>

deddy32

11578

#
bernie schrieb:
Auf jeden Fall haben wir bis Montag hier beste Unterhaltung. Und möglicherweise noch darüber hinaus.


Das wird sich hochschaukeln,mit dem ein oder anderen Tag Ruhe zwischendrin,aber um so näher das Spiel kommt ,wird die Presse ihren weiteren Teil dazu beitragen.Aber ehrlich ,ich freue mich drauf.
#
Taunusabbel schrieb:
Ich glaube ich war noch nie so gespannt auf die Schiriansetzung wie bei diesem Spiel    


Es wird bestimmt der Knut Kircher ,bzw hoffe ich doch mal.
#
NX01K schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
crasher1985 schrieb:
DIe Ansage zur Pyro von BS war auch irgendwie komisch oder hab ich mich da verhört. Von wegen "kontrolliertes abbrennen wäre ok aber bitte nichts aufs Spielfeld werfen"?


Da das Kind im Brunnen lag und die wohl kein Turtles-Massenaufgebot wie gegen Karlsruhe in den Block jagen wollten, war das die vernünftigste Ansage überhaupt.
Wenn schon Bengalos, dann seid bitte vorsichtig.


Passt dann allerdings wieder nicht zu den Ansagen, wo man mit Tränengas drohte. Alles in allem derzeit wirklich einfach abstrus, wie das gesamte Sicherheitskonzept aussieht.
Das fängt bei der Polizei an, die es plötzlich nicht mehr schafft Fantrennung zu gewährleisten, ohne den Bahnverkehr stundenlang lahmzulegen. Hat jahrelang funktioniert, seit sie ihren Einsatz beim Lauternspiel vor einen Jahr so verkackt haben, läuft garnix mehr.
Die Gäste am HBF in Busse zu stecken, kann da auch nicht die Lösung sein...

Und es hört auf beim Ordnungsdienst, der die Sicherheit gewährleisten will, indem er "krassen" Szenen verbieten will ihren Block zu schmücken, wodurch es schon mehrfach zu Schlägereien kam. Dort liegt meiner Meinung nach auch die Schuld für die 80 Verletzten beim Karlsruhe Spiel, durch den folgenden Polizeieinsatz.

Insgesamt scheinen für die Sicherheit im und ums Stadion nicht gerade fähige Leute verantwortlich zu sein...


Das Drohen von Tränengas und Schlagstöcken war bevor das Spiel angefangen hat,hatte mich gewundert was die Aussage sollte ,mag wohl irgendwas am Blockeingang gewesen sein.
#
zuckerruebe schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Anderson spielt ordentlich und ich würde mich freuen wenn er bleibt. So stark, dass ich sagen würde, dass wir auf jeden Fall 1,5 Millionen auf den Tisch legen sollten, ist er aber auch nicht unbedingt.

Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass man die Option nicht zieht und Gladbach runter handelt.


Den würde ich auch halten. Schnell, groß, zweikampfstark - hat schon jetzt eine gute Saison gespielt. Aus dem kann mal was werden.

Spricht allerdings dafür, dass wir den abgeben.    


Ich glaube kaum das man jetzt schon sagen kann ,wer bleibt wer geht und was für Optionen werden gezogen,erstmal abwarten wo wir spielen ,dann sehen wir weiter.
#
Nuriel schrieb:


Du hast die Haare schön  
#
Oje ich ahne schlimmes
#
bils schrieb:
Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber nachden was man bis jetzt so lesen konnte kann Barrios doch gar nicht zu VW wechseln, weil er gar nicht auf der Transferliste steht, oder?


Doch er steht drauf
#
Kevkoo schrieb:
schuppschwein schrieb:
16.46 Uhr +++ Doch noch die Überraschung bei Lucas Barrios? Nachdem der Berater des Dortmunder Stürmers gegenüber SPORT1 erklärt hatte, Barrios werde auch morgen noch beim BVB spielen, bringt die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" nun einen Wechsel zum VfL Wolfsburg ins Gespräch.

da werden die doch nicht so ein tauschgeschäft mit wertausgleich machen...?  


oh nein        


Würde für Helmes selbst keinen Sinn machen
#
War schon ein schönes Finish und dann kam das Original von "You never Walk alone"
Mirscho schrieb:
Liverpool haut ManU raus - 2:1
#
#
Jugger schrieb:
Hä?  


Habe den Absatz vergessen,im Text steht das die Bayern in"Beiden Halbzeiten Pyro gezündet haben ",dachte immer Fussball besteht aus einer Halbzeit.
#
10.000 Strafe für Bayern München Das Sportgericht des DFB hat Bayern München mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt.
Verurteilt wurde der deutsche Rekordmeister am Montag wegen des Verhaltens seiner Anhänger in drei unterschiedlichen Fällen bei den Spielen bei Mainz 05 sowie beim VfB Stuttgart sowie gegen den 1. FC Köln.
Der FC Bayern hate dem Urteil bereits zugesetimmt.
Beim Bundesliga-Spiel am 27. November 2011 in Mainz war im Münchner Zuschauerblock in beiden Halbzeiten Pyrotechnik abgebrannt worden.
Am 11. Dezember in Stuttgart wurden zwei Rauchbomben angesteckt, darüber hinaus flogen im Heimspiel gegen Köln am 16. Dezember leere Bierbecher auf das Spielfeld.
Die Aktionen gingen jeweils von Münchner Anhängern aus.
Sie spielen immer mit 2 Halbzeiten
#
HansVanBreukelen schrieb:
3zu7 schrieb:
Kann man über die Website nicht mehr kündigen? Finde den Button bei mir nicht...


Habe gerade mal alles durchgeschaut - geht wohl in der Tat nicht mehr.  


Bis vor 10 Tagen ging das über die Kontaktseite ,habe per Mail gekündigt und 2 Tage später lag die Bestättigung im Briefkasten.
#
16 März 2039, mit 68 Ist Schluss ,naja immerhin noch 6 Monate Rente kassiert.
#
Arya schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 20-jährige bat im Trainingslager in Katar um die Auflösung seines bis zum Saisonende befristeten Arbeitsverhältnisses bei Eintracht Frankfurt.


Ich frag mich was an dem Satz so schwer zu verstehen ist oder ob er von einigen bewusst überlesen wird. Soll man einen Spieler halten der weg will? Soll man ihn zwingen hier zu bleiben? Wohl kaum...  

Alles gute für die Zukunft... bei uns hat es wohl nicht sollen sein.


Die Frage ist doch wieso der Spieler weg möchte? Viel Perspektive hat man ihm in der Hinrunde nicht gezeigt und dann wird ihm mit Butscher der nächste gestandene Spieler vor die Nase gesetzt. Selbst als Schildenfeld richtig schwach war und Bell z.B. nach seiner Einwechslung in Bochum überzeugt hat, gab es eben keine echte Chance im Anschluss. Das finde ich enttäuschend.

Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Entwickelt sich ein bisschen zu einer Mansnchaft mit älteren, in der Bundesliga gescheiterten bzw. bei ihren Clubs nicht mehr gebrauchten Spielern. Finde ich ehrlich gesagt Schade, denn die zweite Liga wäre eine Chance gewesen die Mannschaft zu verjüngen und mit hungrigen Spielern sich neu auszurichten.

Bell als U21 Nationalspieler geht und Butscher mit 31 Jahren kommt. Irgendwie passt das leider zur Transferpolitik der letzten Jahre und besonders dieser Saison.    


stimm ich grundlegend zu, aber bell hätte wohl auch in der rr nicht oft gespielt und wenn die ko bei 1,5 mio liegen sollte, ist es doch unwahrscheinlich, dass man die zieht. da muss man sich dann im sommer eh nach einem anderen umschaun. das man mit dem jetzigen kader in der bundesliga wenig chancen hätte, sehen sicherlich auch die verantwortlichen so. zumindest hoff ich das.


Ja, Bell ist für mich hier eher symbolisch zu sehen in Kombination mit Butscher.
Das ist halt auch eine Message, die man an andere Talente schickt. Attraktiv für junge Talente sind wir aktuell sicher nicht.


Ehrlich gesagt verstehe ich auch die Aussagen nicht, das man Talenten keine Chance geben KANN, weil dann der Aufstieg gefährdet sei.

Ja nun, und wenn wir aufsteigen? Dann kann man den Talenten keine Chance geben, weil sonst ja der Klassenerhalt gefährdet ist.

Von daher ist und waren solche Aussagen, egal von wem, nie ein Argument für mich.

Ich hoffe das wir da im Sommer irgendwie die Kurve kriegen. Natürlich kann man mit 11 Talenten nichts erreichen, aber die Mischung machts. Und in der Startelf finden wir zurzeit nur Rode und Jung, aber die sind auch schon relativ gestandene Spieler.

Wie gesagt, ich hoffe daran drehen wir noch was!  


Nikolov 37
Djakpa 25
Schildenfeld 26
Bamba 24
Jung 21
Köhler 31
Schwegler 24
Rode 21
Meier 29
Hoffer 24
Idrissou 31

Also ich finde die Mischung hier nun wirklich nicht schlecht und siche rnicht überalter  
Und das ist nur die erste Elf.



Die Mischung machts und die ist so schlecht nicht bei uns.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der 20-jährige bat im Trainingslager in Katar um die Auflösung seines bis zum Saisonende befristeten Arbeitsverhältnisses bei Eintracht Frankfurt.


Ich frag mich was an dem Satz so schwer zu verstehen ist oder ob er von einigen bewusst überlesen wird. Soll man einen Spieler halten der weg will? Soll man ihn zwingen hier zu bleiben? Wohl kaum...  

Alles gute für die Zukunft... bei uns hat es wohl nicht sollen sein.


Die Frage ist doch wieso der Spieler weg möchte? Viel Perspektive hat man ihm in der Hinrunde nicht gezeigt und dann wird ihm mit Butscher der nächste gestandene Spieler vor die Nase gesetzt. Selbst als Schildenfeld richtig schwach war und Bell z.B. nach seiner Einwechslung in Bochum überzeugt hat, gab es eben keine echte Chance im Anschluss. Das finde ich enttäuschend.

Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Entwickelt sich ein bisschen zu einer Mansnchaft mit älteren, in der Bundesliga gescheiterten bzw. bei ihren Clubs nicht mehr gebrauchten Spielern. Finde ich ehrlich gesagt Schade, denn die zweite Liga wäre eine Chance gewesen die Mannschaft zu verjüngen und mit hungrigen Spielern sich neu auszurichten.

Bell als U21 Nationalspieler geht und Butscher mit 31 Jahren kommt. Irgendwie passt das leider zur Transferpolitik der letzten Jahre und besonders dieser Saison.    


stimm ich grundlegend zu, aber bell hätte wohl auch in der rr nicht oft gespielt und wenn die ko bei 1,5 mio liegen sollte, ist es doch unwahrscheinlich, dass man die zieht. da muss man sich dann im sommer eh nach einem anderen umschaun. das man mit dem jetzigen kader in der bundesliga wenig chancen hätte, sehen sicherlich auch die verantwortlichen so. zumindest hoff ich das.


Ja, Bell ist für mich hier eher symbolisch zu sehen in Kombination mit Butscher.
Das ist halt auch eine Message, die man an andere Talente schickt. Attraktiv für junge Talente sind wir aktuell sicher nicht.

Super Beitrag, spricht mir aus der Seele. Vor allem verpulvert man jetzt ordentliches und lange mühsam Erspartes für Ablösesummen & Gehälter für Spieler, die uns nur sehr kurzfristig helfen - wenn überhaupt. Im Sommer ist man dann vielleicht aufgestiegen, hat aber keine bundesligataugliche Mannschaft, mäßiges Entwicklungspotential und auch keine Kohle, um das Team entsprechend zu verstärken.

Dass Schildenfeld fest verpflichtet wurde, auch noch für eine hohe Ablöse, und mit einem langen Vertrag, dann trotz schwacher Leistungen seinen Stammplatz die ganze Hinrunde behält und jetzt mit Butscher ein ähnlich limitierter Spieler kommt, wird Bell die Entscheidung leicht gemacht haben  

Übrigens nochmal, Butscher ist kein (guter) LV, der wird gar keinen Druck auf Djakpa diesbezüglich ausüben, spielen vielleicht trotzdem, aber auch nicht besser und wohl eher für Schildenfeld... Hoffe ich zumindest mal, aber vielleicht denkt man auch Anderson ist eh zu teuer und nicht so überragend, dass er nur bis zum Sommer bleibt    


Du kennst dich gut aus mit Spielern die noch kein Spiel für uns gemacht haben  
#
#
Hyundaii30 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Leute, hoert doch mal auf mit dem Unsinn von wegen wir haetten ein grosses Talent verloren. Fakt ist, er hat uns nicht gehoert und wir haetten ihn im Sommer teuer kaufen muessen. Zudem war er schlechter als Flash und Bamba und voraussichtlich auch als Butcher. Ich meine, dass die Aufstiegschancen durch den Tausch Bell > Butcher gestiegen sind und das ist das Wichtigste.  


Und das sehe ich anders:

Es bringt nichts mit Butscher einen guten Ersatz zu haben.

Denn wenn Butscher IV spielt haben wir vielleicht einen passablen IV aber dafür einen schlechten AV, weil Djakpa keiner Druck macht und der braucht das, sonst bringt er keine Leistung.

Super Tausch  


Abwarten wer noch alles geht bzw kommt
#
Gleich kommt Tosun !