, dass die niedrigen AKs eher den Spieler zuzuschreiben sind als den Verantwortlichen der SGE


Mir ist es halt wirklich ein Rätsel, was die Eintracht da bei Transfers veranstaltet.
Ein Schwegler geht für unter 1Mio. nach Hoppenheim, ein Jung immerhin für 2,5 nach Golfsburg.
Selbst Augsburg hat schon höhere Transfererlöse erzielt.
Warum schreibt man z.B. bei einem Stendera keine AK von 20Mio. in den Vertrag?
Runtergehen, bei evtl Verhandlungen kann man immer noch. Außerdem würden sich dann wirklich nur Vereine melden, mit echtem Interesse an dem Spieler.
Es ist einfach frustrierend, wenn man mitbekommt, wie andere Geld scheffeln um dann damit arbeiten zu können, während wir seit Jahren bei (im Höchstfall) 5-6 Mio. für Neuverpflichtungen rumdümpeln.  
 


Wenn ich sehe wie Mannschaften am Ende mit der Kohle arbeiten bekomme ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Und momentan haben wir doch ein paar gute Spieler die Geld bringen können: Trapp, Stender, Seferovic im zweistelligen Mio. Bereich, Aigner kann durchaus auch was bringen. Mit Waldschmidt und Gerezgiher hat man gute Talente, die, wenn sie sich durchsetzen können, auch Geld in die Kassen spülen können. Zambrano nicht zu vergessen, sofern dieser hier verlängert. Man muss die Spieler auch immer erstetzen können. Das geht natürlich mit 15 Mio besser als mit 1,5 Mio. Heißt aber nicht, dass es zum Erfolg führt.


Erfolg ist nie garantiert.
Es geht aber auch um die Fortentwicklung der Mannschaft.
Mit 15 Mio. kann ich Spieler verpfllichten, die Qualitativ höher anzusiedeln sind als die aktuellen.
Damit steigere ich die Qualität der Mannschaft allgemein, kann besser in der Liga abschneiden, evt. EL spielen, mehr Geld generieren, wieder bessere Spieler kaufen etc. etc.

Mit unseren "Taschengeld-Transfers" ist sowas aber nicht möglich.
Es sei denn, man hat immens viel Glück und verpflichtet 2-3 Spieler für wenig Geld, die sich später als Hochkaräter raus stellen.


Wann haben wir EL gespielt? Welchen Tabellenplatz hatten wir diese Saison und wie viel Punkte Rückstand auf die EL? Trotz dem Trainer den du nicht mochtest ? Jetzt haben wir doch Steubing und dann haben wir trotzdem nur 3 Mio ... Unsere Taschengeld-Transfers waren bzw sind umworben und anscheinend nicht mal von den Engländern die jenseits von Gut und böse sind was ablösen angeht.  Aber hey ab nächster Saison gehts nur noch bergauf wenn HB weg ist und der Steubing die schatulle öffnet. Aktuell sitzt bestimmt noch hb drauf ... Dann hast du deine 15 Mio und wir die 100%ige EL Teilnahme. So wie Mainz eben ... Die haben jedes Jahr 10 mios und mehr und spielen ja permanent international ... Ach halt ... Hoffenheim hat ja noch mehr Geld ... Oder doch der HSV ? Ich glaub Stuttgart wars  
#
strassenapotheker schrieb:
85€ (und mit flock wahrscheinlich 100€) sind schon happig.


Naja nachdem ja viele nach Nike und konsorten geschrieen hatte war es doch absehbar das wir zukünftig nen Hunni aufn Tisch legen müssen.
#
Dank Mehmet bin ich im Bilde. Die USA spielt demnächst ihre EM... Danach hab ich den TV aus gemacht. Kann mir ernsthaft kein Länderspiel mehr anschauen  
#
Cyrillar schrieb:
Orban verzichtet aus "persönlichen Gründen" auf die U21 WM.    Leipzig hat die Jungs wohl im Griff    


Da bin ich mit den U-Mannschaften durcheinander gekommen. Natürlich die U-21 EM. Tut der Sache jedoch keinen Abbruch.

Vor 2-3 Jahren haben wir uns aufgeregt das die BayernSpieler unwichtige Freundschaftsspiele abgesagt haben. Leipzig toppt das und stellt nicht mal mehr Spieler ab. Auch wenn es "nur" ne U-Mannschaft ist.
#
Orban verzichtet aus "persönlichen Gründen" auf die U21 WM.    Leipzig hat die Jungs wohl im Griff