>

DelmeSGE

10538

#
washi schrieb:

Sowohl Union als auch insb. die Arminia haben sich letzte Saison des öfteren als mentale Monster-Truppen gezeigt, an denen sich einige vermeintliche Top-Teams die Zähne ausgebissen haben.
Eigentlich galt ja auch Eintracht Frankfurt bis vor nicht all zu langer Zeit als Gegner, dem man eine Visite beim Zahnarzt nicht unbedingt vorgezogen hätte. Irgendwie scheint sich dieser Ruf während der zweiten Rückrundenhälfte der Vorsaison einstweilen verflüchtigt zu haben. Und ich frage mich weshalb?

das ist recht simpel zu erklären: die zeiten, von denen du sprichst, die waren unter kovac und vielleicht noch in hütters übergangssaison.

hütter ist angetreten, einen umbruch einzuleiten in richtung mehr spielerischer komponente. hat er gut hinbekommen, muss man ihm lassen, insbesondere in der von dir erwähnten letzten rückrunde.

mit dieser neuausrichtung ging eine stetige veränderung des personals einher. wir sind spielerisch gerade vorne so schnell und technisch gut wie lange nicht mehr unterwegs. was dabei hinten runter gefallen ist, ist eine gewisse physische komponente, auf die kovac seinerzeit die mannschaft für seine spielweise ausgerichtet hatte.

es ist böse gesagt ein klassiker-problem, dass man dann meint, alles spielerisch lösen zu wollen, und meint, das rennen, kämpfen, zulaufen nicht mehr in dem maße nötig zu haben. da kommt dann sowas raus wie bei uns zuletzt... und teams wie bielfeld oder union schicken einen schön zur schule und zeigen einem, was man eigentlich wissen sollte, weil man es selbst vor nicht allzu langer zeit unter kovac selbst so gemacht hat.
#
Lattenknaller__ schrieb:

washi schrieb:

Sowohl Union als auch insb. die Arminia haben sich letzte Saison des öfteren als mentale Monster-Truppen gezeigt, an denen sich einige vermeintliche Top-Teams die Zähne ausgebissen haben.
Eigentlich galt ja auch Eintracht Frankfurt bis vor nicht all zu langer Zeit als Gegner, dem man eine Visite beim Zahnarzt nicht unbedingt vorgezogen hätte. Irgendwie scheint sich dieser Ruf während der zweiten Rückrundenhälfte der Vorsaison einstweilen verflüchtigt zu haben. Und ich frage mich weshalb?

das ist recht simpel zu erklären: die zeiten, von denen du sprichst, die waren unter kovac und vielleicht noch in hütters übergangssaison.

hütter ist angetreten, einen umbruch einzuleiten in richtung mehr spielerischer komponente. hat er gut hinbekommen, muss man ihm lassen, insbesondere in der von dir erwähnten letzten rückrunde.

mit dieser neuausrichtung ging eine stetige veränderung des personals einher. wir sind spielerisch gerade vorne so schnell und technisch gut wie lange nicht mehr unterwegs. was dabei hinten runter gefallen ist, ist eine gewisse physische komponente, auf die kovac seinerzeit die mannschaft für seine spielweise ausgerichtet hatte.

es ist böse gesagt ein klassiker-problem, dass man dann meint, alles spielerisch lösen zu wollen, und meint, das rennen, kämpfen, zulaufen nicht mehr in dem maße nötig zu haben. da kommt dann sowas raus wie bei uns zuletzt... und teams wie bielfeld oder union schicken einen schön zur schule und zeigen einem, was man eigentlich wissen sollte, weil man es selbst vor nicht allzu langer zeit unter kovac selbst so gemacht hat.



Ich denke eher,daß es bei uns momentan einen latenten Mangel an Führungsspielern gibt.
Nehmen wir die letzte halbe Stunde gegen Bielefeld,wo das Spiel total kippte.

Wer hat da Führungsqualitäten? Ansich aus meiner Sicht nur Trapp,und der hat im Spiel als TW nur begrenzten Einfluss.
Hinteregger kann dies vll,ist aber momentan noch mit sich selbst beschäftigt.
Und sonst ansich niemand.

#
Man darf wirklich gespannt sein, was Montag und Dienstag noch bringen, aber im Grundsatz schließe ich mich bisher Heribert Bruchhagen an, der heute im Doppelpass davon sprach, dass er im Kader noch große Defizite erkenne und man dazu kein Fussballexperte sein müsse.

Gehen wir mal davon aus, dass Kostic noch geht, dann verlieren wir 57 Torbeteiligungen in der Bundesliga durch Silva und Kostic. Das ist ein dickes Brett.
Dazu sind die defensiven Lücken leider überhaupt nicht angegangen worden.

Eigentlich bräuchte der Kader in diesem Fall noch mindestens vier Neuzugänge.

Einen echten Mittelstürmer, den es aktuell im ganzen Kader nicht gibt.
Einen guten defensiven Mittelfeldspieler.
Einen Spieler für die rechte, offensive Außenbahn (Hauge dürfte wohl auf seine starke linke Seite wechseln für Kostic).
Und einen Innenverteidiger dessen starker Fuß rechts ist.

Würde man das tatsächlich schaffen bei gleichzeitigen Abgängen von Kostic, Zuber, Pacienca und auch noch Younes, würde der Kader zwar stehen, aber man würde erst nach vier Pflichtspielen mit dem Einspielen beginnen. Das ist gegenüber vielen Konkurrenten aus der Bundesliga ein klarer Nachteil und für mich trotz wirtschaftlichem Covid-Druck nicht erklärbar, da es Vereine mit wirtschaftlich deutlich kleinerem Geldbeutel (u.a. Köln, Mainz, Freiburg, Augsburg und Union) deutlich früher geschafft haben den Kern ihres Kaders und der potenziellen Startelf zusammen zu haben. Glasners Aussagen auf der PK dazu waren ja ebenfalls klar.

Es bleibt nur zu hoffen, dass bis Dienstagabend noch ein kleines Wunder geschieht und man die Abgänge und Zugänge so hinbekommt, wie man das gerne hätte.
Und dann gilt es für Glasner in Rekordzeit eine neue Startelf einzuspielen, in der evtl. 3-4 Stammspieler spielen, die heute noch nicht mal Teil der Eintracht sind.
Das hat uns bisher schon eine Pokalrunde und realistisch betrachtet vier Punkte in der Bundesliga gekostet.
Durch die EL wird es auch weniger normale Trainingswochen geben. Alles sehr suboptimal.
#
Wuschelblubb schrieb:

Man darf wirklich gespannt sein, was Montag und Dienstag noch bringen, aber im Grundsatz schließe ich mich bisher Heribert Bruchhagen an, der heute im Doppelpass davon sprach, dass er im Kader noch große Defizite erkenne und man dazu kein Fussballexperte sein müsse.

Gehen wir mal davon aus, dass Kostic noch geht, dann verlieren wir 57 Torbeteiligungen in der Bundesliga durch Silva und Kostic. Das ist ein dickes Brett.
Dazu sind die defensiven Lücken leider überhaupt nicht angegangen worden.

Eigentlich bräuchte der Kader in diesem Fall noch mindestens vier Neuzugänge.

Einen echten Mittelstürmer, den es aktuell im ganzen Kader nicht gibt.
Einen guten defensiven Mittelfeldspieler.
Einen Spieler für die rechte, offensive Außenbahn (Hauge dürfte wohl auf seine starke linke Seite wechseln für Kostic).
Und einen Innenverteidiger dessen starker Fuß rechts ist.

Würde man das tatsächlich schaffen bei gleichzeitigen Abgängen von Kostic, Zuber, Pacienca und auch noch Younes, würde der Kader zwar stehen, aber man würde erst nach vier Pflichtspielen mit dem Einspielen beginnen. Das ist gegenüber vielen Konkurrenten aus der Bundesliga ein klarer Nachteil und für mich trotz wirtschaftlichem Covid-Druck nicht erklärbar, da es Vereine mit wirtschaftlich deutlich kleinerem Geldbeutel (u.a. Köln, Mainz, Freiburg, Augsburg und Union) deutlich früher geschafft haben den Kern ihres Kaders und der potenziellen Startelf zusammen zu haben. Glasners Aussagen auf der PK dazu waren ja ebenfalls klar.

Es bleibt nur zu hoffen, dass bis Dienstagabend noch ein kleines Wunder geschieht und man die Abgänge und Zugänge so hinbekommt, wie man das gerne hätte.
Und dann gilt es für Glasner in Rekordzeit eine neue Startelf einzuspielen, in der evtl. 3-4 Stammspieler spielen, die heute noch nicht mal Teil der Eintracht sind.
Das hat uns bisher schon eine Pokalrunde und realistisch betrachtet vier Punkte in der Bundesliga gekostet.
Durch die EL wird es auch weniger normale Trainingswochen geben. Alles sehr suboptimal.


Von Dir genannte Klubs hatten aber auch nicht Spieler in der Mannschaft,die gerade im Offensivbereich zu den besten Torschützen und Vorlagengebern der Liga gehörten....
Das ist dann schon ein Unterschied.
#
DelmeSGE schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Wir verhandeln doch auch so.

echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...


Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.


Bitte mit solchen Aussagen vorsichtig umgehen.
Friedl streikt nicht,er hat trainiert und wegen des Wechsels einen Arbeitgeber darum gebeten nicht spieln zu müssen.
Dem hat der Verein zugestimmt,weil eben dieser Verein ein grosses Interesse daran hat Friedl zu veräussern,um Gelder für Transfers zu generieren.

Die Situation bei Kostic ist völlig anders


Okay, dann ist Streik das falsche Wort. Aber wenn sich Spieler nicht emotional in der Lage fühlen ist das ja soweit nicht entfernt. Wir dürfen halt nicht immer mit zweierlei Maas messen. Die Spieler sitzen zumeist am längeren Hebel zumindest wenn der Verein noch Geld einnehmen möchte. Nach dem Motto wenn du mich dieses Jahr nicht gehen lässt dann halt nächstes Jahr ablösefrei.

Ich rede ja nicht davon dass das ein ehrenhaftes Verhalten ist.
Hoffentlich guckt keiner von euch NFL
#
Eintracht23 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Wir verhandeln doch auch so.

echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...


Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.


Bitte mit solchen Aussagen vorsichtig umgehen.
Friedl streikt nicht,er hat trainiert und wegen des Wechsels einen Arbeitgeber darum gebeten nicht spieln zu müssen.
Dem hat der Verein zugestimmt,weil eben dieser Verein ein grosses Interesse daran hat Friedl zu veräussern,um Gelder für Transfers zu generieren.

Die Situation bei Kostic ist völlig anders


Okay, dann ist Streik das falsche Wort. Aber wenn sich Spieler nicht emotional in der Lage fühlen ist das ja soweit nicht entfernt. Wir dürfen halt nicht immer mit zweierlei Maas messen. Die Spieler sitzen zumeist am längeren Hebel zumindest wenn der Verein noch Geld einnehmen möchte. Nach dem Motto wenn du mich dieses Jahr nicht gehen lässt dann halt nächstes Jahr ablösefrei.

Ich rede ja nicht davon dass das ein ehrenhaftes Verhalten ist.
Hoffentlich guckt keiner von euch NFL


Grundsätzlich stimme ich Dir zu,die Bitte nicht spielen zu müssen ist natürlich per se auch kein Glanzstück,da hast Du als Verein natürlich auch keine Wahl.
Und ich fand auch übrigens den Wechsel von Hinteregger zu uns in Sachen Ablauf alles andere als in Ordnung.

Ehrenwert war und ist das alles nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Wir verhandeln doch auch so.

echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...


Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.
#
Eintracht23 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Wir verhandeln doch auch so.

echt? ich habe vom streik von muani oder vinicius, den selbige initiiert haben, um für einen bruchteil des wertes zu uns zu kommen, noch nichts mitbekommen...


Ich habe auch nichts von Streik gesagt. Hier wird aber immer von marktgerechten Preisen geredet und auf den Verein geschimpft das die zumindest versuchen es so zu handhaben. Streiken tut momentan nur der Friedl von Bremen.


Bitte mit solchen Aussagen vorsichtig umgehen.
Friedl streikt nicht,er hat trainiert und wegen des Wechsels einen Arbeitgeber darum gebeten nicht spieln zu müssen.
Dem hat der Verein zugestimmt,weil eben dieser Verein ein grosses Interesse daran hat Friedl zu veräussern,um Gelder für Transfers zu generieren.

Die Situation bei Kostic ist völlig anders
#
Und trotzdem ist es eine Glas-halb-voll / Glas-halb-leer-Diskussion.
Wenn die 1. Halbzeit Traumfußball gewesen wäre, wäre das Spiel zur Halbzeit schon entschieden gewesen. War natürlich kein Traumfußball.

Aber: es war die dritte klare Steigerung hintereinander, hier sogar die deutlichste. Was gegen Mannheim total gefehlt hat, gegen Dortmund mal aufblitzte und sich gegen Augsburg schon klarer abzeichnete, führte gegen Bielefeld zum ersten Mal zu deutlichen Chancen (Borré 2, Hauge 2, davon 1 Tor) und einer Pausenführung. Mehrmals kamen wir mit unseren Kombinationen mal endlich zu klaren Abschlusschancen.

Dies setzte sich sogar in Halbzeit 2 fort, als Borré und Hauge klarste Einschussmöglichkeiten hatten und auch Hrustic nach der feinen Eckenvariante das Ding machen muss. Warum man die Bielefelder dann so stark machte, darüber muss man reden, ist jetzt aber auch nicht gerade Eintracht-Neuland. So etwas haben wir auch schon mit den Büffeln erlebt, von letzter Saison ganz zu schweigen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Trainer, mit dem ich ansonsten vollkommen einverstanden bin, hier die Mannschaft ein bisschen im Stich gelassen hat. Wechselalternativen, die der starken Entwicklung der Bielefelder hätten entgegenwirken können, waren vorhanden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und trotzdem ist es eine Glas-halb-voll / Glas-halb-leer-Diskussion.
Wenn die 1. Halbzeit Traumfußball gewesen wäre, wäre das Spiel zur Halbzeit schon entschieden gewesen. War natürlich kein Traumfußball.

Aber: es war die dritte klare Steigerung hintereinander, hier sogar die deutlichste. Was gegen Mannheim total gefehlt hat, gegen Dortmund mal aufblitzte und sich gegen Augsburg schon klarer abzeichnete, führte gegen Bielefeld zum ersten Mal zu deutlichen Chancen (Borré 2, Hauge 2, davon 1 Tor) und einer Pausenführung. Mehrmals kamen wir mit unseren Kombinationen mal endlich zu klaren Abschlusschancen.

Dies setzte sich sogar in Halbzeit 2 fort, als Borré und Hauge klarste Einschussmöglichkeiten hatten und auch Hrustic nach der feinen Eckenvariante das Ding machen muss. Warum man die Bielefelder dann so stark machte, darüber muss man reden, ist jetzt aber auch nicht gerade Eintracht-Neuland. So etwas haben wir auch schon mit den Büffeln erlebt, von letzter Saison ganz zu schweigen.

Außerdem bin ich der Meinung, dass der Trainer, mit dem ich ansonsten vollkommen einverstanden bin, hier die Mannschaft ein bisschen im Stich gelassen hat. Wechselalternativen, die der starken Entwicklung der Bielefelder hätten entgegenwirken können, waren vorhanden.



Gute Analyse,die Truppe macht Fortschritte, spielerisch geht es in die richtige Richtung,Glasners Handschrift ist erkennbar.
Im Prinzip ist das mit  zumindest noch einem kommenden Stürmer eine spannende Truppe.
Dieser wird aber zwingend notwendig sein,das konnte man gestern sehen.

Zum Thema Wechsel hätte ich in dieser Phase des Spiels eher nicht auf Barkok gesetzt,sondern vll schon die erfahrene,rustikalere Variante gewählt,sprich Ilsanker oder Hasebe,der sicherlich ein bisschen das Spiel beruhigt hätte.

Aber die Richtung stimmt,die erste Hälfte war unter Berücksichtigung des ganzen Theaters erstaunlich gut.

Warten wir ab,was jetzt noch bis Dienstag passiert.

Übrigens fand ich Hintereggers Aussagen zu Kostic bei Sky schon ein wenig skurril ,gerade weil auch er weiß,daß eine mögliche Wiedereingliederung nicht so einfach ist.
Aber gut,was soll der Hinteregger auch sagen ,sein Wechsel von Augsburg nach Frankfurt lief ja auch nicht ganz geräuschlos ab...

#
Scheint wohl fix zu sein.
Medizincheck + Unterschrift am Montag.
7Mio und 30% von der Ablöse wenn wir ihn weiterverkaufen sollten.

quelle:
https://sportske.jutarnji.hr/sn/nogomet/hnl/kraj-trakavice-u-maksimiru-modri-odmetnik-definitivno-odlazi-evo-koliko-ce-dinamo-tocno-zaraditi-15098050

Ich spreche kein kroatisch?! und hab nur eine englische übersetzung gelesen.
Evtl könnte das ja jemand mit Kroatischen?! sprachkenntnissen bestätigen

ja
genau so, in wichtigsten

meine Befürchtung Kohr 2.0
zu viel,7 mio € und noch 30% von Weiterverkauf,,,definitiv rausgeschmissenes Geld
#
BMW240i schrieb:

Scheint wohl fix zu sein.
Medizincheck + Unterschrift am Montag.
7Mio und 30% von der Ablöse wenn wir ihn weiterverkaufen sollten.

quelle:
https://sportske.jutarnji.hr/sn/nogomet/hnl/kraj-trakavice-u-maksimiru-modri-odmetnik-definitivno-odlazi-evo-koliko-ce-dinamo-tocno-zaraditi-15098050

Ich spreche kein kroatisch?! und hab nur eine englische übersetzung gelesen.
Evtl könnte das ja jemand mit Kroatischen?! sprachkenntnissen bestätigen

ja
genau so, in wichtigsten

meine Befürchtung Kohr 2.0
zu viel,7 mio € und noch 30% von Weiterverkauf,,,definitiv rausgeschmissenes Geld




Meine Befürchtung: überflüssiges Gelaber 10.0
#
Man muss sich fragen wie sich eine Mannschaft parallel zu diesen negativen Begleiterscheinungen auf dieses Spiel konzentrieren soll.


Daher befürchte ich für heute kein gutes Spiel und kein gutes Resultat.
#
Wenn Rom Kostic 5 Mio. netto im Jahr zahlen kann, dann können die auch mit einem passenden Angebot für die Eintracht bei kommen. 10 Mio. wäre der totale Vollwitz. Die könnte man nämlich bestimmt auch im Winter noch herausholen nachdem er dann ein Halbserie lang auf der Tribüne hockte.
#
ChrizSGE schrieb:

Wenn Rom Kostic 5 Mio. netto im Jahr zahlen kann, dann können die auch mit einem passenden Angebot für die Eintracht bei kommen. 10 Mio. wäre der totale Vollwitz. Die könnte man nämlich bestimmt auch im Winter noch herausholen nachdem er dann ein Halbserie lang auf der Tribüne hockte.



Naja,die zahlen ihm ein hohes Gehalt in der Hoffnung eine geringe Ablöse zu zahlen...

Beides werden die nicht stemmen können.

Daher diese perverse Aktion von Kostic,seinem Zuhälter und  deren Freier.
#
Ich vermute, da ja scheinbar noch nicht mal ein Angebot vorzuliegen scheint, dass Kostic den Auftrag hat sich unhaltbar zu machen, damit Lazio kurz vor Ablauf der Periode ein niedriges Angebot vorlegen kann, welches die Eintracht dann annehmen muss, um den Spieler noch irgendwie loszuwerden. Dann hoffe ich sehr das Krösche und  unsere finanzielle Lage es irgendwie zulassen, dass man Kostic dann zumindest mal 5 Spiele auf die Tribüne setzt um zu sehen wir es ohne ihn läuft und ihn dann ggf. in der Winterpause abgibt. Diesen finanziellen Verlust muss man dann hinnehmen, wenn es irgendwie geht. Sollte er sich nach abgesessener interner Strafe und einer Entschuldigung mit Trainingsleistungen wieder aufdrängen kann man ihn ja begnadigen. Kann mir aber auch vorstellen, dass Hauge ihm seinen Stammplatz erstmal abnimmt.
#
hansolo21 schrieb:

Ich vermute, da ja scheinbar noch nicht mal ein Angebot vorzuliegen scheint, dass Kostic den Auftrag hat sich unhaltbar zu machen, damit Lazio kurz vor Ablauf der Periode ein niedriges Angebot vorlegen kann, welches die Eintracht dann annehmen muss, um den Spieler noch irgendwie loszuwerden. Dann hoffe ich sehr das Krösche und  unsere finanzielle Lage es irgendwie zulassen, dass man Kostic dann zumindest mal 5 Spiele auf die Tribüne setzt um zu sehen wir es ohne ihn läuft und ihn dann ggf. in der Winterpause abgibt. Diesen finanziellen Verlust muss man dann hinnehmen, wenn es irgendwie geht. Sollte er sich nach abgesessener interner Strafe und einer Entschuldigung mit Trainingsleistungen wieder aufdrängen kann man ihn ja begnadigen. Kann mir aber auch vorstellen, dass Hauge ihm seinen Stammplatz erstmal abnimmt.



Über eines muss man sich wohl klarwerden.
Wer schon mal Fussball gespielt hat weiß,daß solch ein Verhalten keine Integration zurück in die Mannschaft zulässt.
Das verträgt kein Binnenklima egal welcher Mannschaft.
Kostic hat seine Kollegen im Stich gelassen,vll auch ein Stück weit belogen,wie soll das je zu kitten sein?
Mal ganz zu schweigen vom Trainer,der diesem Spieler nicht mal ansatzweise noch vertrauen kann.

Ich finde ja im Prinzip den lobenswerten Versuch Krösches Härte zu zeigen total richtig.

Aber letztlich ist ein Profispieler ein Investment.
Bleibst Du hart ,weil keiner 20 Mios zahlt,ich unterstelle mal ,daß Lazio vll nur 15 Mios zahlen will,wenn überhaupt,dann hast Du eine Lücke im Kader,zahlst Gehalt und erzielst keine Ablöse,also ca 24 Mios,die Dir fehlen,um die Mannschaft zu verstärken plus ein hochwertiger Spieler

Das wäre wohl 2019 noch ok gewesen,aber nicht in diesen Corona Zeiten,daß kann ein Club wie die Eintracht nicht verkraften.

Krösche ist jetzt die ärmste Sau.

Ich bin gespannt wie man das löst.

Vll gibt es ja die Freunde der Eintracht,die diese Lücke bis Sommer 2022 schliessen,dann könnte man den Kostic auf die Tribüne und ein Zeichen setzen.

Ansonsten sehe ich erheblichen Zeitdruck,der für uns ein grosser Nachteil ist.



#
DelmeSGE schrieb:

Daher ist jetzt eine Ablöse von 25 Mios eine reine Illusion,nun bestimmt Lazio den Preis,der Spieler hat sich für Arbeitsverweigerung entschieden.

ja, ist das so? also automatisch?

dann frag mal beim deutlich teureren und begehrteren harry kane nach, wie sowas ausgeht, wenn der club eier zeigt und sich nicht selbst zur biatch macht, nur weil der spieler mal n bißchen streikt oder in den urlaub fährt.

das leben steckt halt voller entscheidungen und da müssen unsere verantwortlichen jetzt halt klare kante zeigen, wohlwissend, dass da knast-regeln gelten, also, wer sich einmal nach der seife bückt, das von da ab immer tun darf...

ps: krösche hat schon angekündigt, man werde sich nicht unter druck setzten lassen (zitat aus m kicker). der hat das obige vermutlich im blick...
#
Lattenknaller__ schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Daher ist jetzt eine Ablöse von 25 Mios eine reine Illusion,nun bestimmt Lazio den Preis,der Spieler hat sich für Arbeitsverweigerung entschieden.

ja, ist das so? also automatisch?

dann frag mal beim deutlich teureren und begehrteren harry kane nach, wie sowas ausgeht, wenn der club eier zeigt und sich nicht selbst zur biatch macht, nur weil der spieler mal n bißchen streikt oder in den urlaub fährt.

das leben steckt halt voller entscheidungen und da müssen unsere verantwortlichen jetzt halt klare kante zeigen, wohlwissend, dass da knast-regeln gelten, also, wer sich einmal nach der seife bückt, das von da ab immer tun darf...

ps: krösche hat schon angekündigt, man werde sich nicht unter druck setzten lassen (zitat aus m kicker). der hat das obige vermutlich im blick...


Wie soll das denn bitte aussehen...Freigabe verweigern und dann? Auf die Tribüne setzen?
Kapital verbrennen?

In der Mannschaft ist der nach solch einer Aktion durch,das weiß er auch und das ist ihm jetzt eine Hilfe bezüglich des Wechsels.

Ist ein Schmierenstück.

Was soll bitte Krösche auch anderes sagen...
#
ajax88 schrieb:

Da sind wir nun also. Ich habe ehrlich gesagt schon damit gerechnet, dass man von italienischer Seite her Druck auf Kostic machen wird. Das dieser sich aber so einspannen hat lassen, überrascht mich dann doch.

Naja. Da wird halt die Idee im Raum stehen, die Ablösesumme möglichst niedrig zu halten und dafür ein möglichst hohes Handgeld abzusahnen.
#
FrankenAdler schrieb:

ajax88 schrieb:

Da sind wir nun also. Ich habe ehrlich gesagt schon damit gerechnet, dass man von italienischer Seite her Druck auf Kostic machen wird. Das dieser sich aber so einspannen hat lassen, überrascht mich dann doch.

Naja. Da wird halt die Idee im Raum stehen, die Ablösesumme möglichst niedrig zu halten und dafür ein möglichst hohes Handgeld abzusahnen.



Kostic hat sich von Lazio und seinem Berater vor den Karren spannen lassen.

Ein Zurück kann es nach solch einer Aktion nicht mehr geben.

Sportlich sehe ich den Abgang als Chance,daß man durch die Ablösesumme eben gewisse Baustellen schliessen kann und nicht mehr diese Abhängigkeit hat.



#
die sache mit der bobic-zusage würde ich nicht zu hoch hängen. es hieß schon in der vergangenheit mehrfach, dass kostic eine solche zusage, von welchem verantwortlichen auch immer, dahingehend hätte, ggf. wechseln zu dürfen, wenn ein adäquates, marktgerechtes angebot (!!) käme.
selbige ist noch aus der zeit nach dem verkauf der büffelherde, wo man ihn nicht auch gehen lassen wollte und mit dieser zusage zum bleiben bewegt hat.
#


die sache mit der bobic-zusage würde ich nicht zu hoch hängen. es hieß schon in der vergangenheit mehrfach, dass kostic eine solche zusage, von welchem verantwortlichen auch immer, dahingehend hätte, ggf. wechseln zu dürfen, wenn ein adäquates, marktgerechtes angebot (!!) käme.
selbige ist noch aus der zeit nach dem verkauf der büffelherde, wo man ihn nicht auch gehen lassen wollte und mit dieser zusage zum bleiben bewegt hat.








Jetzt siehst Du mal,was ich vorhin meinte.

Eintracht Frankfurt hat das Heft des Handelns nicht mehr in der hand,sondern der Spieler scheisst was auf den Klub.

Daher ist jetzt eine Ablöse von 25 Mios eine reine Illusion,nun bestimmt Lazio den Preis,der Spieler hat sich für Arbeitsverweigerung entschieden.
Das zum Thema tolle Stadt,toller Klub,er weiß was er an der SGE hat.
Alles beliebiges Gesülze.
Nun gibt es kein Zurück mehr.
Seinen Mitspielern und dem Trainerteam hat er vor den Kopf gestossen,keine Vertrauensbasis mehr.

Nun wird er für hoffentlich 20 Mios wechseln,wobei ich selbst auch nicht an diesen Preis glaube

Da hat Younes deutlich professioneller gehandelt.

Diese Zuhälter ,die sich Berater nennen,treffen halt oftmals auf dumme Jungs,genannt Profos,die das Spielchen der Berater nicht durchschauen.
Lazio hat nicht genug Kohle,vll haben die den Kostic in Verbindung mit seinem Berater zu dieser Vorgehensweise geraten.

Da lobe ich mir einen jungen Mann wie den Kimmich.[quote=Lattenknaller__]

#
Sportlich sicherlich sehr gut,wenn er bleibt.

In Sachen Betriebsklima aber wohl eine brisante Angelegenheit,die für Dauerzoff sorgen könnte.

Da müsste Younes aber schon ein Stück weit Abbitte leisten.
#
DelmeSGE schrieb:

Du willst also Kostic nicht abgeben,sollte es kein passendes Angebot geben?

die alternative wäre dann, wir scheissen auf marktgerechte angebote, machen uns zum selbstbedienungsladen für spieler und wenn bspw. lazio noch schnell 7 mio. für n'dicka bieten würde, sollten wir das auch machen, sofern der spieler auf einen wechsel drängt, weil er ja sonst unzufrieden sein könnte? dazu passt schön:

DelmeSGE schrieb:

Das ist aber eine naive Vorstellung



#
Lattenknaller__ schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Du willst also Kostic nicht abgeben,sollte es kein passendes Angebot geben?

die alternative wäre dann, wir scheissen auf marktgerechte angebote, machen uns zum selbstbedienungsladen für spieler und wenn bspw. lazio noch schnell 7 mio. für n'dicka bieten würde, sollten wir das auch machen, sofern der spieler auf einen wechsel drängt, weil er ja sonst unzufrieden sein könnte? dazu passt schön:

DelmeSGE schrieb:

Das ist aber eine naive Vorstellung




Das ist doch Quatsch.
Fakt ist,daß ein Spieler,wenn er denn weg will,in der Regel auch gehen wird.
Wie wird es denn bei Younes laufen? Da trifft genau das von Dir beschriebene Szenario ein.

Diese Sprüche mit toller Stadt,toller Verein und Wohlfühloase sind dann vorbei,wenn es um Kohle geht.

Das wird bei Kostic auch nicht anders ein,was auch vollkommen ok ist.

Dann haben wir  Corona,da sind die Spielregeln auch anders.

Kannst Du auch angesichts notwendiger Verstärkungen des Kaders wissen,ob die Eintracht vll auch Neuverpflichtungen im Gegenzug nur mit Verkäufen stemmen kann?

Ist immer witzig hier bei den Transferspezialisten... bei Verpflichtungen von Spielern wollt ihr die Preise drücken ohne Ende,bei dem Verkauf eigener Spieler muss es aber dann bitte ein "marktgerechter" Preis sein.

Für Kostic scheint der Markt der für ihn interessanten Klubs ja bisher sehr überschaubar zu sein,also da gibt es kein Wettbieten,was  ansich keine gute Voraussetzung ist.
#
DelmeSGE schrieb:

Wenn Kostic zu Lazio will und Druck macht,dann ist der Einigungsdruck natürlich immens.

Ja, auf Lazio unsere Bedingungen zu erfüllen.
Wir sind in einer Phase durch Covid, wo wir ganz sicher wirtschaftlich nichts zu verschenken haben und wenn Lazio so lange mit einem offiziellen Angebot gewartet hat, dann ist es deren Pech.

Ehrlich gesagt müsste aus meiner Sicht ein riesen Angebot kommen, dass wir einen Kostic wenige Tage bevor das Transferfenster zugeht, noch verkaufen sollten.
Das wird uns in der Hinrunde nämlich sicherlich den ein oder anderen Punkt kosten.
#
Wuschelblubb schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Wenn Kostic zu Lazio will und Druck macht,dann ist der Einigungsdruck natürlich immens.

Ja, auf Lazio unsere Bedingungen zu erfüllen.
Wir sind in einer Phase durch Covid, wo wir ganz sicher wirtschaftlich nichts zu verschenken haben und wenn Lazio so lange mit einem offiziellen Angebot gewartet hat, dann ist es deren Pech.

Ehrlich gesagt müsste aus meiner Sicht ein riesen Angebot kommen, dass wir einen Kostic wenige Tage bevor das Transferfenster zugeht, noch verkaufen sollten.
Das wird uns in der Hinrunde nämlich sicherlich den ein oder anderen Punkt kosten.



Das ist aber eine naive Vorstellung

Wenn Kostic unbedingt zu Lazio will,dann liegt der Druck einer Einigung nicht nur bei Lazio.

Du willst also Kostic nicht abgeben,sollte es kein passendes Angebot geben?

Und was,wenn Kostic auf einen Wechsel drängt?

#
Attraktive und vor allem auch sportlich machbare Gruppe.

Ich hatte zwar inständig auf Celtic gehofft,aber die Gruppe ist in Sachen Reisen,falls überhaupt möglich,nicht schlecht.
#
Naja,das Problem ist der Faktor Zeit.

Wenn Kostic zu Lazio will und Druck macht,dann ist der Einigungsdruck natürlich immens.

Die Frage ist,ob es sich die Eintracht leisten kann womöglich einen unzufriedenen Spieler gegen dessen Willen
zu behalten.
Das ergibt auch keinen Sinn.

Auch im Hinblick auf eigene Neuverpflichtungen muss die Eintracht an einer schnellen Lösung interessiert sein.

Nun wird er Umbruch doch größer.

Ich würde einen Abgang von Kostic ansich als Chance begreifen.

Die Chance sich variabler aufzustellen.

#
Arya schrieb:

DIe Verletzungen waren laut Transfermarkt häufig muskulärer Art, das könnte man sicher in den Griff bekommen.

wenn das so einfach wäre, hätte man das in hoffenheim sicherlich auch mit begeisterung so gemacht - wie gesagt, wir reden von einem sehr talentierten 23-jährigen, der lange als tafelsilber von sap galt, der bisher maximal 21 buli-spiele in einer saison machen konnte. und hoffenheim ist kein amateurclub ohne medizinische abteilung, dort herrschen im medizinischen bereich sicher auch diesbezüglich professionelle erstliga-verhältnisse.

wie gesagt, wenn man diesen zustand eingepreist bekommt, warum nicht. nur darf sich halt hinterher keiner wundern und überrascht tun, wenn er nur ca. 20 buli-spiele pro saison macht, siehe dost.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Arya schrieb:

DIe Verletzungen waren laut Transfermarkt häufig muskulärer Art, das könnte man sicher in den Griff bekommen.

wenn das so einfach wäre, hätte man das in hoffenheim sicherlich auch mit begeisterung so gemacht - wie gesagt, wir reden von einem sehr talentierten 23-jährigen, der lange als tafelsilber von sap galt, der bisher maximal 21 buli-spiele in einer saison machen konnte. und hoffenheim ist kein amateurclub ohne medizinische abteilung, dort herrschen im medizinischen bereich sicher auch diesbezüglich professionelle erstliga-verhältnisse.

wie gesagt, wenn man diesen zustand eingepreist bekommt, warum nicht. nur darf sich halt hinterher keiner wundern und überrascht tun, wenn er nur ca. 20 buli-spiele pro saison macht, siehe dost.


Tja,wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.

Was,wenn er sich gar nicht verletzt?

Sollte er tatsächlich die Hälfte aller Pflichtspiele machen wäre das so verkehrt nicht.

Wir brauchen nicht nur 10 gute Feldspieler,sondern schon  einige mehr.

Rotation ohne Qualitätsverlust wird in dieser Saison wichtig werden.
#
Geiger wäre sicherlich die qualitativ beste Lösung der hier so gehandelten Spieler.

Natürlich hat er eine Verletzungshistorie,keine Frage.

Ob es finanziell zu stemmen ist kann man schwer beurteilen.

Sicherlich einer,der aber auf Anhieb helfen kann,da keine Anpassungszeit an die Liga.

Und letztlich wäre eine Soforthilfe sehr sinnvoll.

Perspektivische Transfers haben wir ansich schon genug getätigt.
#
PeterT. schrieb:

Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.

Wenn jeder sich ausschließlich und permanent auf das konzentrieren würde, was gerade seine berufliche Aufgabe ist, hätten wir ein Volk von Dummbeuteln knapp über Kanaldeckel-Niveau.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Hinti sollte sich aktuell mal zuerst auf seine sportliche Situation konzentrieren, meine ich jedenfalls.

Wenn jeder sich ausschließlich und permanent auf das konzentrieren würde, was gerade seine berufliche Aufgabe ist, hätten wir ein Volk von Dummbeuteln knapp über Kanaldeckel-Niveau.



Das stimmt,gerade Fussballprofis in Ihrer teilweisen Scheinwelt sollten sich durchaus zu Themen der Gesellschaft äußern,vor allem sich damit auseinandersetzen,einige tun dies ja auch,aber aus meiner Sicht deutlich zu wenig.


Allerdings finde ich seine Äußerung Profifussball als hässlichstem Geschäft der Welt grenzwertig,wenn nicht gar heuchlerisch.
Diese Aussage hätte er sich wirklich schenken können.